Kommt halt drauf an, ob sie die Strecke noch ändern oder nicht. Ich werde nicht starten aber ich bin auch kein guter MTBler im Schnee.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hm. Ich hab ein wenig Schiss, weil ich noch Metall in der Schulter habe.
Dann wäre meine Entscheidung klar...
Zitat:
Ziemlich technisch ist's im Grunewald sicher nicht, oder?
Nein, der Kurs ist schnell. Wenn schneefrei ist ganz klar der Crosser die richtige Wahl, im Moment kann es aber spiegelglatte Stellen haben. Sorry, falls ich bis dahin noch in den Wald komme (ist zwar direkt vor der Haustür aber zeitlich siehts danach nicht aus), schreibe ich Dir noch was dazu.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Es gibt ein paar Möglichkeiten, ein Rad auch bei Schnee und Eis relativ sturzsicher auszurüsten.
Hab ich auch schon drüber nachgedacht aber für den einen Wettkampf Spikes kaufen?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Danke für die Antworten. Ich werde erst mal melden und dann vor Ort entscheiden, ob ich tatsächlich starte. Je nach dem, wie laut die Stimme der Vernunft dann ist...
drullse, habe dies Jahr das erste Mal Spikes aufgezogen und bin recht beeindruckt von der Leistungsfähigkeit auf Eis. Ohne die Spikes wäre es mit dem Weg zum Bahnhof dies Jahr nicht gegangen... Ich fahr die also fast täglich auch im Alltag. Für tiefen Schnee bringen die Spikes aber nichts, da ist ein normaler grobstolliger MTB-Reifen wie der Albert ausreichend.
Bei widrigen Bedingungen bevorzuge ich das MTB gegenüber dem Crosser, weil breitere Reifen nutzbar sind und ich mit dem breiteren Lenker auch bessere Kontrolle habe. So kann man fahrerisches Unvermögen etwas kompensieren