Vollständige Version anzeigen : Lässt Du Dich gegen Corona impfen?
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Ich habs überlebt :Huhu: In 6 Wochen bekomme ich noch den guten Biontech :cool:
Bei dir ist die Situation jetzt echt komisch, gibst du dir jetzt AZ, dann bekommst du Anfang August die 2te Impfung. Willst du mRNA, dann musst du noch ein paar Wochen warten, bekommst die 2te Impfung aber ungefähr zur gleichen Zeit (unter der Annahme, dass dann im Juni Impfstoff für alle da ist). Bis zum vollständigen Schutz und allen Freiheiten wird es also ungefähr gleich lang dauern, mit AZ hast du aber schon in 2 Wochen einen guten Schutz vor schwerer Erkrankung.
Same here:Huhu:
Hatte null Nebenwirkungen. Denke über die Kombination nach, höre immer mehr dass man als erstes AZ, als zweites Biontech nehmen sollte. Habe aber schon den 2. Termin für AZ.
Hallo
Morgen Früh 8:00 bekomme ich Astra.
Werde ich es überleben???
Nach der ersten Impfung bieten nahezu alle zugelassenen Impfstoffe einen 100%igem Schutz vor einem schweren Verlauf.
HIer kann man die Tabelle abrufen:
https://doi.org/10.1001/jama.2021.3199
Aufgrund der medial aufgearbeiteten Sinusvenenthrombosen-Problematik würde ich bei anhaltenden Kopfschmerzen nach der Impfung die D-Dimere bestimmen lassen, Die Prävalenz für männlich / >40 ist aber so gering, da wird nix sein.
Alles gute und keine ausknockenden Nebenwirkungen! :Blumen:
Benni1983
04.05.2021, 22:16
Muss man nach der Impfung auf Sport verzichten?
Oder einfach weiter wie bisher?
canoeist
04.05.2021, 22:27
Mach so wie du dich fühlst.
Mein Mann hat AZ bekommen, hat ein paar Stunden später eine Stunde locker gezwiftet, am nächsten Tag zwei Stunden locker, dann ein Tag Pause, dann das erste Rennen nach der Impfung. Bis auf den “Impfarm“ keinerlei Probleme.
Der Arzt beim Beratungsgespräch war ein Vereinskollege, der hat gemeint: “ Du merkst ja, wenn's nicht gut geht. Dann hörst du halt auf.“
Bei mir war die Impfung ungeplant, über eine Nachrückerliste. Ich hatte tagsüber noch 3 Stunden intensiv trainiert, abends die Impfung. Am Tag danach war ich 1,5h mit dem MTB unterwegs, danach wieder normales Trainingsprogramm. Ich hatte aber auch Null Nebenwirkungen.
spanky2.0
04.05.2021, 22:51
Muss man nach der Impfung auf Sport verzichten?
Oder einfach weiter wie bisher?
Mein Kumpel wurde Freitag (mit Biontech) geimpft.
Am Samstag war ich mit ihm schon wieder 8km laufen. Hätte ich ihn nicht gebremst, wäre er am liebsten noch länger gerannt. Der hatte wirklich überhaupt nichts gemerkt an Nebenwirkungen. Am Sonntag sind wir dann 13km gelaufen. Dem Kerl gings jedenfalls richtig gut mit/nach der Impfung.
Dir auch viel Glück bei deiner Impfung morgen :Blumen:
Superpimpf
05.05.2021, 08:41
Muss man nach der Impfung auf Sport verzichten?
Oder einfach weiter wie bisher?
Sehr individuell, aber als Faustformel:
Nach der 1. Dosis AZ oder nach der 2. Dosis Biontech solltest du zumindest nix eingeplant haben. Fast alle u50er die ich kenne hatten nach der 2. Dosis Biontech von leichten Krankheitsgefühlen bis 1.5 Tage Schüttelfrost was. Und bei der ersten Dosis AZ gab es bei zweien die ich kenne (44 und 21 Jahre) auch ein Tag krank fühlen und eine Nacht Schüttelfrost.
Super-Alle ü60er hatten genau nichts-pimpf
Gestern mittag wurde ich mit Biontech geimpft. Gestern keine Reaktion.
Heute nacht habe ich dann leichte Schmerzen an der Einstichstelle gespürt, die sind auch heute noch da. Das kenne ich so aber auch von der Grippe-Impfung.
Die Ärztin sagte mir aber auch, für den Tag nach der zweiten Impfung soll ich mir nichts vornehmen.
Benni1983
05.05.2021, 09:28
So Leute ...Astra ist in mir.
Ich berichte die Tage!
Gestern mittag wurde ich mit Biontech geimpft. Gestern keine Reaktion.
Heute nacht habe ich dann leichte Schmerzen an der Einstichstelle gespürt, die sind auch heute noch da. Das kenne ich so aber auch von der Grippe-Impfung.
Die Ärztin sagte mir aber auch, für den Tag nach der zweiten Impfung soll ich mir nichts vornehmen.
Bin gestern auch mit Biontech geimpft worden. Der Arm schmerzt nur an der Einstichstelle, wenn ich draufdrücke.
Wenn ich das jetzt mit den Impfreaktionen meiner Töchter auf AstraZeneca vergleicht, verstehe ich schon, warum viele Leute Biontech wollen.
Meine Tochter hat aber auch für die 2.Impfung für Astra entschieden, weil der Impfstoff in Erfurt liegen bleibt und sie kein erhöhtes Risiko für sich selbst sieht.
Ich habe die App "SafeVac" vom RKI installiert, um Impfreaktionen zu dokumentieren. :cool:
Anfang Juni bin ich dann durch und hoffe, dass endlich die jungen Leute geimpft werden.
:Huhu:
Julez_no_1
05.05.2021, 10:11
Ich bin gestern auch mit Biontec geimpft worden. Im Drive in :)
Bis auf leichte Kopfschmerzen alles in Ordnung.
Superpimpf
05.05.2021, 10:21
Wenn ich das jetzt mit den Impfreaktionen meiner Töchter auf AstraZeneca vergleicht, verstehe ich schon, warum viele Leute Biontech wollen.
Sag das nochmal nach der 2. Dosis Binotech :Cheese:
Super-auch wenn ich hoffe, dass es harmloser als bei mir ist-pimpf
Sag das nochmal nach der 2. Dosis Binotech :Cheese:
Super-auch wenn ich hoffe, dass es harmloser als bei mir ist-pimpf
:-((
Das habe ich auch schon gehört, allerdings kenne ich niemanden, der bei der 2. Impfung starke Impfreaktionen hatte.
Ich werde auf jeden Fall Impfreaktionen an das RKI rückmelden, weil ich hoffe, dass man nach der Impfkampagne besser sagen kann, welcher Impfstoff für welche Person geeignet ist.
Ich freue mich wirklich für jeden Geimpften.
Ich kann aber auch nur jeden empfehlen, fragt vor Ort nach, ob es Nachrückerlisten gibt.
Fragt beim Hausarzt nach, ob er impft oder ob es schon Wartelisten gibt.
Aber bitte nicht zwei Termine haben und dann den einen nicht absagen. Das passiert hier in Hessen leider häufiger.
:Huhu:
Helmut S
05.05.2021, 12:23
Ich bin gestern auch mit Biontec geimpft worden. Im Drive in :)
Bis auf leichte Kopfschmerzen alles in Ordnung.
Warum das denn? Bist du Priogruppe 3? Oder wo seid Ihr in euerm LKr? :Blumen:
Helmut S
05.05.2021, 12:26
Bin gestern auch mit Biontech geimpft worden. [...]
Anfang Juni bin ich dann durch und hoffe, dass endlich die jungen Leute geimpft werden.
Du bist doch auch aber jung, oder? Also im Sinne von unter 60, also diesbezüglich Priogruppe 4, falls du nicht in der kritischen infrastruktur arbeitest etc. pp und diesbezüglich Priogruppe 3 bist?
:Blumen:
Superpimpf
05.05.2021, 12:45
:-((
Das habe ich auch schon gehört, allerdings kenne ich niemanden, der bei der 2. Impfung starke Impfreaktionen hatte.
...Fast alle u50er die ich kenne hatten nach der 2. Dosis Biontech ...Krankheitsgefühl...
ersten Dosis AZ gab es bei zweien ... auch ein Tag krank fühlen
Alle ü60er hatten genau nichts
50-60 Scheint da tatsächlich eine Grenze zu sein zwischen meist/fast immer sehr starke Reaktion und "war da was?".
Super-Die jungen machen einfach zu viel Mimimi :dresche-pimpf
Ich werde auf jeden Fall Impfreaktionen an das RKI rückmelden, weil ich hoffe, dass man nach der Impfkampagne besser sagen kann, welcher Impfstoff für welche Person geeignet ist.
Hab/Mache ich auch über SafeVac. Sollte imho jeder!
thunderlips
05.05.2021, 12:53
Sag das nochmal nach der 2. Dosis Binotech :Cheese:
Super-auch wenn ich hoffe, dass es harmloser als bei mir ist-pimpf
So krass ist das aber nicht. Hatte letzte Woche die zweite Impfung mit Biontech. War n Tag danach müde und hatte etwas Kopfschmerzen. Das war’s.. von daher alles ok.
Von AZ habe ich deutlich heftigere Reaktionen - von Menschen meiner AG - gehört...
Superpimpf
05.05.2021, 13:15
So krass ist das aber nicht.
Muss es nicht. Ein gleich alter Bekannter hatte auch einen halben Tag das Gefühl er kriegt eine Erkältung und das war's. Mich hat's komplett ausgenockt mit sehr heftigem Schüttelfrost.
Super-Genauso wie eine Bekannte bei der 1. AZ nur leichtes Unwohlsein hatte-pimpf
Du bist doch auch aber jung, oder? Also im Sinne von unter 60, also diesbezüglich Priogruppe 4, falls du nicht in der kritischen infrastruktur arbeitest etc. pp und diesbezüglich Priogruppe 3 bist?
:Blumen:
Ich habe Asthma und bin Gruppe 3
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-informationen-impfung/corona-impfverordnung-1829940
Ich habe Dir den Link von der Bundesregierung eingestellt.
Als ich mein Rezept abholte, fragte ich einfach mal nach und hatte Glück.
Es ist leider von Stadt zu Stadt und von Land zu Land unterschiedlich, wie schnell es geht.
Wir haben in Hessen die höchsten Infektionszahlen, aber im Impfzentrum läuft es schleppend. Es gibt viele Menschen, die nicht wissen, dass sie schon dürfen und noch weniger wissen, wie sie sich anmelden können.
Ich habe davon wohl profitiert.
Meine Töchter waren Gruppe 2 (Beruf) , werden aber wegen der Probleme mit AstraZeneca auch nicht viel früher die 2. Impfung bekommen.
Helmut S
05.05.2021, 13:59
Ich habe Asthma
[...]
Ich habe davon wohl profitiert.
Oh. Das tut mir leid. Ich finde das ist sehr berechtigt. Das ist der Grund, warum Gesunde/Junge gerne warten. Gott sei Dank kannst du nun berechtigt hoffen selbst im Ansteckungsfalle, keinen schweren Verlauf mehr zu haben. Sehr schön. :Blumen:
hanse987
05.05.2021, 14:18
Ich wurde letzten Donnerstag beim Hausarzt mit Biontech geimpft. SA und SO war ich ganz leicht müde, was aber auch an dem trüben Wetter gelegen haben kann. Was mich positiv überrascht hat, dass ich keine Probleme mit dem Muskel in den der Impfstoff gespritzt wurde bekommen habe. In der Vergangenheit gab es da öfters Probleme, da ich ein Blutgerinnungsstörung habe. Ich hab mir aber auch eine ganz dünne Nadel erbettelt und 10Min. drauf gedrückt. Sport hab ich 3 Tage sein lassen.
Heute wurde eine in Deutschland durchgeführte Studie veröffentlicht, die das Auftreten von zerebrovaskulären Ereignissen, insbesondere Sinus- und Hirnvenenthrombosen im Gehirn, nach Impfung gegen SARS-CoV-2 beschreibt. Auffällig war, dass nicht nur jüngere Frauen ein höheres Risiko für zerebrale Sinus- und Hirnvenenthrombosen nach Impfung mit dem Vakzin ChAdOx1 (AstraZeneca) hatten, sondern auch ältere Frauen. Fazit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie: Das Risiko von Sinus- und Hirnvenenthrombosen ist insgesamt sehr gering, aber Personen aller Altersklassen, im Besonderen Frauen, sollten umfassend über mögliche Risiken aufgeklärt werden. (https://idw-online.de/de/news768132)
Was ich im Ergebnis übrigens nicht besonders überraschend finde nach den bekannt gewordenen Vorfällen aus den jüngeren Patientengruppen.
Eine heute als Preprint publizierte Studie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) zeigte, dass es nach Impfung mit dem COVID-19-AstraZeneca-Impfstoff (ChAdOx1) zu signifikant mehr zerebralen Sinus- und Hirnvenenthrombosen (CVT) kam als nach Impfung mit den mRNA-Impfstoffen. Die Rate der aufgetretenen CVT-Ereignisse war nach einer Erstimpfung mit ChAdOx1 um mehr als neunmal höher als nach Impfung mit den mRNA-Impfstoffen. Die Rate für Frauen war im Vergleich zu der von nicht weiblichen Personen mehr als dreimal erhöht.
Preprint-Studie: COVID-19 vaccine-associated cerebral venous thrombosis in Germany: a descriptive study (https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.04.30.21256383v1)
Wooohhhhhha, es ist wahrscheinlich, dass es sehr zu früh ist etwas darüber zu sagen - aber die Biden Administration scheint langsam Zweifel zu haben, dass Impfstoff-Lizenzrechte im Kontext einer globalen Pandemie sakrosankt sind:
„bereitet euch darauf vor, dass uns das egal sein wird“-/ „super smart move“- News:
https://www.nytimes.com/2021/05/05/us/politics/covid-vaccine-patent-biden.html?referringSource=articleShare
m.
Canumarama
05.05.2021, 21:46
Heute wurde eine in Deutschland durchgeführte Studie veröffentlicht, die das Auftreten von zerebrovaskulären Ereignissen, insbesondere Sinus- und Hirnvenenthrombosen im Gehirn, nach Impfung gegen SARS-CoV-2 beschreibt. Auffällig war, dass nicht nur jüngere Frauen ein höheres Risiko für zerebrale Sinus- und Hirnvenenthrombosen nach Impfung mit dem Vakzin ChAdOx1 (AstraZeneca) hatten, sondern auch ältere Frauen. Fazit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie: Das Risiko von Sinus- und Hirnvenenthrombosen ist insgesamt sehr gering, aber Personen aller Altersklassen, im Besonderen Frauen, sollten umfassend über mögliche Risiken aufgeklärt werden. (https://idw-online.de/de/news768132)
Was ich im Ergebnis übrigens nicht besonders überraschend finde nach den bekannt gewordenen Vorfällen aus den jüngeren Patientengruppen.
Preprint-Studie: COVID-19 vaccine-associated cerebral venous thrombosis in Germany: a descriptive study (https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.04.30.21256383v1)
Könnte Freitag AZ bekommen aber meine Verunsicherung der letzten Tage wird nicht weniger. Warte wohl doch noch etwas bis anderer Impfstoff zu bekommen ist.
Wooohhhhhha, es ist wahrscheinlich, dass es sehr zu früh ist etwas darüber zu sagen - aber die Biden Administration scheint langsam Zweifel zu haben, dass Impfstoff-Lizenzrechte im Kontext einer globalen Pandemie sakrosankt sind:
„bereitet euch darauf vor, dass uns das egal sein wird“-/ „super smart move“- News:
https://www.nytimes.com/2021/05/05/us/politics/covid-vaccine-patent-biden.html?referringSource=articleShare
m.
Die USA und die von ihnen kontrollierte WTO stehen nicht das erste Mal bei dem Thema unter dem Druck von Indien und (Süd)Afrika. Aufgrund des letzten Absatzes (typische WTO-Strategie) erscheint mir eine Lizenzrechteänderung für Corona-Impfstoffe eher unwahrscheinlich. Aber es ist erfreulich zu lesen, dass mittlerweile auch die USA-Regierung das als Option erwähnt..
“I am firmly convinced that once we can sit down with an actual text in front of us, we shall find a pragmatic way forward,” she (Ngozi Okonjo-Iweala, the director general of the World Trade Organization) said at a meeting of the organization’s General Council.“
Könnte Freitag AZ bekommen aber meine Verunsicherung der letzten Tage wird nicht weniger. Warte wohl doch noch etwas bis anderer Impfstoff zu bekommen ist.
Hallo,
was können wir tun, um Dir Deine Verunsicherung zu nehmen ?
Ja, AstraZeneca macht Impfreaktionen. Man hat aber jetzt wirklich schon eine unglaublich gute Datenlage, wer davon betroffen ist.
Ich kenne einige Männer, die hatten nur sehr leichte Impfreaktion...der Arm tat ein wenig weh und sie fühlten sich für ca 12 h ein bisschen schnupfig. Das war's.
Bei Frauen sah es anders aus. Da kenne ich mehrere Fälle, die sich ein paar Tage wirklich krank fühlten und nicht arbeiten konnten.
Das größte Thrombose-Risiko haben Frauen zwischen 18-29 Jahren.....also meine Töchter und sie sind mit AZ geimpft worden.
Meine große Tochter hat sich entschieden, auch die 2. Impfung mit AZ machen zu lassen.
Sie hat eigentlich im Juni die zweite Impfung mit Biontech zu gesagt bekommen, geht aber jetzt zum regulären Termin im Mai und nimmt AZ. Sie hat keine Bedenken.
Bei meiner Kleinen sieht es anders aus. Sie hatte bis auf diese Thrombose alle beschriebenen Impfreaktionen.Man muss aber dazusagen, dass sie auf alle Impfstoffe reagiert und eine chronische Erkrankung hat. Sie wird mit Biontech geimpft.
Hast DU schon Probleme mit Thrombosen gehabt ? (Sowas gibt es ja auch )
Ich würde an Deiner Stelle den Impftermin nutzen. Dein Risiko ist niedrig und in ein paar Wochen könntest Du auch von neuen Freiräumen profitieren.
Diese gefährliche Thrombose macht sich ja mit starken Kopfschmerzen bemerkbar.
Sollte sowas auftreten bei Dir, weißt Du ja, was zu tun ist und sie wissen jetzt auch, wie sie behandelt werden kann.
Und noch eine Kleinigkeit. Der Hausarzt hat tatsächlich auch Hausbesuche gemacht, um Patienten zu impfen und selbstverständlich hatte er Notfallmedikamente dabei, falls jemand einen allergischen Schock bekommt.
Ich hätte auch AZ genommen.
:Huhu:
Julez_no_1
06.05.2021, 07:59
Warum das denn? Bist du Priogruppe 3? Oder wo seid Ihr in euerm LKr? :Blumen:
Bin engere Kontaktperson für meine Pflegebedürftige 96 Jährige Oma. Die sind Prio-Gruppe 2. Musste dafür aber einen Antrag stellen.
Könnte Freitag AZ bekommen aber meine Verunsicherung der letzten Tage wird nicht weniger. Warte wohl doch noch etwas bis anderer Impfstoff zu bekommen ist.
Ich finde, es kommt halt darauf an, wie man lebt.
Vermeidet man Infektionsrisiken bei den Kontakten, passt auf, besorgt sich bzw. die Kontaktpersonen Tests, würde ich das Abwarten von 1-3 Monaten vorziehen, zumal Biontech / Moderna auch einen höheren Schutz gezeigt haben und man wegen des kürzeren Impfabstandes am Ende oft sogar schneller den kompletten Schutz hat wie bei AZ. Lebt man infektionsrisikoreicher, würde ich mich so schnell wie möglich auch mit AZ impfen lassen.
Es geht bei AZ ja nicht allein um die sehr seltenen Sinusgehirnthrombosen, sondern auch um die als "häufig" auftretende bewertete Thrombozytopenie. Ein Bekannter (73 Jahre) fuhr vor 2 Wochen ins Krankenhaus, weil es ihm nach 2 Wochen immer noch sehr schlecht ging nach der AZ-Impfung, zum Durchchecken. Eine jüngere Bekannte (40) ähnlich.
Matthias75
06.05.2021, 08:50
Ich finde, es kommt halt darauf an, wie man lebt.
Vermeidet man Infektionsrisiken bei den Kontakten, passt auf, besorgt sich bzw. die Kontaktpersonen Tests, würde ich das Abwarten von 1-3 Monaten vorziehen, zumal Biontech / Moderna auch einen höheren Schutz gezeigt haben und man wegen des kürzeren Impfabstandes am Ende oft sogar schneller den kompletten Schutz hat wie bei AZ. Lebt man infektionsrisikoreicher, würde ich mich so schnell wie möglich auch mit AZ impfen lassen.
Ich habe mich für AstraZeneca mittlerweile auch auf die Nachrücklisten setzen lassen, Denke aber tatsächlich auch über diesen Punkt nach.
Problem: für mich ist es nicht absehbar, wann die Impfpriorisierung tatsächlich fällt und wie lange es dann dauert, bis ich einen Termin bekommen.
Bouffier hat vor zwei Tagen in der Presse verkündet, dass jetzt (also vor zwei Tagen) alle aus den Priogruppen 1 & 2 einen Termin erhalten hätten und diese bis Ende Mai abgearbeitet werden. (https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/corona-hessen-impfung-astrazeneca-priorisierung-volker-bouffier-impfstoff-vorgaben-betriebe-90481942.html) Parallel wird zwar schon Priogruppe 3 geimpft.
Bouffier rechnet im Mai mit ca. 350.000 Impfdosen pro Woche (vermutlich alle Impfstoffe inkl. AstraZeneca), die Priogruppe 3 hat nach seinen Aussagen in Hessen ca. 1.5 Mio Impfberechtigte (*), von denen sich vermutlich aber nicht alle impfen lassen.
Wenn man aber erst Ende Mai mit den Erstimpfungen der Priogruppen 1 & 2 durch ist, wird das mit Gruppe 3 nochmal ein paar Wochen dauern. Ich rechne als Nicht-Systemrelevanter nicht damit, vor Juni auf regulärem weg ein Impfangebot zu bekommen. Wann dieser Termin dann statttfindet, steht noch auf einem andere Blatt.
Dan lieber den für mich besser absehbaren Weg über AstraZeneca.
M
(*) In Hessen ist die sogenannten KRITIS-Liste (Kritische Infrastruktur), die Berufsgruppen aufzählt, die zur Impfgruppe 3 gehören, übrigens fast dreimal so lang wie z.B. in Baden-Württemberg.
