gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Singlespeed-Problem - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2010, 13:25   #1
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Singlespeed-Problem

Hi Leute,

nachdem ich mir im Herbst ein neues Rad gekauft habe, kam ich auf die Idee, mein altes Rad (ein Müsing Salinas von 1989) zum Singlespeed umzubauen. Dabei wollte ich die Sache möglichst einfach halten und auch möglichst wenig (bzw. gar kein) Geld ausgeben. Das ist mir im Prinzip auch gelungen, hier das Ergebnis:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891176 2

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891186 8

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891465 5

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891465 5

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891465 5


Das Problem ist, dass mir ständig die Kette runterfliegt. Anscheinend ist die Kettenlinie nicht ganz gerade, obwohl man mit bloßem Auge kaum was sieht. Und die Kettenspannung lässt etwas zu wünschen übrig, obwohl es beim Montieren eigentlich gut ausah.
Auf jeden Fall scheint die Kette manchmal hinten unten etwas schräg aufs Ritzel zu laufen. Dann springt sie entweder mit einem hässlichen Geräusch doch noch drauf oder sie macht den Abgang.

Ich werde mal versuchen, das Ritzel noch etwas nach innen zu versetzen und ein Ritzel mit einem Zahn weniger und dafür zwei Kettengliedern weniger zu verwenden.

Gibt es weitere Tricks von Singlespeed-Kennern?

Von Sachen wie das alte Schaltwerk als Kettenspanner zu missbrauchen möchte ich möglichst absehen.

Gruß Matthias

PS: Mal sehen, ob ich heute abend nach Hause komme...

PPS: Kann mir mal jemand erklären, wie ich es hinbekomme, dass die Bilder da angezeigt werden, wo jetzt die URL steht (und nicht am Ende)?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Single_1.jpg (180,7 KB, 345x aufgerufen)
Dateityp: jpg Single_2.jpg (179,6 KB, 300x aufgerufen)
Dateityp: jpg Single_3a.jpg (119,2 KB, 281x aufgerufen)
Dateityp: jpg Single_4b.jpg (105,0 KB, 278x aufgerufen)
Dateityp: jpg Single_5b.jpg (120,0 KB, 280x aufgerufen)
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:28   #2
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Kettenspanner??
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 13:40   #3
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
ja, die Kettenspannung auf dem Bild ist zu gering. Kettenlinie sieht erstmal nicht schlecht aus. Versuche es mit der Zahnzahl der Ritzel, sonst kommst du, wie samsam schreibt, um einen Kettenspanner nicht rum.

Edith sagt: vielleicht sollte das Ritzel doch noch weiter aussen montiert werden, da du ja das große Kettenblatt vorne nutzt. Die Kette springt immer vom Ritzel nach aussen ab?
__________________
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen!
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:34   #4
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
Kettenspanner??
Eben!

Einfachste Lösung: Ritzel ganz nach außen setzen & das alte Schaltwerk wieder dran schrauben und einstellen, dass es sitzt! Sollte auch ohne Schaltzug gehen, kannst ja an den Einstellschrauben drehen. Damit müßte das Problem gelöst sein! Sieht zwar dann nicht mehr nach Eingangrad aus, funzt dafür aber!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:43   #5
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Eben!

Einfachste Lösung: Ritzel ganz nach außen setzen & das alte Schaltwerk wieder dran schrauben und einstellen, dass es sitzt! Sollte auch ohne Schaltzug gehen, kannst ja an den Einstellschrauben drehen. Damit müßte das Problem gelöst sein! Sieht zwar dann nicht mehr nach Eingangrad aus, funzt dafür aber!
Naja das wollte er ja nicht. Ich finde auch mit Schaltwerk sieht das ganze dann sehr bescheiden aus

Aber vielleicht ist ja sowas ein guter Kompriss: (gibt sicher auch noch günstigere)
https://www.multisellershop.de/kette...hill-ch09.html
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:44   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich würde eher den hier nehmen: http://www.bike-components.de/products/info/5251, sieht nicht ganz so bescheiden aus...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:46   #7
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
sag mal..ist dass der parkplatz eines namhaften softwareherstellers ganz in der nähe von ikea?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:52   #8
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Isn das fürn Ritzl?

Kettenlinie sieht aus, als könnte das Ritzl noch einen Tick nach innen.

Wie spannst Du die Kette? Exzenter kann ich nicht erkennen. Am Ausfallende sehe ich auch keine Einstellmöglichkeit?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.