gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe: Beine schneller als Arme - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2010, 09:57   #1
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Hilfe: Beine schneller als Arme

Also mein Problem ist, dass mein Beinschlag schneller ist als der Armzug. Das heisst es ist total unrythmisch oder besser gesagt Arme und Beine haben einen eigenen Rhytmus. Wie soll es denn nun sein? Wenn ich links ziehe, welches Bein soll dann schlagen? Auch links oder immer über Kreuz?
Spielt das überhaupt eine Rolle? Ich mache auch sehr viele Kicks und möchte lieber einen 2er Kick machen. Das heißt 2 Kicks pro Armzug oder pro Armzug rechts und links? Wie zählt man da?
Irgendwie habe ich halt das Gefühl, dass immer wieder ein Kick eher bremst da er im falschen Rhytmus ist.
Kann sich jemand mein Problem vorstellen und mir da einen Lösungsweg sagen?
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 10:09   #2
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
lesen bildet

http://www.swimsmooth.com/kick.html
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 11:00   #3
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
lesen bildet... toller post.
Ich kenn die Seite. Ich habs auch gelesen. Nur steht da nicht ob über kreuz oder einseitig (Bein-Arm), außerdem steht da nicht drin wie man das hinbekommt, wenn der Rhytmus nicht stimmt.
Schlauberger.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 11:18   #4
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
lesen bildet... toller post.
Ich kenn die Seite. Ich habs auch gelesen. Nur steht da nicht ob über kreuz oder einseitig (Bein-Arm), außerdem steht da nicht drin wie man das hinbekommt, wenn der Rhytmus nicht stimmt.
Schlauberger.

ich hätte auch gar nichts schreiben können.

Ob kreuz oder nicht, ist aufgeführt. Damit erklärt sich auch wie man das hinbekommt in der Theorie....

Hab mir noch nie Gedanken gemacht ob ich jetzt einen 2,4 oder 6 Rythmus schwimme und ob Kreuz oder nicht.
Entweder ich schlag schnell oder langsam.
Die Vertaktung zwischen Arme und Beine ergibt sich von ganz allein, so zumindest bei mir.

Geändert von Prof.Schwimm (17.11.2010 um 11:33 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 12:02   #5
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Hi!

Es wird Dir wahrscheinlich nicht so gefallen aber meine Meinung: Nicht soviel drüber nachdenken und schwimmen. Das Wasser und den Rhythmus fühlen. Fertig.

Ich kenne zwar nur 3 Leute persönlich und näher, die auf der LD um die 50 und drunter schwimmen. Alle habe ich genau zu diesem Thema befragt. Alle drei haben gesagt: Keine Ahnung, ich achte nicht drauf. Was alle drei aber gemeinsam haben: Sie schwimmen ca. 20km und mehr die Woche.

LG
H.

P.S. Evtl. trainierst Du halt mal so Serien wie 50 Kr.Arme/50 Kr.Beine/50 gL ...
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 12:09   #6
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Wir haben das in einem Crawl-Kurs mal gemacht, da einige auch das Problem mit den Rhytmus hatten..
Pro Armzu versuche mal 3 Beinschläge. Rechter Arm = Bein links-rechts-links. Armzug rechts = rechts-links-rechts usw.
Am Anfang musst Du wahrscheinlich den Armzug bewusst langsam machen... später kannst Du dann auf 5 Beinschläge erhöhen (das schwimmt aber wahrscheinlich kaum ein Tria)
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 12:24   #7
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
ja einfach schwimmen und nicht soviel denken.... das würd ich echt gerne. Das fällt mir aber schwer,denn auf der anderen Seite heißt es ja immer. Technik Technik Technik. Daran denken, darrauf achten.... Unglaublich wieviel Zeit und Energie ich schon in mein Schimmen gesteckt habe. Habe auch schon positive Feedbacks bekommen ,wie vom russischen olympischen Schwimmtrainer, dass es eigentlich recht gut aussieht. Aber es fühlt sich nicht gut an. Es gleitet nur ganz selten, sodass ich das Gefühl habe alles passt. Klar ich geh halt auch nur 2 bis 3 mal in der Woche Schwimmen und da zwischen 2,5 und 3,5 Kilometer. Aber ich find nach 3 Jahren stetiger Arbeit könnte das einfach sich etwas runder Anfühlen....
Wenn ich 500m auf Speed schwimme brauch ich so 8 min
Bei 1500m GA2 brauch ich 27min.
Ich find das ganz okay erstmal, aber das Gefühl im Wasser ist nicht gut. Alles ist so unfischig!
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 12:25   #8
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
in der Praxis ist auch eher ein Frequenz und Amplituden Spiel.

Mein Rythmus

Pib..Pib.. BAM
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.