gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerolaufräder für 2010 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2009, 09:24   #1
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Frage Aerolaufräder für 2010

Hallo,

nachdem ich meine bisherigen Wettkampflaufräder (Xentis Mark1)
verkauft habe ist nun die Frage was kaufen für die neue Saison?

Ich will auf alle Fälle ein Speichenlaufrad mit 60-90mm hoher Carbonflanke (wie z.B. Zipp808; Hed Stinger 6 oder 9; Citec 8000CX; EDGE etc)

Primär geht es mir nur um das Vorderrad, da ich auf dem Festland (D; AT; CH) hinten immer mit meiner Corima Scheibe fahre.

Hierbei bin ich auf die HED Stinger 9 gestoßen.
Gewicht und Preis sind aus meiner Sicht sehr attraktiv.

Sekundär plane ich gerade ein Aerorennrad und hierfür sind mir ebenfalls die HED Stinger 6 im Punkte Gewicht und Preis aufgefallen.

Gibt es Erfahrungswerte bezüglich Qualität, Steifigkeitswerte mit den HED Stinger Laufrädern?
Die Suchfunktion hat bisher immer nur positive Kommentare zu HED 3 gebracht.

Andere Hersteller und Erfahrungen sind natürlich willkommen.

Danke für konstruktive dem Thema förderliche Kommentare
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 09:28   #2
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Hi Toby

was ist mit Mavic? Cosmic Carbon SLR, oder bist Du auf dem Schlauchreifen trip?

P.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 09:49   #3
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Hi Toby

was ist mit Mavic? Cosmic Carbon SLR, oder bist Du auf dem Schlauchreifen trip?

P.
Hi Peter

Mavic geht bei mir ungefähr genauso wie ShimaNO

Ich hab zwar nen Satz Cosmic Carbon (bleischwer) und der ist völlig unkaputtbar, aber halt eben schwer...

Wenn ich die Preise zwischen HED Stinger6, Citec6000CX und Mavic CC SLR vergleiche ist da doch ne sehr deutliche Preisdifferenz wofür ich diverse gute Anbauteile bekomme.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 09:54   #4
Joy Stone
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joy Stone
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 117
aus deiner liste würde ich die citec empfehlen. sind allerdings "nur" 50mm flanken. das vorderrad hat die bezeichnung 6000cx. das von dir erwähnte laufrad ist die scheibe von citec.

warum kein corima aero vorderrad, wenn du mit deiner scheibe zufrieden bist? wegen der 45mm flanken?

hinsichtlich aerodynamik sind soviel ich weiss die citec oder die zipp 808/404 am nächsten an deinen xentis dran.

bei hed habe ich persönlich auch nur erfahrung mit dem hed3. kann nichts schlechtes berichten. die stinger sind vom preis-leistungsverhältnis sicher interessant - bin gespannt was stinger anwender berichten.

mich würde zum schluss interessieren, warum du von den xentis auf ein speichenlaufrad wechselst.

stay safe - joy stone
Joy Stone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 09:55   #5
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Tja, Du machst das schon, schau mal beim teufelchen vorbei, der hat auch immer nette Sachen

http://il-diavolo.com/profi-rennraeder/laufraeder.html
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 11:19   #6
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Mit Veltec haben einige meiner Vereinskollegen gute Erfahrungen:
http://veltec.de/main.php?kat=6&skat=140
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 11:21   #7
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Sekundär plane ich gerade ein Aerorennrad und hierfür sind mir ebenfalls die HED Stinger 6 im Punkte Gewicht und Preis aufgefallen.
Wie wäre es denn für's Rennrad mit Lightweight? Oder sind die nicht aero genug?
__________________
Pimpin' ain't easy

Geändert von eintrachthaiger (28.09.2009 um 11:56 Uhr).
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 11:47   #8
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Danke schon mal für die ersten Antworten.

Ich antworte mal gesammelt:

Veltec, sollen gute Lager haben und gut rollen nur schwer (da hätte ich auch die Mavic CC´s behalten können )

Corima ist natürlich auch ne Möglichkeit, dann aber wohl eher auf dem Aerorennrad. Wobei ich irgendwo was gelesen habe das die zur Eurobike auch eine hohe Felge rausgebracht haben.

Lightweight: Ich hatte ja mal das Vergnügen 2 Wochen lang die LWs kostenlos zu testen.
Fahren sich abartig gut und sind super steif. Was ähnlich gutes bin ich bisher noch nicht gefahren.
ABER 2.750,- Euro (LWs) zu 1.349,- Euro (HED Stinger) ist dann doch ziemlich deutlich. Bei gerade mal 200 Gramm mehr Gewicht. Ok, der Wiederverkaufswert bei LWs ist sehr gut.

Mit den Xentis war ich schon sehr zufrieden. Top Qualität, Top Rundlauf, Top Steifigkeitswerte - null Probleme.

Ich möchte nur nächstes Jahr einfach was anderes ausprobieren was auch noch deutlich leichter ist.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.