Matthias75
06.05.2021, 08:52
Spahn will sich übrigens heute mit den Länderkollegen über eine allgemeine Freigabe von AstraZeneca beraten. (https://www.tagesspiegel.de/politik/beratungen-mit-laenderkollegen-spahn-will-astrazeneca-impfstoff-am-donnerstag-fuer-alle-freigeben/27164516.html).
M.
....
Problem: für mich ist es nicht absehbar, wann die Impfpriorisierung tatsächlich fällt und wie lange es dann dauert, bis ich einen Termin bekommen.
......
Mir stellt sich das so dar: Spätestens bis Ende August sollten nach den Angaben der Regierung alle Impfwilligen mit einer bis zwei Impfungen versorgt sein, d.h. für den Juli / August entfällt wahrscheinlich die allgemeine Priorisisierung und man erwartet nochmals deutlich mehr Impfstoff an Biontech / Moderna. Und für Astrazeneca ist jetzt schon die Priorisierung teilweise aufgehoben, weil da die Nachfrage kleiner ist.
Ich habe mich jetzt auch auf die Astra-Liste setzen lassen.
Alternativ hätte ich jetzt auch, wie einige meiner Bekannten, das Schlupfloch der "Pflegebetreuung" nutzen können.
Da meine Eltern beide über 70 sind wäre dies kein Problem gewesen. Pflegebedürftig sind sie natürlich absolut nicht, dies wird aber nicht nachgeprüft.
Ich finde es halt eher so halbgut wenn man sich durch so ein Schlupfloch in der Impfreihenfolge vordrängelt.
Bei unserem Kinderarzt war jetzt ein Aushang, dass sich alle Impfwilligen ohne Priorisierung mit Astra impfen lassen können.
Da sehe ich dann kein Problem wenn ich dadurch einen früheren Termin bekomme.
Bevor man das Zeug wegwirft...:Blumen:
Matthias75
06.05.2021, 09:12
Mir stellt sich das so dar: Spätestens bis Ende August sollten nach den Angaben der Regierung alle Impfwilligen mit einer bis zwei Impfungen versorgt sein, d.h. für den Juli / August entfällt wahrscheinlich die allgemeine Priorisisierung und man erwartet nochmals deutlich mehr Impfstoff an Biontech / Moderna. Und für Astrazeneca ist jetzt schon die Priorisierung teilweise aufgehoben, weil da die Nachfrage kleiner ist.
Genau das ist der Punkt.
Wenn ich mich jetzt mit AstraZeneca impfen lassen würde, wäre ich mit Zweitimpfung im August durch. Wenn ich auf Biontech/Moderna warte, bekomme ich die Erstimpfung vielleicht erst im Juli/August und bin dann erst Ende September durch.
In Anbetracht der Erleichterungen, die für Geimpfte geplant sind, durchaus eine Überlegung, ob man mehrere Wochen/Monate früher daran teilhaben möchte oder nicht.
M.
Ich habe mich jetzt auch auf die Astra-Liste setzen lassen.
Alternativ hätte ich jetzt auch, wie einige meiner Bekannten, das Schlupfloch der "Pflegebetreuung" nutzen können.
Da meine Eltern beide über 70 sind wäre dies kein Problem gewesen. Pflegebedürftig sind sie natürlich absolut nicht, dies wird aber nicht nachgeprüft.
Ich finde es halt eher so halbgut wenn man sich durch so ein Schlupfloch in der Impfreihenfolge vordrängelt.
Bei unserem Kinderarzt war jetzt ein Aushang, dass sich alle Impfwilligen ohne Priorisierung mit Astra impfen lassen können.
Da sehe ich dann kein Problem wenn ich dadurch einen früheren Termin bekomme.
Bevor man das Zeug wegwirft...:Blumen:
Also bei uns in BW wurde sehr genau geprüft. Mit schriftlicher Bescheinigung des Pflegegrads, ärztlicher Bescheinigung der Pflegebedürftigkeit, schriftlicher Erklärung, wer pflegt usw.
Julez_no_1
06.05.2021, 09:21
Also bei uns in BW wurde sehr genau geprüft. Mit schriftlicher Bescheinigung des Pflegegrads, ärztlicher Bescheinigung der Pflegebedürftigkeit, schriftlicher Erklärung, wer pflegt usw.
In NRW genau so. Waren einige Formulare und die wurden beim Termin ausführlich geprüft.
Das wurde mittlerweile aufgehoben.
Es reicht ein ausgedrucktes Formular und die Unterschrift einer Person > 70 Jahre.
Ein naher Verwandter und ein Bekannter von mir hatten durch dieses Vorgehen einen Impftermin innerhalb von 3 Tagen.
Ich lebe in Baden Württemberg.
https://bnn.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/corona-impfung-pflegebeduerftige-senioren-angehoerige-kontaktperson-debatte-enkel-trick
Wooohhhhhha, es ist wahrscheinlich, dass es sehr zu früh ist etwas darüber zu sagen - aber die Biden Administration scheint langsam Zweifel zu haben, dass Impfstoff-Lizenzrechte im Kontext einer globalen Pandemie sakrosankt sind:
„bereitet euch darauf vor, dass uns das egal sein wird“-/ „super smart move“- News:
https://www.nytimes.com/2021/05/05/us/politics/covid-vaccine-patent-biden.html?referringSource=articleShare
m.
Hier gibt es nochmals ein paar weitere Informationen über die Reaktionen zum offiziellen Statement der USA-Regierung.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-impfstoff-who-lobt-us-vorstoss-zu-moeglicher-aussetzung-von-patentschutz-a-40ee215e-f980-4ad7-8840-3320adf44569
Matthias75
06.05.2021, 09:52
Wooohhhhhha, es ist wahrscheinlich, dass es sehr zu früh ist etwas darüber zu sagen - aber die Biden Administration scheint langsam Zweifel zu haben, dass Impfstoff-Lizenzrechte im Kontext einer globalen Pandemie sakrosankt sind:
„bereitet euch darauf vor, dass uns das egal sein wird“-/ „super smart move“- News:
https://www.nytimes.com/2021/05/05/us/politics/covid-vaccine-patent-biden.html?referringSource=articleShare
m.
Komplexes Thema.
Wie schon in dem Artikel angedeutet, bedeutet Patentschutz ja nicht, dass grundsätzlich keine anderer produzieren darf. Die Unternehmen können auch Lizenzen vergeben und tun dies ja scheinbar auch schon in großem Umfang. Oder anders ausgedrückt: Die Unternehmen profitieren nicht nur, wenn sie den Impfstoff selbst produzieren, sondern über (meist kostenpflichtige) Lizenzen auch, wenn Dritte den Impfstoff produzieren.
Bedeutet Freigabe, dass die Patente formal ausgesetzt werden oder dass man die Hersteller z.B. verpflichtet, Lizenzen zu vergeben, Beispielswiese vergünstigt oder sogar kostenlos?
Es ist zudem vermutlich nicht so, dass es ein Patent auf die Formel oder den Bauplan des Impfstoffes gibt. Es wird eine Vielzahl Patente geben, die vor allem auch auf die Produktionsverfahren beziehen, die vermutlich auch für anderen Produkte nutzbar sind. Eine Freigabe ließe sich kaum auf die Produktion ausschließlich für den Impfstoff begrenzen, so dass im - für die Unternehmen - schlimmsten Fall das gesamte Unternehmens-Know-How für alle nutzbar wäre.
In diesem Zusammenhang würde sich dann auch die Frage stellen, ob diese Freigabe/Lizenzierung nur auf die aktuelle Pandemie bzw. den aktuellen Impfstoff begrenzt ist und ob diese Freigabe zurückgenommen werden kann, wenn die Pandemie besiegt sein sollte oder ob andere Unternehmen die freigegebene Technologie auch losgelöst von der Pandemie zeitlich unbegrenzt zur Entwicklung anderer Medikamente nutzen könnten?
Ohne Wertung meinerseits, aber ich denke, der Sachverhalt ist schon etwas komplexer als er dargestellt wird.
M.
.....
Bedeutet Freigabe, dass die Patente formal ausgesetzt werden oder dass man die Hersteller z.B. verpflichtet, Lizenzen zu vergeben, Beispielswiese vergünstigt oder sogar kostenlos?
.....
Um ein Beispiel aus dem Pharmabereich zu nehmen: Analog zu den Generika, wo der Patentschutz nach einer bestimmten Zeit abgelaufen ist, sollte er bei den Corona-Impfstoffen halt vorzeitig aufgehoben werden. Die Preisunterschiede sind z.B. zwischen den Generika und dem "Original-Medikament" manchmal enorm, mehrere 100 % teilweise. Deswegen engagieren sich speziell die ärmeren, bevölkerungsreichen Ländern für dieses Thema.
Matthias75
06.05.2021, 10:32
Um ein Beispiel aus dem Pharmabereich zu nehmen: Analog zu den Generika, wo der Patentschutz nach einer bestimmten Zeit abgelaufen ist, sollte er bei den Corona-Impfstoffen halt vorzeitig aufgehoben werden. Die Preisunterschiede sind z.B. zwischen den Generika und dem "Original-Medikament" manchmal enorm, mehrere 100 % teilweise. Deswegen engagieren sich speziell die ärmeren, bevölkerungsreichen Ländern für dieses Thema.
Das wäre für die Unternehmen vermutlich ein extrem schwerer Schlag, da sich dieser Schritt ja auf alle Patente beziehen müsste, die die Produktion des Impfstoffes betreffen würden. Ein solcher Schritt ist später kaum zurückzunehmen, so dass die Unternehmen mit einem Schlag einen Großteil ihres Know-hows verlieren bzw. freigeben würden, und das nicht nur an Produzenten in den ärmeren Ländern, sondern auch an direkte Konkurrenten, und das nicht nur für die Produktion des aktuellen Impfstoffes.
Zudem, um es mal klarzustellen, gibt es kein "Weltpatent" (es gibt streng genommen noch nicht mal ein europäisches Patent, auch wenn man seit Jahren daran arbeitet). Vielmehr hat (fast) jedes Land sein eigenes Patentrecht und dementsprechend gibt es dort dann jeweils regional gültige Patente. Es würde also auch auf die regionalen Gerichte bzw. Regierungen ankommen, ob diese den regionalen Patentschutz aufheben bzw. aussetzen. Weder die USA noch die WHO haben so weitreichende Rechte, dies für alle Länder zu beschließen.
Eine, geg. zeitlich befristete, auf die Impfstoffproduktion begrenzte Lizenz bzw. eine Verpflichtung der Hersteller zu einer Lizenzvergabe wäre vermutlich einfacher zu handhaben.
M.
El Stupido
06.05.2021, 10:36
Hab ich das richtig verstanden? Das Zeug wirkt nur, wenn man den Impftermin hier auch postet?
Morgen, 13:00 Uhr bekomme ich AZ! Freue mich und bin erleichtert.
Meine Frau (AG W35) hätte auch können wenn sie gewollt hätte. Aber bereits seit mehr als zwei Wochen ist sie als Prio II (enge Kontaktperson einer Schwangeren) im Terminsystem RLP registriert. Dort würde sich ja sicher BioNTech bekommen und das kann soooo lange hoffentlich auch nicht dauern.
Habe ihr daher geraten, keinen Gebrauch vom AZ Angebot zu machen und auf Termin zu warten.
Um ein Beispiel aus dem Pharmabereich zu nehmen: Analog zu den Generika, wo der Patentschutz nach einer bestimmten Zeit abgelaufen ist, sollte er bei den Corona-Impfstoffen halt vorzeitig aufgehoben werden.
Ich habe mich mit dem Thema micht beschäftigt, aber gibt es dann nicht die Befürchtung, dass sich bei Covid-25 keine Firma mehr um die Entwicklung eines Impfstoffs bemüht?
deralexxx
06.05.2021, 10:48
Das wäre für die Unternehmen vermutlich ein extrem schwerer Schlag, da sich dieser Schritt ja auf alle Patente beziehen müsste, die die Produktion des Impfstoffes betreffen würden. Ein solcher Schritt ist später kaum zurückzunehmen, so dass die Unternehmen mit einem Schlag einen Großteil ihres Know-hows verlieren bzw. freigeben würden, und das nicht nur an Produzenten in den ärmeren Ländern, sondern auch an direkte Konkurrenten, und das nicht nur für die Produktion des aktuellen Impfstoffes.
Zudem, um es mal klarzustellen, gibt es kein "Weltpatent" (es gibt streng genommen noch nicht mal ein europäisches Patent, auch wenn man seit Jahren daran arbeitet). Vielmehr hat (fast) jedes Land sein eigenes Patentrecht und dementsprechend gibt es dort dann jeweils regional gültige Patente. Es würde also auch auf die regionalen Gerichte bzw. Regierungen ankommen, ob diese den regionalen Patentschutz aufheben bzw. aussetzen. Weder die USA noch die WHO haben so weitreichende Rechte, dies für alle Länder zu beschließen.
Eine, geg. zeitlich befristete, auf die Impfstoffproduktion begrenzte Lizenz bzw. eine Verpflichtung der Hersteller zu einer Lizenzvergabe wäre vermutlich einfacher zu handhaben.
M.
+ wie will man dann Unternehmen in der nächsten pandemischen Situation dazu motivieren, Impfstoff mit Hochdruck zu entwickeln?
(Edit: Stefan war schneller)
Das wäre für die Unternehmen vermutlich ein extrem schwerer Schlag, da sich dieser Schritt ja auf alle Patente beziehen müsste, die die Produktion des Impfstoffes betreffen würden. Ein solcher Schritt ist später kaum zurückzunehmen, so dass die Unternehmen mit einem Schlag einen Großteil ihres Know-hows verlieren bzw. freigeben würden, und das nicht nur an Produzenten in den ärmeren Ländern, sondern auch an direkte Konkurrenten, und das nicht nur für die Produktion des aktuellen Impfstoffes.
Zudem, um es mal klarzustellen, gibt es kein "Weltpatent" (es gibt streng genommen noch nicht mal ein europäisches Patent, auch wenn man seit Jahren daran arbeitet). Vielmehr hat (fast) jedes Land sein eigenes Patentrecht und dementsprechend gibt es dort dann jeweils regional gültige Patente. Es würde also auch auf die regionalen Gerichte bzw. Regierungen ankommen, ob diese den regionalen Patentschutz aufheben bzw. aussetzen. Weder die USA noch die WHO haben so weitreichende Rechte, dies für alle Länder zu beschließen.
Eine, geg. zeitlich befristete, auf die Impfstoffproduktion begrenzte Lizenz bzw. eine Verpflichtung der Hersteller zu einer Lizenzvergabe wäre vermutlich einfacher zu handhaben.
M.
Ich weiss nicht, ob jemand von uns sagen kann, auf welche Patente da es im einzelnen von der Wichtigkeit her ankommt und wo die "beheimatet" sind. Ich vermute, nur in ganz, ganz wenigen Ländern. Beschliessen muss es übrigens nicht die WHO, sondern die WTO. Ihre Regeln sind verbindlich für die Mitglieder der WTO!
"Die Anstalt" hat am 16. März dargestellt, wie ein neuer progressiver Bundeskanzler sich bei Verhandlungen vor der WTO für die Ausnahmeregelung bei den Impfstoffen einsetzt (https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-clip-8-188.html)
Worum es im Detail geht, beschreibt in einer FAQ die Ärzte ohne Grenzen: Trips Waiver - Covid-19 (https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/faq/1927)
Ich finde es schon phänomenal, dass das Thema jetzt die Medien und Öffentlichkeit erreicht, leider erst nach dem Statement der USA-Regierung.
Benni1983
06.05.2021, 11:14
Könnte Freitag AZ bekommen aber meine Verunsicherung der letzten Tage wird nicht weniger. Warte wohl doch noch etwas bis anderer Impfstoff zu bekommen ist.
Ich (37 Jahre) wurde gestern 08:30 beim Hausarzt mit AZ geimpft.
Wie ich dazu gekommen bin ist mir rätselhaft, da ich eigentlich keiner besondere Gruppe angehöre.
Ca. 2-3 Stunden nach der Impfung begann ein leichtes Unwohlsein, leichte Schmerzen Einstichstelle/Arm, Lichtempfindlichkeit, Unkonzentriertheit und ein Gefühl, wie vor einer Erkältung.
15:00 Uhr bin ich 60min Laufen GA1 gegangen. Mir ging es ganz gut und die Pace war auch nicht schlechter/besser als sonst.
18:00 Uhr war ich müde und leicht abgeschlagen.
20:00 Uhr müde und leicht erhöhte Temperatur von 37,6°C.
22:30 ab ins Bett...sehr müde und der Arm leicht schmerzhaft.
Heut 7:00 aufstehen und ab ins Homeoffice. Alles gut nur leicht müde.
Ich habe Schlimmeres erwartet und bin froh, dass ich AZ bekommen habe!
Ich wurde gestern 08:20 beim Hausarzt mit AZ geimpft. Bin 38.
Bis ca. 19Uhr hatte ich gar nix hab mich aber den Tag über geschont.
Abends wurde ich dann extrem müde und konnte aber nicht schlafen. Übelst geschwitzt und gefroren im Wechsel bis ca 04:00 Uhr. Dann sind leichte Kopfschmerzen aufgekommen.
Jetzt nach der Nacht 24h später ist aber alles als ob nix gewesen wäre.
Grüße
Matthias75
06.05.2021, 12:01
Ich (37 Jahre) wurde gestern 08:30 beim Hausarzt mit AZ geimpft.
Wie ich dazu gekommen bin ist mir rätselhaft, da ich eigentlich keiner besondere Gruppe angehöre.
Die Erklärung ist ganz einfach: Rheingau ist doch auch Hessen, oder? Bouffier hat letzte Woche in einer Presseerklärung AZ für alle freigegeben (https://www.hessen.de/regierung/regierungsshyerklaerungen-reden/impfen-testen-nachverfolgen-hessens-weg-aus-der-corona-pandemie). Außer seiner Presserklärung finden sich aber sonst kaum offizielle Informationen dazu und scheinbar haben viele Hausärzte auch noch keine Information dazu erhalten.
Glückwunsch zur Impfung und zur guten Verträglichkeit.
M.
Ca. 2-3 Stunden nach der Impfung begann ein leichtes Unwohlsein, leichte Schmerzen Einstichstelle/Arm, Lichtempfindlichkeit, Unkonzentriertheit und ein Gefühl, wie vor einer Erkältung.
15:00 Uhr bin ich 60min Laufen GA1 gegangen. Mir ging es ganz gut und die Pace war auch nicht schlechter/besser als sonst.
18:00 Uhr war ich müde und leicht abgeschlagen.
20:00 Uhr müde und leicht erhöhte Temperatur von 37,6°C.
22:30 ab ins Bett...sehr müde und der Arm leicht schmerzhaft.
Heut 7:00 aufstehen und ab ins Homeoffice. Alles gut nur leicht müde.
Warum macht man an dem Tag Sport, wenn es einem eh schon schlecht geht?
15:00 Uhr bin ich 60min Laufen GA1 gegangen. Mir ging es ganz gut und die Pace war auch nicht schlechter/besser als sonst.
Am Tag einer Impfung sollte eigentlich kein Sport gemacht werden!
Benni1983
06.05.2021, 12:37
Warum macht man an dem Tag Sport, wenn es einem eh schon schlecht geht?
Weil mir Sport Spaß macht :Blumen:
Nachmittags ging es mir ja gut.
Meine Ärztin sagte, dass ich es ruhig machen kann. Mein Körper gibt mir schon Bescheid, ob es geht oder nicht.
Benni1983
06.05.2021, 12:38
Am Tag einer Impfung sollte eigentlich kein Sport gemacht werden!
ja, kein Leistungssport.
Locker GA1 ist gut/ok.
Am Tag einer Impfung sollte eigentlich kein Sport gemacht werden!
Aloha,
der sächsische Staatsfunk sieht dies in den Impfempfehlungen nicht ganz so strikt (https://www.mdr.de/wissen/impfung-was-wichtig-ist-fuer-den-impftermin-100.html)...
Auszug daraus:
Darf ich nach der Impfung Sport treiben? Wenn ja, welchen, in welchem Ausmaß?
Ja, dürfen Sie, aber es ist klug, wenn man am Tag der Impfung und einen Tag danach einfach einen ruhigen Tag einlegt. Auf keinen Fall sollten Sie einen Marathon laufen, aber wenn Sie sich gut fühlen, spricht nichts gegen eine gemütliche Radtour oder Wanderung.
Selber habe ich die beiden Nachmittage nach meinem Piekser ohne irgendwelche Nebenwirkungen, aber dennoch besser vorbeugend (im Sinne von "nach vorn gebeugt")&sitzend auf meinem FIZIK Antares Rennrad-Sattel bei zwei Stunden ZWIFT-Events und danach zum finalen Stretchen in der Childs Pose beim Yoga verbracht.:Blumen:
Athleten, ich kann das Licht am Ende des Tunnels schon sehen, bis dahin durchhalten und dem Motto vom Vogte vertrauen: "Du musst so lange auf das Glück einprügeln, bis es sich auf deine Seite neigt!"
Sport Frei!
Die Erklärung ist ganz einfach: Rheingau ist doch auch Hessen, oder? Bouffier hat letzte Woche in einer Presseerklärung AZ für alle freigegeben (https://www.hessen.de/regierung/regierungsshyerklaerungen-reden/impfen-testen-nachverfolgen-hessens-weg-aus-der-corona-pandemie). Außer seiner Presserklärung finden sich aber sonst kaum offizielle Informationen dazu und scheinbar haben viele Hausärzte auch noch keine Information dazu erhalten.
Glückwunsch zur Impfung und zur guten Verträglichkeit.
M.
Das galt ja nicht für Impfzentren und Ärzte haben wenig Impfstoff (z.B. mein Hausarzt in FFM) oder nehmen nur wegen der Impfung keine neuen Patienten auf. Oder bleiben bei der Prio...
Matthias75
06.05.2021, 12:50
Das galt ja nicht für Impfzentren und Ärzte haben wenig Impfstoff (z.B. mein Hausarzt in FFM) oder nehmen nur wegen der Impfung keine neuen Patienten auf. Oder bleiben bei der Prio...
Stimmt, gestern gelesen, dass die Ärzte nach der Ankündigung von Bouffier noch keine offizielle Information dazu erhalten haben und sowieso aktuell kein AZ erhalten, weil as für die Zweitimpfungen in den Impfzentren benötigt wird.
Mein Hausarzt wusste letzte Woche zumindest noch von nichts, hat mich aber mal auf seine Warteliste gesetzt.
