Zitat:
Zitat von Paddle
Tendenziel zielt die Antwort schon in die Richtung. Wäre ja Ansatz 1, konstantes Kaloriendefizit und würde bedeuten alle kcal durch Training wieder zuführen.
Ich frage mich nur warum ich die kcal durch die Fettverbrennung wieder zuführen soll, das Fett will ich ja loswerden.
Gruß
Paddle
|
"Täglich konstantes kcal-Defizit" ist sowieso Firlefanz ...
Wenn die Fettverbrennung mal ordentlich läuft und du richtig lange, lockere Einheiten machst, kannst du an solchen Tagen auch "
richtig Minus machen".
An anderen Tagen wirst du dafür "mal wieder etwas Energie" brauchen und solltest dafür auch mal ein kleines Plus in Kauf nehmen.
Ich würde mir ein "Durchschnittsdefizit" oder ein "Wochendefizit" vornehmen und von Tag zu Tag ein wenig auf den Körper hören.
Wenn du anfängst zu zittern, aus dem Mund riechst und nicht mehr klar denken kannst, sind eventuell die Kohlenhydrate aus, und du solltest dir vielleicht
- Bilanz hin oder her - 'ne extra Banane gönnen.
Wenn du nach 4h locker Rad keinen besonderen Hunger verspürst, warum nicht mal 2000 kcal minus machen ...
Ich esse meist am Vortag "vor langen Dingern" etwas mehr (plus), was sich dann wieder ausgleicht (fasll die lange Einheit nicht ausfällt ...

)
Grüße,
Flow