Zitat:
Zitat von coparni
Was immer du mir sagen willst...
Fakt ist, breite Rohre sind unaerodynamisch. Und das Fuji ist extrem breit.
|
http://www.mathlab.de/mathematik/sem...nik/index.html
Das zB ein schelcht aerodynamisch geformtes rohr locker den 6-fachen widerstand eines gut geformten hat (bei gleicher breite und randbedingungen). wenn nun es aerodynmisch hervorragend geformter körper 20% breiter ist heißt das nicht automatsich das es aerodynamisch schlechter sein muss. ... wenn ich das richtig verstanden habe, soll mit dem breiten mittel stück auch erreicht werden, das die reibungen am hinterrad verringert werden ... also die luftschichtreibung.
aber wie schon anderswo gesagt .. ich denke ist wumpe .. ob cervelat, d6, oder plant x ... größter unterschied ist der preis. und wie sich nun die areo-unterschiede bemerkbar machen hängt viel mehr vom darauf sitzenden athleten ab. also im endeffekt eine frgae des geschmacks/geldbeutels.
grüßle.
Edith meint: Monocoque-Carbon-Körper != Rohr (zumindest da beim D6)