gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Adding some km... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2010, 15:27   #1
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Adding some km...

Tach zusammen,

ich trainiere derzeit in Blöcken a 5 Tage. Dann ein Tag Pause.
Das sah im zyklischen Wechsel immer so aus:
swim-run-bike-swim-run
swim-bike-run-bike-swim
run-swim-bike-run-bike
Dazu jeden 2ten Abend Rumpfstabi + leichtes Krafttraining (Wasserkästen, 7kg-Hanteln, Liegestütz, Dips).

Dabei kam ich pro 5er-Block auf ca. 20-40 Laufkilometer. Das ist irgendwie leidlich wenig. Außerdem hab ich das Problem, dass ich eine Tag nach einer harten Laufeinheit (15km Tempo+Hügeln), am nächsten Tag maximal locker laufen kann.

Nun hab ich mir halt gedacht, um mehr km zu bekommen, könnte ich an non-run-Tagen in der Früh zusätzlich 4-5 lockere km (5er-Schnitt) laufen und am Abend das gewohnte Programm durchziehen.

Was haltet ihr davon? Ist das gut oder eher verletzungsträchtig?

Grüße,

Thomas
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 16:22   #2
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Tach zusammen,

ich trainiere derzeit in Blöcken a 5 Tage. Dann ein Tag Pause.
Das sah im zyklischen Wechsel immer so aus:
swim-run-bike-swim-run
swim-bike-run-bike-swim
run-swim-bike-run-bike
Dazu jeden 2ten Abend Rumpfstabi + leichtes Krafttraining (Wasserkästen, 7kg-Hanteln, Liegestütz, Dips).

Dabei kam ich pro 5er-Block auf ca. 20-40 Laufkilometer. Das ist irgendwie leidlich wenig. Außerdem hab ich das Problem, dass ich eine Tag nach einer harten Laufeinheit (15km Tempo+Hügeln), am nächsten Tag maximal locker laufen kann.

Nun hab ich mir halt gedacht, um mehr km zu bekommen, könnte ich an non-run-Tagen in der Früh zusätzlich 4-5 lockere km (5er-Schnitt) laufen und am Abend das gewohnte Programm durchziehen.

Was haltet ihr davon? Ist das gut oder eher verletzungsträchtig?

Grüße,

Thomas
bis jetzt läufst du ja im schnitt 2mal/w à20k, so wie ich das versteh; find das ist zu selten, dann aber zu viel.
find die idee gut, öfter zu laufen, würd aber den gesamtumfang nur langsam erhöhen.
öfter weniger als selten mehr ist - denk ich - schonender.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 16:36   #3
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
bis jetzt läufst du ja im schnitt 2mal/w à20k, so wie ich das versteh; find das ist zu selten, dann aber zu viel.
find die idee gut, öfter zu laufen, würd aber den gesamtumfang nur langsam erhöhen.
öfter weniger als selten mehr ist - denk ich - schonender.
20-40km dh es kann auch mal 20locker+10flott sein.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 21:26   #4
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Noch jemand?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 22:58   #5
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Und! ...., gut und verletzungsträchtig.
Bisher läufst Du in 6 Tagen 2 mal, dann wären das 5 mal. Die Steigerung steckst Du sicher besser weg als ich im Mastersalter, aber so ganz locker wird's auch bei Dir nicht klappen. Wie wär's denn, zunächst einen Schwimmtag und dann nach ein paar Wochen noch'n Schwimmtag dazuzunehmen. Grundsätzlich ist es sicher besser, öfter und kürzer zu laufen.
Wenn dann noch ab und zu ne Koppeleinheit dazu kommt, werden's sowieso mehr Läufe.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.