Grundsätzlich könnte die Informationslage besser/transparenter sein.
M.
Ca. 2-3 Stunden nach der Impfung begann ein leichtes Unwohlsein, leichte Schmerzen Einstichstelle/Arm, Lichtempfindlichkeit, Unkonzentriertheit und ein Gefühl, wie vor einer Erkältung.
Weil mir Sport Spaß macht :Blumen:
Nachmittags ging es mir ja gut.
Meine Ärztin sagte, dass ich es ruhig machen kann. Mein Körper gibt mir schon Bescheid, ob es geht oder nicht.
Wenn mir mein Körper solche Signale sendet, dann höre ich drauf und mach keinen Sport:Blumen: Freut mich für dich, dass es dir (wieder) gut geht. ;) :Huhu:
El Stupido
06.05.2021, 12:53
Stimmt, gestern gelesen, dass die Ärzte nach der Ankündigung von Bouffier noch keine offizielle Information dazu erhalten haben und sowieso aktuell kein AZ erhalten, weil as für die Zweitimpfungen in den Impfzentren benötigt wird.
Mein Hausarzt wusste letzte Woche zumindest noch von nichts, hat mich aber mal auf seine Warteliste gesetzt.
Grundsätzlich könnte die Informationslage besser/transparenter sein.
M.
Sowohl diese als auch die kommende Woche soll aber laut Bundesgesundheitsministerium AZ an die Praxen gehen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferprognose_Praxen-Betriebsaerzte_2._Quartal.pdf
Die Erklärung ist ganz einfach: Rheingau ist doch auch Hessen, oder? Bouffier hat letzte Woche in einer Presseerklärung AZ für alle freigegeben (https://www.hessen.de/regierung/regierungsshyerklaerungen-reden/impfen-testen-nachverfolgen-hessens-weg-aus-der-corona-pandemie). Außer seiner Presserklärung finden sich aber sonst kaum offizielle Informationen dazu und scheinbar haben viele Hausärzte auch noch keine Information dazu erhalten.
Glückwunsch zur Impfung und zur guten Verträglichkeit.
M.
Naja, sie haben die Info vielleicht, aber es ist ja zusätzliche Arbeit zum Tagesgeschäft.
Meine Arztpraxis impft deshalb in der Mittagspause und die Helfer*innen bekommen es als Überstunden bezahlt.
Ich freue mich aber über jeden, der auch geimpft werden kann. Möglichst alle ist ja das Ziel.
:Huhu:
Man kann auch an der Olympiade und den Paralympics teilnehmen, um mit Biontech geimpft zu werden. ;) (https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympische-sommerspiele-biontech-liefert-impfstoff-fuer-olympia-teilnehmer-a-5effe746-a303-41ae-9c18-f8762eb44d5d)
El Stupido
06.05.2021, 14:16
Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz:
Wie das Landesimpfzentrum Vulkaneifel in Hillesheim mitteilt, wurden bis einschließlich Montag, 04. Mai 2021 insgesamt 18.327 impfwillige Personen gegen COVID-19 durch das Landesimpfzentrum Vulkaneifel in Hillesheim geimpft. Dies entspricht 30,22 % der Bevölkerung des Landkreises Vulkaneifel.
Dann aber bestimmt auf Kosten der Zweitimpfungen!
Nee, weit gefehlt:
Davon haben bereits 7.829 (12,91 %) Personen die notwendige zweite Impfung erhalten(...)
Und es wird noch besser:
Hinzu kommen die Impfungen bei den niedergelassenen Ärzten: Lt. Veröffentlichung der Kassenärztlichen Vereinigung haben die niedergelassenen Ärzte im Landkreis Vulkaneifel mit Stand 04.05.2021 insgesamt 4.678 Impfungen durchgeführt. Dies entspricht einer zusätzlichen Impfquote von 7,71 %.
Insgesamt kommt der Landkreis Vulkaneifel somit auf eine Impfquote (Erstimpfungen) von 37,93 %.
Alles in der Originalquelle nachzulesen hier (https://www.vulkaneifel.de/buergerservice-verwaltung/corona/corona-presse/covid-19-tagesmeldung-am-mittwoch-05-mai-sechs-bestaetigte-neuinfektionen.html).
Es darf nun spekuliert werden, inwieweit dies bereits Einfluss auf die dortige Inzidenz hat. Die stieg trotz des stark überdurchschnittlichen Impftempos gestern.....von 39,6 auf 41,2....(ebenfalls nachzulesen im Link oben).
Chapeau, medizinisches Personal in der Vulkaneifen und allen, die an Logistik etc. beteiligt sind. :Blumen:
Es gibt eine wachsende Zahl an Ärzten, die nicht begeistert von den Impfstoffen sind.
https://www.lifesitenews.com/news/americas-frontline-doctors-covid-vaccinated-can-shed-spike-protein-harming-unvaccinated
Zu Deiner Quelle:
Campaign Life Coalition
From Wikipedia, the free encyclopedia
The Campaign Life Coalition (sometimes shortened to Campaign Life) is a Canadian political lobbyist organization founded in 1978.[1] Based in Toronto, the organization advocates for socially conservative values.[2] It opposes abortion, euthanasia, embryonic stem cell research, assisted reproductive technologies, same-sex marriage, and gender identity legislation.
Und falls jetzt jemand kommt: "Aber Wikipedia....."
Das ist der Artikel darunter:
Planned Parenthood’s partnership with China – does it cross the line to treason?
Planned Parenthood may have crossed the red line to treason, as evidence strongly implies that DNA obtained from aborted babies supplied to China by American Planned Parenthood facilities may be contributing to the development of a bioweapon (virus) that could bring America and the rest of the world into submission to China.
kupferle
06.05.2021, 17:48
Zu Deiner Quelle:
Campaign Life Coalition
From Wikipedia, the free encyclopedia
The Campaign Life Coalition (sometimes shortened to Campaign Life) is a Canadian political lobbyist organization founded in 1978.[1] Based in Toronto, the organization advocates for socially conservative values.[2] It opposes abortion, euthanasia, embryonic stem cell research, assisted reproductive technologies, same-sex marriage, and gender identity legislation.
Und falls jetzt jemand kommt: "Aber Wikipedia....."
Das ist der Artikel darunter:
Planned Parenthood’s partnership with China – does it cross the line to treason?
Planned Parenthood may have crossed the red line to treason, as evidence strongly implies that DNA obtained from aborted babies supplied to China by American Planned Parenthood facilities may be contributing to the development of a bioweapon (virus) that could bring America and the rest of the world into submission to China.
https://tkp.at/2021/05/05/pfizer-dokument-bestaetigt-fehlgeburten-selbst-durch-haut-kontakt-mit-geimpften/
Das Dokument hat Pfizer selbst veröffentlicht.
Stimmt, gestern gelesen, dass die Ärzte nach der Ankündigung von Bouffier noch keine offizielle Information dazu erhalten haben und sowieso aktuell kein AZ erhalten, weil as für die Zweitimpfungen in den Impfzentren benötigt wird.
Mein Hausarzt wusste letzte Woche zumindest noch von nichts, hat mich aber mal auf seine Warteliste gesetzt.
Grundsätzlich könnte die Informationslage besser/transparenter sein.
M.
Zweitimpfungen mit AZ in den Impfzentren? Bei uns wird AZ nicht mehr in den Impfzentren verimpft, nur noch Biontech oder Moderne. Wer mit AZ erstgeimpft wurde, kriegt Biontech als Zweitimpfung.
deralexxx
06.05.2021, 18:05
https://tkp.at/2021/05/05/pfizer-dokument-bestaetigt-fehlgeburten-selbst-durch-haut-kontakt-mit-geimpften/
Das Dokument hat Pfizer selbst veröffentlicht.
Kupferle, was genau ist dein Ansinnen, dass du wiederholt solche "Artikel" hier teilst? Offenbar bist du nicht am Austausch interessiert. Die wiederholten Hinweise, aus welch fragwürdigen Bereichen deine Beiträge kommen lässt du auch links liegen.
Willst du einfach nur Fragen stellen? Willst du warnen? Willst du den Autoren Traffic auf die Seite bringen damit vllt jemand ne Spende da lässt? Was ist deine Motivation?
https://tkp.at/2021/05/05/pfizer-dokument-bestaetigt-fehlgeburten-selbst-durch-haut-kontakt-mit-geimpften/
Das Dokument hat Pfizer selbst veröffentlicht.
Du suggerierst mit dem letzten Satz etwas was sachlich falsch ist. Nennt sich Irreführung.
P.S. mehr als die ersten fünf Zeilen des Artikels braucht niemand lesen um zu erkennen, dass hier substanzloses zusammengeschwurbelt wird.
KevJames
06.05.2021, 18:43
Ich habe heute Biotech bekommen.
Direkt danach wurde es um die Einstichstelle warm und ich spürte eine leichte Verspannung Richtung Nacken. Das ist schnell wieder verschwunden - weiter habe ich bislang nichts gespürt. Normalerweise hätte ich damit auf jeden Fall Sport gemacht, habe heute aber die Vernunft walten lassen.
Sollte bis morgen nichts auftreten werde ich dann GA1 trainieren und erst am Wochenende wieder intensiver werden. Mein HA meinte zwar auch, dass man sich nicht besonders schonen muss, aber ich dachte mir Vorsicht ist besser als Nachsicht. ;)
Helmut S
06.05.2021, 19:12
Bund und Länder heben Priorisierung für AstraZeneca auf (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-vakzine-fuer-kinder-jens-spahn-plant-impfungen-bis-ende-der-sommerferien-a-d15f786e-bdc3-422b-9a09-8079304724e4)
Das hat irgendwie was von Lagerräumung. Ich kann mir nicht helfen: AZ für alle freigeben, Impfabstand auf 4 Wochen reduzieren, freilich im Rahmen der Zulassung und Einreisequarantäne für Geimpfte aufheben. Und wenn’s die Erwachsenen nicht wollen, bieten wir es auch den Kindern und Jugendlichen an. Der Urlaub 2021 ist jedenfalls in greifbarer Nähe. Opium für‘s Volk?
Dass die Stiko das irgendwo nicht so gut findet - nur eine Randnotiz .... was erlauben Stiko! :cool:
:Blumen:
sabine-g
06.05.2021, 19:24
Du suggerierst mit dem letzten Satz etwas was sachlich falsch ist. Nennt sich Irreführung.
P.S. mehr als die ersten fünf Zeilen des Artikels braucht niemand lesen um zu erkennen, dass hier substanzloses zusammengeschwurbelt wird.
hast du was anderes erwartet ?:Lachanfall: :Lachanfall:
kupferle
06.05.2021, 19:25
Du suggerierst mit dem letzten Satz etwas was sachlich falsch ist. Nennt sich Irreführung.
P.S. mehr als die ersten fünf Zeilen des Artikels braucht niemand lesen um zu erkennen, dass hier substanzloses zusammengeschwurbelt wird.
Pfizer untersucht im Rahmen einer Studie, ob die Inhaltsstoffe der mRNA-„Impfung“ durch Hautkontakt und durch Inhalation an ungeimpfte Menschen übertragen werden:
1) Risiko einer Fehlgeburt, wenn ein Mann, der nicht geimpft wurde, eine geimpfte Frau berührt oder dieselbe Luft atmet und anschliessend seine Partnerin befruchtet.
2) Risiko einer Fehlgeburt, den Säugling über die Muttermilch zu vergiften und Kinder mit neurologischen Erkrankungen zu gebären, wenn eine ungemimpfte, schwangere Frau einer geimpften exponiert ist.
(vgl. Protocol C4591001; 8.3.5. Exposure During Pregnancy; S. 67)
Übersetzung der einschlägigen Textstellen
Abkürzungen:
Studienintervention = Impfung
AE = Nebenwirkung bei geimpften Personen
SAE = Nebenwirkung bei jemandem, der einer geimpften Person ausgesetzt war
EDP = Exposition während der Schwangerschaft
8.3.5.1. Exposition während der Schwangerschaft
Eine EDP tritt auf, wenn:
▪ Festgestellt wird, dass eine Teilnehmerin schwanger ist, während oder nachdem sie die Studienintervention erhält.
▪ Ein männlicher Teilnehmer, der eine Studienintervention erhält oder abgebrochen hat, exponiert seine Partnerin vor oder zum Zeitpunkt der Befruchtung.
▪ Festgestellt wird, dass eine Frau schwanger ist, während sie exponiert war oder aufgrund von Umwelteinflüssen einer Studienintervention ausgesetzt war. Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Umweltexposition während der Schwangerschaft:
a) Ein weibliches Familienmitglied oder eine Gesundheitsdienstleisterin berichtet, dass sie schwanger ist, nachdem sie der Studienintervention durch Inhalation oder Hautkontakt ausgesetzt wurde.
b) Ein männliches Familienmitglied oder ein Gesundheitsdienstleister, der durch Inhalation oder Hautkontakt der Studienintervention ausgesetzt wurde, exponiert seine Partnerin vor oder zum Zeitpunkt der Befruchtung. (...)
Anmerkung: Warum muss man sich Sorgen über die Schwangerschaft seiner Partnerin machen, wenn man Kontakt zu einer geimpften Person hatte?
8.3.5.2. Exposition während des Stillens
Eine Exposition während des Stillens tritt auf, wenn:
▪ Festgestellt wird, dass eine Teilnehmerin während des Empfangs oder nach der Studienintervention stillt.
▪ Festgestellt wird, dass eine Frau stillt, während sie einer Studienintervention ausgesetzt ist oder einer Studienintervention ausgesetzt war (bzw. einer Umweltexposition) Ein Beispiel für eine Umweltexposition während des Stillens ist ein weibliches Familienmitglied, das berichtet, dass es gestillt hat, nachdem es durch Inhalation oder Hautkontakt einer Studienintervention ausgesetzt war.
Der Prüfer muss Pfizer Safety innerhalb von 24 Stunden nach Kenntnisnahme einer Exposition während des Stillens melden, unabhängig davon, ob eine SAE aufgetreten ist. Die Informationen müssen mithilfe des SAE-Berichtsformulars für Impfstoffe gemeldet werden. Wenn die Exposition während des Stillens aufgrund einer Umweltexposition auftritt, beziehen sich die Expositionsinformationen nicht auf die an der Studie teilnehmenden Person, sodass die Informationen NICHT im CFR (öffentlichen Register) aufgezeichnet werden. Eine Kopie des ausgefüllten SAE-Berichtsformulars für Impfstoffe wird jedoch in der Site-Datei des Prüfers aufbewahrt. (...)
Anmerkung: Warum wird eine Übertragung durch Umweltexpositon (Atemluft & Hautkontakt) untersucht, aber nicht publik gemacht, wenn sie dann festgestellt wurde?
8.3.5.3. Berufliche Exposition
Eine berufliche Exposition liegt vor, wenn eine Person einen ungeplanten direkten Kontakt mit der Studienintervention erhält, was zum Auftreten einer AE führen kann oder nicht. Zu diesen Personen können Gesundheitsdienstleister, Familienmitglieder und andere Personen gehören, die mit Studienteilnehmern in Kontakt geraten.
Der Prüfer muss die berufliche Exposition gegenüber Pfizer Safety innerhalb von 24 Stunden nach der Kenntnisnahme melden, unabhängig davon, ob eine SAE vorliegt.
kupferle
06.05.2021, 19:31
Du suggerierst mit dem letzten Satz etwas was sachlich falsch ist. Nennt sich Irreführung.
P.S. mehr als die ersten fünf Zeilen des Artikels braucht niemand lesen um zu erkennen, dass hier substanzloses zusammengeschwurbelt wird.
https://linksharing.samsungcloud.com/mn2Xdy5byiYq
Ich hab Dir die Veröffentlichung von Pfizer in den Link gepackt. Seite 67 kannst Du gerne selber nachlesen.
kupferle
06.05.2021, 19:34
hast du was anderes erwartet ?:Lachanfall: :Lachanfall:
Lach nur...Kasper...online sind alle stark :Huhu:
sabine-g
06.05.2021, 19:39
Lach nur...Kasper...online sind alle stark :Huhu:
Du kannst mich nennen wie du willst, du kannst mich kratzen und beißen und mir Tiernamen geben.
Zum Kasper hast du dich mit deinem Querdenkergesabbel längst selbst gemacht.
Ist aber nicht schlimm wenn du auf die Impfung verzichtest - dann kommt ein anderer schneller dran.
Opium für‘s Volk?
Wahlen!
Ps. Die beliebige Verteilung von Astrazeneca an alle Impfwilligen mit der Aussicht auf die rechtlichen Impfvorteile finde ich auch ziemlich problematisch, vor allem im Vergleich mit der Bewertung aus anderen Ländern. Ich hoffe für die Betroffenen, dass keine tödlichen Zwischenfälle mehr auftreten bzw. rechtzeitig gefährliche Ereignisse erfolgreich behandelt werden können.
Matthias75
06.05.2021, 19:50
https://linksharing.samsungcloud.com/mn2Xdy5byiYq
Ich hab Dir die Veröffentlichung von Pfizer in den Link gepackt. Seite 67 kannst Du gerne selber nachlesen.
Selbst schon gelesen? Also das Original, nicht die schlechte Maschinenübersetzung?
Auch verstanden? Also das gesamte Dokument und die zitierte Seite im besonderen?
M.
https://linksharing.samsungcloud.com/mn2Xdy5byiYq
Ich hab Dir die Veröffentlichung von Pfizer in den Link gepackt. Seite 67 kannst Du gerne selber nachlesen.
Ich habs ja schon mal geschrieben, du musst dich nicht impfen lassen. Bleib lieber zu Hause, verzichte auf alle Kontakte zu anderen Menschen und lass dir keinen bösen Impfstoff spritzen.
Am geilsten sind die Rednecks die behaupten sie bräuchten keinen Impfstoff, Jesus beschützt sie. Aber dann 3 M4-Assaultrifles unterm Beifahrersitz rumfahren:Lachanfall:
Ich schau mir ja grundsätzlich erstmal alles an, also gut, Pfizer Dokument zu den klinischen Studien, p. 67-69(oben unte verlinkt) - verschiedenen Fälle von exposure seien meldepflichtig.
Nun, da setzt dann mein Englisch aus, es kann nicht sein, dass Studienteilnehmer:innen jeden Kontakt melde müssen, es muss etwas anderes gemeint sein.
https://cdn.pfizer.com/pfizercom/2020-11/C4591001_Clinical_Protocol_Nov2020.pdf#page67
m.
Benni1983
06.05.2021, 20:35
Astra hat mir heute noch mal zu schaffen gemacht.
Ab Vormittag müde und abgeschlagen.
Jetzt geht es wieder gut.
Die heutige 1Std GA1 MTB Tour habe ich auf morgen verschoben.
Mal schauen, wie es mir morgen geht.
Helmut S
06.05.2021, 20:37
Wahlen!
Ps. Die beliebige Verteilung von Astrazeneca an alle Impfwilligen mit der Aussicht auf die rechtlichen Impfvorteile finde ich auch ziemlich problematisch, vor allem im Vergleich mit der Bewertung aus anderen Ländern. Ich hoffe für die Betroffenen, dass keine tödlichen Zwischenfälle mehr auftreten bzw. rechtzeitig gefährliche Ereignisse erfolgreich behandelt werden können.
Oder so :Lachen2:
Wir sehen das auch kritisch. Meine Frau is sogar regelrecht entsetzt, dass die Stiko so ignoriert wird. Ich diskutiere gerade mit ihr, was wir denn unseren Söhnen raten sollen? Beide (21 und 18) sind registriert. Mich würde nicht wundern wenn die n Angebot kriegen würden. :Blumen:
Moment einmal, die Freigabe von AZ bedeutet jetzt auch, dass Frauen in der bekannte. Risikogruppe AZ bekommen können, wenn sie es wollen?
m.
Helmut S
06.05.2021, 20:47
Die konnten das schon immer. Freiwillig. Freigabe ist der falsche Begriff. Die Priorisierung wurde aufgehoben für AZ. Sonst ändert sich nix. Von der EMA zugelassen war er schon immer für alle über 18. Nur die Stiko sagt: Nicht an unter 60 jährige verimpfen. Darauf scheißt die Politik gerade, weil sie mit der Aufhebung der Priorisierung in Kombination mit dem Wegfall der Einreisequarantäne Druck ausübt.
:Blumen:
deralexxx
06.05.2021, 20:51
Pfizer untersucht im Rahmen einer Studie, ob die Inhaltsstoffe der mRNA-„Impfung“ durch Hautkontakt und durch Inhalation an ungeimpfte Menschen übertragen werden:
...
Du schreibst hier selbst "sie untersuchen", in dem ersten Artikel wird reißerisch geschrieben "Pfizer-Dokument bestätigt Fehlgeburten selbst durch Haut-Kontakt mit Geimpften".
Der Artikel selbst stellt dann Binsenweisheiten als unglaubliche Erkenntnis dar. Wenn du ein Globuli lutschst, kannst du auch mit Wirkstoff in Kontakt kommen. Das Pfizer das untersucht und insbesondere bei Schwangeren möglich schnell und ausführlich informiert werden soll ist doch keine Meldung in Telegram wert.
@ Arne, ab wann werden hier Beiträge und oder Schreiberlinge eigentlich markiert als "verbreiten faktisch fragwürdige Beiträge"?
PatickAlb
06.05.2021, 21:05
Wobei es auch eine neuere Studie aus GB gibt, die ebenfalls bei Biontechs Wirkstoff ein erhöhtes Tromboserisiko festgestellt hat.
Und bei Biontech ist der anaphylaktische Schock scheinbar häufiger (auch oft genug tödlich).
Ich persönlich habe ein wenig das Gefühl, daß man nicjt ganz ausschliessen sollte, daß dramtisch wirkende aber eigentlich verschwindend geringe Nebenwirkungen von der Konkurrenz geschickt durch die Medien gejagt werden könnten. Wilde Theorie. Aber es würde mich eben nicht wundern in 10 Jahren in der Autobiografie irgendeines Pharma Menschen ganz selbstverständlich davon zu lesen.
Zur Auaganfsgrage: Ich lasse mich impfen. Alle mir bekannten Nebenwirkungen treten bei einer echten Infektion wahrscheinlicher und härter ein. Und mit zwei Kindern in unterschiedlichen Einrichtungen der Kinderbespaßung und mit Eltern im Einzelhandel und Kundenkontakt ist eine reale Infektion nicht hinreichend unwahrscheinlich. Also nehme ich lieber das geringere Übel Impfrisiko...
kupferle
06.05.2021, 21:11
Kupferle, was genau ist dein Ansinnen, dass du wiederholt solche "Artikel" hier teilst? Offenbar bist du nicht am Austausch interessiert. Die wiederholten Hinweise, aus welch fragwürdigen Bereichen deine Beiträge kommen lässt du auch links liegen.
