gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie trainieren für den Marathon in 3 Wochen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2009, 13:51   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Frage Wie trainieren für den Marathon in 3 Wochen?

So ich hab mich jetzt endlich entschlossen und möchte, wenn gesundheitlich alles bleibt wie es ist, den Köln Marathon mitmachen.
Nachdem ich letzten So. meine erst MD gefinisht habe, denke ich passt das jetzt noch ganz gut.

Jetzt zerbreche ich mir aber meinen Dätz, wie ich die noch verbleibenden drei Wo. vom Training her angehen soll.
Da es mein erster Marathon wäre, möchte ich mich nicht auf eine Zeit festgelegt sondern nur gesund finishen.
Den letzten HM habe ich mit 2:05:xx gemacht.
Vll. kann man daraus irgendwas realistisches ableiten.

Habt ihr Vorschläge wie ich trainieren soll, welche Einheiten mit Km/Zeit und Zeitvorgaben und wie viele Einheiten die Wo.?
Ich bin irgendwie ein wenig ratlos

Wäre euch sehr dankbar für Vorschläge
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 13:59   #2
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
lieber alle 2 tage so 90-120 min ganz langsam laufen, als irgendwelche mördereinheiten. wenns zuviel wird (schwere beine, muskelkater, nur 30min locker und dann am nächsten tag weiter. an den "ruhetagen" ebenfalls locker joggen unter 45'. am ende 5 tage regeneration mit lächerlich kleinen umfängen.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 14:12   #3
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Ich habe Dir zwar gerade im Nachbarfred den Tip für nen Startplatz gegeben, aaaaaaaber:


in anbetracht meines (gefährlichen) Halbwissens Deines Lauftrainingsstandes rate ich Dir vieleicht eher das Projekt Marathon zu verschieben. In den 3 Wochen wirst Du nichts mehr reissen können und bei meinem letzten fehlten mir definitif die gaaaanz langen Läufe (3 std bzw. ~30km), da in meinem Trainingsplan (Jogmap.de) nur einer davon drinstand. Das hat sich bitterböse gerächt, jedenfalls bei mir. Bei Dir ist es für solche Läufe jetzt eigentlich schon zu spät.

Du schreibst ja auch, dein "letzter" HM waren 2:05:xx, das war im Frühling.Hattest Du danach (ausser letzten Sonntag) noch andere lange Läufe?

Versteh mich nicht falsch, ich will Dir nichts madig reden, nur mir ist mein überstürzter erster Marathon 2006 noch gut im Gedächtnis, leider so ab km 23 nicht mehr im positiven Sinne Leiden muß wohl jeder, aber unnnötig leiden ist halt nicht der Sin des ganzen. Ein Marathon bleibt ein Marathon


Gruß

Sascha

(der sich nach dem Brückenlauf gestern den Mara 2009 in Köln aus dem Kopf geschlagen hat)
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 14:27   #4
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
...
100pro Zustimmung

3 Wochen Vorbereitung auf den 1.Marathon mit einer HM-Zeit von 2:05h bedeutet kein Spaß und nur Schmerz.

Klar wirst du ankommen, wahrscheinlich nicht unter 4:30 und mit Gehpausen.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 14:34   #5
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Garuda: Bin ja auch Marathonanfänger.... und mir wäre es zu hart... in nur 3-4 Wochen dabei anzutreten ... mir wurde geraten jetzt nach der 1. MD erstmal 2-3 Wochen lang nichts bzw. nur kurzes und Vergnügliches zu trainieren....

Wie wäre es das Vorhaben 4 Wochen zu verschieben (auf den Frankfurt Marathon) und den 7Wochen-Plan für Triathleten aus dem Gratisfilm zu benützen?
Dani und Petra (meine beiden Mädels, Du erinnerst Dich) sind jedenfalls für Ffm angemeldet.... allerdings fürchte ich, sie trainieren planlos

Viel Glück!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 14:41   #6
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Nach der erfahrung 1.MD (Köln) und dem wettkampf gestern (nur VD) würde ich sagen, dass du auch noch in der regeneration steckst.. und daher würd ich das echt verschieben. 42km sind lang und da solltest du ganz erholt an den Start gehen..
Auch ich will nichts mies machen, aber den Spass am Sport willst du doch behalten.. Was spricht denn gegen einen späteren Start auf der M-Strecke?

PS: Hab noch keinen M gelaufen, weil mir da echt die Ruhe zu fehlt. Daher sind das "Laienanregungen"..
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 17:17   #7
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Hallo,

würde auch eher sagen, daß du gar nicht antreten solltest und wenn mit einer hohen Zielzeit und eher auf Sightseeing Basis.

Ein vernünftiger Aufbau für einen Marathon als Anfänger auf deinem Niveau würde ich mit 6 Monaten veranschlagen und nicht mit 3 Wochen...1,5 sind alleine schon Tappering *fg*...Marathon ist im hohen Maß von einer soliden Grundlage abhängig und die muss man sich erarbeiten.

lg,a.
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 17:55   #8
witzknubbel
Szenekenner
 
Benutzerbild von witzknubbel
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Ein vernünftiger Aufbau für einen Marathon als Anfänger auf deinem Niveau würde ich mit 6 Monaten veranschlagen
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Wie wäre es das Vorhaben 4 Wochen zu verschieben (auf den Frankfurt Marathon)?
Aufgrund Deines Trainings für die MD solltest Du ja die Grundlangen bereits gelegt haben. Ich habe vor 3 Jahren meinen ersten Marthon mit ca. 10 Wochen Training nach meiner Triathlon Saison (OD) gefinshed. Meine Zeit war natürlich nicht besonders. Ich persönlich fand den Marathon auch noch ein gutes Stück härter als jetzt die MD.

Drei Wochen halte ich aber auch für extrem kurz. Effektiv hast Du ja auch nur noch max. 2 Wochen fürs Training. 7 Wochen würde ich für deutlich besser und für ausreichend halten, wenn es Dir nicht auf Bestzeiten ankommt.
witzknubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.