gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die fünf wichtigen Läufe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2010, 16:23   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.383
Die fünf wichtigen Läufe



Die fünf wichtigen Läufe
Von Arne Dyck

Eine gute Laufform ist das Ergebnis unterschiedlicher Fähigkeiten, die jede für sich trainiert werden müssen: Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, außerdem die maximale Sauerstoffaufnahme und die Leistung an der anaeroben Schwelle. Für diese fünf Stoßrichtungen des Lauftrainings gibt es fünf typische Trainingseinheiten, die fast das gesamte Trainingsspektrum abdecken. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag gemeinsam mit Jürgen Sessner, welche Trainingseinheiten das sind und was sie bringen. Sie sind sowohl für Kurz- als auch für Langstreckler relevant, mit jeweils unterschiedlich gesetzten Schwerpunkten. Dieser praxisbezogene Beitrag wird allen empfohlen, die sich ihre Trainingspläne selber schreiben.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 19:39   #2
Flo123
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Flo123
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Denver, CO
Beiträge: 40
Hi Arne, toller Beitrag! Denke auch, dass jeder Lauf einen klaren Inhalt haben sollte. Habe mal 2 Fragen:
1. Ich plane gerade die naechste Saison und frage mich, ob es nicht effektiver ist, in der Prep Phase die einzelnen Aspekte in Bloecken zu trainieren, um z.B. gezielt die Kraft zu entwickeln. Also z.B. einen Monat lang: pro Woche einmal Fokus auf die Ausdauer und bei dem Rest der Lauefe auf die Kraft. Dann naechster Monat Speed etc., fuer die 200er braucht man ja auch Kraft, hoffe also die Verbesserungen vom Vormonat halten zu koennen.
Was haelst du dieser Strategie?
2. Wie ist es mit der Laufhaeufigkeit um die Laufoekonomie zu steigern, wurde gestern auch kurz angesprochen. Gibt es Daten, wie kurz und wie langsam diese Lauefe sein duerfen um die Laufoekonomie zu schulen aber trotzdem moeglichst wenig Koerner zu verbrauchen, um die dann in die Laeufe "mit Inhalt" zu stecken?
Danke
Gruss
Florian
Flo123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 14:40   #3
sNIKE
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 100
Ich habe mir den Film gestern angesehen: Sehr interesant! Danke dafür!

Was mir aber noch nicht so ganz klar ist:
Wenn jeder Lauf einen "tieferen Sinn" haben soll, wieso stehen dann in dem Langsdistanze-Trainingsplänen so viel GA1-Einheiten unter oder knapp über eine Stunde drin?
In der Prep-Phase kann ich mir das ja noch als Vorbereitung für die späteren langen Läufe erklären, aber danach?
Rekom-Läufe, Fülleinheiten, Laufökonomie, "junkmiles", ...?
sNIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.