gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
54 TT Kettenblatt; Umwerfer und 39er kompatibel? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2012, 21:10   #1
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
54 TT Kettenblatt; Umwerfer und 39er kompatibel?

Hallo,

ich bauch mal wieder Eure Hilfe.

Hab mir bei eBay ein SRAM TT Kettenblatt mit 54 Zähnen geschossen und möchte es einfach an eine SRAM Force Kurbel 53/39 schrauben.

Nun habe ich auf dem Kettenblatt gelesen, dass es nur mit einem 42er kombiniert werden soll. Ist das so, oder kann ich auch das 39er drauf lassen?

Zweite Frage:
Bauche ich einen anderen Umwerfer?
Ich wollte eigentlich den SRAM Rival oder Apex an mein Bike schrauben. Von der Kapazität her würde es reichen, es wird aber als max. 53 Zähne angegeben.

Rival Datenblatt anklicken.

Brauche ich unbedingt einen Red Umwerfer?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 21:22   #2
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Reicht die Kettenlänge dann noch?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 21:27   #3
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Wird neu aufgebaut. Also neue Kette kann ich dann entsprechend anpassen.
Kurbel und das TT kettenblatt habe ich schon.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 21:27   #4
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Brauche ich unbedingt einen Red Umwerfer?
Nö, kannst einfach nen normalen Umwerfer und ein 39er Kettenblatt nehmen...das funktioniert ohne Probleme

Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Reicht die Kettenlänge dann noch?
Wahrscheinlich schon....und so wie es sich anhört wird noch gebastelt
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 21:47   #5
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Nö, kannst einfach nen normalen Umwerfer und ein 39er Kettenblatt nehmen...das funktioniert ohne Probleme



Wahrscheinlich schon....und so wie es sich anhört wird noch gebastelt
Ja, ich bin gerade dabei mir ein TT aufzubauen. Die ersten Part's sind heute eingetroffen. Und an sowas hatte ich nicht gedacht.

Danke für die Info.

Dann geht's jetzt weiter shopen. Das macht richtig Spaß.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 08:07   #6
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wie stuartog sagt , funktioniert das ohne probleme.
solltest dir einen neuen umwerfer gönnen , kannst dir ja einen shimano drauf schrauben, wobei die sram ja mit lenkerendhebel auch gut ihren dienst machen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 08:30   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
...das funktioniert ohne Probleme
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
...funktioniert das ohne probleme.
Nun ja, so völlig uneingeschränkt würd ich das nicht in den Raum stellen.
Ich nehme auch an, dass mans zum Laufen bringt, aber die Empfehlung mitm 42er Kettenblatt kommt nicht von ungefährt: der Kettengleitwinkel bei nem Schaltvorgang ist bei 12Zähnen Unterschied am besten, die Steighilfen funktionieren da optimal.
Kann passieren, dass beim 39er die Kette nicht richtig klettert oder beim Schalten zwischen die Kettenblätter fällt, was man dann mit der Umwerfereinstellung ausgleichen muss (durch Überschalten), was wiederum die Verwendung von nem Kettenfänger/-abweiser bedingt, damit die Kette nicht komplett runterfällt.
Aber wie immer: ausprobieren!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 08:43   #8
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun ja, so völlig uneingeschränkt würd ich das nicht in den Raum stellen.
Ich nehme auch an, dass mans zum Laufen bringt, aber die Empfehlung mitm 42er Kettenblatt kommt nicht von ungefährt: der Kettengleitwinkel bei nem Schaltvorgang ist bei 12Zähnen Unterschied am besten, die Steighilfen funktionieren da optimal.
Kann passieren, dass beim 39er die Kette nicht richtig klettert oder beim Schalten zwischen die Kettenblätter fällt, was man dann mit der Umwerfereinstellung ausgleichen muss (durch Überschalten), was wiederum die Verwendung von nem Kettenfänger/-abweiser bedingt, damit die Kette nicht komplett runterfällt.
Aber wie immer: ausprobieren!
Ich habe das genau so....mit exakt diesen Teilen

Das funktioniert!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.