Willst du einfach nur Fragen stellen? Willst du warnen? Willst du den Autoren Traffic auf die Seite bringen damit vllt jemand ne Spende da lässt? Was ist deine Motivation?
Mich stört die mediale Aufbereitung, daß wir ohne Impfung am Arsch sind und unser Immunsystem nicht mehr funktioniert. Und ich teile Beiträge, da ich selber alle Richtungen anschauen möchte.
Mit den Hinweisen ist es auch so ne Sache. Wer bestimmt was fragwürdig ist?
Mich stört die mediale Aufbereitung, daß wir ohne Impfung am Arsch sind und unser Immunsystem nicht mehr funktioniert. Und ich teile Beiträge, da ich selber alle Richtungen anschauen möchte.
Mit den Hinweisen ist es auch so ne Sache. Wer bestimmt was fragwürdig ist?
Aber das findet doch gar nicht statt.
Die mediale Berichterstattung dreht sch vor allem darum, dass Infektionen eingedämmt werden müssen, weil sie verschiedene auch schwerwiegende Krankheitsverläufe mit ungewissen Langzeitfolgen bis hin zu tödlichen Krankheitsverläufen mit sich bringen kann.
Logische Konsequenz einer breit durchgeimpftem Bevölkerung ist, dass erheblich weniger Menschen zum Infektionsgeschehen beitragen, da die Impfung eine Infektion verhindert und die Krankheitsverläufe von Geimpften eben nicht mehr schwer oder tödlich, sondern mild verlaufen.
So trägt eben jeder ein Stück weit zum Schutz der anderen bei, wie wir es nun durch AHA und andere persönliche Einschränkungen eh schon tun.
Gerade du jammerst doch rum, dass der Staat dir Freiheiten nimmt, um andere zu schützen. Nun gibt es eine Möglichkeit, dass diese Freiheiten möglichst schnell wieder zurückgegeben werden können und das ist auch nicht richtig.
Nichts tun ist leider auch keine Lösung
Jein, stellen wir uns vor, es gäbe aus irgendeinem Grund keine ausserordentlich wirksame Impfungen gegen Corona: na, dann hätten wir noch x+1 Jahre damit zu tun.
Also tatsächlich: ohne wirklich signifikante Impfung geht es nicht
m.
P.S.: wie endeten eigentlich vor der modernen Medizin Pandemien?
Ich hab keine Ahnung, aber irgendwie war die Welt da noch isolierter als heute und wo es ausbrach war am Ende jeder entweder immun und wieder gesund, immun und krank, oder tot, oder hat einfach mal Glück gehabt [Newton 1665]? Und dieses Desaster machen wir mal nicht mit.
Jein, stellen wir uns vor, es gäbe aus irgendeinem Grund keine ausserordentlich wirksame Impfungen gegen Corona: na, dann hätten wir noch x+1 Jahre damit zu tun.
Also tatsächtlich: ohne wirklich signifikante Impfung geht es nicht
m
Muss ja nicht zwingend. Eine recht aggressive letale Mutante und Darwin sorgt dafür dass die erste Inschrift der Georgia Guidestones neue Bedeutung bekommt. Es bleiben dann die, die aus irgendwelchen Gründen eine Immunität aufweisen.
Immunität und all das fiel mir dann auch ein, dewegen der post script:- irgendwer, irgendwenige habe immer mehr oder minder Glück.
m.
kupferle
06.05.2021, 22:09
Aber das findet doch gar nicht statt.
Die mediale Berichterstattung dreht sch vor allem darum, dass Infektionen eingedämmt werden müssen, weil sie verschiedene auch schwerwiegende Krankheitsverläufe mit ungewissen Langzeitfolgen bis hin zu tödlichen Krankheitsverläufen mit sich bringen kann.
Logische Konsequenz einer breit durchgeimpftem Bevölkerung ist, dass erheblich weniger Menschen zum Infektionsgeschehen beitragen, da die Impfung eine Infektion verhindert und die Krankheitsverläufe von Geimpften eben nicht mehr schwer oder tödlich, sondern mild verlaufen.
So trägt eben jeder ein Stück weit zum Schutz der anderen bei, wie wir es nun durch AHA und andere persönliche Einschränkungen eh schon tun.
Gerade du jammerst doch rum, dass der Staat dir Freiheiten nimmt, um andere zu schützen. Nun gibt es eine Möglichkeit, dass diese Freiheiten möglichst schnell wieder zurückgegeben werden können und das ist auch nicht richtig.
Nichts tun ist leider auch keine Lösung
In der ganzen Berichterstattung kam immer nur am Rand vor, dass Bewegung, gesunde Ernährung und Vitamin D gut funktionieren.
Es wurde auch nicht berichtet, daß ein Aufenthalt im Wald, unsere guten Fresszellen hochfährt.
Ich finde es nicht richtig, daß wir als Versuchskaninchen herhalten sollen.
Schau doch die Explosionen der gemeldeten Nebenwirkungen an. Ist frei zugänglich.
Ich könnte Dir jetzt haufenweise Überschriften schicken, wo von Infektionen geimpfter Personen berichtet wird.
Schau Dir diese Doku an:
https://www.servustv.com/videos/aa-27juub3a91w11/
Es gibt einige schlaue Köpfe, die dem Narrativ widersprechen. Und da sind Nobelpreisträger und führende Forscher dabei.
Der ehemalige Pfizervorstand spricht sich gegen den Covidimpfpass aus. Es sei keine so schwere Krankheit wie z.B. Gelbfieber.
Es gibt so viele Punkte, die für mich nicht schlüssig sind...
Grippe ist wegen den Massnahmen und Masken fast ausgestorben, aber eine Krankheit, die den selben Übertragungsweg hat explodiert, weil wir die Maßnahmen nicht einhalten?
Dann stand heute in der FR, dass Forscher entdeckt haben, daß Covid-19 keine Lungenkrankheit ist, sondern durch die Spikeproteine eine Gefäßkrankheit ist. Diese werden,soweit ich es verstanden habe, durch die Impfung gebildet.
Also warte ich doch lieber ab und möchte gern, daß wenig Menschen durch die Impfung zu Schaden kommen.
https://www.fr.de/wissen/corona-covid19-coronavirus-spike-protein-lungen-atemwege-gefaesse-erkrankung-90487114.html
Erklärung Biontech, wie ihr Impfstoff funktioniert:
https://biontech.de/de/covid-19-portal/mRNA-impfstoffe#:~:text=mRNA%2DImpfstoffe%20basieren%20 auf%20Boten,eines%20bestimmten%20Virusmerkmals%20( Virusantigen).
In den USA sind 60% der neuen Hospitalisierungen voll geimpft, berichtet ein Yale Professor in einer Sendung.
Ist es möglich, dass die Büchse der Pandora geöffnet wurde?
Dazu fällt mir noch ein, dass die John Hopskin School of Medicine an der Impfung durch Ansteckung gearbeitet hat. Das war 2016 oder 2017..
Grüße Sascha
Dann stand heute in der FR, dass Forscher entdeckt haben, daß Covid-19 keine Lungenkrankheit ist, sondern durch die Spikeproteine eine Gefäßkrankheit ist. Diese werden, soweit ich es verstanden habe, durch die Impfung gebildet...
https://www.fr.de/wissen/corona-covid19-coronavirus-spike-protein-lungen-atemwege-gefaesse-erkrankung-90487114.html
Und als ich Deinem Link gefolgt bin, habe ich gleich im ersten Absatz gelesen: "Die unten erwähnte Studie wird in einigen „Querdenker“-Kreisen im Netz als Beleg dafür benutzt, dass Corona-Impfstoffe nicht vor Covid-19 schützen, sondern die Krankheit auslösen würden. Allerdings handelt es sich dabei um eine Fehlinterpretation. Die Forschenden geben an, dass dies nicht der Fall ist."
Aus einer anderen Quelle:
https://www.rtl.de/cms/nach-studie-ueber-spike-proteine-des-coronavirus-sind-die-impfproteine-auch-gefaehrlich-4754724.html
Schädigen die Proteine des Impfstoffs den Körper?
Die Impfung nutzt das Spike-Protein als Impfantigen, um dem Körper das Coronavirus "beizubringen". Schaden die Proteine des Impfstoffs dann dem Körper? "Wir sprechen die ganze Zeit von den Stacheln des Coronavirus, die diese ACE2-Enzyme andocken", erklärt Dr. Zinn. "Aber natürlich hängt an diesen Spike-Proteinen immer noch ein Virus, der eben zusammen mit den Spike-Proteinen die Zellschädigung verursacht. Bei der Impfung haben wir aber Gott sei Dank nur die Stacheln, die auf dem Virus sind – die Spike-Proteine alleine machen eigentlich nicht das große Problem."
Wer lesen und googeln kann und auch gewillt ist, das zu tun, ist klar im Vorteil.
....Ich finde es nicht richtig, daß wir als Versuchskaninchen herhalten sollen.
Schau doch die Explosionen der gemeldeten Nebenwirkungen an.....
Es ist fast müßig zu schreiben, weil es bestimmt schon tausendmal geschrieben wurde.....auch die Zahl der Impfungen explodiert. Immer mehr Mittel werden zugelassen und die Produktionskapazitäten steigen und werden verimpft. Ich trau mich wetten, dass der prozentuale Anteil mit Nebenwirkungen gleich bleibt.
kupferle
06.05.2021, 22:29
Und als ich Deinem Link gefolgt bin, habe ich gleich im ersten Absatz gelesen: "Die unten erwähnte Studie wird in einigen „Querdenker“-Kreisen im Netz als Beleg dafür benutzt, dass Corona-Impfstoffe nicht vor Covid-19 schützen, sondern die Krankheit auslösen würden. Allerdings handelt es sich dabei um eine Fehlinterpretation. Die Forschenden geben an, dass dies nicht der Fall ist."
Wer lesen kann und auch gewillt ist, das zu tun, ist klar im Vorteil.
Als ich das gelesen hatte, stand das nicht da. Das wurde 15 Uhr geändert, ich könnt dir jetzt nen Screenshot schicken, als ich ne befreundete Ärztin danach fragte. Also schieb Dir deine Unterstellung sonst wohin.
Als ich das gelesen hatte, stand das nicht da. Das wurde 15 Uhr geändert, ich könnt dir jetzt nen Screenshot schicken, als ich ne befreundete Ärztin danach fragte. Also schieb Dir deine Unterstellung sonst wohin.
Darf ich Dich daran erinnern, dass der Link, auf den ich mich beziehe, von Dir heute kurz nach 22 Uhr gepostet worden ist? Da stand die Änderung also schon stundenlang da.
zahnkranz
06.05.2021, 23:02
Aber bitte nicht zwei Termine haben und dann den einen nicht absagen. Das passiert hier in Hessen leider häufiger.
:Huhu:
Ich wohne in Hessen und habe bereits zwei mal angerufen, um meinen baldigen zweiten Termin abzusagen bzw. zu verschieben. Keine Ahnung was das Problem bei der Hotline ist, es geht nicht. Man versprach mir, sich bei mir Anfang Mai zu melden. Noch immer nichts gehört. Ein drittes mal werde ich nicht anrufen.
LidlRacer
06.05.2021, 23:25
Schau Dir diese Doku an:
https://www.servustv.com/videos/ ...
ServusTV und Doku in einem Satz ist ein Widerspruch in sich - jedenfalls wenn es um Corona geht.
Das ist ein absolut desinformatorischer Leerdenker-Sender.
GreatPanther
07.05.2021, 00:04
ab Minute 40........lasst es auf euch wirken...
https://www.youtube.com/watch?v=wYWXDaGyj3k
ab Minute 40........lasst es auf euch wirken...
https://www.youtube.com/watch?v=wYWXDaGyj3k
Wenn ich schon höre "...keiner hat geguckt...."....a) woher will er das wissen und b) hält der alle anderen für doof?
LidlRacer
07.05.2021, 00:20
ab Minute 40........lasst es auf euch wirken...
https://www.youtube.com/watch?v=wYWXDaGyj3k
Wie immer Zeitverschwendung.
kupferle
07.05.2021, 05:59
Darf ich Dich daran erinnern, dass der Link, auf den ich mich beziehe, von Dir heute kurz nach 22 Uhr gepostet worden ist? Da stand die Änderung also schon stundenlang da.
Die Änderungen mit den Querdenkern steht mit der Uhrzeit 15 uhr drin.
kupferle
07.05.2021, 06:07
ServusTV und Doku in einem Satz ist ein Widerspruch in sich - jedenfalls wenn es um Corona geht.
Das ist ein absolut desinformatorischer Leerdenker-Sender.
Du willst sagen, daß Nobelpreisträger und Forscher von z.B. dem Uniklinikum Graz Leerdenker sind?
Professor Püschel aus Hamburg?
Professor Haditsch, der um die Welt reiste auch?
Die Ärzte aus den Interviews waren an der Cirona-Front und denen kann man nicht glauben?
Und Lauterbach ist ein Spezialist?
Wenn man mir Blasenleben nachsagt, dann unterstell ich Dir ein gewaschenes Brain..alles was man an Leuten daher bringt, sind Leerdenker...Grandios!
KevJames
07.05.2021, 06:51
Lach nur...Kasper...online sind alle stark :Huhu:
Jetzt mal ehrlich, Arne, ist das hier gewollt? Mich jedenfalls bewegt das dazu hier immer seltener reinzuschauen (nähert sich merklich Facebook an).
KevJames
07.05.2021, 06:58
Logische Konsequenz einer breit durchgeimpftem Bevölkerung ist, dass erheblich weniger Menschen zum Infektionsgeschehen beitragen, da die Impfung eine Infektion verhindert und die Krankheitsverläufe von Geimpften eben nicht mehr schwer oder tödlich, sondern mild verlaufen.
Für mich ist dies der entscheidende Punkt. Viele (nicht alle) der Nicht-Impffraktion, sind so dermaßen von Egoismus geprägt, dass ich gar nicht so viel fressen kann ...
Für mich persönlich stand eine Impfung zu jeder Zeit außer Frage, das sehe ich einfach als meine Aufgabe als soziales Wesen an. Manchmal profitiere ich von der Gesellschaft in der ich lebe und manchmal gebe ich ihr etwas zurück. Für mich macht das uns Menschen gerade aus.
El Stupido
07.05.2021, 07:01
Wenn ein Tag unerwartete Wendungen bringt:
Wochenlang nichts gehört bzgl. Impftermin, dann per Anruf des niedergelassenen Arztes unerwartet die Möglichkeit einer AZ Impfung heute, 13 Uhr bekommen und ohne zu zögern zugesagt. Was ich nicht am Telefon fragte ist wann der Termin zur Zweitimpfung wäre. Ich dachte mir, dass ich das ja dann vor Ort erfahre.
Dann am Abend die Nachricht, dass AZ ohne Priorisierung verimpft werden kann ab sofort und dass das Intervall auf vier Wochen verkürzt werden kann.
Nun heute Nacht Email des Impfzentrum bekommen mit BioNTech Termin am 25.05. und Zweitimpfung vier Wochen später.
Nun komme ich ins Überlegen....
Mir geht es ganz klar um den Impfschutz, nicht um den Stempel im Pass und die möglicherweise damit verbundenen Lockerungen. Und der Schutz bei AZ soll ja besser sein je größer das Intervall ist.
Ich werde daher um 8:00 in der Praxis anrufen und fragen wann der Termin Zweitimpfung sein soll. Wenn die jetzt alle zehn dieser Viale zugeteilten Personen auch wieder zum selben Datum für die Zweitimpfung einbestellen und das bereits in vier Wochen werde ich absagen und den BioNTech Termin wahrnehmen (später Erstimpfung aber sichereres Gefühl). WEnn mann mir am Telefon sagt, dass die AZ Zweitimpfung Ende Juli ist fahre ich hin, hole mir die AZ Impfung ab und sage noch heute den Termin am 25.05. mit BioNTech ab.
Oder wie würdet ihr es machen / sehen?
Es ist fast müßig zu schreiben, weil es bestimmt schon tausendmal geschrieben wurde.....auch die Zahl der Impfungen explodiert. Immer mehr Mittel werden zugelassen und die Produktionskapazitäten steigen und werden verimpft. Ich trau mich wetten, dass der prozentuale Anteil mit Nebenwirkungen gleich bleibt.
Ich finde viel schlimmer, Impfgegner kommen immer mit dem eigenen Immunsystem und wenn man draußen ist und und und
Das stimmt einfach nicht....auch Leistungssportler sind betroffen und haben mit den Folgen zu kämpfen. Ich selbst bin 2008 an einer echten Grippe erkrankt ( kein grippaler Infekt, eine Grippe!) und bin durch die Spätfolgen in die Priogruppe 3 gerutscht.
Seit fast 10 Jahren bekomme ich das Impfprogramm 60+ :Cheese:
Jetzt kommt aber der entscheidende Punkt:
Ich lasse mich impfen, um Menschen zu schützen, die auf Grund einer Erkrankung , sich nicht impfen lassen können. Punkt !!!
Ich wohne in Hessen und habe bereits zwei mal angerufen, um meinen baldigen zweiten Termin abzusagen bzw. zu verschieben. Keine Ahnung was das Problem bei der Hotline ist, es geht nicht. Man versprach mir, sich bei mir Anfang Mai zu melden. Noch immer nichts gehört. Ein drittes mal werde ich nicht anrufen.
Ich auch und kann verstehen, was Du meinst.
Vor zwei Wochen bekam ich über die Corona-Warnapp einen roten Kontakt angezeigt und musste in Quarantäne. Ich habe viel Zeit aufwenden müssen, um die richtigen Menschen ans Telefon zu bekommen.
Als ich dann beim PCR Test war, lief es super.
Wir mussten den Termin von der Oma zwei Mal verschieben lassen, weil ihre Gesundheit nicht zu erlaubt. ( Sie ist gruppe 1 und ist immer noch nicht geimpft)
Die Terminabsage hat aber immer funktioniert.
:Huhu:
Mich haben schon die ekelerregend Eltern im Kindergarten vor über 25 Jahren dermaßen angekotzt, die sagten, dass sie ihre Kinder nicht impfen lassen, da ja die allermeisten Kinder geimpft sind und die Krankheiten ja FAST ausgerottet sind...
Ungeachtet dessen, das schon damals einige dieser Krankheiten wieder am aufflackern waren.
Ich hätte die nicht geimpften Kinder von diesen mega rücksichtslosen Eltern schon damals ansatzlos nachhause geschickt!
.......
Mir geht es ganz klar um den Impfschutz, nicht um den Stempel im Pass und die möglicherweise damit verbundenen Lockerungen.
......
Nach der Phase III Studie liegt der Impfschutz bei Biontech bei etwas über 90 %, bei AZ bei ca. 76 % .
Ich würde mich auf jeden Fall für den Biontech Impftermin entscheiden, jetzt unabhängig davon, welchen Impfabstand bei AZ der Arzt anbietet. Das sind ja nur noch 2 1/2 Wochen bis 25.5. Wartezeit bis zum Impftermin mit Biontech, sehr kurz, und Du bekommst den nach aktuellem Stand verträglicheren und wirkungsmächtigeren Impfstoff.
PatickAlb
07.05.2021, 08:03
Also grundsätzlich verstehe ich auch die Impfkritiker - die Risikoabwägung muss jeder für sich treffen. Wenn ich mich im Homeoffice einmauern kann und mangels Sozialkontakten kaum Ansteckungsrisiken habe kann die Impfung eventuell subjektiv ein höheres Risiko darstellen. Vielleicht sogar objektiv.
Was mich nervt ist aber die häufige Kombination mit Corona Leugnern. Alle Länder der Welt bei denen Corona geleugnet wurde oder in denen es keine / leichtere Beschränkungen gab haben eine immens höhere Todesquote auf 1 Millionen Einwohner. Im Übrigen auch erheblich mehr Tote selbst in DE als die Grippe jemals in einem Jahr kostete. Und das trotz massivster Grundrechtseinschränkungen. Nicht auszumalen was ohne passiert wäre. Wenn da Phantasie hilft - Blick gen Brasilien, Schweden & co.
Am Ende ist es leider so, daß ein Aussitzen des Ganzen ohne Masken, Maßnahmen und Impfungen sehr viele Leben kosten würde. Ich fände es halt schön wenn man der Realität ins Auge sehen würde. Denn: ich finde Masken auch richtig kacke, Impfung ist mir mulmig zumute und das ich seit einem Jahr keinen Urlaub, Restaurantbesuch oder ne Party hatte ist wirklich blöd. Aber es rettet nunmal Menschen. Und irgendein Übel muss man akzeptieren. Man kann gegen alles sein. Aber dann sollte man auch dazu stehen, daß man damit aktiv 100.000 weitere Tote gewünscht hätte. So zu tun als wenn alles Humbug sei und man folgenlos normal leben könnte geht nunmal nicht auf.
Und was ich dann wirklich nicht mehr verstehe sind manche Fälle im Bekanntenkreis, die rauchen, jeden Abend Alkohol trinken und Fleisch essen wie ein Löwe (wobei der das fette Wurstgematsche wohl verschmähen würde) und dann ernsthaft sinnieren, das die Impfung möglicherweise - entgegen der meisten wissenschaftlichen Auffassungen - krebserregend sein könnte. Könnte wohlbemerkt. Die Person die ich grade vor Augen habe hatte bereits einen Schlaganfall, ist Zuckerkrank mit Tabletteneinnahme und die Leistungsfähigkeit ist so bei „5k wären ein Selbstmordversuch“.
Aber: man sei ja nicht blöd seine Gesundheit für einen gesellschaftlichen Feldversuch herzuhalten. Das wird dann während man raucht propagiert.
Klar kann jeder selbst entscheiden ob und wie er sich so selbst das Leben verkürzt. Aber wenn ein gesund lebender Sportler um seinen Körper Sorge hat verstehe ich das einfach mehr als solche Unlogik.
Nach anfänglicher Skepsis habe ich mich nun doch zu einer Impfung entschlossen.
Gestern mit Biontech die erste Impfung bekommen. Außer ein wenig Armweh ein an der Einstichstelle keine besonderen Vorkommnisse.
ab Minute 40........lasst es auf euch wirken...
https://www.youtube.com/watch?v=wYWXDaGyj3k
Das Video wurde entfernt weil es gegen die Community-Regeln von YouTube verstößt.
