nach langer Zeit mal wieder eine Wasserstandsmeldung von mir:
Wie gesagt wurde im April meine rechte Schulter operiert und die Bizepssehne neu vorne an der Schulter angedübelt => 4 Wochen Arm in der Schlinge, nach 6 Wochen wieder leicht trainieren, aber Arm noch nicht beugen, nach 8 Wochen Arm wieder beugen, nach 3 Monaten wieder voll belasten. Also in dieser Zeit nix groß mit swim – bike – run. Schmerzfrei wurde mir nach rund 6 Monaten in Aussicht gestellt. Nun sind 5 davon rum und im Alltag ist die SChuter wieder voll einsatzfähig, wenn ich in die Dehnung gehe, dann gibt es noch eine ziemliche Differenz zwischen linker und rechter Schulter vom Bewegungsbereich her, aber ich bin vorsichtig optimistisch, dass ich das geregelt bekomme. Fahrrad klappt grundsätzlich wieder schmerzfrei, laufen auch, beim Kraulen mache ich noch keinen sauberen Armzug und habe noch Schmerzvermeidungsbewegungen.
ABER: Leider schleppe ich seit dem 17. August einen ziemlich hartnäckigen und üblen Husten (teilweise mit Atemnot) mit mir herum. Blut wurde abgenommen, Lunge geröntgt alles ohne Ergebnis. An Sport ist daher nicht wirklich zu denken.
Haste Schei**e am Fuß, haste Schei**e am Fuß
Habe trotzdem bei der von mir beworbenen Klapphill Challenge mitgemacht und habe dabei einen grandiosen drittletzten Platz erreicht.
Das Highlight ist aber: Habe über Jobrad seit rund 3 Wochen ein 8bar Mitte ti geleast. Ich finds total super.
Für nächstes Jahr habe ich mal in die Terminlisten geschaut und festgestellt, dass ich leider nicht viele Wettkämpfe in der Umgebung finden konnte, an denen ich Zeit habe. Es war genau genommen nur einer...
Bin am Dienstag das erste Mal seit fast 2 Jahren 400m auf Zeit geschwommen (In summe dieses Jahr wahrscheinlich max. 5 km) und mit 7:22 eigentlich recht zufrieden, 7:11 ist da bisher meine Bestzeit. nicht wirklich schnell, ich weiß, aber das bin ich beim Rad und Laufen ja auch nicht. Schmerzfrei war die Schulter, das ist wichtig. Ich denke, dass es u.a. daran liegt, dass ich seit Juni (mit 4 Wochen Pause während meines Sommerurlaubs) regelmäßig Krafttraining mache.
Rad halt im Moment wie üblich mehrmals die Woche ins Geschäft mit knapp über 9km einfacher Fahrt und Laufen versuche ich auch einzustreuen, meine Beine merken die lange Laufpause aber noch und in der Zwischenzeit bin ich auch in einem Alter angelangt, an dem der Körper sich nicht mehr ganz so leicht anpasst, wie früher.
Alles in allem recht zufrieden mit der Situation, aber habe fast keine "freien" Minuten, weil mein Leben echt nicht langweilig ist im Moment. 1000 Sachen zu erledigen.
Ich bin 43, ja, das ist im Vergleich zu dir noch jung, aber trotzdem merke ich natürlich den Alterungsprozess. Nachdem ich jetzt auf Grund der Schmerzen in der rechten Schulter und den danach folgenden OP und Reha-Phase in den letzten 20 Monaten ca. 200km gelaufen bin, kann ich natürlich nicht gleich mit 15 km Läufen anfangen.
Nein, das LD Ziel wurde nicht erreicht, noch nicht einmal eine MD habe ich geschafft. Sind halt in der Phase meines Lebens grad Umstände, die mich von einem dafür notwendigen geregelten Training abhalten. z.B. haben meine beiden Söhne jetzt seit rund 1,5 Jahren mit Handball angefangen, da geht viel Zeit drauf für die Taxi-Einsätze.
Aber damit bin ich aktuell fein.
Ein Jahresabschluss zum Vergessen (und das neu hat auch nicht wirklich besser angefangen)…….
