Danke für die reichlichen Antworten.
Meine Schwimmkarriere ist wirklich erst 1,5Jahre alt, zu Beginn schaffte ich keine Länge und hatte sogar Angst vor der Karenzzeit

Radfaren konnte ich aber nicht als Sport, also auch kompletter Neustart vor 1,5 Jahren.
SCHWIMMEN:
Mein Plan ist beim Schwimmen ein paar Minuten raus zu holen (2 x Training in der Woche) damit ich bei den schnelleren Radlern raus komme. Aber viel mehr als eine 1:10 wirds net sein.
RADFAHREN:
Beim Radfahren will ich meine Wohnlage (Wien-Wienerwald) nutzen und extrem auf Höhenmeter wert legen (Hausrunde ~40km mit 1000Hm) und dadurch Kraft in die Schenkel bekommen. Generell mag ich eher Berge und bin im Vergleich zu meinen Trainingskollgen und auch in den Wettkämpfen dort besonders stark. Lange Geraden mit dicke Gängen sind nicht gerade meins.
Von der Zeit ist da sicher einiges drinnen. Aber Klagenfurt sind ja nicht 180km sondern eher 174-176km das sind schon die 10min die Nizza länger sind

. Höhenmeter sind in Klagenfurt und Nizza fast gleich, aber eben anders verteilt.
(5:21+0:10"Strecke"-0:20"Training???"=5:10)
LAUFEN:
Beim Laufen will ich mich auf jeden Fall nicht verschlechtern, in Klagenfurt war eine 3:15 angepeilt, aber da es mein erster war und ich eine Toilettenpause einlegen musste wurde "leider" nix draus. Wenn die Hitze in Nizza zuschlägt wird auch max. eine 3:20-3:30 drin sein, wenn es "kälter" ist oder regnet draue ich mir eine Zeit gegen 3:10 zu.
GEWICHT:
Größe 182cm. will von voriges Jahr 75kg auf 72kg runter. Mein Wettkampfgewicht beim Marathon war 68kg, aber das war nicht mehr schön und am Limit
Naja, zum träumen reichen die angepeilten Zeiten, aber realistisch ist was anderes. Aber bei den dunklen Laufeinheiten und den Rolleneinheiten in dieser Jahreszeit braucht man was zum motivieren...
Ist meine "letzte" Chance auf KONA nach Nizza soll Family gegründet werden und dann wars das mit der Langdistanz *sfg*