gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltung Shimano Ultegra DI2 rattert - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2025, 14:32   #25
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.364
Insbesondere wenn die Kette deutlich zu lang ist, hängt die bei den kleinen Ritzeln durch, bei den großen ist sie aber noch gespannt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 15:35   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Ja, aber hängt sie durch, weil die Kapazität des Spanners erschöpft ist oder weil er sie weniger effektiv spannt als auf nem grösseren Ritzel?
Imho hält der Spanner eine zu lange Kette soweit straff, solange er sich nicht am Endanschlag, also noch innerhalb seines Arbeitsbereichs befindet. Also selbst, wenn das untere Kettentrum die obere, dann vordere Kettenspannerrolle berührt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2025, 15:46   #27
Samosa1989
Szenekenner
 
Benutzerbild von Samosa1989
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 127
So, ich war heute nochmal auf dem TT unterwegs und konnte folgendes feststellen:

1.) Wenn ich (auch im flachen) mit dem Treten aufhöre (zum Beispiel bei einer scharfen Kurve), dann verliert der obere Teil der Kette sofort an Spannung und liegt auf der Querstrebe des Rahmens auf. Aus irgendeinem Grund scheint die Schaltung die Kette nicht auf Spannung zu halten.

2.) Eben beim Reinschieben erst gemerkt: Beim Vorwärtsschieben drehen sich die Kurbeln mit.

Und vielleicht nicht ganz unwichtig: In der Woche vor Roth hatte ich den Abstand zwischen oberen Schaltröllchen und Zahnkrantz verändert. Vorher hatte ich die Probleme nicht. Muss man hier bei der elektrischen Schaltung vielleicht noch etwas beachten? Ich bin ja seit 2025 neu im E-Game und hatte vorher nur mechanisch. Nicht, dass ich noch etwas in der App hätte machen müssen oder sowas..

Ich hoffe die o.g. Symptome sind verständlich erklärt. Danke Euch nochmal für die Hilfe!
Samosa1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2025, 20:26   #28
Samosa1989
Szenekenner
 
Benutzerbild von Samosa1989
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 127
Update: Alles nochmal gecheckt. Das Hinterrad ausgebaut, den Zahnkrantz entfernt und den Freilauf überprüft. Merkwürdigerweise war die Schraube, die vor dem Freilauf an der Achse befestigt ist (also die, in die man die Steckachse schiebt) komplett locker.

Bei der Gelegenheit habe ich direkt mal den Freilauf gesäubert und neu geölt. Alles wieder angebaut und jetzt funktioniert alles wieder. Ich hoffe, dass es das wirklich war. Das wird sich am nächsten Wochenende herausstellen.

Danke euch für den Support!
Samosa1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.