gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fuji D6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2009, 12:45   #1
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Fuji D6

Servus,

Was haltet ihr vom Fuji D6??
Hat das jemand oder kennt das jemand?
Ein Händler bei mir um die Ecke hat die Räder und es mir mal gezeigt.
Bin so vom ersten EIndruck begeistert (vor allem die versteckten Bremsen).

http://www.fujibikes.com/Specialty/T...oha10-(1).aspx

Danke für eure Meinungen.

Grüße
Daniel
__________________
___________________________________________

Geändert von dasilva65 (27.06.2009 um 16:48 Uhr).
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 20:41   #2
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Find das vom aussehen auch recht geil. habe aber keinen schimmer wie gut/schlecht es wirklich ist. fände es aber auch interessant da was zu wissen.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 00:12   #3
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Find das vom aussehen auch recht geil. habe aber keinen schimmer wie gut/schlecht es wirklich ist. fände es aber auch interessant da was zu wissen.
Hab bei youtube nen Clip dazu gesehen und find es schon geil.
Angeblich so gut wie Cervelo (aerodynamisch).

http://www.youtube.com/watch?v=Y1m1mc1bYEg

Was mir aber auffällt ich dass der Rahmen seeehr klein wirkt da er bei der Sattelstütze hin abfällt.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 10:27   #4
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Das Ding ist garantiert alles andere als aerodynamisch. Um ne komplette Bremse zu verstecken, müssen die Rohre entsprechend breit sein (und das sind sie). Und breite Rohre im Wind... na, klingelts?
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 10:45   #5
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Das Ding ist garantiert alles andere als aerodynamisch. Um ne komplette Bremse zu verstecken, müssen die Rohre entsprechend breit sein (und das sind sie). Und breite Rohre im Wind... na, klingelts?
Ach auf die größe kommt es an? Dann ist ein Igel also schnittiger als ein pinguin ... ahhhh

Ne im ernst .. das D6 wurde auch mal bei testrider getestet und dort auch für gut befunden .. aber ohne das es mal im vergleichstest getestet wird kann man da wohl nicht viel zu sagen. und das d6 ist auch sehr teuer, so dass man auch ne cervelatwurst nehmen kann. aber die geschungene form vom d6 find ich geil.

grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 13:33   #6
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Was immer du mir sagen willst...

Fakt ist, breite Rohre sind unaerodynamisch. Und das Fuji ist extrem breit.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 13:51   #7
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Was immer du mir sagen willst...

Fakt ist, breite Rohre sind unaerodynamisch. Und das Fuji ist extrem breit.
Aber auch nur wenn sie wie ne Wand im Wind stehen. Wenn sie ne Tropfenform haben dann ist es weit weniger Schlimm. Und versteckte Bremsen sind besser als wenn der Wind dort bricht und turbulenzen verursacht.

Der Rahmen soll sehr windschnittig sein und einem Cervelo, Jamis oder Scott in nichts nachstehen. Kommt der Wind aus 30 Grad soll er sogar etwas besser sein, als die Konkurrenz.

von hinten gesehen:
http://www.triathlon.de/fotostrecken...i-D6-9.JPG.php

von schräg vorne:
http://www.triathlon.de/fotostrecken...i-D6-6.JPG.php

Schwere Entscheidung Fuji D6 oder Cervelo P2C
__________________
___________________________________________

Geändert von dasilva65 (28.06.2009 um 14:01 Uhr).
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 14:06   #8
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Was immer du mir sagen willst...

Fakt ist, breite Rohre sind unaerodynamisch. Und das Fuji ist extrem breit.
http://www.mathlab.de/mathematik/sem...nik/index.html

Das zB ein schelcht aerodynamisch geformtes rohr locker den 6-fachen widerstand eines gut geformten hat (bei gleicher breite und randbedingungen). wenn nun es aerodynmisch hervorragend geformter körper 20% breiter ist heißt das nicht automatsich das es aerodynamisch schlechter sein muss. ... wenn ich das richtig verstanden habe, soll mit dem breiten mittel stück auch erreicht werden, das die reibungen am hinterrad verringert werden ... also die luftschichtreibung.

aber wie schon anderswo gesagt .. ich denke ist wumpe .. ob cervelat, d6, oder plant x ... größter unterschied ist der preis. und wie sich nun die areo-unterschiede bemerkbar machen hängt viel mehr vom darauf sitzenden athleten ab. also im endeffekt eine frgae des geschmacks/geldbeutels.

grüßle.

Edith meint: Monocoque-Carbon-Körper != Rohr (zumindest da beim D6)
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.