![]() |
Was ist 2010 in Nizza möglich, Kona?
Hallo Leute,
ich bin eigentlich ziemlich neu im Triathlonsport ca 1,5 Jahre (vorher 3 Jahre Laufen) und kann die mögliche Leistungssteigerung in einem Jahr nicht wirklich einschätzen von der Einschätzung verschiedener Kurse gar nicht zu sprechen... Nun meine Frage an euch Wissenden. Ich habe mich für 2010 Nizza angemeldet, die Quali Zeit für KONA in der M30 war 2009 9:54. Mein Lebenslauf ist folgender: 2009: Kärnten Ironman 10:14 (1:16,5:21,3:30) 2009: St.Pölten 70.3 4:57 2008: Marathon Wien 2:53 2008: NY Mara 2:57 2007: Marathon Wien 3:13 2006: Marathon Wien 3:59 vor 2006 0 Sport und 15 Zigaretten p.T. Mein Training war voriges Jahr ca. 10-11h im Durchschnitt in der Woche im Zeitraum von 24 Wochen. Mit welcher Zeit kann ich ungefähr in Nizza rechnen wenn ich mein Training beibehalte bzw. ein wenig im Umfang und einiges mehr Intensitäten steigere...Soll ich von Kona träumen oder nicht? lg,a. |
Zitat:
Nizza ist viel langsamer als Klagenfurt. Ich hatte ein Jahr nach einer 10:04 im Nizza eine 9:16 in Klagenfurt. In Nizza lief es mir aber nicht ideal und in Klagenfurt super. Zudem war die Hawaii Quali Zeit im 2008 9:36. Es war letztes Jahr wohl 'Zufall' dass der 5. und letzte Hawaii Platz an den 11. der M30 ging. Normalerweise gehen die früher weg. Zitat:
Felix |
Meine Meinung: Dein Vorteil ist, dass Du noch am Anfang Deiner "Karriere" stehst und daher noch deutliche Steigerungen innerhalb eines Jahres erreichen kannst. Beim Laufen liegst Du ja schon in Sichtweite von Kona, aber beim Schwimmen und Radfahren (Nizza ist nicht leicht) scheint mir der nötige Sprung für ein Jahr zu groß.
Empfehlung: Gib dir noch ein Jahr mehr für Kona. |
Also von ner Quali mit 9:54 in der M30 würde ich auch nicht unbedingt träumen.
Immer wenn ich mal wieder etwas von der Quali träume (und dabei bin ich weit davon entfernt und hätte wohl im nächsten Jahr mit einer 9:54 fast nirgendwo in der AK 18-24 eine Chance), dann rechne ich mit einer Schwimmzeit von 1:00 um mir die weiteren Zeiten ein bisschen vor Augen zu führen. Von einer 1:00 bist du mit 1:16 in Klagenfurt wohl noch etwas entfernt. Wenn du nur aber wirklich erst seit 1,5 Jahren schwimmst und da evtl. nicht sonderlich viel gemacht hast und dich dazu noch "verschwommen" hast, dann kannst du ja alleine mit dem Schwimmen noch einiges an Zeit gewinnen, was dir dann auch beim Radfahren und Laufen zu Gute kommen dürfte. Mit deinen Solomarathonzeiten dürfte sich ja auf jeden Fall schon was anstellen lassen. Die 5:21 auf dem Rad sind denke ich auch durchaus noch recht "einfach" ausbaufähig, wenn du erst seit 1,5 Jahren auf dem Rad sitzt und da nicht vorbelastet bist. Wenn das Gewicht stimmt (da gehe ich bei den Marathonzeiten von aus) und du auf dem Rad und beim Schwimmen noch nicht so sehr erfahren bist, dann halte ich eine Zeit von 9:40 für dich für machbar und damit dürfte die Quali auch näher kommen. Garantieren kann ich aber für nichts. Dein Trainingsschwerpunkt sollte um daran dann zu Arbeiten auf jeden Fall bei langen Radausfahrten mit anschließendem Lauf liegen und beim Schwimmen, den wenn du beim Schwimmen und beim Rad nochmal Zeit gut machen kannst ohne weiter an deine Grenzen gehen zu müssen, dann solltest du auch fitter beim Laufen sein und da nochmal ein paar Minuten gut machen können. Und wie sagt man so schön: Versuch macht kluch. |
ohne jetzt auf das profil zu kucken - nizza ist doch schon als bergig zu bezeichnen. oder?