Hast Du einen Porno verlinkt?
kupferle
07.05.2021, 09:06
Für mich ist dies der entscheidende Punkt. Viele (nicht alle) der Nicht-Impffraktion, sind so dermaßen von Egoismus geprägt, dass ich gar nicht so viel fressen kann ...
Für mich persönlich stand eine Impfung zu jeder Zeit außer Frage, das sehe ich einfach als meine Aufgabe als soziales Wesen an. Manchmal profitiere ich von der Gesellschaft in der ich lebe und manchmal gebe ich ihr etwas zurück. Für mich macht das uns Menschen gerade aus.
Ich engagiere mich in der Feuerwehr, DLRG und hab letztes Jahr eine Aktion zur Hilfe in meinem Ort gestartet. Als das große Erdbeben in Croatien war, ist vom serbischen Club(Oberkritiker) in Schorndorf eine Mannschaft mit Spenden aufgebrochen. Da waren die Befürworter nicht zu sehen.
Mir und anderen Leuten Egoismus vorzuwerfen ist lachhaft!
Edith: im Rewe läuft ein Spot " wir sorgen uns um Eure Gesundheit und wollen Euch schützen........."
Deswegen verkaufen sie aus lauter Sorge um die Gesundheit, Schnaps und Kippen/Tabakwaren....
deralexxx
07.05.2021, 09:23
Ich engagiere mich in der Feuerwehr, DLRG und hab letztes Jahr eine Aktion zur Hilfe in meinem Ort gestartet. Als das große Erdbeben in Croatien war, ist vom serbischen Club(Oberkritiker) in Schorndorf eine Mannschaft mit Spenden aufgebrochen. Da waren die Befürworter nicht zu sehen.
Mir und anderen Leuten Egoismus vorzuwerfen ist lachhaft!
Edith: im Rewe läuft ein Spot " wir sorgen uns um Eure Gesundheit und wollen Euch schützen........."
Deswegen verkaufen sie aus lauter Sorge um die Gesundheit, Schnaps und Kippen/Tabakwaren....
Geschicktes Ablenkungsmanöver, Diskussion über Egoismus darf nicht sein, seht her ich mache doch x y z.
Diskussion über Gesundheitsschutz, aber seht doch her, die machen doch auch x y z.
Kennst du die moderne Wort Kombination die für diese Art der Argumentation ersonnen wurde?
Erklär doch mal warum die von KevJames aufgeführte Argumentation nicht als Egoismus gelten darf?
tridinski
07.05.2021, 09:29
Geschicktes Ablenkungsmanöver ...
Kennst du die moderne Wort Kombination die für diese Art der Argumentation ersonnen wurde?
du meinst whatabouttism?
ich habe derweil für in 10 Tagen einen Impftermin bekommen :)
bin keine Priogruppe / wird Astra, ist für mich ok
denke es ist eher
PLURV (https://www.klimafakten.de/meldung/p-l-u-r-v-das-sind-die-haeufigsten-methoden-der-desinformation-neue-infografik-im) gesucht.
Benni1983
07.05.2021, 10:11
Ich engagiere mich in der Feuerwehr, DLRG und hab letztes Jahr eine Aktion zur Hilfe in meinem Ort gestartet. Als das große Erdbeben in Croatien war, ist vom serbischen Club(Oberkritiker) in Schorndorf eine Mannschaft mit Spenden aufgebrochen. Da waren die Befürworter nicht zu sehen.
Mir und anderen Leuten Egoismus vorzuwerfen ist lachhaft!
Edith: im Rewe läuft ein Spot " wir sorgen uns um Eure Gesundheit und wollen Euch schützen........."
Deswegen verkaufen sie aus lauter Sorge um die Gesundheit, Schnaps und Kippen/Tabakwaren....
Karhu...bist du es?
kupferle
07.05.2021, 10:18
Karhu...bist du es?
Nee bin ich nicht...mich haben auch schon Mitglieder hier live und in Farbe gesehen...
kupferle
07.05.2021, 10:19
Geschicktes Ablenkungsmanöver, Diskussion über Egoismus darf nicht sein, seht her ich mache doch x y z.
Diskussion über Gesundheitsschutz, aber seht doch her, die machen doch auch x y z.
Kennst du die moderne Wort Kombination die für diese Art der Argumentation ersonnen wurde?
Erklär doch mal warum die von KevJames aufgeführte Argumentation nicht als Egoismus gelten darf?
Natürlich darf sie sein...ich finde empfinde es nicht als Egoismus bei der Impfung nein zu sagen.
tridinski
07.05.2021, 10:23
Natürlich darf sie sein...ich finde empfinde es nicht als Egoismus bei der Impfung nein zu sagen.
Es wird weithin als Egoismus angesehen, weil du damit andere gefährdest: Du hast ungeimpft eine höhere Wahrscheinlichkeit zum Virusträger zu werden und kannst dann andere anstecken.
kupferle
07.05.2021, 10:46
Es wird weithin als Egoismus angesehen, weil du damit andere gefährdest: Du hast ungeimpft eine höhere Wahrscheinlichkeit zum Virusträger zu werden und kannst dann andere anstecken.
Es gibt jeden Tag Meldungen über Erkrankungen trotz doppelter Impfung.
https://profil.at/wissenschaft/immunschwaeche-schwere-covid-erkrankungen-trotz-vollstaendiger-impfung/401353001
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/corona-infektion-auch-nach-zwei-impfungen-moeglich-124628/
Deswegen warte ich einfach ab und lass mir auch Egoismus unterstellen.
Ob die Impfung bei mir anschlägt, lässt das RKI nicht zur Prüfung zu, da noch keine Marker festgelegt seien.
Wie wird dann eine 95%ige Wirkung nachgewiesen?
Sollte der Impferfolg nach einer COVID-19-Impfung mittels Antikörperbestimmung überprüft werden?
Die STIKO empfiehlt bei den COVID-19-Impfungen keine Prüfung des Impferfolgs, weder nach der 1. Impfstoffdosis noch nach der 2. Impfstoffdosis. Derzeit sind für Geimpfte*keine serologischen Korrelate definiert, die als Surrogatmarker für bestehende Immunität geeignet wären, sodass kein Schwellenwert angegeben werden kann, ab dem ein sicherer Schutz angenommen wird. Zudem wird unabhängig vom Vorhandensein von Antikörpern nach Impfung eine zelluläre Immunität aufgebaut. Ob im weiteren Verlauf ein serologisches Korrelat für die Wirksamkeit definiert werden kann ist unsicher; auch bei anderen impfpräventablen Krankheiten (z.B. Pertussis) kann bisher kein sicheres serologisches Korrelat für Schutz angegeben werden.
Stand: 08.02.2021
Quelle:https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
dasgehtschneller
07.05.2021, 10:48
Ohne egoistisch zu sein kann man statt der Impfung natürlich auch auf ein gesellschaftliches Leben und jegliche Kontakte verzichten :Lachen2:
Aber ob ein Leben als Einsiedler einfacher ist ;)
Ich verhalte mich seit über einem Jahr so dass ich auch als Infizierter (fast) garantiert niemanden anstecken würde. So langsam reicht mir das aber :Prost:
Die Angabe 95% Wirkung ergab sich zuerst aus den klinischen Studien, im Vergleich der (bemerkten) Coronafälle in der Placebo vs. verum- Gruppe.
Von einer 100% Schutzwirkung vor Erkrankung ist niemand ausgegangen. Die Zahlenlage die man aus Ländern mit hoher Impfquote hat, sind allerdings sensationell gut.
Letzte halbwegs laienlesbare Sache dazu, die ich gelesen habe ist hier:
https://imaginemd.net/blog/coronavirus-may-2021-part-13-how-effective-are-the-vaccines-in-the-real-world/?fbclid=IwAR05cV3OJ6cdiTXV3JcjFaaI1qftg7mdRzovXKj-x9xEoNOwTdlDSwjOs04
Die Frage wieweit vollgeimpfte Personen ohne selbst zu erkranken das Virus noch weitertragen können, ist m.W. immer noch offen - es wird aber angenommen, dass dies selten(st?) passiert - Maßstab ist die Weiterverbreitung durch ungeimpfte Infizierte.
m.
tridinski
07.05.2021, 10:50
Es gibt jeden Tag Meldungen über Erkrankungen trotz doppelter Impfung.
Das ist wie beim Autofahren: Auch angeschnallt und unter Beachtung des Tempolimits kann dir was passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist nur sehr viel geringer.
@Kupferle, liest du auch, was du teilst?
Ich glaube ehrlich gesagt weder, dass das deine Suchen oder Formulierungen sind, noch dass du durchsteigst, was du da wiederkäust...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/corona-infektion-auch-nach-zwei-impfungen-moeglich-124628/
daraus:
Die Seltenheit positiver Testergebnisse 14 Tage nach Verabreichung der zweiten Impfstoffdosis ist ermutigend und deutet darauf hin, dass die Wirksamkeit dieser Impfstoffe auch außerhalb der Studien im Wesentlichen erhalten bleibt.
Superpimpf
07.05.2021, 11:03
Es gibt jeden Tag Meldungen über Erkrankungen trotz doppelter Impfung.
Ja, wie aus dem Pflegeheim in den USA. Da gab es einige einfach und ein paar doppelt Geimpfte die auch infiziert wurden (bei ~ 60 % Impfquote).
Unterschied: Von den nicht geimpften sind 28 gestorben, von den Geimpften einer.
Super-Zahlen aus dem Gedächtnis. Quelle suche ich jetzt nicht raus, da Kampf gegen Windmühlen-pimpf
kupferle
07.05.2021, 11:13
@Kupferle, liest du auch, was du teilst?
Ich glaube ehrlich gesagt weder, dass das deine Suchen oder Formulierungen sind, noch dass du durchsteigst, was du da wiederkäust...
daraus:
Die Seltenheit positiver Testergebnisse 14 Tage nach Verabreichung der zweiten Impfstoffdosis ist ermutigend und deutet darauf hin, dass die Wirksamkeit dieser Impfstoffe auch außerhalb der Studien im Wesentlichen erhalten bleibt.
Sei gewiss, dass ich das selbst schreibe...es gibt noch zig andere Artikel, die über eine Ansteckung trotz Impfung schreiben.
Ihr dürft gerne eine Impfung abgreifen.
Den Menschen mit Bedenken Egoismus zu unterstellen find ich einfach nicht gut.
Und wie kann eine Wirksamkeit ohne Grenzwerte beschrieben werden?
Das veröffentlicht ja das RKI und nicht ich.
LidlRacer
07.05.2021, 11:17
Den Menschen mit Bedenken Egoismus zu unterstellen find ich einfach nicht gut.
Da stimme ich ausnahmsweise zu.
Sich nicht impfen zu lassen, ist aus meiner Sicht schlicht dumm.
kupferle
07.05.2021, 11:24
Da stimme ich ausnahmsweise zu.
Sich nicht impfen zu lassen, ist aus meiner Sicht schlicht dumm.
Und ich finde es dumm, sich Nanopartikel/krankmachende Lipide spritzen zu lassen.
Ursprünglich wurde uns ja mal beigebracht, in einer Demokratie jede Meinung zu akzeptieren. Im Jahr 2021 gilt das nimmer. Da werden selbst Nobelpreisträger als Schwurbler hingestellt, wenn die Meinung abweicht.
dasgehtschneller
07.05.2021, 11:25
Sei gewiss, dass ich das selbst schreibe...es gibt noch zig andere Artikel, die über eine Ansteckung trotz Impfung schreiben.
Ihr dürft gerne eine Impfung abgreifen.
Den Menschen mit Bedenken Egoismus zu unterstellen find ich einfach nicht gut.
Und wie kann eine Wirksamkeit ohne Grenzwerte beschrieben werden?
Das veröffentlicht ja das RKI und nicht ich.
Weil es keine Grenzwerte gibt. Niemand kann dir sagen "Wenn du x Antikörper hast bist du immun". Ich denke so Grenzwerte gibt es auch gar nicht da es auch sehr stark von der Viruslast abhängt die du abbekommst
Das einzige was man sagen kann: "von den 40'000 Personen die an der Studie teilgenommen haben, hat sich die geimpfte Hälfte zu 95% weniger angesteckt als diejenigen die nur ein Placebo erhalten haben"
Diese Zahlen aus den klinischen Studien scheinen sich auch in Israel und Grossbritanien zu bestätigen wo sich geimpfte eben dann zu 95% weniger anstecken als ungeimpfte.
Mit den 95% kommen wir jetzt aber zu dem Punkt mit der Solidarität. Wenn alle geimpft sind, kommen zu deinen eigenen 95% Impfschutz eben auch noch dazu dass dein Gegenüber zu 95% nicht mehr ansteckend ist.
Jeder der nicht geimpft ist, senkt diesen Prozentsatz was vor allen für die Personen ungünstig ist die aus medizinischen Gründen selber nicht geimpft werden können und deshalb vom eigenen Impfschutz profitieren können
LidlRacer
07.05.2021, 11:31
Und ich finde es dumm, sich Nanopartikel/krankmachende Lipide spritzen zu lassen.
Ursprünglich wurde uns ja mal beigebracht, in einer Demokratie jede Meinung zu akzeptieren. Im Jahr 2021 gilt das nimmer. Da werden selbst Nobelpreisträger als Schwurbler hingestellt, wenn die Meinung abweicht.
Ich akzeptiere dumme Meinungen als dumme Meinungen.
Ja, wie aus dem Pflegeheim in den USA. Da gab es einige einfach und ein paar doppelt Geimpfte die auch infiziert wurden (bei ~ 60 % Impfquote).
Unterschied: Von den nicht geimpften sind 28 gestorben, von den Geimpften einer.
Super-Zahlen aus dem Gedächtnis. Quelle suche ich jetzt nicht raus, da Kampf gegen Windmühlen-pimpf
Kentucky?
https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/mm7017e2.htm?s_cid=mm7017e2_w
Eintrag durch ungeimpften Mitarbeiter
m.
tandem65
07.05.2021, 11:45
Es wird weithin als Egoismus angesehen, weil du damit andere gefährdest: Du hast ungeimpft eine höhere Wahrscheinlichkeit zum Virusträger zu werden und kannst dann andere anstecken.
Es gibt jeden Tag Meldungen über Erkrankungen trotz doppelter Impfung.
Ohne die Meldungen bewerten zu wollen, Du hast verstanden was höhere Wahrscheinlichkeit bedeutet?
kupferle
07.05.2021, 11:46
Ich akzeptiere dumme Meinungen als dumme Meinungen.
Erklär das mal ner Ärztin/Forscherin vom Helmholtz. Ich fand ihre Erklärung nachvollziehbar.
deralexxx
07.05.2021, 11:50
du meinst whatabouttism?
ich habe derweil für in 10 Tagen einen Impftermin bekommen :)
bin keine Priogruppe / wird Astra, ist für mich ok
100 Punkte
Wegen Impftermin: cool!
@Kupferle, liest du auch, was du teilst?
Ich glaube ehrlich gesagt weder, dass das deine Suchen oder Formulierungen sind, noch dass du durchsteigst, was du da wiederkäust...
daraus:
Die Seltenheit positiver Testergebnisse 14 Tage nach Verabreichung der zweiten Impfstoffdosis ist ermutigend und deutet darauf hin, dass die Wirksamkeit dieser Impfstoffe auch außerhalb der Studien im Wesentlichen erhalten bleibt.
Ich sag nur, don't feed the troll. Ist doch genau wie ThomasG, mit sachlichen Argumenten bewirkt man bei solchen Menschen nichts. Je mehr man argumentiert, desto mehr Müll kippen sie hier ins Forum.
Superpimpf
07.05.2021, 12:00
Ich sag nur, don't feed the troll. Ist doch genau wie ThomasG, mit sachlichen Argumenten bewirkt man bei solchen Menschen nichts. Je mehr man argumentiert, desto mehr Müll kippen sie hier ins Forum.
+ Können keine Fehler eingestehen.
Ich hielt die Sinusvenenthrombosenhäufung am Anfang auch für Korrelation und nicht Kausalität. War dann aber die paar Wochen später doch froh, dass meine Frau mit Biontech geimpft wurde (ich selbst hätte ohne zu zögern AZ genommen).
Aber wenn das eigene Weltbild als die reine Wahrheit angenommen wird - genau das, was der Gegenseite vorgeworfen wird - dann bringt es in der Tat nichts.
Super-Stichwort Windmühlen-pimpf
Ok, aber dann sind wir ja nicht mehr en courant, was die, nennen wir sie höflich Zweifler, so alles in die Diskussion einbringen.
Und oft genug bin ich ein zu kleiner Geist, um die Denk- oder sonstwas Fehler darin zu finden und daher oft dankbar für die Klarstellung hier im Forum, mein persönlicher Held in dieser Richtung ist @HafU mit bewundernswerter Geduld, beneidenswertem Abstraktionsvermögen und Wissen und offensichtlich mit deutlich besserem Zeitmanagement als ich..:Blumen: :Huhu:
kupferle
07.05.2021, 12:18
https://youtu.be/oNGFXiBVV8M
Der Vortrag der genannten Forscherin am Helmholtz Institut. Ihr glaubt der einen Seite, ich der anderen Seite.
Und was Fakten angeht: die werden hier ja geliefert.
kupferle
07.05.2021, 12:22
+ Können keine Fehler eingestehen.
Ich hielt die Sinusvenenthrombosenhäufung am Anfang auch für Korrelation und nicht Kausalität. War dann aber die paar Wochen später doch froh, dass meine Frau mit Biontech geimpft wurde (ich selbst hätte ohne zu zögern AZ genommen).
Aber wenn das eigene Weltbild als die reine Wahrheit angenommen wird - genau das, was der Gegenseite vorgeworfen wird - dann bringt es in der Tat nichts.
Super-Stichwort Windmühlen-pimpf
Ich kann Fehler eingestehen. Ich sehe momentan aber, wie ich es schon mal geschrieben habe, zu viele Punkte die nicht klar sind.
Was das Weltbild angeht schenken sich beide Seiten nichts.
Aber da auch Du ja die Wissenschaft aufführst:
https://youtu.be/oNGFXiBVV8M
Diese Frau ist vom Fach und erklärt es nachvollziehbar.
LidlRacer
07.05.2021, 12:29
https://youtu.be/oNGFXiBVV8M
Der Vortrag der genannten Forscherin am Helmholtz Institut. Ihr glaubt der einen Seite, ich der anderen Seite.
Und was Fakten angeht: die werden hier ja geliefert.
Antwort:
https://www.youtube.com/watch?v=yjhG5Otznus
Und ich finde es dumm, sich Nanopartikel/krankmachende Lipide spritzen zu lassen.
Ursprünglich wurde uns ja mal beigebracht, in einer Demokratie jede Meinung zu akzeptieren. Im Jahr 2021 gilt das nimmer. Da werden selbst Nobelpreisträger als Schwurbler hingestellt, wenn die Meinung abweicht.
Du darfst Deine Meinung natürlich vertreten und Du machst was Du richtig findest.
Die Pandemie zeigt sehr deutlich, wie die Menschen gestrickt sind.
Limette hat es sehr nett beschrieben, wie diese Diskussionen schon im Kindergarten geführt werden. Diese hier genau die Gleiche.
Manchen Menschen ist es halt egal, ob sie weiterhin andere Menschen anstecken könnten, obwohl es eine Impfung gäbe.
Sehr viele Menschen aller Altersklassen unserer Gesellschaft dürfen sich nicht impfen lassen. Herdenimmunität benötigt man, um diese Menschen zu schützen.
Mir sind diese Menschen nicht egal. Ich möchte niemanden anstecken und vielleicht für einen schlimmen Verlauf verantwortlich sein.
Manche Menschen sehen nur sich selbst. Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern.
:Huhu:
Sehr viele Menschen aller Altersklassen unserer Gesellschaft dürfen sich nicht impfen lassen.
Gibt es dazu irgendwelche Zahlen oder Abschätzungen ?
Oder so :Lachen2:
Wir sehen das auch kritisch. Meine Frau is sogar regelrecht entsetzt, dass die Stiko so ignoriert wird. Ich diskutiere gerade mit ihr, was wir denn unseren Söhnen raten sollen? Beide (21 und 18) sind registriert. Mich würde nicht wundern wenn die n Angebot kriegen würden. :Blumen:
Ähnliches wie mit AZ kann jetzt auch mit Johnson passieren. Die Stiko empfiehlt offenbar über 60, die EMA uneingeschränkt, die deutsche Politik analog zu AZ evtl. dann auch für alle. Und bei Johnson reicht eine Impfung, also der Weg zur Aufhebung von Beschränkungen geht noch schneller. Allerdings steht, glaube ich, wenig von Johnson zur Verfügung. Ein Problem, was ich sehe: Treten die sehr seltenen Nebenwirkungen bei AZ / Johnson auf, evtl. auch tödliche, ist das Wasser auf die Mühlen der Impfskeptiker und am Ende wird es schwieriger, eine avisierte Herdenimmunität zu erreichen, weil die Nebenwirkungen von AZ u. Johnson auf alle Impfstoffe ausstrahlen / abfärben.
An Stelle Deiner Söhne würde ich auf Biontech bzw. mRNA-Stoff warten. Ihr Risiko für eine schwerere Corona Erkrankung ist ja aufgrund des Alters sehr gering.
Benni1983
07.05.2021, 14:13
Mein Körper hat die AZ Impfung vom Mittwoch scheinbar verdaut.
Mir geht es wieder prima.
Nebenwirkungen hatte ich hauptsächlich Müdigkeit und Krankheitsgefühl.
Leute...LASST EUCH IMPFEN :Blumen:
Oder so :Lachen2:
Wir sehen das auch kritisch. Meine Frau is sogar regelrecht entsetzt, dass die Stiko so ignoriert wird. Ich diskutiere gerade mit ihr, was wir denn unseren Söhnen raten sollen? Beide (21 und 18) sind registriert. Mich würde nicht wundern wenn die n Angebot kriegen würden. :Blumen:
Ich hab' meinem Sohn und meiner Tochter letzte Woche auch geraten, sich registrieren zu lassen und den ersten möglichen Impftermin wahrzunehmen.
Meiner Tochter habe ich zu einem mRNA-Impfstoff geraten, mein Sohn soll sich mit dem impfen lassen, was er am schnellsten bekommt, also ggf. auch AZ.
Meine beiden (Ü80-Eltern) haben sich mit AZ impfen lassen (und haben sich dabei auch von mir beraten lassen). Für ältere Personen, die egal aus welchem Grund AZ ablehnen und sich stattdessen auf eigenen Wunsch mit Biontech impfen lassen wollen (und damit diese Impfdosis zwangsläufig einer jungen Frau wegnehmen,die darauf wartet) habe ich Null Verständnis und würde sie in der Impfreihenfolge auf niedrigste Priorität setzen, weil die verfügbaren Daten keinerlei Vorteile von Biontech gegenüber AZ hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit ergeben.
