gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 2095 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2024, 17:11   #16753
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.449
Cyber-Apostel wird ein Heiliger.
Ich muss mal schauen ob ich auch was tolles Digitales auf die Beine stellen kann.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 17:36   #16754
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.509
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich muss mal schauen ob ich auch was tolles Digitales auf die Beine stellen kann.
Was willst du werden, Schutzheiliger des E-Triathlons?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2025, 14:44   #16755
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.435
Übergriffe gegen Kinder und Jugendliche im Bistum Würzburg
Bischof Jung zeigt sich erschüttert von Missbrauchsgutachten
Mindestens 226 Kinder und Jugendliche wurden im Bistum Würzburg seit 1945 sexuell missbraucht. Ein Gutachten zeigt, dass der Kirche das Ansehen der Täter wichtiger war als das Wohl der Opfer.

[…] 51 mutmaßliche Täter, darunter 43 Kleriker, sollen mindestens 449 Taten begangen haben. Aufgrund ungenauer Angaben in Akten wurden für das Gutachten auch Schätzwerte herangezogen: Danach ergäben sich sogar 3053 Taten für denselben Personenkreis. »Ein unvorstellbares Ausmaß«, sagte Jung. Rechtskräftig verurteilt wurden die wenigsten Verdächtigen.
SPON
Kommentar: Über 3.000 geschätzte Taten bei rund 50 Tätern ergeben 60 Taten pro Täter. So etwas bleibt nur dann unentdeckt und unbestraft, wenn die Gesellschaft bei der Vertuschung mithilft.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2025, 16:06   #16756
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.360
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
[indent]
Kommentar: Über 3.000 geschätzte Taten bei rund 50 Tätern ergeben 60 Taten pro Täter. So etwas bleibt nur dann unentdeckt und unbestraft, wenn die Gesellschaft bei der Vertuschung mithilft.

Sowas kommt davon, wenn Autoritäten sakrosankt gestellt werden.

"Das ist der Pfarrer, der kann doch nichts Böses wollen/tun."

und die Institution vertuscht es dann auch, weil es würde das Ansehen und das Geschäftsmodell gefährden.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2025, 06:47   #16757
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Diese degenerierten Typen lernen es einfach nicht.





Die deutschen Bischöfe pfeifen ein Gremienpapier zum Thema Vielfalt zurück.



Stattdessen sollten sie in eigener Regie ihre politisch-moralischen Massstäbe des Minderheitenschutzes darlegen.

Wenn Bischöfe ihr „Etiam si omnes, ego non“ ins Feld führen (Auch wenn alle mitmachen, ich nicht, wie das geflügelte Wort mutigen Dagegenseins lautet), sollten sie jedenfalls sicher sein, wem hier jeweils widersprochen wird: dem mutmaßlich alles nivellierenden Zeitgeist oder den Zeichen der Zeit, die es theologisch zu beherzigen gilt. Prekär wird es, wenn ein bischöfliches „Ego non“ selbst eher zeitgeistig bewegt daherkommt. So kann es wirken, wenn der Ständige Rat der deutschen Diözesanbischöfe ein Diversity-Papier über „Sichtbarkeit und Anerkennung“ der „Vielfalt sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten“ in katholischen Schulen jetzt wie eine heiße Kartoffel fallen lässt, um es nach angemahnter Überarbeitung später vielleicht als untergeordnetes Kommissionspapier, jedenfalls aber nicht, wie gedacht, als offizielle Verlautbarung der Bischöfe zu publizieren.

--Auszug aus der FAZ von heute.
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.