gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kette kürzen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2010, 20:39   #1
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Kette kürzen?

Hallo Leute,

ich brauch mal Eure Hilfe.

Wollte heute meine neue Ultegrakette (114 Glider) um 8 Glieder Kürzen. Als Werkzeug habe ich einen Kettennieter ( BBB Nautilus ).

Kann ich mit dem Werkzeug die Original Nietbolzen durchdrücken?

Den speziellen Verschlussniet bekomme ich ohne Probleme durchgedrückt, aber die Original Nieten gehen nicht, oder doch???

Braucht man da wirklich so viel Kraft? Ich habe Angst, dass ich den Nieter kaputt mache.


__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 20:47   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Das braucht schon deutlich mehr Kraft als die neuen Verschlussnieten. Die sollen ja nicht so eben rausrutschen können. Gucken dass der Stift vom Nieter genau mittig auf dem Niet sitzt und dann kräftig drehen.

Der alte Niet ist aber nach dem Lösen nicht mehr wiederzuverwenden, da sollte man dann tunlichst wieder einen der neuen benutzen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 20:54   #3
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Danke für Deine schnelle Antwort


Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das braucht schon deutlich mehr Kraft als die neuen Verschlussnieten. Die sollen ja nicht so eben rausrutschen können. Gucken dass der Stift vom Nieter genau mittig auf dem Niet sitzt und dann kräftig drehen.
Werd ich dann mal mit ein bisschen mehr Kraft und Genauigkeit rann gehen.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Der alte Niet ist aber nach dem Lösen nicht mehr wiederzuverwenden, da sollte man dann tunlichst wieder einen der neuen benutzen.
Ja, das ist klar. Die Kette ist ja neu und hat auf der anderen Seite einen angesetzten Nietstift.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 21:41   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wenn deine Kette an einem Ende an der offenen Seite mit dem Aussenglied einen Bolzen hat, der nach aussen rauss schaut, dann ist der nur zu verwenden, wenn man gutes Werkzeug hat und genau weiss was man tut. Der Pin, den Shimano eigentlich zur Vernietung dazu legt (der lange, den man abbricht) der wäre deutlich besser geeignet.

Nieten tut man mit diesen Drückern ja allgemein nicht, weil der Bolzen nach dem Durchschieben nicht breit gedrückt wird. Für 10fach hab ich da auch noch kein brauchbares Werkzeug gefunden. Der Rohloff Revolver kann leider nur bis 9fach.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 21:42   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
und dran denken, das es mit der ULTEGRA Kette 6700 ein Problem in manchen Serien gibt, lieber vorher kontrollieren.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 21:45   #6
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
und dran denken, das es mit der ULTEGRA Kette 6700 ein Problem in manchen Serien gibt, lieber vorher kontrollieren.
Was für ein Problem? Wie kann man das kontrollieren?
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:04   #7
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
wenn deine Kette an einem Ende an der offenen Seite mit dem Aussenglied einen Bolzen hat, der nach aussen rauss schaut, dann ist der nur zu verwenden, wenn man gutes Werkzeug hat und genau weiss was man tut. Der Pin, den Shimano eigentlich zur Vernietung dazu legt (der lange, den man abbricht) der wäre deutlich besser geeignet.

Nieten tut man mit diesen Drückern ja allgemein nicht, weil der Bolzen nach dem Durchschieben nicht breit gedrückt wird. Für 10fach hab ich da auch noch kein brauchbares Werkzeug gefunden. Der Rohloff Revolver kann leider nur bis 9fach.
Danke für Deine Tipps.

Hab mir leider nur eine Montageverpackte Kette gekauft, da ist kein separater Niet dabei.

Ich habe aber mit dem Bolzen schon meine Kette am MTB montiert und keine Probleme.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 23:29   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Ich habe aber mit dem Bolzen schon meine Kette am MTB montiert und keine Probleme.
Naja, gut schlafen würde ich damit nicht.
Die Bolzen, die Shimano mitliefert, haben ja kleine Bünde, die verhindern, dass die Aussenlaschen abrutschen. Die mit so nem Nietdrücker reinzupfeiffen, iss kein Thema.
Rohloff pilzt die originalen Bolzen dagegen mitm Revolver auf, damits hält.
Nimmt man die nu und drückt die einfach mitm Drücker rein, kann die Kette aufgehen und was dabei passieren kann, willste gar nicht wissen.
Ich würde so nicht rumfahren. Der Verschlussniet kost bei Shimano Zwofuffzisch;- dagegen würde ich die Kronjuwelen unds Leben nedd in die Waagschale werfen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.