gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
RTC Schalthebel von SRAM - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2009, 16:15   #1
scapin
Szenekenner
 
Benutzerbild von scapin
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 118
RTC Schalthebel von SRAM

An die Schrauber hier im Forum.

Sind die neuen RTC-Schalthebel von SRAM kompatibel mit der Ultegra-Schaltung?
Ich finde es nämlich genial, dass die RTC-Schalthebel immer wieder in die Ausgangsposition zurückgehen.

scapin
scapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:23   #2
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Denke nein - gleiche Rasterung wie für Sram üblich.
Guck dir die von Zipp an - dürfte deinem Geschmack entsprechen

Link: http://www.zipp.com/bars/detail.php?ID=151
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:43   #3
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Ist Sram nicht kompatibel mit Schimano? Ich fahr problemlos eine Sram Kassette alles andere ist Schimano. Müsste daher auch umgekehrt gehen oder nicht?
Ein Bekannter hat die Teile auf einer Fahrradmesse mal getestet, war begeistert sollen aber recht schwerer zu schalten sein.
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:52   #4
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Es ist richtig, dass eine Kompatibilität bei den Kassetten in Freilaufaufnahme und Ritzelabstand besteht. Die Ketteninnenbreite ist identisch. Der Hebelweg für die Bremsen ist auch kompatibel. NICHT kompatibel ist hingegen der Seileinholweg für das hintere Schaltwerk.

Daraus folgt, dass Schalthebel und Schaltwerk vom selben Hersteller kommen müssen. Ritzel etc. dürfen gemischt werden.

Die Lösung wäre also, mit den Schalthebeln auch das Schaltwerk zu wechseln. Der Rest darf gerne Ultegra bleiben.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:52   #5
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Naja, es geht um die Rasterung der Schaltung und Schalthebel - weiß nicht genau ob sie es geändert haben aber das Schaltwerk bzw Schalthebel fürs Schaltwerk waren definitiv nicht Shimpanso/SRAM kompatibel.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:53   #6
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Die Lösung wäre also, mit den Schalthebeln auch das Schaltwerk zu wechseln. Der Rest darf gerne Ultegra bleiben.
Oder so.
Oder direkt alles SRAM
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 17:15   #7
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.477
Ich hab die Info von meinem Händler, dass neben dem Schaltwerk auch der Umwerfer von Sram sein muss.

Kann das ein Experte bestätigen oder ist das nicht zwingend notwendig?
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 17:40   #8
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Also bei den alten gings. Hab vorne DuraAce.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.