In den zwei Wochen vor Weihnachten habe ich mich mit einer Blockade der Lendenwirbelsäule/ISG rumgeschlagen, Sport daher nur sehr eingeschränkt möglich. Am 2. Weihnachtsfeiertag habe ich mir dann am liken Ellenbogen eine Schleimbeutelentzündung geholt – ihr werdet nicht glauben wodurch: Durch das Abstützen auf dem Tisch beim Puzzleteilesuchen. Der bewegungsschmerz ist jetzt mal zumindest wieder weg, aber Druckschmerz ist noch immer da. Vom 8. Auf den 9. Januar ist mir dann wieder einmal der Lippenbereich (dieses Mal wirklich extrem) angeschwollen und es hat recht lange gedauert, bis die Schwellung wieder weg war, man konnte freitags sogar noch etwas davon erkennen. Leider waren die dagegen vorgesehenen Medikamente total wirkungslos, hatte die letzten 12 Monate eigentlich den Eindruck, dass es besser unter Kontrolle ist, aber leider nicht. Nächste Woche Montag habe ich wieder einen Termin in der Uniklinik Frankfurt, mal sehen, was die noch für Ideen haben…..
Kurz zusammengefasst, es war mir die letzten 22 Monate nicht möglich, mal länger als 6 Wochen durchgängig mich sportlich zu betätigen. Das ist schon irgendwie total frustrierend.
... mal länger als 6 Wochen durchgängig mich sportlich zu betätigen. Das ist schon irgendwie total frustrierend.
kann ich total nachvollziehen. Nach acht Wochen Unfallabstinenz vom Training läuft es jetzt schleppend an. Gestern 14km Lauf, vor dem Unfall keinerlei Probleme, gestern ist der rechte Knöchel total dicht gegangen. Nach dem Lauf und Dusche dann ordentlich Diclophenac Creme draufgeschmiert und am Nachmittag dann langer Spaziergang, geht es heute!
Muss doch nochmal meinen Osteopathen Gregor Strebel befragen, was er jetzt empfiehlt.
Grüße und gute Besserung Dir!
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Habe an einem der letzten Wochenenden an einem netten Wettkampf im Jedermann(-frau)-Format mitgemacht. 0,5-20-5
Swim: Nach ca. 100m bei einem Atemzug eine volle Ladung Wasser geschluckt, der Körper ging daraufhin kurz in den Panikmodus und ich konnte im Kraul nicht mehr vernünftig atmen, hab das leider nicht unter Kontrolle bekommen und musste daher ein paar Züge Brust einbauen, bis ich mich wieder etwas beruhigt hatte. Rest des Schwimmens war nicht wirklich überragend, konnte mich nicht wirklich konzentrieren, war mehr mit meiner Umgebung beschäftigt. 11 Minuten irgendwas stand letztendlich auf der Uhr eher enttäuschend.
Wechsel hat gut geklappt.
Bike: Hab nen Schnitt von 37 hinbekommen, Wattwerte weiß ich leider nicht, da ich meinen Fahrradcomputer nicht mehr finden konnte zu Hause (war zum Glück nur ein „Billigteil“, hab mir jetzt ein neues „Billigteil“ bestellt). In Summe hab ich wahrscheinlich zu viel „Druck“ gemacht, siehe Lauf. Was auch nicht so optimal war, dass auf dem Rad die Luft rauswollte, die ich während des Schwimmens geschluckt hatte und dabei auch immer fast der Mageninhalt mit rausgekommen wäre.
2. Wechsel war suboptimal, hab zuerst meine Reihe nicht gefunden, hat mich ein paar Sekunden gekostet und mich so verwirrt, dass ich das Rad auch falschrum geparkt hab.
Run:
Wie gesagt, wahrscheinlich etwas überpaced beim Rad, so dass ich nur noch eine 5:21 Pace hinbekommen habe, war aber auch sehr heiß.
Spaß hat es trotzdem gemacht und für einen Platz ziemlich in der Mitte des Feldes hat es auch gereicht. Als Saisonfinale steht im September noch eine OD an.