gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingskalorien - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2009, 15:18   #1
Paddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Paddle
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Düsseldorf-Nord
Beiträge: 126
Frage Trainingskalorien

Hallo,

ich beabsichtige über den Winter keinen Speck anzulegen, sondern von 93kg auf 85kg abzuspecken (so bis Feb/März).
Grundumsatz und Leistungsumsatz an trainingsfreien Tagen (eh nur einer ) ist klar und dann ein Kaloriendefizit bilden auch, ist ja gut in Büchern und INet dokumentiert.
Aber was mache ich mit den zusätzlich verbrannten Kalorien durch Training?
Möchte eigentlich nicht bei jeder langen Einheit (2h Laufen oder 3-4h biken) in den Hungerast kommen.

Ansatz 1: Komplett wieder zuführen. Hmmm... ?
Ansatz 2: den Anteil der Fettverbrennung abschätzen und nur den KH-Anteil ersetzen?


Danke und Gruß
Paddle
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage.
Paddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 15:21   #2
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Grundumsatz + Leistungsumsatz an trainingsfreien Tagen + Leistungsumsatz Training. Dann weniger Essen als die Summer der Summanden ergibt und zwar um genau den Faktor den du auch an trainingsfreien Tagen auserkoren hast.

oder verstehe ich die Frage falsch?
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 15:30   #3
Paddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Paddle
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Düsseldorf-Nord
Beiträge: 126
Tendenziel zielt die Antwort schon in die Richtung. Wäre ja Ansatz 1, konstantes Kaloriendefizit und würde bedeuten alle kcal durch Training wieder zuführen.

Ich frage mich nur warum ich die kcal durch die Fettverbrennung wieder zuführen soll, das Fett will ich ja loswerden.

Gruß
Paddle
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage.
Paddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 15:46   #4
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Paddle Beitrag anzeigen
Tendenziel zielt die Antwort schon in die Richtung. Wäre ja Ansatz 1, konstantes Kaloriendefizit und würde bedeuten alle kcal durch Training wieder zuführen.

Ich frage mich nur warum ich die kcal durch die Fettverbrennung wieder zuführen soll, das Fett will ich ja loswerden.
Hast du ein zu hohes Defizit und das ja über mehrere Tage, wird dein Körper auf Sparflamme schalten, daher eher einen konstantes Defizit.

Und Energie bleibt Energie, egal ob aus Fett oder kcal zugeführt. Der Körper holt sich die fehlende Energie aus den Reserven. (Jaja, natürlich spielen sich dann im Körper andere Dinge ab, die ein Abnehmen begünstigen oder erschweren, aber nur mal energetisch gesprochen)

Den Artikel hier auf Triathlonszene dazu finde ich richtig gut erklärend! (Habe leider gerade den Link nicht parat)
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 16:41   #5
Paddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Paddle
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Düsseldorf-Nord
Beiträge: 126
Der LINK !

Habe ich gelesen und wollte das ganze nur mal hinterfragen.
Da der zweite Ansatz von der Theorie schneller zum Erfolg führen sollte, wollte auch Erfahrungswerte erfragen. Allerdings wären bei dem 2ten Ansatz Defizite von bis 1000-1500kcal möglich und wäre wieder verdammt viel.


Gruß
Paddle
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage.
Paddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 17:38   #6
Roberto
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 24
Die Werte auf der Uhr darfst du nicht Ernst nehmen
Roberto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 17:52   #7
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Ein Defizit von 1000 und mehr Kalorien wird dich schon rein Leistungsmäßg killen. Da gehen dann mehr Muskeln mit drauf als dir lieb ist.
versuche 500 einzuhalten, also wie im Beitrag beschrieben etwa 0,5Kilo pro Woche abnehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 18:19   #8
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Paddle Beitrag anzeigen
Tendenziel zielt die Antwort schon in die Richtung. Wäre ja Ansatz 1, konstantes Kaloriendefizit und würde bedeuten alle kcal durch Training wieder zuführen.

Ich frage mich nur warum ich die kcal durch die Fettverbrennung wieder zuführen soll, das Fett will ich ja loswerden.

Gruß
Paddle
"Täglich konstantes kcal-Defizit" ist sowieso Firlefanz ...

Wenn die Fettverbrennung mal ordentlich läuft und du richtig lange, lockere Einheiten machst, kannst du an solchen Tagen auch "richtig Minus machen".
An anderen Tagen wirst du dafür "mal wieder etwas Energie" brauchen und solltest dafür auch mal ein kleines Plus in Kauf nehmen.

Ich würde mir ein "Durchschnittsdefizit" oder ein "Wochendefizit" vornehmen und von Tag zu Tag ein wenig auf den Körper hören.
Wenn du anfängst zu zittern, aus dem Mund riechst und nicht mehr klar denken kannst, sind eventuell die Kohlenhydrate aus, und du solltest dir vielleicht - Bilanz hin oder her - 'ne extra Banane gönnen.
Wenn du nach 4h locker Rad keinen besonderen Hunger verspürst, warum nicht mal 2000 kcal minus machen ...

Ich esse meist am Vortag "vor langen Dingern" etwas mehr (plus), was sich dann wieder ausgleicht (fasll die lange Einheit nicht ausfällt ... )

Grüße,
Flow
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.