Vollständige Version anzeigen : Donald Trump
StefanW.
04.03.2025, 07:54
Wo sind eigentlich unsere F-35?
Ich war von Beginn der Beschaffungsdiskussion an dagegen, dass Deutschland und die Schweiz F-35 bestellen. Wenigstens müssen sie jetzt nicht mehr Gewitter weiträumig umfliegen.
Trimichi
04.03.2025, 07:55
Was hält man denn in Österreich (du bist von doet, oder?) von Trump - und warum?
Nope dude, lebe in Bayern. Marco lebte in Moskau, ist allerdings Österreicher gebürtig und dorthin zurueck gezogen? Müsstest du an Marco adressieren diese Frage. Ich habe keine Ahnung - kann dir sagen wie Russen hier über uns Germans denken? Erbaermliche Hackfressen? Angsthasen und Arschlöcher! Weil man nur zaudert und alles verbockt? Gestern länger mit jemanden aus Dnjepr gesprochen. Die Front ist 100 km von dort aus betrachtet im Osten. Diese Menschen haben auch in Deutschland Angst. Aber man darf ja nichts sagen von wegen Deutschland steht fest zur Ukraine militärisch und zur NATO, nicht aber zu Trump? Selbst als ich meinte, dass hochrangige us_militaers in Europa vllt anders ueber Trump denken von wegen NATO-Austritt und Gelder einfrieren nützte das nichts, insofern die freie Welt und damit auch die Ukraine zu verteidigen, ginge es nach denen und nicht nach Trump und den Geldern. Da ist noch Berufsehre zu spüren, Werte eben nicht mit leerem Gerade, Gezaudere und Geschwätz zu verteidigen, und sich nicht alles bieten zu lassen von oben. So sehen das auch manche Russen hier, die in einer freien Welt leben, diese verteidigen wollen und nicht selbige wie Milliardäre am Verhandlungstisch mit Trump als deren Pressesprecher mit den Oligarchen aufzuteilen. Nützte nichts. Dieser Zuspruch. War aber schon in der ersten Amtszeit Trumps so, die Frage, ob das us_militaer geschlossen hinter ihm steht. Heute kann ich eintippen, dass manche von denen die freie Welt verteidigen wollen. Deswegen wurden sie ja GIs? Immerhin trat UvdL vor die Presse und bekräftigte in London, dass Europa die Ukraine nicht fallen lässt so wie Trump wegen des Geldes. Wie man das in Österreich sieht weiß ich nicht. Hab dann dem Ukrainer gesagt, dass ich gerne mitgehe in die Ukraine, um das Land wieder aufzubauen! Da hat er, 17, zumindest etwas Zuversicht geschöpft. Denn er fürchtet, dass Trump die Ukraine mit Putin und Hr. Netanyahu wie einst Syrien einfach aufteilt und zerstört sich selbst überlässt.
Gruss über den Teich. Nachbarn hatten in Florida überwintert. Dort ist das kein Thema. Hauptsache die Kinder können draussen sicher spielen. Geht ja nicht in den Großstädten. So wie bei uns hier inzwischen auch? Amerikanische Verhältnisse brauchen wir hier nicht, kann mir vorstellen, dass die Österreicher das zu verhindern gedenken. Sind seit vorgestern zurück.
Trimichi
04.03.2025, 08:18
Ich war von Beginn der Beschaffungsdiskussion an dagegen, dass Deutschland und die Schweiz F-35 bestellen. Wenigstens müssen sie jetzt nicht mehr Gewitter weiträumig umfliegen.
Das mag schon sein. Nur die 8,4 Mrd. steckte der Ami ganz gerne ein ohne zu liefern. Ja, da gehe ich als Bundeskanzler einfach, ist ja nicht mein Geld, anstatt mal nachzufragen bei Trump, wo das Gerät bleibt. Kann man dann ja einmotten z.B. - taugt nur bedingt, wir bräuchten die F-36. Die F-35 trifft die russische Luftabwehr. Auch ein Hr. Erdogan in der NATO verfügt über diese russischen Raketensysteme. Mit der F-36 könnte man mal ueber die Türkei donnern von wegen Menschenrechte im Rahmen einer NATO-Uebung. Muss dann wieder die I.D.F. machen mit ihren F-16 und F-15 Abfangjägern. Wenn "Erdo" spinnt. Was die Schweiz mit den F-35 will weiß ich nicht.
StefanW.
04.03.2025, 08:22
...Nur die 8,4 Mrd. steckte der Ami ganz gerne ein ohne zu liefern.
Lockheed Martin soll vor der Auslieferung zuerst die Probleme mit dem Modell lösen.
Trimichi
04.03.2025, 08:28
Lockheed Martin soll vor der Auslieferung zuerst die Probleme mit dem Modell lösen.
Da geht es bei Lockhead Martin um Laserzielerfassungssysteme? Nein. Um Bordlaser. Laserwaffen also. Die lt. deutchsprachigem Voelkerrecht (Herdegen) verboten sind. Und sowas ordert dann der Herr Bundeskanzler? Vllt wusste er auch nichts davon? Kann gar nicht soviel eintippen wie ich kotzen moechte. Illegale Schrottmühlen kaufen auf Kosten des Steuerzahlers aber dann soziale Gerechtigkeit rufen. Per Federstrich einfach mal 100 Mrd. in die Rüstung stecken, i.d.H. in die amerikanische, wobei Rheinmetall seinen Wert an der Börse von 90 EUR pro Aktie auf 968 EUR pro Aktie Stand letzte Woche verzehnfacht hat. Chapeau Hr. Bundeskanzler. Denn das freut auch Kleinaktionaer #keko.:Blumen:
Und dann - und jetzt kommt's - wie Trump Frieden rufen. Also dann: Frohe Weihnachten allen mit dem Hinweis, dass Luxemburg sein CO2 - Budget für heuer verbraucht hat, wir folgen in DE Ende April/Anfang Mai.
Weiter so! Mit Trump als Pressesprecher.
;)
NTV: "Die US-Regierung stoppt die Militärhilfe für die von Russland angegriffene Ukraine vorerst. Präsident Trump habe unmissverständlich klargemacht, dass sein Fokus auf Frieden liege, teilt das Weiße Haus mit. Zuvor hatte dieser ein weiteres Mal den ukrainischen Präsidenten kritisiert." (https://www.n-tv.de/politik/Maximaler-Druck-auf-Wolodymyr-Selenskyj-US-Praesident-Donald-Trump-friert-saemtliche-Militaerhilfen-fuer-Ukraine-ein-article25603466.html)
"Drei Jahre nach Kriegsbeginn stellt die US-Regierung ihre Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein und bringt das von Russland angegriffene Land damit in schwere Nöte. Präsident Donald Trump wolle einen Friedensschluss erreichen, hieß es aus dem Weißen Haus. Die Hilfe werde daher bis auf weiteres ausgesetzt und überprüft. Zuvor hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit der Aussage, ein Deal zur Beendigung des Kriegs sei noch in weiter Ferne, erneut den Zorn Trumps auf sich gezogen."
tandem65
04.03.2025, 09:24
Offener Brief von Lech Walesa an Donald Trump aus Zeit Online.
Das Gespräch zwischen Trump, dessen Vize J. D. Vance und Selenskyj im Weißen Haus am vergangenen Freitag hätten sie mit "Entsetzen und Widerwillen" verfolgt, schreiben die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner. Dass Trump von Selenskyj Dankbarkeit und Respekt eingefordert habe, bezeichnen sie als beleidigend. Dankbarkeit gebühre vielmehr den "heldenhaften ukrainischen Soldaten, die ihr Blut vergießen, um die Werte der freien Welt zu verteidigen". (https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/polen-ex-praesident-lech-walesa-offener-brief-donald-trump-ukraine)
Zynismus ist es nicht.
Es ist Angst um meine Enkelsöhne.
Angst ist bekanntlich kein guter Berater.
Ich arbeite in einem Unternehmen, das kritische Infrastrukturen betreibt. Wir betreiben immer mehr Aufwand, um die dauernden Angriffe abzuwehren. Heute sind es meist noch "nur" virtuell Angriffe, aber ich denke, wir werden in Zukunft mehr Zäume, mehr NATO-Draht und mehr Wachpersonal in unseren Industriegebieten sehen.
Statt jetzt vor Angst zu erstarren, sollten wir uns einfach darauf vorbereiten, dass eben nicht alle unsere Nachbarn so friedliebend sind wie wir selbst.
Trimichi
04.03.2025, 10:08
Das ist viel zu wenig! Niemand hat behauptet dass Territorien in Frieden errichtet und erbaut wurden und Nachbarlaender stehts lieb sind. Wer glaubt denn sowas?
Was jetzt kommen muss sind Worte an Trump wie: ohne Europa geht es nicht (z.B. im Pazifik schon historisch wegen Japan) oder auch an Putin von wegen: so nicht, sonst ziehen wir euch den Stecker aus euren (deutschen) Computersystemen? Oder eine atemberaubend bewaffnete Mirage fliegt man bis Kaliningrad im Tiefflug über die Ostsee? Zur Abschreckung? Sowie die feste Zusage, die USA international zu unterstützen auch im Pazifik, über Schottland hinweg (Golfplatzverbot für Trump als persona non grata) bis nach Australien (Uran) und Neuseeland (sicherster und schoenster Ort der Welt, sowie Vorreiter in Sachen Süßigkeiten)? Ist ja nicht so, dass diese Länder nur Urlauberparadiese sind.
Frieden allein ist zu wenig. Gibt es auch nur auf dem Friedhof. Deswegen heißt er auch so.
Serwus
Koschier_Marco
04.03.2025, 10:40
Was hält man denn in Österreich (du bist von dort, oder?) von Trump - und warum?
Dasselbe wir ihr in Deutschland
Dasselbe wir ihr in Deutschland
Oktruierte Meinungen gibt’s doch eigentlich nur im Kommunismus. Na dann viel Spass.
Die Kubakrise war 1962, also vor 63 Jahren, nicht vor 40. Da ging es um die präventiven Sicherheitsinteressen der USA, welche die UDSSR akzeptierte, indem es die Raketen und Soldaten zurückzog.
Das ist doch mit der Ukraine überhaupt nicht vergleichbar. Damals wurde durch die Sowjets Fakten geschaffen, es lag also schon eine tatsächliche Bedrohung vor. In der Ukraine waren keine Raketen auf Russland gerichtet und auch keine fremde, unterstützende Macht.
Das behauptest Du, die mögliche Nato-Bedrohung durch die Osterweiterung wäre frei erfunden. Zahlreiche Experten sehen das anders und die USA auch, als sie die Ukraine Strategie festgelegt haben.
Mit der angeblichen Nato-Bedrohung wiederholst du permanent die Kreml-Narrative, es wird nicht glaubhafter, wenn du das gebetsmühlenartig hier verbreitest. Natürlich redet Putin von der Bedrohung durch die Nato, schließlich muss er gegenüber der Weltgemeinschaft seinen Überfall rechtfertigen. Ich kann nicht verstehen wie man Aussagen Putins Glauben schenken kann.
Ein Beitritt der Ukraine stand bis zum Überfall nie ernsthaft zur Disposition, dem hätten weder die Deutschen, die Türken noch die Amerikaner zugestimmt.
Koschier_Marco
04.03.2025, 11:11
Oktruierte Meinungen gibt’s doch eigentlich nur im Kommunismus. Na dann viel Spass.
Weiss jetzt nicht was ich mit deiner Antwort anfangen soll, aber gut T ist ein proto Faschist der mit Elon gerade einen illegale Coup durchführt, schwer gestörte Persönlichkeit, notorischer Lügner 90 x oder so verurteilt ungebildeter Narziss, kurz eine Gefahr für die USA uns für den Rest der Welt
Koschier_Marco
04.03.2025, 11:12
Das ist doch mit der Ukraine überhaupt nicht vergleichbar. Damals wurde durch die Sowjets Fakten geschaffen, es lag also schon eine tatsächliche Bedrohung vor. In der Ukraine waren keine Raketen auf Russland gerichtet und auch keine fremde, unterstützende Macht.
Mit der angeblichen Nato-Bedrohung wiederholst du permanent die Kreml-Narrative, es wird nicht glaubhafter, wenn du das gebetsmühlenartig hier verbreitest. Natürlich redet Putin von der Bedrohung durch die Nato, schließlich muss er gegenüber der Weltgemeinschaft seinen Überfall rechtfertigen. Ich kann nicht verstehen wie man Aussagen Putins Glauben schenken kann.
Ein Beitritt der Ukraine stand bis zum Überfall nie ernsthaft zur Disposition, dem hätten weder die Deutschen, die Türken noch die Amerikaner zugestimmt.
Die Gefahr die angeblich von der NATO für Russland ausgeht ist frei erfunden, wie gesagt an der 1000 km langen Grenze im Norden zu NATO gibt es keine Truppen
Antracis
04.03.2025, 11:30
Mit der angeblichen Nato-Bedrohung wiederholst du permanent die Kreml-Narrative, es wird nicht glaubhafter, wenn du das gebetsmühlenartig hier verbreitest. Natürlich redet Putin von der Bedrohung durch die Nato, schließlich muss er gegenüber der Weltgemeinschaft seinen Überfall rechtfertigen.
Welche konkrete Bedrohungslage ist eigentlich gemeint ? Also welches Konstrukt ? Die Nato ist ein Verteidigungsbündnis, also müsste dieses, wenn es ähnlich wie Putin agieren würde, einen Verteidigungsfall konstruieren, um einen Angriff zu rechtfertigen. Welches Land würde als bedroht vorgeschoben werden bzw. welche Gebiete ? Selbst Rückeroberungen von Russland völkerrechtswidrig annektierter Gebiete stelle ich mir als begründeter Verteidigungsfall echt schwierig vor, im Rahmen der NATO. Abgesehen davon, dass da sicherlich die wesentlichen Partnerländer nicht mitziehen würden. Also wo liegt die Bedrohung ? 5000 Natosoldaten an der russischen Grenze ? Oder glaubt jemand wirklich, die NATO fällt einfach mal ein paar 100km in russisches Gebiet ein und riskiert einen dritten Welt(atom)krieg, um dem Russen zu zeigen, wer den längeren hat ?
Sorry, für mich ist das alles Bullshit. Ich sehe als einziges Problem von Putin eine Reduktion der Bedrohlichkeit Russlands dem Westen gegenüber. Keines der westlichen Grenzländer, ob nun Finnland, die Ukraine oder die baltischen Staaten oder auch Polen haben Ambitionen oder Gründe Russland anzugreifen. Gemeinsam haben Sie aber, dass sie nie wieder russisch sein wollen.
Tatsache ist, dass mit einem stabilen und real verteidigungsfähigem NATO-Bündnis und einer Sicherheitsgarantie der USA könnten alle in Europa gut schlafen, inklusive Putin und den Russen. Das hat schließtlich auch seit vielen Jahrzehnten funktioniert. Nur könnte Putin nicht mehr auf dicke Hose machen und sich einzelne Länder und Gebiete zurückholen, wie es ihm passt.
Ich kann mich an keine "Spezialoperation" europäischer Staaten erinnern, die Russland gegenüber erfolgt wäre oder von der in den letzten Jahrzehnten eine ernsthafte Bedrohung von Russland ausgegangen wäre.
Hingegen hat die Ukraine im Rahmen des Budapester Memorandums u.a. ihre Atomwaffen, unter Sicherheitsgarantien der USA und von Russland, abgegeben. Das ist sicher nicht völkerrechtlich bindend, aber letztlich zeigt es, was für eine Verarschung da stattfindet. Statt Sicherheitsgarantien gibt es nun Hohn und Spott von der einen Seite und von der anderen Seite jede Menge Tod.
Wie man das argumentativ unterstützen kann, verstehe ich wirklich nicht.
Wenn jemand sagt, sorry: Mein Arsch ist mir leider zu wertvoll, um diesen oder den meiner Kinder dafür herzuhalten, dass irgendwo hinter den Sieben Bergen das Grauen aufhört, geschenkt. Oder die Haltung einzunehmen, dass man sich halt ergeben sollte, wenn klar ist, dass man verloren hat.
Aber immer wieder die Propaganda des Kriegsaggressors zu wiederholen, will mir nicht in den Kopf.
(......)
Ein Beitritt der Ukraine stand bis zum Überfall nie ernsthaft zur Disposition, dem hätten weder die Deutschen, die Türken noch die Amerikaner zugestimmt.
Nach der Krimkrise stand ein Beitritt der Ukraine nicht mehr kurzfristig an, damit nicht evtl. der Bündnisfall ausgelöst wird wegen des Bürgerkrieges im Donbass. Die Ukraine hat den Beitritt in die Verfassung aufgenommen und die Nato hat nie eine Erklärung abgegeben, auf den Beitritt zu verzichten, sondern eine Zusage ohne Termin gemacht. Seit 2014 hat die Nato die ukrainische Armee direkt beraten und die Armee mit Natostrategieen koordiniert, um einen Beitritt vorzubereiten. Dieses Programm ist offiziell publiziert von der Nato.
Lese oder höre einfach mal ein paar andere eher wissenschaftlich-historische Quellen ausser deutsche Talk-Shows zur Vorgeschichte. :Blumen:
Z.B. den erfahrenen, amerikanischen Politologen Mearsheimer, der den Ukrainekrieg wegen der USA-Natoosterweiterungspolitik prognostiziert hat (und Ähnlichkeiten mit der USA-Politik gegenüber ihren Nachbarn und der Kubakrise sieht, was Real-/Machtpolitik im Verhältnis Grossmacht-Kleinstaat betrifft) oder einen General Kujat a.D. oder Jeffrey Sachs und viele andere. Die von mir hier vertretene Aufassung beruht auf USA- und Nato-Quellen. Falls Du es wünschst, kann ich, obwohl schon öfter gepostet, hier gerne verlinken. Ich wähle mal als ein Beispiel den sehr aktuellen Vortrag von Jeffrey Sachs im Europäischen Parlament aus:
Jeffrey Sachs: Die Geopolitik des Friedens – Rede vor dem Europäischen Parlament (Transcript) (https://braveneweurope.com/jeffrey-sachs-the-geopolitics-of-peace-speech-to-the-european-parliament)
und den Film:
Vortrag, Film, Jeffrey Sachs: Die Geopolitik des Friedens, deutsch synchroniert. Wer es auf englisch im Original will, man findet es auch sofort bei Youtube. (https://www.youtube.com/watch?v=VxI7m9rmFto)
"Film enthält:
1 Zusammenfassung der verkorksten Situation in der Ukraine & ihrer Vorgeschichte
1 Charakterisierung des Waffenverkäufers D. Trump
1 Analyse der Versäumnisse und anstehenden Aufgaben der EU
1 positiven Ausblick
10 Blicke hinter die Kulissen
90 Minuten im EU-Parlament, in denen niemand eskalierende Waffenlieferungen forderte.
Sachs ist Universitätsprofessor und Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, wo er von 2002 bis 2016 das Earth Institute leitete. Er ist Präsident des UN Sustainable Development Solutions Network, Co-Vorsitzender des Council of Engineers for the Energy Transition, Kommissar der UN Broadband Commission for Development, Akademiker der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan und Tan Sri Jeffrey Cheah Honorary Distinguished Professor an der Sunway University. Er war Sonderberater von drei Generalsekretären der Vereinten Nationen und ist derzeit als SDG-Fürsprecher unter Generalsekretär António Guterres tätig. Er verbrachte über zwanzig Jahre als Professor an der Harvard University, wo er seinen B.A., M.A. und Ph.D. erwarb. Sachs hat 42 Ehrendoktortitel erhalten, und zu seinen jüngsten Auszeichnungen gehören der Tang-Preis für nachhaltige Entwicklung 2022, die Ehrenlegion durch Dekret des Präsidenten der Republik Frankreich und der Kreuzorden des Präsidenten von Estland. Zu seinen neuesten Büchern gehören „The Ages of Globalization: Geography, Technology, and Institutions“ (2020) und „Ethics in Action for Sustainable Development“ (2022)."
zu werden.
Deine Enkel können nichts dafür aber das wäre im Kriegsfall die Alternativen, kämpfen (mit allen verbunden Risiken) oder GULAG forever
Der Umstand, dass wir hier so "mir nichts, dir nichts" gedankliche Strategiespiele spielen,
dabei über Tote und Individualschicksale offen nicht nachdenken, gleich gar nicht schreiben wollen, macht mich sehr betroffen.
Das erzeugt bei mir den Verdacht, dass die große räumliche Entfernung von der Realität des Krieges, des Fleischwolfes, uns anfängt zu enthemmen und das Grauen anonym zu machen.
Ich habe mal, in offizieller Funktion und innerer menschlicher Mission, in einer Rede zum Volkstrauertag einen Text von Wolfgang Borchert "Die Kegelbahn" gelesen.
Die anwesenden Mitglieder des örtlichen Wehramtes oder wie das heißt, haben danach gedroht, künftig solche "Entgleisungen" durch Verlassen des Ortes zu beantworten, das war lange vor dem hier diskutierten Krieg.
Borchert hat das Wesen des Krieges beschrieben, das kleine, individuelle, elende Sterben.
Und das geht mir durch den Kopf, wenn ich mir die Bilder meiner Enkel ansehe und über ihren Weg in das Leben, bei dem ich sie gern begleiten will, nachdenke.
Es fällt mir schwer, diese Abtrennung des persönlichen vom gesellschaftlichen Schicksal, wie wir es hier im Forum erleben, zu verstehen.
Wir dürfen ja nicht vergessen, kämpfen können Soldaten gemeinsam, sterben müssen sie einsam.
Das gilt schon immer und durch alle Zeiten, die Berichte über Brandwunden, Amputationen und Beerdigungen sind eben nicht so attraktiv, wie das Gegacker eines europäischen Gipfeltreffens, das BLABLA der selbsternannten europäischen Warlords und Warladies...
Natürlich kann versucht werden, den Konflikt in der Ukraine einzufrieren.
Wer das nicht will, muss es bestreiten, wer das bestreitet, will es nicht.
Und wenn es nicht hält, tja, dann geht das Töten weiter.
Natürlich ist es unstrittig, dass die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen wurde und zwar durch Russland. Ohne wenn und aber, so ist es und es zunächst egal, warum das so ist.
Das würde Gegenstand von Verhandlungen sein müssen und man würde sehen, wer vom Tisch aufsteht und die Pistole durchlädt. Auf diesen und nur auf diesen Fall gilt es, sich vorzubereiten.
Aber einen Friedensversuch, einen möglichen Frieden, wie immer er auch zustande kommt, zu verweigern, weil wer wo wie was gesagt hat und niemand weiß Genaues, das will mir nicht in den alten Kopf.
Jaja, der Kant hat uns mit seinem kategorischen Imperativ eine ziemliche Nuss hinterlassen.
Nach der Krimkrise stand ein Beitritt der Ukraine nicht mehr kurzfristig an, damit nicht evtl. der Bündnisfall ausgelöst wirt. Die Ukraine hat den Beitritt in die Verfassung aufgenommen und die Nato hat nie eine Erklärung abgegeben, auf einen Beitritt zu verzichten, sondern eine Zusage ohne Termin gemacht.
Lese oder höre einfach mal ein paar andere eher wissenschaftlich-historische Quellen ausser deutsche Talk-Shows zur Vorgeschichte. :Blumen:
Z.B. den erfahrenen, amerikanischen Politologen Mearsheimer....
Ja ich kenne das, schließlich hast du das schon mindestens 25x hier gepostet.
Mearsheimer versucht, Kriege geostrategisch zu verstehen oder gar zu rechtfertigen und spricht die Sprache der „Großmachtpolitik“, einer „Entmenschlichung“ der Welt. Das sagt Maxim Trudoljubow, Senior Fellow des Kennan Institute und leitender Redakteur von Meduza.
Es gibt zig gegenteilige Meinungen und ich behaupte das ist die Mehrheit.
Was soll der blöde Talk-Show Satz, kennst du mich?:-((
Antracis
04.03.2025, 12:00
Oktruierte Meinungen gibt’s doch eigentlich nur im Kommunismus. Na dann viel Spass.
Was denkst Du denn über den neuen Sherrif in town ?
Findest Du es gut, im Wesentlichen mit Dekreten am Kongress vorbei zu regieren (die in einem Fall sogar klar im Widerspruch zur Verfassung stehen) ?
Findest Du es im Sinne der Pressefreiheit, eine weltweit etablierte Preseagentur zu sanktionieren, weil sie eine ziemlich hahnebüchene Umbenennung einer Meeresbucht nicht mitmacht ?
Befürwortest Du das Konstrukt mit DOGE, dass eine Behörde da plötzlich, wieder ohne das irgendwelche parlamentarischen Organe einbezogen wurden mit jemanden, der weder ein Amt auf Behörden oder Ministerebene bekleidet und nebenbei nur zufällig der reichste Mann der Welt ist, wesentliche administrative Organe der USA umgestaltet ?
Denkst Du, das es die Welt friedlicher macht, wenn Trump Narrative von Kriegsverbrechern übernimmt, offen Lügen verbreitet und zumindest billigend in Kauf nimmt, das eine aufgestachelte Menge das Kapitol stürmt, Menschen tötet und ihm vielleicht dadurch doch zu dem, zumindest ist das meine Meinung das er das gelaubt, aus eigenen Sicht verdienten Wahlsieg verhilft und das der dann 4 Jahre später wieder Präsident wird?
Beunruhigt Dich das nicht, wenn der Vizepräsident der vereinigten Staaten zu seinen ideologischen Bweeinflussern und Sponsoren jemanden zählt, für den weder die Freiheit des Marktes noch Demokratie erstrebenswert sind (Peter Thiel) oder die gar eine ökonomische Oligarchie oder eine neue Form des Monarchismus favorisieren /Yarvin). Und ein Vizepräsident, der offen lügt und darauf angesprochen rechtfertigt, dass man das manchmal tun muss, um auf Missstände hinzuweisen ?
Beunruhigen Dich diese Punkte nicht, oder ist das nur alles Mainstream-Media-Propaganda, die ich selbstverliebter Europäer nicht durchblicke in meiner kleinen heilen Welt. ? :Blumen:
Und wie gesagt, obwohl in einer heilen kleinen Welt lebend, sind mir vielleicht doch die einen oder anderen , gar nicht so kleinen, Überschneidungen mit Politikern wie z.B. Bill Clinton oder Helmut Kohl, hinter deren Fassade, aufgefallen. Dennoch sind die Unterschiede aus meiner Sicht ausgeprägt. Trump verzichtet nicht nur vollständig auf diese Fassade (und Diplomatische Gepflogenheiten gibt es schon aus bestimmten Gründen...) sondern eskaliert und spaltet bewusst sowohl innen- als auch außenpolitisch, was ich für deutlich gefährlicher für Weltfrieden und Demokratie halte.
