Zitat:
Zitat von axxel
Ich würde nen guten freund schweissen lassen. Reicht da das normale schweisserkönnen eines Metallbauers(Stahl/Alu)? Mir geht es nicht um das Selbermachen. Das wär nur aus kostengründen...
Was bezahlt man denn so für einen Satz Rohre im gegensatz zu nem angefertigtem Rahmen?
Stellt doch mal ein paar Bildchen rein 
|
Bilder sind in dem NYX-Fred, als ich meiner Kleinen n Kinderrad gebrutzelt hab, die dürften allerdings auch hier irgendwo sein.
Das Ding iss Winter 08/09 entstanden, dementsprechend wird um den Dreh um was zu finden sein.
Wassn Rohrsatz kostet, kann man schlecht verallgemeinern. Würde mal sagen, geht so bei unter 200Taler los, aber man kann mit Muffen und Anlötteilen schon noch ne hübsche Summe versenken.
Schweissen: wird für deine Form die einzige Möglichkeit sein, da es kaum Muffen für deine Winkel geben dürfte bzw. du lange danach suchen müssen wirst.
Hartlöten in Muffen iss eh so n Thema;- das iss ja im Metallbau nimmer so verbreitet und die Rohre haben relativ wenig Toleranz bei der Temperatur, ehe sie totgebrutzelt sind.
Egal ob dann letztlich Alu oder Stahl: das Zeug ist relativ dünnwandig für das, was der "normale" Stahlbaumechaniker üblicherweise verarbeitet. Die bezeichnen ja teilweise noch ne Materialstärke von 200mm (kein Schreibfehler, ich meine 20cm) als "Blech"...
N bisschen Verschnitt zum Üben sollte man da auf jeden Fal zurückhalten;- uunmöglich ists auf jeden Fall nicht.
Bei Alu muss man sich halt ein wenig mit der Legierung auseinandersetzen und die nachm Schweissen ggf. auslagern, also im Backofen auf n paar hundert Grad aufheizen und dann über n paar Tage abkühlen lassen.
So oder so sollte man mit Bedacht zu Werke gehen, damit die Geschichte sich beim Brutzeln nicht verzieht.