Gestern hat der bay. Gesundheitsminister verkündet, dass die Zweitimpfung bei AstraZeneca auf 4-12 Wochen vorgezogen werden kann. Jetzt versuche ich vergeblich einen Termin zu bekommen. Der Hausarzt sagt nur er macht keine Zweitimpfung wenn die erste im Impfzentrum war, das Impfzentrum sagt, früher als 12 Wochen nach der Erstimpfung dürfen sie nicht. Also wieder chaotisch wie immer :Nee:
captain hook
07.05.2021, 14:30
Gestern hat der bay. Gesundheitsminister verkündet, dass die Zweitimpfung bei AstraZeneca auf 4-12 Wochen vorgezogen werden kann. Jetzt versuche ich vergeblich einen Termin zu bekommen. Der Hausarzt sagt nur er macht keine Zweitimpfung wenn die erste im Impfzentrum war, das Impfzentrum sagt, früher als 12 Wochen nach der Erstimpfung dürfen sie nicht. Also wieder chaotisch wie immer :Nee:
Die könnten in B erstmal die Wartezeiten für eine Erstimpfung für Berechtigte von 12 Wochen nach unten reduzieren, bevor sie mögliche Zweitimpfungen vorziehen. :Lachanfall:
.....
weil die verfügbaren Daten keinerlei Vorteile von Biontech gegenüber AZ hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit ergeben.
Haben nicht die offiziellen Phase III Studien, auf denen die Zulassungen basieren, eine höhere Wirksamkeit der mRNA Impfstoffe im Vergleich zu AZ ergeben?
biontech-moderna-astrazeneca-und-johnson-und-johnson-die-zugelassenen-impfstoffe-im-vergleich (https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/biontech-moderna-astrazeneca-und-johnson-und-johnson-die-zugelassenen-impfstoffe-im-vergleich/26767438.html)
Und was die Frauen über 60 betrifft:
„Bis dahin haben uns die Daten nicht überrascht. Allerdings haben wir ein neues Sicherheitssignal gesehen“, erklärt Prof. Kurth. „Die Inzidenzrate der Hirnvenenthrombosen bei Frauen unter 60 nach Gabe des AstraZeneca-Impfstoffs betrug 24,2/100.000 Personenjahre, die von Frauen über 60 nach Gabe des gleichen Impfstoffs 20,5/100.000 Personenjahre. Unsere Daten zeigen also: Auch ältere Frauen haben ein erhöhtes Risiko, Sinus- und Hirnvenenthrombosen nach Gabe des AstraZeneca-Vakzins zu erleiden. Ob dies zu einer Änderung der Empfehlung für die Impfung mit ChAdOx1 führt, sollte mit den vorliegenden Daten in einer Risiko-Nutzen-Analyse schnell bewertet werden.“
https://idw-online.de/de/news768132
Daraus haben manche EU-Länder und die CH andere Konsequenzen als DE gezogen.
zahnkranz
07.05.2021, 14:37
Eine Frage an die Impf-Kritiker: hinterfragt Ihr beim Zahnarzt die Spritze genauso? Arbeitet Ihr alle Studien durch bevor Euch da eine Spritze gesetzt wird?
Gibt es dazu irgendwelche Zahlen oder Abschätzungen ?
Die kann ich Dir gerne recherchieren.
Ich weiß allerdings nicht, wie verlässlich die Zahlen zum jetzigen Zeitpunkt sind.
Fakt ist zur Zeit, Schwangere dürfen noch nicht geimpft werden.
In der ersten Welle hat man dort kein Problem gesehen. Die Mutation kann auch zu schweren Verläufen bei Schwangeren führen, deshalb werden die Väter geimpft.
Es gibt Krebspatient*innen, die nicht geimpft werden können und deshalb die Chemotherapie in Isolation verbringen müssen.
Unsere Oma (89) konnte auch noch nicht geimpft werden. Sie hatte einen Termin, aber ihr Gesundheitszustand hat es noch nicht zugelassen.
Die Gruppe 1 ist nicht vollständig geimpft, weil unsere Oma kein Einzelfall ist.
Menschen mit bestimmten Autoimmunerkrankungen.
Und noch eine sehr große Gruppe: Kinder zwischen 0-12 Jahren.
Es gibt sicher noch Gruppen, die ich zur Zeit nicht auf dem Radar habe.
:Huhu:
Die kann ich Dir gerne recherchieren.
Ich weiß allerdings nicht, wie verlässlich die Zahlen zum jetzigen Zeitpunkt sind.
Ja, wenn du da was Handfestes hast, würde ich mich freuen.
Nach Gruppen aufgeschlüsselt natürlich umso besser ... ;)
Grüße ... :Huhu:
El Stupido
07.05.2021, 14:53
So, zurück vom Doc und AZ im Oberarm.
Eine meiner Fragen war auch, wie es mit Sport nach der Impfung aussieht.
Seine Meinung: gänzlich drauf verzichten für die kommenden zwei Tage.
Defintiv nichts intensives aber selbst von lockerem GA1 laufen oder lockerem Radeln riet er mir ab. Damit wäre ich auf der sicheren Seite.
(weil die Frage bzgl. Sport nach Impfung hier ja immer wieder auftaucht)
tridinski
07.05.2021, 15:24
ein paar Leute die ich kenne mit AZ haben sich am Tag danach eh nicht so gefühlt dass sie unbedingt Sport hätten machen wollen ;) von daher ... mal sehn wies bei dir ist
Leute...LASST EUCH IMPFEN :Blumen:
Jo, wenn es nur so einfach wäre! Von meinen fünf Kindern haben jetzt drei aufgrund ihrer Berufe (Krankenpflege bzw. Erzieherin) immerhin eine Erstimpfung, ich selbst (Prio 3) warte, bin auf der Liste.
Mein Mann und zwei meiner Töchter sind in gar keiner Gruppe, die dürfen sich dann zwar vielleicht mit dem Wegfall der Priorisierung, wenn er denn kommt, Ende Juni melden, das gibt ihnen aber noch längst keinen Termin. Priogruppe 3.1 bekommt im Moment Termine bis Ende Juli!
... keiner Gruppe, die dürfen sich dann zwar vielleicht mit dem Wegfall der Priorisierung, wenn er denn kommt, Ende Juni melden, das gibt ihnen aber noch längst keinen Termin. Priogruppe 3.1 bekommt im Moment Termine bis Ende Juli!
Bei wie viel Ärzten habt ihr schon angerufen?
Astra Zeneca (und demnächst auch Johnson&Johnson) wird bevorzugt (und in manchen Bundesländern ausschliesslich) über die Niedergelassenen verrteilt, die mit den Impfzentren und deren Terminierungssoftware nichts zu tun haben.
Auf Twitter findet man etliche Fälle, wo sich Erwachsene ihre Impfung beim Kinderarzt und Männer beim Gynäkologen abgeholt haben.
Viele Fragen nur bei ihrem persönlichen Hausarzt nach und vergessen, dass in Deutschland freie Arztwahl herrscht und man zu jedem beliebigen impfbereiten Facharzt geben kann, um sich impfen zu lassen.
Astra Zeneca Impfung am kommenden Sonntag (09. Mai Muttertag) für alle Erwachsenen ohne Termin in Freiburg:
https://www.badische-zeitung.de/spontaner-astrazeneca-tag-am-sonntag-in-freiburg-fuer-alle-erwachsenen
Bei wie viel Ärzten habt ihr schon angerufen?
Astra Zeneca (und demnächst auch Johnson&Johnson) wird bevorzugt (und in manchen Bundesländern ausschliesslich) über die Niedergelassenen verrteilt, die mit den Impfzentren und deren Terminierungssoftware nichts zu tun haben.
Auf Twitter findet man etliche Fälle, wo sich Erwachsene ihre Impfung beim Kinderarzt und Männer beim Gynäkologen abgeholt haben.
Viele Fragen nur bei ihrem persönlichen Hausarzt nach und vergessen, dass in Deutschland freie Arztwahl herrscht und man zu jedem beliebigen impfbereiten Facharzt geben kann, um sich impfen zu lassen.
Und das findest Du gut? Dass halb Deutschland jetzt bei jedem Arzt, der im Telefonbuch steht, anruft und sich auf auf irgendwelche Listen setzen lässt? Und dann natürlich sich nicht mehr meldet, wenn er irgendwo schon dran gekommen ist.
Die armen Arzthelferinnen...
Was ich fast vergessen hab und hier posten wollte:
Ich beobachte verhältnismäßig genau mein Körpergewicht, und nach der Impfung mit AZ war ich tags darauf plötzlich 2kg leichter. Wenn ich mich recht entsinne musste ich auch nachts mehrmals Flüssigkeit an die Keramik zurückgeben. Die leichten Kopfschmerzen am Tag darauf kenne ich von Tagen, an denen ich mal wieder zu wenig getrunken habe.
Nun frage ich mich, ob die Thrombosen auch einfach etwas mit einer gewissen Dehydration zu tun haben können? Erstaunlicherweise ist mein Körpergewicht immer noch 2kg weniger, ich konnte das mit einer anderen Waage verifizieren.
Mein Latein reicht dafür nicht, vielleicht kann ein Hafu etwas damit anfangen
Und das findest Du gut? Dass halb Deutschland jetzt bei jedem Arzt, der im Telefonbuch steht, anruft und sich auf auf irgendwelche Listen setzen lässt? Und dann natürlich sich nicht mehr meldet, wenn er irgendwo schon dran gekommen ist.
Die armen Arzthelferinnen...
Es gibt auch Ärzte, die machen das über Onlineplattformen, da kann man sich gegebenenfalls für den Termin anmelden. Und abmelden. Gesunder Menschenverstand und Verantwortungsbewusstsein sind in der Regel immer hilfreich.:Blumen:
Und das findest Du gut? Dass halb Deutschland jetzt bei jedem Arzt, der im Telefonbuch steht, anruft und sich auf auf irgendwelche Listen setzen lässt? Und dann natürlich sich nicht mehr meldet, wenn er irgendwo schon dran gekommen ist.
Die armen Arzthelferinnen...
Ich habe nicht von "halb Deutschland" geredet, nicht von Wartelisten und auch nicht davon, dass man sich nicht abmeldet, wenn man eine Impfung bekommen hat.
30% der Bevölkerung ist bereits geimpft, 30% will sich nicht impfen lassen und 15% kann sich nicht impfen lassen (alle Kinder und Jugendlichen, immunsupprimierte Pat. usw.). Und von den verbleibenden 25%, die derzeit noch auf eine Erstimpfung warten, ist ein sehr großer Teil nicht bereit, sich mit AZ impfen zu lassen, obwohl es dafür nach Datenlage keinen rationalen Grund gibt. Demzufolge ist es leicht nachvollziehbar, dass bei vielen Ärzten (gerade aus den weniger frequentierten Fachrichtungen) die zugeteilten Astra-Zeneca-Impfdosen im Kühlschrank versauern.
Die Impfung wird den Ärzten (und den "armen Arzthelferinnen") regulär vergütet. Ärzte. denen die Vergütung zu gering ist, sind nicht verpflichtet an der Impfkampagne teil zu nehmen.
Da aber die Vergütung pro Covid-19-Impfung mit 20€ mehr als doppelt so hoch ist wie bei einer Grippeschutzimpfung und natürlich auch weil die Massenimpfung in der Breite ein moralisch wichtiges Ziel für die Pandemiebekämpfung ist, nehmen sehr viele Ärzte am Impfprogramm teil.
Als Patient muss man daher kein schlechtes Gewissen haben, wenn man ein Impfangebot eines niedergelassenen Arztes (egal ob Gynäkologe, Kinderarzt, Internist oder Hausarzt) annimmt.
Was ich fast vergessen hab und hier posten wollte:
Ich beobachte verhältnismäßig genau mein Körpergewicht, und nach der Impfung mit AZ war ich tags darauf plötzlich 2kg leichter. Wenn ich mich recht entsinne musste ich auch nachts mehrmals Flüssigkeit an die Keramik zurückgeben. Die leichten Kopfschmerzen am Tag darauf kenne ich von Tagen, an denen ich mal wieder zu wenig getrunken habe.
Nun frage ich mich, ob die Thrombosen auch einfach etwas mit einer gewissen Dehydration zu tun haben können? Erstaunlicherweise ist mein Körpergewicht immer noch 2kg weniger, ich konnte das mit einer anderen Waage verifizieren.
Mein Latein reicht dafür nicht, vielleicht kann ein Hafu etwas damit anfangen
Die sehr seltenen Hirnvenen-Thrombosen sind ein Autoimmunphänomen und hängen höchstwahrscheinlich mit von der Impfung getriggerten Antikörpern gegen die Blutplättchen zusammen. Dehydration dürfte hier keine Rolle spielen.
Die vermehrte Wasserausscheidung die du beschreibst könnte aber durchaus mit der normalen Impfreaktion zusammenhängen, die ja mit leichtem Schüttelfrost, Krankheitsgefühl, allgemeiner Entzündungsreaktion usw. sehr einem normalen grippalen Infekt im Frühstadium ähnelt. Wie bei allen starken Stressreaktionen werden dann die nicht lebensnotwendigen Organe wie z.B. das Verdauungssystem, periphere Muskulatur und auch die inneren Organe wie z.B. Nieren nur auf Sparflamme durchblutet, damit der Körper mehr Energie für die Bewältigung des Infekts zur Verfügung hat.
Somit hat man kaum Appetit (zumindest bei stärkerer Impfreaktion) und da die Nieren nur eingeschränkt arbeiten können sie den Urin auch nicht so gut konzentrieren und scheiden vermehrt Flüssigkeit aus (die sie bei optimaler Leistung) zurückfiltrieren würden.
Ob das die einzigen Faktoren sind, weiß ich auch nicht, da ich ja auch kein Impfexperte bin, aber so macht es zumindest mit meinen medizinischen Grundkenntnissen Sinn.
Hafu: bei der Grippeimpfung muss der Arzt auch nur darauf warten, dass die Menschen in die Praxis kommen. Bei Corona Impfung muss die Praxis aktiv Termine vereinbaren, weiß am Freitag noch nicht welcher Impfstoff am Montag geliefert wird und muss dann gleich wieder umdisponieren weil der falsche Impfstoff kam oder die falsche Menge. Dazu noch individuelle Aufklärungsgespräche. Das ist schon ein erheblicher Mehraufwand ggü Grippeimpfung.
Die sehr seltenen Hirnvenen-Thrombosen sind ein Autoimmunphänomen und hängen höchstwahrscheinlich mit von der Impfung getriggerten Antikörpern gegen die Blutplättchen zusammen. Dehydration dürfte hier keine Rolle spielen.
Die vermehrte Wasserausscheidung die du beschreibst könnte aber durchaus mit der normalen Impfreaktion zusammenhängen, die ja mit leichtem Schüttelfrost, Krankheitsgefühl, allgemeiner Entzündungsreaktion usw. sehr einem normalen grippalen Infekt im Frühstadium ähnelt. Wie bei allen starken Stressreaktionen werden dann die nicht lebensnotwendigen Organe wie z.B. das Verdauungssystem, periphere Muskulatur und auch die inneren Organe wie z.B. Nieren nur auf Sparflamme durchblutet, damit der Körper mehr Energie für die Bewältigung des Infekts zur Verfügung hat.
Somit hat man kaum Appetit (zumindest bei stärkerer Impfreaktion) und da die Nieren nur eingeschränkt arbeiten können sie den Urin auch nicht so gut konzentrieren und scheiden vermehrt Flüssigkeit aus (die sie bei optimaler Leistung) zurückfiltrieren würden.
Ob das die einzigen Faktoren sind, weiß ich auch nicht, da ich ja auch kein Impfexperte bin, aber so macht es zumindest mit meinen medizinischen Grundkenntnissen Sinn.
:Blumen: Danke Hafu, das klingt schlüssig. Habe außer Kopfschmerzen eigentlich nix gehabt, aber man spürt ja auch nicht immer gleich alles.
Wenn sich dauerhaft 30% der erwachsenen Bevölkerung nicht Impfen lassen will, haben wir aber ein Problem, oder?
m.
Wenn sich dauerhaft 30% der erwachsenen Bevölkerung nicht Impfen lassen will, haben wir aber ein Problem, oder?
m.
Dann müssen Anreize her. Der SPIEGEL hats in seiner letzten Ausgabe auf Grundlage einer ich glaube US Studie mal durchgerechnet. Bei 20 Euro Impfprämie stieg die Impfbereitschaft kaum, bei 100 Euro schnellte sie auf über 90% hoch.
Selbst wenn man sagt das ist aber ungerecht denen gegenüber die sich haben ohne Geld impfen lassen und man auch ihnen noch nachträglich die 100 Euro gibt...bleibt die finanzielle Anreizgeschichte bei einem einstelligen Milliardenbetrag, was verglichen mit den Coronakosten fast nebensächlich ist.
LidlRacer
07.05.2021, 20:36
Wenn sich dauerhaft 30% der erwachsenen Bevölkerung nicht Impfen lassen will, haben wir aber ein Problem, oder?
Ich denke, die gegenwärtigen Anreize durch Wegfall von Restriktionen für Geimpfte sind schon ein ziemlich starker Anreiz, der den Nichtimpfer-Anteil deutlich reduzieren dürfte.
Eine jetzige Diskussion über spätere evtl. Prämien wirkt dagegen kontraproduktiv, da sie manche abwarten lässt.
100 Dollar Pilot: West Virginia wahrscheinlich?
das RKI hat eine kleine Umfrage machen lassen und kam dort aktuell auf unter 5% Totalverweigerer, nächste Umfrage läuft (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/covimo_studie_Ergebnisse.html)
Ich will die Methodologie nicht anzweifeln, aber ob ein Querdenker ein Anruf im Auftrag des RKI toleriert? Man hört ja so viel über digitale Manipulation :)
m.
Ich denke, die gegenwärtigen Anreize durch Wegfall von Restriktionen für Geimpfte sind schon ein ziemlich starker Anreiz, der den Nichtimpfer-Anteil deutlich reduzieren dürfte.....
Auf einige trifft das sicherlich zu. Die Hardcoreimpfgegner sehen im Wegfall der Restriktionen aber keinen Anreiz, sondern nur den Beweis ihrer Unterdrückung, die Einführung der "Zwangsimpfung" hintenherum und die Einführung eienr Zweiklassengesellschaft. Das war mal nur aus dem Kopf schnell zitiert, was ich so die letzten Tage in den Kommentarspalten gelesen habe.....
Ich denke dass die meisten Verweigerer umkippen wenn rauskommt dass der Impfstoff weder 5G-Chips noch schlimme Langzeitwirkungen hat. Und wenn auch über Geimpften Personen Chemtrails verlaufen ist eh alles klar
Superpimpf
07.05.2021, 21:43
Die Hardcoreimpfgegner sehen im Wegfall der Restriktionen aber keinen Anreiz, sondern nur den Beweis ihrer Unterdrückung, die Einführung der "Zwangsimpfung" hintenherum und die Einführung eienr Zweiklassengesellschaft.
Wenn es am Ende wirklich nur wenige Hardcore-Impfgegner sind (leider immer noch zu viele), dann ist mglw. die Impfrate mit den Kindern im Herbst oder zum Jahreswechsel hoch genug, dass die Pandemie damit ausreichend unterdrückt wird. Wenn dann daraufhin alle Beschränkungen wieder aufgehoben werden, dann kommt aus dem Lager sicherlich der Spruch "seht ihr, alles nicht so schlimm, unser Immunsystem war/ist ausreichend"...
Super-Manchmal fühle ich mich ob der Wissenschaftsverweigerung von einigen wie im Mittelalter-pimpf
LidlRacer
07.05.2021, 22:01
https://youtu.be/oNGFXiBVV8M
Der Vortrag der genannten Forscherin am Helmholtz Institut. Ihr glaubt der einen Seite, ich der anderen Seite.
Und was Fakten angeht: die werden hier ja geliefert.
Nochmal herzlichen Dank für dieses Bullshit-Video! :Blumen:
Es hat mich nicht nur dieses bereits verlinkte Antwortvideo finden lassen:
https://www.youtube.com/watch?v=yjhG5Otznus
sondern auch jede Menge andere Videos von Dr. Janos Hegedüs, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, gegen Corona-Desinformation zu kämpfen:
Sprechstunde mit Dr. Hegedüs (https://www.youtube.com/channel/UCmb5uEDNJ4fQCCINILkVEcA/videos)
Kleine Auswahl:
Tipps fürs Gespräch mit einem Impfskeptiker
Tipps fürs Gespräch mit einem Corona-Skeptiker
Impfgegner - eine Gefahr für uns alle?
Wie die "Querdenker-Media" uns manipulieren will / Corona-Lügen
AndrejSchmitt
07.05.2021, 22:10
[Moderation: Entfernt. Bitte bemühe Dich um eine sachliche Ausdrucksweise und eine verständliche Sprache.]
LidlRacer
07.05.2021, 23:57
https://youtu.be/oNGFXiBVV8M
Der Vortrag der genannten Forscherin am Helmholtz Institut. Ihr glaubt der einen Seite, ich der anderen Seite.
Und was Fakten angeht: die werden hier ja geliefert.
Der Arbeitgeber dieser Leerdenkerin äußert sich auch recht deutlich:
"Erklärung des MDC zu privaten Videos einer Mitarbeiterin
Bei den Youtube-Videos handelt es sich um rein private Meinungsäußerungen der Autorin. Sie stehen in keinem Zusammenhang mit der Forschung am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC); insbesondere besteht kein Zusammenhang mit der Corona-Forschung des MDC. Die Autorin ist weder Immunologin noch Virologin noch RNA-Forscherin noch Epidemiologin, sie hat keinerlei Erfahrung in der Impfstoffentwicklung. Ihre Expertise liegt beim Thema neurodegenerative und metabolische Erkrankungen. Die Aussagen der Autorin sind wissenschaftlich nicht von Kolleg*innen mit ausgewiesenem fachlichen Hintergrund geprüft und verifiziert worden.
