gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Laufräder: Was solls denn sein 2010? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2009, 23:18   #1
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
Laufräder: Was solls denn sein 2010?

Hallo liebe Sportsfreunde,

da ja die Vorbereitung für die neue Saison langsam beginn, so ist es auch Zeit sich Gedanken über ein neues Trainingsgerät zu machen

Nur was soll es genau werden, ist die spannende aber auch schwierige Frage.

Darum möchte ich auch euch um eine Meinung bitten.

und zwar geht es um folgende Themenbereiche:

Laufräder: ( Einsatz CH, also hügelig)

Die Zipp404 sind sicherlich immer eine gute Wahl. Doch wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit dieser Laufröder aus? Nur als Rennsatz zu empfehlen?

Was sagt ihr zu den SRAM S40? Ich weiss, dass diese schwerer sind. Eine Meinung würde mich dennoch interessieren.

Allföllige Alternativen?

Komponenten:

Hier stellt sich die Frage:

Sram RED (teuer, optisch super, leicht) SRAM Force (ewtas günstiger, optisch nahe an der Sram RED, etwas schwerer) Dura ACE


Grundsätlich Frage ich mich noch ob es Sinn macht nur einen Laufradsatz zu kaufen. Oder ob ich auf jeden Fall Training und Wettkampfsatz brauche.

danke jetzt schon füt interessante tipps und meinungen


cya
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 23:22   #2
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Lightweight und Dura Ace
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 23:29   #3
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
Wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit von Lightweight Laufrädern aus ?
Welches Modell würdest du konkret empfehlen?
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 23:33   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.263
Zipp 404 sind super. Wenn Du jedoch in Gegenden der Schweiz wohnst, wo man viel bremsen muss, könnten auch die Citec Aero 3000 S etwas für Dich sein. Die sind nämlich bergab sensationell (gut zu dosieren, spurtreu, aerodynamisch).

Falls Du es noch etwas aerodynamischer möchtest und viel bremsen musst wäre auch Citec 6000 Clincher eine Option.

Viele Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 07:39   #5
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zipp 404 sind super. Wenn Du jedoch in Gegenden der Schweiz wohnst, wo man viel bremsen muss, könnten auch die Citec Aero 3000 S etwas für Dich sein. Die sind nämlich bergab sensationell (gut zu dosieren, spurtreu, aerodynamisch).

Falls Du es noch etwas aerodynamischer möchtest und viel bremsen musst wäre auch Citec 6000 Clincher eine Option.

Viele Grüße,
Arne
Ich denke auch, dass wenn man wegen Wind oder Carbonbremsflanken Zweifel hat (warum auch immer), die Citec Aero 300 S (2nd Edition) die beste Wahl sind (weshalb sie auch an mein Spass-Rennrad kommen).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.