gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Malto & Fructose oder nur Malto? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2010, 10:05   #1
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.462
Malto & Fructose oder nur Malto?

bin noch auf der Suche nach dem Finetuning fuer die Ernaehrung fuer IM-Frankfurt. Dabei stolpere ich jetzt wiederholt ueber diese sich fuer mich widersprechenden Angaben:

Powerbar bzw. Jeukendrup:
Maltodextrin und Fructose im Verhaeltnis 2:1 ergibt hoehere Absorbtionsraten als Malto allein, da Fructose vom Magen/Darm parallel zu Glucose (Maltodextrin wird in Glucose umgewandelt) auf einem anderen Weg ins Blut transportiert wird als Glucose und somit zwei Wege parallel beschritten werden und so bis zu 1,5 gr/min ins Blut transportiert werden koennen.
=> Maltodextrin:Fructose 2:1

Hammernutrition:
- die Rate, mit der Glucose ins Blut gegeben wird (alle Kohlenhydrate werden vom Koerper in Glucose umgewandelt) bleibt gleich immer bei ca. 1 gr pro Minute, egal was gegessen wird.
- Mehr Nahrungsaufnahme fuehrt nur zu unnötiger Belastung des Magens
- Maltodextrin ist die am wenigsten belastende Form, da am wenigsten osmolal wirksam, (also die Anzahl Teilchen pro Gewichtsmenge Wasser am wenigsten erhöht.)
vgl. http://www.hammernutrition.com/downl...nghandbook.pdf Seite 48
=> nur Malto

Fragen:
(1) Gibt es einen parallel Weg, neben Glucose auch Fructose ins Blut zu transportieren, oder werden eh alle Kohlenhydrate zuerst in Glucsoe umgewandelt und erst dann vom Magen/Darm ins Blut transportiert?
(2) Ist die Transportrate Glucose mit ca. 1g/min fuer alle Menschen konstant, oder wie waere eine Schwankungsbreite fuer klein/leichte Menschen im Vergleich zu großen schweren zu sehen?
(3) Zusätzlich zu den Carbs werde ich Eiweiss aufnehmen, Hammer empfiehlt hier 5-15%, also ca 10:1 Carbs zu Protein (vgl. fuelinghandbook Seite 50, bei Dr. Feil (vgl. http://www.dr-feil.com/ebook-eiweiss...inosaeuren.pdf) wird 3:1 empfohlen. Geh ich jetzt auf den Mittelwert 5:1 oder hat jemand weitere Informationen/Meinungen dazu?

Im Training habe ich schon verschiedene Mischungen von allem ausprobiert und hatte mit keiner Mischung Probleme. Grundsätzlich trainiere ich bei meinem GA1-Kram auch viel nüchtern bzw. ohne Carbs (nur Eiweiss und Mineralien), von daher war das Powergefühl mit Carbs immer gut. Die letzten 10-20%, muss ich zugeben spüre ich nicht, würde sie aber gerne im System wissen und meinen Sportsdrink optimal anmischen.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (02.06.2010 um 10:18 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 10:15   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Essen im Wettkampf ist was sehr individuelles.

Ich würde mich da nicht auf die Empfehlungen von Herstellern verlassen (obwohl Powerbar natürlich schon mal 'ne gute Idee ist ), die dir ja alle in erster Linie was verkaufen wollen, sondern die Mischung nutzen, mit der du persönlich die besten Erfahrungen in Testwettkämpfen oder superharten Trainingseinheiten gewonnen hast.

Merke: Ernährungsversuche in normalen Trainingseinheiten bei moderater Witterung und niedrigem bis mittlerem Stresslevel und Puls haben keine echte Aussagekraft.

Beim GA1-Training kann man auch Leberkässemmeln ohne Probleme vertilgen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 10:21   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
...
Im Training habe ich schon verschiedene Mischungen von allem ausprobiert und hatte mit keiner Mischung Probleme.
Test die verschiedenen Mischungen mal bei deinem nächsten Tempodauerlauf (möglichst auch bei 30° Außentemperatur). Wenn du dann immer noch alles gleich gut verträgst, kannst du dich glücklich schätzen, mit einem Stiermagen gesegnet zu sein, um den dich schätzungsweise 80% aller Langdistanzathleten beneiden werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 10:48   #4
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.462
wenn man was gefunden hat, bei dem man keine Probleme hat, heisst leider noch nicht, dass es nicht was gibt, bei dem man ebenfalls keine Probleme hat, was aber mehr Wirkung entfaltet ...

Kannst du zu den Anteilen Malto:Fructo:Eiweiss was sagen? Was mischt du dir an? Ich werde wie gesagt auf jeden Fall selber Mischen und nicht das Powerbarzeug nehmen, die Frage ist halt nur wie gemischt wird ...

Da ich nur noch ca. 4 Wochen bis FFM habe, wird die weitere Testreihe nicht mehr allzu lang werden koennen, aber bei sehr hoher Belastung werde ich nochmal was probieren.

Im Zweifel halte ich es dann im Wettkampf aber mit der Ernährungsempfehlung "... it's better to err on the side of weakness ..." bzgl. Konzentration des Sportgetränks und orientiere mich eher an den unteren Grenzen.

Klugschnacker hatte zuletzt doch auch was geschrieben von Ausprobieren mit Eiweiss, wie ist da der Stand?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 10:51   #5
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.462
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Essen im Wettkampf ist was sehr individuelles.
das bestimmt, aber ob der menschliche Körper parallel zum Glucosetransport einen weiteren Mechanismus zum Fructosetransport hat, duerfte bei allen Menschen erstmal gleich sein.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 11:14   #6
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
zu1 : Ja
zu 2: Auch ja. Da Glucose durch die Darmwand ins Blut wandert.
Da unterscheiden sich große und kleine Menschen nicht sonderlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 11:27   #7
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
...
=> Maltodextrin:Fructose 2:1

...
Ich habe dem Filmbeitrag von Arne entnommen, dass das Verhältnis genau umgekehrt ist, was ist richtig?

(A) Maltodextrin:Fructose 2:1
(B) Fructose:Maltodextrin 2:1

Zweite Frage, ist Maltodextrin und Glucose das gleiche?
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 11:32   #8
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
das bestimmt, aber ob der menschliche Körper parallel zum Glucosetransport einen weiteren Mechanismus zum Fructosetransport hat, duerfte bei allen Menschen erstmal gleich sein.
M.W. gibt es Menschen, die Fructose nicht verarbeiten können.
Soweit ich weiß fehlt denen ein Enyzm im Verdauungstrakt um Fructose umwandeln zu können (in Glucose?). Wenn es in Glucose umgewandelt wird, stellt sich mir die Frage, worin der separate Mechanismus besteht. Vielleich kann einer der Ernährungsexperten mich erhellen.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.