Das MDC empfiehlt allen Menschen, die sich zu den neuen Impfstoffen und zum Pro und Contra Impfen zur Prävention von COVID-19 informieren möchten, den Rat von ausgewiesenen Expert*innen einzuholen."
https://www.mdc-berlin.de/de/news/news/erklaerung-des-mdc-zu-privaten-videos-einer-mitarbeiterin
pepusalt
08.05.2021, 00:07
AZ ist der Stoff, DER STOFF.. werd gleich am Montag meinen Arzt anrufen wann ich das Zeug holen kann. Die Medien meinen ja, das Zeug ist Hölle gefährlich, in Timbutku hat es einer Studie zufolge sogar bei 0,000015% Komplikationen gegeben. Egal YOLO! Go for it! Wenn mich das wieder in 2 Jahren ein Bad von innen betreten lässt, das Risiko nehm ich in Kauf.
AZ ich komme, oder wie Felix Lobrecht meinte, AZ3000, klingt einfach fancy, gib mir meine Grundrechte zurück! Krass wenn ich dann dadurch legal im Club, irgendwo und irgendwann mal, mit ner wildfremden Frau rummachen darf! Natürlich nur wenn sie mir vorher ihren Impfausweis zeigt!
bei Jemandem, der mal mit 'nem Kreuzschlitzschraubendreher an einem deutschen Kernkraftwerk wildfremd rumgemacht dürfen haben soll, sollte man (eigentlich) keine Sorgen haben.
pepusalt
08.05.2021, 00:12
Der Arbeitgeber dieser Leerdenkerin ...
Ich bin immer wieder froh, dass es Leute wie Dich gibt, die gut recherchierend diesen gefährlichen Unsinn von Abgedrehten nüchtern widerlegen.
Hat der
Der Arbeitgeber
Konsequenzen für seine Arbeitnehmerin angedeutet?
LidlRacer
08.05.2021, 00:31
Hat der Arbeitgeber
Konsequenzen für seine Arbeitnehmerin angedeutet?
Offenbar arbeitet sie noch dort:
https://www.mdc-berlin.de/de/person/dr-vanessa-schmidt-kruger
Aber sie hat (zumindest auf Youtube) nur 2 Videos gemacht, die inzwischen mehr als 4 Monate alt sind, und in denen sie noch einen starken Eifer versprühte, die Welt retten zu müssen.
Dass danach nichts mehr kam, lässt Raum für Spekulationen.
Als Arbeitgeber ist man offenbar nicht glücklich darüber, wenn Mitarbeiter dilettantisch verschwörungstheoretischen Bullshit verbreiten, und damit auch den Ruf des Arbeitgebers beschädigen.
PS:
Sie ist Ende Januar noch im Leerdenker-"Corona-Ausschuss" aufgetreten.
Youtube hat das Video mit gutem Grund gelöscht.
Weiß nicht, warum ihre eigenen irreführenden Videos noch da sind.
Hier mal kurz meine Erfahrung mit AZ.
Am Mittwoch früh eine Radeinheit.
Mittags dann die Impfung.
Dann körperlich belastende Arbeit.
Donnerstag früh lockerer Wald Lauf und Donnerstag späten Nachmittag 85km Fahrt mit dem Rennrad.
Alles gut keine Probleme.
Meine Frau hat es schwerer erwischt noch in der Nacht Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen. Zwei Tage dann war's vorbei.
P.S. oh den letzten Satz kann man falsch verstehen. Sie ist natürlich wieder gesund.
Microsash
08.05.2021, 07:55
Meine Erafhrung zum Thema:
Dienstag BT ... Mittwoch bischen schlapp/Kopfweh, aber alles im Rahmen, war auch arbeiten. Donnerstag leichte Runde zwift, Freitag tschoggen.
Im gesamten also sehr verträglich und bin einfach nur froh , das ich die Möglichkeit bekommen habe....hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende.
Meine Erafhrung zum Thema:
Dienstag BT ... Mittwoch bischen schlapp/Kopfweh, aber alles im Rahmen, war auch arbeiten. Donnerstag leichte Runde zwift, Freitag tschoggen.
Im gesamten also sehr verträglich und bin einfach nur froh , das ich die Möglichkeit bekommen habe....hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende.
Erst- oder Zweitimpfung?
In Spanien darf AZ nicht mehr U60 verimpft werden, ein anderer Impfstoff ist dort für die Zweitimpfung nach AZ Erstimpfung nicht zugelassen. Dadurch bleibt erstens jede Menge AZ übrig und zweitens bleiben Bürger mit AZ Erstimpfung zur Zeit ohne Zweitimpfung :Nee:
Bei wie viel Ärzten habt ihr schon angerufen?
Astra Zeneca (und demnächst auch Johnson&Johnson) wird bevorzugt (und in manchen Bundesländern ausschliesslich) über die Niedergelassenen verrteilt, die mit den Impfzentren und deren Terminierungssoftware nichts zu tun haben.
Auf Twitter findet man etliche Fälle, wo sich Erwachsene ihre Impfung beim Kinderarzt und Männer beim Gynäkologen abgeholt haben.
Viele Fragen nur bei ihrem persönlichen Hausarzt nach und vergessen, dass in Deutschland freie Arztwahl herrscht und man zu jedem beliebigen impfbereiten Facharzt geben kann, um sich impfen zu lassen.
Bei uns ging das völlig problemlos über den Hausarzt. Eine mir sehr nahestehende Person war vor ein paar Tagen bei unserem Hausarzt wegen einem regulären Termin. Dort fragte sie dann auch nach einer Impfmöglichkeit für uns. Sie konnte uns bei der Arzthelferin in eine List eintragen und nur wenige Tage später rief uns die gleiche Arztheferin an, ob wir geimpft werden wollen. Wir bekamen beide zeitgleich einen Termin, geimpft wird Biontech. Ich würde sagen: besser und einfacher geht es nicht mehr. (wir sind in keiner Prio-Gruppe)
El Stupido
08.05.2021, 12:29
Kurze Rückmeldung auch meinerseits. Ich bin AG M40 und habe die Erstimpfung mit AZ gestern gegen 13:30 Uhr bekommen. Bis zum Abend alles ok, lediglich ein höherer Ruhepuls.
In der Nacht aber zunehmende Kopfschmerzen und es war mir empfindlich kalt, bis hin zum Schüttelfrost.
Heute am Folgetag merke ich Schmerzen im Arm, allgemein Gliederschmerzen und nach wie vor Kopfschmerzen.
Fühlt sich aktuell an als hätte ich gestern hart einen drauf gemacht und viel zu viel gesoffen.
Eben mal Paracetamol eingeworfen, gleich vielleicht mal locker an der frischen Luft spazieren. An Sport wäre aktuell aber nicht zu denken.
LidlRacer
08.05.2021, 12:34
Wir bekamen beide zeitgleich einen Termin, geimpft wird Biontech. Ich würde sagen: besser und einfacher geht es nicht mehr. (wir sind in keiner Prio-Gruppe)
Schön für Euch!
Aber ist das jetzt irgendwie sinnvoll, dass aus unerfindlichen Gründen nicht-priorisierte Leute bevorzugt werden?
Schön für Euch!
Aber ist das jetzt irgendwie sinnvoll, dass aus unerfindlichen Gründen nicht-priorisierte Leute bevorzugt werden?
Wurden Keko & Frau denn bevorzugt? Evtl. priorisiert ihr Hausarzt nach den offiziellen Vorgaben und es liegen ihm Impfdosen vor, aber keine Anmeldungen von höher priorisierten Personen.
Biontech will bis zum Ende der Pandemie auf Patentschutz verzichten. Biontech positioniert sich in der Debatte über Impfstoffpatente: Das Mainzer Unternehmen will laut einem Zeitungsbericht vorübergehend darauf verzichten, den Patentschutz durchzusetzen. (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/debatte-um-corona-impfstoffe-biontech-verzichtet-voruebergehend-auf-patentschutz-a-e9edd674-927b-44bf-a172-2b1d04d7ec46)
LidlRacer
08.05.2021, 14:09
Wurden Keko & Frau denn bevorzugt? Evtl. priorisiert ihr Hausarzt nach den offiziellen Vorgaben und es liegen ihm Impfdosen vor, aber keine Anmeldungen von höher priorisierten Personen.
Ich weiß natürlich nicht, wie es bei diesem konkreten Arzt aussieht. Aber generell macht es m.E. keinen Sinn, einen Impfstoff, bei dem man keinerlei Probleme hat, ihn an den Mann & die Frau zu bringen, quasi für alle freizugeben, wobei es dann Glücks- oder Beziehungssache ist, wer ihn tatsächlich schnell bekommt..
Bei AZ ist das natürlich was anderes.
Habe heute ganz früh im IZ in der Messehalle den BT bekommen. Alles super organisiert. Hat mit dem Warten danach insgesamt keine halbe Stunde gedauert.
Zusammen mit den Prio Unterlagen musste ich außer dem Perso und KV Karte noch 7 DIN A4 Blätter ausdrucken und mitbringen, die der Helfer anschliessend eingescannt und mir wieder zurück gegeben hat :Maso: Das hätte man sicher auch noch verbessern können.
Bis jetzt spüre ich nicht mal was am Arm. Das kommt wahrscheinlich.
LidlRacer
08.05.2021, 14:27
Zusammen mit den Prio Unterlagen musste ich außer dem Perso und KV Karte noch 7 DIN A4 Blätter ausdrucken und mitbringen, die der Helfer anschliessend eingescannt und mir wieder zurück gegeben hat :Maso: Das hätte man sicher auch noch verbessern können.
Das ist immerhin schon besser als bei meiner Mutter:
Da hatten wir ebenfalls alles ausgefüllt mitgebracht. Das wollten sie aber nicht haben und wir durften vor Ort das selbe noch mal neu ausfüllen.
spanky2.0
08.05.2021, 14:27
Schön für Euch!
Aber ist das jetzt irgendwie sinnvoll, dass aus unerfindlichen Gründen nicht-priorisierte Leute bevorzugt werden?
Ja, das scheint auch jeder Hausarzt unterschiedlich zu handhaben. In meiner Hausarztpraxis erfolgt schon seit Wochen beim Anrufbeantworter die Bandansage, dass man erst gar nicht nach Terminen fragen soll, weil der Arzt entscheidet, wer geimpft wird und diese Patienten dann von der Praxis angerufen und einbestellt werden.
Ich bin (berufsbedingt) Priogruppe 3 und erwarte den ersten Pieks nicht vor Juni/Juli. Mein gleichaltriger Kumpel hat bei seinem Hausarzt angerufen und wurde (bereits vor 10 Tagen) noch am gleichen Tag mit Biontech geimpft.
Sieht mir mittlerweile eher nach Glückssache (oder Beziehungssache) aus, wer jetzt wann geimpft wird.
Ich bin (berufsbedingt) Priogruppe 3
Genau wie bei mir. Habe mich am ersten Tag als es möglich war brav registriert und heute die erste Impfung hinter mir. Scheint vom Land zum Land oder vielleicht noch nach beruflicher Richtung unterschiedlich sein.
Mein Hausarzt hat sogar eine Webseite wo man sich entsprechend der Prio Gruppe eintragen kann. Da habe ich nicht mal eine Bestätigung bekommen und mich wieder austragen kann ich auch nicht, da ich telefonisch gar nicht durchkomme.
Ja, hier in München ist das teilweise auch eher Glückssache, ob man geimpft wird oder nicht. Bei meinem Hausarzt kann man sich nirgends eintragen lassen. Auf der Homepage steht, man soll erst gar nicht anrufen, da er die Leute entsprechend informiert.
Sehe das in Hinblick auf die Einschränkungen ein wenig problematisch, aber solange ich noch radlen kann, rege ich mich nicht auf :).
Radlbauer
08.05.2021, 17:01
Hafus Hinweis auf freie Arztwahl in Deutschland ist richtig. Wer AZ für sich nicht ausschließt: tatsächlich als Mann mal bei Gynäkologen nachfragen. Hat mich genau eine Mail gekostet und spontan für nächste Woche einen Termin bekommen. Bin U60 und in keiner Risikogruppe. Ich nehme damit auch keiner oder keinem Biontech oder Moderna weg. Dauert dann zwar bis zur Zweitimpfung, aber so what. Ausgangssperren oder Testnachweise zum Shoppen - die Regeln werden hoffentlich früher gelockert. Oder Deutschland orientiert sich an Österreich: dort werden Geimpfte ab dem 22. Tag der Erstimpfung Genesenen bzw. Getesteten gleichgestellt.
Bei AZ sollte man noch eine Kleinigkeit beachten. In USA gelten mit dem Stoff geimpfte als nicht geimpft. Sollte man also vor haben kurz bis mittelfristig nach Kona o.ä. zu reisen, muss man sich ev. noch mal impfen lassen. Ob AZ überhaupt noch von der FDA zugelassen wird steht nicht fest. Die Amis haben einfach kein Bedarf dafür.
LRG-Mitglied
08.05.2021, 17:55
Ach so, na dann darf aber Kienle dieses Jahr nicht nach Kona. ;)
Schön für Euch!
Aber ist das jetzt irgendwie sinnvoll, dass aus unerfindlichen Gründen nicht-priorisierte Leute bevorzugt werden?
Da ich den Arzt schon viele Jahre kenne, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er uns als Nicht-Prios einem Prio vorzieht. Ich denke, dass er seine Prios durchgeimpft hat und nun FIFO die Liste der Interessenten durchtelefoniert.
Eine befreundete, niedergelassene Ärztin gab uns den Tipp, direkt beim Hausarzt "vorzusprechen", weil man bei online-Anmeldungen und Telefonversuchen vielleicht nicht durchkommt und sie das auch so mit einer einfachen Liste auf Papier machen würde.
Da ich den Arzt schon viele Jahre kenne, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er uns als Nicht-Prios einem Prio vorzieht. Ich denke, dass er seine Prios durchgeimpft hat und nun FIFO die Liste der Interessenten durchtelefoniert.
Eine befreundete, niedergelassene Ärztin gab uns den Tipp, direkt beim Hausarzt "vorzusprechen", weil man bei online-Anmeldungen und Telefonversuchen vielleicht nicht durchkommt und sie das auch so mit einer einfachen Liste auf Papier machen würde.
Willkommen in der Bananenrepublik. So sind wir als wartende auf einen Hortplatz auch schon mal gescheitert, weil andere einfach vorgesprochen, bzw. in richtiger Zeit am richtigem Ort waren :Huhu:
Zusammen mit den Prio Unterlagen musste ich außer dem Perso und KV Karte noch 7 DIN A4 Blätter ausdrucken und mitbringen, die der Helfer anschliessend eingescannt und mir wieder zurück gegeben hat Das hätte man sicher auch noch verbessern können.
Meine Frau und ich sind beide in den Behandlungsraum. Kurze Belehrung, ca. 2min. Jeweils eine Unterschrift, dann der Piks hat alles zusammen etwa 5min gedauert. Wir mussten nichts ausfüllen. Das ist der Vorteil beim Hausarzt.
Meine Frau und ich sind beide in den Behandlungsraum. Kurze Belehrung, ca. 2min. Jeweils eine Unterschrift, dann der Piks hat alles zusammen etwa 5min gedauert. Wir mussten nichts ausfüllen. Das ist der Vorteil beim Hausarzt.
Viel länger hat es bei mir auch nicht gedauert. Ich meinte nur, dass man die Energie der Helfer für sinnvollere zwecke nutzen könnte, als Fließbandarbeit, die man schon voraus digital erledigen könnte. Die Impfzentren haben durchaus ihren Sinn und können die Sache beschleunigen wenn man die Ressourcen nicht unnötig verschwendet.
Meine Hausarztpraxis hat für mich momentan keinen Vorteil da die scheinbar mit dem Ansturm überfordert ist.
Das fiel mir bei mehrfacher Begleitung in Impfzentren [NRW] auch auf: einziger Computer beim Check In, dann Bürokratentriathlon Ausdrucken, Ausfüllen, Abheften - hoffentlich erfasst das irgendwer im Back Office, z. bsp. geimpfte Person und Chargen-Nr.. Ich befürchte das fällt uns jetzt auf die Füsse [green pass, Impfdoku]
Das war so ein seltsamer subtiler Kontrast zur Impfung: mRNA, der Apollo 11-Moment des jungen 21. Jahrhunderts :cool:
m.
..., z. bsp. geimpfte Person und Chargen-Nr.. Ich befürchte das fällt uns jetzt auf die Füsse [green pass, Impfdoku]
...
Du hast Sorge, dass die obige Daten im Zusammenhang mit der Impfung nicht erfasst und doumentiert worden sind?
Da kann man dich beruhigen. Die vorgegebene Dokumentation für jeden Pieks ist so aufwendig, dass da definitiv nichts unter den Tisch fällt, das meiste sogar redundant mehrfach erfasst ist.
Deutschland (bzw. die EU) hatten klare Schwächen in der zeitnahen Bestellung von Impfdosen, aber in Punkto Dokumentation und Bürokratie sind wir nach wie vor Weltspitze.
Dann ist es gut, und es greift ein back office Prozess. ich erwarte dann aber auch eine zeitnahe Überstellung eines digitale (oder hardcopy) „Geimpft“-tokens an jede der Personen, die ich begleiten konnten und die andere Millionen, die durch das System gegangen sind.
Vielleicht erwarte ich zu viel oder es kommt noch..... oder alle müssen mit dem Gelben Pass oder einem beklebten Ausdruck irgendwohin um sich irgendetwas abzuholen.
Das jetzt, wenn mit einer Charge was ist, die Personen (wie gross ist eigentlich der Bereich einer Chargen-Nr.? Eine Vial ist es nicht, der Pizza-Karton wohl auch nicht.) aktiv gefunden werden können, da mach ich mir keine Sorgen. Auch wenn dann vielleicht 100 Aktenordner duechgekämmt werden müssen .....
m.
ich denke, die elektronische Versicherungskarte war überall Pflicht. Somit liegen die Personen-Daten für die Impfung elektronisch bei den KKassen vor, auch wenn die Daten wahrscheinlich (noch) nicht zentralisiert sind.
Nein, kein Karte, keinerlei Angabe zum Versicherungsschutz, nirgends, bei PKV und Gesetzlichen (ich habe nur Erfahrungen aus NRW, aber die mehrfach - das ging in den Impfzentren über ein anderes Budget [Bund?])
m.
Nein, kein Karte, nirgens
m.
Dito keine Karte.
Prio über meine Frau (die nächsten Tage isses soweit), ich habe nichts ausgefüllt, nichts unterschrieben, wurde nicht aufgeklärt und habe dennoch Biontech in den Arm bekommen.
So soll es sein :), alles Gute!
m.
Keine Ahnung wie es in NRW lauft. In Frankfurt musste ich außer dem Pikser selbst. Insgesamt vier Stellen durchlaufen. An einer wollte man durchaus meine PKV Karte haben.
Die Charge ist übrigens in dem Impfpass dokumentiert.
Ja ist sie, das ist aber vom Informationsfluss eine enge Einbahnstrasse :)
m.
Echt interessant, ohne Versicherungksarte, tatsächlich. Aber es gab eine Einladung? Dann muss z.B. bei der KV oder über den Hausarzt die Person und die Impfung elektronisch erfasst sein, durch die einladende Stelle oder die Terminbuchungssoftware.
Auch wenn die Impfung nicht die Kasse bezahlt, wird in Brandenburg und Berlin die KKarte auch bei den Impfzentren für eine Impfung gebraucht.
LidlRacer
08.05.2021, 22:19
Echt interessant, ohne Versicherungksarte, tatsächlich. Aber es gab eine Einladung? Dann muss z.B. bei der KV oder über den Hausarzt die Person und die Impfung elektronisch erfasst sein, durch die einladende Stelle oder die Terminbuchungssoftware.
Auch wenn die Impfung nicht die Kasse bezahlt, wird in Brandenburg und Berlin die KKarte auch bei den Impfzentren für eine Impfung gebraucht.
Auch bei uns in NRW wird sie (eigentlich) gebraucht.
Wir haben sie aber vorübergehend nicht gefunden. Dann wurde es nach kurzer Ratlosigkeit irgendwie als privat versichert verbucht und ging auch ohne (ohne konkrete Versicherung und ohne Selbstzahlung oder so). :)
Keine Karte (privat versichert). Meine Kollegin bekam Impfung mit einem abgelaufenen Perso (Prio wegen Alter) und erhielt einen Papuerausdruck. Impfzentrum
pepusalt
08.05.2021, 22:37
Donnerstag früh bekam ich (55) vom Hausarzt AZ, nachdem ich zwei Wochen vorher per Email angefragt (und auch für AZ Bereitschaft signalisiert) habe und letzten Montag dann angerufen wurde. Beim Impfzentrum bin ich schon lange angemeldet, aber die erscheinen mir mittlerweile viel zu bürokratisch und wenig pragmatisch.
Donnerstag habe ich mich etwas schlapp und müde gefühlt, abends leichte Tendenz zum Schüttelfrost, gut abgewehrt durch Pullover. Freitag früh leichte Hämatom-Schmerzen an der Einstichstelle und leichte Gliederschmerzen am ganzen Körper, Freitag Mittag war dann alles vorbei.
Nominell habe ich einen 12Wochen-Zweitimpfungstermin bekommen. Der Hausarzt orakelte aber schon von der dann abends auch eingetreten generellen Freigabe von AZ und Zweitimpfungsfrist von bis zu 4 Wochen runter. Ich erzählte ihm vom meinem geplanten Urlaub Mitte Juli und mein Hausarzt stellte mir einen Termin 3Wochen vorher als machbar in Aussicht, also in 6-7 Wochen :) .
Interessant, hier in Bayern bin ich zwei Tage vor der durchgeführten Impfung durch meine Kinderübungsleitertätigkeit im Verein als Prio3-berechtigt hochgestuft worden, was aber dann keine Auswirkungen auf den Termin zwei Tage später mehr hatte.
Verkürzen des Intervalls von AZ ist nicht das gelbe vom Ei...
https://www.bmj.com/content/372/bmj.n326.short
Die Studie ergab, dass die Wirksamkeit des Impfstoffs nach einer zweiten Dosis 82,4 % bei denjenigen erreichte, die ein Dosierungsintervall von 12 Wochen oder mehr hatten (95 % Konfidenzintervall 62,7 % bis 91,7 %). Wurden die beiden Dosen im Abstand von weniger als sechs Wochen verabreicht, betrug die Wirksamkeit nur 54,9 % (CI 32,7 % bis 69,7 %).
pepusalt
08.05.2021, 23:16
Verkürzen des Intervalls von AZ ist nicht das gelbe vom Ei...
https://www.bmj.com/content/372/bmj.n326.short
Das ist mir bewusst. Trotzdem ist (solange ich nicht jemandem anderem Gefährdetem was mehr als mir wegnehme) mir eine 2. Impfung nach 6 Wochen, also 2-3 Wochen vor meinem Urlaub lieber als 6 Wochen später.
