gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krämpfe in den Oberschenkeln - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2025, 14:31   #17
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Interessant finde ich die Tatsache, dass z.B. nach langen Läufen, bei denen man sich komplett leer fährt, gern auch wenn es sehr kalt ist, später unter der Dusche Muskeln, die eigentlich gar nicht wirklich belastet wurden, also z.B. der Latissimus, zum Krampfen neigen.
Kann man das mit "Tank komplett leer" erklären? Wird Muskelglykogen also auch aus nicht wirklich verwendeten Muskeln per Blut an die arbeitende Muskulatur transferiert? Und warum krampft dann nur ein Teil der Muskulatur und nicht der ganze Körper?

Fragen über Fragen...
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 17:57   #18
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Schweiß ist normalerweise weniger salzig als die Flüssigkeit im Inneren des Körpers. Durch Schwitzen steigt die Salzkonzentration im Körper also zunächst an. Denn man verliert mehr Wasser als Salz.

Eine reduzierte Salzkonzentration im Körper entsteht erst durch exzessives Trinken von Flüssigkeiten, die wenig Salz enthalten. Das ganze Phänomen ist also mehr eine "Wasservergiftung" als ein Salzmangel.
Interessanter Aspekt.

Passiert ist mir ein Krampf in der Tat meisten bei sehr langen Belastungen, wo man dann halt auch bei Hitze sehr viel trinkt. Also ich beschrieb ja 200 km Ausfahrten, das sind dann min 8h auf dem Rad in der Sonne. Da säuft man natürlich, wenn es geht 2 l die Stunde weg.

Bei kürzeren Belastungen passiert es eher selten, ich hatte das bis jetzt auf einen entsprechend gefüllten Speicher zurückgeführt.

Worüber verliert man dann aber eigentlich das Salz? Übers Pipi? (Wenn nicht über die Haut)
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 20:16   #19
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Also ich beschrieb ja 200 km Ausfahrten, das sind dann min 8h auf dem Rad in der Sonne. Da säuft man natürlich, wenn es geht 2 l die Stunde weg.
Und ich mache an Fronleichnam nicht mal die 1l Flasche leer auf den 160km. Nein, ich war nicht schnell genug. ;-)
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 20:24   #20
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
…Salzkonzentration und so ….
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
… Salzkonzentration und so ….
Danke euch beiden für die ausführliche Erläuterung. Das is schon recht komplex muss ich sagen. Wahnsinn. Mein Bild ist/war hier tatsächlich naiver.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.