gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knieschmerzen - ITBS - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2009, 09:04   #1
Martina82
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Sersheim
Beiträge: 29
Knieschmerzen - ITBS

Hat jemand von euch Erfahrung mit ITBS? Ich habe seit Anfang des Jahres Probleme mit meinem rechten Knie. Durch Physiotherapie und Diclo ging es dann im Mai endlich weg.

Inzwischen kam es wieder und ich bin echt verzweifelt. Sobald ich versuche wieder richtig ins Lauftraining einzusteigen beginnen nach ca. 7 km Laufen wieder die Schmerzen.

Am Wochenende hatte ich meinen ersten Triathlon und musste statt Kraul die 750 m Brust schwimmen (bin noch Kraulanfänger). Da habe ich schon während dem Schwimmen gemerkt, dass der Schmerz wieder kommt. Ich habe leichte x-Beine uns soll eingentlich nicht Brust schwimmen, was ich im Training auch nicht tue. Naja beim Radfahren hat das Knie gehalten, aber beim Laufen kamen die Schmerzen wieder. Hat mir jemand von euch einen Tipp?

Gruß Martina
Martina82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 09:43   #2
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Bei akuten Beschwerden - Pause.

Sonst:
Dehnen, dehnen, dehnen, beim Laufen den Fuss nicht vor dem Körper aufsetzen (Aufrecht laufen, Hintern rein, kleinere Schritte machen), bei Schmerzen sofort aufhören mit laufen und dehnen.

Übungen hat dir der Physio sicher gezeigt, oder?

Wenn es wieder geht mit dem Laufen, so etwa in 3-4 Monaten, nicht übertreiben, Umfänge langsam und intenistät sehr langsam steigern, auf sauberen Laufstil achten.

So bin ich jetzt seit gut 3 Jahren ITBS los geworden, ich hatte selbst bei längeren Autofahrten extreme Schmerzen im Knie, laufen ging maximal 3 km.
Die Dehnübungen mache ich jetzt immer noch, nicht mehr so oft, aber regelmässig.

Franco
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 10:26   #3
annie
Szenekenner
 
Benutzerbild von annie
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Roquetas de Mar, Spain
Beiträge: 69
genau wie franco13 sagt. DEHNEN! ich hatte nach einem fahrrad - gegen - auto - unfall und resultierender knieverletzung wieder zu schnell angefangen mit dem lauftraining und danach dann knappe 6 monate mit ITBS zu tun. allet scheisse, weil die ersten paar kilometer laeufts ja wie geschmiert und dann kommts plotzlich...
ich bin kaum gelaufen, viel aufs rad, viel aufm elliptical, krafttraining gemacht um die umliegenden muskeln aufzubaun fuer extra support und dann gaaaaanz langsam die trainingskilometer aufgebaut. ausserdem kann helfen andere schuhe. und das A und O dehnen.

na dann viel glueck mit dem knie und gute besserung!
__________________
pain is weakness leaving the body
annie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 15:11   #4
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Vorredner haben schon viele nützliche Ratschläge gegeben. Hier vllt noch ein interessanter Link http://www1.uni-hamburg.de/spomed/scripte_2004/bewegungstherapie_ziegler/Insertionstendopathien.pdf#search=%22tractus%20ili otibialis%20dehnen%22
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 16:18   #5
Murmelspieler
Szenekenner
 
Benutzerbild von Murmelspieler
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 51
Hallo,

also ich hab mich auch über Jahre mit einem ITBS am rechten Knie herumgeschlagen und wäre fast dran verzweifelt. Dehnen, Physiotherapie, Schonung... alles half nichts.

Bis ich dann zum ersten Mal in meinem Leben eine vernünftige Laufbandanalyse gemacht habe und dort festgestellt wurde, dass ich mit den völlig falschen Schuhen lief. War also meine eigene Schuld, aber ich hätte nie gedacht, dass ich so krumme Haxen hab

Seit ich nun die für mich passenden Schuhe hab (inzwischen auch noch Einlagen drin) hatte ich auch keine Schmerzen mehr am Knie. Allerdings bekomme ich jetzt ab genau 10km Schmerzen in der Hüfte. Denke mal das kommt von den Einlagen und der daraus resultierenden Belastungsänderung...keine Ahnung. Stört mich jetzt auch nicht weiter, da nach 10km die OD ja eh vorbei ist... ITBS ist auf jeden Fall weg.
Murmelspieler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 16:42   #6
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Ich hatte letztes Jahr auch leichtes ITBS, was allerdings nach 1 Tag nicht-laufen und regelmäßigem Dehnen immer wieder weg war. Irgendwann habe ich auch festgestellt, daß es abhängig von den Schuhen war. In den Lauf-Sofas (stark gedämpften Schuhen) hatte ich mehr Probleme als in den Light-Trainern. Also sind meine Lauf-Sofas jetzt nur noch Freizeit-Schuhe und werden nicht mehr oder nur noch in Ausnahmefällen fürs Laufen angezogen.

Gute Besserung,
Claudia
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 19:14   #7
Martina82
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Sersheim
Beiträge: 29
Vielen Dank für eure Ratschläge und schnelle Antworten. Spezielle Übungen hat meine Physiotherapeutin schon gezeigt, die mache ich auch regelmäßig.

Ich bin das letzte halbe Jahr fast nie richtig gelaufen, weils regelmäßig nach 5 km wieder weh tat. Bin aufs Rad und Schwimmen umgestiegen. Nur jetzt habe ich sogar schon beim Kraulen leichte Schmerzen. So ein Sch...

Eigentlich waren die Schmerzen für ca. 6 Wochen weg und dann hat es wieder angefangen.
Martina82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 23:20   #8
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Vorredner haben schon viele nützliche Ratschläge gegeben. Hier vllt noch ein interessanter Link http://www1.uni-hamburg.de/spomed/scripte_2004/bewegungstherapie_ziegler/Insertionstendopathien.pdf#search=%22tractus%20ili otibialis%20dehnen%22
Hi aRa,

klasse Präsentation. Hast Du so etwas auch zum Thema Fersenverletzungen ? Oder speziell zum Thema Fersensporn ? Danke.
speedskater ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.