Auch wurde der Urlaub coronagerecht möglich geplant und wird diesbezüglich auch nicht wirklich aufgeweicht.
Sehe gerade, dass in Österreich, wo wir im Sommer hin wollen, die zweite Impfung keine große Rolle spielt. Dort soll man bereits 22 Tage nach der ersten Impfung von der Testpflicht befreit sein.
https://www.kaernten.at/aktuelle-informationen/?fbclid=IwAR3roxPXswPyVbWfUbhcHjakLBXITPbf8YUiua82 ABac4O6QyM0koobmsdA
JENS-KLEVE
09.05.2021, 09:02
Ich melde mich mal aus meinem Schulchaos:
In den Osterferien fand ich die Zeit mir beim Lungenarzt das Attest nach Paragraph 4 zu besorgen.
Ich halte mich für mich besonders gefährdet, da ich nicht nur gesundheitlich vorbelastet bin, sondern gleichzeitig einem extrem hohen Risiko ausgesetzt bin. In einer Welt, in der gemeinsames Joggen im Wald oder Radfahren in Gruppen als zu gefährlich angesehen werden (sogar in diesem Forum) muss ich mehrere Schulklassen in Räumen unterrichten. Alleine in meiner Klasse gibt es bereits 8 x Quarantäne, davon 4 mit konkreter Erkrankung, davon 3 mit britischer Mutation, davon ein Superspreader ohne Symptome und ein Longcovid Fall.
1. Versuch impfzentrum: keine Chance. Keine Termine, keine Reste und Leute mit Attest grundsätzlich nur noch beim Hausarzt
2. Versuch: Hausarzt, 2 Wochen Urlaub
3. Versuch: Vertretung, Warteliste über 300 Leute - nur eigene Patienten
4. Versuch: Hausarzt wieder zurück. Mitarbeiter pampig, ich bin zu jung, andere sind wichtiger, Asta Zeneca in NRW für mich verboten, später melden
5. Versuch: Warteliste zu voll ich soll nicht mehr fragen
6. Versuch: Bei der Schulleitung Druck gemacht, weil Ende April schon viele Lehrer im Kreis Kleve geimpft wurden durch Engagement der jeweiligen Schulleitungen. Mein Schulleiter hält solches Engagement für Vordrängeln und lehnt es kategorisch ab
Am 5.5. dann der ultimative Tiefpunkt meiner Bemühungen: Der Kreis Kleve teilt allen Schulleitungen mit, dass vonweiteren Anfragen abzusehen sei, es gäbe zu wenig Impfstoff und wir sollten uns hinten anstellen. Zu wenig Impfstoff gibt es, weil der Kreis kleve zu viel alte Menschen in Gruppe 2 hat und die Bereitschaft höher als in anderen Kreisen ist.
In der gleichen Zeit hätte man sich auch mit der gleichen Begründung um Sonderkontingente bemühen können.
Am gleichen Tag wird dann mitgeteilt, dass Gruppe 3 freigeschaltet werden wird. Für mich ist klar, dass ich mich hier nicht hinten anstellen werde. In meinem Umfeld wurden Leute geimpft, die
- einen Greis gerichtlich bevormunden
- Familien beraten ( momentan nur telefonisch)
- im Finanzamt arbeiten
- Nachmittag Betreuung an unserer Schule übernehmen
- im Gericht Akten verwalten
- jemanden kennen, der alt ist
- gar nichts haben
- nächsten Sommer eine jugendfreizeit planen
- Jugendlichen helfen im Ruderverein ins Boot zu steigen
- Kollegen, die den Arzt gewechselt haben
Da ich mich bereits häufiger erfolgreich in Roth und bei ähnlich gefragten Rennen online angemeldet habe, weiß ich wie es geht. Permanentes Aktualisieren, alle Vorgänge vorher getestet, mehrere Endgeräte, wichtige Textbausteinen im Zwischenspeicher und alle logistischen Vorbereitungen um die Nacht durchzumachen.
Um 23 Uhr ist es soweit, kurze Wartungsarbeiten kündigen den entscheidenden Moment an. Dann geht alles sehr schnell, ich bin als einer der ersten drin und kann im Mai und Juni jeden Tag, jede Uhrzeit und beide impfzentren auswählen. Ich bin sehr glücklich, aber schon am nächsten Morgen um 6 Uhr ist kein einziger Termin mehr frei, viele Kollegen gehen leer aus.
Morgen werde ich endlich geimpft, aber bis der Impfschutz Eintritt, werde ich mit 25 Jugendlichen im Raum sitzen.:-((
Sehe gerade, dass in Österreich, wo wir im Sommer hin wollen, die zweite Impfung keine große Rolle spielt. Dort soll man bereits 22 Tage nach der ersten Impfung von der Testpflicht befreit sein.
https://www.kaernten.at/aktuelle-informationen/?fbclid=IwAR3roxPXswPyVbWfUbhcHjakLBXITPbf8YUiua82 ABac4O6QyM0koobmsdA
Das ist sogar noch spannender, nach der ersten Dosis ist man vor einem schweren Verlauf geschützt... mehr aber auch nicht.
Infektion, Transmission, ggf Long Covid, kann alles noch passieren.
Ich melde mich mal aus meinem Schulchaos:
(
Meine Güte - krasse Geschichte. Wünsche Dir das du gut durch die nächsten Wochen kommst.
Alles was ich in meinem Umfeld mitbekomme, läuft besser. Nicht immer gut, zum Beispiel die Software-Probleme bei der Termin-Vergabe in Berlin die letzten Tage. Aber im Großen und Ganzen überwiegen ganz klar die erfreulichen Erfahrungen. Scheint da wirklich große regionale Unterschiede zu geben.
Ich melde mich mal aus meinem Schulchaos:
Morgen werde ich endlich geimpft, aber bis der Impfschutz Eintritt, werde ich mit 25 Jugendlichen im Raum sitzen.:-((
Willkommen im Club, bei uns im Saarland genauso. Kollegen haben ihren 1. Termin Ende Juli, pünktlich zu den Sommerferien.
Abiturienten bekamen bei uns einen Selbsttest für zuhause. Benutzen oder gar etwas nachweisen müssen sie nichts. Sitzen dann über Stunden mit den anderen in einem Raum während der Prüfungen.
Verstehen muss man das nicht.
........
Da ich mich bereits häufiger erfolgreich in Roth und bei ähnlich gefragten Rennen online angemeldet habe, weiß ich wie es geht. Permanentes Aktualisieren, alle Vorgänge vorher getestet, mehrere Endgeräte, wichtige Textbausteinen im Zwischenspeicher und alle logistischen Vorbereitungen um die Nacht durchzumachen.
Um 23 Uhr ist es soweit, kurze Wartungsarbeiten kündigen den entscheidenden Moment an. Dann geht alles sehr schnell, ich bin als einer der ersten drin und kann im Mai und Juni jeden Tag, jede Uhrzeit und beide impfzentren auswählen. Ich bin sehr glücklich, aber schon am nächsten Morgen um 6 Uhr ist kein einziger Termin mehr frei, viele Kollegen gehen leer aus.
Mit ähnlichen PC-Tricks konnte ich eine nicht so technikaffine gute Freundin aus Berlin für Impftermine Online in einem Impfzentrum anmelden, unmittelbar als die (ihrige) Priogruppe 3 freigeschaltet wurde und man nicht mehr wie vorher für die Anmeldung einen Impfcode der KV (quasi Einladung) brauchte. Als die Telefon Hotline dann morgens aufmachte, waren fast alle Termine schon wieder weg, was ziemlichen Frust in den Medien verursachte. Ihr Hausarzt z.B. impft nicht, sie ist deswegen auf das Impfzentrum angewiesen oder bräuchte X-Anrufe und Bettelgesuche bei anderen Ärzten.
Das ist sogar noch spannender, nach der ersten Dosis ist man vor einem schweren Verlauf geschützt... mehr aber auch nicht.
Infektion, Transmission, ggf Long Covid, kann alles noch passieren.
Finde ich auch. Die Österreicher sind schon letztes Jahr mit der Aufhebung der Maskenpflicht auf die Nase gefallen. Scheinbar nichts dazu gelernt.
LidlRacer
09.05.2021, 10:03
Ich konnte mich ohne irgendwelche Tricks vorgestern nachmittags online anmelden (NRW, Prio 3, Moderna). :)
Kleiner Tipp:
Nach Auswahl des 1. Termins nicht zu lang über den 2. nachdenken!
Bei mir war dann der 1. schon anderweitig vergeben und ich musste einen einige Tage späteren nehmen.
Sehe gerade, dass in Österreich, wo wir im Sommer hin wollen, die zweite Impfung keine große Rolle spielt. Dort soll man bereits 22 Tage nach der ersten Impfung von der Testpflicht befreit sein.
https://www.kaernten.at/aktuelle-informationen/?fbclid=IwAR3roxPXswPyVbWfUbhcHjakLBXITPbf8YUiua82 ABac4O6QyM0koobmsdA
Laut Biontech-Chef setzt der volle Schutz (95%) 9 Tage nach der 2. Impfung ein.
Scheint mir so, dass Urlaub über Gesundheit gestellt wird. Erinnert mich ein wenig an 2020.
[...]
Morgen werde ich endlich geimpft, aber bis der Impfschutz Eintritt, werde ich mit 25 Jugendlichen im Raum sitzen.:-((
Freut mich für dich.
In Hessen hat man die Gruppe 3 schon ende April freigeschaltet. Da sind u.a. auch so überlebenswichtige Funktionen wie z.B. Wahlhelfer berechtigt. Da hatte ich auch keine Skrupel mehr mich wegen der beruflichen Tätigkeit anzumelden.
Laut Biontech-Chef setzt der volle Schutz (95%) 9 Tage nach der 2. Impfung ein.
Scheint mir so, dass Urlaub über Gesundheit gestellt wird. Erinnert mich ein wenig an 2020.
Ich werde im Sommer längst nach der zweiten sein, wenn Du mich meinst.
Ansonsten finde ich die Bestimmung auch Unsinnig. Man kann immer noch ansteckend sein wird aber von der Testpflicht befreit :Maso:
Ich werde im Sommer längst nach der zweiten sein, wenn Du mich meinst.
Ansonsten finde ich die Bestimmung auch Unsinnig. Man kann immer noch ansteckend sein wird aber von der Testpflicht befreit :Maso:
Ich kann mir vorstellen, dass hierbei auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle spielen. Der deutsche Urlauber ist ja im Ausland wegen seiner Zahlungskraft ein gern gesehener Gast, hört man hier und da.
Zur österreichischen Regelung mit den 22 Tagen nach Erstimpfung: Ich vermute, dass diese Entscheidung auch deshalb getroffen worden ist, weil sonst überhaupt niemand mehr den Astra-Zeneca-Impfstoff nehmen würde, bei dem ja die Zweitimpfung wesentlich später erfolgt.
Ob diese Entscheidung richtig ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich weder genau weiß, wie groß der Schutz bereits nach der Erstimpfung ist, noch, um wie viele AZ-Dosen es da in Ö geht und wie sehr das den Impffortschritt hemmen würde.
tandem65
09.05.2021, 13:05
Ich kann mir vorstellen, dass hierbei auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle spielen.
Wiederholung. (https://www.youtube.com/watch?v=Uq5BgaKhObc)
JENS-KLEVE
09.05.2021, 16:35
Eben hab ich gehört, dass ein Schulleiter seinen Lehrern untersagt hat sich fürs Impfen anzumelden, wegen der Email vom Kreis an alle Schulleiter :Maso:
sybenwurz
09.05.2021, 16:52
Zur österreichischen Regelung mit den 22 Tagen nach Erstimpfung: Ich vermute, dass diese Entscheidung auch deshalb getroffen worden ist, weil sonst überhaupt niemand mehr den Astra-Zeneca-Impfstoff nehmen würde, bei dem ja die Zweitimpfung wesentlich später erfolgt.
Ob diese Entscheidung richtig ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich weder genau weiß, wie groß der Schutz bereits nach der Erstimpfung ist, noch, um wie viele AZ-Dosen es da in Ö geht und wie sehr das den Impffortschritt hemmen würde.
Wassn eigentlich mitm DeRosaITA, der sitzt doch in IBK, ist Arzt und zu Coronathemen bei FB voll dabei statt nur mittendrin. Der könnt uns hier durchaus hybsch bereichern...:-((
tomerswayler
09.05.2021, 17:31
In der Phase 3 Studie zu BionTech sind die entdeckten Fälle ab 11 Tagen nach der Erstimpfung zumindest sehr gering gewesen. Siehe blaue Linie im Bild unter https://en.wikipedia.org/wiki/COVID-19_vaccine#Efficacy . In der Studie wurde dann den meisten gegen Tag 21 die zweite Dosis verabreicht. Vielleicht hoffen die österreichischen Entscheider, dass der Verlauf bei 6 Wochen Abstand zwischen den Dosen dem hier dargestellten sehr ähnlich wäre. Oder wird sich in Österreich immer noch an die 3 Wochen Abstand gehalten?
Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.
Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.
Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?
Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...
In der Phase 3 Studie zu BionTech sind die entdeckten Fälle ab 11 Tagen nach der Erstimpfung zumindest sehr gering gewesen. Siehe blaue Linie im Bild unter https://en.wikipedia.org/wiki/COVID-19_vaccine#Efficacy . In der Studie wurde dann den meisten gegen Tag 21 die zweite Dosis verabreicht. Vielleicht hoffen die österreichischen Entscheider, dass der Verlauf bei 6 Wochen Abstand zwischen den Dosen dem hier dargestellten sehr ähnlich wäre. Oder wird sich in Österreich immer noch an die 3 Wochen Abstand gehalten?
Das ist unterschiedlich. In Niederösterreich wird Biontech/Pfizer derzeit fast immer im Drei-Wochen-Abstand geimpft. Wien aber hat zumindest zum Teil auf fünf Wochen umgestellt. Die Lage in den anderen Bundesländern kenne ich nicht, gehe aber davon aus, dass auch da jede Provinz (=Bundesland) eigene Regeln aufstellt.
Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.
Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.
Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?
Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...
Bist du sicher, dass es die Impfung ist und du nicht eventuell einfach noch so krank bist?
Bist du sicher, dass es die Impfung ist und du nicht eventuell einfach noch so krank bist?
Naja, ist schwer zu sagen. Deswegen dachte ich mir ich frag mal in die Runde ob das anderen auch so ging ....
Das ist unterschiedlich. In Niederösterreich wird Biontech/Pfizer derzeit fast immer im Drei-Wochen-Abstand geimpft. Wien aber hat zumindest zum Teil auf fünf Wochen umgestellt. Die Lage in den anderen Bundesländern kenne ich nicht, gehe aber davon aus, dass auch da jede Provinz (=Bundesland) eigene Regeln aufstellt.
ich bin aus Wien und habe die Termine mit 5-Wochen-Abstand bekommen und bekomme Biontech/Pfizer.
tomerswayler
09.05.2021, 18:36
Ich hab zu den 22 Tagen nach Erstimpfung hier https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:16b9dd8d-99a4-4ac4-bfa9-73388d219a14/COVID-19-Impfungen__Anwendungsempfehlung_des_Nationalen_Imp fgremiums_Version_3.2_(Stand__28.04.2021).pdf was gefunden.
Auf Seite 7: "Ab dem 22. Tag nach der 1. Dosis ist bei allen verfügbaren Impfstoffen mit Beginn einer gewissen Schutzwirkung zu rechnen."
Auf Seite 22 unten wird noch auf eine Studie https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.03.11.21253275v1 verwiesen, die den Effekt der Impfung auf Arbeiter im Gesundheitswesen und deren Haushaltsbewohner untersucht.
endorphi
09.05.2021, 19:13
Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.
Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.
Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?
Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...
Wann nach der Impfung haben Deine Probleme angefangen? Ich hatte heute um 14 Uhr meine erste Astra Impfung, bis jetzt gar nix an an Reaktionen
Thomas W.
09.05.2021, 19:36
Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.
Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.
Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?
Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...
Das klingt ja fast so als wäre es besser gewesen sich einmal direkt mit Corona anzustecken ?
Wann nach der Impfung haben Deine Probleme angefangen? Ich hatte heute um 14 Uhr meine erste Astra Impfung, bis jetzt gar nix an an Reaktionen
Bei mir ging es am Tag drauf los, also in der zweiten Nacht nach Impfung hohes Fieber. Bitte aber jetzt hier nicht irgendwelche Panik verbreiten, bei den meisten die ich kenne ist total problemlos. Bloß viele trainieren halt auch nicht wirklich, deswegen wollte ich hier mal im Forum fragen.
Schlafschaf
09.05.2021, 19:56
Das klingt ja fast so als wäre es besser gewesen sich einmal direkt mit Corona anzustecken ?
Oder vielleicht gerade nicht. Vielleicht wäre spirnix auch einer derjenigen gewesen, die nach der Infektion monatelang keine Treppe mehr hochkommen und keiner so genau weiß warum.
Wenn der Körper mit der Impfung schon so zu kämpfen hat, wäre er mit den echten Viren vielleicht völlig überfordert gewesen.
Das klingt ja fast so als wäre es besser gewesen sich einmal direkt mit Corona anzustecken ?
Schwer zu sagen, mittlerweile sehe ich das ganze doch etwas kritischer und ärgere mich dass mir hier zwei Wochen meines Lebens geraubt werden nur weil unsere Regierung zu doof war im Juli letzten Jahres vernünftigen Impfstoff zu bestellen und ich mir deshalb so nen zweitklassigen Impfstoff geben lasse, damit wir mal alle wieder aus dem Schlamassel kommen.
Persönlich hab ich sonst ein extrem gutes Immunsystem und mache auch viel dafür (vom Eisschwimmen über den Winter bis hin zu einer wie ich glaube ordentlichen Ernährung und vor allem viel Sport ... :Lachen2: :liebe053:
LidlRacer
09.05.2021, 20:08
Schwer zu sagen, mittlerweile sehe ich das ganze doch etwas kritischer und ärgere mich dass mir hier zwei Wochen meines Lebens geraubt werden nur weil unsere Regierung zu doof war im Juli letzten Jahres vernünftigen Impfstoff zu bestellen und ich mir deshalb so nen zweitklassigen Impfstoff geben lasse, damit wir mal alle wieder aus dem Schlamassel kommen.
Du hättest also im Juli letzten Jahres gewusst, welche Impfstoff wie wirksam sein wird und welche Nebenwirkungen er haben wird!?
Du hättest also im Juli letzten Jahres gewusst, welche Impfstoff wie wirksam sein wird und welche Nebenwirkungen er haben wird!?
Nein, aber ich hätte nicht am falschen Ende gespart, von allem so viel wie möglich bestellt um ein paar Optionen zu haben.
Die Europäische Union hat ihre Bestellungen für Corona-Impfstoffdosen von AstraZeneca bislang nicht über den Monat Juni hinaus verlängert. (https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/astrazeneca-eu-bestellt-vorerst-keinen-impfstoff-nach-a-273db1eb-398f-4d6e-9577-dc16718d58f3)
kupferle
10.05.2021, 05:44
https://www.badische-zeitung.de/astrazeneca-impfaktion-in-freiburg-komplett-ausgebucht--201796224.html
Was wohl los gewesen wäre, wenn das auf dem Bild Kritiker gewesen wären?:Huhu: :-((
Die hätten im Gegensatz zu den Menschen auf den Bildern keinen Mundschutz getragen.
Obwohl, vielleicht bist du da auch was ganz Großem auf der Spur.
Bitte halte uns auf dem laufenden :Blumen:
Benni1983
10.05.2021, 07:28
Hi zusammen, meine AstraZeneca Impfung ist jetzt über 2 Wochen her, nach hohem Fieber mit knapp 40 wurde es auch nach paar Tagen wieder besser, nach 4 Tagen wieder fieberfrei.
Kann aber auch nach 2 Wochen noch immer nicht vernünftig trainieren. Gefühlt fehlen mehr als 10 Prozent Leistung, ich war gestern nach einer 45 min Laufeinheit so platt wie sonst nach langen intensiven Einheiten. Vor der Impfung war ich wirklich gut fit.
Will jetzt auch nicht rumjammern, gehört halt auch dazu. Aber geht es sonst noch jemandem hier so, dass nach über 2 Wochen nicht vernünftig trainiert werden kann?
Hab schon Respekt vor der zweiten Dosis im Juli, wenn das nochmal so läuft kann ich Roth im September knicken ...
Habe letzten Mittwoch AZ bekommen und habe gestern ein kurzes Bergzeitfahren gemacht mit neuer Bestzeit.
Merke Garnichts mehr von AZ Nebenwirkungen.
Benni1983
10.05.2021, 07:30
Meine Frau wird nächste Woche Dienstag auch mit AZ geimpft.
Fällt sie noch in die weibliche Risikogruppe?
33
schlank und sportlich fit
kein Kinderwunsch (drei reichen uns:Lachen2: )
kupferle
10.05.2021, 07:56
Die hätten im Gegensatz zu den Menschen auf den Bildern keinen Mundschutz getragen.
Obwohl, vielleicht bist du da auch was ganz Großem auf der Spur.
Bitte halte uns auf dem laufenden :Blumen:
Doppelmoralisten Land auf, Land ab...
Hallo,
nach einiger Abstinentenz im Forum bin ich wieder da.
Nachdem icn momentanzum zigten Wiedereinstieg"nur" einen 100km Marsch angehe sind themen abseits trainingswissenschaft etc nicht uninteressant.
Ich bin bereits ein mal mit AZ geimpft. Die Impfreaktion am nächsten Tag war schon heftig.
Ich habe es bekommen wo es laut medien gar nicht für meine Altersgruppe vorgesehen war.
Mir ist das egal was sie mir geben.
Ist jetzt 3 Wochen her. Habe in der Region der Einstichstelle mehrmalstäglich kleine Muskelzuckungen. Wie früher in den Waden nach bösen Einheiten.
Ob da ein Zusammenhang besteht weiß ich nicht.
Ich habe mich nicht aus angst vor einer Ansteckung geimpft. Es ging mir um die Weitergabe. Habe dann doch oft mit vulnerablen Personengruppen zu tun.
Werde es aber definitiv nicht im jährlichen Zyklus machen.
Gibt es den superpIMPF hier noch?
Meine Frau wird nächste Woche Dienstag auch mit AZ geimpft.
Fällt sie noch in die weibliche Risikogruppe?
33
schlank und sportlich fit
kein Kinderwunsch (drei reichen uns:Lachen2: )
Ich bin kein Experte, nur aufmerksamer Zeitungsleser und Podcast-Hörer:
Als Frau in dem Alter würde ich mich eher nach einem anderen Impfstoff umschauen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.