Weiss jetzt nicht was ich mit deiner Antwort anfangen soll, aber gut T ist ein proto Faschist der mit Elon gerade einen illegale Coup durchführt, schwer gestörte Persönlichkeit, notorischer Lügner 90 x oder so verurteilt ungebildeter Narziss, kurz eine Gefahr für die USA uns für den Rest der Welt
Woran machst du das im einzelnen fest? Hast du Belege?
Ja ich kenne das, schließlich hast du das schon mindestens 25x hier gepostet.
Mearsheimer versucht, Kriege geostrategisch zu verstehen oder gar zu rechtfertigen und spricht die Sprache der „Großmachtpolitik“, einer „Entmenschlichung“ der Welt. Das sagt Maxim Trudoljubow, Senior Fellow des Kennan Institute und leitender Redakteur von Meduza.
Es gibt zig gegenteilige Meinungen und ich behaupte das ist die Mehrheit.
Was soll der blöde Talk-Show Satz, kennst du mich?
Den Vortrag von Jeffrey Sachs habe ich bisher einmal gepostet. Hast Du ihn auch angehört?
Wenn Du mir Kreml-Narrative unterstellst, sehe ich Talk-Show Argumentationen vor mir und verweise stattdessen auf eine wissenschaftlich-historisch-analytische fundierte Basis zur Natoosterweiterung. Maxim Trudoljubow ist Journalist und kein Historiker oder Wissenschafter.
Antracis
04.03.2025, 12:11
Die Gefahr die angeblich von der NATO für Russland ausgeht ist frei erfunden, wie gesagt an der 1000 km langen Grenze im Norden zu NATO gibt es keine Truppen
Manchmal braucht man nicht viele (https://de.wikipedia.org/wiki/Simo_H%C3%A4yh%C3%A4)! ;)
Aber vollkommene Zustimmung, siehe oben! :Blumen:
....Wenn Du mir Kreml-Narrative unterstellst, sehe ich Talk-Show Argumentationen vor mir und verweise stattdessen auf eine wissenschaftlich-historisch-analytische fundierte Basis zur Natoosterweiterung.
Was heißt hier unterstellen, sind das keine Kreml-Narrative?:confused:
Was heißt hier unterstellen, sind das keine Kreml-Narrative?:confused:
Nein. Lese z.B. den Wikipedia Eintrag zu Mearsheimer oder zu den anderen Personen, die ich hier öfters verlinkt habe, um zu verstehen, was jweils ihre Prämissen sind.
"Hegemoniale Vorherrschaft muss sein – die gefährlichen weltpolitischen Theorien des «offensiven Realisten» John Mearsheimer
Der US-Politologe John Mearsheimer hat sich als «Neorealist» Geltung verschafft. Dabei zeugen seine Theorien vor allem von einer zynischen Empathielosigkeit gegenüber den Opfern exterminatorischer Gewalt. Sie nobilitieren unverhohlen das Recht des Stärkeren auf Willkür."
https://www.nzz.ch/meinung/vormacht-muss-sein-die-gefaehrlichen-theorien-des-realisten-john-mearsheimer-ld.1856279
Wie du siehst gibt es durchaus auch andere Meinungen. Aber da du ja die Deutungshoheit hast, ist die Meinung des Publizisten Richard Herzinger wahrscheinlich völlig abwegig.
Antracis
04.03.2025, 12:29
;)
Wenn Du mir Kreml-Narrative unterstellst, sehe ich Talk-Show Argumentationen vor mir und verweise stattdessen auf eine wissenschaftlich-historisch-analytische fundierte Basis zur Natoosterweiterung.
Dann sollte man aber auch erwähnen, dass es auch eine wissenschaftlich-historisch-analytisch fundierte Sichtweise zur NATO-Ostweiterung gibt, sich sich schon an einer solchen Benennung des zugrundeliegenden Vorganges stört und die These vertritt, dass sich nicht die NATO von sich aus erweitert, sondern die Einflusssphäre des ehemaligen Warschauer Vertrages verkleinert hat, weil vielen Staaten Ihr Heil halt nicht in der Bindung an Mütterchen Russland suchten, sondern um Aufnahme in die NATO baten.
So ein bisschen ist das, wie mit dem DDR-Narrativ des imperialistischen Schutzwalles gegen den bedrohlichen Westen, obwohl alle gecheckt haben, dass damit ausschließlich vor allem die eigenen Bürger eingesperrt wurden.
So eine Verdrehung ist auch die Bedrohung von Putin durch den Westen. Die baltischen Staaten, Polen und Finnland sind da ganz klar und wollen nie wieder russisch werden und haben berechtigte Angst davor, das es doch so kommt.
Aber selbst wenn diese Angst unbegründet wäre, geht es offensichtlich nur um Verteidigung, niemand hat Bock darauf, seinen Arsch zu riskieren, um irgendwelche Aggressionen gegen Russland vom Zaun zu brechen. Zumindest sind mir mehrheitsfähige Parteibündnisse mit diesen Zielen bisher nicht bekannt in diesen oder anderen europäischen Ländern.
Genauso ist mir auch entgangen, dass die Menschen in der Ukraine die russichen Invasoren mit offenen Armen begrüssen, die Waffen niederlegen und erbitterten Widerstand gegen Diktator Selenski leisten. Aber vermutlich liegt das an meinem Mainstreammedia-Konsum. :Blumen:
"Hegemoniale Vorherrschaft muss sein – die gefährlichen weltpolitischen Theorien des «offensiven Realisten» John Mearsheimer ....
Sicher kann man die Theorie eines Mearsheimer kritisieren - es ist nicht mein Weltbild oder Verständnis von Geschichte - da gehe ich eher sehr stark mit einem Jeffrey Sachs z.B. - hast Du ihn angehört - allerdings wird es schon schwieriger, wenn man versucht, die reale Entwicklung der geopolitischen Ereignisse zu verstehen, ihn mit abstrakter Fundamentalkritik abzulehnen wie in in Deinen Zitaten "Entmenschlichte" Theorie, Legitimierung von Macht etc. (wenn die Welt selbst real von Macht und Herrschaft geprägt ist). Mearsheimer stammt aus der Zeit bzw. ist sehr verbunden mit den Erfahrungen der Monroe Doktrin auf dem amerikanischen Kontinent sowie des Kalten Krieges und es scheint, als ob sich die Geopolitik tatsachächlich aufgrund von Macht entwickelt und offenbar hat er dadurch sehr verlässliche Prognosen gestellt, was in gewissem Masse für seine Analysen von globalen Interessensphären spricht.
Wenn heute EU-Länder sich über eine interessengeleitete Politik eines Trumps beklagen, heisst es ja nicht, dass sie selbst das nicht tun, sondern halt ihre eigenen Interessen lieber hinter Werten verstecken.
Ps. ich habe den NZZ-Artikel jetzt gelesen. Es fiel mir schwer. Ich mag keine Kritik, die einfach Maßstab X auf Masstab Y legt und dann Y aburteilt, weil es nicht X ist. Ich bevorzuge eine Kritik, die sich damit beschäftigt, welche Zusammenhänge Maßstab Y oder X von der komplexen Wirklichkeit erfassen.
.... Aber selbst wenn diese Angst unbegründet wäre, geht es offensichtlich nur um Verteidigung, niemand hat Bock darauf, seinen Arsch zu riskieren, um irgendwelche Aggressionen gegen Russland vom Zaun zu brechen.......
"Das wird Russland ruinieren." Zitat von der deutschen Aussenministerin.
Rand Corporation: Overextending and Unbalancing Russia. Assessing the Impact of Cost-Imposing Options. (Darauf hat u.a. die gescheiterte Biden Ukraine-Russland Strategie basiert.) (https://www.rand.org/content/dam/rand/pubs/research_briefs/RB10000/RB10014/RAND_RB10014.pdf)
Ein Kernpunkt dieses ganzen Kriegs ist ja die NATO Ost-Erweiterung.
Vielleicht wäre es besser gewesen zu vereinbaren, dass sich auch die NATO auflöst als sich der Warschauer Pakt aufgelöst hat. Beides wurde ja gegründet, um ein Gleichgewicht der Macht zu erhalten. Durch die Auflösung des WP hat sich ein Ungleichgewicht ergeben und wurde durch die Ost-Erweiterung immer grösser.
Naja, hätte, hätte...
Ich frage mich, was Russland da in den anderen Ländern falsch gemacht hat, dass die sich Schritt-für-Schritt durch die NATO Beitritte sogar militärisch gegen sie gestellt haben.
Aber den Ländern verbieten, sich irgendwo anzuschließen, geht halt nicht. Dass dadruch Ängste auf der anderen Seite entstehen, ist aber auch verständlich.
Eine unglaublich verfahrene Situation! :-((
....
...., dass eben nicht alle unsere Nachbarn so friedliebend sind wie wir selbst.
Sind wir denn das?
Ich denke an Kreuzzüge, an die Eroberung der Neuen Welt, an viele Kolonien. Ich denke an zwei verheerende Weltkriege, an Deutschlands Geschichte von vor knapp 100 Jahren, die weltweit zum Glück einzigartig ist. Ich denke an den Verkauf von Waffen, bei dem Deutschland weltweit dick mit dabei ist. Ich denke an verschiedene Aktionen der USA, wo wir uns gern mal dranhängen.
Kannst du dir vorstellen, dass andere Regionen uns historisch bedingt gar nicht so friedlich sehen?
.......
Ps. ich habe den NZZ-Artikel jetzt gelesen. Es fiel mir schwer. Ich mag keine Kritik, die einfach Maßstab X auf Masstab Y legt und dann Y aburteilt, weil es nicht X ist. Ich bevorzuge eine Kritik, die sich damit beschäftigt, welche Zusammenhänge Maßstab Y oder X von der komplexen Wirklichkeit erfassen.
Ist mir völlig klar, dass du diese Kritik nicht magst, deine Begründung ist ziemlich diffus und fast schon komisch.
Interessanterweise schreibt Herzinger auch, dass Sympathien für den Putinismus und antiisraelische Affekte strukturell zusammengehören. Das trifft ja genau auf dich zu.
Koschier_Marco
04.03.2025, 14:05
Ein Kernpunkt dieses ganzen Kriegs ist ja die NATO Ost-Erweiterung.
Vielleicht wäre es besser gewesen zu vereinbaren, dass sich auch die NATO auflöst als sich der Warschauer Pakt aufgelöst hat. Beides wurde ja gegründet, um ein Gleichgewicht der Macht zu erhalten. Durch die Auflösung des WP hat sich ein Ungleichgewicht ergeben und wurde durch die Ost-Erweiterung immer grösser.
Naja, hätte, hätte...
Ich frage mich, was Russland da in den anderen Ländern falsch gemacht hat, dass die sich Schritt-für-Schritt durch die NATO Beitritte sogar militärisch gegen sie gestellt haben.
Aber den Ländern verbieten, sich irgendwo anzuschließen, geht halt nicht. Dass dadruch Ängste auf der anderen Seite entstehen, ist aber auch verständlich.
Eine unglaublich verfahrene Situation! :-((
Dafür ist es jtzt zu spät, es ist auch nicht die Osterweiterung sondern die von der RF herbeigeredete Gefahr durch die Osterweiterung
Koschier_Marco
04.03.2025, 14:12
Der Umstand, dass wir hier so "mir nichts, dir nichts" gedankliche Strategiespiele spielen,
dabei über Tote und Individualschicksale offen nicht nachdenken, gleich gar nicht schreiben wollen, macht mich sehr betroffen.
Das erzeugt bei mir den Verdacht, dass die große räumliche Entfernung von der Realität des Krieges, des Fleischwolfes, uns anfängt zu enthemmen und das Grauen anonym zu machen.
Ich habe mal, in offizieller Funktion und innerer menschlicher Mission, in einer Rede zum Volkstrauertag einen Text von Wolfgang Borchert "Die Kegelbahn" gelesen.
Die anwesenden Mitglieder des örtlichen Wehramtes oder wie das heißt, haben danach gedroht, künftig solche "Entgleisungen" durch Verlassen des Ortes zu beantworten, das war lange vor dem hier diskutierten Krieg.
Borchert hat das Wesen des Krieges beschrieben, das kleine, individuelle, elende Sterben.
Und das geht mir durch den Kopf, wenn ich mir die Bilder meiner Enkel ansehe und über ihren Weg in das Leben, bei dem ich sie gern begleiten will, nachdenke.
Es fällt mir schwer, diese Abtrennung des persönlichen vom gesellschaftlichen Schicksal, wie wir es hier im Forum erleben, zu verstehen.
Wir dürfen ja nicht vergessen, kämpfen können Soldaten gemeinsam, sterben müssen sie einsam.
Das gilt schon immer und durch alle Zeiten, die Berichte über Brandwunden, Amputationen und Beerdigungen sind eben nicht so attraktiv, wie das Gegacker eines europäischen Gipfeltreffens, das BLABLA der selbsternannten europäischen Warlords und Warladies...
Natürlich kann versucht werden, den Konflikt in der Ukraine einzufrieren.
Wer das nicht will, muss es bestreiten, wer das bestreitet, will es nicht.
Und wenn es nicht hält, tja, dann geht das Töten weiter.
Natürlich ist es unstrittig, dass die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen wurde und zwar durch Russland. Ohne wenn und aber, so ist es und es zunächst egal, warum das so ist.
Das würde Gegenstand von Verhandlungen sein müssen und man würde sehen, wer vom Tisch aufsteht und die Pistole durchlädt. Auf diesen und nur auf diesen Fall gilt es, sich vorzubereiten.
Aber einen Friedensversuch, einen möglichen Frieden, wie immer er auch zustande kommt, zu verweigern, weil wer wo wie was gesagt hat und niemand weiß Genaues, das will mir nicht in den alten Kopf.
Jaja, der Kant hat uns mit seinem kategorischen Imperativ eine ziemliche Nuss hinterlassen.
Ja leider hast du den falschen erwischt, zumindest bei mir, ich war 3 x bei der UNO im Einsatz, ich weiss genau was Waffen anrichten können, inklusive eines Minenschadens, zum zweiten weiß ich ais meinen 30 Jahren in Russland, wie die Russen ticken.
Daher ist meine Conklusio Mit Tsheksiten verhandelt man nicht weil sie nichts anerkennen ausgenommen Macht, Gewalt oder deren realistische Androhung. Letzeres reicht völlig und sie geben klein bei.
Frieden mit Tshekisten geht nur so.
Schwarzfahrer
04.03.2025, 14:16
Ein Kernpunkt dieses ganzen Kriegs ist ja die NATO Ost-Erweiterung.Ich halte das höchstens für einen der am häufigsten genannten Vorwände, mit der Russland seine imperialen Bestrebungen propagandistisch "verpackt".
Vielleicht wäre es besser gewesen zu vereinbaren, dass sich auch die NATO auflöst als sich der Warschauer Pakt aufgelöst hat. Beides wurde ja gegründet, um ein Gleichgewicht der Macht zu erhalten. Durch die Auflösung des WP hat sich ein Ungleichgewicht ergeben und wurde durch die Ost-Erweiterung immer grösser.
Naja, hätte, hätte...Die NATO aufzulösen angesichts einer sich auflösenden Großmacht mit Atomwaffen, dessen Zukunft und zukünftige Einstellung kaum absehbar war, wäre unverantwortlich gewesen, finde ich. Verteidigungsfähigkeit ist keine Frage des Gleichgewichts, sondern eine absolute Größe.
Ich frage mich, was Russland da in den anderen Ländern falsch gemacht hat, dass die sich Schritt-für-Schritt durch die NATO Beitritte sogar militärisch gegen sie gestellt haben. Sie haben sie jahrzehntelang unterdrückt, ausgebeutet und ins sozialistische System gezwungen. Kein Land hegt Sympathien für Besatzer, die auch noch die Diktatoren des Landes ausbilden und ggf. sogar militärisch stützen. Sowas bleibt über Generationen erhalten. Dazu wurden besonders den baltischen Staaten durch starke russische Siedlungspolitik (die zugezogenen Russen haben sich nie gut integriert) ein Destabilisierungs-Risiko eingepflanzt.
Kleine Länder können nie sicher sein, daß ihre Beziehungen zu einer Großmacht stabil freundschaftlich bleiben, sie können nie sicher mit Unterstützung rechnen - dafür sind sie für diese Großmächte zu unwichtig. Kleine Länder müssen schauen, daß sie zwischen Großmächten (jeweils größeren Mächten) nicht zerrieben werden.
Wenn ich die ungarische Geschichte anschaue, die ist voll von Hoffnungen, bei Bedrohung von Außen von vermeintlich befreundeten Mächten Hilfe zu bekommen (Als die Mongolen kamen, Hilfe aus Österreich, als die Türken kamen, wurde Hilfe aus ganz Westeuropa erbeten, im Freiheitskampf gegen Habsburg 1702 glaubte man, Frankreich hinter sich zu haben, 1956 glaube man an Unterstützung aus USA, ...) - Die Realität war ähnlich wie jetzt für die Ukraine: die Hilfe reicht, um eine Zeit lang durchzuhalten, aber nicht zum siegen, und irgendwann gehen andere Interessen vor, und man steht allein und geht unter. Europa ist in diesem Spiel keine Großmacht, bestenfalls (nach Schröder) eine Mittelmacht, aber de facto ist Europa ein Bündel von kleinen bis mittleren Staaten mit divergierenden Prioritäten, ohne großen Hebel, die wirklich großen zu beeinflussen. Alles andere ist Hybris. Insofern hat Trump recht: Europa muß sich um seine Sicherheit selbst kümmern, und was mit Stärke nicht geht, muß mit Diplomatie gehen - was leider u.U. das Schlucken von sehr dicken Kröten bedeuten kann, statt die Großmächte belehren zu wollen.
Koschier_Marco
04.03.2025, 14:17
Mir wird nur die Ukraine Propaganda gezeigt - 300 € Drohne vernichtet Russen-Panzer - täglich beißen 1000 Russen ins Gras - Drohne lokalisiert einen Nord-Koreaner im Busch und macht Kamikaze.
Laut Propaganda 1 Mio Tote russische Soldaten.
Nur - O Wunder - der "böse" Reisner erklärt auf yt, dass die Front zu ungunsten der Ukraine bröckelt.
Die Bilder der ehemals urbanen Siedlungen in der Ukraine sind zu Bauschutt-Deponien verkommen, angesichts dieser Bilder halte ich die Anzahl von 40.000 Toten ukrainischen Soldaten einfach nur für Realitätsverweigerung.
[Eigenzensur Satz gestrichen bevor der Mod eingreifen muss]
Ich würde mal deine Fakten checken im Bezug auf die Kriegsführung der BW und der RF, die Russen haben täglich 1000 Ausfälle dh ca 300 Tote der Rest verwundet vermisst gefangen, WK II Maßstäbe angelegt kehren ca. 200-300 wieder an die Front zurück. Deine Drohnenfantasien was den möglichen Einsatz der BW betrifft sind Fantasie, ich halte dir aber zu Gute das du ein militärischer Leie bist und den Begriff Kampf der verbundenen Waffen eben nur richtig schreiben kannst
Ist mir völlig klar, dass du diese Kritik nicht magst, deine Begründung ist ziemlich diffus und fast schon komisch.
Kritik bei Geisteswissenschaften bedeutet, die Zusammenhänge einer Theorie erst einmal verstehen und dann untersuchen, welche Erklärungen sie für welche Zusammenhänge anbietet und wie sie entstanden ist. Z.B. einfach dem Islam (Theorie A) das Christentum (Theorie B) anhand einiger willkürlich ausgewählter Phänomene wie im Artikel abstrakt gegenüberzustellen,wäre keine Kritik und reicht nicht mal für ein Proseminar.
Um die UNO-Charta zu verstehen, braucht es den Kontext von WK 2, für das Völkerrecht WK 1, für Marx die Industrialisierung / Kapitalismus, für Machiavelli die norditalienischen Fürsten im 16. Jhdt , für Mearsheimers Neorealismus den kalten Krieg und die Monroe Doktrin. Es ergibt für eine historisch-kritische Betrachtung keinen Sinn, abstrakt z.B. Machiavellis Ideen der UNO-Charta gegenüberzustellen und dann darauf basierend Machiavellis Ideen mit Vorwürfen polemisch zu überziehen wie es im Artikel mit Mearsheimers Theorie in der Gegenüberstellung zu anderen Normen gemacht wird.
Was folgt daraus: Solange die Regierungen von Staaten so wie Biden / Trump oder Putin handeln, erlärt eben Mearsheimers Neoralismus das staatliche Handeln besser als mancher Artikel der UNO Charta, auch wenn man es ablehnt.
LidlRacer
04.03.2025, 14:27
Woran machst du das im einzelnen fest? Hast du Belege?
Mir scheint, du kriegst ziemlich wenig davon mit, was aktuell in deiner bis-vor-kurzem-Heimat passiert.
Anders ist auch nicht erklärbar, dass du an Trump irgendetwas Positives siehst :Nee:
Gute Frage ich hoffe darauf das die Europäer den Arsch hochkriegen und militärisch dorthin kommen wo sie nach ihrer wirtschaftlichen Stärke sein müsste, weil jetzt wieder eine Periode kommt wo das Recht des stärkeren gilt
Ja, jetzt plötzlich! Es sind z.T. wirklich ganz genau die gleichen Personen, die mich vor 5 Jahren krumm angeschaut haben, als ich was von Aufrüstung der EU und Nationen gesagt habe, dir mir jetzt mit zig Milliarden in den Ohren liegen, die wir schnell für Waffen und Raketen benötigen und von den tapferen Ukrainern schwärmen, die ihr Land verteidigen und für ihr Land sterben.
Erstaunlich, welche Wendung Personen erreichen können!
(damit meine ich niemanden hier in diesem Thread)
FloRida82
04.03.2025, 14:54
Wenn die Welt frei von Arschlöchern und Kriminellen wäre, bräuchte man keine Polizei, keine Gefängnisse und keine Soldaten, vllt noch um Dämme bei Hochwasser zu bauen. Leider ist der Mensch wie er ist.
Sehr viele Beiträge in letzter Zeit. Hier musste ich dann doch schmunzeln. Etwas naiv, aber was interessant ist.... Bei Hochwasser dürfen sie also ran?
Vorne weg. Artikel 87a GG ...der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf....So lange wir das nicht ändern muss es zumindest 1 machen (aber nicht du!).
Allein der Verband aus dem kleinen Saarland hat nur bereits 2021
- vielen Leuten aus dem Ahrtal geholfen (Pioniere haben Tote geborgen, Brücken auf Befahrbarkeit untersucht, Wasserwege eingerichtet, CCTs haben Außenlasten an Hubschraubern angebracht und koordiniert, Funk- und Fernmeldenetze wurden auf Bw-IT aufgebaut und natürlich wurde normal "geschippt", etc...).
- In Kabul evakuiert.
- und nebenbei das ganze Saarland durchgeimpft und nachverfolgt.
Der Dank? Hier im Forum offensichtlich keiner!
Am Bahnhof dürfen sich die Jungs und Mädels dann beleidigen lassen. Meist von Leuten mit bunten Haaren, die ihr Dosenpfand lieber in eine Ratte investieren als in eine Zahnbürste.
Meine Tochter dürfte zur Bundeswehr - auch zu den Streitkräften.
Erstaunlich, welche Wendung Personen erreichen können!
(damit meine ich niemanden hier in diesem Thread)
Warum nicht? Was ist daran schlimm?
Die ganze Erzählung von Friedensdividende oder dem Ende der Geschichte usw. klang ja auch extrem attraktiv. Natürlich fand ich es gut, unsere Leoparden und Geparden zu verkaufen und die Bundeswehr radikal zu verkleinern. Aber da sind wir letztendlich einer Illusion, einer Lebenslüge hinterher gelaufen.
Es ist hart, wenn man aus so einem Traum aufwacht und viele (auf hier im Forum) weigern sich ja energisch, dass anzuerkennen. Nützt aber nichts, man muss sich den neuen Realitäten stellen.
Warum nicht? Was ist daran schlimm?
Die ganze Erzählung von Friedensdividende oder dem Ende der Geschichte usw. klang ja auch extrem attraktiv. Natürlich fand ich es gut, unsere Leoparden und Geparden zu verkaufen und die Bundeswehr radikal zu verkleinern. Aber da sind wir letztendlich einer Illusion, einer Lebenslüge hinterher gelaufen.
Es ist hart, wenn man aus so einem Traum aufwacht und viele (auf hier im Forum) weigern sich ja energisch, dass anzuerkennen. Nützt aber nichts, man muss sich den neuen Realitäten stellen.
Es ist nicht schlimm. Ich bin alt genug, um das einordnen zu können. Ich stelle nur fest.
Allerdings dachte ich bisher, Klimawandel stehe an #1. Das Klima rutscht ja gerade von der Tischkante oder ist es schon. Sie Frau vdL, siehe Herr Merz.
Jetzt ist halt Aufrüstung Thema #1 und Klima unter ferner liefen. Mag sein, dass sich zukünftige Generationen fragen, warum wir endlose Milliarden und Waffen und Raketen investierten und nicht in den Klimawandel.
Ich würde mal deine Fakten checken im Bezug auf die Kriegsführung der BW und der RF, die Russen haben täglich 1000 Ausfälle dh ca 300 Tote der Rest verwundet vermisst gefangen, WK II Maßstäbe angelegt kehren ca. 200-300 wieder an die Front zurück. Deine Drohnenfantasien was den möglichen Einsatz der BW betrifft sind Fantasie, ich halte dir aber zu Gute das du ein militärischer Leie bist und den Begriff Kampf der verbundenen Waffen eben nur richtig schreiben kannst
was bitte ist ein Leie??
ich schrieb: Propaganda der Ukraine - Danke, dass Du das realistischer darstellst.
Meine Phantasie sagt mir, dass Musk eine Rakete hat, die nicht nur bis zum Mars geht, sondern jeden Punkt der Erde erreicht, dabei wie ein Blume aufgeht und lauter kleine Mini-Fluggeräte kommen zum Vorschein.
Das wirst natürlich erst bemerken, wenn es zu spät ist.
In den Regalen steht immer noch das alte Geraffel for the dummies.
P.S. und Super-Trump wird heute eine deftige Rede halten - Mitten in der Nacht um 3Uhr unsere Zeit....
Sind wir denn das?
Ich denke an Kreuzzüge, an die Eroberung der Neuen Welt, an viele Kolonien. Ich denke an zwei verheerende Weltkriege, an Deutschlands Geschichte von vor knapp 100 Jahren, die weltweit zum Glück einzigartig ist. Ich denke an den Verkauf von Waffen, bei dem Deutschland weltweit dick mit dabei ist. Ich denke an verschiedene Aktionen der USA, wo wir uns gern mal dranhängen.
Kannst du dir vorstellen, dass andere Regionen uns historisch bedingt gar nicht so friedlich sehen?
Was ist denn das für ein Whataboutismus? Wie weit willst du in die Vergangenheit zurückgehen?
Nenne mir doch ein Land/Ethnie/Stamm oder was auch immer, der/die/das seine Politik in der Historie noch nie mit anderen Mitteln fortgeführt hat.
