gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Folgen eines Krampfes loswerden - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2010, 19:35   #1
akrohn
Szenekenner
 
Benutzerbild von akrohn
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 246
Unglücklich Folgen eines Krampfes loswerden

Hallo Zusammen,

gestern habe ich mir beim Wettkampf einen Krampf in der Wade zugezogen. Leider war er so heftig, dass ich nicht finishen konnte. Noch heute humpel ich durch die Gegend. Der Krampf ist zwar raus, aber die Wade ist immernoch härter als normal. Eigentlich wollte ich morgen wieder locker laufen gehen, das wird aber wohl kaum klappen. Habt Ihr Tipps wie ich schnell wieder auf die Beine komme?

Danke!
akrohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 20:07   #2
Soda
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 49
Hallo akrohon,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit etwas Bewegung und anschließendem ausgiebigen Dehnen (bei mir Wade) gemacht.
Soda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 20:09   #3
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
Probier mal die Rolle aus, hat mir gerade aus einer heftigen Muskelverhärtung in beiden Waden rausgeholfen.
__________________
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen!
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 10:52   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Hast Du abgeklärt, ob ggfls. eine Zerrung oder ein Muskelfaserriss vorliegt?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 11:06   #5
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Im PRinzip ist ein Krampf nichts anderes als eine Zerrung... sprich eine Störung der muskeleigenen Tonusregulation.

Hab ihr schon mal was zusammengefasst gehabt, wie man Zerrung und Faserriss differenzieren kann.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...5&postcount=12
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 13:53   #6
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Hab auch gute Erfahrung mit Dehnen, bin aber sofort zum Physio, denn der kanns im Zweifel besser als ich. Hatte eine richtige Verhärtung, die erst mal weg geknetet wurde. Tut außerdem gut.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 15:09   #7
akrohn
Szenekenner
 
Benutzerbild von akrohn
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 246
Nach der verlinkten Beschreibung kann ich nen Riss ausschließen.
Heute geht es auch schon besser. Danke für die Tipps. Mache einfach noch mal ein paar Tage frei ;-) Ist ja Ende der Saison.
akrohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 10:06   #8
Joseph
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joseph
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 118
Im Alltag Kompressionsstrümpfe tragen (geht natürlich nur mit langem Beinkleid...) - dann wird es sofort von Tag zu Tag viel besser!
Joseph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.