gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Breisgau Triathlon, wie hat es euch gefallen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2010, 22:55   #1
KRZ
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 12
Breisgau Triathlon, wie hat es euch gefallen?

Hallo,
setze ich zu hohe Ansprüche mittlerweile, oder warum ist mir die Organisation und Umsetzung so...hm...verbesserungswürdig vorgekommen?

Will mal noch nicht meine großen und kleinen Problemchen zum Besten geben, nicht dass ich euch die Munition nehme. Aber kommt noch.

Würde mich über eine sachliche Diskussion freuen.

Gruß
KRZ
KRZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 08:19   #2
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.566
Ich bin schon sehr oft im Malterdingen gestartet und war immer sehr zufrieden!

Würde mich echt interessieren, was Dir nicht gepaßt hat?
Leider konnte ich gestern nicht starten, weil das Gefälle in den Weinbergen momentan Gift für mein linkes Knie ist.

War es Dir zu heiss?
Hat das Rieg...Bier nicht Deinen Geschmack getroffen...
Oder hat Dir ggf. die Laufstrecke ( ) Deine Laune vermiest?...

Gruß aus dem Südlichen Breisgau (zwischen FR und Basel)
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:26   #3
Starsky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 33
Ich war auch schon mehrfach in Malterdingen dabei und hatte an der Organisation nie etwas auszusetzen. Die machen das nicht erst seit gestern dort und bisher hatte ich immer den Eindruck, dass da ein sehr kompetentes, eingespieltes Team am Werk ist.

Zum gestrigen Wettkampf kann ich aber nichts sagen, da war ich leider nicht dabei.
Starsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 11:18   #4
benedikt_rookie
Szenekenner
 
Benutzerbild von benedikt_rookie
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 452
Zitat:
Zitat von KRZ Beitrag anzeigen
Hallo,
setze ich zu hohe Ansprüche mittlerweile, oder warum ist mir die Organisation und Umsetzung so...hm...verbesserungswürdig vorgekommen?

Will mal noch nicht meine großen und kleinen Problemchen zum Besten geben, nicht dass ich euch die Munition nehme. Aber kommt noch.

Würde mich über eine sachliche Diskussion freuen.

Gruß
KRZ
Mahlzeit,
ich bin Gestern auch in Malterdingen gestartet. Wegen Trainingsrückstand allerdings auf der Jubiläumsdistanz. Das mag jetzt jemanden von der Mitteldistanz nicht aufgefallen sein, aber ich fand es schlecht organisiert, dass wir nicht gleich nach dem Wettkampf unsere Räder holen konnten.

Alleine die Tatsache, dass es nirgends angekündigt war und der liebe Helfer an der Wechselzone alle 30 Minuten seine Meinung geändert hat fand ich nicht gut.

Natürlich war die zusätzliche Distanz mit mehr Aufwand verbunden aber meiner Meinung nach muss es dann anders organisiert werden. Meine schwangere Frau wäre froh gewesen wir hätten relativ zeitnah nach Hause gehen können. Aber wir mussten über 1,5h warten bis wir das Rad bekommen haben. Und es ging nicht nur um das Rad. Leute die Ihr Dusch- und Umziehzeug mit abgegeben haben sind auch erst zu dem Zeitpunkt an Ihre frischen Klamotten gekommen. Gott sei Dank für den Veranstalter war gutes Wetter. Ich denke wenn es geregnet hätte wären Ihnen einige aufs Dach gestiegen.

Ansonsten fand ich den Wettkampf super. Super Wetter, super Strecke und bis auf die Sache mit dem Rad perfekt organisiert.

Nächstes Jahr endlich die Mitteldistanz
Benedikt
__________________
-- TS-BLOG: Papathlon --
Saison 2012: Papathlon - Roth (erste Langdistanz)
benedikt_rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 18:39   #5
McLenk
Szenekenner
 
Benutzerbild von McLenk
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Khe
Beiträge: 269
Malterdingen gehört zu meinen Lieblingswettkämpfen,
obwohl die Strecke für "kräftigere" Athleten schwer ist.

Wenn ich mir Verbesserungen wünschen dürfte, dann wäre das
ein 3. Beutel für die "After-Race" Klamotten.
Nächstes Jahr gibts ja neue Beutel, mal sehen obs dann den 3. Beutel gibt.

Bisher mussten die Beutel nach dem WK abgegeben werden, und wers verpasst hat einen
Rucksack für den Rücktransport mitzubringen hatte ein Problem.

Duschmöglichkeit vor Ort wäre super, habs gestern leider nicht gefunden.
Zur Massage wäre ich lieber mit "sauberen" Beinen gegangen.

Das sind aber nur Kleinigkeiten. Der Wettkampf an sich ist bestens organisiert:
abgesperrte Strecke, genügend Verpflegungsstellen unterwegs, auch in den Weinbergen,
gute Nudelparty (Pasta + Saucen waren lecker), schönes Jubiläums-Präsent (die Mütze ist echt super!),
gute Verpflegung nach dem Rennen, gute Stände,..

Aus meiner Sicht ein toller WK mit einem Super Preis/Leistungsverhältnis, der sich vor keinem 70.3 verstecken muß.
McLenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 00:20   #6
KRZ
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 12
besseres gewohnt...

Hm, das objektive Beurteilen ist oft schwer, aber mich hat folgendes gestört:
  • Wechselbeutel mit zu kleiner Öffnung
  • Radnummer nicht zum kleben => Probleme bei korrekter Befestigung (in Fahrtrichtung lesbar)
  • Keine Riegel und Gels bei den Verpflegungsstationen obwohl ausgeschrieben
  • 3 verschiedene Zeiten für Pasta-Party und WK-Besprechung angegeben
  • in der zweiten Radrunde an der zweiten Verpflegungsstation nur 1x Wasser
  • keine Angabe, von welchem Hersteller der Iso-Drink angeboten wird (obwohl Information zugesagt)
  • Athleteninformation mit wichtigen Informationen erst Donnerstags verschickt!
  • Keine Angabe wo Gefahrenstellen und Verpflegungspunkte sind
  • Kein Übersichtsplan Wechselzonen
  • WZ1 mit Schotterausfahrt!!!
  • WZ1 keine Teppiche ect. (Matsch, Wurzeln, Schotter)
  • keine Informationen im Vorfeld über Weichen (Runde/Ziel) bzw. schlecht beschildert

KRZ
KRZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 06:51   #7
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich war ja jetzt nicht da, aber war das ein 450€ IM...?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 08:14   #8
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Ich fande den Breisgau Triathlon top organisiert. Schöne, anspruchsvolle Strecken und eine klasse Atmosphäre. Das einzige was mich gestört hat, waren die fehlenden Gels auf der Radstrecke (obwohl diese in der Ausschreibung angekündigt waren). Falls ich mir Änderungen wünschen dürfte, würde ich die Ausfahrt aus der T1 nicht gerade über Schotter laufen zu lassen und eine "erweiterte" Verpflegung auf der Laufstrecke (z.B. Gels). Ansonsten bekommt man einen top Wettkampf für ein faires Startgeld
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.