Ja, ich denke, dass Deutschland in den letzten fast 80 Jahren dann doch vergleichsweise friedlich war.
deralexxx
04.03.2025, 15:12
Der Dank? Hier im Forum offensichtlich keiner!
Am Bahnhof dürfen sich die Jungs und Mädels dann beleidigen lassen. Meist von Leuten mit bunten Haaren, die ihr Dosenpfand lieber in eine Ratte investieren als in eine Zahnbürste.
Meine Tochter dürfte zur Bundeswehr - auch zu den Streitkräften.
Sorry, da hast du mich wohl falsch verstanden, ich schätze die Bundeswehr sehr. Ich schätze ebenso das THW, die Polizei, Feuerwehr etc. Alle sind essentielle Bausteine unserer GEsellschaft und unseres Landes. Es war eher umgekehrt gemeint, wenn unsere Bundeswehr nicht machen dürfte, wozu sie aufgestellt ist, wozu sich die Mitbürger verpflichtet haben (inclusive an die Front wenn es zu einem Konflikt kommt), wozu haben wir dann die Bundeswehr? Die Ausgangsfrage war ja, ob ich meine Kinder zum Bahnhof bringen würde, und das habe ich bejaht.
Koschier_Marco
04.03.2025, 15:19
was bitte ist ein Leie??
ich schrieb: Propaganda der Ukraine - Danke, dass Du das realistischer darstellst.
Meine Phantasie sagt mir, dass Musk eine Rakete hat, die nicht nur bis zum Mars geht, sondern jeden Punkt der Erde erreicht, dabei wie ein Blume aufgeht und lauter kleine Mini-Fluggeräte kommen zum Vorschein.
Das wirst natürlich erst bemerken, wenn es zu spät ist.
In den Regalen steht immer noch das alte Geraffel for the dummies.
P.S. und Super-Trump wird heute eine deftige Rede halten - Mitten in der Nacht um 3Uhr unsere Zeit....
Ein Leie ist jemand der keine theoretische und praktische Ausbildung hat zu einem Thema iVm langjähriger Praxis
Koschier_Marco
04.03.2025, 15:22
Ja, jetzt plötzlich! Es sind z.T. wirklich ganz genau die gleichen Personen, die mich vor 5 Jahren krumm angeschaut haben, als ich was von Aufrüstung der EU und Nationen gesagt habe, dir mir jetzt mit zig Milliarden in den Ohren liegen, die wir schnell für Waffen und Raketen benötigen und von den tapferen Ukrainern schwärmen, die ihr Land verteidigen und für ihr Land sterben.
Erstaunlich, welche Wendung Personen erreichen können!
(damit meine ich niemanden hier in diesem Thread)
Ja jetzt ist Offenbarungseid ablegen, die US amerikanische Sonne, die uns gewärmt hat und ddie uns frei Haus geliefert wurde, scheint jetzt nicht mehr, jetzt müssen wir selber heizen, klar vor 5 Jahr sah die Welt noch anders aus
Was ist denn das für ein Whataboutismus? Wie weit willst du in die Vergangenheit zurückgehen?
Nenne mir doch ein Land/Ethnie/Stamm oder was auch immer, der/die/das seine Politik in der Historie noch nie mit anderen Mitteln fortgeführt hat.
Ja, ich denke, dass Deutschland in den letzten fast 80 Jahren dann doch vergleichsweise friedlich war.
Interessant, dass du das Whataboutismus nennst. Diese Dinge haben bis zum heutigen Tag ihre Spuren hinterlassen. Man denke nur an willkürliche Grenzziehungen.
Antracis
04.03.2025, 15:32
Ja jetzt ist Offenbarungseid ablegen, die US amerikanische Sonne, die uns gewärmt hat und ddie uns frei Haus geliefert wurde, scheint jetzt nicht mehr, jetzt müssen wir selber heizen, klar vor 5 Jahr sah die Welt noch anders aus
Sah sie definitiv. Was aber aber auch richtig ist, dass es seit spätestens dem zweiten Irakkrieg ein partielles Auseinanderdiffundieren zwischen amerikanischen und europäischen Interessen gibt, die auch auf der Handlungsebene deutlich werden.
Rumsfeld und Bush mögen gegenüber Trump und Hegseth im Rückblick ja geradezu gemäßigt und diplomatisch wirken. In der Sache bestand aber sowohl bezüglich Amerika First und dem Ignorieren von internationalen Konventionen durchaus eine große Ähnlickeit.
Was ich damit meine ist: Wenn es einen Vorteil von Trump für Europa gibt, ist es vielleicht der die Augen, angesichts des abgelegten Schafspelzes und des nicht mehr gebrauchten Honigschmiertopfes, nicht mehr davor verschließen zu können, das Europa sich um seine Angelegenheiten selber kümmern (können!) muss.
Und ich bin dennoch sehr dafür, dass im freundlichftlichen Verhältnis und im Bündnis mit den USA zu tun.
Ich halte das höchstens für einen der am häufigsten genannten Vorwände, mit der Russland seine imperialen Bestrebungen propagandistisch "verpackt".
Die NATO aufzulösen angesichts einer sich auflösenden Großmacht mit Atomwaffen, dessen Zukunft und zukünftige Einstellung kaum absehbar war, wäre unverantwortlich gewesen, finde ich. Verteidigungsfähigkeit ist keine Frage des Gleichgewichts, sondern eine absolute Größe.
Sie haben sie jahrzehntelang unterdrückt, ausgebeutet und ins sozialistische System gezwungen. Kein Land hegt Sympathien für Besatzer, die auch noch die Diktatoren des Landes ausbilden und ggf. sogar militärisch stützen. Sowas bleibt über Generationen erhalten. Dazu wurden besonders den baltischen Staaten durch starke russische Siedlungspolitik (die zugezogenen Russen haben sich nie gut integriert) ein Destabilisierungs-Risiko eingepflanzt.
...
Ich sehe, es könnte beides sein: Imperialismus oder auch Angst, dass sich plötzlich Freunde gegen einen stellen. Und die NATO musste man ja nicht gleich auflösen müssen, sondern nach ein paar Jahren, wenn man sieht, wie es sich entwickelt. Zum Beispiel dann, als Russland sich weiter dem Westen zugewandt hat.
Das ist mit der Unterdrückung durch die Russen scheint ja irgendwie ein Thema zu sein. Da muss Russland sich an die eigene Nase greifen, warum sich die Freunde abgewendet haben. Gab vielleicht auch wirtschaftliche Gründe, siege DDR zu BRD. Die Besatzung von DE durch die USA hat sich ja ganz anders entwickelt, hin zur Freundschaft und gemeinsamen Allianz...bis jetzt...
FloRida82
04.03.2025, 15:40
Sorry,
ging mir dann durch.
:)
Jetzt ist halt Aufrüstung Thema #1 und Klima unter ferner liefen. Mag sein, dass sich zukünftige Generationen fragen, warum wir endlose Milliarden und Waffen und Raketen investierten und nicht in den Klimawandel.
Ach ech? Jahrelang versuchst du den Klimaschutz hier weg zu reden und jetzt ist er dir plötzlich wichtig? Erstaunlich, welche Wendungen Personen erreichen können.
Natürlich ist die Zielsetzung falsch, aber wenn Krieg ist, gibt es auch keinen Klimaschutz.
Im Unterschied zu vielen von Euch hoffe, setze ich auf folgendes optimistisches Szenario:
1. Der hohe Verschuldungsstand der Südländer begrenzt die Aufrüstungsmöglichkeiten neben der ablehnenden Haltung von Ungarn, Slowakei, Neutralität der Schweiz (0,7 % vom BIP).
2. Die demokratischen Prozesse in DE greifen. Eine 2/3 Mehrheit im neuen Bundestag für 400 Milliarden Kriegskredite ist fraglich, obwohl ich der AFD nicht traue.
3. Erfolg einer sicher kommenden Verfassungsklage gegen die neuen Kriegskredite in DE.
4. Es formiert sich Widerstand in DE ausserparlamentarisch gegen die Kriegskredite und die gigantische Aufrüstung.
5. Die EU / Ukraine müssen sich bei den Verhandlungen Trump anschliessen, spätestens im Sommer 25 und der Ukrainekrieg endet mit einem Friedensvertrag. Die Kredite werden für den Wiederaufbau statt Rüstung und Krieg verwendet werden.
6. Die wirtschaftlichen Sanktionen sind aufgehoben.
7. Keine neuen USA-Raketen in Deutschland, Ramstein wird aufgelöst.
8. Beginn von Gesprächen über eine Sicherheitsarchitektur in Europa zwischen Nato, EU und Russland.
Ps. Bei einer Volksabstimmung käme IMHO niemals eine Mehrheit für über 2 % vom BIP Verteidigungshaushalt zustande, trotz der Kriegstreiber in allen Parteien der Mitte.
Mir scheint, du kriegst ziemlich wenig davon mit, was aktuell in deiner bis-vor-kurzem-Heimat passiert.
Kannst du es mir erklären? Keine Ahnung wie du “Heimat” definierst, aber ich bin mittlerweile Amerikaner. Das naturalization certificate unterschrieb damals Trump. 😁
Ach ech? Jahrelang versuchst du den Klimaschutz hier weg zu reden und jetzt ist er dir plötzlich wichtig? Erstaunlich, welche Wendungen Personen erreichen können.
Natürlich ist die Zielsetzung falsch, aber wenn Krieg ist, gibt es auch keinen Klimaschutz.
Klimawandel ist für mich tatsächlich seit Jahren durch. An Diskussionen beteilige ich mich kaum noch. Was ich anprangere ist, dass sich z.b. deine Parteivorsitzende an den schönsten Orten der Welttreffen, in die Sonne blinzeln und sagen, man hätte immerhin ein Minimum erreicht und hoffe auf das Jahr n+1 um sich an einem anderen schönen Ort im Jahr n+1 wiederzutreffen. Da muss man sich nicht wundern, wenn ein Präsident Trump solche Dinge cancelt.
Dein letzter Satz ist übrigens inhaltlich falsch. Klimaschutz muss immer gelten. Natur ist King.
Koschier_Marco
04.03.2025, 16:40
Im Unterschied zu vielen von Euch hoffe, setze ich auf folgendes optimistisches Szenario:
1. Der hohe Verschuldungsstand der Südländer begrenzt die Aufrüstungsmöglichkeiten neben der ablehnenden Haltung von Ungarn, Slowakei, Neutralität der Schweiz (0,7 % vom BIP).
2. Die demokratischen Prozesse in DE greifen. Eine 2/3 Mehrheit im neuen Bundestag für 400 Milliarden Kriegskredite ist fraglich, obwohl ich der AFD nicht traue.
3. Erfolg einer sicher kommenden Verfassungsklage gegen die neuen Kriegskredite in DE.
4. Es formiert sich Widerstand in DE ausserparlamentarisch gegen die Kriegskredite und die gigantische Aufrüstung.
5. Die EU / Ukraine müssen sich bei den Verhandlungen Trump anschliessen, spätestens im Sommer 25 und der Ukrainekrieg endet mit einem Friedensvertrag. Die Kredite werden für den Wiederaufbau statt Rüstung und Krieg verwendet werden.
6. Die wirtschaftlichen Sanktionen sind aufgehoben.
7. Keine neuen USA-Raketen in Deutschland, Ramstein wird aufgelöst.
8. Beginn von Gesprächen über eine Sicherheitsarchitektur in Europa zwischen Nato, EU und Russland.
Ps. Bei einer Volksabstimmung käme IMHO niemals eine Mehrheit für über 2 % vom BIP Verteidigungshaushalt zustande, trotz der Kriegstreiber in allen Parteien der Mitte.
Die Selbstaufgabe der Europäer, in einer Welt wo das Recht des Stärkeren gilt, bist militärisch dabei oder irrelevant.
Aufhebung der Sanktionen völliger Irrsinn, ohne Reparationszahlungen und Verutteilung aller Kriegsverbrecher
Trimichi
04.03.2025, 16:53
Alle Europäer? Glaube nicht dass der Ami hier in Grafenwöhr fehlinvestiert hat. Mit der dritten Landebahn. Und letztes Jahr nochmalig 1,1 MIrd Euro und dann nochmalig 400 MIo. Euro nachgepflastert hat. Trump will fuer 1 Dollar 2 Dollar retour. Daher weht der Wind. Der Ami zockt uns ab! Wir sind keine Provinzen der USA. Sondern? Kolonienen, 27 Staaten der USA zusätzlich? Das wären dann 78 Staaten ohne England. Derzeit deren Hofnarren? Alle hofieren Trump. Unglaublich. Sogar Hr. Rutte. Helau!
Wo ist eigentlich unser "Forentroll" ? Er hätte über IM-Systmes und CA Einfluss auf diese Zwerge mit dem.Giftzwerg als leader. Davon ist auszugehen.. Vermutlich hört er Rock 'n Roll?
https://youtu.be/AVLCxG5QBpg?si=5kPFFWXlwOkm29A6
Bier aufmachen! Die Sonne genießen. Schönen Faschingsdienstag at all: Närrinnen und Narren. :Huhu:
Was denkst Du denn über den neuen Sherrif in town ?
Nicht viel, wenn auch mehr als von Biden und Trump 2016, aber der Begriff "sherrif" ist treffend, denn das ist schlicht so in den USA.
Findest Du es gut, im Wesentlichen mit Dekreten am Kongress vorbei zu regieren (die in einem Fall sogar klar im Widerspruch zur Verfassung stehen) ?
Entweder es ist rechtlich zulaessig oder nicht.
Findest Du es im Sinne der Pressefreiheit, eine weltweit etablierte Preseagentur zu sanktionieren, weil sie eine ziemlich hahnebüchene Umbenennung einer Meeresbucht nicht mitmacht ?
Ja, es beschraenkt die Pressefreiheit nicht, wenn eine Agentur von PKen des Weissen Hauses ausgeschlossen ist. Die AP hat ueber Trump jahrelang Luegen und fake news verteilt, da ist bei ihm das Hirn durchgebrannt. Menschlich nachvollziehbar aber taktisch dumm angesichts der sonstigen Positionen zur Freiheit.
Befürwortest Du das Konstrukt mit DOGE, dass eine Behörde da plötzlich,
"Department Of Government Efficiency" - als Steuerzahler kann ich da zunaechst erst mal nur dafuer sein. Das gilt fuer jedes Land, das Steuern verschwendet (machen alle). Jetzt geht es natuerlich darum, dass nur gekuerzt wird, wo verschwendet wird. Musk erklaert detailliert wie das ablaeuft (https://www.youtube.com/watch?v=sSOxPJD-VNo), liess mal hier:
doge.gov
Da siehst du genau, was gestrichen wird. Kannst du mir da drei Beispiele raussuchen, die die Demokratie gefaehrden?
Denkst Du, das es die Welt friedlicher macht, wenn Trump Narrative von Kriegsverbrechern übernimmt
Persoenlich messe ich Trump nur daran, ob er ein Ende des Schlachtens in der Ukraine bringt. Der Rest ist lange nicht so relevant.
Beunruhigt Dich das nicht, wenn der Vizepräsident der vereinigten Staaten zu seinen ideologischen Bweeinflussern und Sponsoren jemanden zählt, für den weder die Freiheit des Marktes noch Demokratie erstrebenswert sind (Peter Thiel)
Jetzt muss ich erst mal schauen, wo der Thiel steht, bevor ich da eine Meinung habe.
Peter Thiel is a libertarian-leaning, nationalist, and contrarian thinker with a strong influence on conservative and right-wing politics, especially in the U.S. His views are complex and sometimes contradictory, but here are the key themes that define his ideological and political stance:
1. Nationalism & Anti-Globalization
• Thiel believes the U.S. has been weakened by globalization and that the country should prioritize national interests over international entanglements.
• He has criticized free trade for eroding American industry and jobs.
• Advocates for a stronger industrial policy to compete with China, including domestic tech and manufacturing investments.
2. Populism & Anti-Elite Sentiment
• Though a billionaire, Thiel is critical of the establishment, including both political parties.
• He funds anti-establishment candidates (e.g., JD Vance and Blake Masters) who challenge mainstream conservatism.
• He argues that elites have mismanaged the U.S., especially in tech and politics.
3. Tech, Big Data & Surveillance
• As co-founder of Palantir, he supports using technology for national security and intelligence purposes.
• Believes AI and Big Data are necessary for U.S. dominance but warns about Chinese AI supremacy.
• Critical of Big Tech monopolies, especially Google, which he claims is too close to China.
4. Libertarianism & Free Markets (With Exceptions)
• Historically a strong libertarian, advocating for:
• Deregulation of business.
• Free speech absolutism (except in national security cases).
• Private alternatives to government (e.g., Seasteading).
• However, he supports state intervention in key sectors like defense and industry to counter China.
5. Conservative Social Views
• Has criticized “woke” ideology in business and academia, claiming it stifles innovation.
• Opposes political correctness and has funded lawsuits (e.g., against Gawker) to push back against media narratives.
• Despite being openly gay, he does not emphasize LGBTQ activism and aligns with socially conservative politicians.
6. Foreign Policy: Realist & Isolationist
• He opposes endless wars and U.S. interventionism, especially in the Middle East.
• Critical of NATO expansion and believes the U.S. should focus on China, not Russia.
• Advocates for strategic economic competition over military intervention.
7. Anti-Democracy & Contrarian Thinking
• Once said, “I no longer believe that freedom and democracy are compatible”, arguing that democracy often leads to bad governance.
• Supports disruptive, contrarian ideas, such as seasteading (floating libertarian cities) and life extension research.
Summary: What Thiel Stands For
• Nationalism over globalization.
• Populist, anti-elite conservatism.
• Strong tech & AI for U.S. dominance.
• Libertarianism with exceptions for national security.
• Skepticism of democracy and mainstream politics.
Ist nicht alles meine Meinung, aber beunruhigen tut mich da gar nix. Wieso sollte es?
oder die gar eine ökonomische Oligarchie oder eine neue Form des Monarchismus favorisieren /Yarvin).
"Vance has publicly argued that the bureaucracy, not elected officials, runs the country, which is a milder version of Yarvin’s anti-democracy stance."
Da ist was dran.
"Vance has spoken favorably of using Presidential power to purge the “deep state”, which aligns with Yarvin’s executive absolutism."
Wenn man davon ausgeht, dass der Deep State existiert, ist das nachvollziehbar.
"Vance, like Yarvin, frames politics as a struggle between ordinary Americans and corrupt elites."
Du nicht?
Und ein Vizepräsident, der offen lügt und darauf angesprochen rechtfertigt, dass man das manchmal tun muss, um auf Missstände hinzuweisen ?
Quelle?
Luegen tun alle Politiker. ALLE.
Trump verzichtet nicht nur vollständig auf diese Fassade (und Diplomatische Gepflogenheiten gibt es schon aus bestimmten Gründen...) sondern eskaliert und spaltet bewusst sowohl innen- als auch außenpolitisch, was ich für deutlich gefährlicher für Weltfrieden und Demokratie halte.
Du bist dir der kulturellen Unterschiede nicht bewusst! Der groesste Spalter in den letzten Tagen war Merz.
[Moderation: Entfernt. Bitte verzichte auf persönliche Angriffe gegen andere User.]
StefanW.
04.03.2025, 17:13
"Vance has...."
Vance plappert nur Trump nach dem Schnabel. Zu vielen Themen war er vor Jahren gegenteiliger Meinung.
Koschier_Marco
04.03.2025, 17:16
[Moderation: Entfernt. Bitte verzichte auf persönliche Angriffe gegen andere User.]
Danke das war die ausführliche Darstellung, meine war die Kurzversion
Vance plappert nur Trump nach dem Schnabel. Zu vielen Themen war er vor Jahren gegenteiliger Meinung.
Politiker halt. Wie die linken Kriegstreiber in Deutschland. Frei nach dem Motto “was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern!”
Antracis
04.03.2025, 17:21
Vance plappert nur Trump nach dem Schnabel. Zu vielen Themen war er vor Jahren gegenteiliger Meinung.
Das hab ich anfangs auch geglaubt, bin da jetzt aber anderer Meinung, seit ich mich mit Peter Thiel und Curtis Yarvin beschäftigt habe, die eine Rolle in dieser Entwicklung spielen.
Bei Trump sehe ich eher den Businessman, der einfach genervt von den Mühen der Demokratie ist und versucht, auf legalem und und auch mal nicht legalem Wege seine Ziele durchzusetzen. Aber ich sehe da keine Umsturzideologie. Bei Vance habe ich da schon größere Zweifel.
Abgesehen davon ist er sicher ein Opportunist, der ähnlich wie Rubio in den letzten Jahren mit sicherem Machtinstinkt gespürt hat, auf welchen Zug sich aufzuspringen lohnt.
Trimichi
04.03.2025, 17:31
Vance plappert nur Trump nach dem Schnabel. Zu vielen Themen war er vor Jahren gegenteiliger Meinung.
Nope Sir! Vance hat völlig Recht in Muenchen gesagt zu haben, dass die Meinungsfreiheit eingeschränkt ist. Echter Ami. Cooler Typ. Soll ich dir ein Geheimnis verraten? Wir sollen nicht die Demokratie, sondern die Ideologie verteidigen.
P.S.: du darfst dir in Schweden im Zug einen Apfel schälen? Hier in Hessen? Not so. Und Brotzeitmachen auf einer Bank im Park oder so gilt als Sicherheitsrisiko? Als jemand ohne Auto komme ich mit dem Zug nicht mehr zum Fischen als Fischer auf Lebenszeit. Geil! Oder? Kann dann ja den geangelten Fisch mit einem Stück Holz betäuben und via Stricknadel ins Herz stechen?
Darf doch wenigstens noch meinen, dass ich das Shice finde??? Nicht mal ein Schweizer Taschenmesser darf man mehr bei sich haben als Angler auf die Öffis angewiesen. Dient ja keinem allgemeinen Zweck das Angeln vgl. Waffenrecht §42.
Und da bin ich bei Vance. Dass man das meinen darf. Ich angle jedenfalls nicht mehr. Da ich kein Auto habe. Das ist Diskriminierung! Von Anglern ohne Auto.
Frag dich mal ob das für die Schweden so toll wäre. Nur noch mitm Auto zum Angeln fahren zu können, zu Fuss oder via Fahrrad geht auch. Was für ein Quark, finde ich. Das darf man hoffentlich noch schreiben in Deutschland. Vom Reden spreche ich gar nicht. Da hält man sich für rechtsradikal, nur weil man zum Angeln möchte, oder versucht dir beizubringen, dass du eben nicht zum Angeln sollst, was in meinem Fall geklappt hat.
VG
Schwarzfahrer
04.03.2025, 17:31
Das ist mit der Unterdrückung durch die Russen scheint ja irgendwie ein Thema zu sein. Da muss Russland sich an die eigene Nase greifen, warum sich die Freunde abgewendet haben.
Es waren ja nie Freunde. Ein Eroberer hat keine Freunde. Es waren Vasallen-Regierungen aus Moskaus Gnaden, und Bevölkerungen, die jeden Russen dahin wünschten, wo der Pfeffer wächst.
Die Besatzung von DE durch die USA hat sich ja ganz anders entwickelt, hin zur Freundschaft und gemeinsamen Allianz...bis jetzt...Die Besatzung durch die USA endete ja auch recht schnell (1955, Deutschlandvertrag; die Stationierung amerikanischer Truppen ist wohl höchstens durch Reichsbürger als Besatzung angesehen worden), die durch die Russen dauerte bis 1989. Ist wohl ein kleiner Unterschied, auch was die Einmischung/Kontrolle von Politik und Wirtschaft angeht...
Die Besatzung von DE durch die USA hat sich ja ganz anders entwickelt, hin zur Freundschaft und gemeinsamen Allianz...bis jetzt...
Warum solltet ihr es Trump und Merz überlassen mit wem ihr befreundet sein sollt? So weit kommt’s noch.
Die Selbstaufgabe der Europäer, in einer Welt wo das Recht des Stärkeren gilt, bist militärisch dabei oder irrelevant.
Aufhebung der Sanktionen völliger Irrsinn, ohne Reparationszahlungen und Verutteilung aller Kriegsverbrecher
Es steht nach meiner Meinung keine Selbstaufgabe an, wenn man keine 400 Milliarden für Kriegswaffen anschaffen will, und der Meinung ist, in DE reichen 2 % oder weniger. Die CH gibt 0,7 % aus, Österreich 1,3 % .
Sicherheit muss von den EU-Ländern wie nach 1990 über Rüstungskontrolle und Abrüstung erreicht werden, nicht durch gegenseitiges unkontrolliertes Wettrüsten bzw. die teilweise Umstellung auf Kriegsproduktion zur Unterstützung eines schon laufenden Krieges, der sofort beendet werden muss durch Verhandlungen mit Russland.
Verhandlungen über Reparationszahlungen werden Teil oder Folge eines Friedensvertrages sein, die Verurteilung von Kriegsverbrecher ist Teil der Arbeit des ISTGH.
Einseitige Sanktionen erreichen erfahrungsgemäss in den meisten Fällen nicht das damit verbundene politische Ziel, sei es Kuba, Venezuela, Iran, Nodkorea, Russland etc., schaden der Bevölkerung und wirtschaftlich Deutschland / EU . Sie sollten deswegen jetzt schon aufgehoben werden. Österreich hat doch sicher noch mehr Handel mit Russland gehabt als DE, im Verhältnis?
.....
Ja, ich denke, dass Deutschland in den letzten fast 80 Jahren dann doch vergleichsweise friedlich war.
...und auch seine Lehren aus der Vergangenheit gezogen hat bzw. die grausamen Verbrechen auch aufgearbeitet hat, was man von Russland leider nicht behaupten kann. Dort wird ja inzwischen Stalin wieder verherrlicht.
..... Ps. Bei einer Volksabstimmung käme IMHO niemals eine Mehrheit für über 2 % vom BIP Verteidigungshaushalt zustande, trotz der Kriegstreiber in allen Parteien der Mitte.
Unsere Parteien der Mitte als Kriegstreiber zu bezeichnen ist eine Unverschämtheit. Widerlich :Kotz:
Unsere Parteien der Mitte als Kriegstreiber zu bezeichnen ist eine Unverschämtheit. Widerlich :Kotz:
Stimmt leider. Ich habe geschrieben: "trotz der Kriegstreiber in allen Parteien der Mitte." d.h. den Personen, welche als Kriegstreiber in den Parteien der Mitte, agieren. Wenn sie dann mal in Friedensverhandlungen eintreten, statt die Kriegskredite hochzutreiben zulasten der Bevölkerung, überlege ich mir die Bezeichnung nochmal. Mit so einem Begriff muss man schon leben, wenn man Panzer und Soldaten für die Front befürwortet.
Ps. Solange hier jemand die PdL oder das BSW als extremistische Partei und Putin-Freund bezeichnet, ist aber alles Ordnung. Doppelstandards heisst das.
