....so jetzt muss ich die Frage doch mal ersthaft stellen. Gestern stellte ich diese schon im Anfängerfred, aber kam zu keinem wirklich Ergebnis.
Meine Ziele / WK'S von dieser Saison (die erste) sehr ihr ja in meiner Signatur. Eventuell kommt hier ende Oktober (mein geplanter Urlaub hat sich verschoben) ein Marathon dazu.
Nun frage ich mich, ob ich schon im kommenden Jahr meine Premiere auf der LD wage. Würde grundsätzlich lieber nen späten WK machen, so wie Köln oder Copenhagen, da ich dann die Vorbereitung weiter in die schöne Jahreszeit legen kann. Nutzen wollte ich wahrscheinlich den 18h Plan von hier (kann aus bereuflichen Gründen vielleicht noch auf 12h downgegradet werden).
Wie seht ihr die ganze Sache? Welchen WK könntet ihr für nen Anfänger empfehlen? In Welcher Vorbereitungsphase sollte ich nen Test-Tria oder HM legen, wenn überhaupt??
Ja, Du kannst Dich nächste Saison auf die LD wagen.
Ein Marathon ähnelt von der Wettkampfstrategie übrigens mehr einer LD als eine Halbdistanz.
Warum so spät in der Saison? Test Trias kannst Du 4-8 Wochen vor der LD machen. Wenn es eine Halbdistanz wird, dann könnten 4 Wochen davor knapp werden. Bei mir liegt heuer z.b. die Halbdistanz 6 Wochen vor der LD.
....Meine Ziele / WK'S von dieser Saison (die erste) sehr ihr ja in meiner Signatur. Eventuell kommt hier ende Oktober (mein geplanter Urlaub hat sich verschoben) ein Marathon dazu.
In Welcher Vorbereitungsphase sollte ich nen Test-Tria oder HM legen, wenn überhaupt??
Ich antworte zu "...wenn überhaupt"
Bist du auf der Flucht
Was hetzt dich?
Das wichtigste ist Spaß haben...da ist die Distanz doch Nebensache
Ziele sind super.
Wie du einen Solo-Marathon verkraftest, weißt du dann ja in ein paar Wochen.
Köln lernst du als Strecke/Event kennen und kannst dir überlegen, ob du im nächsten Jahr da die volle Distanz machen willst.
Wichtig finde ich auch, ob deine Frau/Freundin bereit ist, dich dabei zu unterstützen. Nach dem Sommer und deinem MD-Training kann sie sicher abschätzen, wie oft sie dich dann im nächsten Jahr sieht und ob das ok für sie ist.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ja, Du kannst Dich nächste Saison auf die LD wagen.
Ein Marathon ähnelt von der Wettkampfstrategie übrigens mehr einer LD als eine Halbdistanz.
Warum so spät in der Saison? Test Trias kannst Du 4-8 Wochen vor der LD machen. Wenn es eine Halbdistanz wird, dann könnten 4 Wochen davor knapp werden. Bei mir liegt heuer z.b. die Halbdistanz 6 Wochen vor der LD.
...hatte gehofft damit möglichst wenig Training im Winter machen zu müssen. Hab mir gerade mal die Daten im Traininsplan angeschaut und musste feststellen, dass ich auch so die komplette Schneezeit mit bekomm... also ist es eigentlich egal! Wollte jedoch nicht vor November wieder ins struturierte Training einsteigen, wenn ich Ende Okt. noch nen Marathon lauf. Also quasi mit 100/100 (dies Jahr 21.11) starten...
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Ich antworte zu "...wenn überhaupt"
Bist du auf der Flucht
Was hetzt dich?
Das wichtigste ist Spaß haben...da ist die Distanz doch Nebensache
Gruß
N.
...wer sagt das ich dabei keinen Spaß habe...
Zitat:
Zitat von crema-catalana
Hi Willy,
Ziele sind super.
Wie du einen Solo-Marathon verkraftest, weißt du dann ja in ein paar Wochen.
Köln lernst du als Strecke/Event kennen und kannst dir überlegen, ob du im nächsten Jahr da die volle Distanz machen willst.
Wichtig finde ich auch, ob deine Frau/Freundin bereit ist, dich dabei zu unterstützen. Nach dem Sommer und deinem MD-Training kann sie sicher abschätzen, wie oft sie dich dann im nächsten Jahr sieht und ob das ok für sie ist.
...guter Punkt. Werde mal vorsichtig vorfühlen, wie sie dazu steht. Derzeit ist sie fein mit meinm Trainingsaufwand. Mal sehen, wieviel mehr geht, ohne Sie vernachläßigen zu müssen...
IDas wichtigste ist Spaß haben...da ist die Distanz doch Nebensache
Dem Einen macht halt lang und langsam mehr Spaß, dem anderen kurz und schnell. Insofern sehe ich das nicht kategorisch so. Es wird ihm schon wichtig sein, sonst würde er es ja nicht wollen.
@BW: Unabhängig von Deinen Vorlieben, könnte es durchaus Sinn machen sich zu überlegen ob Du nicht zunächst mehr auf Geschwindigkeit gehen möchtest und weniger auf lang/langsam. Du bist 26, da kann man mehr machen als nur lang/langsam. Potential hast Du bei Deinen Zielzeiten auch. Gut, ideal wäre ja schnell/lang, nur wer kann das schon
Sehr ambitioniert unser Willy! Machbar ist das alles sicherlich irgendwie. Jetzt stelle ich aber mal die weitere Frage - was kommt danach??? Du hast doch sicher auch vor, den Sport noch viele Jahre zu machen, oder?