gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zum Rollentraining - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2009, 15:41   #1
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Frage zum Rollentraining

Ich hab jetzt mal das Training auf der Rolle versucht.
Da es sehr monoton ist, schalte ich immer wieder mal einen andere Belastung ein oder wechsel die Gänge für Trittfrequenz.

Ist es richtig, dass das Rollentraining effektiver ist, da es eine Dauerbelastung gibt also ohne Bergab??

Anders gefragt ist z.B. 1Std. Rolle so effektiv wie 1,5Std. normales Rad fahren?

Lg
Matthias
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:07   #2
Klingi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klingi
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 126
Sali

Ja das Rollentraining ist efektiever. Da du kein Stopp oder bergab hast entspricht z.b. 2h Rolle = 3h draussen.

Ich war schon mal 4 h auf der Rolle. Da ich früh einen Ironman habe ist das Grundlagentraining im Winter auf der Rolle besser als bei arschkalten Verhältnissen drausen.

Gruss Klingi
Klingi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:11   #3
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Ehrlich???

Drei Stunden Training sind drei Stunden Training... oder bist du auch einer von denen die die Stunde in 58min schaffen?
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:15   #4
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt mal das Training auf der Rolle versucht.
Da es sehr monoton ist, schalte ich immer wieder mal einen andere Belastung ein oder wechsel die Gänge für Trittfrequenz.

Ist es richtig, dass das Rollentraining effektiver ist, da es eine Dauerbelastung gibt also ohne Bergab??

Anders gefragt ist z.B. 1Std. Rolle so effektiv wie 1,5Std. normales Rad fahren?

Lg
Matthias
Benutze mal die Suchfunktion.
Wie effektiv das Training auf der Rolle ist hängt hauptsächlich davon ab wie hart du trainierst.
Jedoch zu sagen 1h Rolle entspricht 1,5h Straße, halte ich für völlig falsch...ich denke es ist eher so, dass Rolle tendenziell weniger effektiv ist.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:18   #5
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Ehrlich???
Drei Stunden Training sind drei Stunden Training... oder bist du auch einer von denen die die Stunde in 58min schaffen?
Die Frage (nicht die mit der Stunde) habe ich mir auch gestellt.
Ich denke, die Sportwissenschaftler haben hier eine Antwort parat, aber ich vermute, dass rein muskulär 60Mins Rolle etwa 75-90Mins draussen entsprechen (je nach Einstellung und Profil natürlich). Aber das Herz-Kreislauftraining ist sicher nicht relativ zu sehen. Da denke, sind 90 Minuten draussen sogar besser als 90 Minuten drin.

Was meinen die "Pro`s"?

Ich halte es eh nicht viel länger als 90 Mins auf der Rolle aus, mach da aber gerne ein paar knackiger Sachen, dass es kracht.
ga1 kann ich aufm MTB draussen machen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 18:40   #6
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Effektiv bzgl. was?


Draussen ist immer noch am Besten. 1h draussen bringt mehr als 1h auf der Rolle. Wetter und Berge machen hart.

Allerdings kann man auf der Rolle gut GA schrubben und TF Pyramiden machen und all sowas.

Ich fahre im Winter immer auf der Rolle bis 4h.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 21:51   #7
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Bin auch der Meinung, dass Rolle zum Grundlage schrubben im Winter eine tolle Ergänzung ist...mehr auch nicht. Radfahren ist Radfahren....Rolle ist halt Rolle. Aber im Endeffekt musst du selber probieren was für dich am Besten ist. Ich bin letzten Winter manchmal auch bis zu vier Stunden auf der Rolle gehockt...habe aber hauptsächlich an Trittfrequenz und ähnlichem gearbeitet und nicht nur Zeit runtergerissen....sonst wirst ja blöde
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 22:08   #8
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Bin im Winter auch oft 3 Stunden auf der Rolle gefahren, das fand ich mental auch hart, 3 Stunden draussen wären mir leichter gefallen.
Bei sehr schlechter Witterung (z.B. Glatteis) werde ich auch dieses Jahr lange Einheiten auf der Rolle absolvieren, wenn`s geht aber eher mit dem Crosser draussen fahren.
Will sagen: mental kann beides sein, Rolle und draussen fahren.
Die kurzen Einheiten machen mir auf der Rolle richtig Spass.
Zu den Zeitverhälnissen (1Stunden Rolle entspr. 1,5h draussen) findet man ja viele verschiedene sehr widersprüchliche Aussagen.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.