Unsere Parteien der Mitte als Kriegstreiber zu bezeichnen ist eine Unverschämtheit. Widerlich :Kotz:
Wer wie ich die Grünen-Generation “Frieden schaffen, ohne Waffen” erlebt hat, darf über die aber schon staunen.
StefanW.
04.03.2025, 18:01
...Sicherheit muss von den EU-Ländern wie nach 1990 über Rüstungskontrolle und Abrüstung erreicht werden,.....
Verhandlungen über Reparationszahlungen werden Teil oder Folge eines Friedensvertrages sein...
Du glaubst nicht ernsthaft daran, dass Putin abrüstet oder Reparationszahlungen leistet?
Und zu Deiner Info: Der Kriegstreiber ist Putin.
[QUOTE=Koschier_Marco;1775278]Ja leider hast du den falschen erwischt, ...
Frieden mit Tshekisten geht nur so.[/QUOTE
Ich respektiere sehr deine Erfahrungen, Marco, besonders die aus der Russerei.
Du bist nicht der falsche, du warst nur der Auslöser.
Ich kann deine Erfahrungen mit Tschekisten natürlich weder einschätzen noch werten,
deine Anmerkung ist insofern verwunderlich, da ich bisher dachte Tschekisten nur kennen Tschekisten oder man hat mit ihnen zu tun, ich hatte.
Meine Erfahrungen beschränken sich jedoch auf Befragungen, bei denen nassen Handtücher als Meinungs-/Auskunftsbeschleuniger verwendet wurden.:cool:
....Sicherheit muss von den EU-Ländern wie nach 1990 über Rüstungskontrolle und Abrüstung erreicht werden, nicht durch gegenseitiges unkontrolliertes Wettrüsten bzw. die teilweise Umstellung auf Kriegsproduktion.....
Was wenn aber nur eine Seite Rüstungskontrolle und Abrüstung will, und der anderen Seite das egal ist? Russland baut schon längst im Hinterland neue Reserven auf. Es gibt zb Schätzungen über die aktuelle Panzerproduktion in Russland......aus der aber kaum Panzer an der Front auftauchen. Wo sind die?
...... eines schon laufenden Krieges, der sofort beendet werden muss durch Verhandlungen mit Russland.....
Zum Verhandeln gehören zwei Seiten. Russland hat mit keinem Wort angedeutet, dass es von seinen Kriegszielen ablässt. Im Gegenteil, warum sollten sie, es geht für sie, wenn auch langsam, voran. Alle Westeuorpäer die auf einen Frieden durch Verhandlungen pochen, meinen eigentlich eine Kapitulation der Ukraine.
.....Verhandlungen über Reparationszahlungen werden Teil oder Folge eines Friedensvertrages sein, die Verurteilung von Kriegsverbrecher ist Teil der Arbeit des ISTGH.....
Das ist doch Träumen bzw Wunschdenken. Warum sollte Russland auf Reparationszahlungen oder gar Verfolgung ihrer Kriegsverbrecher eingehen? Das ist doch total unrealistisch.
Du glaubst nicht ernsthaft daran, dass Putin abrüstet oder Reparationszahlungen leistet?
Putin hat wörtlich und auch Trump angekündigt, dass Abrüstung auch Teil der Verhandlungen zwischen USA - Russland werden soll. Und über letzteres ist wohl auch gesprochen worden, zumindest über die Verwendung der russischen Devisen für den Wiederaufbau.
Auf jeden Fall schiene es mir pervers, wegen des Themas Reparationen den Krieg fortzusetzen, wo dann die Schäden umso grösser sind am Ende.
Putin hat wörtlich und auch Trump angekündigt......
Wow, "Putin hat gesagt..." .... im Ernst??? Ich darf erinnern:
12. Februar 2022: Als „provokative Spekulationen“ weist Putin Berichte über einen unmittelbar bevorstehenden Angriff Russlands auf die Ukraine in einem Telefonat mit Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron zurück.
12. Februar 2022: Bei den US-Warnungen vor einem möglicherweise bevorstehenden Angriff Russlands auf das Nachbarland Ukraine handele es sich um „Hysterie“, sagte in Putins Auftrag sein außenpolitischer Berater, Juri Uschakow, nach einem Telefonat vom Kremlchef mit dem US-Präsidenten Joe Biden.
15. Februar 2022: „Dazu, ob wir das wollen oder nicht: Natürlich nicht!“, sagte Putin bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz und unterstrich damit, dass Russland keinen neuen Krieg in Europa wolle.
Zum Verhandeln gehören zwei Seiten. .....
Trump hat die bittere Wahrheit ausgesprochen, der Krieg geht für die Ukraine offenbar verloren. Je länger er dauert, umso weniger erreicht die Ukraine in den Verhandlungen. Sie da weiter zum Krieg führen, anzutreiben, finde ich auch unmenschlich.
Wow, "Putin hat gesagt..." .... im Ernst??? Ich darf erinnern:
Und weil man Putin nicht trauen kann, sollen die Ukrainer weiter sterben. Welche Lösungen hast ausser die, welche bisher Trump versucht hat.
Trump hat die bittere Wahrheit ausgesprochen, der Krieg geht für die Ukraine offenbar verloren. Je länger er dauert, umso weniger erreicht die Ukraine in den Verhandlungen. Sie da weiter zum Krieg führen, anzutreiben, finde ich auch unmenschlich.
Deine Meinung in allen Ehren. Aber sollten das die Ukrainer nicht für sich selbst entscheiden?
Deine Meinung in allen Ehren. Aber sollten das die Ukrainer nicht für sich selbst entscheiden?
Selensky will keine Neuwahl, seine Regierung entscheidet, bzw. lehnt die Verhandlungen ab, nicht die Ukrainer. Und die EU-Länder können entscheiden, wie Trump, ob sie den Wahnsinn jetzt noch um ein X-faches forciert mitmachen, die USA ersetzen oder nicht.
Im Moment laufen sie sehenden Auges auf den Abgrund.
StefanW.
04.03.2025, 18:19
...Welche Lösungen hast ausser die, welche bisher Trump versucht hat.
Trump wollte von der Ukraine Rohstoffe zugesichert bekommen, ohne selbst fixe Zusagen zu machen.
Ich hätte auch gerne Deine Rente, ohne Dir eine Gegenleistung zusichern zu müssen.
Trump wollte von der Ukraine Rohstoffe zugesichert bekommen, ohne selbst fixe Zusagen zu machen.
Ich hätte auch gerne Deine Rente, ohne Dir eine Gegenleistung zusichern zu müssen.
Hat die Ukraine nicht hohe Kredite erhalten und hätte sie bis zu einem Friedensvertrag weiter erhalten? Der Rohstoffvertrag über die seltenen Erden ist übrigens Selenskys Idee, nicht der USA.
Und weil man Putin nicht trauen kann, sollen die Ukrainer weiter sterben. Welche Lösungen hast ausser die, welche bisher Trump versucht hat.
Wenn ich eine Lösung hätte, die alle Seiten zufrieden stellt, würde ich den Friedensnobelpreis bekommen (Gerüchte besagen übrigens, dass der Friedensnobelpreis für Trump ein Riesenansporn ist, und er deshalb Frieden um jeden Preis (für die Ukrainer möchte), er neidet Obama den Nobelpreis).
Ich, und ich glaube mittlerwiele die Ukainer, sind realistisch genug, dass sie ihr verlorenes Territorium nicht mehr zurückbekommen (was schlimm genug ist, da sich Eroberungskriege wieder lohnen).
Meine Lösung wäre eine Waffenstillstandslinie, eine neue Grenze. Damit würden wohl beide Seiten mitgehen. Der Unterschied....aus meiner Sicht braucht es danach eine robuste GLAUBWÜRDIGE Abschreckung Russlands, damit sie sich nach eine Wiederaufrüstungsphase nicht auch noch den Rest der Ukraine holen. Das sind genau die Sicherheitsgarantien, die Selensky von Trump wollte. Das kann eine NATO Mitgliedschaft sein, oder Friedenstruppen die eine genügend hohe Hürde für Russland darstellen. Ich könnte mir zb vorstellen, dass sich Russland hüten würde, dann dort stationierte chinesische Truppen zu provozieren. China würde sich so eine Hilfe natürlich teuer von Europa bezahlen lassen. Und wenn die Ukraine nicht Mitglied der NATO werden soll, muss sie dann so aufgerüstet werden, dass die Friedenstruppen irgendwann unnötig sind.
sgt.pepper
04.03.2025, 18:35
[Moderation: Entfernt. Bitte verzichte auf persönliche Angriffe gegen andere User.]
Trimichi
04.03.2025, 18:37
Hey Helios,
wir sind wohl über Nacht - so wie Atomstrom urplötzlich grün wurde - unter den Atomschirm Frankreichs gekrochen. So gesehen kann uns Trump am Arsch lecken. Und jupp, im Achteltal kannst du noch aus dem Bach trinken. Und klar kenne ich die grünen Mercedes Jeep mit den Reservekanistern. Als Grüne (...) müssten wir wie je und je eine atomwaffenfreie Welt fordern. So wie auch eine AKW-freie Welt. Klaro.
P.S.: Hier die Ecke gibt es ganz andere Sorgen. Eine Wildsau wurde mit einer Halbautomatik angeschossen 25 Schuss steckten in der, man fand sie dann drei Tage später mit heraushängenden Gedaermen. Ein Witz manche Jäger, 4-5 Schuss pro Sau maximal sind erlaubt. Dann hamse einen Fuchs angeschossen. Als ob man beim Barras als Scharfschütze der alten Schule nicht einem Panzerkommandanten auf 1200m in den Kopf schießen koennte. Aber einen Fuchs auf 150m anschiessen. Der dann jaemmerlich verenden musste. Da machtest du mit Flammenwerfer keine halben Sachen...-
P.P.S.: "Herr Doktor, Herr Doktor, die Patienten haben üble Gedanken." Denn in Russland und den USA? Hat jeder Veteran eine Waffensammlung in der Garage. Färbt wohl ab und die Frage sei erlaubt: wohin mit dem Hass?
lg
;)
Doppelstandards heisst das.
Nein, denn es gibt nur eine richtige Meinung, die heute (nicht unbedingt morgen) im Staatsfernsehen geliefert wird.
StefanW.
04.03.2025, 18:51
Hat die Ukraine nicht hohe Kredite erhalten und hätte sie bis zu einem Friedensvertrag weiter erhalten?
Und warum jetzt nicht mehr? Hat die Ukraine gesagt, dass sie keine Unterstützung mehr wollen?
Und warum jetzt nicht mehr? Hat die Ukraine gesagt, dass sie keine Unterstützung mehr wollen?
Die Ukraine hat den Vertrag nicht unterzeichnet, obwohl ursprünglich vorgeschlagen, weil sie die Sicherheitsgarantien nachträglich nach der Ausarbeitung vor der offiziellen Unterzeichnung als Bedingung formulierte und nicht erhalten hat, und allein die vorher vereinbarte militärische und finanzielle Unterstützung bis zu einem Friedensschluss. Selenskys neue, zusätzliche Forderung in Washington: Ohne Garantien, kein Vertrag. Die bei der Ausarbeitung in Kiew mit dem USA Finanminister Bessent verrechneten Gegenleistungen sind aber die bisherige militärische und finanzielle Hilfe bis zum Friedensschluss. Selensky dachte, er schafft es, in Washington dann noch die Garantien rauszuhandeln, weshalb er hinfuhr, ansonsten wäre er gar nicht gefahren. (erklärt er alles im Maischberger Interview auf der Münchner Sicherheitskonferenz.)
Koschier_Marco
04.03.2025, 19:19
[QUOTE=Koschier_Marco;1775278]Ja leider hast du den falschen erwischt, ...
Frieden mit Tshekisten geht nur so.[/QUOTE
Ich respektiere sehr deine Erfahrungen, Marco, besonders die aus der Russerei.
Du bist nicht der falsche, du warst nur der Auslöser.
Ich kann deine Erfahrungen mit Tschekisten natürlich weder einschätzen noch werten,
deine Anmerkung ist insofern verwunderlich, da ich bisher dachte Tschekisten nur kennen Tschekisten oder man hat mit ihnen zu tun, ich hatte.
Meine Erfahrungen beschränken sich jedoch auf Befragungen, bei denen nassen Handtücher als Meinungs-/Auskunftsbeschleuniger verwendet wurden.:cool:
Echte Tshekisten sind legale Nihilisten und dienen den Kumpels, ich muss nicht einer sein um die nicht auf 10 Km gegen den Wind zu riechen.
Dieses Faktum der Ethnik war übrigens der Grund warum es solange überhaupt Ausländer gab in den großen Anwalts und WP Kanzleien. Russen haben das geschätzt das es eben nicht eine Frage des Preises ist, wann wer zu kaufen ist. im Gegensatz zu den Russen, denen haben Sie nicht vertraut, gilt auch für die ausländischen Banken
Koschier_Marco
04.03.2025, 19:21
Putin hat wörtlich und auch Trump angekündigt, dass Abrüstung auch Teil der Verhandlungen zwischen USA - Russland werden soll. Und über letzteres ist wohl auch gesprochen worden, zumindest über die Verwendung der russischen Devisen für den Wiederaufbau.
Auf jeden Fall schiene es mir pervers, wegen des Themas Reparationen den Krieg fortzusetzen, wo dann die Schäden umso grösser sind am Ende.
Putin sagt was er sagt es ist völlig egal, er hält sich an keine Abkommen
[Moderation: Entfernt. Bitte verzichte auf persönliche Angriffe gegen andere User.]
Klar, du kannst gerne die Fakten ignorieren. Ich habe geschrieben: "Der Rohstoffvertrag über die seltenen Erden ist übrigens Selenskys Idee, nicht der USA."
Selensky hat die Idee mit den seltenen Erden im Herbst 2024 als Teil seines Siegesplanes (so heisst er) entwickelt und den USA präsentiert noch vor der Wahl Trumps als Leistung für die weiteren zukünftigen Hilfen. Trump ging nach seiner Wahl darauf ein und verband die Ausbeutung der Rohstoffe auch mit der Bezahlung der vergangenen Hilfen. Dafür brauchst Du kein russisch, um es zu recherchieren. ;-) . Am besten ukrainisch oder englisch. :)
Koschier_Marco
04.03.2025, 19:26
Es steht nach meiner Meinung keine Selbstaufgabe an, wenn man keine 400 Milliarden für Kriegswaffen anschaffen will, und der Meinung ist, in DE reichen 2 % oder weniger. Die CH gibt 0,7 % aus, Österreich 1,3 % .
Sicherheit muss von den EU-Ländern wie nach 1990 über Rüstungskontrolle und Abrüstung erreicht werden, nicht durch gegenseitiges unkontrolliertes Wettrüsten bzw. die teilweise Umstellung auf Kriegsproduktion zur Unterstützung eines schon laufenden Krieges, der sofort beendet werden muss durch Verhandlungen mit Russland.
Verhandlungen über Reparationszahlungen werden Teil oder Folge eines Friedensvertrages sein, die Verurteilung von Kriegsverbrecher ist Teil der Arbeit des ISTGH.
Einseitige Sanktionen erreichen erfahrungsgemäss in den meisten Fällen nicht das damit verbundene politische Ziel, sei es Kuba, Venezuela, Iran, Nodkorea, Russland etc., schaden der Bevölkerung und wirtschaftlich Deutschland / EU . Sie sollten deswegen jetzt schon aufgehoben werden. Österreich hat doch sicher noch mehr Handel mit Russland gehabt als DE, im Verhältnis?
Selbstverständlich ist es das, wenn die Europäer keine militärische Macht sind, dann sind sie auch nicht am Verhandlungstisch und müssen akzeptieren was P und T aushandeln, weil sie dann keinen Hebel haben.
Rüstungskontrolle, dort arbeiten 4 Mio im 3 Schichtbetrieb und wird sicher nicht verhandelt.
Absolut war D der größte Handelspartner von R, Ö war proportional gleich groß wir waren nur früher dort und sind länger geblieben.
Wenn den IGH die die Verbrechen begehen gar nicht anerkennen, ist das Argument für die Jeti Tant
Koschier_Marco
04.03.2025, 19:28
Trump hat die bittere Wahrheit ausgesprochen, der Krieg geht für die Ukraine offenbar verloren. Je länger er dauert, umso weniger erreicht die Ukraine in den Verhandlungen. Sie da weiter zum Krieg führen, anzutreiben, finde ich auch unmenschlich.
Wenn die Europäer die USA ersetzen, was sie können, geht der Krieg weiter. Das was vor allem von den USA kommt sind Sat Intel und FLA, alles andere können die Europäer produzieren, wenn sie nur wollen
…….Ps. Solange hier jemand die PdL oder das BSW als extremistische Partei und Putin-Freund bezeichnet, ist aber alles Ordnung. Doppelstandards heisst das.
Wieso schreibst du das im Kontext zu meinem Post? Wo bitte habe ich die PdL und das BSW als extremistische Partei oder Putin-Freunde bezeichnet, wobei man die beiden meiner Ansicht nach schon Russland-freundlich nennen kann.
Dagegen hast du die Parteien der Mitte als Kriegstreiber bezeichnet.
Koschier_Marco
04.03.2025, 19:29
Und weil man Putin nicht trauen kann, sollen die Ukrainer weiter sterben. Welche Lösungen hast ausser die, welche bisher Trump versucht hat.
Nein die sterben da, weil Putin weiter angreift, T hat bis jetzt gar nichts versucht aus in Mafiaboss Manier den Selensky zu erpressen
Koschier_Marco
04.03.2025, 19:33
Selensky will keine Neuwahl, seine Regierung entscheidet, bzw. lehnt die Verhandlungen ab, nicht die Ukrainer. Und die EU-Länder können entscheiden, wie Trump, ob sie den Wahnsinn jetzt noch um ein X-faches forciert mitmachen, die USA ersetzen oder nicht.
Im Moment laufen sie sehenden Auges auf den Abgrund.
Geh bitte hör auf mit dem Neuwahl Quatsch, die Bestimmung in der Verfassung ist ident mit der in D, Krieg keine Wahlen logsich, er will keine Neuwahlen so ein Schwachsinn die blöde Russen Propaganda nachzuplappern.
Das heisst aus der Ukraine wird ein GULAG, kann man wollen, soll sich dann aber keine wundern, wenn die Tshekisten machen was Tshekisten machen.
Eigentlich könnte ja auch P aufhören, das scheint dir nicht in den Sinn zu kommen
Putin sagt was er sagt es ist völlig egal, er hält sich an keine Abkommen
Ich möchte und kann das gar nicht groß kritisieren, was du schreibst. Du hast da sicher bessere Einblicke als ich.
Nur: das ist doch so alles auch keine Lösung. Frau vdL will 700 Milliarden für Rüstung investieren, 1 Milliarde sind 1000 Millionen. Das Geld fehlt an anderer Stelle. In DE wird es meiner Meinung nach dafür sorgen, dass Merz nicht 2029 erreicht, sondern vorher abgelöst wird, und zwar von der AfD.
Wie lange soll das denn noch weitergehen? 30 Jahre? Putin kann man nicht trauen, Trump ist ein Dummkopf usw. usf. Man muss sich doch auf irgendeinen Kompromiss mal einigen. Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen. Es geht nur noch um Schadensbegrenzung und da nicht zuletzt um die Ukraine.
……
Eigentlich könnte ja auch P aufhören, das scheint dir nicht in den Sinn zu kommen
Damit ist eigentlich alles gesagt, für einige hier ist das aber offensichtlich nicht die richtige Lösung.:confused:
Damit ist eigentlich alles gesagt, für einige hier ist das aber offensichtlich nicht die richtige Lösung.:confused:
Ich denke, damit wären alle einverstanden, nur muss man halt bei der Realität bleiben, will man Lösungen finden und die ist wohl leider, dass Putin nicht aufhört.
Koschier_Marco
04.03.2025, 19:57
Ich möchte und kann das gar nicht groß kritisieren, was du schreibst. Du hast da sicher bessere Einblicke als ich.
Nur: das ist doch so alles auch keine Lösung. Frau vdL will 700 Milliarden für Rüstung investieren, 1 Milliarde sind 1000 Millionen. Das Geld fehlt an anderer Stelle. In DE wird es meiner Meinung nach dafür sorgen, dass Merz nicht 2029 erreicht, sondern vorher abgelöst wird, und zwar von der AfD.
Wie lange soll das denn noch weitergehen? 30 Jahre? Putin kann man nicht trauen, Trump ist ein Dummkopf usw. usf. Man muss sich doch auf irgendeinen Kompromiss mal einigen. Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen. Es geht nur noch um Schadensbegrenzung und da nicht zuletzt um die Ukraine.
Das geht solange weiter bis P versteht das er auf dem Schlachtfeld nicht gewinnen kann, weil der Preis zu hoch ist oder die Ukraine kapituliert und wird ein GULAG der RF
Koschier_Marco
04.03.2025, 19:58
Ich denke, damit wären alle einverstanden, nur muss man halt bei der Realität bleiben, will man Lösungen finden und die ist wohl leider, dass Putin nicht aufhört.
Diese Lösung wird aber von niemandem artikuliert, speziell nicht von denen die Frieeeeeedenverhandlungen sofort fordern
Es ist schon bemerkenswert dass die Russland-Unterstützer hier im Forum (man kann das nicht anders bezeichnen, weil deren Forderungen genau auf das hinausläuft was Putin will) ausschließlich Selenski und die Europäer kritisieren, diese auch noch als Kriegstreiber bezeichnen. Kritik an Putin kommt in deren Ausführungen überhaupt nicht vor, offensichtlich machen Putin und jetzt auch Trump alles richtig.
Nach der Logik der o.g. hätten sich vor 80 Jahren auch Frankreich, Polen, Russland u.a. nicht verteidigen dürfen und die Alliierten hätten sich auch heraushalten sollen, dann hätte es Millionen weniger Tote gegeben und somit ist die Schuld an den vielen Toten bei den Verteidigern und den Alliierten zu suchen. So ähnlich argumentieren auch Teile der AFD.
Thomas1987
04.03.2025, 20:26
Es ist schon bemerkenswert dass die Russland-Unterstützer hier im Forum (man kann das nicht anders bezeichnen, weil deren Forderungen genau auf das hinausläuft was Putin will) ausschließlich Selenski und die Europäer kritisieren, diese auch noch als Kriegstreiber bezeichnen. Kritik an Putin kommt in deren Ausführungen überhaupt nicht vor, offensichtlich machen Putin und jetzt auch Trump alles richtig.
Nach der Logik der o.g. hätten sich vor 80 Jahren auch Frankreich, Polen, Russland u.a. nicht verteidigen dürfen und die Alliierten hätten sich auch heraushalten sollen, dann hätte es Millionen weniger Tote gegeben und somit ist die Schuld an den vielen Toten bei den Verteidigern und den Alliierten zu suchen. So ähnlich argumentieren auch Teile der AFD.
Niemand verbietet der Ukraine den Krieg fortzuführen, wenn sie das will. Niemand verbietet dir Geld an die Ukraine zu spenden, Niemand verbietet dir dich an der Front zu melden.
Wenn ich eine Lösung hätte, die alle Seiten zufrieden stellt, würde ich den Friedensnobelpreis bekommen (Gerüchte besagen übrigens, dass der Friedensnobelpreis für Trump ein Riesenansporn ist, und er deshalb Frieden um jeden Preis (für die Ukrainer möchte), er neidet Obama den Nobelpreis).
Ich, und ich glaube mittlerwiele die Ukainer, sind realistisch genug, dass sie ihr verlorenes Territorium nicht mehr zurückbekommen (was schlimm genug ist, da sich Eroberungskriege wieder lohnen).
Meine Lösung wäre eine Waffenstillstandslinie, eine neue Grenze. Damit würden wohl beide Seiten mitgehen. Der Unterschied....aus meiner Sicht braucht es danach eine robuste GLAUBWÜRDIGE Abschreckung Russlands, damit sie sich nach eine Wiederaufrüstungsphase nicht auch noch den Rest der Ukraine holen. Das sind genau die Sicherheitsgarantien, die Selensky von Trump wollte. Das kann eine NATO Mitgliedschaft sein, oder Friedenstruppen die eine genügend hohe Hürde für Russland darstellen. Ich könnte mir zb vorstellen, dass sich Russland hüten würde, dann dort stationierte chinesische Truppen zu provozieren. China würde sich so eine Hilfe natürlich teuer von Europa bezahlen lassen. Und wenn die Ukraine nicht Mitglied der NATO werden soll, muss sie dann so aufgerüstet werden, dass die Friedenstruppen irgendwann unnötig sind.
Danke. So etwas Ähnliches als Kompromiss habe ich auch hier vor ein paar Tagen aufgelistet. Ich verstehe nicht, weshalb Selensky und die EU so etwas wie oben nicht verhandeln wollen.
Stattdessen: Kriegsverlängerung und diesen Plan von Starmer und Macron. Ich finde ihn komplett illusorisch und die USA, die sie jetzt davon überzeugen wollen, lassen sich 100 % nicht darauf ein, weil er wieder Garantien einfordert. Ausserdem verhalten sich Italien und DE sehr skeptisch diesem Plan gegenüber. Für mich stellt er sich so dar wie eine Taktik, die Nato in den Krieg mit Truppen in den Krieg hineinzuziehen, was die USA sofort erkennen.
Thomas1987
04.03.2025, 20:36
Danke. So etwas Ähnliches als Kompromiss habe ich auch hier vor ein paar Tagen aufgelistet. Ich verstehe nicht, weshalb Selensky und die EU so etwas wie oben nicht verhandeln wollen.
Stattdessen: Kriegsverlängerung und diesen Plan von Starmer und Macron. Ich finde ihn komplett illusorisch und die USA, die sie jetzt davon überzeugen wollen, lassen sich 100 % nicht darauf ein, weil er wieder Garantien einfordert. Ausserdem verhalten sich Italien und DE sehr skeptisch diesem Plan gegenüber. Für mich stellt er sich so dar wie eine Taktik, die Nato in den Krieg mit Truppen in den Krieg hineinzuziehen, was die USA sofort erkennen.
Diejenigen die den Endsieg in der Ukraine fordern, sind die gleichen die 20 Jahre lang den Afghanistan Einsatz betrieben haben. Mit gesundem Menschenverstand, geschweige den sachlich objektiver Überlegungen brauchst du da nicht anfangen. Ideologischer Narzismuss in seiner aller reinsten Form bei den einen, gepaart mit individueller Bereicherung bei den anderen.
Niemand verbietet dir dich an der Front zu melden.
Wir leben ja in einer Demokratie, weshalb man Leute, die dieses unsägliche Schlachten bis zum Ende (=der Russe wieder draussen), durchziehen wollen, nicht direkt an die Front schicken kann.
Auch wenn es verlockend wäre.
Putin, die alte Drecksau, hat zuerst zurueckgeschossen. Er ist schuld. Deshalb kann nur er auch wieder aufhören. Das kann auch der Nazi-KGB-Mann im Weissen Haus nicht ändern.
StefanW.
04.03.2025, 20:48
Diejenigen die den Endsieg in der Ukraine fordern, ...