also da liegt der schlüssel doch eindeutig auf dem rad. wenn da die form stimmt, dann klappt das auch mit dem laufen hinterher. natürlich ist das schwimmen vor der promenade auch nicht ganz ohne. lässt man da ein paar minuten liegen finde ich das nicht ganz so schlimm. rad und laufen müssen halt sitzen... |
Nizza ist schon ne andere Nummer als Klagenfurt. Wenn du bei den Solomaras gut trainiert warst, dann kannst du vll 3:20 laufen. Sind schonmal 10min (wenn nicht, dann geht vll noch mehr). Aber Nizza ist auf der Radstrecke mindestens 10min langsamer als Klagenfurt. Du musst also beim Rad fahren und schwimmen ebenfalls an Form zulegen, um ueberhaupt schneller zu sein, selbst wenn du 10min besser laeufst.
Da liegt schon noch einiges an Training vor dir. Aber traeumen schadet nicht. FuXX, traeumt auch immer... |
Danke für die reichlichen Antworten.
Meine Schwimmkarriere ist wirklich erst 1,5Jahre alt, zu Beginn schaffte ich keine Länge und hatte sogar Angst vor der Karenzzeit :) Radfaren konnte ich aber nicht als Sport, also auch kompletter Neustart vor 1,5 Jahren. SCHWIMMEN: Mein Plan ist beim Schwimmen ein paar Minuten raus zu holen (2 x Training in der Woche) damit ich bei den schnelleren Radlern raus komme. Aber viel mehr als eine 1:10 wirds net sein. RADFAHREN: Beim Radfahren will ich meine Wohnlage (Wien-Wienerwald) nutzen und extrem auf Höhenmeter wert legen (Hausrunde ~40km mit 1000Hm) und dadurch Kraft in die Schenkel bekommen. Generell mag ich eher Berge und bin im Vergleich zu meinen Trainingskollgen und auch in den Wettkämpfen dort besonders stark. Lange Geraden mit dicke Gängen sind nicht gerade meins. Von der Zeit ist da sicher einiges drinnen. Aber Klagenfurt sind ja nicht 180km sondern eher 174-176km das sind schon die 10min die Nizza länger sind:). Höhenmeter sind in Klagenfurt und Nizza fast gleich, aber eben anders verteilt. (5:21+0:10"Strecke"-0:20"Training???"=5:10) LAUFEN: Beim Laufen will ich mich auf jeden Fall nicht verschlechtern, in Klagenfurt war eine 3:15 angepeilt, aber da es mein erster war und ich eine Toilettenpause einlegen musste wurde "leider" nix draus. Wenn die Hitze in Nizza zuschlägt wird auch max. eine 3:20-3:30 drin sein, wenn es "kälter" ist oder regnet draue ich mir eine Zeit gegen 3:10 zu. GEWICHT: Größe 182cm. will von voriges Jahr 75kg auf 72kg runter. Mein Wettkampfgewicht beim Marathon war 68kg, aber das war nicht mehr schön und am Limit Naja, zum träumen reichen die angepeilten Zeiten, aber realistisch ist was anderes. Aber bei den dunklen Laufeinheiten und den Rolleneinheiten in dieser Jahreszeit braucht man was zum motivieren... Ist meine "letzte" Chance auf KONA nach Nizza soll Family gegründet werden und dann wars das mit der Langdistanz *sfg* |
sei mir nicht böse, aber mit 1:10 kommst nirgends mit den schnellen radlern aus dem wasser. da ist schon 55-60 min nötig.
ad radfahren grundlagen brauchst keine? berge frühestens im märz in der zweiten trainingslagerwoche, davor nix berge. glaubst das nizza wirklich 180 km sind, wenn klafu 176 sind? alle strecken sind entsprechend kürzer für "schnelle rennen", also kannst das bei deinen vergleichen weglassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.