gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quantec Race SL - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2007, 09:13   #1
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Quantec Race SL

Hallo zusammen!

Nachdem ich beim Sparkassen Giro in Bochum aus meinem Carbonrahmen ein Klapprad gemacht habe möchte ich mir nun gerne einen einfach "Alubomber" aufbauen. Zum Glück konnte ich noch eine Teile vom alten Rad nehmen und die restlichen sind gerade unterwegs.

Ich möchte mir den Quantec Race SL Rahmen kaufen, da der Preisleistungstechnisch sehr gut im Rennen ist. Das Rad möchte ich zum Training und für Radrennen einsetzen. Nächstes Jahr werde ich mir wahrscheinlich noch ein reines Trirad daneben stellen.

Welche Rahmengröße würdet ihr nehmen? Ich bin 1,87m groß und meine Körperproportion sind sehr ausgeglichen, also normal lange Beine und normal langer Oberkörper.

Ich schwanke zwischen einem 55 oder 57 Rahmen. Was meint ihr?

Rahmenhöhe Sitzrohrlänge Sitzrohrlänge M-M Oberrohrlänge waagerecht Steuerrohrlänge

55 550 510 545 140

57 570 530 560 153


Danke, für eure Antworten!

Gruß,
Daniel
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 09:41   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Im Zweifel würde ich immer den kleineren nehmen.

Soweit ich weiß, sind die Quantec Rahmen bei www.glasner-bikes.de zur Zeit sehr günstig. Frag doch da mal an, der Björn fährt seit Ewigkeiten Rennen, kann Dich ergo auch wegen der Rahmengröße kompetetent beraten. Außerdem ist der nett.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 09:47   #3
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Im Zweifel würde ich immer den kleineren nehmen.

Soweit ich weiß, sind die Quantec Rahmen bei www.glasner-bikes.de zur Zeit sehr günstig. Frag doch da mal an, der Björn fährt seit Ewigkeiten Rennen, kann Dich ergo auch wegen der Rahmengröße kompetetent beraten. Außerdem ist der nett.
Ich habe ein sehr günstiges Angebot und bin nur noch mit der Rahmengröße beschäftigt. Ein Kumpel mit ca 1,76cm fährt den 55 und hätte doch lieber den 53 Rahmen gehabt. Da ich zur Zeit aber nicht daheim bin kann ich sein Rad nicht testen
Bin mir deshalb nicht ganz sicher. Mein letzter Rahmen war ein 58er und der war schon an der oberen Grenze. Bin dadurch etwas verunsichert.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 11:07   #4
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich bin 1,84 und fahre 58 sowie 60er Rahmen. Ein 55er scheint mir in Deinem Falle zu klein. Weißt Du Deine Schrittlänge?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 11:09   #5
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Häh?

Ich bin 180cm, normale Schrittlänge und fahre ein 54er RR und ein 53er Triarad. 56 ist mir zu groß, 58 viel zu groß!
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 11:11   #6
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich bin 1,84 und fahre 58 sowie 60er Rahmen. Ein 55er scheint mir in Deinem Falle zu klein. Weißt Du Deine Schrittlänge?
Ich weiß die nicht genau aber habe jetzt gerade im Büro, als keiner da war mal fix mit einem DIN A4 Blatt grob abgemessen. Schrittlänge ca. 87cm knapp 3x DIN A4 Längsseite

Achja, mein erstes Rad (Fort Rahmen) hatte einen 56er Rahmen und ließ sich ganz gut fahren.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 11:18   #7
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Häh?

Ich bin 180cm, normale Schrittlänge und fahre ein 54er RR und ein 53er Triarad. 56 ist mir zu groß, 58 viel zu groß!
Ist doch ein normales Rennrad, da paßt das schon. Faustregel 2/3 SL und die ist bei mir halt 90.

Tria fahre ich nen 56er Cannondale...

Wenn die SL bei 187 nur 87 cm ist, dann ist der Oberkörper doch recht lang und das Oberrohr eines 55er eher zu kurz Oder fahrt ihr dann mit 140er Vorbau rum
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 11:20   #8
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ist doch ein normales Rennrad, da paßt das schon. Faustregel 2/3 SL und die ist bei mir halt 90.

Tria fahre ich nen 56er Cannondale...

Wenn die SL bei 187 nur 87 cm ist, dann ist der Oberkörper doch recht lang, da ist das Oberrohr eines 55er doch viel zu kurz Oder fahrt ihr dann mit 140er Vorbau rum
Es können bei mir auch 90cm sein. Hab das Blatt nur so grob an das Bein gehalten. Musste mich ja beeilen, wenn mich sonst jemand so im Büro sieht werde ich ja für bekloppt gehalten
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.