Niemand hier im Forum fordert einen "Endsieg für die Ukraine". Das würde nämlich eine Vernichtung der Truppen Russlands bedeuten. Laut Atomdoktrin Russlands würde RU vorher seine Atomwaffen einsetzen.
FYI: Es geht um die Verhandlungsposition.
LidlRacer
04.03.2025, 21:05
Gerade läuft diese sehr aufschlussreiche Doku im ZDF:
Trump und seine Milliardäre (https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/die-doku-trump-und-seine-milliardaere-102.html)
Es ist eine verdammte Kleptokratie der Milliardäre ohne jegliche Moral.
Diese haben dabei beachtliche Flexibilität bewiesen – Musk z.B. hat zuvor Hillary und Obama unterstützt, was mir so nicht präsent war.
Wir leben ja in einer Demokratie, weshalb man Leute, die dieses unsägliche Schlachten bis zum Ende (=der Russe wieder draussen), durchziehen wollen, nicht direkt an die Front schicken kann.
Auch wenn es verlockend wäre.
Putin, die alte Drecksau, hat zuerst zurueckgeschossen. Er ist schuld. Deshalb kann nur er auch wieder aufhören. Das kann auch der Nazi-KGB-Mann im Weissen Haus nicht ändern.
Außer Polemik und Zynismus ist von dir nichts zu erwarten.
Außer Polemik und Zynismus ist von dir nichts zu erwarten.
Und wo genau liege ich falsch? Nirgends in diesem Fall, ich weiss.
Ich antworte gerne konkret auf Fragen. Siehe unten vor ein paar Stunden.
Gerade läuft diese sehr aufschlussreiche Doku im ZDF:
Trump und seine Milliardäre (https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/die-doku-trump-und-seine-milliardaere-102.html)
Es ist eine verdammte Kleptokratie der Milliardäre ohne jegliche Moral.
Diese haben dabei beachtliche Flexibilität bewiesen – Musk z.B. hat zuvor Hillary und Obama unterstützt, was mir so nicht präsent war.
Die Propaganda läuft auf Hochtouren. Moral von jedwedem Politiker zu erwarten ist aber schneidig, da sind wir uns sicher einig.
Musk war ja zunächst der Retter der Unwelt und damit Liebling der Demokraten, bevor er quasi über Nacht zum Nazi mutierte. Das muss erst mal einer nachmachen!
jannjazz
04.03.2025, 21:40
Guter alter Zynismus hat enorme Entertainmentqualität.
Antracis
04.03.2025, 22:00
Musk war ja zunächst der Retter der Unwelt und damit Liebling der Demokraten, bevor er quasi über Nacht zum Nazi mutierte. Das muss erst mal einer nachmachen!
Ganz so ist es ja nicht. Einen deutlichen Bruch mit den Demokraten gab es sicher anlässlich der Schliessung seines Werkes in Kalifornien, aber der Musk von 2019 ist gegenüber dem von 2025 schon ein anderer in vielen politischen Punkten. Libertäre Haltungen hatte er schon immer, aber die umweltpolitische Haltung des Musk von 2015 wäre mit der aktuellen von Trump unvereinbar, teilweise scheinen mir Musks aktuelle umweltpolitische Standpunkte bzw. seine plitischen Beziehungen auch teilweise schwer in einer Person vereinbar. Politisch ist der Weg von Spenden für Obama bis hin zu Trump schon weit. Das diesen Wandel nicht alle Fans mitgemacht haben, ist aus meiner Sicht nachbollziehbar. An der Stelle sei auch erlaubt, dass Vance und Rubio vor gar nicht so langer Zeit nicht gerade Fans von Donald Trump waren.
Ich bin aktuell auch kein Fan mehr. ;) Das hat aber nix mit der Posse um seinen angeblichen Hintergruß zu tun ( für mich persönlich kein Aufreger) und ich bin mit ihm tatsächlich relativ einig, wenn es um seine Kritik an den „Korrektiven“ und Sperrungen in sozialen Medien geht. Ich glaube auch nicht, dass das besonders hilfreiche Funktionen sind. Ich glaub aber auch nicht, das wir uns deshalb hier in Europa von Vance oder jemand anderen belehren lassen müssen. Der kann gerne vor seiner eigenen Tür kehren.
Gute Zusammenfassung, würde er grösstenteils unterschreiben.
Danke. So etwas Ähnliches als Kompromiss habe ich auch hier vor ein paar Tagen aufgelistet. Ich verstehe nicht, weshalb Selensky und die EU so etwas wie oben nicht verhandeln wollen....
Wieso wollen die das nicht verhandeln? Hätte Trump Selensky eine der von mir erwähnten Sicherheitsgarantien gegeben, hätte der vor ein paar Tagen den Deal mit Trump unterschrieben, der mit diesem dann wiederum bei Putin angeklopft und ein Einfrieren des Konflikts und einen Waffenstillstand gefordert hätte. Selensky ist durchaus verhandlungsbereit, aber nicht auf Kosten der Aufgabe der Ukraine.
Wieso wollen die das nicht verhandeln? Hätte Trump Selensky eine der von mir erwähnten Sicherheitsgarantien gegeben, hätte der vor ein paar Tagen den Deal mit Trump unterschrieben, der mit diesem dann wiederum bei Putin angeklopft und ein Einfrieren des Konflikts und einen Waffenstillstand gefordert hätte. Selensky ist durchaus verhandlungsbereit, aber nicht auf Kosten der Aufgabe der Ukraine.
Das habe ich im Trump-Vance-Selensky Gespräch etwas anders verstanden wie Du, nämlich dass Selensky Garantien von den USA allein durch die USA wollte. Deswegen waren ja Macron und Starmer vorher bei Trump, um ihn vom Gleichen zu überzeugen und im neuen Friedensplan haben sie das auch wieder drin. Die USA können ja nicht über Sicherheitsgarantien von anderen Ländern wie China, Indien etc. entscheiden und versprechen und in einem wirtschaftlichen Vertrag zusichern. Das würde, wenn, am ehesten über den Sicherheitsrat und die UNO laufen müssen.
Sollte Selensky den Weg über andere Friedenstruppen für die Zeit nach Kriegsende suchen, wäre IMHO der Verhandlungsweg wieder offen, da wären die USA ja nicht involviert oder zurückrudern natürlich.
Exclusive: US, Ukraine now plan to sign minerals deal, sources say (https://www.reuters.com/world/us-ukraine-prepare-sign-minerals-deal-tuesday-sources-say-2025-03-04/)
und Selensky rudert zurück und lenkt ein:
https://x.com/ZelenskyyUa/status/1896948147085049916
Zelensky: "Regarding the agreement on minerals and security, Ukraine is ready to sign it in any time and in any convenient format. We see this agreement as a step toward greater security and solid security guarantees, and I truly hope it will work effectively."
Vielleicht trifft mein optimistisches Szenarium ein und die Waffen schweigen bald in der Ukraine.
Ps. Spekulation: Auswirkung des gestern verfügten Stopps der USA Unterstützung an die Ukraie und Forderung der Staatschefs beim Gipfel in London?
LidlRacer
04.03.2025, 23:24
Das habe ich im Trump-Vance-Selensky Gespräch etwas anders verstanden wie Du ...
Als wie!
Als wie!
Nur "als": ;) Online-Duden: Ebenfalls nicht standardsprachlich ist die Verwendung von als wie anstelle eines schlichten als:
Somit: "Ich habe das anders verstanden als Du".
Resultat der staatlichen (Trumpschen) Interventionen in die Wirtschaft im Fall von Panama: (Besetzung entfällt :Lachen2: )
Chinesische Unternehmen bei den Häfen am Panama Kanal durch Blackrock ersetzt:
blackrock-strikes-23-billion-deal-for-ports-on-both-sides-of-panama-canal (https://www.wsj.com/business/logistics/blackrock-strikes-23-billion-deal-for-ports-on-both-sides-of-panama-canal-d42a5b5e)
Trimichi
05.03.2025, 07:06
Gruess Gott, und ein schöner, morgentlicher Gruss,
sehr gerne auch an den lieben und hervorragend sehr guten, exzellenten Admin. Vllt haben ja auch "Alteingesessene" wieder Lust das alte Fahrrad herauszuholen und es erneut auf Wett- und somit Schaukämpfen einzusetzen, nur mit der Prämisse dabei zu sein, gerne auch mit rosa Rennanzug und Strohhut und Klapprad also! Schade eigentlich, das Fasching vorbei ist.
Wobei mit Trump als POTUS...
Sehr angenehm sich hier auszutauschen und weder Rauswurf noch Zensur befuerchten zu müssen.
Liegt das an der neuen Meinungsfreiheit in Amerika oder auch am Tonfall der Teilnehmenden, sowie an der Toleranz der Admin?
Wer frei sein darf in Worten, hat auch die Freiheit sich zu benehmen.
Sehr angenehm die Diskussionen hier laufen zu lassen. Es ist ja eine Strategie alle (!) Meinungen zu hören, so weit auseinander oder abwaegig oder auch "a little crazy" sie sein mögen, um dann eine Entscheidung zu treffen (Macchiavelli: frage viele um Rat, sage niemanden was du denkst, und treffe dann die Entscheidung),
so wie vllt auch Ursula von der Leyen.
1. werden wir in Europa wohl nicht umhin kommen 800 Mrd. Eur für unsere Sicherheit nach der Kappung des Schutzes des Amerikaners zu investieren.
2. Kommt Selensky am Donnerstag nach Brüssel zu Ursula von der Leyen, die 1. gestern in ihrem sechsminütigen Statement verkündet hat.
Was heißt das? 800 Mrd. entsprechen 10% der Spareinlagen der Bundesbürger. Die Deutschen haben 8000 Mrd. gespart.
Woher kommt das Geld? Einfach Schulden machen wäre einfach gemessen an der Progression der Staatsverschuldung der USA im zweistelligen Billionenbereich über die letzten 10-15 Jahre prognostiziert über 10 Jahre bis 2035 von 17 auf 45 Billionen (45000 Mrd!) Dollar.
Eine andere Möglichkeit ist es den Sparern wegzunehmen. Oder dem reichen Mittelstand. Über diverse Steuern und Neuregulierungen. Z.B. Erhöhung des Hebesatzes.
Freiwillig wird das Geld wohl nicht aufgebracht werden können. Und Deutschland wird wohl den Loewenanteil stellen müssen.
Die EU will 150 Mrd in die Militärinfrastruktur europäischer Länder pumpen. Selensky kommt am Donnerstag nach Brüssel. Von diesen 800 Mrd.
Ist diese Investition in Europa notwendig, wie sie bereits Ex-EZB-Chef Dragi gefordert hat, und die nun bereits zum zweiten Mal von EU-Kommission Präsidentin UvdL als wünschenswert und gut deklariert, ja gefordert wird?
Was hat das mit den USA und Trump zu tun? Jede Menge. Denn man müsste ersteinmal berechnen, wieviel es kostet, wenn der Ami abzieht. Ich fürchte, der arme Hr. Selensky wird sowohl von der EU als auch vom Ami als der Grund präsentiert in persona um
A) Munition und Waffen auch weiterhin beim Ami zu kaufen
und
B) als Grund für weitere Militärausgaben missbraucht.
Wer sollte uns in Europa angreifen? Muesste sich UvdL fragen.
Der Amerikaner? Nein, wohl kaum.
Wir untereinander? Hat Europa hinter sich.
Bleiben Russland und der Chinese btw. irgendwelche Schurkenstaaten. Letztere sind militärisch nicht in der Lage Europa anzugreifen.
Russland und China sind die Erzfeinde des Amerikaners. Als Europäer, und das ist meine Schlussfolgerung, sollten wir uns in diesen Machtdreikampf nicht mit hineinziehen lassen durch den amerikanischen Groessenwahn (6 Erden pro Jahr benötigt der Ami es gibt aber nur eine Erde) repräsentiert durch Trump. Und somit als der lachende Vierte und damit als Siegerin hervorgehen.
Deswegen, und das ist meine zweite Schlussfolgerung, tut UvdL gut, die Ukraine mit 150 Mrd. zu unterstützen.
Was wird also passieren? Wir verprellen Trump? Wenn er sieht, dass wir nicht auf den Ami angewiesen sind in Europa einschließlich der Ukraine. Mal sehen wie lange die Kriegswirtschaft der Russen durchhält. Und was Trump mit den Chinesen macht kann uns letztlich auch egal sein. Bei diesem Wirtschaftskrieg müssen wir in Europa nicht mitmachen.
So ist meine dritte Schlussfolgerung, die ich lieber hier im Forum und nicht gegenueber dem Ami abgebe, dass Europa durch geschicktes Taktieren in den nächsten ein bis zwei Jahrzehnten A) die Ukraine bei sich weiß und B) Leader wird im Sinne
eines Ranking: 1. Europa 2. China 3. USA und 4. Russland.
UvdL macht alles richtig auch im doppelten Spiel mit dem Amerikaner, der sich mit Europa verrechnet hat - vgl. Naher Osten Iran, Hamas und Israel - und mit Trump jemanden an der Spitze stehen hat, dem es wohl primär um das Showbusiness geht und diese Prognose mit Bezug auf die Geheimdi nste, insofern, dass Europa bessere hat als der Ami, rechtfertigt.
Wir dürfen also froh sein, UvdL zu haben als alte und neue Kapitänin des "Schiffs Europa". Und ich füge gerne hinzu, dass ihre Garderobe zur wrst n Amtseinführung vorzueglichst passte und maßgeschneidert dass, man könnte auch von Galauniform sprechen, die ein wenig an Star Trek erinnerte.
Fazit:
1. lassen wir uns nicht anstecken von Märchenonkel und Moneymann Trump
2. hören wir auf zu jammern in Europa, wir sind Spitze schon jetzt (Werte), Europa ist sicher und gut
3. unterstützen wir als Europa die Ukraine, dass ist nicht zu teuer und Trump (den Ami) brauchten wir dazu auch nicht zwingend
Liebe Grüße
Brigadegeneral aD Erich Vad:
“Die Kriegstreiber sind eher im Woken, im Linken, im liberalen Lager. […] Trump’s Friedensinitiative is grossartig.” (https://youtu.be/ccXPJ0ex9Cw?si=oL3mvyn8eEk6FCTn)
Brigadegeneral aD Erich Vad:
“Die Kriegstreiber sind eher im Woken, im Linken, im liberalen Lager. […] Trump’s Friedensinitiative is grossartig.” (https://youtu.be/ccXPJ0ex9Cw?si=oL3mvyn8eEk6FCTn)
Ja genau, die Menschen, die gegen Rassismus und Diskriminierung sind wollen nur Krieg.:-((
Ja genau, die Menschen, die gegen Rassismus und Diskriminierung sind wollen nur Krieg.:-((
Höre Dir die Stelle an, wo er sich zur geistigen Vielfalt in den Medien beim Thema Ukrainekrieg in der Vergangenheit äussert. Vad hat damit ja reichlich Erfahrung, seit Beginn des Ukrainekrieges. Dieser Link verweist auf die entsprechende Stelle. (https://youtu.be/ccXPJ0ex9Cw?t=2231)
Ja genau, die Menschen, die gegen Rassismus und Diskriminierung sind wollen nur Krieg.:-((
Die Grünen sind/waren doch bisher die Lautesten, die die Fortsetzung des Ukraine-Kriegs befürworten. Für sie ist ja dieser Krieg was ideologisches.
Trimichi
05.03.2025, 09:28
In der modernen Sozialpsychologie bestens erforscht und als der Expertenefffekt gut quantifizierbar und somit einordbar. Als Erwachsene Individuen sollten wir nicht die Meinungen anderer "diskutieren", indem wir sie wie auf den social media werten, sondern emanzipiert, auch als Männer, eigene Meinungen vortragen können, d.h. nicht hinter links, zu Experten führend (Interessen und Eigeninteressen, wie z.B. Buchpublikation), verstecken. Das ist ja lächerlich. Wie man sich da Fremdschämen muss. Ist einfach nur peinlich. Naja, Maenna.
Ist es schon soweit? Wo ist der Mehrwert? Wo ist der Bezug zu Donald Trump?
VG
Edith: Fliegt ein Kuckuck über Hawaii, sagt der Kuckuck HI, funkt die us_Navy: Trump! Lustig?
Trimichi
05.03.2025, 09:32
Die Grünen sind/waren doch bisher die Lautesten, die die Fortsetzung des Ukraine-Kriegs befürworten. Für sie ist ja dieser Krieg was ideologisches.
Eben. Das hatte ich ja Helios hier im Faden verraten. Die Gruenen haben Ideologie mit Demokratie vertauscht als Begriffe. Nur was hat das mit Trump zu tun?
Schönen Tag allen und gut Holz allen Keglerinnen und Keglern. ;)
Ja genau, die Menschen, die gegen Rassismus und Diskriminierung sind wollen nur Krieg.:-((
Das ist ja das absurde! Was ist da passiert? Trimichi meint ja, dass bei den Oekolinken die Demokratie auf dem Scheiterhaufen einer Ideologie verfeuert wurde. Wie siehst du das?
Vad hat damit ja reichlich Erfahrung, seit Beginn des Ukrainekrieges. Dieser Link verweist auf die entsprechende Stelle. (https://youtu.be/ccXPJ0ex9Cw?t=2231)
Ja, genau. Seine Expertise hat Herr Vad er in der Vergangenheit durch reichlich Fehleinschätzungen zum Krieg unter Beweis gestellt. Ferner ist er mit der SW und Alice Schwarzer aufgetreten.
Ferner ist er mit der SW und Alice Schwarzer aufgetreten.
Das ist natürlich widerlich. :Lachanfall:
Koschier_Marco
05.03.2025, 10:09
Das ist natürlich widerlich. :Lachanfall:
Nein ist aber ein Indiz dafür das er nicht objektiv urteilt
Koschier_Marco
05.03.2025, 10:12
Ja genau, die Menschen, die gegen Rassismus und Diskriminierung sind wollen nur Krieg.:-((
Ich habe größere Verbände kommandiert als der Brig Gen der war KPKdt also hat er Führungserfahrung für 150-200 Mann, ein Theoretiker und StbOffz der halt weit weg ist vom Schuss
Ich habe größere Verbände kommandiert als der Brig Gen der war KPKdt also hat er Führungserfahrung für 150-200 Mann, ein Theoretiker und StbOffz der halt weit weg ist vom Schuss
Wo liegt er in dem interview konkret falsch? Was sollte deiner Meinung nach geschehen?
Nein ist aber ein Indiz dafür das er nicht objektiv urteilt
Das tut doch niemand. Wo liegt das Problem?
Koschier_Marco
05.03.2025, 10:25
Politiker halt. Wie die linken Kriegstreiber in Deutschland. Frei nach dem Motto “was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern!”
Der Kriegstreiber sitzt im Kreml ist Unterstützung des Opfers ist völkerrechtlich legitim und moralisch geboten
Die Grünen sind/waren doch bisher die Lautesten, die die Fortsetzung des Ukraine-Kriegs befürworten. Für sie ist ja dieser Krieg was ideologisches.
Nein, das ist einfach nur falsch, die Grünen wünschen sich sicher nichts mehr als Frieden, sie sind aber der Meinung, dass die Ukraine das Recht hat sich zu verteidigen und das aus nachvollziehbaren Gründen.
Koschier_Marco
05.03.2025, 10:29
Wo liegt er in dem interview konkret falsch? Was sollte deiner Meinung nach geschehen?
Das tut doch niemand. Wo liegt das Problem?
Er gibt 1:1 russische Punkte wieder in diesem Interview Selensky nicht legitim Krieg verloren und das Wort Putin Kriegsverbrecher kommt ihm nicht über die Lippen
Ja, genau. Seine Expertise hat Herr Vad ... Ferner ist er mit der SW und Alice Schwarzer aufgetreten.
Ich finde es wichtiger, was wer gesagt hat und nicht mit wem er aufgetreten ist...
Wenn ich an all`die Leute denke, mit den ich schon auf einer Bühne stand...:dresche
Nein, das ist einfach nur falsch, die Grünen wünschen sich sicher nichts mehr als Frieden, sie sind aber der Meinung, dass die Ukraine das Recht hat sich zu verteidigen und das aus nachvollziehbaren Gründen.
Das Recht leuchtet vermutlich jedem ein. Nur können die Ukrainer das halt nicht ohne Hilfe und dann wird es kompliziert und die Meinungen gehen auseinander. Nach 3 Jahren Krieg überzeugt mich die Strategie der US Demokraten und der EU genau gar nicht mehr.
FloRida82
05.03.2025, 10:49
Ich habe größere Verbände kommandiert als der Brig Gen der war KPKdt also hat er Führungserfahrung für 150-200 Mann, ein Theoretiker und StbOffz der halt weit weg ist vom Schuss
Verbände oder Einheiten?
BG Vad war sicher nicht der Führer im Feuer, seiner Expertise im Bereich SiPo hat man allerdings vertraut (zumindest A. Merkel).
Nein, das ist einfach nur falsch, die Grünen wünschen sich sicher nichts mehr als Frieden, sie sind aber der Meinung, dass die Ukraine das Recht hat sich zu verteidigen und das aus nachvollziehbaren Gründen.
Also sind die Grünen doch für Krieg. Sie unterstützen das ja.
Koschier_Marco
05.03.2025, 11:01
Ich finde es wichtiger, was wer gesagt hat und nicht mit wem er aufgetreten ist...
Wenn ich an all`die Leute denke, mit den ich schon auf einer Bühne stand...:dresche
Korrekt wenn aber vor dem Namen BrigGen ad steht suggeriert das eine Expertise in der Führung von großen Verbänden die er nicht hat, er ist ein Theoretiker also ein Eunuch der weiß wie es geht aber es selber nicht kann
Koschier_Marco
05.03.2025, 11:03
Verbände oder Einheiten?
BG Vad war sicher nicht der Führer im Feuer, seiner Expertise im Bereich SiPo hat man allerdings vertraut (zumindest A. Merkel).
Einheiten sind bis KP kleine Verbände Bat Reg große Verbände Brig DIV Krps
Koschier_Marco
05.03.2025, 11:06
Also sind die Grünen doch für Krieg. Sie unterstützen das ja.
Die Grünen sind für die Unterstützung der Ukraine, die befindet sich im Krieg, weil sie von der RF angegriffen wird. Putin ist der einzige der für Krieg ist, allen anderen wird er aufgezwungen
Der Kriegstreiber sitzt im Kreml ist Unterstützung des Opfers ist völkerrechtlich legitim und moralisch geboten
Er spricht genau diese quasi weltfremde Diskrepanz zwischen der - wichtigen, keine Frage - Moral und der Realitaet an.
Er gibt 1:1 russische Punkte wieder in diesem Interview Selensky nicht legitim Krieg verloren und das Wort Putin Kriegsverbrecher kommt ihm nicht über die Lippen
Was bringt es, Putin jedes Mal "Kriegsverbrecher" zu nennen? Nichts.
er ist ein Theoretiker also ein Eunuch der weiß wie es geht aber es selber nicht kann
Was ist mit den Kriegstreibern unter den Politikern? Das sind 100% Theoretiker.
Die Grünen sind für die Unterstützung der Ukraine, die befindet sich im Krieg, weil sie von der RF angegriffen wird. Putin ist der einzige der für Krieg ist, allen anderen wird er aufgezwungen
Das ist schon so, aber zurueckschiessen hat in drei Jahren ausser Toten nix gebracht. Wie lange soll das so weitergehen?
Trimichi
05.03.2025, 11:37
Dude fragt wie lange das so weitergehen wird. Nach dem Interview von mir heute die ZF (Zusammenfassung):
bis Putins Kriegswirtschaft zusammenbricht. Selensky lässt nicht locker und hat mit UvdL eine mächtige Verbündete.
O. Pistorius, Hr. dude, sagte letztes Jahr im TV: "Wir müssen uns auf einen Jahrzehnte währenden Krieg einstellen." Vllt ist dir das entgangen..:Blumen:
Koschier_Marco
05.03.2025, 11:40
Er spricht genau diese quasi weltfremde Diskrepanz zwischen der - wichtigen, keine Frage - Moral und der Realitaet an.
Was bringt es, Putin jedes Mal "Kriegsverbrecher" zu nennen? Nichts.
Damit man nicht vergisst, wer er ist, sonst meint man es handle sich um den lieben Onkel aus Moskau, der vor allem die Kinder in der Ukraine richtig lieb hat, wenn er sie nicht gerade umbringt, verstümmelt oder entführt
Was ist mit den Kriegstreibern unter den Politikern? Das sind 100% Theoretiker.
Kriegstreiber gibt es einen der heisst Putin, diejenigen die die Ukraine unterstützen tun dies da das völkerrechtlich legitim und moralisch geboten, sie sind aber keine Kriegstreiber sondern Unterstützer der Ukraine
Das ist schon so, aber zurueckschiessen hat in drei Jahren ausser Toten nix gebracht. Wie lange soll das so weitergehen?
Das geht solange weiter bis Putin seine Kriegsziele erreicht hat, die da sind Auslöschung der Ukraine oder die Ukraine kapituliert und ein GULAG wird oder Europa die Kriegsindustrie so anwirft, das Putin versteht, dass er mit Clausewitz nicht weiterkommt. Dann wird er einlenken in bester Tsheksitenart
Trimichi
05.03.2025, 11:43
Das Recht leuchtet vermutlich jedem ein. Nur können die Ukrainer das halt nicht ohne Hilfe und dann wird es kompliziert und die Meinungen gehen auseinander. Nach 3 Jahren Krieg überzeugt mich die Strategie der US Demokraten und der EU genau gar nicht mehr.
Vermutlich...- hast du keine Ahnung wie Ukrainer ticken. Natürlich ist es leichter als Kapitalist und Börsianer "dein Fähnchen nach dem Wind auszurichten". Das ist dem Ukrainer und dem Russen wurst. Natürlich hält die ukrainische Armee noch 2-3 Monate OHNE HILFE durch. Zumal dann maximal bis zum Dnjepr von russischer Seite vorgerückt werden kann.
Wenn also das eintraete rückte der Krieg näher an Europa, und deswegen wird das eben nicht eintreten.
Deine Amerikalastigkeit bei all deiner Weisheit und damit diese Boersenbeflissenheit nervt langsam im Sinn des qui bono, als ob das alles wäre im weltpolitischen Leben und Sterben, d.h. nach 5-7 Jahren stillschweigender zur Kenntnisnahme und damit Toleranz, im Sinne deines Geldbeutels. Wasch' ihn mal im Bach, mit ohne alles, ein Brauch der auf das 15. Jahrhundert zurückgeht. So von wegen deiner Wortwahl wie "Beisshunde", als die Vorhut Trumps u.a., oder auch "Haifischbecken". Und falls nicht denk' an die Planes die am WTC zerschellt und explodiert sind wegen solchen Arschgeigen, die es nur aufs Geld abgesehen haben? ... :Huhu:
P.S: bleibt die Frage, ob Menschen Fische sind und die Welt ein Haifischbecken ist.
