Dies ist der live-Thread zum Ostseeman 2011. Links zum Mitfiebern findet Ihr auf der Startseite oben rechts. Viele Spaß und allen Startern viel Erfolg!
"Eine Spitzengruppe mit pinken und gelben Badekappen hat sich weit abgesetzt.
07:50 Uhr: Der erste Athlet, ein Staffelschwimmer, hat soeben wieder festen Boden unter den Füßen.
07:52 Uhr: Direkt im Anschluss folgt ihm ein Einzelstarter.
Nur dicht dahinter erreicht erneut ein Staffelschwimmer die Wechselzone.
07:56 Uhr: Nun erreichen immer mehr Schwimmer die Strandpromenade!
07:57 Uhr: Mit Musik und lautstarkem Beifall der Zuschauer werden die Schwimmer an Land begrüßt.
08:00 Uhr: Die nächsten Staffelschwimmer erreichen ihr Ziel. "
...Namen sind schall und Rauch! Diese Triathleten schauen ja eh' alle gleich aus!
(Mal schauen, ob's so weitergeht: ...und jetzt läuft gerade der Sieger in einem schwarzen Trikot ins Ziel, dicht gefolgt vom zweitplazierten im roten Renndress und einem Staffelläufer" )
...Namen sind schall und Rauch! Diese Triathleten schauen ja eh' alle gleich aus!
(Mal schauen, ob's so weitergeht: ...und jetzt läuft gerade der Sieger in einem schwarzen Trikot ins Ziel, dicht gefolgt vom zweitplazierten im roten Renndress und einem Staffelläufer" )
Jetzt ist der Blogger erst mal Kaffee trinken, bis die erste Radrunde vorbei ist.
Hallo Spargelkoppel,
warum bin ich nicht autorisiert diese Seite zu öffnen ?? Gibt es da einen Trick ? Schade eigentlich, von mir starten dort 2 Vereinskameraden.
Danke für eine Info.
Gruß
Claudia
__________________ Geplante Wettkämpfe für 2013:
Challenge Kraichgau 5:26:08
IM FFM
München Marathon
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad