Vollständige Version anzeigen : Lässt Du Dich gegen Corona impfen?
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
15
16
17
18
19
20
21
aequitas
03.06.2021, 09:46
Das würde voraussetzen, dass Du dem durchschnittlichen Impfgegner zutraust das Risiko individuell korrekt einzuschätzen. In erster Linie beobachte ich, dass viele derer, die das für sich so sehen selbst in Hochinzidenzzeiten lustige Bilder vom lustigen Beisammensein irgendwo gepostet haben. In meinem Bekanntenkreis sind unter denen die Impfen kritisch sehen gerade die, die überdurchschnittlich viele Kontakte haben. Und das leider nicht in der von Dir beschriebenen Form.
Nu sind wir dann wieder bei der Frage, ob man damit leben kann und muss, dass 80% Abdeckung ausreichen und die 20% dann verkraftet werden.
Das ist mal wieder ein schönes Beispiel der Polarisierung von Debatten. Wieso muss sich nun alles am Impfgegner messen? Ist das die Regel unserer Gesellschaft? Können wir nicht mehr mit derartigen wirren Gruppen umgehen? Es gibt sie, aber die Größe dieser Gruppe wird durch die mediale Präsenz und Diskussionskultur überschätzt.
Und ja, 80% reichen sicher aus, das hat sogar Wieler so geäußert. Es reicht sogar eine geringere Quote, da dann bereits Effekte der Impfung greifen, der Großteil der Risikogruppe sich geimpft hat und in der Gesellschaft eine hinreichende Herdenimmunität gegen dieses dann endemische Virus bestehen wird - dann haben wir wirklich nur noch eine „Grippe“.
H finde es gut, dass sich der Punkt hier so klar herausarbeitet. Wir sprechen ja über die Risikobewertungen von Erwachsenen.
Parallel dazu bin ich immer noch irritiert vom Zögern (?) der STIKO bzgl der Impfung 12-16 Prof. Mertens hat ja da die soziale Perspektive ausgeklammert und sieht, wenn ich das richtig verstehe, es als noch (?) nicht gegeben an, dass man individuell für diesen Bereich eine Empfehlung ausspricht. Interessant.
m.
Parallel dazu bin ich immer noch irritiert vom Zögern (?) der STIKO bzgl der Impfung 12-15. Prof. Mertens hat ja da die soziale Perspektive ausgeklammert und sieht, wenn ich das richtig verstehe, es als noch (?) nicht gegeben an, dass man individuell für diesen Bereich eine Empfehlung ausspricht. Interessant.
Ich fand diese Aussage dazu im Podcast nachvollziehbar:
"Mertens: Und da kann man sich sehr leicht Szenarien vorstellen, wo man dann hinterher sich sagen muss: Na ja, wir haben vielleicht doch nicht das Beste für die Kinder getan, indem wir alle gesunden Kinder jetzt geimpft haben. Man kann mit diesen 1100 geimpften Kindern nicht nur seltene Nebenwirkung nicht ausschließen, man kann eigentlich schon das, was über fünf Prozent geht, nicht ausschließen. Das heißt, diese Zahl der in der Studie geimpften Kinder ist einfach zu gering, um eine belastbare Aussage über die Sicherheit in dieser Altersgruppe zu machen."
Danke für den Hinweis (hatte ich vorher nicht mitbekommen ) jetzt bin ich nicht mehr irritiert, finde ich eine sehr erhellende Darstellung
https://www.ndr.de/nachrichten/info/91-Coronavirus-Update-Die-Pandemie-der-Impfstoff-und-die-Kinder,podcastcoronavirus320.html
m.
Ich fand diese Aussage dazu im Podcast nachvollziehbar:
"Mertens: Und da kann man sich sehr leicht Szenarien vorstellen, wo man dann hinterher sich sagen muss: Na ja, wir haben vielleicht doch nicht das Beste für die Kinder getan, indem wir alle gesunden Kinder jetzt geimpft haben. Man kann mit diesen 1100 geimpften Kindern nicht nur seltene Nebenwirkung nicht ausschließen, man kann eigentlich schon das, was über fünf Prozent geht, nicht ausschließen. Das heißt, diese Zahl der in der Studie geimpften Kinder ist einfach zu gering, um eine belastbare Aussage über die Sicherheit in dieser Altersgruppe zu machen."
Ich finde die Zurückhaltung bei Impfempfehlungen für Kinder und Jugendliche auch grundsätzlich nachvollziehbar. Andererseits ist es ja nicht so, dass tatsächlich erst 1.100 Kinder geimpft worden wären:
"In den USA sieht das anders aus. Mehr als zwei Millionen 12- bis 15-Jährige haben schon die erste Dosis erhalten, hieß es zuletzt vom US-Center for Disease Control and Prevention. Bezieht man noch die 16- bis 18-Jährigen mit ein, liegt die Zahl sogar bei knapp 5,8 Millionen Erstgeimpften. In Kanada waren bis zum 22. Mai knapp 200.000 Menschen in der Altersgruppe 0 bis 17 Jahre einmal geimpft. Das geht aus kanadischen Regierungsangaben hervor."
Quelle (vom 1. Juni) : https://www.n-tv.de/wissen/USA-und-Kanada-legen-bei-Kinderimpfungen-vor-article22589195.html
Die USA und Kanada impfen also seit einem Monat großflächig auch Kinder. Ich vermute, dass die Behörden dort diese Kinderimpfungen genau beobachten. Und offenbar bisher keinen Grund sehen, ihre Impfempfehlung aufzuheben. Österreich wird übrigens nach aktuellem Stand versuchen, über den Sommer möglichst viele 12-15-Jährige zu impfen, nachdem die EMA Comirnaty für diese Altersgruppe zugelassen hat.
Ich weiß natürlich auch nicht, wann der richtige Zeitpunkt wäre, eine dezidierte Impfempfehlung auszusprechen. Ich will nur dem Eindruck entgegentreten, dass aktuelle Entscheidungen nur auf geimpften 1.100 Studienteilnehmerinnen beruhen. Es gibt schon Praxiserfahrungen mit Millionen. Allerdings erst seit wenigen Wochen. In diesem Sinne wiederhole ich mich: keine Ahnung, wann man den Impfstoff empfehlen kann. Aber die Datenmenge wächst rasant. Und wirklich relevant würde eine Impfempfehlung für Kinder ohnehin erst bei entsprechenden Liefermengen, was wohl noch ein bisserl dauern wird.
captain hook
04.06.2021, 15:58
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/brasilien-corona-serrana-impfungen-101.html
Kleines Projekt Impfen vs Maßnahmen
Zitat
(...)
Inzwischen sind 97 Prozent der erwachsenen Bevölkerung von Serrana geimpft und erste Ergebnisse liegen vor, sagt Forschungsleiter Ricardo Palacios gegenüber dem Nachrichtensender Globo."Während der ersten Phase der Massenimpfung gingen die Fälle zunächst weiter nach oben. Dann, als wir mit der Verabreichung der zweiten Impfdosis begannen, gingen sie deutlich zurück", sagt er. Da drei Viertel die zweite Dosis verabreicht bekamen, können er sagen, dass die Pandemie unter Kontrolle sei.
(...)
Die Sterblichkeitsrate habe sich um 95 Prozent reduziert, es gebe 86 Prozent weniger Hospitalisierungen und 80 Prozent weniger symptomatische Fälle. Das örtliche Krankenhaus hat freie Betten. Währenddessen grassiert das Virus in den Nachbarstädten weiter: 15 Gemeinden der Region befinden sich im strikten Lockdown.
(...)
tomerswayler
05.06.2021, 08:41
Und auch sehr interessant aus dem Link, dass das mit dem chinesischen Sinovac Impfstoff erreicht wurde.
Edit: Laut Stern/Sinovac https://www.stern.de/news/chinesischer-hersteller-sinovac-verdoppelt-kapazitaeten-fuer-impfstoff-produktion-30461224.html können zwei Milliarden Dosen jährlich produziert werden.
....Andererseits ist es ja nicht so, dass tatsächlich erst 1.100 Kinder geimpft worden wären:
"In den USA sieht das anders aus. Mehr als zwei Millionen 12- bis 15-Jährige haben schon die erste Dosis erhalten,.............
Auch Herr Mertens hat das mit den USA mitbekommen. Aus dem Interview, aus welchem ich bereits zitiert und welches Merz verlinkt hat:
Mertens: Dann gibt es sehr schnell die Situation - vom Sicherheitsaspekt her -, dass das mögliche Risiko durch die Impfung höher wird als das Risiko durch die Erkrankung in dieser Altersgruppe. Wohlgemerkt, das ist ja immer die Voraussetzung. Von daher sind wir natürlich sehr zurückhaltend. Denn auch die Tatsache, dass in den USA jetzt zwei Millionen Kinder geimpft worden sind, die hilft uns da gar nicht weiter. Es gibt überhaupt keine Daten über Nebenwirkungen, über irgendwelche Dinge, die nach der Impfung geschehen sind.
Auch Herr Mertens hat das mit den USA mitbekommen. Aus dem Interview, aus welchem ich bereits zitiert und welches Merz verlinkt hat:
Mertens: Dann gibt es sehr schnell die Situation - vom Sicherheitsaspekt her -, dass das mögliche Risiko durch die Impfung höher wird als das Risiko durch die Erkrankung in dieser Altersgruppe. Wohlgemerkt, das ist ja immer die Voraussetzung. Von daher sind wir natürlich sehr zurückhaltend. Denn auch die Tatsache, dass in den USA jetzt zwei Millionen Kinder geimpft worden sind, die hilft uns da gar nicht weiter. Es gibt überhaupt keine Daten über Nebenwirkungen, über irgendwelche Dinge, die nach der Impfung geschehen sind.
Das stimmt vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt. Aber die CDC hat doch von Anfang an auch bei den Erwachsenenimpfungen genau hingeschaut - wieso sollte sie das bei den Kindern nicht tun? Mein Argument ist ja lediglich, dass (meiner Einschätzung nach) sehr schnell aussagekräftigere Daten da sein werden, wobei ich mich eh nicht festlegen will, wann das genau sein wird.
Ich würde viel strengere Zulassungsbedingungen für Kinder ansetzen als bei Erwachsenen.
Erstens sind sie ja noch in der Entwicklung. Und zweitens aus gesellschaftlicher Sicht sind Kinder und junge Erwachsene die Zukunft. Wenn Aeltere gravierende Folgeschäden hätten, wäre das meiner Meinung nach lang nicht so schlimm, wie bei den Jungen. Besonders, wenn Kinder noch nicht geboren sind.
Ich sehe das hier rein aus zukunftssichernder Perspektive. Mir ist klar, dass es da auch andere moralische Perspektiven gibt. Aber wenn es hart auf hart kommt.
Aber die CDC hat doch von Anfang an auch bei den Erwachsenenimpfungen genau hingeschaut - wieso sollte sie das bei den Kindern nicht tun?
Ich wollte Dir nicht widersprechen oder eine Diskussion anfachen. Ich wollte nur aufzeigen, dass Mertens mitbekommt, was sonstwo auf der Welt passiert (wovon Du wahrscheinlich auch ausgegangen bist).
Wie verwertbar und gute welche Daten sind, kann ich nicht beurteilen.
Ich wollte Dir nicht widersprechen oder eine Diskussion anfachen. Ich wollte nur aufzeigen, dass Mertens mitbekommt, was sonstwo auf der Welt passiert (wovon Du wahrscheinlich auch ausgegangen bist).
Wie verwertbar und gute welche Daten sind, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin auch der Meinung, dass Herr Mertens seinen Blick viel zu sehr verengt, auf publizierte Studien, die einen klassischen Peer-Review-Prozess durchlaufen haben und damit dem gewachsenen Forschungstempo in der aktuellen Pandemie leider nicht ansatzweise gerecht wird.
Er ist so sozialisiert worden und hat damit Karriere gemacht (und diese Haltung war in der Vergangenheit ohne die Herausforderung einer Pandemie auch O.K.), aber das aktuelle Forschungstempo im Zusammenhang mit Covid-19 lässt sich mit dem in der Vergangenheit erlernten langsamen und besonnenem Umgang mit den rasch anwachsenden informationen nur unzureichend abbilden.
Drosten verkörpert für mich den Typus des modernen Wissenschaftlers, der laufend die Vorveröffentlichungen renommierter Forschungsgruppen und Public-Health-Institutionen (mit gebührender Distanz und Skepsis) sichtet und versucht einzuordnen (ohne dabei vorschnell jedem neuen Trend gleich hinterherzulaufen).
Mertens ist in erster Linie bemüht, keine Fehler zu begehen und klammert daher aktuelle Erkenntnisse, die noch nicht mehrfach begutachtet und publiziert wurden aus seinem Informationsprozess komplett aus. Gerade dadurch, dass man zwanghaft versucht, Fehler zu vermeiden, macht man aber auch Fehler, weil man aktuelle neue Erkenntnisse zu spät in den eigenen Empfehlungen berücksichtigt und damit wertvolle Zeit verliert. Außerhalb einer Pandemie spielt das Tempo, in dem Empfehlungen aktualisiert werden keine große Rolle und ein Zeitraum von zwei oder drei Monaten ist wenig.
In einer Pandemie in der täglich mehrere hundert Menschen sterben können mehrere Monate Verzögerung bis zur Neufassung von Impfempfehlungen fast eine Ewigkeit sein.
Der Stiko haben wir es zu verdanken, dass in Deutschland anfangs das Intervall zwischen Erst- und Zweitimpfung viel zu starr gehandhabt worden war, während England von Anfang an darauf setzte möglichst vielen Menschen eine lebensrettende Erstimpfung zu verabreichen, mit der schwere Verläufe bereits massiv unwahrscheinlich gemacht werden konnte.
Die Stiko unter Herrn Mertens ist auch maßgeblich schuld daran, dass Astra-Zeneca einen derart schlechten Ruf in der deutschen Bevölkerung hat, denn viel zu sehr wurden wiederholt von der Stiko die Mängel der Zulassungsstudie, in der die Datenqualität für ältere Menschen suboptimal war, hervorgehoben. Selbst zu einem Zeitpunkt, als die realen Daten aus UK längst nachwiesen, dass Astra--Zeneca gerade für ältere Menschen ein überragend guter Impfstoff mit besseren Daten als Biontech (Verhinderung schwerer Verläufe nach Erstimpfung) darstellt. (https://www.gelbe-liste.de/nachrichten/astrazeneca-impfstoff-nicht-bei-aelteren-stiko) UK hatte AZ von Anfang an (also ab Dezember 2020) auch für ältere Patienten frei gegeben und lag damit rückblickend betrachtet goldrichtig.
Erst ab 12. März 2021^änderte die Stiko für AZ ihre Altersempfehlung und zu diesem Zeitpunkt hatte UK die Pandemie dank ihrer vielen Erstimpfungen bereits im Griff, während Deutschland Millionen von Impfdosen für eine zu früh terminierte Zweitimpfung bunkerte und während in Deutschland (vor der Hirnvenenthrombosengeschichte für jüngere Frauen) das AZ-Image bereits irreversibel beschädigt war.
Und auch jetzt im Zusammenhang mit den Kinderimpfungen verschanzt sich Mertens hinter einer publizierten Zulassungsstudie und ihrer naturgemäß geringen Fallzahl (wieviele Eltern geben bei gründlicher Aufklärung schon ihr Einverständnis, dass die eigenen Kinder an einer Arzneimittelstudie teilnehmen dürfen?) und ignoriert den riesigen Datenschatz aus Israel und den USA mit tatsächlich verabreichten Impfdosden an 12-15-Jährige.
Der Umgang der CDC z.B. mit dem J&J-Impfstoff, wo wenige Wochen nach Zulassung die Impfkampagne vorübergehend gestoppt wurde, nachdem es gerade mal 4 Fälle von Hirnvenenthrombosen (und über 5 Mio verabreichten Impfdosen)und einen Todesfall gegeben hatte, belegt dass die CDC durchaus sehr wachsam die Anwendung der Impfstoffe begleitet.
Bei Jugendlichen, die ja normalerweise kerngesund sind , würden unangenehme Nebenwirkungen nach mehreren Millionen Impfungen noch leichter auffallen als bei älteren Erwachsenen, zumal da Ärzte und Eltern automatisch wachsamer seien.
Wenn Aeltere gravierende Folgeschäden hätten, wäre das meiner Meinung nach lang nicht so schlimm, wie bei den Jungen.
Und warum wurden dann monatelang ältere Menschen eingesperrt und ihre Nachkommen durften sie nicht einmal besuchen?
War die Quarantänezeit wahrscheinlich sogar überflüssig, genauso wie die Impfung?
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Und warum wurden dann monatelang ältere Menschen eingesperrt und ihre Nachkommen durften sie nicht einmal besuchen?
War die Quarantänezeit wahrscheinlich sogar überflüssig, genauso wie die Impfung?
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Körbel, welcome back!!! :liebe053:
Bin so überrascht, dass ich auf die Frage erstmal keine Antwort parat habe. :Lachen2:
sabine-g
07.06.2021, 11:14
Bin so überrascht, dass ich auf die Frage erstmal keine Antwort parat habe.
Stimmt. Diese Frage ist so .oo., dass man sich die Antwort sparen kann.
Trimichi
07.06.2021, 18:14
Stimmt. Diese Frage ist so .oo., dass man sich die Antwort sparen kann.
Du plädierst hier öffentlich dafür, das Ältere ihre Familienangehörigen nicht mehr sehen dürfen? :Gruebeln:
eine positive Überraschung zeichnet sich ab:
Digitaler Impfpass läuft an
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/corona-warn-app-kann-jetzt-den-impfnachweis-anzeigen-a-e820613b-a089-4cec-97c3-44f45d86864c
(das ist wohl ein gestaffelter Roll Out: Ich hab eben CWA iOS 2.3.2 über den Appstore-Update nicht bekommen, aber es wird werden)
m.
Matthias75
09.06.2021, 13:10
(das ist wohl ein gestaffelter Roll Out: Ich hab eben CWA iOS 2.3.2 über den Appstore-Update nicht bekommen, aber es wird werden)
m.
Bei den zu aktualisierenden Apps wurde es mir auch nicht angezeigt, wenn du die App aber im App-Store suchst, wird dir dort die Version 2.3.2 angezeigt und du kannst auf "aktualisieren" klicken. Dann wird in der App auch die Funktion "Impfzertifikat hinzufügen" angezeigt.
Jetzt brauche ich "nur" noch ein Impfzertifikat.
M.
hey, Danke- ja so hat es geklappt.
m.
eine positive Überraschung zeichnet sich ab:
Digitaler Impfpass läuft an...
Was ist denn daran eine Überraschung? :Blumen:
Pharmaceutical industry must be a driver of change in the digital era (https://www.weforum.org/agenda/2019/01/the-pharmaceutical-industry-must-be-a-driver-of-change-in-the-digital-era/)
Bleierpel
09.06.2021, 16:53
eine positive Überraschung zeichnet sich ab:
Digitaler Impfpass läuft an
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/corona-warn-app-kann-jetzt-den-impfnachweis-anzeigen-a-e820613b-a089-4cec-97c3-44f45d86864c
(das ist wohl ein gestaffelter Roll Out: Ich hab eben CWA iOS 2.3.2 über den Appstore-Update nicht bekommen, aber es wird werden)
m.
Was ist denn daran eine Überraschung? :Blumen:
Pharmaceutical industry must be a driver of change in the digital era (https://www.weforum.org/agenda/2019/01/the-pharmaceutical-industry-must-be-a-driver-of-change-in-the-digital-era/)
Leute, daß kann doch alles nix sein! Alles mit der heißen Nadel innerhalb Wochen gestrickt… **** Ironiemodus off***
ritzelfitzel
09.06.2021, 18:16
Hoffe, ich hab das hier im Thread nicht überlesen.
Wenn man seinen Impfausweis vor der Covid-Impfung verloren hat, kann ein neuer ausgestellt werden und die Arztpraxis kann vergangene Impfungen in den neuen nachtragen (es besteht ja wohl eine 10 Jahre Aufbewahrungspflicht der Dokumente dazu). Für die Covid-Impfung ja dann ohne Probleme.
Meine Frage: Was passiert nach der Covid-Impfung, wenn ich meinen Impfausweis verliere? Wenn zudem die Impfung in einem Impfzentrum (und nicht in einer Arztpraxis) stattfand. Kann man dann auch ein Ersatzdokument bekommen bzw. wie kann dann nachgewiesen werden, dass man die Covid-Impfung(en) tatsächlich auch schon erhalten hat? Speichert das Impfzentrum diese auch 'zentral'?
Danke
zweiter Piks gestern. Mit Pfizer. Leichtes Kopfweh - Gliederschmerzen. Müde ohne Ende.
Hoffe, dass morgen der Spuk vorbei ist...
... Mit Pfizer....
Biontech bitte:Huhu: ;)
In erster Linie ist das ein Biontech-Impfstoff. Pfizer sagen zwar die Amis gerne zu Comirnaty, weil Pfizer ein US-Konzern ist, aber Pfizer hat in erster Linie bei der Vermarktung und der Produktion mitgeholfen: Entwicklung und Konzeption des mRNA-Impfstoffes stammt praktisch ausschließlich von dem ehemals kleinen Startup aus Mainz.
Klugschnacker
09.06.2021, 19:41
Ich wurde freundlicherweise heute geimpft, als Nachrücker in einer Arztpraxis. Biontech.
:liebe053:
Den Pieks habe ich kaum gespürt, so dünn war die Nadel. Nebenwirkungen habe ich bisher noch keine. Ich hoffe, dass ich morgen ebenfalls fit bin und die Live-Sendung in Bestform angehen kann. Sehr erfreuliche Erfahrung, diese Impfung.
:Blumen:
tomerswayler
09.06.2021, 19:53
Meine Frage: Was passiert nach der Covid-Impfung, wenn ich meinen Impfausweis verliere? Wenn zudem die Impfung in einem Impfzentrum (und nicht in einer Arztpraxis) stattfand. Kann man dann auch ein Ersatzdokument bekommen bzw. wie kann dann nachgewiesen werden, dass man die Covid-Impfung(en) tatsächlich auch schon erhalten hat? Speichert das Impfzentrum diese auch 'zentral'?
Danke
Also ich hab im bayerischen Impfzentrum zur Impfung ein Blatt "Dokumentation Erstimpfung" in die Hand gedrückt bekommen. Darauf stehen meine persönlichen Daten und auch der Impfstoff inlusive Chargennummer wird genannt. Ebenfalls aufgedruckt sind zwei riesige QR Codes, ich nehm an, dass darin meine Daten und Impfstoffinformationen gespeichert sind. Damit sollte ein Nachweis möglich sein, dass eine Impfung tatsächlich verabreicht wurde.
Heute mein erster und einziger Piks mit Johnson&Johnson in der von Hafu vor einigen Wochen empfohlenen Praxis von Dr. Horn in Schönau am Königsee. Wenn jemand einen Kinderarzt braucht könnte ich ihn wämstens empfehlen.
Ab Nachmittag (Impfung 9.30 h) zunehmend schlapper, große Müdigkeit, ganz leichte Kopfschmerzen. Wahrscheinlich daher morgen ein Tag Pause.
ritzelfitzel
09.06.2021, 20:25
Also ich hab im bayerischen Impfzentrum zur Impfung ein Blatt "Dokumentation Erstimpfung" in die Hand gedrückt bekommen. Darauf stehen meine persönlichen Daten und auch der Impfstoff inlusive Chargennummer wird genannt. Ebenfalls aufgedruckt sind zwei riesige QR Codes, ich nehm an, dass darin meine Daten und Impfstoffinformationen gespeichert sind. Damit sollte ein Nachweis möglich sein, dass eine Impfung tatsächlich verabreicht wurde.
Da ich das alles damals nicht bekommen hatte, habe ich eben telefonisch bei der 116117 nachgefragt.
Die 10 Jahre Aufbewahrungspflicht gilt auch für Impfzentren. Verliert man seinen Impfausweis, so kann man beim entsprechenden Impfzentrum vorstellig werden und von dort eine Bescheinigung über die Impfung(en), Chargennummern, etc. erhalten. Mit denen kann man sich dann einen neuen Impfausweis erstellen lassen.
Heute mein erster und einziger Piks mit Johnson&Johnson in der von Hafu vor einigen Wochen empfohlenen Praxis von Dr. Horn in Schönau am Königsee. Wenn jemand einen Kinderarzt braucht könnte ich ihn wämstens empfehlen.
Ab Nachmittag (Impfung 9.30 h) zunehmend schlapper, große Müdigkeit, ganz leichte Kopfschmerzen. Wahrscheinlich daher morgen ein Tag Pause.
Ja, da waren wir heute auch. Das war dort super organisiert mit einem super netten Team. Haben uns wahrscheinlich fast gesehen, weil wir auch um 09:35 in die Praxis sind.
Symptome jetzt am Abend würde ich ähnlich beschreiben. Nichts daramatisches im Moment, aber etwas schlapp und träge :). Waren auch noch Boot fahren auf dem Königssee und sind locker zum Obersee gegangen.
Biontech bitte:Huhu: ;)
In erster Linie ist das ein Biontech-Impfstoff. Pfizer sagen zwar die Amis gerne zu Comirnaty, weil Pfizer ein US-Konzern ist, aber Pfizer hat in erster Linie bei der Vermarktung und der Produktion mitgeholfen: Entwicklung und Konzeption des mRNA-Impfstoffes stammt praktisch ausschließlich von dem ehemals kleinen Startup aus Mainz.
Sag das mal dem Joe Biden & der Kamala Harris..
Die kaufen nämlich gerade rund 500 Mio Dosen Pfizer ..äh.. Biontech
um sie anderen Ländern zu spenden:)
siehe Washington Post (https://www.washingtonpost.com/politics/biden-vaccine-donate/2021/06/09/c2744674-c934-11eb-93fa-9053a95eb9f2_story.html)
Bleierpel
09.06.2021, 22:08
Sag das mal dem Joe Biden & der Kamala Harris..
Die kaufen nämlich gerade rund 500 Mio Dosen Pfizer ..äh.. Biontech
um sie anderen Ländern zu spenden:)
siehe Washington Post (https://www.washingtonpost.com/politics/biden-vaccine-donate/2021/06/09/c2744674-c934-11eb-93fa-9053a95eb9f2_story.html)
OT: die Spenden nicht! Die kaufen (übrigens genau so wie China) andere Regierungen und die Bodenschätze dieser Länder. Kolonialismus im 21. Jahrhundert…
OT Ende
zweiter Piks gestern. Mit Pfizer. Leichtes Kopfweh - Gliederschmerzen. Müde ohne Ende.
Hoffe, dass morgen der Spuk vorbei ist...
Ist bei mir auch so, gestern zu Mittag habe ich Biontech bekommen, 2. Impfung, heute fühle ich mich ziemlich gerädert, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, müde . . .l alles nicht sehr schlimm aber doch deutlich vorhanden. Ein paar Ruhetage werden sicher gut tun.
Hoffe, ich hab das hier im Thread nicht überlesen.
Meine Frage: Was passiert nach der Covid-Impfung, wenn ich meinen Impfausweis verliere? Wenn zudem die Impfung in einem Impfzentrum (und nicht in einer Arztpraxis) stattfand. Kann man dann auch ein Ersatzdokument bekommen bzw. wie kann dann nachgewiesen werden, dass man die Covid-Impfung(en) tatsächlich auch schon erhalten hat? Speichert das Impfzentrum diese auch 'zentral'?
Danke
In Österreich kann man sich den E-Impfpass für die Corona-Impfung über das elektronische Portal ELGA runterladen. Ich habe den E-Impfpass am Handy und so immer dabei. Voraussetzung ist der Besitz einer Handy-Signatur oder Bürgerkarte.
Julez_no_1
10.06.2021, 12:54
Ist bei mir auch so, gestern zu Mittag habe ich Biontech bekommen, 2. Impfung, heute fühle ich mich ziemlich gerädert, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, müde . . .l alles nicht sehr schlimm aber doch deutlich vorhanden. Ein paar Ruhetage werden sicher gut tun.
So geht's mir heute auch. Gestern Mittag 2. Dosis Biontech bekommen. Heute bin ich total matschig im Kopf und schlafe immer wieder ein.
Ist bei mir auch so, gestern zu Mittag habe ich Biontech bekommen, 2. Impfung, heute fühle ich mich ziemlich gerädert, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, müde . . .l alles nicht sehr schlimm aber doch deutlich vorhanden. Ein paar Ruhetage werden sicher gut tun.
ging gestern um 20.00 uhr ;-) schlafen. Heute wieder alles soweit gut. Ab morgen wieder normales Training.
So geht's mir heute auch. Gestern Mittag 2. Dosis Biontech bekommen. Heute bin ich total matschig im Kopf und schlafe immer wieder ein.
Denke, das hat mit der Dosierung zu tun. Meiner Frau - sie bringt rund 50 Kilo auf die Waage, hat dieselbe Dosis bekommen. Sie hatte dann seeeehr stark Kopfweh - heute aber wieder alles gut.
Hm - es ist nicht ohne was einem da reingeschossen wird.
Ich bin auf alle Fälle was die Impfung meiner Kinder angeht (17 & 10 Jahre alt) sehr zurückhaltend.
Hoffe, dass ich diese Impfung nicht irgendeinmal bedaure.....
Biontech bitte:Huhu: ;)
In erster Linie ist das ein Biontech-Impfstoff. Pfizer sagen zwar die Amis gerne zu Comirnaty, weil Pfizer ein US-Konzern ist, aber Pfizer hat in erster Linie bei der Vermarktung und der Produktion mitgeholfen: Entwicklung und Konzeption des mRNA-Impfstoffes stammt praktisch ausschließlich von dem ehemals kleinen Startup aus Mainz.
Mein Lieber Schwan - Das weiss ich alles;-)
Trotzdem danke;-)
Ich wurde freundlicherweise heute geimpft, als Nachrücker in einer Arztpraxis. Biontech.
:liebe053:
Den Pieks habe ich kaum gespürt, so dünn war die Nadel. Nebenwirkungen habe ich bisher noch keine. Ich hoffe, dass ich morgen ebenfalls fit bin und die Live-Sendung in Bestform angehen kann. Sehr erfreuliche Erfahrung, diese Impfung.
:Blumen:
Beim zweiten Pics wirst Du schon mehr merken. Beim ersten wars bei mir auch "non-Event"...
Es verdichten sich ja die Informationen, dass je heftiger die Impfreaktion, desto grösser die Immunisierung. Und autoimmunsuppressive Medikamente soll man anscheinend auch nicht nehmen. Siehe Spiegel.de
Weiss nicht, ob nicht auch dazu IBUs gehören?
Trimichi
10.06.2021, 13:21
Beim zweiten Pics wirst Du schon mehr merken. Beim ersten wars bei mir auch "non-Event"...
Eben. Hauptsache die Spritze setzen am besten kurz vor einem Ironman in der Taperingphase?
Die Politik machts ja vor mit unseren Olympiateilnehmern. ;) :Huhu:
Trimichi
10.06.2021, 13:29
Weiss nicht, ob nicht auch dazu IBUs gehören?
Ja, die Internationale Biathlon Union gehört dazu, wird aber erst ab 4.2.2022 in China wichtig. Bis dahin ist wohl auch die Kreuzung der indischen mit der britischen Variante in Vietnam unter Kontrolle im Gastgeberland. Man wird also bald griechische Doppelbuchstanden verwenden müssen zur Kennzeichnung?
P.S.: sinnvoller wäre die Einführung einer Alphanummerik gewesen. ... :Huhu: ... und Gruß auch an Körbel, falls du hier mitliest. ... :)
Es verdichten sich ja die Informationen, dass je heftiger die Impfreaktion, desto grösser die Immunisierung. Und autoimmunsuppressive Medikamente soll man anscheinend auch nicht nehmen. Siehe Spiegel.de
Weiss nicht, ob nicht auch dazu IBUs gehören?
Ich habe in zahlreichen Interviews mit Virologen eigentlich immer gehört, dass die Wirksamkeit unabhängig von den Nebenwirkungen sei?!
Ich habe in zahlreichen Interviews mit Virologen eigentlich immer gehört, dass die Wirksamkeit unabhängig von den Nebenwirkungen sei?!
Die Meinung ändert sich gerade. Quelle war STIKO.
Es verdichten sich ja die Informationen, dass je heftiger die Impfreaktion, desto grösser die Immunisierung.
Eigentlich ist das logisch (zumindest für mich und mein medizinisches Grundwissen) und ich hab' das vor drei Monaten hier schon mal thematisiert.
...
Insgesamt würde ich aber starke Impfnebenwirkungen, so lästig sie sind, eher positiv interpretieren: Viel Nebenwirkungen sorgen auch für eine starke Immunreaktion und das ist ja das, was man sich von der Impfung erhofft.
...
Und autoimmunsuppressive Medikamente soll man anscheinend auch nicht nehmen. Siehe Spiegel.de
Weiss nicht, ob nicht auch dazu IBUs gehören?
In erster Linie dürften mit immunsuppressiven Medikamenten neben Cortison noch Zytostatika und Abstoßungsmedikamente (für Patienten mit Organtransplantationen) gemeint sein.
Ibu hemmt aber die Prostaglandinsynthese, so dass nicht auszuschließen ist, dass damit auch die Immunantwort beeinflusst wird. Ich habe bei Impfnebenwirkungen nach der zweiten Spritze aus diesen Erwägungen heraus nur Paracetamol genommen (heißt im englischen Sprachraum auch Acetaminophen). Das wurde auch in den Zulassungsstudien mitgetestet und z.T. empfohlen.
Eigentlich ist das logisch (zumindest für mich und mein medizinisches Grundwissen) und ich hab' das vor drei Monaten hier schon mal thematisiert.
In erster Linie dürften mit immunsuppressiven Medikamenten neben Cortison noch Zytostatika und Abstoßungsmedikamente (für Patienten mit Organtransplantationen) gemeint sein.
Ibu hemmt aber die Prostaglandinsynthese, so dass nicht auszuschließen ist, dass damit auch die Immunantwort beeinflusst wird. Ich habe bei Impfnebenwirkungen nach der zweiten Spritze aus diesen Erwägungen heraus nur Paracetamol genommen (heißt im englischen Sprachraum auch Acetaminophen). Das wurde auch in den Zulassungsstudien mitgetestet und z.T. empfohlen.
Ich habe hier auch schon von dir das Gegenteilige gelesen, nämlich dass die Impfwirkung unabhängig von den Nebenwirkungen ist.
Danke für die Erklärung im zweiten Teil.
Bin so überrascht, dass ich auf die Frage erstmal keine Antwort parat habe.
Naja, du hattest jetzt ein paar Tage Zeit zum nachdenken und gibts ne Antwort?
Ich habe hier auch schon von dir das Gegenteilige gelesen, nämlich dass die Impfwirkung unabhängig von den Nebenwirkungen ist.
...
Das ist doch perfekt. Wenn man viel schreibt, schreibt man neben Bullshit dann eben auch mal das Richtige, das man später wieder hervorkramen kann.:Huhu:
Zeig' mir am besten ein Zitat, dann kann ich mich damit auseinandersetzen, inwieweit ich da mal auf dem Holzweg war.
Immunologisch muss man bei den impfreaktionen natürlich zwischen den mRNA-Impfstoffen und den Vektorimpfstoffen unterschieden:
Bei den ersteren bekommt man den Bauplan von Spikeprotein-Bestandteilen gespritzt, die anschließend von körpereigenen Zellen produziert werden: hier ist die Impfreaktion Ausdruck dessen, dass der Körper die neu produzierten Proteine als bekämpfenswert erkennt und Antikörper sowie passende Gedächtniszellen dagegen produziert, was sehr erwünscht ist.
Bei den Vektorimpfstoffen (AZ, J&J, Sputnik) besteht die Impfreaktion z.T. auf einer Reaktion gegen den auf den Vektorviren "angehefteten" Spikevirus-Proteinen von SARS-Cov2 (das ist der erwünschte Teil der Immunantwort) z.T. gibt es hier aber auch eine Immunantwort gegen die Vektorviren selbst, die wiederum unerwünscht ist, da man ja eine Immunität gegen Sars-CoV-2 und nicht gegen das als Vektor benutzte Schimpansenvirus oder gegen das bei J&J benutzte Adenovirus induzieren will.
Die Autoimmunreaktion bei AZ, die in sehr seltenen Fällen bei Frauen auftritt scheint im wesentlichen mit den Vektorvirusbestandteilen zusammen zu hängen und ist damit sicher nichts, worüber man sich freuen sollte und was man als erwünschte Immunreaktion interpretieren sollte.
(Bei der kürzliche erschienenen Charité-Studie über Reinfektionen bei geimpften Pflegeheimbewohnern in Berlin mit sehr geringer bis nicht vorhandener impfreaktion ging es übrigens nur um Impfungen mit Biontech, also einem mRNA-Impfstoff)
Das ist doch perfekt. Wenn man viel schreibt, schreibt man neben Bullshit dann eben auch mal das Richtige, das man später wieder hervorkramen kann.:Huhu:
...
Hafu, du hast du 15.000 Beiträge, da sitze ich noch nächste Woche dran. :Lachen2:
War nur ein Hinweis, dass sich deine Meinung dazu auch anscheinend geändert hat. Du aber es so geschrieben hast, als wäre es schon immer ganz klar. No offence.
Jetzt ist aber mal die Frage, ist die Immunisierung durch eine COVID-Infektion auch abhängig von der Intensität der Symptome? Abhängig davon wäre es in der Tat zu entscheiden, lieber infiziert oder geimpft?
zur letztgenannten Fragen sprechen die Daten zu schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen eine deutliche Sprache.
m.
Hafu, du hast du 15.000 Beiträge, da sitze ich noch nächste Woche dran. :Lachen2:
War nur ein Hinweis, dass sich deine Meinung dazu auch anscheinend geändert hat. Du aber es so geschrieben hast, als wäre es schon immer ganz klar. No offence.
Jetzt ist aber mal die Frage, ist die Immunisierung durch eine COVID-Infektion auch abhängig von der Intensität der Symptome? Abhängig davon wäre es in der Tat zu entscheiden, lieber infiziert oder geimpft?
@Hafu:
Folgendes würde mich auch interessieren: meine liebe Frau und ich wurden zeitgleich und parallel mit Biontech geimpft. Einen Tag später hatte ich deutliche Beschwerden (Gelenkschmerzen, Kopfweh, Fiebrigkeit) und sie überhaupt nichts. Ist das auch ein Hinweis, wie eine Corona-Infektion verlaufen würde?
:Blumen:
@Hafu:
Folgendes würde mich auch interessieren: meine liebe Frau und ich wurden zeitgleich und parallel mit Biontech geimpft. Einen Tag später hatte ich deutliche Beschwerden (Gelenkschmerzen, Kopfweh, Fiebrigkeit) und sie überhaupt nichts. Ist das auch ein Hinweis, wie eine Corona-Infektion verlaufen würde?
:Blumen:
gute Frage - die habe ich mir auch gestellt...
und was mich interessieren würde:
Eine deutliche Impfreaktion verweist auf eine gute Immunisierung?
Ist dann sogar der Umkehrschluss erlaubt?
Hintergrund: n=8,Alter 41-98, alle BionTech (kam eben gerade so aus) -
keinerlei Impfreaktion (in dem was über einen leichten Druck/Schmerz an der Einstichstelle hinausgeht): potentiell alle also eher schlechter geschützt?
Noch eine witzige Beobachtung: in der Physiopraxis, wo ich KGG mache, ist es gerade der Sport dass alle geimpften Physios ihre Antikörperlevel nach Impfung bestimmen lassen (unklar welchen und wie genau) und die Zahlen vergleichen.
Ist das irgendwie sinnvoll?
m.
hanse987
10.06.2021, 16:23
Seit 20 Minuten ist die zweite Dosis Biontech auch drin. Mal schauen wie es mir die nächsten Tage geht. Meinen Abteilungsleiter hab ich schon mal vorgewarnt dass ich evtl. Morgen in den Seilen hänge!
Trimichi
10.06.2021, 16:50
Ich habe in zahlreichen Interviews mit Virologen eigentlich immer gehört, dass die Wirksamkeit unabhängig von den Nebenwirkungen sei?!
Lass' dich nicht verblöden. Denn genau so ist es..
Die Massenmedien machen vor nichts halt. Auch der Universalgelehrte Hafu erklärt inzwischen, dass diejenigen, die stark sind, eigentlich schwach sind (keine oder kaum Nebenwirkungen) und diejenigen, die schwach tatsächlich stark sind (starke oder viele Nebenwirkungen). :Nee:
Macht ja auch Sinn, eine starke Immunabwehr ist schwach, weil sie den Umgang mit dem Impfstoff kaum lernen muss. Und eine schwache Immunabwehr ist stark, weil sie den Umgang mit dem Impfstoff um so heftiger lernt. ;)
Hintergrund:
Nicht nur Erwerbstätige werden auch künftig immer länger hinter viereckigen Kästen sitzen können, weil ein natürliches, starkes Immunsystem ein Zeichen von Schwäche ist. Auch Kinder brauchen keine oder kaum noch in der Natur sein, weil man so, in der Natur, den Thymus nicht etwa stärkt und ausbildet, sondern, wie wir nun wissen, verkümmern lässt. ;)
Und Letzteres ist gewollt, weil dann der Thymus mehr lernen kann. Nicht der Intelligente ist intelligent, sondern der Dumme ist intelligent, weil der Dumme im Vergleich zum Intelligenten eben mehr lernen bzw. kaufen kann und nicht andersherum. Vom Standpunkt des Marketing und der Betriebswirtschaftslehre aus betrachtet freilich. :)
P.S.: if you like to survive keep your mind alive. ; - )
Seit 20 Minuten ist die zweite Dosis Biontech auch drin. Mal schauen wie es mir die nächsten Tage geht. Meinen Abteilungsleiter hab ich schon mal vorgewarnt dass ich evtl. Morgen in den Seilen hänge!
Da waren wir beide zeitgleich dran :cool: Ich hatte als Erstimpfung allerdings AZ.
Trimichi
10.06.2021, 17:13
Fehlpost
Trimichi
10.06.2021, 17:13
fehlpost
und was mich interessieren würde:
Eine deutliche Impfreaktion verweist auf eine gute Immunisierung?
Ist dann sogar der Umkehrschluss erlaubt?
Hintergrund: n=8,Alter 41-98, alle BionTech (kam eben gerade so aus) -
keinerlei Impfreaktion (in dem was über einen leichten Druck/Schmerz an der Einstichstelle hinausgeht): potentiell alle also eher schlechter geschützt?
Noch eine witzige Beobachtung: in der Physiopraxis, wo ich KGG mache, ist es gerade der Sport dass alle geimpften Physios ihre Antikörperlevel nach Impfung bestimmen lassen (unklar welchen und wie genau) und die Zahlen vergleichen.
Ist das irgendwie sinnvoll?
m.
biontech - keinerlei impfreaktion (vor allem nach dem 2. mal) - ich habe andere erfahrungen gemacht resp kenne eher wenige, welche nicht reagiert haben ...
tomerswayler
11.06.2021, 06:33
und was mich interessieren würde:
Eine deutliche Impfreaktion verweist auf eine gute Immunisierung?
Ist dann sogar der Umkehrschluss erlaubt?
Hintergrund: n=8,Alter 41-98, alle BionTech (kam eben gerade so aus) -
keinerlei Impfreaktion (in dem was über einen leichten Druck/Schmerz an der Einstichstelle hinausgeht): potentiell alle also eher schlechter geschützt?
Noch eine witzige Beobachtung: in der Physiopraxis, wo ich KGG mache, ist es gerade der Sport dass alle geimpften Physios ihre Antikörperlevel nach Impfung bestimmen lassen (unklar welchen und wie genau) und die Zahlen vergleichen.
Ist das irgendwie sinnvoll?
m.
Ich hab nach der ersten Impfung mit BionTech auch mal meine IgG bestimmen lassen. Ich hab ausser leichten Armschmerzen an der Einstichstelle gar nichts gemerkt.
Vom Hersteller des Tests hab ich dann ne kleine Studie https://www.diasorin.com/en/immunodiagnostic-solutions/clinical-areas/infectious-diseases/covid-19 gefunden, dort wird ein Medianwert von 358,8 BAU/ml nach der ersten Dosis genannt, ich lag bei 453. Ich lieg also im Mittelfeld, und das ohne Reaktion wie Fieber oder Kopfweh.
USA I: CDC schaut sich Peri-/Myokarditisfälle bei mRNA an
https://www.nytimes.com/2021/06/11/health/cdc-vaccine-heart-inflammation.html
USA II: wegen eines Fehlers in der US Produktion (europäische Produktion nicht betroffen) werden mglw 60 Mio. Dosen J&J verworfen
https://www.nytimes.com/2021/06/11/us/politics/covid-vaccine-emergent-johnson-johnson.html?referringSource=articleShare
m.
biontech - keinerlei impfreaktion (vor allem nach dem 2. mal) - ich habe andere erfahrungen gemacht resp kenne eher wenige, welche nicht reagiert haben ...
Gestern morgen auch meine 2 Impfung mit Biontech erhalten. Hatte bei keiner Impfung, ausser leichten Schmerzen an der Einstichstelle, irgendwelche Nebenwirkungen. Im Freundes- und Bekanntenkreis waren sie alle nach mindestens der 2. Impfung gut 2 Tage außer Gefecht.
Gibt einem dann doch zu denken, ob man überhaupt geschützt ist.
runningmaus
13.06.2021, 07:12
Mach Dir da keinen Kopf, es ist zulässig, bei den 25% der Leut' ohne (zusätzliche) Impfreaktion dabei zu sein. :)
Vielleicht glühst du ja auch noch später nach....
tomerswayler
14.06.2021, 07:33
Im Laufe der Woche sollte die Spitze bei den Zweitimpfungen mit BionTech erreicht werden. Das bedeutet dann auch gleichzeitig, dass wieder mehr Dosen für Erstimpfungen zur Verfügung stehen sollten. Alle, die noch auf ihre Erstimpfung warten, sollten also wieder verstärkt im Internet auf Terminjagd gehen.
Novavax legt für die USA sehr gute Daten aus Phase 3vor:
https://www.nytimes.com/2021/06/14/health/covid-vaccine-novavax.html?referringSource=articleShare
Zwei Dosen, rein Proteinbasiert, also neuer, dritter Ansatz
NYTimes vermutet, dass sie in den US eine lange normale Zulassung bekommen, weil die USA keinen zusätzlichen Impfstofflieferanten in nächster Zeit mehr brauchen.
m.
El Stupido
14.06.2021, 12:40
Novavax legt für die USA sehr gute Daten aus Phase 3vor:
https://www.nytimes.com/2021/06/14/health/covid-vaccine-novavax.html?referringSource=articleShare
Zwei Dosen, rein Proteinbasiert, also neuer, dritter Ansatz
NYTimes vermutet, dass sie in den US eine lange normale Zulassung bekommen, weil die USA keinen zusätzlichen Impfstofflieferanten in nächster Zeit mehr brauchen.
m.
:Blumen: für´s Teilen!
U.a. heißt es hierin auch
(...) The company is also applying in Britain, the European Union, India and South Korea.(...)
Und in der EU wurde ja bereits eine rolling review gestartet:
https://www.ema.europa.eu/en/news/ema-starts-rolling-review-novavaxs-covid-19-vaccine-nvx-cov2373#:~:text=EMA's%20human%20medicines%20commit tee%20(CHMP,of%20Novavax%2C%20Inc.).&text=These%20studies%20suggest%20that%20the,virus% 20that%20causes%20COVID%E2%80%9119.
Dann könnte der Zulassungsantrag bei der EMA doch recht zeitnah erfolgen. Vermutlich noch deutlich vor dem von CureVac.
Ja, aber Stand April, hatte die EU Novavax zwar in der rolling review, aber keine Vorbestellung abgegeben, vielleicht hat sich das geändert
m.
tomerswayler
16.06.2021, 06:29
Zwei Links zur tatsächlichen Impfbereitschaft. Bei der Gruppe Ü60 dürften zwischen 80 und 90 Prozent erreicht werden laut https://twitter.com/impfstatistiken/status/1403473879406985216 und insgesamt dürften 70 Prozent auch erreichbar sein, das legt der aktuelle Stand aus Passau nah http://www.passau.de/Aktuelles/Pressearchiv.aspx?rssid=67fc8c4e-2ef9-4a1f-8ee3-cd9b93005ebe .
Ich habe heute meine erste Impfung bekommen (BioNTech). Wegen meiner vergangenen Infektion bin ich damit vollständig geimpft. Fühlt sich gut an.
sabine-g
16.06.2021, 10:57
was ist eigentlich wenn man Corona hatte, es nicht gemerkt hat und jetzt 2x geimpft wird?
Ist man dann so stark wie Obelix? :Cheese:
JENS-KLEVE
16.06.2021, 11:07
Im Laufe der Woche sollte die Spitze bei den Zweitimpfungen mit BionTech erreicht werden. Das bedeutet dann auch gleichzeitig, dass wieder mehr Dosen für Erstimpfungen zur Verfügung stehen sollten. Alle, die noch auf ihre Erstimpfung warten, sollten also wieder verstärkt im Internet auf Terminjagd gehen.
Ich tippe eher auf nächste Woche. Weil da der erste Durchgang von Priorität 3 zum 2.Mal geimpft wird. Ich hatte damals direkt den ersten Tag gebucht und bin Montag das 2. Mal dran. Es könnte natürlich trotzdem sein, dass wenn jetzt Lieferungen eintrudeln, direkt die Termine schon zu buchen sind.
was ist eigentlich wenn man Corona hatte, es nicht gemerkt hat und jetzt 2x geimpft wird?
Ist man dann so stark wie Obelix? :Cheese:
Soweit mir bekannt, ist die zweite Impfdosis dann verschwendet, weil wirkungslos.
Itchybod
16.06.2021, 14:43
Soweit mir bekannt, ist die zweite Impfdosis dann verschwendet, weil wirkungslos.
Naja einen gewissen auffrischenden Effekt wird es schon haben. Damit verlängert sich Deine Immunität nochmal etwas.
Dein Immunsystem denkt sich halt: Ach der schon wieder, da haben wir die T-Zellen doch noch gar nicht weit weg geräumt.
Zahlen aus Berlin:
insgesamt 13 Berliner nach 2. Impfung doch so schwer an Covid erkrankt, dass sie ins Krankenhaus mussten
https://www.tagesspiegel.de/berlin/corona-impfstoffe-wirken-nur-13-berliner-von-hunderttausenden-erkrankten-schwer-nach-der-zweiten-impfung/27289818.html
ich weiss jetzt nicht, ob mich das überraschen sollte.
m.
KetteRechts
16.06.2021, 16:55
was ist eigentlich wenn man Corona hatte, es nicht gemerkt hat und jetzt 2x geimpft wird?
Ist man dann so stark wie Obelix? :Cheese:
Einer meiner Mitarbeiter hatte Corona und beinahe Null Symptome. Schlussendlich hat er auch keine Antikörper und bekommt entsprechend zwei Impfungen.
Zahlen aus Berlin:
insgesamt 13 Berliner nach 2. Impfung doch so schwer an Covid erkrankt, dass sie ins Krankenhaus mussten
https://www.tagesspiegel.de/berlin/corona-impfstoffe-wirken-nur-13-berliner-von-hunderttausenden-erkrankten-schwer-nach-der-zweiten-impfung/27289818.html
ich weiss jetzt nicht, ob mich das überraschen sollte.
m.
Ich habe auch keine Ahnung, ob Dich das überraschen sollte. Angenommen die proklamierte Wirksamkeit von 95% würde der Wahrheit entsprechen, dann bedeutet das, das die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung bei geimpften Personen 20x kleiner ist als bei nicht geimpften Personen. Auf das Beispiel in Berln umgerechnet würde das bedeuten, dass ohne Impfung 260 Personen stationär betreut werden müssten, während es mit Impfung 13 Personen wären.
Klugschnacker
16.06.2021, 18:57
Ich habe auch keine Ahnung, ob Dich das überraschen sollte. Angenommen die proklamierte Wirksamkeit von 95% würde der Wahrheit entsprechen, dann bedeutet das, das die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung bei geimpften Personen 20x kleiner ist als bei nicht geimpften Personen. Auf das Beispiel in Berln umgerechnet würde das bedeuten, dass ohne Impfung 260 Personen stationär betreut werden müssten, während es mit Impfung 13 Personen wären.
Wenn die Wahrscheinlichkeit, trotz Impfung zu erkranken, bei 5% liegt: Ist die Wahrscheinlichkeit, schwer zu erkranken, nicht noch deutlich geringer? Ich dachte bisher, die schweren Verläufe kommen mit Impfung praktisch nicht mehr vor.
:Blumen:
tomerswayler
16.06.2021, 19:05
Ich tippe eher auf nächste Woche. Weil da der erste Durchgang von Priorität 3 zum 2.Mal geimpft wird. Ich hatte damals direkt den ersten Tag gebucht und bin Montag das 2. Mal dran. Es könnte natürlich trotzdem sein, dass wenn jetzt Lieferungen eintrudeln, direkt die Termine schon zu buchen sind.
Ich hab mir mal die Daten vom https://impfdashboard.de/daten angeschaut und den 7 Tagesmittelwert für die BionTech Erstimpfungen ermittelt. Danach lag dieser Wert in der Spitze bei etwa 482000 Dosen für den 30. April und 1. Mai. Plus sechs Wochen ergibt hier den 11. und 12. Juni. Der Astrazeneca Stop kam Mitte März, die Zweitimpfungen hierfür nach zwölf Wochen sind also auch schon verarbeitet, hauptsächlich (oder ausschliesslich?) durch Moderna wenn ich mir die Zahlen anschau.
Die Erstimpfungen mit BionTech sind dann bis Ende Mai relativ konstant auf 163000 im 7 Tages Mittel gesunken. Dieses Niveau an Zweitimpfungen kann dann für Mitte Juli erwartet werden.
Die Spitze an BionTech Zweitimpfungen sollte also bereits durch sein.
Wenn die Wahrscheinlichkeit, trotz Impfung zu erkranken, bei 5% liegt:
Wie erklärt sich dieser Wert?
m.
Superpimpf
16.06.2021, 22:48
Wenn die Wahrscheinlichkeit, trotz Impfung zu erkranken, bei 5% liegt: Ist die Wahrscheinlichkeit, schwer zu erkranken, nicht noch deutlich geringer? Ich dachte bisher, die schweren Verläufe kommen mit Impfung praktisch nicht mehr vor.
:Blumen:
Alle Zahlen weisen darauf hin, dass es deutlich unter den 5% schwere Verläufe gibt. Die Zahl schwer erkrankter an den Geimpften hätte also ohne Impfung wohl deutlich über den 260 gelegen.
Super-Bei der Anzahl in Berlin geimpfter hätte man da wohl mindestens eine 0 dranhängen können-pimpf
Curevac vermutlich nicht wirkungsvoll genug, das ist dann mal ein Dämpfer
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/covid-impfstoff-von-curevac-verfehlt-bei-zwischenanalyse-erfolgskriterien-a-dd1df81d-ea19-4e05-86dd-5466165db1e2
m.
was ist eigentlich wenn man Corona hatte, es nicht gemerkt hat und jetzt 2x geimpft wird?
Ist man dann so stark wie Obelix? :Cheese:
Soweit mir bekannt, ist die zweite Impfdosis dann verschwendet, weil wirkungslos.
Sich nur einfach impfen lassen zu müssen nach einer Corona Erkrankung ist aber nicht überall so. Eine Bekannte aus der nahen Schweiz, musste sich trotz überstandener Corona Infektion 2x impfen lassen ;)
-MAtRiX-
17.06.2021, 07:04
Ich habe den Thread überflogen, jedoch nicht so richtig was gefunden. Es gibt ja die Thematik mit der Herzmuskelentzündung mit mRNA Impfstoffen und hatte gestern aus der Umgebung von jemand gehört (Sportler), der nach der Impfung danach eine hatte.
Hatte am Dienstag nun meine erste Moderna Impfung und Frage mich, wann ihr wieder mit Sport angefangen habt?
Außer schmerzende Einstichstelle und Rötung war bisher nichts und würde am Wochenende wieder mit Grundlagentraining anfangen. Denke das Hauptrisiko ist vermutlich auch erst die zweite Impfung.
El Stupido
17.06.2021, 07:19
Curevac vermutlich nicht wirkungsvoll genug, das ist dann mal ein Dämpfer
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/covid-impfstoff-von-curevac-verfehlt-bei-zwischenanalyse-erfolgskriterien-a-dd1df81d-ea19-4e05-86dd-5466165db1e2
m.
Dietmar Hopp im März 2020:
Wir wären also in der Lage, den Impfstoff im Herbst zu liefern (https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/pharmaunternehmer-hopp-corona-impfstoff-schon-im-herbst-100.html)
Dietmar Hopp im September 2020:
(...) Das Rennen um den schnellsten Impfstoff könne man zwar nicht gewinnen, aber das um den besten Impfstoff, so Hopp.(...) (https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/hopp-rechnet-noch-2020-mit-corona-impfstoff-100.html)
Mmhh, ja, unübersichtlich, vll. haben sie Probleme mit dem Tests und den Varianten, wie auch immer - aber wenn die Wirksamkeit zu niedrig ist und bleibt, gibt es überhaupt keine Zulassung.....
Merck ist sowas passiert, die haben die Entwicklung dann eingestellt.
m.
Ich habe den Thread überflogen, jedoch nicht so richtig was gefunden. Es gibt ja die Thematik mit der Herzmuskelentzündung mit mRNA Impfstoffen und hatte gestern aus der Umgebung von jemand gehört (Sportler), der nach der Impfung danach eine hatte.
Hatte am Dienstag nun meine erste Moderna Impfung und Frage mich, wann ihr wieder mit Sport angefangen habt?
Außer schmerzende Einstichstelle und Rötung war bisher nichts und würde am Wochenende wieder mit Grundlagentraining anfangen. Denke das Hauptrisiko ist vermutlich auch erst die zweite Impfung.
Ich hab vorgestern meine 2. Biontech Spritze bekommen (M36 - aus beruflichen Gründen Gruppe 3). Die Arztin empfahl mir 2 Tage lang unnötige Anstrengungen (wie Sport) zu vermeiden. Am Wochenende könnte ich "machen was ich will" wenn ich mich danach fühle.
Nebenwirkungen waren bei mir gering, nur leichte Schmerzen an der Einstichstelle. Bei der ersten Impfung hatte ich 3 Tage lang leichte Kopfschmerzen.
Meine Frau wurde auch am gleichen Tag geimpft, die hatte am Tag nach der zweiten Impfung leichte Grippesymtome (Kopf- und Nackenschmerzen, allgemeines Unwohlsein). Hat sich aber auch wieder erledigt.
aequitas
17.06.2021, 08:01
Dietmar Hopp im März 2020:
[/URL]
Dietmar Hopp im September 2020:
[URL="https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/hopp-rechnet-noch-2020-mit-corona-impfstoff-100.html"] (https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/pharmaunternehmer-hopp-corona-impfstoff-schon-im-herbst-100.html)
Häme für jemanden, der bereit war/ist viel Geld in ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für einen (Corona-)Impfstoff zu stecken?
Ach, man kann es in Deutschland wirklich niemandem recht machen.
aequitas
17.06.2021, 08:03
Mmhh, ja, unübersichtlich, vll. haben sie Probleme mit dem Tests und den Varianten, wie auch immer - aber wenn die Wirksamkeit zu niedrig ist und bleibt, gibt es überhaupt keine Zulassung.....
Merck ist sowas passiert, die haben die Entwicklung dann eingestellt.
m.
Das wurde ja schon vor längerer Zeit thematisiert: Impfstoffe der zweiten Runde haben es wesentlich schwerer, wenn es nicht fast unmöglich ist noch eine Zulassung zu bekommen, da 1. Varianten und 2. Testgruppe wesentlich größer sein muss. Das waren zumindest die Punkte, die um Weihnachten diskutiert wurden als die ersten Zulassungen absehbar waren.
El Stupido
17.06.2021, 08:31
Häme für jemanden, der bereit war/ist viel Geld in ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für einen (Corona-)Impfstoff zu stecken?
Ach, man kann es in Deutschland wirklich niemandem recht machen.
Die Häme (wenn man es denn so nennt) hat er sich diesbzgl. redlich verdient.
Statt "seine" Forscher*innen sprechen zu lassen (oder eben nichts zu sagen) gleich zweifach großspurige Ankündigungen gemacht. Die beide so nicht ansatzweise haltbar waren.
Artikel hinter Paywall aber es scheint, als wären die Ankündigungen nicht gerade abträglich für die Entwicklung seines Vermögens gewesen:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/curevac-der-zweite-coup-des-dietmar-hopp-nach-sap-a-00000000-0002-0001-0000-000173293408
Ansonsten halte ich es mit Dr. Christian Lübbers:
CureVac erreicht nur 47% Wirksamkeit. Das ist sehr schade. Es verdeutlicht aber auch, welch übertagend gute Ergebnisse viele andere Impfstoffe gezeigt haben. Dafür sollten wir sehr dankbar sein. (https://twitter.com/drluebbers/status/1405402981659521024?s=20)
aequitas
17.06.2021, 08:43
Die Häme (wenn man es denn so nennt) hat er sich diesbzgl. redlich verdient.
Statt "seine" Forscher*innen sprechen zu lassen (oder eben nichts zu sagen) gleich zweifach großspurige Ankündigungen gemacht. Die beide so nicht ansatzweise haltbar waren.
Artikel hinter Paywall aber es scheint, als wären die Ankündigungen nicht gerade abträglich für die Entwicklung seines Vermögens gewesen:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/curevac-der-zweite-coup-des-dietmar-hopp-nach-sap-a-00000000-0002-0001-0000-000173293408
Ansonsten halte ich es mit Dr. Christian Lübbers:
Finde diese Häme nach wie vor einfach absolut unpassend. Aber es verdeutlicht immerhin weshalb Deutschland so weit hinterher hinkt bei der Digitalisierung und anderen wichtigen Entwicklungen: Risiko wird nicht wertgeschätzt, sondern lieber macht man sich darüber lustig und Kapitalgeber sind sowieso der Feind.
Itchybod
17.06.2021, 08:46
Häme für jemanden, der bereit war/ist viel Geld in ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für einen (Corona-)Impfstoff zu stecken?
Ach, man kann es in Deutschland wirklich niemandem recht machen.
Ich weiß nicht, wenn man erst auf dicke Hose macht, muss man halt irgendwann auch abliefern.
Wenn ich hier ankündige mich im Herbst für Hawaii zu qualifizieren und mich dann mit > 13 h ins Ziel schleppe.........
El Stupido
17.06.2021, 08:54
Finde diese Häme nach wie vor einfach absolut unpassend. Aber es verdeutlicht immerhin weshalb Deutschland so weit hinterher hinkt bei der Digitalisierung und anderen wichtigen Entwicklungen: Risiko wird nicht wertgeschätzt, sondern lieber macht man sich darüber lustig und Kapitalgeber sind sowieso der Feind.
Während BioNTech recht früh die Kooperation mit Pfizer klar machte arbeitete CureVac lange alleine und hat sich erst recht spät um die Mithilfe von Bayer bemüht.
Wollte man da ggfs. möglichst lange versuchen, den Coup alleine durchzuziehen um niemandem was vom Kuchen abgeben zu müssen?
Risiko schön und gut. Das hatte BioNTech z.B. auch aber die haben deutlich mehr richtig gemacht. Und das Wissen um deren Fortschritt ist auch ein Wissensvorsprung für CureVac gewesen (zumindest ab einem gewissen Punkt).
Da wird man im Nachhinein mal unangenehme Fragen stellen dürfen.
Naja, ich glaube auch Curavec hat viel richtig gemacht. Man darf nicht ganz vergessen, dass das alles recht neu und keineswegs trivial ist.
Die Aussagen von Plattner halte ich für einigermaßen problematisch. Man könnte da bei einer Börsennotierten Aktie schon Richtung Marktmanipulation nachdenken.
Wenn die Wahrscheinlichkeit, trotz Impfung zu erkranken, bei 5% liegt: Ist die Wahrscheinlichkeit, schwer zu erkranken, nicht noch deutlich geringer? Ich dachte bisher, die schweren Verläufe kommen mit Impfung praktisch nicht mehr vor.
:Blumen:
Ich sehe die Zahlen zur Wirksamkeit eher als Hausnummer, denn als exakte Zahl. Die Studien haben eine interne Unsicherheit und sie laufen der Realität immer etwas hinterher. Aktuell sind andere Virus-Typen im Umlauf als zur Zeit der Studien.
Die Formulierung, dass schwere Verläufe mit Impfung praktisch nicht mehr vorkommen, habe ich auch schon gehört. Ich habe aber keine Zahl dazu im Kopf. Ich wäre nicht überrascht, wenn "praktisch nicht mehr vorkommen" mit 95% Effektivität gleichgesetzt wurde.
Wegen der neuen Varianten und der Unkenntnis über den Impfstoff-Mix in Berlin habe ich im Kopf etwas von den 95% abgezogen, für den besseren Schutz gegen schwere Verläufe habe ich dann wieder etwas dazugegeben. Bin dann wieder bei ca. 95% gelandet. Die 95% haben noch den weiteren Vorteil, dass man sie leicht im Kopf umrechnen kann - eine Zahl mit 20 zu multiplizieren geht relativ einfach...
Vielleicht ist der Schutz gegen schwere Verläufe bei aktuellen Varianten besser als 95%. Ohne eine Schätzung zum Fallgeschehen ohne Impfung habe ich aber keinen Anker für eine bessere Schätzung der Effektivität.
tomerswayler
17.06.2021, 10:20
Ich hab immer wieder mal Artikel über Krankenhauseinweisungen gelesen, die allesamt den Tenor hatten, dass kaum noch (vollständig) Geimpfte wegen Corona aufgenommen werden müssen.
ZB hier https://eu.usatoday.com/story/news/health/2021/06/16/majority-covid-19-hospital-patients-us-now-unvaccinated-younger/7684857002/
"Less than 1% of our hospitalized COVID patients are vaccinated"
"only 2% of the COVID-19 patients admitted in the last month were vaccinated"
"less than 5% of the 1,456 patients admitted with COVID-19 so far this year were fully vaccinated"
...
Die Formulierung, dass schwere Verläufe mit Impfung praktisch nicht mehr vorkommen, habe ich auch schon gehört. Ich habe aber keine Zahl dazu im Kopf. Ich wäre nicht überrascht, wenn "praktisch nicht mehr vorkommen" mit 95% Effektivität gleichgesetzt wurde. ...
0.95 ist in der Statistik ein bewährter und griffiger Wert, den man gerne zum Berechnen nimmt. Man kann dann z.B. sagen, dass man vor Corona "sehr wahrscheinlich" geschützt ist. Über den Einzelfall sagt der Wert aber nichts aus. Bei 10.000.000 Geimpften wirkt er umgekehrt "sehr wahrscheinlich" bei 500.000 Menschen nicht.
Sich nur einfach impfen lassen zu müssen nach einer Corona Erkrankung ist aber nicht überall so. Eine Bekannte aus der nahen Schweiz, musste sich trotz überstandener Corona Infektion 2x impfen lassen ;)
musste sich impfen lassen - das ist mir komplett neu.
In Frankreich machen sie vor der Impfung den Antrikörpertest, und dementsprechend eine oder zwei Impfungen.
Ich habe den Thread überflogen, jedoch nicht so richtig was gefunden. Es gibt ja die Thematik mit der Herzmuskelentzündung mit mRNA Impfstoffen und hatte gestern aus der Umgebung von jemand gehört (Sportler), der nach der Impfung danach eine hatte.
Hatte am Dienstag nun meine erste Moderna Impfung und Frage mich, wann ihr wieder mit Sport angefangen habt?
Außer schmerzende Einstichstelle und Rötung war bisher nichts und würde am Wochenende wieder mit Grundlagentraining anfangen. Denke das Hauptrisiko ist vermutlich auch erst die zweite Impfung.
so wars bei mir (nach der zweiten "war was los").
Ich hatte die zweite an einem Dienstag und habe am Sonntag wieder leicht trainiert.
Tapering durch Impfung....;-)
musste sich impfen lassen - das ist mir komplett neu.
In Frankreich machen sie vor der Impfung den Antrikörpertest, und dementsprechend eine oder zwei Impfungen.
naja müssen nicht im Sinne von sie wurde dazu gezwungen ;)
interessant zu Curevac:
Studienleiter vermutet, dass die geringe Wirksamkeit an der geringen Dosis liege, die wiederum sich daraus ergebe, dass man einen einfachen Impfstoff schaffen wollte (was erklärtes Ziel des Unternehmens war)
https://science.orf.at/stories/3207186/
m.
LidlRacer
17.06.2021, 16:01
interessant zu Curevac:
Studienleiter vermutet, dass die geringe Wirksamkeit an der geringen Dosis liege, die wiederum sich daraus ergebe, dass man einen einfachen Impfstoff schaffen wollte (was erklärtes Ziel des Unternehmens war)
https://science.orf.at/stories/3207186/
Danke, wirklich interessant!
Aber das Fette lese und höre ich dort so nicht.
"Beim Biontech-Pfizer-Vakzin kommen 30 Mikrogramm mRNA zum Einsatz, der Impfstoff von Moderna enthält 100 Mikrogramm. Bei Curevac waren es nur zwölf Mikrogramm, und, so Kremsner, die beiden anderen hätten auf eine chemisch leicht modifizierte mRNA gesetzt, „sodass sie letztlich besser verträglich sind, auch immunogener und, das Wichtigste natürlich, auch wirksamer sind, als wenn man fast unveränderte mRNA spritzt, wie wir das in unserer klinischen Studie mit dem Curevac-Impfstoff gemacht haben“, sagt Kremsner.
Eine höhere Dosierung sei beim Curevac-Vakzin wegen der Verträglichkeit nicht möglich, erläutert Kremsner."
Hieraus zumindest wird nicht klar, warum Curevac "fast unveränderte mRNA" verwendet.
Vielleicht können oder dürfen sie es nicht anders!?
carolinchen
17.06.2021, 17:08
Dienstag nachmittag 2. Impfung, erst leichter Kreislaufschwäche. Seit gestern erhöhte Temperatur mit grippalen Symthomen. Hoffe dass es morgen ausgestanden ist.
Meldung an Paul.E. Inst. ist gemacht. Habt ihr das auch gemacht?
@ Lidlracer
leider schlecht geschrieben von mir :(
lange stabil bei Kühlschranktemperaturen war ein Ziel
(Hoerr um 08:00 herum, https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/mrna-pionier-ingmar-hoerr-im-spitzengespraech-a-be9d2a36-aaad-48fb-abcc-43df347dfae4)
auch die geringe Menge pro Dosis (die jetzt vielleicht ein Problem ist (?)), wurde vom CEO als Vorteil angesehen
(https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-curevac-100.html)
m.
Gerade Tagesthemen hochinteressant zu dem Thema, Lauterbach im Interview dazu und den Kontext, letztlich hat es mglw. irgendwie mit dem Design von Curevac zu tun, mit dem jetzigen Ansatz hält er es für einen tragischen Totalausfall ...
(Langsam werde ich zum Fan, der kann einfach einordnen und erklären)
m.
tomerswayler
18.06.2021, 07:56
Hieraus zumindest wird nicht klar, warum Curevac "fast unveränderte mRNA" verwendet.
Vielleicht können oder dürfen sie es nicht anders!?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Curevac die nötigen Patente dazu hat und es deswegen verwenden durfte. BionTech und Moderna mussten auf einen modifizierten Baustein ausweichen, der sich jetzt möglicherweise als stabiler herausgestellt hat und besser im Körper gelesen werden könnte.
Edit: Nicht ganz, hier https://www.spektrum.de/news/corona-impfstoffe-warum-curevac-anders-ist/1882984 wird erwähnt, dass BionTech und Moderna Patente halten um Pseudouridin nutzen zu dürfen.
Superpimpf
18.06.2021, 10:10
Dienstag nachmittag 2. Impfung, erst leichter Kreislaufschwäche. Seit gestern erhöhte Temperatur mit grippalen Symthomen. Hoffe dass es morgen ausgestanden ist.
Meldung an Paul.E. Inst. ist gemacht. Habt ihr das auch gemacht?
Ja, mit der SafeVac App. Sollte jeder machen.
Super-auch wenn die Usability der App nicht auf Stand 2021 ist-pimpf
TAZ: StiKo-Chef insbesondere zu Impfungen bei Kids (https://taz.de/Stiko-Chef-zu-Debatte-um-Kinderimpfung/!5774779/)
Daraus:
Der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sagt, dass aufgrund dieser Stiko-Empfehlung und ohne die breite Impfung der Kinder und Jugendlichen im Herbst eine Riesen-Infektionswelle bei den Kindern droht.
Ach wissen Sie, das ist das Leiden in dieser Zeit mit diesen ganzen Meinungsäußerungen. Politiker müssen halt offensichtlich so reden, aber man muss das wirklich sehr genau betrachten. Wenn das Krankheitsrisiko für die Kinder gering ist und es noch ungeimpfte Erwachsene gibt, dann müssen wir erst einmal die impfen, um weitere relevante Infektionswellen zu verhindern. Übrigens führen Infektion und Impfung zur Herdenimmunität. Dann brauchen wir auch dieses im Grunde schon seltsame Argument nicht, dass wir die Kinder impfen müssen, um die gefährdeteren Erwachsenen zu
tomerswayler
19.06.2021, 08:01
Für Berliner und Brandenburger oder Reisewillige sollten ein paar Termine frei sein: -> https://www.impfterminübersicht.de/brandenburg/
Noch ne Übersicht: https://impfterminradar.de/
Ich habe letzte Woche das Impfzentrum angeschrieben und nachgefragt ob es nicht möglich wäre meinen zweiten Impftermin der am 7.7. sein sollte ein paar Tage vorzuziehen.
Sie haben mir geantwortet dass sie mich auf eine Warteliste setzten und sobald was frei würde mich anzurufen.
Gestern am Nachmittag dann schon der völlig unerwartete Anruf ich könnte sofort vorbei kommen um meine zweite Impfung mit Moderna zu bekommen.
Ich habe das Angebot natürlich sofort angenommen.
Es sind zwar jetzt nur etwas über 9 Wochen zwischen meiner ersten Impfung mit AstraZeneca und der heutigen mit Moderna.
Man sagte mir aber im Impfzentrum die 12 Wochen zwischen den Impfungen sollten nur bei AZ eingehalten werden. Wie sehen das die Experten hier im Forum?
Bisher habe ich nur leichte schmerzen im Oberarm wo die Spritze gesetzt wurde.
Die App mit diegitalem Impfnachweis hab ich auch schon aufs Android Handy geladen und die beiden Impfbescheinigungen eingescannt. Funktioniert tadellos.
Es sind zwar jetzt nur etwas über 9 Wochen zwischen meiner ersten Impfung mit AstraZeneca und der heutigen mit Moderna.
Man sagte mir aber im Impfzentrum die 12 Wochen zwischen den Impfungen sollten nur bei AZ eingehalten werden. Wie sehen das die Experten hier im Forum?
Ich bin zwar kein Experte, aber ich habe eine Menge Podcasts und Artikel zum Impfthema gehört/gelesen: 12 Wochen sollte man nur warten, wenn auch die zweite Impfung mit AZ ist. Bei einer Zweitimpfung mit P/B oder Moderna sind nach meinem Wissensstand die 9 Wochen vollkommen iO, wenn die Erstimpfung mit AZ war.
... Übrigens führen Infektion und Impfung zur Herdenimmunität. Dann brauchen wir auch dieses im Grunde schon seltsame Argument nicht, dass wir die Kinder impfen müssen, um die gefährdeteren Erwachsenen zu...
Dieses Argument des Stiko-Chefs halte ich für irritierend.
Drosten (der natürlich Virologe und nicht Epidemiologe ist) vertritt mittlerweile die klare Meinung, dass so etwas wie Herdenimmunität bei SARS-COV2 wegen der hohen infektiösität der neuen Varianten überhaupt nicht erreichbar ist und es daher auch keinen Sinn macht, diese anzustreben.
Herdenimmunität würde ja bedeuten, dass ab einer bestimmten impfquote noch nicht geimpfte Personen durch die Menge an geimpften Personen geschützt sind.
Drosten vertritt (seit mehreren Monaten) die für mich plausibel nachvollziehbare Ansicht, dass auch bei 90% Impfquote (was wir sowieso nie erreichen werden) die 10% ungeimpften früher oder später infiziert werden und sich daher eine Immunität durch Infektion holen werden, so dass innerhalb von zwei bis drei Jahren eine komplette Durchseuchung mit dem dann endemischen SARS-Cov2-Virus stattgefunden hat.
Daher sollte man, (nach Ansicht von Drosten) den Begriff der Herdenimmunität, den Mertes hier aktuell noch benutzt, besser komplett verlassen.
Letztlich wird erst die Zukunft erweisen, wer tatsächlich Recht hat, aber ich kann den Argumenten von Drosten sehr viel abgewinnen und habe -wie schon ein paar mal formuliert- einige Probleme mit den offiziellen, sehr konservativen und oftmals dann auch verkehrten Stiko-Positionen der vergangenen 6 Monate.
JENS-KLEVE
19.06.2021, 09:58
Eine Frage zur Wechselwirkung mit Schmerzmitteln:
Ich hatte Dienstag eine ZahnOp, die etwas aus dem Ruder gelaufen ist, weil der Weisheitszahn mit dem Knochen verwachsen war und nicht raus wollte. Es wurde viel Zahnfleisch weggeschnitten und Knochen weggebohrt, daher stehe ich hier unter Dauer Medikation. Ich nehme normalerweise nie Schmerzmittel, Ibuprofen habe ich seit Jahren nicht mehr benutzt. Momentan täglich 4-5 400er.
Montag ist jetzt mein zweiter Moderna Impftermin um 15 Uhr.
Wann muss ich die ibus weglassen, und was mache ich, wenn ich das nicht aushalten kann?:Traurig:
Eine Frage zur Wechselwirkung mit Schmerzmitteln....
Hallo Jens
Ich hatte das zufällig kürzlich für einen Nachbarn rausgesucht:
Hat die Einnahme von Antipyretika/Antiphlogistika wie Paracetamol oder Ibuprofen einen Einfluss auf die Wirksamkeit von COVID-19-Impfstoffen?
Die Datenlage zu den COVID-19-Impfstoffen ist aktuell nicht ausreichend, um eine sichere Aussage hinsichtlich eines Einflusses der genannten Medikamente auf die Wirksamkeit (Immunogenität) der Impfstoffe treffen zu können. So kann die Auswirkung der Gabe von Paracetamol an einzelne Proband:innen in den Zulassungsstudien von AstraZeneca und ihre Auswirkung auf die nachfolgende Immunität derzeit nicht beurteilt werden, da dem RKI keine Daten dazu vorliegen. Ebenso verhält es sich mit der in einigen Veröffentlichungen erwähnten Zeitangabe, fiebersenkende Medikamente nicht innerhalb von 6-8 Stunden nach Impfung zu geben.
Darüber hinaus ist für die COVID-19-Impfstoffe gegenwärtig noch kein serologisches Schutzkorrelat definiert, sodass nicht eingeschätzt werden kann, inwieweit ein evtl. niedrigerer Antikörperspiegel im Hinblick auf einen verminderten Schutz von klinischer Relevanz ist. Ebenso können Unterschiede zwischen den eingesetzten Medikamenten und deren Dosis derzeit nicht valide bewertet werden.
Expert:innen gehen aufgrund der Erkenntnisse aus Studien mit anderen Impfstoffen davon aus, dass eine prophylaktische Gabe von fiebersenkenden oder schmerzlindernden Medikamenten nicht empfehlenswert ist. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand gibt es jedoch keine Evidenz, dass die Gabe dieser Medikamente beim Auftreten von unerwünschten Nebenwirkungen nach der Impfung den Impferfolg signifikant beeinflussen könnte.
Stand: 15.04.2021
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html)
Neoprenmiteingriff
20.06.2021, 09:46
So, im Dezember ins Januar Curevac bekommen und gestern Johnson…was soll ich sagen: mir geht’s gut!!!
JENS-KLEVE
22.06.2021, 04:18
Ich hatte dann am Abend vorher meine letzte ibu 400 genommen und kam ganz gut durch den Tag. Um 15 Uhr wurde ich geimpft wieder mit moderna. Ob, mein Ibuprofen Spiegel da schon komplett abgesunken war, kann ich nicht beurteilen. Weiß das hier jemand?
Ab 18 Uhr bauten sich dann Kieferschmerzen auf, die nicht auszuhalten waren. Ich hab bei 116117 angerufen um zu fragen, ob ich eine ibu nehmen darf. Das konnte man mir nicht sagen und es wurde ein Rückruf vereinbart. Der kam nach 5@minuten, aber der Arzt wusste es auch nicht.
„Ich kann auch nicht mehr als Sie und die Problematik nur googlen. Da ist nichts erforscht. Aber ich glaube, dass Sie mit einer 400er nicht viel kaputt machen.“
Immerhin bin ich dann eingepennt. :Huhu: Und nach 12 Stunden noch keine Nebenwirkungen.
Edit:
Dafür den Rest vom Tag Fieber und Ruhepuls 100-120. Impfung hat offensichtlich angeschlagen.
Matthias75
22.06.2021, 08:41
Kann jetzt auch mitreden. :Huhu:
Erst- und Zweitimpfung mit Biontech über Nachrückerliste im Impfzentrum.
Nach der ersten Impfung war die Einstichstelle ca. 2-3 Tage druckempfindlich. Nach etwas mehr als 24h beginnend leichtes Infekt-/Krankheitsgefühl, also wäre eine Erkältung o.ä. im Anmarsch, mit leichtem Halskratzen, Unwohlsein, Schlappheit etc., allerdings ohne Fieber. Nach einem halben Tag bzw. einer durchschlafenen Nacht wieder alles ok. Die anschließenden Wochen der Schlappheit hatten andere Gründe und stehen aus meienrsictht nicht im Zusammenhang mit der Impfung.
Nach der Zweitimpfung auch wieder zwei Tage eine druckempfindliche Einstichstelle. Sonstige Impfreaktionen/Nebenwirkungen sind, wenn vorhanden, im Hitzekoma der letzten Tage untergegangen.
Organisation im Impfzentrum war top. Alles zusammen vom Betreten des Gebäudes, mit Arztgespräch, Warten nach der Impfung bis zum Verlassen des Gebäudes nicht mehr als eine Stunde.
Einzig nervig:
"Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die technischen Voraussetzungen zur Generierung eines Impfzertifikats vor Ort im Impfzentrum durch das Land Hessen noch nicht geschaffen worden."
Jetzt frage ich mich, welche Voraussetzungen in jeder Apotheke bei uns im Ort vorhanden sind, die ein großes Impfzentrum, das fast 1500 Impfungen pro Tag schafft, nicht hat. :-((
M.
tomerswayler
22.06.2021, 18:51
In Sachsen gibt es grad reichlich offene Termine laut https://www.countee.ch/app/de/counter/impfee/_iz_sachsen/ .
Mein Gefühl ist auch, dass sich die Sache langsam dreht. Selber hab ich letzte Woche die zweite Dosis bekommen.
Am Wochenende mit einer Arzthelferin von ner Praxis am Land gesprochen. Aussage war, man tut sich schon schwer den zugeteilten Impfstoff unters Volk zu bekommen.
Wenn das stimmt, dann laufen wir mit Sicherheit in die 4te Welle. Hat man in UK ja schön gesehen, dass 50% Durchimpfung noch nichts bringen. Wenn jetzt im Sommer die große Impfmüdigkeit eintritt, weil ja alles so schön aussieht, dann kommt im September die nächste Welle.
tandem65
23.06.2021, 09:33
Mein Gefühl ist auch, dass sich die Sache langsam dreht. Selber hab ich letzte Woche die zweite Dosis bekommen.
Am Wochenende mit einer Arzthelferin von ner Praxis am Land gesprochen. Aussage war, man tut sich schon schwer den zugeteilten Impfstoff unters Volk zu bekommen.
Ja, Impftermine sind immer noch rar!:Huhu:
Ich übe mich mit meiner eingeschränkten zeitlichen Flexibilität in Geduld. :Huhu:
Aber das Angebot ist aktuell noch übersichtlich.
hanse987
23.06.2021, 09:39
Aussage war, man tut sich schon schwer den zugeteilten Impfstoff unters Volk zu bekommen.
Ich denke es liegt ganz oft daran welchen Impfstoff es gibt. Beliebt sind Biontech weil „guter Soff“ von dem man wenig Probleme hört oder J&J weil man da mit einer Spritze durch ist. Astra dagegen ist wie Sauerbier. Bei uns im Landkreis hätte man eine Sonderzuweisung für Astra erhalten. Man hat aber vorher über die Tagespresse eine Umfrage gestartet wer diesen Impfstoff nehmen würde. Es haben sich nur 40 Bürger gemeldet und somit hat man keine Astra Impfdosen bestellt.
2. Impfung Biontech, zum zweiten Mal das volle Programm an Nebenwirkungen: 39 Fieber, Arm ist lahm, Kopf- und Gliederschmerzen, dick geschwollene Lymphknoten. Mal sehen, wie lange es dieses Mal dauert
Matthias75
23.06.2021, 10:17
Ich denke es liegt ganz oft daran welchen Impfstoff es gibt. Beliebt sind Biontech weil „guter Soff“ von dem man wenig Probleme hört oder J&J weil man da mit einer Spritze durch ist. Astra dagegen ist wie Sauerbier. Bei uns im Landkreis hätte man eine Sonderzuweisung für Astra erhalten. Man hat aber vorher über die Tagespresse eine Umfrage gestartet wer diesen Impfstoff nehmen würde. Es haben sich nur 40 Bürger gemeldet und somit hat man keine Astra Impfdosen bestellt.
Bei Astra Zeneca dürfte neben den stärkeren Impfreaktionen/Nebenwirkungen auch der zeitliche Abstand zwischen den Impfungen eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Viele werden die Hoffnung haben mit Biontech oder J&J vor dem Sommerurlaub durch zu sein. Dann würde in vielen Fällen die Testpflicht entfallen und die Vorlage des Impfpasses reicht aus.
Mit Astra Zeneca ist klar, es gibt die zweite Spritze erst im September. Also muss man den Sommer über (vermutlich) noch ständig testen.
Das birgt natürlich auch bei größter Vorsicht und Einhaltung aller Regeln das - wenn auch geringe - Risiko, positiv getestet zu werden. Entweder ist dann der Urlaub oder die Rückreise in Gefahr. Mit Impfpass keine Testpflicht, also auch kein Risiko für den Sommerurlaub.
Ich denke, dass auch deshalb viele bei der Abwägung "jetzt Astra Zeneca" vs. "Biontech in ein paar Wochen" lieber noch ein paar Wochen Wartezeit in Kauf nehmen.
M.
El Stupido
23.06.2021, 10:42
AZ kann doch bereits vier Wochen nach Erstimpfung zum zweiten Mal gespritzt werden. Und vielerorts wird das auch so praktziert.
Von daher ist das sicher nur zum Teil ein Grund.
Gestern habe ich meinen ersten Schuss Cormirnaty bekommen. Außer Schmerzen im Arm keine Nebenwirkungen. Den 2. Schuss soll es allerdings schon in 3 Wochen geben. Auf der einen Seite gut, dann ist man durch, andererseits hat sich die Verlängerung des Intervalls auf 6 Wochen ja auch als medizinisch sinnvoll erwiesen.
Hier im Rheinland ist es noch schwer Termine zu bekommen. Bei mir war es über den Betriebsarzt, aber meine Frau hat noch nichts in Aussicht. Die Impfzentren vergeben aktuell zwar wieder Termine zur Erstimpfung, aber noch an Prio 3. Bei Doctolib ist auch nichts zu finden (außer manchmal Astra). Bei 3 Ärzten Warteliste (Haus-, Kinder-, Frauenarzt), bei allen anderen wurde mal gleich abgewiesen und nicht mal auf die Warteliste gesetzt, wenn man nicht schon Patient da ist.
Aber ich gehe davon aus, dass sich das auch in den kommenden 3-4 Wochen ändert.
Matthias75
23.06.2021, 10:46
AZ kann doch bereits vier Wochen nach Erstimpfung zum zweiten Mal gespritzt werden. Und vielerorts wird das auch so praktziert.
Von daher ist das sicher nur zum Teil ein Grund.
Mit dann geringerer Wirksamkeit. Ob das alle Ärzte tatsächlich so praktizieren, weiß ich nicht.
Wie schon geschrieben: Sicher nicht der einzige Faktor aber für viele wird das Enddatum, zu dem sie als vollständig geimpft gelten, eine Rolle in ihren Überlegungen spielen.
M.
El Stupido
23.06.2021, 10:55
Ja, ich weiß (das mit der geringeren Wirksamkeit).
Meine Eltern z.B. wurden beide Mitte April erstmals im Impfzentrum mit AZ geimpft. Das war weit vor der neuen Möglichkeit. Da die Termine als Paar vergeben wurden bleibt es bei ihnen beim Termin zur Zweitimpfung Anfang Juli.
Mir wurde AZ Anfang Mai gespritzt und die Zweitimpfung vier Wochen später angeboten was ich aber ablehnte. Jetzt bekomme ich sie Mitte Juli. Mir geht es um die Wirksamkeit, nicht darum möglichst schnell zwei Stempel im Pass zu haben.
Aber auch im Bekanntenkreis höre ich immer wieder, dass die Termine zur Zweitimpfung mit AZ bei niedergelassenen Ärzt*innen schon nach vier Wochen sind.
canoeist
23.06.2021, 12:11
Vorgestern Abend Zweitimpfung mit Biontech im merklich leereren Impfzentrum im Vergleich zur Erstimpfung. Anschließend bei heftigem Gewitterregen heimgefahren. Daheim festgestellt, dass der Keller abgesoffen ist. Seitdem praktisch kein Schlaf und Schuften ohne Ende. Habe den Muskelkater meines Lebens. Sicherlich nicht die optimale Art der Impf-Verarbeitung, aber so isses halt. Nebenwirkungen keine bis auf leichte Kopfschmerzen, aber die kommen wohl eher vom Schlafentzug und der Schufterei (nach der ersten Impfung keinerlei Nebenwirkungen). Vermutlich hat der Körper gerade einfach keine Zeit und Kraft, um mehr Nebenwirkungen zu produzieren ... :Holzhammer:
Am Samstag hat mein Arbeitskollege mit Freunden Fußball geschaut und dabei ist sein 49-jähriger Kumpel tot umgefallen. Obwohl eine Krankenschwester dabei war, konnte er nicht wiederbelebt werden. Am Vormittag hat er seine erste Impfung erhalten.:(
Ob da eventuell ein Zusammenhang bestehen könnte, muss jetzt wahrscheinlich untersucht werden.
longtrousers
23.06.2021, 12:54
Gestern um 13:30 die 2. Dosis Biontech erhalten. Bis jetzt keine Nebenwirkungen, außer dass ich die Einstichstelle etwas spüre.
Eintragung in die CovPass-app funktionierte auf Anhieb.
El Stupido
23.06.2021, 13:14
Am Samstag (...)
Das tut mir unbekannterweise leid für den Betroffenen, die Angehörigen und die Ersthelfer*innen.
Aber so lange es nicht auch nur den Hauch eines kausalen Zusammenhang gibt ist die "Info" irgendwie unpassend.
Du wirst dir ja was dabei gedacht haben, warum es hier mit aller Welt teilst und warum in diesem Thread.
Das tut mir leid für den Mann - und ob ein Zusammenhang besteht ist tatsächlich zu klären. Jetzt bin ich kein Mediziner, aber das Herzmuskelthema, dass ja in den Medien war braucht doch wohl mehr als einen halben Tag um sich so zu entfalten.
Mir fällt dazu ein Artikel ein, der schon letztes Jahr in den Medien war. Ungefähr:
Wenn Sie einer Million Menschen den Arm streicheln, wird rein statistisch mindestens einer ziemlich schnell dannach tot sein. Am Streicheln wird es aber nicht gelegen haben.
Heißt, das kann schlicht und einfach Pech und Zufall gewesen sein. Ich hoffe aber schon, dass man sich um Aufklärung bemüht (soweit das möglich ist).
canoeist
23.06.2021, 13:42
Am Samstag hat mein Arbeitskollege mit Freunden Fußball geschaut und dabei ist sein 49-jähriger Kumpel tot umgefallen. Obwohl eine Krankenschwester dabei war, konnte er nicht wiederbelebt werden. Am Vormittag hat er seine erste Impfung erhalten.:(
Ob da eventuell ein Zusammenhang bestehen könnte, muss jetzt wahrscheinlich untersucht werden.
Du meinst einen Zusammenhang mit dem Fußballspiel? Zu sehr aufgeregt vielleicht? :Gruebeln:
Bleierpel
23.06.2021, 13:42
Mein Sohn (25. J. alt) bekommt beim Versuch der Online-Buchung folgende Info:
"Leider erfüllen Sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht die Kriterien, die Sie zu einer Terminbuchung gemäß des aktuelles Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen berechtigen würden."
Ich dachte die Priorisierung sei aufgehoben...
Das tut mir unbekannterweise leid für den Betroffenen, die Angehörigen und die Ersthelfer*innen.
Aber so lange es nicht auch nur den Hauch eines kausalen Zusammenhang gibt ist die "Info" irgendwie unpassend.
Du wirst dir ja was dabei gedacht haben, warum es hier mit aller Welt teilst und warum in diesem Thread.
Nee, wieso ist das unpassend,:Gruebeln: ich habe das völlig wertfrei geschrieben. Ich habe mir auch dabei nichts weiter gedacht und ja auch bemerkt, dass das jetzt wohl genauer untersucht wird. Natürlich kann es Zufall sein und vielleicht hat ihn das Fussballspiel zu sehr aufgeregt.:-((
Falls du darauf anspielst: Ich bin alles andere als ein Impfgegner und bereits zweimal geimpft.
runningmaus
23.06.2021, 14:29
2. Impfung Biontech, zum zweiten Mal das volle Programm an Nebenwirkungen: 39 Fieber, Arm ist lahm, Kopf- und Gliederschmerzen, dick geschwollene Lymphknoten. Mal sehen, wie lange es dieses Mal dauert
Gute Besserung! :Blumen:
Vorhin habe ich meine 2. Dosis Biontech bekommen.
Im Impfzentrum war kaum 1/4 des Betrieb im Vergleich zu dem Tag der Erstimpfung vor 5 Wochen, als es brummte, und alle Kabinen voll zu tun hatten.
:Huhu:
Mein Sohn (25. J. alt) bekommt beim Versuch der Online-Buchung folgende Info:
"Leider erfüllen Sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht die Kriterien, die Sie zu einer Terminbuchung gemäß des aktuelles Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen berechtigen würden."
Ich dachte die Priorisierung sei aufgehoben...
Soweit ich gelesen habe, wurden, nach 2 Wochen nur Zweitimpfungen, in NRW jetzt wieder Erstimpfungen freigeschaltet, aber nur für Prio 3. Da heißt es warten....
Hintergrund zu NRW
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/erstimpfung-nrw-30000-termine-in-westfaelischen-impfzentren-vergeben_aid-60024401
m.
Bleierpel
23.06.2021, 15:14
Soweit ich gelesen habe, wurden, nach 2 Wochen nur Zweitimpfungen, in NRW jetzt wieder Erstimpfungen freigeschaltet, aber nur für Prio 3. Da heißt es warten....
Hintergrund zu NRW
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/erstimpfung-nrw-30000-termine-in-westfaelischen-impfzentren-vergeben_aid-60024401
m.
Zitat von der RP-Seite:
"Wer kann einen Termin machen? Vier Gruppen von Bürgern sind eingeladen: Personen ab 60 Jahren; Beschäftigte in Krankenhäusern, sofern sie noch nicht geimpft sind; Beschäftigte der Eingliederungshilfe und aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Erkrankungsverlauf. Für letztere gilt: „Der Nachweis der Vorerkrankung erfolgt über eine formlose Bescheinigung des behandelnden Arztes, die zum Impfzentrum mitzubringen ist“, so das Ministerium."
So was nennt man dann aufgehobene Priorisierung? :Maso:
Julez_no_1
23.06.2021, 15:51
So was nennt man dann aufgehobene Priorisierung? :Maso:
Ja, da war Kollege Spahn halt zu schnell weil immer noch viele aus Gruppe 3 nicht dran waren. Da müssen dann die Länder selbst entscheiden was sie tun.
LidlRacer
23.06.2021, 16:28
Zitat von der RP-Seite:
"Wer kann einen Termin machen? Vier Gruppen von Bürgern sind eingeladen: ..."
So was nennt man dann aufgehobene Priorisierung? :Maso:
In dem Artikel geht es wohl nur um die Impfzentren. Da gilt weiter die Priorisierung.
Daneben kann sich jeder bei diversen Ärzten anmelden.
ich mutmaße mal, dass die Impfzentren jetzt selbst entscheiden, wie sie es machen.
Deswegen bitte es ja jetzt auch Termine "für alle".
Niedergelassene Ärzte haben mir gesagt, zwar sei die Priorisierung "von oben" aufgehoben, aber sie selbst priorisierten natürlich nach dem eigenen medizinischen Urteil weiterhin - solange Impfstoff so knapp ist, wie er es eben ist.
m.
Gute Besserung! :Blumen:
Vorhin habe ich meine 2. Dosis Biontech bekommen.
Im Impfzentrum war kaum 1/4 des Betrieb im Vergleich zu dem Tag der Erstimpfung vor 5 Wochen, als es brummte, und alle Kabinen voll zu tun hatten.
:Huhu:
Danke schön! Bei uns waren genau so lange Schlangen wie vor 6 Wochen.
Die Aufhebung der Priorisierung ist doch Augenwischerei. Die Impfzentren vergeben Termine an Gruppe 3 und die Ärzte, die ich kenne / bei denen man auf der Liste steht, sind auch alle noch bei Gruppe 3. Im Umkreis vom 100km kann man mal Glück auf einen Termin mit Astra haben, aber für meine Frau U50 jetzt nicht so erstrebenswert.
Die Aufhebung war aber notwendig für die Einbindung der Betriebsärzte, die sicherlich keine Rücksicht auf die Krankheitsgeschichte legen, sondern eher nach Einsatz im Betrieb priorisieren.
Greyhound
23.06.2021, 17:20
Die Aufhebung der Priorisierung ist doch Augenwischerei. Die Impfzentren vergeben Termine an Gruppe 3 und die Ärzte, die ich kenne / bei denen man auf der Liste steht, sind auch alle noch bei Gruppe 3. Im Umkreis vom 100km kann man mal Glück auf einen Termin mit Astra haben, aber für meine Frau U50 jetzt nicht so erstrebenswert.
Die Aufhebung war aber notwendig für die Einbindung der Betriebsärzte, die sicherlich keine Rücksicht auf die Krankheitsgeschichte legen, sondern eher nach Einsatz im Betrieb priorisieren.
Meine aktuellen Terminmöglichkeiten mit Prio 4 in Berlin.
Ein Impfzentrum mit Moderna am kommenden Samstag.
Zwei Impfzentren mit Biontech am 8./9. Juli
In meiner Firma letzter Woche
Augenwischerei ist das für mich nicht.
aequitas
23.06.2021, 17:28
Die Aufhebung der Priorisierung ist doch Augenwischerei. Die Impfzentren vergeben Termine an Gruppe 3 und die Ärzte, die ich kenne / bei denen man auf der Liste steht, sind auch alle noch bei Gruppe 3. Im Umkreis vom 100km kann man mal Glück auf einen Termin mit Astra haben, aber für meine Frau U50 jetzt nicht so erstrebenswert.
Die Aufhebung war aber notwendig für die Einbindung der Betriebsärzte, die sicherlich keine Rücksicht auf die Krankheitsgeschichte legen, sondern eher nach Einsatz im Betrieb priorisieren.
Mittlerweile kann wirklich jeder, der sich minimal Mühe gibt, einen Termin - auch mit Biontech - bekommen. Kenne sowohl in Bayern, Berlin/Brandenburg als auch NRW/Ruhrgebiet Ärzte, über die eine Impfung zu bekommen ist. Etwas Eigeninitiative ist allerdings notwendig dafür.
JENS-KLEVE
23.06.2021, 19:06
Meine Schwester und ein Kumpel suchen seit Wochen dringend und würden auch in andere Kreise fahren. Nichts zu machen in NRW.
Bleierpel
23.06.2021, 19:11
Meine Schwester und ein Kumpel suchen seit Wochen dringend und würden auch in andere Kreise fahren. Nichts zu machen in NRW.
Guck mal bei jameda…
@JENS-KLEVE: lese' erst jetzt den post von Deinem Dilemma - geht es besser mit dem Kiefer?
Gute Besserung
m.
JENS-KLEVE
23.06.2021, 21:37
@JENS-KLEVE: lese' erst jetzt den post von Deinem Dilemma - geht es besser mit dem Kiefer?
Gute Besserung
m.
Gestern war leider Katastrophe, bin mit Fieber zum Zahnarzt (war informiert über Impfung). Der hat den Fehler gefunden. Aufgrund einer besonders schnellen Heilung, hat der Faden der naht ins neue Zahnfleisch geschnitten. Nachdem der entfernt war, löste sich direkt der Schmerz und kam nicht mehr zurück. So konnte ich mich dann wieder auf die Nebenwirkungen der Impfung konzentrieren :Maso:
Ok ein scheiss Tag aber mein Dilemma war gelöst und der Kiefer gibt gut Ruhe.
Übrigens gab es auch direkt den impfnachweis mit CovPass Zugang :)
Meine Schwester und ein Kumpel suchen seit Wochen dringend und würden auch in andere Kreise fahren. Nichts zu machen in NRW.
Ins Saarland fahren? Neunkirchen impft täglich ohne Priorisierung und Anmeldung (Impfzentrum), Samstags gibt es Impfaktionrn u.a. in Homburg und Ottweiler. Einfach mal googeln.
Koschier_Marco
24.06.2021, 08:15
In Russland ist die Situation genau umgekehrt, Impfung kriegst du an jeder Ecke, alleine es geht keiner hin.
Jetzt kommt die Impfpflicht durch die Hintertüre zB ab Montag Restaurant nur mehr mit QR Code und hinterlegter 3 G Regel
Mittlerweile kann wirklich jeder, der sich minimal Mühe gibt, einen Termin - auch mit Biontech - bekommen. Kenne sowohl in Bayern, Berlin/Brandenburg als auch NRW/Ruhrgebiet Ärzte, über die eine Impfung zu bekommen ist. Etwas Eigeninitiative ist allerdings notwendig dafür.
Was heißt denn minimale Mühe?
- Bei allen Ärzten, bei denen man wirklich in Behandlung ist, auf der Liste. Die arbeiten noch Prio 3 ab.
- Weitere 5 Ärzte antelefoniert aufgrund von Hinweisen dieser Ärzte. Bei allen abgewiesen, nur eigenen Patienten kommen auf die Warteliste
- Registriert beim Impfportal NRW/Rheinland
- täglich ein paar mal Doctolib checken (Umkreis ca. 100km). Wir haben auch die angerufen, bei denen das System sagt, dass nur eigene Stammpatienten Termine machen können. Nur Absagen.
- täglich News checken, ob irgendwo in der Gegend eine Impfaktion läuft
Bestechung und Androhung von Gewalt habe ich noch nicht probiert ;)
Da es vielen Freunden/Nachbarn ähnlich geht, scheint es hier im Rhein-Sieg-Kreis wirklich nicht so einfach zu sein. Nicht falsch verstehen, ich bin für die Priorisierung (wobei einige Freunde ich selber gewundert haben, warum sie berufsbedingt plötzlich
Prio 3 haben) und dann müssen wir halt noch ein bisschen warten.
Wir hatten unseren ersten Impftermin am Dienstag. Eigentlich wollten wir vor knapp sechs Wochen schon AZ nehmen, aber unsere Hausärztin hat uns dann gefragt, warum wir das wollen (Sicherheit wegen Nachwuchs, der ab September in die Krippe kommt).
Nach der Durchsicht ihrer Unterlagen uns nach hinten verlegt, dafür gabs dann BionTech. Ufff, hat aber auch ganz schön reingehauen, Mittwoch Unterleibskrämpfe, starkes Unwohlsein (bei Frau), Gelenkschmerzen (bei mir) und schmerzender Arm (wir beide).
Ein wenig verwundert bin ich schon, dass sie uns beide an einem Tag geimpft hat.
tandem65
24.06.2021, 11:31
So, für Samstag halbwegs früh einen Termin mit Moderna ergattert.
tomerswayler
24.06.2021, 13:11
Wer die Möglichkeit hat in die neuen Bundesländer zu fahren, der sollte es dort mal probieren mit nem Termin. Scheint dort erheblich einfacher zu sein grad. Man muss nicht am Wohnort geimpft werden!
Bleierpel
24.06.2021, 13:47
Der Kreis SU hat wieder Stoff bekommen, Montag gibt's dann den ersten Bolzen.
Mein Sohn hatte erst eine Ablehnung vom Impfzentrum (Online-Buchung; ich schrieb davon), beim Hausarzt 1 Anruf, zack, Montag morgen...
Allein, verstehen tu ich's nicht... :Nee:
Mittlerweile kann wirklich jeder, der sich minimal Mühe gibt, einen Termin - auch mit Biontech - bekommen. Kenne sowohl in Bayern, Berlin/Brandenburg als auch NRW/Ruhrgebiet Ärzte, über die eine Impfung zu bekommen ist. Etwas Eigeninitiative ist allerdings notwendig dafür.
Im Ruhrgebiet es ist nicht die Regel , ein Termin zu bekommen ist echt schwer
In mein Bekanntenkreis sind viele, egal ob Freunde , Familienmitglieder oder Vereinskollegen die weiter suchen
Ärzten Praxis arbeiten elenlange Wartelisten, wenn etwas Frei ist , ist der Andrang hoch
Wenn du Praxis in Ruhrgebiet, die Termine frei haben kennst , kannst du es mir bitte per PN mitteilen? ich kenne viele Leute die würden sich freuen über ein Impftermin
JENS-KLEVE
24.06.2021, 16:33
Ins Saarland fahren? Neunkirchen impft täglich ohne Priorisierung und Anmeldung (Impfzentrum), Samstags gibt es Impfaktionrn u.a. in Homburg und Ottweiler. Einfach mal googeln.
Kreis Kleve - das Saarland ist ziemlich weit weg, ( 280km) aber ich sage es mal weiter. Blöd nur, wenn bei der Rückfahrt Nebenwirkungen kommen.
spanky2.0
24.06.2021, 16:44
Kreis Kleve - das Saarland ist ziemlich weit weg, aber ich sage es mal weiter. Blöd nur, wenn bei der Rückfahrt Nebenwirkungen kommen.
Das stimmt so auch nicht mit den Impfzentren im Saarland.
Im Gegenteil. Ohne Priocode (ausgestellt durch den Arbeitgeber) war es nichtmal möglich, sich für einen Termin im Impfzentrum zu registrieren.
Nachklapp zu der Priorisierung in NRW Impfzentren, war ja hier Thema: soll ab dem WE entfallen, das gibt dann ein Rennen - eins, zwei, drei, los ....
https://rp-online.de/nrw/landespolitik/am-samstag-faellt-auch-fuer-die-impfzentren-die-priorisierung_aid-60110203
m.
Das stimmt so auch nicht mit den Impfzentren im Saarland.
Im Gegenteil. Ohne Priocode (ausgestellt durch den Arbeitgeber) war es nichtmal möglich, sich für einen Termin im Impfzentrum zu registrieren.
Unsinn. Seit dem 8.6. nicht mehr
Auswertungen zu Delta, auf Basis von Uk Daten:
nur eine Impfung bietet unzureichenden Schutz ("33%"):
https://www.gov.uk/government/news/vaccines-highly-effective-against-b-1-617-2-variant-after-2-doses (der Link zur Studie ist leider tot)
(Seite 2, letzter Absatz):
http://g-f-v.org/sites/default/files/Stellungnahme%20der%20Gesellschaft%20f%C3%BCr%20Vi rologie%20zur%20SARS_1.pdf
Vollgeimpft ist wesentlich besser, aber nicht kugelsicher:
https://www.bbc.com/news/health-57525891
"Of 806 people infected with the Delta variant who ended up hospital in England between 1 February and 14 June 2021:
527 (65%) people were unvaccinated
135 (17%) were more than 21 days after their first dose of vaccine
84 (10%) were more than 14 days after their second dose
As of 14 June, there have been 73 deaths in England of people who were confirmed as having the Delta variant and who died within 28 days of a positive test, and of these:
34 (47%) were unvaccinated
10 (14%) were more than 21 days after their first dose of vaccine
26 (36%) were more than 14 days after their second dose "
m.
spanky2.0
25.06.2021, 09:20
Unsinn. Seit dem 8.6. nicht mehr
Nett. :bussi:
Ich schrieb von "war" und nicht von ist, weil ich es den ganzen Mai bis Anfang Juni erfolglos versucht habe, mich im Saarland zu registrieren.
Du schriebst von ohne "Registrierung und Anmeldung".
Das ist gerade erst seit etwas mehr als einer Woche (18.06.) möglich, und gilt auch "nur" für den Impfstoff von Astrazeneca:
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/impfung_ohne_termin_in_neunkirchen_100.html
Das Impfzentrum Neunkirchen weitet sein Angebot aus. Ab sofort können alle, die älter als 18 Jahre sind, ohne Anmeldung und Termin kommen und sich mit dem Impfstoff Vaxzevria von AstraZeneca impfen lassen. Das Angebot gilt bis Ende Juli.
Aber ja, ansonsten hast Du recht.
so, die 2. Ladung ist ebenfalls drin, bislang alles tutti.
Koschier_Marco
25.06.2021, 17:16
Auswertungen zu Delta, auf Basis von Uk Daten:
nur eine Impfung bietet unzureichenden Schutz ("33%"):
https://www.gov.uk/government/news/vaccines-highly-effective-against-b-1-617-2-variant-after-2-doses (der Link zur Studie ist leider tot)
(Seite 2, letzter Absatz):
http://g-f-v.org/sites/default/files/Stellungnahme%20der%20Gesellschaft%20f%C3%BCr%20Vi rologie%20zur%20SARS_1.pdf
Vollgeimpft ist wesentlich besser, aber nicht kugelsicher:
https://www.bbc.com/news/health-57525891
"Of 806 people infected with the Delta variant who ended up hospital in England between 1 February and 14 June 2021:
527 (65%) people were unvaccinated
135 (17%) were more than 21 days after their first dose of vaccine
84 (10%) were more than 14 days after their second dose
As of 14 June, there have been 73 deaths in England of people who were confirmed as having the Delta variant and who died within 28 days of a positive test, and of these:
34 (47%) were unvaccinated
10 (14%) were more than 21 days after their first dose of vaccine
26 (36%) were more than 14 days after their second dose "
m.
Wurde da auch der bei den geimpften verwendete Wirkstoff angegeben, wäre interessant ob RNA oder Vector Unterschiede zeigen
Die 33% wird für beide Stoffe angegeben, s. verlinkte Texte, für Krankenhausaufnahmen und Todesfälle wurde das in den Texten nicht erwähnt
Update: in den zugrundeliegenden Daten auch nicht, s. Tabelle 4, S. 12
https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/994997/Variants_of_Concern_VOC_Technical_Briefing_16.pdf
m.
tandem65
26.06.2021, 15:40
So, für Samstag halbwegs früh einen Termin mit Moderna ergattert.
Nach 6h muß ich gerade mal nachsehen ob ich wirklich eine Nadel im Arm hatte.:Lachen2:
Aktuell keinerlei Schmerzen...
Thomas W.
26.06.2021, 16:26
Maschine !
Bin mal auf den morgigen Tag bei Dir gespannt.
Da kam bei dem ein oder anderen ein wenig was.
Bei mir war auch nichts, so dass ich die zwei Tage danach voll trainiert habe .
Am dritten war ich dann erkältet :)
tandem65
26.06.2021, 16:42
Maschine !
Eher Wahrnehmungstörung.:Lachen2:
Aber Du hast Recht den Abend nicht vor dem Tag loben. :Cheese:
tandem65
27.06.2021, 09:58
Auch nach dem Sonntäglichen Joggen alles im grünen Bereich.
GreatPanther
27.06.2021, 11:40
Sucharit Bhakdi und Karina Reiss im Gespräch
Prof. Dr. Karina Reiss und ihr Mann Prof. Dr. Sucharit Bhakdi haben wunderbare Nachrichten. Sie berichten begeistert von jüngst veröffentlichten Studienergebnissen, die, wie sie sagen, die entscheidende Nachricht des Jahres beinhalten: "Alle Menschen haben bereits die so gewünschte Herdenimmunität. Nicht 75% der Personen, sondern über 90% – ohne, dass man impfen muss." "Also das, was die Impfung eigentlich bewerkstelligen sollte, hat der menschliche Körper schon gebildet?", frage ich nach. – "Das haben diese Studien gezeigt!"
An diesem Tag der Freude, wie der Immunologe ihn nennt, sprechen die beiden Wissenschaftler mit mir über das Prinzip der erworbenen Immunität, Antikörper, über schützende Lymphozyten, und das vortrainierte Immunsystem. Gegen den Irrweg der Impfkampagne erheben Bhakdi und Reiss schwere Vorwürfe, ebenso wie gegen die verkommenen Institutionen dieses Landes. Ein Land, in dem man zwar seine Meinung äußern kann, dann jedoch mit entsprechenden Strafmaßnahmen zu rechnen hat. Ein Land, das sie verlassen werden, falls ihr letzter Ausweg scheitert: die politische Initiative.
https://https://gunnarkaiser.substack.com/p/diese-entdeckung-muss-um-die-welt (https://gunnarkaiser.substack.com/p/diese-entdeckung-muss-um-die-welt)
Feiert euch ruhig gegenseitig weiter, dass ihr fast keine Nebenwirkungen habt....time will tell
tomerswayler
27.06.2021, 11:46
It's 2021 and people still listen to Sucharit???
[B] Ein Land, in dem man zwar seine Meinung äußern kann, dann jedoch mit entsprechenden Strafmaßnahmen zu rechnen hat. Ein Land, das sie verlassen werden, falls ihr letzter Ausweg scheitert: die politische Initiative.
So lange eine Meinungsäußerung keinen Straftatbestand erfüllt, habe ich bisher schon den Eindruck, dass man in Deutschland seine Meinung äußern darf, ohne dafür belangt zu werden. Aber wenn man für seine Meinungsäußerung "Gegenwind" erhält, dann muss man das schon aushalten.
Und auswandern werden die doch sowieso nicht - wobei vielleicht nach Ungarn oder so.
GreatPanther
27.06.2021, 12:07
It's 2021 and people still listen to Sucharit???
Frag dich mal waum nicht...
Sucharit Bhakdi und Karina Reiss im Gespräch
Prof. Dr. Karina Reiss und ihr Mann Prof. Dr. Sucharit Bhakdi haben wunderbare Nachrichten. Sie berichten begeistert bla bla blub bla bla bla
Das kann man mittlerweile nur noch belächeln :Huhu:
Ich bin ja immer noch für "Zwangsimpfung light", also nur für die die nicht wollen, alle anderen dürfen freiwillig:Cheese:
Bin mit Biontech geimpft worden: Keinerlein Nebenwirkungen beim 2ten Mal.
Leichter Schmerz im Oberarm nach dem 2ten Mal... aber nur wenn ich drauf geachtet habe.
Sportlich waren keinerlei Einschränkung zu spüren.
dasgehtschneller
28.06.2021, 08:17
Ich habe meine zweite Moderna Dosis jetzt auch gekriegt. Die ersten 12-16 Stunden habe ich gar nichts bemerkt, in der Nacht dann starke Kopfschmerzen und Gliederschmerzen und ein Ruhepuls von 90 statt 45.
Ca. 24 Stunden nach der Impfung habe ich dann ein kleines Mittagsschläfchen gemacht und danach war schon fast wieder gut. Das ganze war so schnell vorbei wie es gekommen ist.
Armschmerzen waren nach der Zweiten deutlich harmloser als nach der Ersten wo ich 3 Tage kaum meinen Arm heben konnte. Vielleicht hat es geholfen dass ich von Anfang an etwas gekühlt habe. Vielleicht wars aber auch Zufall.
Hier in der Schweiz sind die meisten Kantone jetzt mehr oder weniger nach und können sofort einen Termin vergeben. Einige Kantone stellen sogar, zumindest teilweise, auf "Walk In" Betrieb ohne Termine um.
Ich weiss nicht ob das hier jemanden betrifft aber Grenzgänger mit Schweizer Krankenkassenkarte würden wir jetzt auch wieder aufnehmen.
Auf der bay. Impf-Anmeldungsseite kann man jetzt auch direkt die Impfzertifikate herunterladen, damit erübrigt sich der Gang zur Apotheke.
Delta in Israel.... die Zahlen sind niedrig, die Verläufe sind meist leicht, dennoch
FAZ:“ Fast jeder dritte Infizierte in Israel ist vollständig geimpft“
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/delta-variante-in-israel-fast-jeder-dritte-infizierte-ist-geimpft-17411232.html
m.
Auf der bay. Impf-Anmeldungsseite kann man jetzt auch direkt die Impfzertifikate herunterladen, damit erübrigt sich der Gang zur Apotheke.
Dann bekommen aber die armen Apotheker keine 20€ dafür :Lachanfall:
NRW impfzentren habe seit Mitte Juni per Email auf downloads hingewiesen, witziger Weise bekommt man pro Impftermin ein Zertifikat mit QR-Code und Text - warum auch immer (Terminvergabe über KV und die hat auch gemailt)
m.
Erstimpfung Moderna 13.05: Geringfügige Schlappheit. 2 Tage kein Sport.
Zweitimpfung Moderna 24.06: Dicker und druckempfindlicher Arm. Schlappheit. 2 Tage kein Sport.
Weiter ist nichts passiert,
aequitas
28.06.2021, 15:05
2. Biontech: keinerlei Impfreaktion außer wirklich sehr leichter Schmerzen an der Einstichstelle. Auf Sport habe ich dennoch drei Tage verzichtet, da ich keine Lust habe mir unnötigerweise eine Herzmuskelentzündung zuzuziehen.
Wir wurden gestern von der Hausarzt-Praxis angerufen und heute morgen mit J&J geimpft, dazu gab es das Gelbe Impfbuch mit Eintrag - etwas schwummrig wars danach (wie eine Halbe auf ex reingepresst), bis jetzt aber keine Nebenwirkungen.
Als Privat-Patient braucht man sich keinen Hals machen, weil man keine "Karte" hat :) .
Beinahe wäre es wegen Kommunikationsmissverständnissen gescheitert, da die "Arztpraxis" fragte, welchen Impfstoff uns den Genehm sei, worauf meine Frau mit Mediengelaber antwortete und nicht mit: wir nehmen alles, das konnte ich grad noch hinbiegen.
Heute war klar, sie haben nur J&J - bei Wunsch: Biontech oder "Geschwurbel am Telefon" wären wir im Extremfall sogar von der Warteliste genommen worden.
Bleierpel
29.06.2021, 10:28
Gestern den ersten Bolzen Moderna bekommen. Einstichstelle ist dick und spannt, ansonsten alles ok.
Junior (25 J.) ist mit Biontech erstmals geimpft, keinerlei Nebenwirkungen
runningmaus
29.06.2021, 18:05
Bin mit Biontech geimpft worden: Keinerlei Nebenwirkungen beim 2ten Mal.
Leichter Schmerz im Oberarm nach dem 2ten Mal... aber nur wenn ich drauf geachtet habe.
....
war bei mir jetzt beim zweiten Mal auch so :)
8 Tage nach Zweitimpfung Biontech darf ich morgen wieder arbeiten und mit „leichtem Sport“ beginnen…. Na dann mal los. Ein erster Test, die Arbeitsstelle mit dem Rad zu erreichen - 1,4 km mit leichter Steigung - endete mit Schieben :cool:
Trimichi
30.06.2021, 09:34
Praktische Infos zum Thema Impfnachweis(e):
1. Ja, klaro, im Impfpass.
2. Ja, die QR - Code(s) kann/können easy als PDF vom Impfzentrum downgeloaded werden (falls mal registriert ist).
3. Nein, eine Plastikkarte gibt es nicht (elektronischer Impfpass = Fehlanzeige).
4. Nein, die Impfapp geht nicht, falls Android 5.1.1 und niedriger. Man braucht Android 6.0, mindestens. Android 6.0 wird nicht mehr supportet, da auch schon veraltet. Betrifft Händis 2017 und älter. Das iphone braucht Software-Version 12.0.
Tipp: QR-Codes und das/die PDF(s) (= Impfnachweis elektronisch EU-weit gültig) downloaden aufs Händi, speichern, öffnen, fertig.
Die müssen mir aus versehen was anderes gegeben haben - heut 2h auf indoor-bock avg 87bpm max 99 bpm - geil das Zeug :Maso: (- sonst geht max fast immer über 180 bpm und die Beine müssen wirklich drucklos sein, um den Puls wieder einzufangen).
Meine Frau hat gestern geschüttelt und nachts das Bettchen durchgeschwitzt.
Trimichi
30.06.2021, 13:43
Die müssen mir aus versehen was anderes gegeben haben - heut 2h auf indoor-bock avg 87bpm max 99 bpm - geil das Zeug :Maso: (- sonst geht max fast immer über 180 bpm und die Beine müssen wirklich drucklos sein, um den Puls wieder einzufangen).
Meine Frau hat gestern geschüttelt und nachts das Bettchen durchgeschwitzt.
Ist euer Bett so klein? Also sie war dort und du hast gearbeitet? Kenne ich, hatte auch schon mal so ne Nummer, ging bis kurz vor Knieschaden. Allerdings wars Viagra, sie hatte darauf bestanden, und nicht bioNtech. :Lachanfall: :Huhu:
El Stupido
01.07.2021, 07:18
Das dürfte doch ein UK Pendant der deutschen STIKO sein, oder?
https://www.gov.uk/government/publications/jcvi-interim-advice-on-a-potential-coronavirus-covid-19-booster-vaccine-programme-for-winter-2021-to-2022/jcvi-interim-advice-potential-covid-19-booster-vaccine-programme-winter-2021-to-2022
Hierin die britische Empfehlung, wer wann eine dritte "Booster"-Impfung bekommen soll.
El Stupido
01.07.2021, 07:26
Gute Nachrichten für alle mit Moderna geimpften:
Weitere gute Nachrichten am frühen Morgen: Wirksamkeit vom Moderna Impfstoff bei Delta kaum (Faktor 2) reduziert: Serum Neutralizing Activity of mRNA-1273 against SARS-CoV-2 Variants | bioRxiv (https://twitter.com/CiesekSandra/status/1410458563189821450?s=20)
auf ntv:
Moderna und Biontech schützen wohl jahrelang (https://www.n-tv.de/panorama/Moderna-und-Biontech-schuetzen-wohl-jahrelang-article22650635.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)
Und bei Curevac hingegen ist für den jetzigen Kandidaten wohl die letzte Messe gelesen, wirkt nicht genug, sehr schade:
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/curevac-impfstoff-studie-bestaetigt-geringe-schutzwirkung-von-curevac_aid-60481113
m.
Bockwuchst
01.07.2021, 11:23
Und bei Curevac hingegen ist für den jetzigen Kandidaten wohl die letzte Messe gelesen, wirkt nicht genug, sehr schade:
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/curevac-impfstoff-studie-bestaetigt-geringe-schutzwirkung-von-curevac_aid-60481113
m.
Zeigt wieder mal wie viele Unsicherheiten es bei der Entwicklung eines Impfstoffs oder allgemein Medikaments gibt und wie froh wir sein können mehrere gut wirksame Kandidaten zu haben.
...........
Allerdings wars Viagra, sie hatte darauf bestanden, und nicht bioNtech. :Lachanfall: :Huhu:
Viagra = Agrar-Viehwirtschaft vom Balkan?? *grübel*
mir habens ein (ausgesprochen) Fagg-Zihn mit 66% (<=Teufelszahl!!!) Wirksamkeit reingetan, gestern Puls unten, heut schon wieder bis 145bpm - die Wirksamkeit sollte in Stunden, hier 24 angegeben werden - zefix!.
Ansonsten wie früher im Kindergarten: meins ist besser als Deins *bäbäbähh* - J&J kostet 7€ die Dosis, die Anderen liegen über 20€ und schieben jetzt Panik, deshalb fahren sie die Marktmanipulation nach oben :Holzhammer:
Trimichi
01.07.2021, 12:03
Viagra = Agrar-Viehwirtschaft vom Balkan?? *grübel*
mir habens ein (ausgesprochen) Fagg-Zihn mit 66% (<=Teufelszahl!!!) Wirksamkeit reingetan, gestern Puls unten, heut schon wieder bis 145bpm - die Wirksamkeit sollte in Stunden, hier 24 angegeben werden - zefix!.
Ansonsten wie früher im Kindergarten: meins ist besser als Deins *bäbäbähh* - J&J kostet 7€ die Dosis, die Anderen liegen über 20€ und schieben jetzt Panik, deshalb fahren sie die Marktmanipulation nach oben :Holzhammer:
Hallo bester Helios,
ich wurde ja am 29.Juni zweitgeimpft, vormittags. Am gleichen Tag war noch nichts, gestern spätabends glühte ich, lag' dann mit Schüttelfrost auf der Couch und fand immerhin noch 4h Schlaf im Bett. Auch heute habe ich noch absolutes Sportverbot.
Nein, vom Balkan kommen doch i.d.H. die Fischkonserven von Havesta, das sog. Balkan-Frühstück. Ansonsten ja, der Balkan ist ein Geheimtipp in Sachen Reisen, allerdings das Landesinnere. Stimmt schon. Wenn schon nicht am Rothsee *heul*, sehen wir uns dann dort, sagen wir im Kosovo, zu Schafskäse und Schnaps? :Huhu:
Ansonsten: kann schon sein. Nur ist es eben so, dass nur bioNtech (ooops, sehs just eben, Moderna auch) Sicherheit vor der Delta-Variante - offiziell - verspricht. Und damit sind wir wieder on-topic. Vllt haben ja Experten wie Lauterbach doch mehr Ahnung? Sicher ist wer sich über das Impfzentrum geimpft hat mit Pfizer. Und Moderna. Alle anderen müssen bangen? :confused:
Ich hoffe du behältst Recht, insofern, dass alle Impfstoffe gleichwirksam sind ...:Prost: :-)(-:
Gruß,
Trimichel
GreatPanther
01.07.2021, 20:22
wartet mal ab wie die in ein paar Jahren bei euch wirken....
Superpimpf
01.07.2021, 20:39
wartet mal ab wie die in ein paar Jahren bei euch wirken....
Wir sind die Borg, Widerstand ist Spannung durch Stromstärke :Cheese:
Super-ich freu mich auf den aktivierten Chip, endlich assimiliert-pimpf
kann man den chip auch umpfriemeln in: Besser und leichter Delfinschwimmen?? :Gruebeln: - wo kann man sich updaten lassen?? braucht man noch Zusatzstecker??? Fragen über Fragen...
Homer Simpson
02.07.2021, 14:05
2x Biontech - null komma null Probleme! Bei der Zweitimpfung trotzdem 2 Tage das Training ganz ausgesetzt, dann 3 Tage wieder leicht eingestiegen, ab dem 7. Tag nach der Zweitimpfung normal weiter trainiert. :Prost:
2x Biontech - null komma null Probleme! Bei der Zweitimpfung trotzdem 2 Tage das Training ganz ausgesetzt, dann 3 Tage wieder leicht eingestiegen, ab dem 7. Tag nach der Zweitimpfung normal weiter trainiert. :Prost:
so werde ich das auch machen.
Ich hatte jetzt nach der ersten Impfung extreme Armschmerzen (1,5 Tage) und eine Müdigkeit für mehrere Tage.
KetteRechts
02.07.2021, 19:05
so werde ich das auch machen.
Ich hatte jetzt nach der ersten Impfung extreme Armschmerzen (1,5 Tage) und eine Müdigkeit für mehrere Tage.
Abwarten! Die Erstimpfung hat bei mir auch nur ein bisschen Kopfweh verursacht und ich habe sicherheitshalber 3 Tage pausiert. Jetzt ist die Zweitimpfung 3,5 Tage her und ich hänge immer noch in den Seilen. Habe eigentlich nicht erwartet, dass es nennenswert mehr wird und schon gezweifelt ob mein Körper überhaupt was tut. Aber im Endeffekt ähnlich wie vom Bus überfahren worden jetzt.
Der obligatorische Impfarm war beide Male gleich.
GreatPanther
03.07.2021, 10:30
Coronavirus: Fast die Hälfte aller britischen Delta-Todesfälle bereits doppelt geimpft
https://www.merkur.de/welt/coronavirus-delta-grossbritannien-todesopfer-impfung-schutz-covid-19-90839514.html
:-((
na habt ihr Geimpften da kein mulmiges Gefühl
......na habt ihr Geimpften da kein mulmiges Gefühl
Nein. Denn ich habe, offensichtlich im Gegensatz zu dir, auch den Artikel gelesen, und nicht nur die Überschrift. Wenn du es vielleicht sogar bis zum Ende des Artikels schaffst, steht dort ein schönes Fazit: "Solange die Corona-Pandemie andauert, wird es also leider weiterhin Todesfälle geben, eben auch unter den Geimpften. Die Wahrscheinlichkeit vollständig geimpft an den Folgen einer Corona-Infekion zu sterben sind jedoch deutlich geringer.".
GreatPanther
03.07.2021, 10:52
ja aber ist es nicht trotzdem komisch, dass fast die Hälfte der Toten doppelt geimpft war.
Obwohl die Impfung doch fast 95 Prozent Schutz bieten sollte:Nee:
ja aber ist es nicht trotzdem komisch, dass fast die Hälfte der Toten doppelt geimpft war.
Obwohl die Impfung doch fast 95 Prozent Schutz bieten sollte:Nee:
Meine Güte, wieso muss man Leuten wie dir seit einem Jahr immer wieder dasselbe erklären?
Das Entscheidende taucht in der Statistik doch gar nicht auf, nämlich wieviel doppelt Geimpfte TROTZ Infektion KEINEN schweren Verlauf hatten und NICHT gestorben sind. Diese Zahl steht dort nirgendwo.
Je mehr Menschen geimpft sind, desto höher wird auch ihr Anteil an den Todesfällen. Das ist nun wirklich simple Mathematik. Ob du es glaubst oder nicht.....wenn alle Menschen geimpft wären läge der Anteil der geimpften Toten sogar bei 100%! Auweia!
GreatPanther
03.07.2021, 11:15
warten wir die nächsten empirisch belegten Daten ab in Verbindung mit der Impfung.:)
warten wir die nächsten empirisch belegten Daten ab in Verbindung mit der Impfung.:)
Es kommen immer wieder neue Daten. Nur wenn man sie andauernd missinterpretiert, nützt es ja nichts......
Coronavirus: Fast die Hälfte aller britischen Delta-Todesfälle bereits doppelt geimpft
......
na habt ihr Geimpften da kein mulmiges Gefühl
Alte Menschen sterben halt irgendwann mal. Oder hat jemand behauptet, dass die Impfung unsterblich macht, Diabetes und Herzerkrankungen heilt und Übergewicht verschwinden lässt?
GreatPanther
03.07.2021, 11:33
oder dich ohne Training zum Ironman macht:Lachanfall:
Coronavirus: Fast die Hälfte aller britischen Delta-Todesfälle bereits doppelt geimpft
https://www.merkur.de/welt/coronavirus-delta-grossbritannien-todesopfer-impfung-schutz-covid-19-90839514.html
:-((
na habt ihr Geimpften da kein mulmiges Gefühl
Merci!
der Impfstoff für Obdachlose und Migrantenheime (Kommentar von Söder, Markus nach nem Gipfel) von J&J wurde nicht erwähnt, weil da noch keiner (!!!!!!!!!) ins Gras gebissen hat. :)
Aber Dein Ansatz ist richtig, immer noch so verhalten, als ob man nicht geimpft sei, und erst dann passt's.
Die Batzenbildungen im TV gezeigt, egal wo, sind unerträglich.
Trimichi
03.07.2021, 14:12
Die Batzenbildungen im TV gezeigt, egal wo, sind unerträglich.
Falls du auf St. Petersburg anspieltest, nun, dort haben sich die Schüler eben ihre Abschlussfeier nicht vermiesen lassen? Auch im nummero uno Luxusort von Russland kennt man ja - mit 30 Jahre Verzögerung nach meiner Schätzung - die Beastie Boys und deren Song: "you gonna fight for your right to party!"? Und wäre die diese Kenntnis typisch für die russische Mentalität? Oder müssten sich die Russen mit den Beastie Boys genauer befassen? So hätte man eben auch in den "Streets of St. Petersburg" "Sabotage" gespielt? Vorbild Amerika? OMG it's a mirage? Tolles Feuerwerk auch, gigantische Rauchfreisetzung. Am kommenden Montag werden noch mehr Menschen dort sterben? Die Kliniken sind bereits voll, Ärzte überlastet? Nachdem die Chinesen der Buhmann waren, sind es nun GB und womöglich Russland und weitere ehemalige Ostblockstaaten? Sogar in Australien ist Delta angekommen. Nur wie? Ein paar Juppie-Aussies, die mal schnell wie Merkel nach GB nur eben nach Bali gejettet sind? Not only Batzenbildung matters: 1 2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 ...-
Wie dem auch sei, wir hier werden im Winter wieder eingesperrt. Hat denn je jemand ernsthaft geglaubt, dass die Politiker die Umweltwende hinbekommen? Wir müssen handeln, indem wir nicht handeln. Nicht nur in der sibirischen Taiga brennt der Wald oder im australischen Busch, Brasiliens Bolzonaro klammern wir aus, dort sind 90% des größten Sumpfgebiets der Erde (Pantanal) "abgeraucht" neulich, ganz ohne Bolzonarro, sondern auch in Kanada brennt es jetzt! 65qKm. Die Feuerwehr hat gestern vermeldet, dass der Brand außer Kontrolle ist.
Vllt können wir in diesem Faden über die Querverbindung von Virus und Umwelt nachdenken, falls es denn eine gäbe, um so die Corona-Krise besser in Umfang und Dauer einschätzen zu können? Mehr wollte ich nicht sagen.
P.S.: ein Leben hinter (einer) Mauer(n) ist kein Leben? Wer würde Russlands High-Society-Nachwuchs schon das Feiern verbieten können?
Nöö - wäre aber nur ein weiteres negatives Beispiel - in NRW ist Ferienbeginn, dort werden die Schalter für die shuttle-Flüge nach Malle gestürmt - alles gerammelt voll :-((
"weil eh alle geimpft und getestet und die Inzi unten sind => alles gut und safe" ist die gängige Meinung.
Darwin hatte richtig gelegen - natürliche Auslese funzt überall.
JENS-KLEVE
03.07.2021, 15:54
ja aber ist es nicht trotzdem komisch, dass fast die Hälfte der Toten doppelt geimpft war.
Obwohl die Impfung doch fast 95 Prozent Schutz bieten sollte:Nee:
Mathe ist jetzt nicht so dein Ding oder?
Wenn du die Impfung nicht willst, lass es einfach und lebe dein Leben. Was motiviert einen, Menschen, die sich lieber impfen lassen, ständig anzugreifen? Bei der Tour de France fahren manche Links am Kreisverkehr vorbei, andere lieber rechts. Ich halte meinen Weg für weniger gefährlich, du deinen…
tomerswayler
03.07.2021, 17:07
ja aber ist es nicht trotzdem komisch, dass fast die Hälfte der Toten doppelt geimpft war.
Obwohl die Impfung doch fast 95 Prozent Schutz bieten sollte:Nee:
Wenn 0% geimpft sind, sind 0% der Toten geimpft.
Wenn 100% geimpft sind, sind 100% der Toten geimpft.
Wir sind jetzt natürlich irgendwo zwischen den Extremen.
Kannst du der Logik folgen? Je größer der Anteil der geimpften, desto höher auch der Anteil bei den Toten.
Nöö - wäre aber nur ein weiteres negatives Beispiel - in NRW ist Ferienbeginn, dort werden die Schalter für die shuttle-Flüge nach Malle gestürmt - alles gerammelt voll :-((
"weil eh alle geimpft und getestet und die Inzi unten sind => alles gut und safe" ist die gängige Meinung.
Darwin hatte richtig gelegen - natürliche Auslese funzt überall.
Auf den Balearen war die 7-tages Inzidenz gestern schon wieder über 100 :Nee:
Coronavirus: Fast die Hälfte aller britischen Delta-Todesfälle bereits doppelt geimpft
https://www.merkur.de/welt/coronavirus-delta-grossbritannien-todesopfer-impfung-schutz-covid-19-90839514.html
:-((
na habt ihr Geimpften da kein mulmiges Gefühl
Hast Du den Artikel auch gelesen und verstanden? :Nee:
ja aber ist es nicht trotzdem komisch, dass fast die Hälfte der Toten doppelt geimpft war.
Obwohl die Impfung doch fast 95 Prozent Schutz bieten sollte:Nee:
Wenn alle geimpft sind, werden trotzdem Menschen an Corona sterben.
Es werden nur weniger sein.
Aber 100% von ihnen waren geimpft.
Das spielt aber nur eine Rolle, wenn man auch glaubt, dass die Erde keine Scheibe ist.
Merci!
der Impfstoff für Obdachlose und Migrantenheime (Kommentar von Söder, Markus nach nem Gipfel) von J&J wurde nicht erwähnt, weil da noch keiner (!!!!!!!!!) ins Gras gebissen hat. :)
Ne, das liegt einfach daran, dass J&J erst seit Anfang Juni (in sehr geringen Mengen) in UK verimpft wird [1]. Je nach Definition (DE: 14 Tage, J&J: 21, besser 28 Tage, bin selbst sechs Wochen nach meinem J&J-Schuss) dürfte es also nur sehr wenig vollständig mit J&J geimpfte Menschen in UK, folglich auch keine Todesfälle geben. Bei Deinem Argument helfen auch nicht die zahlreich eingestreuten Ausrufezeichen (Glückwunsch hierzu).
Ich fühle echt mit all den Medizinern/Immunologen, die momentan wahrscheinlich dauerhaft mit der Stirn auf alle verfügbaren Tischkanten dotzen, weil sich jeder Schwurbel und Waldbader einen Lancet-Artikel runterlädt und anfängt zu dozieren... Da freut man sich doch über die eigene Promotion in Physik, bei der Quantenfeldtheorie ist die Gefahr da deutlich geringer. :Cheese:
[1] https://www.bbc.com/news/health-57283837
..... Da freut man sich doch über die eigene Promotion in Physik, bei der Quantenfeldtheorie ist die Gefahr da deutlich geringer. :Cheese:
...
Das glaube ich nicht. Google macht es möglich, dass wir mit der Zeit auch 80 Millionen Quantenphysiker hätten. :Cheese:
.
mit J&J geimpfte Menschen in UK, folglich auch keine Todesfälle geben.
......
[1] https://www.bbc.com/news/health-57283837
J&J wird als *minderwertig* angesehen aufgrund einer Nachricht, die in der von Dir verlinkten Quelle vom 29.1 https://www.bbc.com/news/health-55857530 zu finden ist und weil alle von allen abschreiben, bereits im Allgemeinwissen mit 66% (<= fcking devil numbers) verankert ist.
Mit dem Hinweis - aber gstorben ist damit noch keiner, mit der anderen Plörre schon, bekommt man das Vergnügen in offen Mäuler zu linsen :Lachen2: - mach das nicht kaputt :Nee:
Auf den Balearen war die 7-tages Inzidenz gestern schon wieder über 100 :Nee:
Wundert mich nicht bei 200 Starts und Landungen pro Tag und überwiegend von und nach England.
Ab 15. Juli gilt wieder Maskenpflicht in ganz Spanien im Freien.
Ich kann nur sagen: Herzlichen Dank auch.
Wundert mich nicht bei 200 Starts und Landungen pro Tag und überwiegend von und nach England.
Ab 15. Juli gilt wieder Maskenpflicht in ganz Spanien im Freien.
Ich kann nur sagen: Herzlichen Dank auch.
Nö, das waren die Spanier ganz alleine. Tausende Abiturienten die auf Mallorca wilde Parties gefeiert haben. Über 1000 haben sich dabei infiziert und das Virus weiter verbreitet. Die Engländer durften zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht im Ausland Urlaub machen. Das England Problem kam erst danach, weil Spanien die Gesetzgebung verschlafen hat und plötzlich alle auch ohne Impfung und Test einreisen durften.
Nö, das waren die Spanier ganz alleine. Tausende Abiturienten die auf Mallorca wilde Parties gefeiert haben. Über 1000 haben sich dabei infiziert und das Virus weiter verbreitet. Die Engländer durften zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht im Ausland Urlaub machen. Das England Problem kam erst danach, weil Spanien die Gesetzgebung verschlafen hat und plötzlich alle auch ohne Impfung und Test einreisen durften.
Besser wird’s jedoch durch zahlreiche einreisende Engländer auch nicht…
Im Endeffekt heißt das nur, dass jetzt noch eins drauf kommt :Nee:
Und wir schauen zu dabei und lernen dennoch nix daraus. Genießen den Sommer und wundern uns wenn Ende Sommer das gleiche bei uns stattfindet.
Oh man, hier hauen ja viele aufn Lidl aka „alter Schwarzmaler“ drauf - aber aller Wahrscheinlichkeit nach hat er damit recht. Und im Herbst geht dann das nächste Schuljahr los und wir werden wieder keine Konzepte (bspw Luftfilter) haben - was wir haben sind jedoch Unmengen nicht geimpfter Schulkinder… dann leiden wieder die drunter, die eh schon viel verloren haben. Schließen wir halt wieder ganze Schulen und verlieren das nächste Schuljahr :Nee:
was wir haben sind jedoch Unmengen nicht geimpfter Schulkinder… dann leiden wieder die drunter, die eh schon viel verloren haben. Schließen wir halt wieder ganze Schulen und verlieren das nächste Schuljahr :Nee:
Bei uns kommt am letzten Schultag ein Arzt und impft alle Kinder (die wollen) ab 12, 2. Termin ist dann Ende der vorletzten Ferienwoche. Der Andrang ist groß. Falls das Ministerium nicht wieder querschießt. Zumindest im Freundeskreis meiner Jüngsten (AK 15-17) sind viele bereits geimpft.
Für einige Grundschulen wurden bereits Luftfilter angeschafft, allerdings wollten das nicht alle Schulen.
snailfish
05.07.2021, 00:00
2x Biontech - null komma null Probleme! Bei der Zweitimpfung trotzdem 2 Tage das Training ganz ausgesetzt, dann 3 Tage wieder leicht eingestiegen, ab dem 7. Tag nach der Zweitimpfung normal weiter trainiert. :Prost:
Hab nun ebenfalls 2x Biontech - ebenfalls nicht das geringste Problem. Am Tag der Impfung (immer früh morgens) und am Folgetag vorsichtshalber nicht trainiert - dann ganz normal wie immer.
Nach er zweiten dachte ich am Folgetag zuerst, ich hätte Kopfschmerzen von der Impfung - aber dann fiel mir wieder ein, dass ich den trainingsfreien Tag mit ordentlich Wein gefeiert habe - wird wohl eher daran gelegen haben :Lachanfall:
pepusalt
05.07.2021, 11:06
Habe vor 8 Wochen AZ als Erstimpfung bekommen, letzten Freitag Biontech 10 Uhr vormittags als Zweitimpfung . Beides vom Hausarzt.
Abends dann Kopf- und Nackenschmerzen, aber aushaltbar
Samstag Vormittag relativ flachgelegen, ab Samstag Mittag ging es wieder gut, wenn auch bis gestern Abend mit dem Gefühl nicht voll belastbar zu sein.
Heute putzmunter.
Jetzt zähle ich fröhlich die verbliebenen 12 Tage runter. :)
Die Engländer durften zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht im Ausland Urlaub machen. Das England Problem kam erst danach, weil Spanien die Gesetzgebung verschlafen hat und plötzlich alle auch ohne Impfung und Test einreisen durften.
Ahja und warum kommen seit Wochen so viele Flieger aus England an?
Sitzen wohl Spanier drin.
Hier kommst du ohne negativen Test auch nicht aus dem Flieger raus.
Bei uns kommt am letzten Schultag ein Arzt und impft alle Kinder (die wollen) ab 12, 2. Termin ist dann Ende der vorletzten Ferienwoche. Der Andrang ist groß. Falls das Ministerium nicht wieder querschießt. Zumindest im Freundeskreis meiner Jüngsten (AK 15-17) sind viele bereits geimpft.
Für einige Grundschulen wurden bereits Luftfilter angeschafft, allerdings wollten das nicht alle Schulen.
Bei uns läuft das leider ganz anders - sowas verrücktes wie Luftfilter ist nichtmal in Planung geschweige denn in Umsetzung. Und die Impfung des Ältesten haben wir über nen befreundeten Arzt veranlasst (und sind damit anscheinend so ziemlich die einzigen). Abgesehen davon, dass es solche Möglichkeiten für die Kleineren an der Grundschule natürlich (noch) gar nicht gibt.
Gerücht (mehr ist es noch nicht): Biontech vermindert wirksam gegen Infektion mit Delta, die Zahl 64% geistert da rum - na ja ....
https://www.timesofisrael.com/ministry-data-said-to-show-pfizer-shot-blocks-majority-of-serious-delta-cases/
https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-07-05/israel-sees-decline-in-pfizer-vaccine-efficacy-rate-ynet-says?srnd=premium-europe
m.
Gerücht (mehr ist es noch nicht): Biontech vermindert wirksam gegen Infektion mit Delta, die Zahl 64% geistert da rum - na ja ....
https://www.timesofisrael.com/ministry-data-said-to-show-pfizer-shot-blocks-majority-of-serious-delta-cases/
https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-07-05/israel-sees-decline-in-pfizer-vaccine-efficacy-rate-ynet-says?srnd=premium-europe
m.
In den Artikeln steht zwar wirklich, dass Biontech zu 64% gegen die Infektion (timesofisrael) oder die Krankheit (bloomberg) schützt, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Journalisten die Daten richtig wiedergegeben haben. Soweit ich die Datenlage verstanden habe, schützen die aktuellen Impfungen zu 0% gegen die Infektion. Sie unterstützen den Körper nur dabei, den Krankheitserreger nach erfolgter Infektion schnell abzuwehren. Dabei ist die Abwehr häufig so effektiv, dass es noch nicht einmal zu Symptomen der Krankheit kommt. Wenn der Krankheitserreger so schnell bekämpft wurde, dass er noch nicht mal Symptome auslösen kann, dann hat er auch kaum Chancen, sich nennensert im Körper zu replizieren und auf andere Personen verteilt zu werden.
Die 64% beschreiben nur ein Verhältnis, von symptomatischen Verläufen bei geimpften Personen zu ungeimpften Personen. Wenn man sich die Verläufe anschaut, bei denen die Symptome so stark sind, dass sie zu Hospitalisierungen führen, dann schneidet Biontech wieder besser ab.
TakeItEasy
05.07.2021, 21:33
Ich habe am Freitag die Erstimpfung mit Biontech bekommen. Danach die obligatorischen 15 Minuten zur Beobachtung noch vor Ort gewesen und dann ab nach Hause ins Home-Office.
Im Lauf des Freitags nur leicht den Arm gespürt wg. dem Einstich mit der Nadel - weil das Wohlbefinden einfach gut war, noch spät nachmittags locker und kurz knappe Stunde Rad fahren.
Samstags weiterhin keine negative Reaktion, also eine Radeinheit durchgezogen.
Sonntags schwimmen gewesen, weil es mit dem Arm/Schulter problemlos möglich war.
Hatte wohl Glück, dass ich so symptomlos durchkam :)
Jetzt davon auf die Reaktion auf die kommende Zweitimpfung zu schließen, ist eher nicht möglich, oder doch?
...
Jetzt davon auf die Reaktion auf die kommende Zweitimpfung zu schließen, ist eher nicht möglich, oder doch?
Tendenziell wohl eher nicht. Generell höre ich die letzten Monate aus dem ärztlichen Bekanntenkreis, dass die Immunreaktion auf ein zweite Impfung meist stärker ausfällt, als auf eine Erstimpfung.
Sagt aber natürlich nichts über den Individualfall, da können auch beide Impfungen ohne Symptome bleiben.
Allerdings sollte man es positiv sehen...der Körper soll ja reagieren, insofern erhält man eine direkt Rückkopplung, die zwar im Moment unangenehm, aber nicht grundsätzlich negativ zu sehen ist.
Superpimpf
05.07.2021, 21:49
Jetzt davon auf die Reaktion auf die kommende Zweitimpfung zu schließen, ist eher nicht möglich, oder doch?
Nope
Beispiele Biontech:
Im Bekanntenkreis einige (~40 Jahre), die bei beiden exakt nichts gemerkt haben. Aber auch eininge (mehr), die vor allem nach der 2. Impfung 1-2 Tage leichte Krankheitssymptome hatten bis hin zu 1 Tag heftigster Schüttelfrost - letzteres auch bei mir.
Super-Ich selbst mit sehr hohen Antikörperleveln, das scheint aber nicht mit der Schwere der Impfreaktion zusammenzuhängen-pimpf
El Stupido
07.07.2021, 11:04
Neues zu CureVac (vieles aber offenbar Spekulation):
(...)Ziel des Managements von Curevac ist, trotz der spärlichen Wirksamkeitsdaten, den Impfstoff unbedingt durch die Zulassung bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zu bringen. Es ist der letzte Strohhalm, an den sich alle klammern.(...)Aufgrund dieser Daten fahndet das Unternehmen nun nach einer geeigneten Untergruppe, für die es eine Notzulassung oder Zulassung beantragen könnte und für die die EMA mit viel guten Willen dann grünes Licht geben würde. Zumindest hypothetisch. „Wir sind noch in der Analyse und in Gesprächen mit der Europäischen Arzneimittelagentur“, erklärt CEO Franz-Werner Haas gegenüber Businessinsider. (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/inside-curevac-poker-um-daten-macht-und-millionen-bei-deutschlands-einstiger-impfstoff-hoffnung-a/)
Hat jemand irgendwo eine Übersicht gefunden, welche Impfstoffe welche Auswirkungen auf Autoimmunkrankheiten (zB. Allergien, Asthma, Psoriasis, Reuma) haben?
Hat jemand irgendwo eine Übersicht gefunden, welche Impfstoffe welche Auswirkungen auf Autoimmunkrankheiten (zB. Allergien, Asthma, Psoriasis, Reuma) haben?
Bin jetzt seit rund 4 Wochen vollständig geimpft (mit Moderna) und kann Dir aus meiner ganz persönlichen Erfahrung nur sagen, daß ich auf alle Impfzweifler, Impfskeptiker, Impfgegner und Schwurbler auch weiterhin sehr allergisch reagiere :Lachanfall:
Bin jetzt seit rund 4 Wochen vollständig geimpft (mit Moderna) und kann Dir aus meiner ganz persönlichen Erfahrung nur sagen, daß ich auf alle Impfzweifler, Impfskeptiker, Impfgegner und Schwurbler auch weiterhin sehr allergisch reagiere :Lachanfall:
Kannst du dich bitte bei meinen Posts zurückhalten. Du schreibst nur Müll.
Das ist eine seriöse Frage und somit nicht an dich gerichtet.
Estebban
07.07.2021, 22:38
Kannst du dich bitte bei meinen Posts zurückhalten. Du schreibst nur Müll.
Das ist eine seriöse Frage und somit nicht an dich gerichtet.
Was willst du dazu hören? Asthma geht von der Impfung nicht weg. Wäre es zu einer Häufung von Nebenwirkungen gekommen, wäre es bei den Verdachtsfällen beim Paul Ehrlich Institut aufgefallen und du kannst dir sicher sein: es wäre weit und breit ausgeschlachtet worden, hätte es auch nur den kleinsten Hinweis gegeben.
Ansonsten fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker für ihre persönliche Anamnese :Blumen:
Was willst du dazu hören? Asthma geht von der Impfung nicht weg. Wäre es zu einer Häufung von Nebenwirkungen gekommen, wäre es bei den Verdachtsfällen beim Paul Ehrlich Institut aufgefallen und du kannst dir sicher sein: es wäre weit und breit ausgeschlachtet worden, hätte es auch nur den kleinsten Hinweis gegeben.
Ansonsten fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker für ihre persönliche Anamnese :Blumen:
Ich hätte gerne von Leuten was gehört, die ein bissi Ahnung davon haben. Vielleicht kommt da noch was. :Blumen:
Estebban
07.07.2021, 23:05
Ich hätte gerne von Leuten was gehört, die ein bissi Ahnung davon haben. Vielleicht kommt da noch was. :Blumen:
Wer ist denn deiner Meinung nach qualifiziert genug? Das Paul Ehrlich Institut, bei dem alle Verdachtsfälle auf impfnebenwirkungen gesammelt werden scheint ja nicht zu reichen…
Wer ist denn deiner Meinung nach qualifiziert genug? Das Paul Ehrlich Institut, bei dem alle Verdachtsfälle auf impfnebenwirkungen gesammelt werden scheint ja nicht zu reichen…
Du offensichtlich nicht, wenn ich mir das so durchlese. :Cheese:
Ich hätte gerne von Leuten was gehört, die ein bissi Ahnung davon haben. Vielleicht kommt da noch was. :Blumen:
Ja doch, da kommt noch was:
Ein ganz persönlicher Ratschlag:
Mach mit und lass Dich schnell impfen, damit der ganze Sch. vielleicht irgendwann mal wieder unter Kontrolle ist.
Und hör auf hier mit irgendwelchen Theorien die Pferde scheu zu machen.
Estebban
07.07.2021, 23:12
Du offensichtlich nicht, wenn ich mir das so durchlese. :Cheese:
Offensichtlich nicht. Ist übrigens durchaus ein Charakterzug der nicht schlecht sein muss: zu wissen ich kann nicht alles und schaue mir an, was die Leute sagen, die qualifiziert sind…
Also nochmal, wer ist qualifizierter als das Paul Ehrlich Institut https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-bis-31-05-21.pdf?__blob=publicationFile&v=8
Spoiler: es gibt keinen Hinweis auf irgendwelche Auswirkungen auf die von dir genannten Krankheiten
Offensichtlich nicht. Ist übrigens durchaus ein Charakterzug der nicht schlecht sein muss: zu wissen ich kann nicht alles und schaue mir an, was die Leute sagen, die qualifiziert sind…
Also nochmal, wer ist qualifizierter als das Paul Ehrlich Institut https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-bis-31-05-21.pdf?__blob=publicationFile&v=8
Spoiler: es gibt keinen Hinweis auf irgendwelche Auswirkungen auf die von dir genannten Krankheiten
Ok danke.
Mir ist jedenfalls ein Fall bekannt, bei dem sich die Psoriasis durch die Impfung wesentlich verschlechtert hat. Ich wollte mal sehen, ob das ein Einzelfall ist, oder ob es da mehr gibt und inwiefern Autoimmunkrankheiten generell „getriggert“ werden.
Bockwuchst
08.07.2021, 09:38
Hat jemand irgendwo eine Übersicht gefunden, welche Impfstoffe welche Auswirkungen auf Autoimmunkrankheiten (zB. Allergien, Asthma, Psoriasis, Reuma) haben?
Das ist doch wieder nur ne Suggestivfrage, mit der du aus welchen Gründen auch immer Zweifel sähen willst. Solche Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Das ist doch wieder nur ne Suggestivfrage, mit der du aus welchen Gründen auch immer Zweifel sähen willst. Solche Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Ey, das ist ja zu geil, was ihr da für einen Mist rein interpretiert. :Huhu:
Mir ist doch völlig egal, ob ihr impfen gut oder schlecht findet. Ist deine Meinung dazu so wacklig?
happytrain
08.07.2021, 10:02
Ok danke.
Mir ist jedenfalls ein Fall bekannt, bei dem sich die Psoriasis durch die Impfung wesentlich verschlechtert hat. Ich wollte mal sehen, ob das ein Einzelfall ist, oder ob es da mehr gibt und inwiefern Autoimmunkrankheiten generell „getriggert“ werden.
Mir ist ,nach ca. 3000 Impfungen durch mich, bisher bei den Angaben der NW der 2.Geimpften keinerlei Angaben nachweislich bekannt, die einen Zusammenhang mit der Impfung hatten. Dass Stress natürlich auch eine Psoriasis verschlimmern kann ist ja bekannt, was eine Impfung evtl. Auch verursacht. Also Stress. Mein Motto: impfen oder infizieren (spätestens ab Herbst)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.