gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichter, ungestützter Schuh mit (rel.) hoher (!) Sprengung gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2010, 11:04   #1
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Leichter, ungestützter Schuh mit (rel.) hoher (!) Sprengung gesucht

Trend ist ja eher hin zu flachen Schuhen mit geringer Sprengung und ich hatte im Rahmen der ganzen "Natural-Running-Bewegung" auch mein Schuhensemble neu danach ausgerichtet (Flat Racer, Nike Free's usw.). Ich glaube aber mittlerweile, daß meine Fersenproblematik (hinterer/oberer Fersensporn) in starkem Zusammenhang mit der Schuhumstellung steht. Diese Probleme hatte ich früher nie gehabt. Daher würde ich gerne mal ausprobieren, wie ich auf wieder höheren Fersenaufbau eines Schuhes reagiere, ohne die alten, schweren, gestützten Teile (früher immer die Asics-GT-Serie gelaufen) wieder zu reaktivieren.

Ich kenne jetzt aber keine leichten, ungestützen Schuhe, die nicht auch automatisch eher flach gebaut sind. Gibt es sowas auch mit höherem Fersenaufbau? Googeln hat mich da nicht groß weitergebracht....
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 11:06   #2
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Asics Cumulus, Nike Pegasus, Brooks Glycerin ?
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 11:21   #3
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Sehen alle relativ schwer und klobig aus..........
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 11:28   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Sehen alle relativ schwer und klobig aus..........
mir ist auch nicht ganz klar, wie ein schuh mit hoher sprengung (und damit dicker sohle) flach und leicht aussehen soll......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 11:39   #5
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Der Wave Aero vll - wenn es den noch gibt.

Und was ist mit dem Luna? Der ist doch hinten stark gedaempft.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:33   #6
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
mir ist auch nicht ganz klar, wie ein schuh mit hoher sprengung (und damit dicker sohle) flach und leicht aussehen soll......
Zu "dicker Sohle" und "leicht": hohe Sprengung bedeutet ja nur hohe Differenz. 2cm Sprengung hast Du bei 1cm vorne und 3cm hinten genauso, wie bei 3cm vorne und 5cm hinten. Nur Letzteres wäre ja dann auch eine dicke (und schwere) Sohle. Somit könnte der Schuh wie im ersten Beispiel auch durchaus leicht sein.

Zu "flach": soll er ja gar nicht sein!!
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:40   #7
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Der Wave Aero vll - wenn es den noch gibt.

Und was ist mit dem Luna? Der ist doch hinten stark gedaempft.
Der Wave Aero scheint mal so ein Kandidat zu sein. Wiegt "nur" 255 Gramm und (Zitat von irgeneinem Test) "lightweightuntypisch hinten hoch gebaut".

Bin noch nie einen Luna gelaufen. Wenn ich mich nicht irre, sind die zwar (zumindest Racer) sehr weich/gut gedämpft, aber relativ flach. Wenn Nike einen höher gebauten hätte......

Das wäre halt meine Idealvorstellung: so wie ein Lunaracer oder Nike Free, nur mit höherer Sprengung.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:58   #8
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Habe folgendes gefunden:

http://www.currex.de/de/files/Publik...ngsmessung.pdf

Bin etwas erstaunt, daß z.B. ein Nike Free 5.0 und ein Asics Gel Kayano die gleiche Sprengung haben.

Im Bereich um 10mm sind die meisten Schuhe, unabhängig von der Kategorie.

"Extremwerte":
- Asics Gel DS Trainer und Nike Lunaracer 2 mit 5 bzw. 6mm
- Saucony Pro Grid Hurricane und New Balance MR 1064CU mit 16 bzw. 15mm.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.