Dude fragt wie lange das so weitergehen wird. Nach dem Interview von mir heute die ZF (Zusammenfassung):
bis Putins Kriegswirtschaft zusammenbricht. Selensky lässt nicht locker und hat mit UvdL eine mächtige Verbündete.
O. Pistorius, Hr. dude, sagte letztes Jahr im TV: "Wir müssen uns auf einen Jahrzehnte währenden Krieg einstellen." Vllt ist dir das entgangen..:Blumen:
Dann soll die UvdL ihren Worten mal schnell Taten inbezug auf die Gespräche zwischen Trump/Putin wegen der Ukraine folgen lassen: :Cheese:
"Ich freue mich auf die erneute Zusammenarbeit mit Präsident Trump für eine starke transatlantische Agenda. Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten sind mehr als nur Verbündete. Unsere 800 Millionen Bürgerinnen und Bürger vereint eine wahre Partnerschaft. "
Dude fragt wie lange das so weitergehen wird. Nach dem Interview von mir heute die ZF (Zusammenfassung):
bis Putins Kriegswirtschaft zusammenbricht. Selensky lässt nicht locker und hat mit UvdL eine mächtige Verbündete.
O. Pistorius, Hr. dude, sagte letztes Jahr im TV: "Wir müssen uns auf einen Jahrzehnte währenden Krieg einstellen." Vllt ist dir das entgangen..:Blumen:
Zelensky, Pistorius, von der Leyen: alle drei sehen das Ende des Jahres 2025 nicht mehr in einer öffentlichen Position.
Das geht solange weiter bis Putin seine Kriegsziele erreicht hat, die da sind Auslöschung der Ukraine oder die Ukraine kapituliert und ein GULAG wird oder Europa die Kriegsindustrie so anwirft, das Putin versteht, dass er mit Clausewitz nicht weiterkommt. Dann wird er einlenken in bester Tsheksitenart
“ Kriegstreiber gibt es einen der heisst Putin, diejenigen die die Ukraine unterstützen tun dies da das völkerrechtlich legitim und moralisch geboten, sie sind aber keine Kriegstreiber sondern Unterstützer der Ukraine”
Dann lass’ mal Taten folgen und leg dich in den Graben.
..............
Edith: Fliegt ein Kuckuck über Hawaii, sagt der Kuckuck HI, funkt die us_Navy: Trump! Lustig?
alle rüsten auf - ich auch, mit einem Nebelhorn um mich akkustisch mitzuteilen, am Besten nimmt man:
https://www.12seemeilen.de/plastimo-trump.html?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAiaC-BhBEEiwAjY99qHP50YDOkcwDZdzuBf4t4cgQ0qRi_AQ_qFn406 ZtzANtfJDbY8uKuhoCT5QQAvD_BwE
==============================================
Im Plastimo Trump wird die Kraft einer Hupe mit der Einfachheit eines Nebelhorns vereint. Dabei können mühelos mehr als 100 dB erreicht werden. Das Nebelhorn funktioniert durch eine Plastikmembran, welche durch jegliche dünne Kunststofffolie ersetzt werden kann. Widerstandsfähig, farbecht, umweltfreundlich und günstig. Da es auf dem Wasser schwimmt, ist es kaum zu verlieren. Das Mini-Nebelhorn ist die kompaktere Version.
========================================
schuldichung wegen der schleichwerbung
Schwarzfahrer
05.03.2025, 11:57
...aber zurueckschiessen hat in drei Jahren ausser Toten nix gebracht. Ich stimme Dir in vielem zu, aber hier sehe ich es anders: aus Sicht der Ukraine hat das zurückschiessen immerhin bislang verhindert, daß die Ukraine komplett unter russische Herrschaft kommt. Ich glaube, das ist für viele Ukrainer etwas sehr Wichtiges, was sie zum Widerstand motiviert.
FloRida82
05.03.2025, 11:58
Einheiten sind bis KP kleine Verbände Bat Reg große Verbände Brig DIV Krps
Ich weiß das. Du warst also BtlKdr?
Koschier_Marco
05.03.2025, 11:59
“ Kriegstreiber gibt es einen der heisst Putin, diejenigen die die Ukraine unterstützen tun dies da das völkerrechtlich legitim und moralisch geboten, sie sind aber keine Kriegstreiber sondern Unterstützer der Ukraine”
Dann lass’ mal Taten folgen und leg dich in den Graben.
Ja das ist dann immer das Ende der Diskussion, wenn die Argumente ausgegangen sind, dann kommt das geeeeeeeeeh doch kämpfen Argument, 1000 x gekommen es wird nicht besser dadurch.
Wir geben der Ukraine alles was sie braucht zum Kämpfen und die Ukraine macht das Kämpfen das ist was passieren soll.
Niemand braucht für die Ukraine zur Waffe greifen, es ist nicht unsere Heimat, es sei denn er macht das freiwillig.
Koschier_Marco
05.03.2025, 12:00
Ich weiß das. Du warst also BtlKdr?
Korrekt um genau zu sein JgBat also Infanterie
Wir geben der Ukraine alles was sie braucht zum Kämpfen und die Ukraine macht das Kämpfen das ist was passieren soll.
Ausser dem, was deine Regierung bisher ungefragt gezahlt hat, hast du nix getan. Und wenn der Kriegsverbrecher dann zu viel hat, weil plötzlich auch Angriffswaffen mit deutschen Ingenieuren im Einsatz sind, dann darfst du ein letztes Mal auch ran.
Elende Kriegsbefeuerer, gut dass das nun erstmal ein Ende haben wird.
sabine-g
05.03.2025, 12:10
Elende Kriegsbefeuerer.
Wie hättest du als europäische Regierung (egal welche: Polen, Deutschland, Frankreich, Baltikum) am Tag, als Putin in die Ukraine einmarschiert ist, gehandelt?
Was wäre deine Antwort gewesen?
Koschier_Marco
05.03.2025, 12:16
Ausser dem, was deine Regierung bisher ungefragt gezahlt hat, hast du nix getan. Und wenn der Kriegsverbrecher dann zu viel hat, weil plötzlich auch Angriffswaffen mit deutschen Ingenieuren im Einsatz sind, dann darfst du ein letztes Mal auch ran.
Elende Kriegsbefeuerer.
Wenn du auf Taurus anspielst, das sind dann ukrainische Taurus aus deutscher Herstellung, gleich wie die Leos das sind ukrainische Panzer und keine deutschen mehr. Hast Du eine Liste der russischen Propagandapunkte vor dir die du gerade abarbeitest.
Das gesamte Staatsgebiet der RF ist völkerrechtlich Kriegsgebiet.
https://x.com/DietmarPichler1/status/1897207137530732648
Das ist was die Russen über die Ukraine denken, man kann da kaum von Menschen sprechen sagt Lawrov
Koschier_Marco
05.03.2025, 12:24
Wenn wer Kriegstreiber ist dann dieser nette Herr der war mal Präsident
https://x.com/MedvedevRussiaE/status/1859659775132492036
Wenn du auf Taurus anspielst, das sind dann ukrainische Taurus aus deutscher Herstellung, gleich wie die Leos das sind ukrainische Panzer und keine deutschen mehr.
Es gibt einen wesentlichen Unterschied, den deutsche Generäle, wie bei einem Leak bekannt wurde, beredet haben. Wie schafft es die Bundeswehr, dass sie, der Hersteller oder die Engländer vor Ort die Kontrolle über die Programmierung der Zielkoordinaten behalten? Der Ukraine kann man nicht vertrauen, scheint die Meinung der Generäle gewesen zu sein, wie DE ja auch bei der terroristischen Sprengung von NS erleben musste.
Ob es aus Deiner Sicht völkerrechtlich legitim ist oder nicht, Ziele in Moskau mit einer deutschen Rakete bzw. Marschflugkörper anzugreifen, interessiert dann vermutlich den Kreml eher weniger, wenn es um mögliche militärische Entscheidungen / Antworten in einem Krieg geht.
Die Ampel Regierung hat 3 Jahre lang gegen die Interessen der eigenen Bürger gehandelt, militärisch, finanziell, wirtschaftlich, politisch, und ist für die Katastrophe in der Ukraine mitverantwortlich. Damit, dass man für alles Putin und jetzt auch noch Trump die Schuld gibt, wer es glaubt, wird seelig und schläft gut. :)
Trimichi
05.03.2025, 12:42
Wie schafft es die Bundeswehr, dass sie, der Hersteller oder die Engländer vor Ort die Kontrolle über die Programmierung der Zielkoordinaten behalten?
Ganz einfach. Indem man militärisch verschlüsselt.
Koschier_Marco
05.03.2025, 12:52
Es gibt einen wesentlichen Unterschied, den deutsche Generäle, wie bei einem Leak bekannt wurde, beredet haben. Wie schafft es die Bundeswehr, dass sie, der Hersteller oder die Engländer vor Ort die Kontrolle über die Programmierung der Zielkoordinaten behalten? Der Ukraine kann man nicht vertrauen, scheint die Meinung der Generäle gewesen zu sein, wie DE ja auch bei der Sprengung von NS erleben musste.
Ob es aus Deiner Sicht völkerrechtlich legitim ist oder nicht, Ziele in Moskau mit einer deutschen Rakete bzw. Marschflugkörper anzugreifen, interessiert dann vermutlich den Kreml eher weniger, wenn es um mögliche militärische Entscheidungen / Antworten in einem Krieg geht.
Es wird nicht besser, wenn du russische Propaganda wiederholst. Es sind wenn Sie an die Ukraine übergeben worden sind, ukrainsiche MFK.
Das das gesamte Staatsgebiet eines Kriegführenden Landes Kriegsgebiet ist und nach den Vorschriften der HLK angegriffen werden kann ist nicht meine Meinung sondern Stand der Wissenschaft.
Der Ukraine kann man nicht vertrauen ist jetzt deine Meinung die du nicht mal begründest. Wovor hast du Angst das die Ukraine Moskau angreift sowie Russland schon 100er mal.
Ja und was soll der Kreml tun wenn dort ein Rakete einschlägt....eben nichts. Schimpfen und schreiben werden Sie X wird übergehen vor Wut Weidel und Sarah werden toben das wars.
Ich würde den Moderator bitten diesen Thread zu schließen.
Ausdrücke wie:
"leg dich in den Graben" und
"elende Kriegsbefeuerer"
gehören meiner Meinung nicht in dieses Forum.
Bei aller Meinungsverschiedenheit sollte man auf solche Ausdrücke bitte verzichten.
Hat doch die letzten Jahre ganz gut funktioniert :Blumen:
deralexxx
05.03.2025, 12:56
Die Ampel Regierung hat 3 Jahre lang gegen die Interessen seiner Bürger gehandelt.
Hat sie offensichtlich nicht, die wahrscheinlich künftige Regierung die eine Mehrheit erhalten hat hat der Ukraine weiterhin Unterstützung zugesagt. Das komplette Abbrechen aller Unterstützung hat in der Bevölkerung offensichtlich keine Mehrheit, AFD und Link
e kommen auf weniger als 30 %.
Trimichi
05.03.2025, 12:58
Denk' einmal nach! Enigma zu knacken dauerte wie lange? Und das war bestenfalls zu.Beginn des Computerzeitalters. Denn B.Obama gilt als der erste, der diese Freaks ernstnahm und Zuckerberg in einen Anzug steckte. Heute gibt es computergesteuerte Atomwaffen mit Donald Trump am roten Knopf? Vllt muss man dir und deinen Russkies ja mal die nukleare Karte zeigen? Leider hat Trump nicht die Eier dafür in der Hose. Leider. Aber vllt kommt das noch? Wenn die Russen nicht im Sinne seiner Wünsche auf ihn eingehen. Oder die Ukrainer. Er will den Frieden? Dann müsste er Putin atomar konfrontieren. Genau das Gegenteil macht Trump. Die USA ziehen ab. Sollen sie ihre Mittelstreckenmarschies gleich mitnehmen. Aber vllt werden wir ja bald zur zweiten Ukraine, wenn der Russe nach Deutschland vorrueckt? Hatten wir ja schon mal? Von mir aus sehr gerne bis zu den Grenzen 1989. Dann ist endlich Ruhe mit BSW und AfD..
;)
Trimichi
05.03.2025, 13:04
Ich würde den Moderator bitten diesen Thread zu schließen.
Ausdrücke wie:
"leg dich in den Graben" und
"elende Kriegsbefeuerer"
gehören meiner Meinung nicht in dieses Forum.
Bei aller Meinungsverschiedenheit sollte man auf solche Ausdrücke bitte verzichten.
Hat doch die letzten Jahre ganz gut funktioniert :Blumen:
:Lachanfall:
Hat sie offensichtlich nicht, die wahrscheinlich künftige Regierung die eine Mehrheit erhalten hat hat der Ukraine weiterhin Unterstützung zugesagt. Das komplette Abbrechen aller Unterstützung hat in der Bevölkerung offensichtlich keine Mehrheit, AFD und Link
e kommen auf weniger als 30 %.
Bei der Wahlentscheidungen spielen mehrere Themen eine Rolle. Es könnte durchaus sein, dass auch unter den Wählern der SPD / CDU / Grüne / FDP (BSW hast Du vergessen) welche sind, die einen sofortigen Frieden und ein Ende der militärischen Unterstützung fü die Ukraine wünschen. Es bräuchte Volksabstimmungen, um den Willen des Souveräns zu ermitteln, hilfsweise zuverlässige statistische Umfragen.
Die Ampel Regierung hat 3 Jahre lang gegen die Interessen der eigenen Bürger gehandelt, militärisch, finanziell, wirtschaftlich, politisch, und ist für die Katastrophe in der Ukraine mitverantwortlich. Damit, dass man für alles Putin und jetzt auch noch Trump die Schuld gibt, wer es glaubt, wird seelig und schläft gut. :)
Vielleicht solltest du einfach mal aufhören, deine Meinung/Interessen mit denen der gesamten Bevölkerung gleichzustellen. Die Ampel hat garantiert nicht gegen die Interessen aller eigenen Bürger entschieden, sondern gegen einen kleinen Teil. Sieht man ja am Wahlergebnis ... oder wieviele % haben nochmal Parteien gewählt die die Unterstützung der Ukraine beenden wollen? :Huhu:
deralexxx
05.03.2025, 13:16
Bei der Wahlentscheidungen spielen mehrere Themen eine Rolle. Es könnte durchaus sein, dass auch unter den Wählern der SPD / CDU (BSW hast Du vergessen) welche sind, die einen sofortigen Frieden und ein Ende der militärischen Unterstützung fü die Ukraine wünshen.
Und wenn ich jetzt Frage, wie du dann darauf kommst, dass die Ampelregierung 3 Jahre gegen die Interessen der Bürger gehandelt hat? Lass mich raten, dann kommt die Insa Umfrage?
Vielleicht solltest du einfach mal aufhören, deine Meinung/Interessen mit denen der gesamten Bevölkerung gleichzustellen. Die Ampel hat garantiert nicht gegen die Interessen aller eigenen Bürger entschieden, sondern gegen einen kleinen Teil. Sieht man ja am Wahlergebnis ... oder wieviele % haben nochmal Parteien gewählt die die Unterstützung der Ukraine beenden wollen? :Huhu:
Nach Umfragen wollen mehr als Mehrheit einen sofortigen Frieden in der Ukraine. Wie schon geschrieben: Die Wahlentscheidung für 1 Partei kann andere Gründe haben als deren Ukrainepolitik.
deralexxx
05.03.2025, 13:22
Um mal wieder auf DT zu kommen, er hat ja gestern eine große Rede gehalten, seine ersten Wochen eingeordnet. Und, oh wunder, er hat ein paar Dinge falsch wiedergegeben:
https://www.politifact.com/article/2025/mar/05/Trump-address-congress-fact-check-speech/
Sorgen macht mir die wiederholte Aussage, man könne Grönland ja einfach nehmen:
https://www.n-tv.de/politik/Trump-deutet-erneut-Einverleibung-Groenlands-an-article25606896.html
Wir werden es so oder so bekommen
Vielleicht möchte die Mehrheit der Wähler, dass Deutschland die Initiativen von Trump unterstützt? Aufgrund des Wahlergebnisses scheint mir das nicht so abwegig, und das trotz der staatlichen, täglichen Gehirnwäsche in den Medien.
Nach Umfragen wollen mehr als Mehrheit einen sofortigen Frieden in der Ukraine.
Die Mehrheit der Parteien wollen auch einen sofortigen Frieden, passt doch!
(Nur bei AfD und BSW bin ich mir da nicht sicher, die würden dann ja eines ihrer Aufregerthemen verlieren).
Oh, jetzt ist es schon gehirnwaesche?!:Lachanfall:
Dann kommt ja bald luegenpresse und Wahlfälschung. :Cheese:
Koschier_Marco
05.03.2025, 13:44
Vielleicht möchte die Mehrheit der Wähler, dass Deutschland die Initiativen von Trump unterstützt? Aufgrund des Wahlergebnisses scheint mir das nicht so abwegig, und das trotz der staatlichen, täglichen Gehirnwäsche in den Medien.
Welche Initiativen von Trump kennst Du, im Moment erpresst er die Ukraine, das ist der Mafiabosstake und keine Friedensinitiative
Welche Initiativen von Trump kennst Du, im Moment erpresst er die Ukraine, das ist der Mafiabosstake und keine Friedensinitiative
Er will den Krieg beendet sehen. Man hatte lange genug Zeit, etwas in die Wege zu leiten. Jetzt kommt die USA eben auf die harte Tour und will dabei auch noch einen guten Deal machen. Wundert Dich das?
Welche Initiativen von Trump kennst Du, im Moment erpresst er die Ukraine, das ist der Mafiabosstake und keine Friedensinitiative
Ich kenne das, was Du vermutlich auch aus den Medien kennst, interpretiere die Äusserungen von Trump im Hinblick auf die Ukraine / Putin und seine Friedensabsichten anders als Du, sondern wie Kujat, Vad, Mearsheimer u.a.
Unabhängig, ob ein Waffenstillstand / Friedensschluss im Ukrainekrieg gelingt oder nicht, der Austausch von Botschafter etc., die aktuell laufenden Gespräche in Istanbul, das geplante Treffen Trump / Putin bedeuten eine weltpolitische Entspannung zwischen Russland und den USA, und die eingeleitete Entwicklung zwischen diesen beiden Atommächten würde ich als sehr positiv bewerten.
Ich hoffe, spätestens im Sommer oder früher ist der Ukrainekrieg beendet.
Oh, jetzt ist es schon gehirnwaesche?!:Lachanfall:
Dann kommt ja bald luegenpresse und Wahlfälschung. :Cheese:
Wir sind hier auf Corona-Schwurbel-Niveau angekommen.
Vielleicht möchte die Mehrheit der Wähler, dass Deutschland die Initiativen von Trump unterstützt? Aufgrund des Wahlergebnisses scheint mir das nicht so abwegig, und das trotz der staatlichen, täglichen Gehirnwäsche in den Medien.
Du meinst dass der Wähler möchte, dass er seine Hotels auf der Krim und Moskau errichteten darf, dass er sich mit Putin die Welt aufteilt und Nichtangriffspakte schließt? Und alle wollen auch, dass die USA wieder ihre Waren in Russland verkaufen darf.
Du meinst dass der Wähler möchte, dass er seine Hotels auf der Krim und Moskau errichteten darf, dass er sich mit Putin die Welt aufteilt und Nichtangriffspakte schließt? Und alle wollen auch, dass die USA wieder ihre Waren in Russland verkaufen darf.
(Damit die Triathleten mit dem Rad wieder durch die Ukraine auf die Krim fahren können, natürlich)
Weht bei uns in der Uckermark in den Kreiverkehren und neben den Rathäusern:
Jeder will Frieden. Jemand anderem etwas anderes zu unterstellen, ist infam.
Woran sich die Geister scheiden, ist der Preis für den Frieden. Die einen sagen Frieden, meinen aber eine sofortige komplette Kapitulation der Ukraine, die anderen sagen Frieden, meinen aber weiterkämpfen, bin das Überleben der Ukraine, und wenn es in den jetzigen Grenzen an einer Waffenstillstandlinie ist, gesichert ist.
Jeder will Frieden. Jemand anderem etwas anderes zu unterstellen, ist infam.
Ist historisch IMHO nicht korrekt. Im März 2022 haben England und die USA der Ukraine abgeraten, das Friedensabkommen zu unterzeichnen und weiter mit Russland zu verhandeln und im Gegenzug militärische und finanzielle Hilfen in grossem Umfang zugesagt. (Reise von Boris Johnson nach Kiew)
Abgesehen davon: Wenn ich den Rückzug der russischen Armee vor 2014 verlange, z.B., als Vorbedingung, wie in 2022 ff. es der Fall war, wusste jeder, dass auf dieser Basis ein Friedensvertrag unmöglich ist und man auf Erfolge im Krieg setzt. Man kann nicht Panzer liefern und illusorische Friedensbedingungen stellen. Wer das tut, entscheidet sich für die Kriegsfortetzung bis zum bitteren Ende und ist für die Katastrophen mitverantwortlich.
Trimichi
05.03.2025, 15:14
Frieden ist das Einzige was zählt. Die Zeit arbeitet gegen uns alle. Krass, wie stark die Sonne ist. Da braucht man ja bereits jetzt schon Sonnencreme mit LF 40. Sollen diejenigen, die das wollen, sich die Köpfe einschlagen dürfen? Und das sind nicht die Leute heutzutage. Würde ein Aggressor Bayern überfallen, also die Preußen, griffe ich zur Zucchini oder zur Gurke. Das muss ich mir jetzt ernsthaft überlegen. Wobei Gurke auf dem Grill? Passt aber besser zum Salat. Wichtig ist, wie Nina Ruge schon bemerkt hat im Radio: Gemüse, Gemüse, Gemüse! Man kann es gar nicht oft genug wiederholen. ;)
....
Woran sich die Geister scheiden, ist der Preis für den Frieden. Die einen sagen Frieden, meinen aber eine sofortige komplette Kapitulation der Ukraine, die anderen sagen Frieden, meinen aber weiterkämpfen, bin das Überleben der Ukraine, und wenn es in den jetzigen Grenzen an einer Waffenstillstandlinie ist, gesichert ist.
Andere wiederum wollen auch Frieden, aber erst einen Sieg.
Immerhin ist dieses "Dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfeld-entschieden-werden" aus den deutschen Fernsehshows raus. Ebenso die Idee der Rückeroberungen. Man wird also realistischer.
Koschier_Marco
05.03.2025, 15:18
Ich kenne das, was Du vermutlich auch aus den Medien kennst, interpretiere die Äusserungen von Trump im Hinblick auf die Ukraine / Putin und seine Friedensabsichten anders als Du, sondern wie Kujat, Vad, Mearsheimer u.a.
Unabhängig, ob ein Waffenstillstand / Friedensschluss im Ukrainekrieg gelingt oder nicht, der Austausch von Botschafter etc., die aktuell laufenden Gespräche in Istanbul, das geplante Treffen Trump / Putin bedeuten eine weltpolitische Entspannung zwischen Russland und den USA, und die eingeleitete Entwicklung zwischen diesen beiden Atommächten würde ich als sehr positiv bewerten.
Ich hoffe, spätestens im Sommer oder früher ist der Ukrainekrieg beendet.
Wirklich Donald redet den ganzen Tag meistens zusammenhangloses Gestammel, was willst du da interpretieren. An den Taten sollst du ihn messen und da war bisher was die Ukraine betrifft null.
Es gäbe wenn überhaupt ein Zweckbündnis der beiden da die USA und die RF beide daran interessiert sind, das Europa schwach und gespalten ist, an was anderem sind beide nicht interssiert, schon gar nicht an Frieden und Entpsannung
....
Es gäbe wenn überhaupt ein Zweckbündnis der beiden da die USA und die RF beide daran interessiert sind, das Europa schwach und gespalten ist, an was anderem sind beide nicht interssiert, schon gar nicht an Frieden und Entpsannung
Ein starkes Europa + Russland war und ist den USA natürlich ein Dorn im Auge. Das wäre eine ernstzunehmende Kraft. Insofern gehe ich davon aus, dass Europa massiv aufrüstet, aber trotzdem Juniorpartner der USA bleiben wird.
Trimichi
05.03.2025, 15:23
Echt super, dass die Admin uns laesst. Etwas Ausgelassenheit schadet nicht Hr. Nepumuk. Tut vllt allen ganz gut. Liebe Grüße und ich muss jetzt zum Groll und auch ein Bier öffnen. Bin schon im Gesicht braun wie im Sommer und dabei geht heute erst die Gartenarbeit los. Ein Durst ist das heute wieder. Aber was willst machen? Nüchtern hält dich niemand Deutschland mehr aus. Ciao und nochmalig Dank an den oder die Admin. Und wegen des Geschwurbels, keine Sorge, einfach loslassen. Ist wie mit der Zeitumstellung via Funk. Aber nur, Hr. FloRider, wenn man Uhren von Junghans besitzt. ;)
P.S.: Grill, nicht Groll, da hatte sich wohl wer zwischengeschaltet.:Lachen2:
Koschier_Marco
05.03.2025, 15:26
Ist historisch IMHO nicht korrekt. Im März 2022 haben England und die USA der Ukraine abgeraten, das Friedensabkommen zu unterzeichnen und weiter mit Russland zu verhandeln und im Gegenzug militärische und finanzielle Hilfen in grossem Umfang zugesagt. (Reise von Boris Johnson nach Kiew)
Abgesehen davon: Wenn ich den Rückzug der russischen Armee vor 2014 verlange, z.B., als Vorbedingung, wie in 2022 ff. es der Fall war, wusste jeder, dass auf dieser Basis ein Friedensvertrag unmöglich ist und man auf Erfolge im Krieg setzt. Man kann nicht Panzer liefern und illusorische Friedensbedingungen stellen. Wer das tut, entscheidet sich für die Kriegsfortetzung bis zum bitteren Ende und ist für die Katastrophen mitverantwortlich.
Deine Darstellung der Verhandlungen ist die Darstellung von Russland und die ist nicht so belegt wie beschrieben
Das gilt vice vera auch für die unanehmbaren Forderungen der RF.
Der Krieg ist in der Sekunde aus in der Putin sich aus der Ukraine zurückzieht, die Verlängerung des Krieges ist dadurch begründet, das er noch nicht alle seine Kriegsziele erreicht hat, da die Ukrainer mit Blick in die Geschichte lieber in den Gräben kämpfen, als im GULAG zu verrotten.
Ich finde das auch unerhört, das die sogar die Krim zurückhaben wollen, klar da erkennt man den mangelden Friedenswillen der Ukraine
Koschier_Marco
05.03.2025, 15:28
Ein starkes Europa + Russland war und ist den USA natürlich ein Dorn im Auge. Das wäre eine ernstzunehmende Kraft. Insofern gehe ich davon aus, dass Europa massiv aufrüstet, aber trotzdem Juniorpartner der USA bleiben wird.
