gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2009, 12:57   #1
Melli
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 11
Marathon

Hallo,
möchte diesen Monat in Frankfurt meinen ersten Marathon laufen. Vorgenommen habe ich mir eine Zeit von knapp unter 3:30.
Soll ich mich am besten an einen Pacemaker hängen, oder soll ich mich nach meinem Laufsensor orientieren( Polar s3). ? Danke für Eure Antworten
Melli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 13:02   #2
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Guckst Du:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...urt+maratho n

Wurde hier schon diskutiert, nur mit einer anderen Zielzeit.
Ich würde übrigens mit einer Stoppuhr die einzelnen Kilometer abdrücken. Polarsensor oder Forerunner wäre mir etwas ungenau.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 13:03   #3
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Lauf mit dem Pacemaker und stoppe die einzelnen Km. Vergiss den Sensor.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 13:10   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Lauf hinter dem Pacemaker und lasse ihn langsam!! davonlaufen bis km 15 oder so. Der geht definitiv zu schnell an. wenn du das Tempo am Anfang mitgehst schiest du dich ab (wenn 3:30 realistisch ist und du nicht schneller kannst)
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 17:13   #5
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Weder noch. Hinter dem Zugläufer ist viel zuviel los. Das nervt nur. Außerdem weißt du nicht, ob er den Lauf gut einteilt. Von Technik würde ich mich prinzipiell nie abhängig machen.

Du hast ja noch etwas Zeit. Übe das Tempo auf abgemessener Strecke, schaue auf die Uhr. Bist du etwas zu schnell, läufst du langsamer, sonst eben schneller. Versuche, dir das Gefühl für das Tempo einzuprägen. Dann kalppt es auch in Frankfurt. Viel Erfolg.

Hendrik
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 21:28   #6
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.718
Hi,
ich an deiner Stelle würde mich schon etwas nach dem Pacemaker richten. Ich bin ja selbst schon seit vielen Jahren Pacemaker beim München Marathon
Ausserdem selbst die Kilometerzeiten anhand den Kilometerschildern die jeden Kilometer am Straßenrand stehen kontrollieren.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 10:39   #7
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
@Triduma: bist du heuer auch wieder Pacemaker in München? Warst du zufällig vor 2 Jahren sub3 Pacemaker?
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 11:50   #8
hasidas
Szenekenner
 
Benutzerbild von hasidas
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Datteln
Beiträge: 87
Hi,

bei meinem ersten Marathon war ich so dankbar das es einen Pacemaker für meine Zielzeit gab, alleine das Gefühl da nicht ganz alleine zu Rennen (ich weiss, alleine ist man da nicht, aber um sonen Pacemaker sammeln sich ja Leistungsähnliche Läufer) und man muss sich eigentlich um nichts kümmern.
Die Pacemaker stehen ja vorher zu kleinen Gesprächen bereit, vielleicht da mal hören was er Laufen kann, wie seine Taktik für das Rennen aussieht usw.

Wünsche viel Glück und gesundes ankommen,

Christian
hasidas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.