gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Zu Hülf, zu hülf! Die Gabel will net raus - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2010, 06:27   #1
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zu Hülf, zu hülf! Die Gabel will net raus

Auf die Gefahr hin, mich als Doppellinkshänder-Schrauber zu blamieren:

Das Steuerlager meines MTB dreht sich, hört sich aber extrem "trocken" an.
Geplante Maßnahme: Gabel raus, alles einfetten.

Aktion: Lagereinstellschraube oben komplett raus, Vorbau weg.

Dann müsste die Gabel doch nach unten rausgehen, oder?
Geht sie aber nicht. Auch sanfte Gewalt hat nix gebracht.

Vermutete Ursachen:
a) Festkorrodiert; v.a. der oberte Spacer erregt aufgrund seines Aussehens Verdacht, außerdem lässt er sich nicht einfach abnehmen
b) irgendwas übersehen. Aber am unteren Lager muss ich nix lösen, oder?

Bisherige Gegenmaßnahmen:
zu a): schon mehrmals Rostlöser, WD40 reingesprüht -> keine Wirkung
zu b): jetzt mal hier fragen

Hat einer ne Idee, was ich noch versuchen könnte?

Gruß
Michael

So sieht das Dingens aus:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild006-600.jpg (28,2 KB, 157x aufgerufen)
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 07:31   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Auch sanfte Gewalt hat nix gebracht.
...
Hat einer ne Idee, was ich noch versuchen könnte?
rohe Gewalt

Sybenwurz?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 07:38   #3
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.741
Einen weichen Holzklotz oben auf den Gabelschaft und mit einem Hammer dem Drang nach unten nachhelfen...
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 07:54   #4
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 747
Versuche es zu erst noch mal mit Wärme. Fön oder mit bedacht auch ein Heißgebläse daraufhalten und den Bereich des Gabelschaftes/Spacer gleichmäßig erwärmen - muss schon deutlich wärm werden, aber nicht glühen . Dann direkt die Methode mit Holz und Hammer verwenden.
ironshaky ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 08:03   #5
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Einen weichen Holzklotz oben auf den Gabelschaft und mit einem Hammer dem Drang nach unten nachhelfen...
Das war meine "sanfte Gewalt".

also größeren Hammer besorgen...

Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Versuche es zu erst noch mal mit Wärme. Fön oder mit bedacht auch ein Heißgebläse daraufhalten und den Bereich des Gabelschaftes/Spacer gleichmäßig erwärmen - muss schon deutlich wärm werden, aber nicht glühen . Dann direkt die Methode mit Holz und Hammer verwenden.
ah, ja, klingt nach logischem Ansatz, werd ich heut abend testen.
merci.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 09:22   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Ich würds auch zuerst damit versuchen, die Spacer mitm Heissluftfön richtig heiss zu machen, damit sie sich etwas ausdehnen.
Wahrscheinlich iss das Ding aber richtig festkorrodiert;- wenns nur das obere ist, kannste mit der "Holzstück unterlegen und mitm Hammer draufkloppen"-Methode weiterkommen.
Rahmen dabei gut festhalten (Helfer!) damit der nedd nachgibt beim Draufhauen. Ich halte immer mit der einen Hand am Oberrohr und hau mit der andern mitm Hammer auf den Gabelschaft.
Der geneigte Leser erkennt daran, dass ich kein Holz unterlege.
Wieso?
Wenn der Mist so korrodiert ist, dass ich den Gabelschaft verforme, ist er eh so weit durch Korrosion geschwächt, dass ne Weiterverwendung der Gabel üble Folgen haben könnte und somit eh ne neue fällig wird.
Wenns ne Starrgabel ist, kostet die momentan um nen Zwanni, also nix, wofür es sich umzubringen lohnt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 09:31   #7
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
-------------------------

Geändert von magicman (02.12.2010 um 09:32 Uhr). Grund: sybe war schneller :-))
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 09:48   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Kann es sein, dass der Klemmkeil zum Zentrieren des Ganzen noch oben drin steckt?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.