Ein starkes Europa mit oder ohne Russland ist nicht im Interesse der USA. Da wir wieder im 19Jhrdt sind, hast du militärrische Stärke oder du bist Vasall im best Case sonst Opfer
....
Der Krieg ist in der Sekunde aus in der Putin sich aus der Ukraine zurückzieht, ........
Und das glaubst du dann? Das könnte nur ein Ablenkungsmanöver sein. Er zieht sich zurück, um dann zum ganz großen Schlag auszuholen. Man kann ihm doch nicht trauen, höre ich.
Koschier_Marco
05.03.2025, 15:45
Und das glaubst du dann? Das könnte nur ein Ablenkungsmanöver sein. Er zieht sich zurück, um dann zum ganz großen Schlag auszuholen. Man kann ihm doch nicht trauen, höre ich.
Der Ukrainekreig wäre dann vorbei, Putin wird dann in ca 5 Jahren wieder eine Bedrohung darstellen, er könnte aber auch schon vorher ein bisserl antesten was geht und was nicht im Art. 5 Fall.
Er hat angefangen, er kann auch wieder aaufhören, will er aber (noch) nicht
Wie hättest du als europäische Regierung (egal welche: Polen, Deutschland, Frankreich, Baltikum) am Tag, als Putin in die Ukraine einmarschiert ist, gehandelt?
Damals war ich auch ueberzeugt, dass Krieg sein musste. So - wie auch heute noch - war ich natuerlich empoert, dass Putin da angreift. Ich hatte deshalb sogar eine Diskussion mit meiner Frau, die nur lapidar sagte: "Putin is a FAFO guy. Fuck around, find out."
Ob das damals der richtige Weg war oder nicht, ist heute aber irrelevant. HEUTE muss das Sterben zehntausender SOFORT aufhoeren. Dann schaut man weiter.
https://x.com/DietmarPichler1/status/1897207137530732648
Das ist was die Russen über die Ukraine denken, man kann da kaum von Menschen sprechen sagt Lawrov
"Die Russen"? Ich bin ja Amerikaner, weshalb ich bis Ende 2024 genauso wie Biden gedacht habe. Oder?
Die Ampel Regierung hat 3 Jahre lang gegen die Interessen der eigenen Bürger gehandelt, militärisch, finanziell, wirtschaftlich, politisch, und ist für die Katastrophe in der Ukraine mitverantwortlich. Damit, dass man für alles Putin und jetzt auch noch Trump die Schuld gibt, wer es glaubt, wird seelig und schläft gut. :)
Bingo!
Immerhin ist dieses "Dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfeld-entschieden-werden" aus den deutschen Fernsehshows raus. Ebenso die Idee der Rückeroberungen. Man wird also realistischer.
Man labert halt der Richtungsweisung nach. Kritischen Journalismus gibt es doch quasi nicht mehr.
Wirklich Donald redet den ganzen Tag meistens zusammenhangloses Gestammel, was willst du da interpretieren. An den Taten sollst du ihn messen und da war bisher was die Ukraine betrifft null.
Ganz genau, man sollte alle Politiker ausschliesslich an ihren Taten messen. Trump hat innerhalb weniger Tage Friedensverhandlungen angezettelt. Noch wird nur gelabert, aber die Richtung stimmt.
Koschier_Marco
05.03.2025, 15:55
Ich weiss schon wen ich meine wenn ich schreibe die Russen, ich habe da 30 Jahre gelebt, meine halbe Familie hält den Krieg für vollkommen legitim und angebracht und ist damit in guter Gesellschaft mit der Mehrheit der russischen Staatsbürger
Ich weiss schon wen ich meine wenn ich schreibe die Russen, ich habe da 30 Jahre gelebt, meine halbe Familie hält den Krieg für vollkommen legitim und angebracht und ist damit in guter Gesellschaft mit der Mehrheit der russischen Staatsbürger
Selbst wenn der gemeine Russe den Ukrainer fuer einen Untermenschen halten sollte: warum muss der Rest der Welt der Fortfuehrung der Schlachterei zuschauen, statt versuchen zu schlichten, geschweige denn mitmachen?
Der Ukrainekreig wäre dann vorbei, Putin wird dann in ca 5 Jahren wieder eine Bedrohung darstellen, er könnte aber auch schon vorher ein bisserl antesten was geht und was nicht im Art. 5 Fall.
Er hat angefangen, er kann auch wieder aaufhören, will er aber (noch) nicht
Ja ok, verstehe ich alles. Kann auch sein, kann auch nicht sein.
Mir ist das alles zu schleierhaft.
Trump und Putin sollten erst mal was aushandeln, von mir aus mit Selenskyj, damit das Sterben erst mal ein Ende hat. Dann muss man weitersehen. Europa sollte sich vorteilhaft mit einbringen und nicht was von weitermachen erzählen und Selenskyj in den Arm nehmen wie einen kleinen Jungen, der verloren ging. Das ist Kindergarten.
Trump ist mein Mann, der legt vor!
Koschier_Marco
05.03.2025, 16:04
Selbst wenn der gemeine Russe den Ukrainer fuer einen Untermenschen halten sollte: warum muss der Rest der Welt der Fortfuehrung der Schlachterei zuschauen, statt versuchen zu schlichten, geschweige denn mitmachen?
Ich bin ssowieso gegen zuschauen sondern für Partei ergreifen, nämlich für die Ukraine.
Außderm hat niemand was gegen Friedensbemühungen, die aber alle scheitern derzeit weil Putin keinen Grund sieht solche zu führen
...
Außderm hat niemand was gegen Friedensbemühungen, die aber alle scheitern derzeit weil Putin keinen Grund sieht solche zu führen
Jeder hat seinen Preis, auch Putin.
Trimichi
05.03.2025, 16:25
Wer weiß schon was morgen passiert. Ursula empfängt Wlodomir. Sie ist mit ihm ähnlich wie er mit Annalena befreundet. Gibt eine fette Finanzspritze morgen?
Meine Hypothese ist: die Kriegstrauma der Veteranen im zweiten Weltkrieg haben diesen Krieg zu verantworten. D.h. man bringt der naechsten Generation bei, dass das Leben kein Ponyhof ist. Zudem können diesen Veteranen an ihren Traumata arbeiten. Das fängt an mit denen, deren Grossvaeter z.B. bei der Waffen-SS waren, das Trauma an unsere Väter weitergaben, als diese noch klein waren, d.h. im zweiten Weltkrieg geboren wurden. So wurden Neugeborene sofort der Mutter entrissen (Kälte), damit sie mehr aushalten, so von wegen Endsieg. Erst spaeter nach Kriegsende kam wieder das, nannte sich dann in den Fuenfzigern "rooming in" in die Krankenhäuser der Welt zurueck. Mit quantifizierbarem, wissenschaftlich messbaren Effekt (Wärme). Das erklärt vllt inkrementelle Varianz, nämlich a) dieses Kindergartenverhalten und b) das Geschwurbel des Hr.Trump als bewusste Reaktion auf das, nämlich diesen " vererbten Schwachsinn " wie " Augen zu und durch " oder " was uns nicht umbringt, macht uns nur härter ". usw.. Unter Vorbehalt. Passte, denn Retraumatisierung ist die einzig wirksame Therapie? Für diese "alte Generation", für diese Menschen " vom alten Schlag ".
Deswegen, gibt es wieder Geld? Werden wir sehen morgen. Frau von der Leyen könnte auch einfach sagen, dass es nichts gibt. Putin wäre zufrieden, da die "vom alten Schlag" aufgegeben haetten und zoege sich zurück.
Man darf nicht vergessen was Putins Ziele sind, nämlich Entnazifizierung und Reedukation (Europas). Das kam im deutschen TV zu Beginn des Krieges.
Gäbe man auf, würde Putin vernünftig und auch aufgeben. Und so sind wir tatsächlich wieder im Kindergarten und bei den Leidtragenden, unserer Generation, zwischen alt und jung, denn man hat uns ja beigebracht, dass der Kluegere nachgibt. Bzw. bei #kekos " alten Männern". Tut mir leid, falls ich diesen Begriff der alten Männern nicht richtig inhaltlich expliziert habe.
Hoffentlich tut Frau von der Leyen morgen das Richtige. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken. Vllt ist es ganz einfach, insofern, dass man Freunde, hier Herrn Selensky, nicht einfach fallen lässt.
Denn Freundschaft ist das Edelste zu was ein Menschenherz fähig ist.
Dumm ist Trump nicht. Narzist womöglich. Aber vllt ist das nur eine Macke, um eben mit dieser, traumatisierten Generation, die unseren Planeten ungestraft weiter in die Shice reinreitet, fertig zu werden. Was sollte er sonst tun? Als Schwachsinnlabern den ganzen Tag, bringt man Narzismus und Alzheimer (Demenz) im Alter zusammen.
.... Trump hat innerhalb weniger Tage Friedensverhandlungen angezettelt. Noch wird nur gelabert, aber die Richtung stimmt.
Was für Friedensverhandlungen? Auf den Punkt gebracht hat er die Ukarine zur bedingungslosen, weil sicherheitslosen, Kapitulation aufgefordert. Und wollte sich das auch noch mit einem unverschämten Mineraldeal bezahlen lassen. Das ist doch kein Deal und keine Verhandlung. Was hat er denn zb mit Russland verhandelt bzw gedealt?
Auf die Idee einer bedingungslosen Kapitulation wären die Ukainer in den letzten 3 Jahren auch alleine gekommen, wenn ihnen danach wäre.
Jetzt warte doch mal ab, keiner weiss die Details.
Ohne die Amis wäre eine “bedingungslose Kapitulation” wahrscheinlich geworden.
....Ohne die Amis wäre eine “bedingungslose Kapitulation” wahrscheinlich geworden.
Na 100%ig! Ohne die Amis gäbe es jetzt keine Ukraine mehr. Die Frage ist, wieso die amerikansichen Nachkriegsdoktrien, die sie seit 1945 verfolgt haben, jetzt so einfach über den Haufen geworfen werden. Und das auch noch von den Republikanern! Eigentlich unglaublich diese Kehrtwende der amerikansichen Politik um 180 Grad innerhalb eines Monats. Alle bisherigen Werte ins Gegenteil verkehrt.
Na 100%ig! Ohne die Amis gäbe es jetzt keine Ukraine mehr. Die Frage ist, wieso die amerikansichen Nachkriegsdoktrien, die sie seit 1945 verfolgt haben, jetzt so einfach über den Haufen geworfen werden. Und das auch noch von den Republikanern! Eigentlich unglaublich diese Kehrtwende der amerikansichen Politik um 180 Grad innerhalb eines Monats. Alle bisherigen Werte ins Gegenteil verkehrt.
Die USA haben IMHO immer schon sehr pragmatisch agiert, wenn es darum geht, verlorene Kriege "abzuwickeln", sei es in Südvietnam, in Afghanistan oder jetzt in der Ukraine. Da spielen die Bürgerrechte, Frauenrechte, die vorher noch als vermeintlicher Kriegsgrund hochgehalten wurde, keine Rolle mehr. Trump hat ja auch mit den Taliban verhandelt und einen Vertrag geschlossen. Wer sich mit den USA so einlässt wie die Ukraine, sollte das wissen.
Die Ukraine wäre am besten gefahren, hätte sie im März 2022 das Istanbuler Abkommen unterzeichnet bzw. davor die Minsk II Abkommen umgesetzt und keine Integration in die Nato begonnen. Selensky hat leider eine Politik fortgesetzt, die das Land weiter in die Katastrophe geführt hat. Beginn / Wende in der Ukraine: Maidan Putsch.
Geopolitisch ist in den USA schon lange vor dem Ukrainekrieg die Russland Strategie kontrovers strategisch diskutiert worden. 1. Konzentration auf Schwächung China 2. zuerst Konflikt und Schwächung Russlands, dann erst Schwächung China . 2 ist gefloppt, also 1.
Die Monroe Doktrin, nach der eine Grossmacht wie die USA keinen militärischen Einfluss einer anderen Grossmacht in Lateinamerika duldet, stammt z.b. aus der Zeit nach 1945. Davon ist auch Trumps Politik beeinflusst, wenn er z.B. Panama dazu bringt, die Häfen von chinesischen Unternehmen an Blackrock zu verkaufen, oder wenn er expansiv über Grönland redet.
Wenn Trump sagt, mit ihm hätte es den Ukrainekrieg nicht gegeben, sehe ich keinen Grund, ihm das nicht abzunehmen.
Eigentlich unglaublich diese Kehrtwende der amerikansichen Politik um 180 Grad innerhalb eines Monats. Alle bisherigen Werte ins Gegenteil verkehrt.
Genau, wie absurd ist das denn! Ich stand’ immer den Demokraten näher - aber die sind nun die Kriegspartei. Deshalb auch die Kehrtwendung mit Regierungswechsel. Nicht die Republikaner haben sich innert eines Monates geaendert. Das ging schleichend auf beiden Seiten.
Ist alles fast so krass wie eine Grüne über Kriegsmittel sprechen zu hören.
“Frieden schaffen, ohne Waffen!”
Deine Republikaner
Koschier_Marco
05.03.2025, 19:19
Die USA haben IMHO immer schon sehr pragmatisch agiert, wenn es darum geht, verlorene Kriege "abzuwickeln", sei es in Südvietnam, in Afghanistan oder jetzt in der Ukraine. Da spielen die Bürgerrechte, Frauenrechte, die vorher noch als vermeintlicher Kriegsgrund hochgehalten wurde, keine Rolle mehr. Trump hat ja auch mit den Taliban verhandelt und einen Vertrag geschlossen. Wer sich mit den USA so einlässt wie die Ukraine, sollte das wissen.
Die Ukraine wäre am besten gefahren, hätte sie im März 2022 das Istanbuler Abkommen unterzeichnet bzw. davor die Minsk II Abkommen umgesetzt und keine Integration in die Nato begonnen. Selensky hat leider eine Politik fortgesetzt, die das Land weiter in die Katastrophe geführt hat. Beginn / Wende in der Ukraine: Maidan Putsch.
Geopolitisch ist in den USA schon lange vor dem Ukrainekrieg die Russland Strategie kontrovers strategisch diskutiert worden. 1. Konzentration auf Schwächung China 2. zuerst Konflikt und Schwächung Russlands, dann erst Schwächung China . 2 ist gefloppt, also 1.
Die Monroe Doktrin, nach der eine Grossmacht wie die USA keinen militärischen Einfluss einer anderen Grossmacht in Lateinamerika duldet, stammt z.b. aus der Zeit nach 1945. Davon ist auch Trumps Politik beeinflusst, wenn er z.B. Panama dazu bringt, die Häfen von chinesischen Unternehmen an Blackrock zu verkaufen, oder wenn er expansiv über Grönland redet.
Wenn Trump sagt, mit ihm hätte es den Ukrainekrieg nicht gegeben, sehe ich keinen Grund, ihm das nicht abzunehmen.
Mit anderen Worten die Ukraine hat das Pech das sie so blöd waren Ihrer Atomwaffen abzugeben, weil sie gedacht haben UK FR US und die RF halten sich dann. Als sie dann als Alternative in die EU oder NATO wollten, hat dann die RF, in voller Umsetzung des Budapester Memorandums die Ukraine überfallen, weil die großen Nachbarn halt entscheiden was die kleinen Nachbarn wollen dürfen, hinsichtlich Gaza siehst du das aber nicht so pragmatisch
Maidan Putsch da hätte ich doch gerne von dir eine genaue historische Abfolge von Dir das da genau wann passiert ist
https://www.nzz.ch/international/ukraine-chronologie-der-maidan-revolution-ld.1290571
Putsch ist was anderes
....Wenn Trump sagt, mit ihm hätte es den Ukrainekrieg nicht gegeben, sehe ich keinen Grund, ihm das nicht abzunehmen.
Entschuldigung, Trump ist ein Idiot und Nichtskönner. Mir tut echt jeder Politiker leid, der mit ihm reden muss. Wenn man ihm etwas zu Gute halten will, maximal eine Inselbegabung in Unternehmensfragen, wobei das nach diversen Pleiten (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/donald-trump-vermoegen-milliardaer-usa-100.html) auch fraglich ist. Der hat das Allgemeinwissen eines Fünftklässlers. Wie man den ernst nehmen kann, ist mir ein Rätsel. Der Zufall (und die Schwäche der Republikaner) hat ihm eine Machtposition verschafft, die er handhabt, wie eben ein Fünftklässler ein Flugzeug fliegen würde.
Ich hab’ ihn und seine Art 2016 auch nicht leiden können. Dann passierten vier Jahre Biden und schon sieht alles anders aus.
Eines hat der Trump auf jeden Fall: einen guten Humor.
Antracis
05.03.2025, 19:36
Was für Friedensverhandlungen? Auf den Punkt gebracht hat er die Ukarine zur bedingungslosen, weil sicherheitslosen, Kapitulation aufgefordert. Und wollte sich das auch noch mit einem unverschämten Mineraldeal bezahlen lassen.
Sehe ich auch so. Das die Anwesenheit amerikanischer Firmen der Ukraine irgendwelche Sicherheitsgarantien bietet, ist einfach Unsinn. Putin würde im Falle einer erneuten Invasion natürlich zunächst die amerikanischen Firmen abziehen lassen und danach Trump ein entsprechend attraktives Angebot für die Rohstoffe machen und gut ist,
Putins Interesse ist eine von Russland regierte Ukraine ( Ich weiss, deutsche Talkshowlegende, wenn sie Realität wird, sind die Ukrainer schuld, weil sie sich zu lange verteidigt haben). Trumps Interesse sind bessere politische und wirtschaftliche Beziehungen zu Russland wegen China.
Stören tut der Krieg und beiden ist das Völkerrecht und Trump das Ukrainische Schicksal egal, hauptsache, es gibt einen Deal mit Russland.
Entschuldigung, Trump ist ein Idiot und Nichtskönner. Wenn man ihm etwas zu Gute halten will, maximal eine Inselbegabung in Unternehmensfragen, wobei das nach diversen Pleiten (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/donald-trump-vermoegen-milliardaer-usa-100.html) auch fraglich ist. Der hat das Allgemeinwissen eines Fünftklässlers. Wie man den ernst nehmen kann, ist mir ein Rätsel. Der Zufall (und die Schwäche der Republikaner) hat ihm eine Machtposition verschafft, die er handhabt, wie eben ein Fünftklässler ein Flugzeug fliegen würde.
Nun, als politischer Kontrahent von vielen Trumps Ideen von meiner Einstellung her nehme ich ihn trotzdem politisch sehr ernst und halte es für einen schweren Fehler, das nicht zu tun. Er hat z.B. seit seiner 1. Amtszeit aus seinen Erfahrungen die für ihn richtigen Schlüsse gezogen, die jetzt in seine 2. Amtszeit eingehen und die er umsetzt, egal ob man diese positiv oder negativ bewertet. Und wie Dude schreibt, mit Biden liegt Messlatte unter Null.
Heute habe ich Zahlen gehört: Die illegalen Grenzübertritte von im Dez. 24 noch 200 000 sind auf 8000 zurückgegangen. Egal wie man das findet, er bzw. sein Kabinet hat damit ein Ziel erreicht.
....Heute habe ich Zahlen gehört: Die illegalen Grenzübertritte von im Dez. 24 noch 200 000 sind auf 8000 zurückgegangen. Egal wie man das findet, er bzw. sein Kabinet hat damit ein Ziel erreicht.
Innenpolitisch rede ich ja nicht. Obwohl ich glaube, dass er mit seinen Zöllen auch der eigenen Wirtschaft sehr schaden wird.
Aber in der Außenpolitik wird doch mittlerweile klar, dass er die USA komplett aus der westlichen Werteordnung herausnimmt. Nicht umsonst versucht doch zb Europa gerade auf eigene Füße zu kommen. Die Kanadier sind, nach einer Zeit wo sie es lustig fanden, mittlerweile komplett angepisst. Mexiko überlegt gerade, wie sie die USA mal richtig ärgern können. Wie kann man seine unmittelbaren Nachbarn und wichtigsten Handelspartner so vor den Kopf stoßen?
Das China mittlerweile mittlerweile mit "jeder Art von Krieg" droht, ist nur folgerichtig. Die USA sind außenpolitisch tot, töter, am totesten.
===========================
Ein CIA-Direktor stellt nun klar: Von den Vereinigten Staaten gibt es nicht nur keine Waffen mehr, sondern auch keine Infos.
===========================
https://www.n-tv.de/politik/USA-teilen-keine-Geheimdienstinformationen-mehr-mit-Kiew-article25608386.html
Ukraine braucht keine Waffen und Munition mehr, auch keine Koordinaten für feindliche Ziele - wenn sie, lt. Trump, eh mit den Russen Frieden schließen. :Gruebeln:
Mir den Zöllen kenn ich mich nicht so aus und war mir deshalb wurscht.
Meine Freizeitboote - ähhh Sportboote hatten eine DE. oder AT. Rumpfnummer, also gefertigt innerhalb der EU - jetzt hab ich ein kanadische Produkt mit CA. als Rumpfnummer, das Teil wurde in Belgien in die EU eingeführt, dort wurde ein Einfuhrzertifikat vom Zollamt in Gent ausgestellt - diesen Schaissdreck muss ich jetzt immer mitführen wie meinen Sportbootführerschein und den Ausweis über Kleinfahrzeugkennzeichen - neben der Wasserschutzpolizei hab ich jetzt mit den Cowboys von Tax and Customs zu rechnen, die nehmen das Spielzeug gleich weg, wenn man den bezahlten Zoll (eines mir Fremden, dem Importeur) nicht nachweisen kann.
Ich kann mir schon vorstellen das Super-Trump eine Super-Yacht hat und auch so einen Zettel mit herumschleppen muss - da steht Dir schon der Kamm.
.....
Maidan Putsch da hätte ich doch gerne von dir eine genaue historische Abfolge von Dir das da genau wann passiert ist .......
Ivan Katchanovski. The Maidan Massacre in Ukraine. The Mass Killing that Changed the World. 2024. School of Political Studies & Conflict Studies and Human Rights Program University of Ottawa, Canada (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-67121-0)
"Das letzte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der umfassenden beweisbasierten und theoretisch fundierten Analyse des Maidan-Massakers in der Ukraine zusammen. Die Analyse verschiedener Beweise, wie synchronisierte Videos, Audioaufnahmen, Aussagen der absoluten Mehrheit der verletzten Maidan-Demonstranten und etwa 500 weiterer Zeugen, zeigt zweifelsfrei, dass die Maidan-Demonstranten und die Polizei von Maidan-Scharfschützen in vom Maidan kontrollierten Gebäuden massakriert wurden. Dabei handelte es sich um eine rational organisierte Operation unter Beteiligung rechtsextremer und oligarchischer Elemente der Maidan-Opposition. Dieses Massentöten führte zum Sturz der Regierung Janukowitschs und schließlich zur russischen Annexion der Krim, zum Bürgerkrieg und zu russischen Militärinterventionen im Donbass sowie zu den Konflikten zwischen der Ukraine und Russland sowie dem Westen und Russland, die Russland durch die illegale Invasion der Ukraine im Jahr 2022 eskalierte.
Die systematische Analyse verschiedener Beweise ergab, dass es sich bei dem
Massaker an Demonstranten und Polizei auf dem Maidan vom 18. bis 20. Februar 2014 um eine erfolgreiche Operation unter falscher Flagge handelte. Diese wurde von Elementen der Maidan-Führung und versteckten Gruppen von Maidan-Scharfschützen in vom Maidan kontrollierten Gebäuden rational organisiert und durchgeführt, um den asymmetrischen Konflikt während des „Euromaidan“ zu gewinnen und die Macht in der Ukraine zu übernehmen. Dieses Massaker war ein Schlüsselelement beim gewaltsamen Sturz der halbdemokratischen Regierung von Wiktor Janukowitsch in der Ukraine."
……
Heute habe ich Zahlen gehört: Die illegalen Grenzübertritte von im Dez. 24 noch 200 000 sind auf 8000 zurückgegangen. Egal wie man das findet, er bzw. sein Kabinet hat damit ein Ziel erreicht.
so so, ach was
m.
Innenpolitisch rede ich ja nicht. Obwohl ich glaube, dass er mit seinen Zöllen auch der eigenen Wirtschaft sehr schaden wird.
Aber in der Außenpolitik wird doch mittlerweile klar, dass er die USA komplett aus der westlichen Werteordnung herausnimmt. Nicht umsonst versucht doch zb Europa gerade auf eigene Füße zu kommen. Die Kanadier sind, nach einer Zeit wo sie es lustig fanden, mittlerweile komplett angepisst. Mexiko überlegt gerade, wie sie die USA mal richtig ärgern können. Wie kann man seine unmittelbaren Nachbarn und wichtigsten Handelspartner so vor den Kopf stoßen?
Das China mittlerweile mittlerweile mit "jeder Art von Krieg" droht, ist nur folgerichtig. Die USA sind außenpolitisch tot, töter, am totesten.
Die pauschalen Zölle, die er einführte, haben Auswirkungen, z.T. schon jetzt, negative oder positive, und sie führen zu strukturellen Veränderungen, lassen aber auch Risiken anwachsen wie Inflation, Wachstumseinbussen, mehr Reglementierung. Aber ich denke, ein Antiglobalisierungskurs ist ein wirtschaftliches Konzept, ob man es jetzt teilt oder nicht, z.B. , über das die Fachleute diskutieren. Wer wie DE einen Exportüberschuss hat in die USA, jammert halt, wenn weniger verkauft wird, und muss sich umstellen, die Binnennachfrage verstärken oder neue Märkte erschliessen, (Russland z.B.).
Politisch ein Hauptproblem finde ich die Hyperaktivität. Damit fehlen vernünftige Zeiträume für Änderungen bei den betroffenen Partnern, wenn es von heute auf morgen passiert, und dann noch über Ankündigungen in X oder auf Reden. Das schadet sicher sehr.
so so, ach was
m.
Hier von Markus Koch, Wallstreet Bericht, ab Linkstelle (https://youtu.be/gm6dh14s5f0?t=364)
Politisch ein Hauptproblem finde ich die Hyperaktivität. Damit fehlen vernünftige Zeiträume für Änderungen bei den betroffenen Partnern, wenn es von heute auf morgen passiert, und dann noch über Ankündigungen in X oder auf Reden. Das schadet sicher sehr.
Das ist schlicht ein kultureller Unterschied zu Europa, alte vs. neue Welt. Da wird nicht lang rumgefackelt. Klar geht auch was kaputt, aber mir persönlich gefallt mehr Schwung im Leben. In Europa hast du 2000+ Jahre alte Strukturen, in den USA musstest du quasi gestern noch mit deinem Pferdekarren ein Stück Land finden.
Aus meiner, tiefen Erfahrung mit beiden Kulturen lässt sich fast alles mit der Geschichte erklären. Ich sehe hier viel, das ihr nicht versteht, weil ihr eure eigene Kultur als Richtwert benützt. Die Amis machen genau das gleiche, da aind oft Welten dazwischen. Es ist umso markanter, weil wir beide glauben uns doch so nahe zu sein (etwa im Vergleich zu Japanern).
