gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Annahmen zum Fettverbrennungsanteil bei der Energiebereitstellung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2010, 12:02   #1
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Annahmen zum Fettverbrennungsanteil bei der Energiebereitstellung

Moin allerseits,

bin gerade dabei einen Wettkampfernährungsplan zu machen. Dabei habe ich mich gefragt wieviel % meines Energiebedarfs wohl über die Fettverbrennung beigesteuert werden.
Beim googeln habe ich hier http://www.fit-im-puls.de/leistungsdiagnostik.pdf gelesen, dass der respiratorische Quotient dazu eine "glasklare" Aussage liefert. So soll z.B. der RQ von 0,7 100% Fettverbrennung, 0,85 50% Fettverbrennung und 1,0 0% Fettverbrennung entsprechen.

Während 1,0 und 0% plausibel klingt weil anaerob erscheinen mir Aussagen wie 0,85 entspricht 50% eher hanebüchen bzw. sehr individuell.

Kann man wirklich anhand des RQ so eine gültige Aussage über den Fettverbrennungsanteil machen? Oder eignen sich dafür vielleicht andere Daten die man im Rahmen einer Spiroergometrie gesammelt hat besser?

Gruß,
Klatu
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:50   #2
schnellerläufer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Breisgau
Beiträge: 5
Ja kann man!
Du hast richtig gegoogled, ein RQ von 0,7 bedeutet (theoretisch) 100% Fettverbrennung. Theoretisch deshalb, weil es faktisch nicht wirklich möglich ist, einen RQ von 0,7 zu erreichen, es sei denn, Du hyperventilierst vor der Messung und atmest so Kohlendioxid aus dem sog. Bicarbonatpuffer ab, dann können in der Messung tatsächlich Werte von 0,7 oder sogar auch darunter gemessen werden.

0,85 bedeutet 50%Fett und 50%Kohlenhydrate, das ist keine Statistik und das ist bei jedem Menschen so! Ab einem RQ von 1,0 verbrennst Du nur noch KH und das mit zunehmendem RQ auch zunehmend anaerob (also mit Produktion von Laktat!)

Grüße
schnellerläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 23:28   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
.....Kann man wirklich anhand des RQ so eine gültige Aussage über den Fettverbrennungsanteil machen? Oder eignen sich dafür vielleicht andere Daten die man im Rahmen einer Spiroergometrie gesammelt hat besser?
nein. der RQ ist dafür explizit da. er gibt laut defnition hinweise auf die art der im stoffwechsel verbrannten energieträger. wie genau er ist...da würde ich mich jetzt nicht um einzelne prozentpunkte streiten wollen......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.