![]() |
Kette kürzen?
Hallo Leute,
ich brauch mal Eure Hilfe. Wollte heute meine neue Ultegrakette (114 Glider) um 8 Glieder Kürzen. Als Werkzeug habe ich einen Kettennieter ( BBB Nautilus ). Kann ich mit dem Werkzeug die Original Nietbolzen durchdrücken? Den speziellen Verschlussniet bekomme ich ohne Probleme durchgedrückt, aber die Original Nieten gehen nicht, oder doch??? Braucht man da wirklich so viel Kraft? Ich habe Angst, dass ich den Nieter kaputt mache. ![]() |
Das braucht schon deutlich mehr Kraft als die neuen Verschlussnieten. Die sollen ja nicht so eben rausrutschen können. Gucken dass der Stift vom Nieter genau mittig auf dem Niet sitzt und dann kräftig drehen. :Huhu:
Der alte Niet ist aber nach dem Lösen nicht mehr wiederzuverwenden, da sollte man dann tunlichst wieder einen der neuen benutzen. |
Danke für Deine schnelle Antwort :Blumen:
Zitat:
Zitat:
|
wenn deine Kette an einem Ende an der offenen Seite mit dem Aussenglied einen Bolzen hat, der nach aussen rauss schaut, dann ist der nur zu verwenden, wenn man gutes Werkzeug hat und genau weiss was man tut. Der Pin, den Shimano eigentlich zur Vernietung dazu legt (der lange, den man abbricht) der wäre deutlich besser geeignet.
Nieten tut man mit diesen Drückern ja allgemein nicht, weil der Bolzen nach dem Durchschieben nicht breit gedrückt wird. Für 10fach hab ich da auch noch kein brauchbares Werkzeug gefunden. Der Rohloff Revolver kann leider nur bis 9fach. |
und dran denken, das es mit der ULTEGRA Kette 6700 ein Problem in manchen Serien gibt, lieber vorher kontrollieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab mir leider nur eine Montageverpackte Kette gekauft, da ist kein separater Niet dabei. Ich habe aber mit dem Bolzen schon meine Kette am MTB montiert und keine Probleme. |
Zitat:
Die Bolzen, die Shimano mitliefert, haben ja kleine Bünde, die verhindern, dass die Aussenlaschen abrutschen. Die mit so nem Nietdrücker reinzupfeiffen, iss kein Thema. Rohloff pilzt die originalen Bolzen dagegen mitm Revolver auf, damits hält. Nimmt man die nu und drückt die einfach mitm Drücker rein, kann die Kette aufgehen und was dabei passieren kann, willste gar nicht wissen. Ich würde so nicht rumfahren. Der Verschlussniet kost bei Shimano Zwofuffzisch;- dagegen würde ich die Kronjuwelen unds Leben nedd in die Waagschale werfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.