bin gerade dabei ein "Spaß-Rad" aufzubauen. Ist ein Dahon Cadenza (Faltrad) in 26". Inzwischen ist das Rad schon mit Basebar und Auflieger ausgerüstet. Die Schaltung ist (noch) Shimano Tiagra. Ich würde das Rad gerne noch mit Aero-Laufrädern ausstatten. Jetzt sagte mir aber jemand, daß man da nicht so ohne weiteres tauschen kann. Klar, die Hinterbaubreite muß stimmen (was ist da bei den 26" Aeros Standard?). Aber er meinte auch, daß da noch was anderes nicht passen soll. Leider habe ich noch nie ein 26" Tria-Renner genauer untersucht, geschweige denn einen 26" LRS in der Hand gehabt.
Kann mich da jemand "aufklären" ?
Tja, und wenn ich dann noch die Profile-Sattelstütze bekomme, dann wäre die Kiste fertig...
Einbaubreite Straße: 130 mm
Einbaubreite MTB: 135 mm
Reifengröße Straße: 571
Reifengröße MTB: 559
Du kannst problemlos beide Sorten Räder in Deinem Rad verwenden aber nicht jeden Reifen auf jedem Rad.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Du kannst problemlos beide Sorten Räder in Deinem Rad verwenden aber nicht jeden Reifen auf jedem Rad.
Ich befürchte, das ist nicht richtig so.
Zwar wird ein 571-Rad in nen Rahmen passen (vom Durchmesser her, die Unterschiede in der Nabenbreite haste ja aufgezeigt), der normal auf 559mm läuft, aber die Position der Cantisockel lässt normalerweise keine Montage der Bremsklötze an ner 571er Felge zu.
Die Nabe könnte man sicher noch beiderseits irgendwie um 2,5mm aufspacern, allerdings sind manche Schaltungen da schon wieder so kapriziös, dass sie nimmer so wirklich zufriedenstellend funktionieren, vorallem, wenn das Ausfallende sehr dick ist und das Schaltwerk eh schon weit aussen sitzt.
Aber prinzipiell: probieren geht über studieren!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Möglicherweise wäre auch die wendbare RACEFACE XY Sattelstütze etwas für Dich, die es auch in "lang" gibt.
Good luck,
Arne
Danke Arne für den Tip ! Habe gerade in der Bucht geschaut. Die gibt es sogar in Carbon ! Außerdem ist sie mit 40cm schön lang.
Gruß la_gune
Edit sagt, daß ich nicht genau geschaut habe ! Ich habe die "Next" gefunden. Kann man die auch nehmen ? Oder reicht deren Einstellbereich nicht ? Ich brauch 27,2mm Rohr. Die "XY" sind nicht so oft vertreten in der Bucht.
Geändert von la_gune (30.03.2010 um 15:16 Uhr).
Grund: Ergänzung
Ich befürchte, das ist nicht richtig so.
Zwar wird ein 571-Rad in nen Rahmen passen (vom Durchmesser her, die Unterschiede in der Nabenbreite haste ja aufgezeigt), der normal auf 559mm läuft, aber die Position der Cantisockel lässt normalerweise keine Montage der Bremsklötze an ner 571er Felge zu.
Hm. Bei mir geht das. Cannondale MTB mit HED3 funzt... Kommt möglicherweise auf die Bremsen an (Canti oder V-Brake).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."