![]() |
Singlespeed-Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hi Leute,
nachdem ich mir im Herbst ein neues Rad gekauft habe, kam ich auf die Idee, mein altes Rad (ein Müsing Salinas von 1989) zum Singlespeed umzubauen. Dabei wollte ich die Sache möglichst einfach halten und auch möglichst wenig (bzw. gar kein) Geld ausgeben. Das ist mir im Prinzip auch gelungen, hier das Ergebnis: http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891176 2 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891186 8 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891465 5 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891465 5 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=126891465 5 Das Problem ist, dass mir ständig die Kette runterfliegt. :( Anscheinend ist die Kettenlinie nicht ganz gerade, obwohl man mit bloßem Auge kaum was sieht. Und die Kettenspannung lässt etwas zu wünschen übrig, obwohl es beim Montieren eigentlich gut ausah. Auf jeden Fall scheint die Kette manchmal hinten unten etwas schräg aufs Ritzel zu laufen. Dann springt sie entweder mit einem hässlichen Geräusch doch noch drauf oder sie macht den Abgang. Ich werde mal versuchen, das Ritzel noch etwas nach innen zu versetzen und ein Ritzel mit einem Zahn weniger und dafür zwei Kettengliedern weniger zu verwenden. Gibt es weitere Tricks von Singlespeed-Kennern? Von Sachen wie das alte Schaltwerk als Kettenspanner zu missbrauchen möchte ich möglichst absehen. Gruß Matthias PS: Mal sehen, ob ich heute abend nach Hause komme... PPS: Kann mir mal jemand erklären, wie ich es hinbekomme, dass die Bilder da angezeigt werden, wo jetzt die URL steht (und nicht am Ende)? |
Kettenspanner??
|
ja, die Kettenspannung auf dem Bild ist zu gering. Kettenlinie sieht erstmal nicht schlecht aus. Versuche es mit der Zahnzahl der Ritzel, sonst kommst du, wie samsam schreibt, um einen Kettenspanner nicht rum.
Edith sagt: vielleicht sollte das Ritzel doch noch weiter aussen montiert werden, da du ja das große Kettenblatt vorne nutzt. Die Kette springt immer vom Ritzel nach aussen ab? |
Zitat:
Einfachste Lösung: Ritzel ganz nach außen setzen & das alte Schaltwerk wieder dran schrauben und einstellen, dass es sitzt! Sollte auch ohne Schaltzug gehen, kannst ja an den Einstellschrauben drehen. Damit müßte das Problem gelöst sein! Sieht zwar dann nicht mehr nach Eingangrad aus, funzt dafür aber! |
Zitat:
Aber vielleicht ist ja sowas ein guter Kompriss: (gibt sicher auch noch günstigere) https://www.multisellershop.de/kette...hill-ch09.html |
Ich würde eher den hier nehmen: http://www.bike-components.de/products/info/5251, sieht nicht ganz so bescheiden aus...
|
sag mal..ist dass der parkplatz eines namhaften softwareherstellers ganz in der nähe von ikea?
|
Isn das fürn Ritzl?
Kettenlinie sieht aus, als könnte das Ritzl noch einen Tick nach innen. Wie spannst Du die Kette? Exzenter kann ich nicht erkennen. Am Ausfallende sehe ich auch keine Einstellmöglichkeit? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.