StefanW.
05.03.2025, 21:00
... Ukraine braucht keine Waffen und Munition mehr, auch keine Koordinaten für feindliche Ziele - wenn sie, lt. Trump, eh mit den Russen Frieden schließen. :Gruebeln:
Reine Erpressung von Trump gegenüber der Ukraine.
Das ist schlicht ein kultureller Unterschied zu Europa, alte vs. neue Welt. Da wird nicht lang rumgefackelt. .......
Sicher, ein Neffe von mir wohnt auch in den USA mit Familie (bikulturell), ich kenne die Unterschiede ein wenig, nur von heute auf morgen eine Fabrik runterfahren und anderswo hochfahren, das ginge wirtschaftlich verlustfreier mit etwas mehr Zeit.
Hier von Markus Koch, Wallstreet Bericht, ab Linkstelle (https://youtu.be/gm6dh14s5f0?t=364)
Na dann ist ja alles gut
Wer weiß schon was morgen passiert. Ursula empfängt Wlodomir. Sie ist mit ihm ähnlich wie er mit Annalena befreundet. Gibt eine fette Finanzspritze morgen?
Wie wärs damit:
Wie wärs damit:
spettacolo!
Beh. Non posso fare di meglio a causa della mancanza di intelletto ecc. Ma un forum e un'autorità morale di questo tipo devono essere in grande difficoltà se si abbassano a questo livello.
Molto debole.
Wie übersetzt ChatGPT “gehst du zum Lachen in den Keller?”
Na 100%ig! Ohne die Amis gäbe es jetzt keine Ukraine mehr. Die Frage ist, wieso die amerikansichen Nachkriegsdoktrien, die sie seit 1945 verfolgt haben, jetzt so einfach über den Haufen geworfen werden. Und das auch noch von den Republikanern! Eigentlich unglaublich diese Kehrtwende der amerikansichen Politik um 180 Grad innerhalb eines Monats. Alle bisherigen Werte ins Gegenteil verkehrt.
Amerika als Großmacht macht schon immer, was für sie am besten scheint. Andere Länder können Lieder davon singen. Wir hatten da möglicherweise bisher eine Sonderrolle. Vielleicht hängt das mit der Nachkriegszeit zusammen.
Die USA werden von uns oft so gesehen wie der große Bruder. Allerdings sind wir nicht der kleine Bruder der USA. Die USA haben viele kleine Brüder und Schwestern.
Reine Erpressung von Trump gegenüber der Ukraine.
Es wird noch so weit kommen, dass Trump einen Waffenstillstand mit Putin aushandelt und wir Deutsche akzeptieren den nicht, weil er von Trump kommt ;-)
Die Figur, die unsere politische Führung mittlerweile in dem Kriegsdrama macht, empfinde ich als "unglücklich", um es mal höflich zu beschreiben.
Es wird noch so weit kommen, dass Trump einen Waffenstillstand mit Putin aushandelt und wir Deutsche akzeptieren den nicht, weil er von Trump kommt ;-)
Selbstverständlich, das haben manche hier ja schon angedeutet.
Das Gute ist ja nur, dass das dann scheissegal sein wird.
Hier nennt Gabriele Krone-Schmalz in einem Vortrag am 16.1.2025, indem sie sich mit den Medien zum Thema des Ukrainekrieges beschäftigt, einige Ereignisse und Entwicklungen in der Ukraine zwischen 2014 und 2022, über die bei uns selten berichtet worden ist (Stichwort: Vorgeschichte und unprovozierter Angriffskrieg)
Mit Friedensjournalismus gegen "Kriegstüchtigkeit". Linkstelle ab 23min zur Vorgeschichte, ab 55:40 Thema Qualitätsjournalismus. Vortrag Gabriele Krone-Schmalz (https://youtu.be/Y50xwqdiMlk?t=1347)
StefanW.
06.03.2025, 06:02
Hier nennt Gabriele Krone-Schmalz ...
"Seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges im Februar 2014 und spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 wird Krone-Schmalz medial überwiegend in Verbindung mit ihrer offenen Verteidigung der aggressiven russischen Außen- und Innenpolitik rezipiert." (Wikipedia)
Trimichi
06.03.2025, 06:06
Trump hat gestern erneut die Hamas mit Shalom Hamas gegrüßt was die Israelische Seite auf ihrer Nachrichtenplattform mit hallo und good-bye Hamas übersetzt. Hamas wäre "sick" und "twisted" , krank und verdreht, da sie tote Körper aufbewahren. War wohl seine letztes Warnung an die Hamas unverzüglich alle Geiseln freizulassen.
Hatte ja hier mal wieder eine Umfrage geschalten für wen die Foris sind im einen und im anderen Konflikt. Was mich wundert ist, dass es keine überparteiliche Perspektive gibt, wie man zu Frieden kommt für alle. Nicht hier im Forum. Wir diskutieren ja nur. In der Politik.
Netanyahu sieht sich mit Trump bestärkt alle Ziele zu erreichen. Nun Frage ich mich was Trump macht in Nahost und in der Ukraine. Hier mit und dort ohne Waffen agieren?
Ich denke die Welt unterschätzt die Ukraine und überschätzt Trump. Sicher Geschäftemachen ist wichtig auch an der Börse. Je mehr in einen Krieg investiert wird an Mittel, Verluste und Blut, desto entschlossener oder verbissener wird weitergemacht? Muss man sehen ob die Ukraine mangels Soldatinnen und Soldaten kapitulieren muss. Eine andere Alternative ist die Auslieferung effektiverer Waffen an die Ukraine. Das wird wohl kommen mit dem Taurus um die zahlenmäßig Unterlegenheit zu kompensieren. Der Taurus ist nur ein Beispiel. Die Mirage der Franzosen neulich ein anderes. Europa wird die Ukraine nicht fallen lassen. Und wie Trump mit Waffen gegen die Hamas vorgehen durch Lieferungen derselben.
Und das ist es worauf ich hinaus will: dort liefert Europa Waffen (Ukraine) , dort in Israel wegen des Krieges? Nicht so? Zumindest nicht in der Form. Und es gibt auch keinen Aufschrei.. Bei Trump ist es umgekehrt wie angedeutet.
Wie käme es zu einem dringend benötigten Weltfrieden wegen der Klimaziele um die Ressourcen darauf zu konzentrieren? Vllt mit qbzs Regenbogenpanzer und Selensky als Kommandant und damit Botschafter?
Mann, hat die Welt eine Meise! Und das hat nichts mit der interkulturellen Analyseebene zu tun, sicher Kulturen unterscheiden sich, nur haben Menschen mehr gemeinsam als das was sie trennt.
In Israel fürchtet man seit gestern, dass Trump den dritten Weltkrieg auslöst (Quelle: Israeli News Agency; macht ein Veteranen der wohl nichts zu tun hat). Die Begründung ist interessant: Trump spaltet die Verbuendeten.
Und das ist genau das Ziel des russ. Machthabers gewesen. Kontrolliert also Putin wie auch immer durch subtile Manipulationen Trump? Wäre nicht undenkbar glaubt man NBers Einschätzung Trumps IQ und Persönlichkeit betreffend.
Ist schon komisch, dass Trump Putin so in die Karten spielt. Und auch das macht was Netanyahu will. So viel vllt zum "Great Leader" Trump.
Egal. Wuensche allen Foris einen schönen, sonnigen Tag!
Antracis
06.03.2025, 07:44
"Seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges im Februar 2014 und spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 wird Krone-Schmalz medial überwiegend in Verbindung mit ihrer offenen Verteidigung der aggressiven russischen Außen- und Innenpolitik rezipiert." (Wikipedia)
Sie wurde ja auch schon der gezielten Desinformation in Sachen Russland und Ukraine beschuldigt und hat dann mit mehreren Abmahnungen reagiert. Alle diesbezüglichen Unterlassungsamsprüche hat sie aber entweder selbst zurückgezogen oder Gerichte haben das getan.
Kann sich ja jeder selbst überlegen, ob man so jemanden glaubt. Aber wir sind ja hier eh die meisten nur blöde Mainstreammediaschafe. :Cheese:
.....
Kann sich ja jeder selbst überlegen, ob man so jemanden glaubt. Aber wir sind ja hier eh die meisten nur blöde Mainstreammediaschafe. :Cheese:
Anhand dieser wissenschaftlichen Arbeit könntest Du z.B. mal vergleichen wie unsere Medien über das Maidan Massaker berichten incl. Wikipidea und was eine wissenschaftliche Aufklärung an Ergebnissen ergibt.
Ivan Katchanovski. The Maidan Massacre in Ukraine. The Mass Killing that Changed the World. 2024. School of Political Studies & Conflict Studies and Human Rights Program University of Ottawa, Canada (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-67121-0)
Dass sich die Welt gerade in einem Informationskrieg befindet, wie Oberst Reisner gerne anführt, trifft halt auf zwei Kriegsparteien incl. Unterstützer zu. Indem man alle Informationen, die dem eigenen Parteinarrativ widersprechen, prinzipiell als feindlich bezeichnet und diffamiert, kommt man der Wahrheit und der Realität grundsätzlich nicht näher, bevor man sich nicht selbst bemüht. Für eine politische Strategie hat das manchmal im Wortsinn verheerende Folgen. Man verlässt sich lieber auf einen alterskranken Biden zu 150 %.
Es wird noch so weit kommen, dass Trump einen Waffenstillstand mit Putin aushandelt und wir Deutsche akzeptieren den nicht, weil er von Trump kommt ;-)
Die Figur, die unsere politische Führung mittlerweile in dem Kriegsdrama macht, empfinde ich als "unglücklich", um es mal höflich zu beschreiben.
Entscheidend ist, was die Ukrainer dazu sagen. Wenn ein Voll-Diktator und Angehender-Diktator mal eben ein europäisches Land gegen deren Willen unter sich aufteilen, dann sehe ich keinen Grund, warum sich unsere politische Führung daran gebunden fühlen sollte.
Wir haben so ein hübsches Experiment hier in Europa mit Polen schon mal gemacht (Vierte TeilungPolens (https://de.wikipedia.org/wiki/Vierte_Teilung_Polens)). Das Versuch hat keinen so glücklichen Ausgang genommen und ist daher nicht zur Nachahmung empfohlen. Ich denke, die Polen und die Balten werden das ganz ähnlich sehen.
Anhand dieser wissenschaftlichen Arbeit könntest Du z.B. mal vergleichen wie unsere Medien über das Maidan Massaker berichten incl. Wikipidea und was eine wissenschaftliche Aufklärung an Ergebnissen ergibt.
Ivan Katchanovski. The Maidan Massacre in Ukraine. The Mass Killing that Changed the World. 2024. School of Political Studies & Conflict Studies and Human Rights Program University of Ottawa, Canada (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-67121-0)
Dass sich die Welt gerade in einem Informationskrieg befindet, wie Oberst Reisner gerne anführt, trifft halt auf zwei Kriegsparteien incl. Unterstützer zu. Indem man alle Informationen, die dem eigenen Parteinarrativ widersprechen, prinzipiell als feindlich bezeichnet und diffamiert, kommt man der Wahrheit und der Realität grundsätzlich nicht näher, bevor man sich nicht selbst bemüht. Für eine politische Strategie hat das manchmal im Wortsinn verheerende Folgen. Man verlässt sich lieber auf einen alterskranken Biden zu 150 %.
Für dich persönlich gilt das aber nicht?
Deine Quellen sind über jeden Zweifel erhaben?
Du kennst die Wahrheit?
Mich stört es z.B., dass eigentlich kein Beitrag von dir ohne irgendwelche Links auskommt.
Da muss man dann ja drauf klicken und unterstützt mit dem Klick automatisch gewisse Seiten welche man vieleicht eigentlich gar nicht unterstützen wollte.
Für dich persönlich gilt das aber nicht?
Deine Quellen sind über jeden Zweifel erhaben?
Du kennst die Wahrheit?
Mich stört es z.B., dass eigentlich kein Beitrag von dir ohne irgendwelche Links auskommt.
Da muss man dann ja drauf klicken und unterstützt mit dem Klick automatisch gewisse Seiten welche man vieleicht eigentlich gar nicht unterstützen wollte.
In dem Falle des obigen Links unterstützt Du den Springer Verlag. :Cheese: Technisch sollte Dir eigentlich der Browser die Url z.B. bei Mozilla unten links anzeigen, bevor Du klickst.
Ich bin hier gerade aufgefordert worden zu belegen, weshalb ich von "Maidan-Putsch" gesprochen habe, was halt häufiger passiert. Ich würde mir umgekehrt auch wünschen, wenn andere Foristen ihre Aussagen öfter gleich mit Quelle belegen.
Nein, weshalb soll ich die kennen. Man kann sich aber einer historischen Realität nicht annähern, wenn man alles andere, was nicht ins eigene Narrativ passt, a priori ausschliesst z.B. indem man einfach eine bestimmte publizistische Quelle generell diffamiert. Z.B. in der Art: A schreibt nur Wahres. B schreibt nur Lügen.
Ich bin hier gerade aufgefordert worden zu belegen, weshalb ich von "Maidan-Putsch" gesprochen habe, was halt häufiger passiert. Ich würde mir umgekehrt auch wünschen, wenn andere Foristen ihre Aussagen öfter gleich mit Quelle belege
Nicht jeder Link ist ein Beleg für etwas , sonst könnte man auch mit einem Link beweisen, dass die Erde eine Scheibe ist.
Entscheidend ist, was die Ukrainer dazu sagen. Wenn ein Voll-Diktator und Angehender-Diktator mal eben ein europäisches Land gegen deren Willen unter sich aufteilen, dann sehe ich keinen Grund, warum sich unsere politische Führung daran gebunden fühlen sollte.
....
Was sagen denn die Ukrainer dazu? Gibt es da unabhängige Umfragen? Ich höre praktisch nur das, was Selenskyj an vielen Orten der Welt sagt. Weißt du da mehr?
Vor ein paar Tagen sah ich spätabends einen Bericht im ZDF oder in der ARD. Zu sehen war ein Ukrainer, der sich weinend von seinen Kindern verabschiedete, um zurück an die Front zu fahren. Andere Berichte aus dem Kriegsgebiet klingen auch völlig anders als 2022. Spielt das keine Rolle?
Aus meiner Sicht verpasst die EU gerade den Zug, der da eben mit der Trump-Adminstration zum Glück in eine andere Richtung fährt. Man ist noch in der Demokraten-Schiene. Trump hat ein schnelles Mundwerk, aber sein Colt sitzt Gott sei Dank fest.
Was sagen denn die Ukrainer dazu? Gibt es da unabhängige Umfragen? Ich höre praktisch nur das, was Selenskyj an vielen Orten der Welt sagt. Weißt du da mehr?
Nein, weiß ich nicht. Die Entscheidung liegt aber bei den Ukrainern bzw. deren politischer Führung.
Vor ein paar Tagen sah ich spätabends einen Bericht im ZDF oder in der ARD. Zu sehen war ein Ukrainer, der sich weinend von seinen Kindern verabschiedete, um zurück an die Front zu fahren. Andere Berichte aus dem Kriegsgebiet klingen auch völlig anders als 2022. Spielt das keine Rolle?
Doch sicher. Aber meinst du, dass es der Familie besser geht, wenn der Mann in einem russischen Knast sitzt und die Kinder nach Russland entführt werden?
Aus meiner Sicht verpasst die EU gerade den Zug, der da eben mit der Trump-Adminstration zum Glück in eine andere Richtung fährt. Man ist noch in der Demokraten-Schiene. Trump hat ein schnelles Mundwerk, aber sein Colt sitzt Gott sei Dank fest.
In einen Zug, dessen Ziel man nicht kennt, steigt man lieber nicht ein. Vielleicht fährt der ja Vollgas auf ein totes Gleis.
In dem Falle des obigen Links unterstützt Du den Springer Verlag. :Cheese: Technisch sollte Dir eigentlich der Browser die Url z.B. bei Mozilla unten links anzeigen, bevor Du klickst.
Ich bin hier gerade aufgefordert worden zu belegen, weshalb ich von "Maidan-Putsch" gesprochen habe, was halt häufiger passiert. Ich würde mir umgekehrt auch wünschen, wenn andere Foristen ihre Aussagen öfter gleich mit Quelle belegen.
Nein, weshalb soll ich die kennen. Man kann sich aber einer historischen Realität nicht annähern, wenn man alles andere, was nicht ins eigene Narrativ passt, a priori ausschliesst z.B. indem man einfach eine bestimmte publizistische Quelle generell diffamiert. Z.B. in der Art: A schreibt nur Wahres. B schreibt nur Lügen.
Danke erst einmal für die Antwort.
So ganz hast du meine Frage aber noch nicht beantwortet.
Nimm es mir nicht übel, aber bei deinen Beiträgen habe ich immer das Gefühl, dass du davon ausgehst die einzige Wahrheit zu kennen und alle anderen die nicht deiner Meinung sind einfach zu dumm dafür sind.
Und von wegen Diffamierung und Narrativen:
Du diffamierst meiner Meinung nach ständig:
die Grünen
die Ampel
die neue Bundesregierung
alle die nicht der Meinung sind, dass der Weg den Trump nun anschlägt der einzig richtige ist
etc
Das mag vielleicht mit deinem Schreibstil und deiner Rhetorik zusammenhängen, bei mir kommt das halt so rüber.
..... Und von wegen Diffamierung und Narrativen:
Du diffamierst meiner Meinung nach ständig:
die Grünen
die Ampel
die neue Bundesregierung
alle die nicht der Meinung sind, dass der Weg den Trump nun anschlägt der einzig richtige ist
etc
Das mag vielleicht mit deinem Schreibstil und deiner Rhetorik zusammenhängen, bei mir kommt das halt so rüber.
Schwierig, das so pauschal zu diskutieren, deshalb ein aktuelles Beispiel: Würde die neue Bundesregierung die geplante gigantische Verschuldung z.B. im aktuellen neu gewählten Bundestag zur Abstimmung stellen, statt ihn zu übergehen, fände ich das respektabel, auch wenn ich die Schulden für Rüstung / Ukrainekrieg nicht teile, so finde ich das Vorgehen jetzt extrem undemokratisch bis schändlich. Darin kann ich keine Diffamierung erkennen z.B. . Eine Diffamierung bestünde darin, jemanden zu verleumden. Ein einziges Mal habe ich bei einer Internet-Recherche über Rüstungsspenden eine falsch Info der Recherche über die Grünen gepostet und diese anschliessend korrigiert. Das kommt in den besten Redaktionsstuben vor. Generell interessieren mich sachliche - egal von welcher Seite - Informationen, weshalb ich auch öfter Links angebe, und sachbezogen Diskussionen.
Bezeichnete ich die Ampel überspitzt auch mal als "Waffendealerregierung" entspricht das IMHO der Realität - noch nie hat eine Regierung so viele Waffen exportiert wie die Ampel, noch nie hat ein Bundeskanzler oder Wirtschaftsminister soviele Ressourcen aufgewendet, um auf der ganzen Welt in Gesprächen mit anderen Regierungschefs Waffen einzusammeln und diesen Waffenhandel zu koordinieren - und stelllt keine Verleumdung oder Unwahrheit dar. Ganze Stäbe sind mit der weltweiten Waffenbeschaffung und Koordination / Logistik / Reparatur beschäftigt.
Zu Trump und seiner Mannschaft habe ich auch schon viel kritische Infos und Analysen hier reingegeben und, obwohl ein politischer Kontrahent, sehe ich in den Verhandlungen mit Russland eine sehr positive Veränderung und Chancen für die EU und die Ukraine. Mir scheint das zu 100 % konsistent, weil ich seit 3 Jahren Baerbock und Scholz kritisiere, dass sie das gerade nichts tun (bis auf 1 Gespräch vor den Wahlen).
Was sagen denn die Ukrainer dazu? Gibt es da unabhängige Umfragen?....
Die Frage ist ja,was du als "unabhängige Umfrage" anerkennen würdest. Hier gibt es ein paar Zahlen aus unterscheidlichen Quellen: https://www.dw.com/de/wen-w%C3%BCrden-die-ukrainer-zum-pr%C3%A4sidenten-w%C3%A4hlen/a-71762204
..... Würde die neue Bundesregierung die geplante gigantische Verschuldung z.B. im aktuellen Bundestag zur Abstimmung stellen, statt ihn zu übergehen, fände ich das respektabel, auch wenn ich die Schulden für Rüstung / Ukrainekrieg nicht teile, so finde ich das Vorgehen jetzt extrem undemokratisch bis schändlich.....
Und dann kommt am Ende das bei raus, was Deutschland seit Jahren lähmt.....alles wird zerquatscht und nichts mehr beschlossen bzw unendlich herausgezögert. Das sieht man fast bei jedem Projekt.
......Bezeichne ich die Ampel überspitzt als "Waffendealerregierung" entspricht das IMHO der Realität - noch nie hat eine Regierung so viele Waffen exportiert wie die Ampel......
Noch nie seit 1945 hatten wir Zeiten wie diese. Komm mal aus deinem 80er Jahre Wohlfühl-Traum raus und in der Realität an.
Und dann kommt am Ende das bei raus, was Deutschland seit Jahren lähmt.....alles wird zerquatscht und nichts mehr beschlossen bzw unendlich herausgezögert. Das sieht man fast bei jedem Projekt.
In der CH z.B. mit der direkten Demokratie dauern viele politische Entscheidungen sehr viel länger als in DE. Aber es gibt weniger Bürokatie. Am Ende sind die Bürger deutlich zufriedener, es geht ihnen besser, die Qualität der politischen Entscheidungen ist demokratischer und trifft auf mehr Zustimmung.
Noch nie seit 1945 hatten wir Zeiten wie diese. Komm mal aus deinem 80er Jahre Wohlfühl-Traum raus und in der Realität an. Von der Angst, dass die Russen gleich kommen, wird mir seit ich in West-Berlin studiert habe, erzählt. :) :Cheese: Tatsächlich sind sie vor 31 Jahren aus Deutschland abgezogen, während die Amis hier geblieben sind. Vielleicht holt Trump sie zurück? Unsere Freiheit wird nicht in der Ukraine verteidigt, (genauso wenig wie in Afghanistan,) was alle Lautsprecher ständig verkünden.
.. Trump hat ein schnelles Mundwerk, aber sein Colt sitzt Gott sei Dank fest.
Hast du seine aktuellen Aussagen zu Gaza gelesen? Da scheint der Colt alles andere als fest zu sitzen.
.....Unsere Freiheit wird nicht in der Ukraine verteidigt, (genauso wenig wie in Afghanistan,) was alle Lautsprecher ständig verkünden.
Die Frage ist, was du mit "unsere" meinst. Ich für meinen Teil meine damit nicht nur Deutsche, sondern alle Europäer mit gleichen Wertevorstellungen.
Was hindert Putin zb nach einem Erfolg in der Ukraine daran mal anzutesten, ob den Europäern ein paar Quadratkilometer finnische Nadelholzwälder, oder ein paar Quadratkilometer lettische Tundra eine Kompletteskalation nach NATO Artikel 5 wert ist.
Putin wird sich in seinem imperialistsichen Streben nehmen, was er bekommen kann. Er will ein Großrussland, möglichst in den Grenzen der alten Sowjetunion.
Die Frage ist, was du mit "unsere" meinst. Ich für meinen Teil meine damit nicht nur Deutsche, sondern alle Europäer mit gleichen Wertevorstellungen.
Was hindert Putin zb nach einem Erfolg in der Ukraine daran mal anzutesten, ob den Europäern ein paar Quadratkilometer finnische Nadelholzwälder, oder ein paar Quadratkilometer lettische Tundra eine Kompletteskalation nach NATO Artikel 5 wert ist.
Putin wird sich in seinem imperialistsichen Streben nehmen, was er bekommen kann. Er will ein Großrussland, möglichst in den Grenzen der alten Sowjetunion.
Orban für den Nachbarstaat Ungarn oder Fico (Grenze zur Ukraine) teilen die obigen Einschätzungen nicht. Orban wäre z.B. als sehr erfahrener Politiker und EU-Ratspräsident sehr geeignet, zu vermitteln und das Verhältnis in der Folge zu Russland wieder zu normalisieren. Es braucht eine europäische Sicherheitsarchitektur mit Russland gemeinsam und wieder eine vernünftige Rüstungskontrolle. Das hat Putin vor dem Ukrainekrieg schon vorgeschlagen. Der Weg in ein Wettrüsten führt IMHO in die Sackgasse und belastet unsere sozialen Systeme und die Wirtschaft. Es gäbe dringendere Aufgaben bei uns und auf der Welt.
Koschier_Marco
06.03.2025, 10:53
Hier nennt Gabriele Krone-Schmalz in einem Vortrag am 16.1.2025, indem sie sich mit den Medien zum Thema des Ukrainekrieges beschäftigt, einige Ereignisse und Entwicklungen in der Ukraine zwischen 2014 und 2022, über die bei uns selten berichtet worden ist (Stichwort: Vorgeschichte und unprovozierter Angriffskrieg)
Mit Friedensjournalismus gegen "Kriegstüchtigkeit". Linkstelle ab 23min zur Vorgeschichte, ab 55:40 Thema Qualitätsjournalismus. Vortrag Gabriele Krone-Schmalz (https://youtu.be/Y50xwqdiMlk?t=1347)
Erstmal ist das kein Krieg unter 2 gleichen, sondern ein Angriffskrieg. Niemand bestreitet die Vorgeschichte. Dort wo sie falsch abbiegt ist, das Ihr Russland nicht zutraut seine Interessen nicht mit Diplomatie sondern nur mit Krieg durchsetzen zu können
Koschier_Marco
06.03.2025, 10:55
Was sagen denn die Ukrainer dazu? Gibt es da unabhängige Umfragen? Ich höre praktisch nur das, was Selenskyj an vielen Orten der Welt sagt. Weißt du da mehr?
Vor ein paar Tagen sah ich spätabends einen Bericht im ZDF oder in der ARD. Zu sehen war ein Ukrainer, der sich weinend von seinen Kindern verabschiedete, um zurück an die Front zu fahren. Andere Berichte aus dem Kriegsgebiet klingen auch völlig anders als 2022. Spielt das keine Rolle?
Aus meiner Sicht verpasst die EU gerade den Zug, der da eben mit der Trump-Adminstration zum Glück in eine andere Richtung fährt. Man ist noch in der Demokraten-Schiene. Trump hat ein schnelles Mundwerk, aber sein Colt sitzt Gott sei Dank fest.
Welcher Zug ist das, das was T macht ist die Ukraine zur Kapitulation zu zwingen
Koschier_Marco
06.03.2025, 10:58
In der CH z.B. mit der direkten Demokratie dauern viele politische Entscheidungen sehr viel länger als in DE. Aber es gibt weniger Bürokatie. Am Ende sind die Bürger deutlich zufriedener, es geht ihnen besser, die Qualität der politischen Entscheidungen ist demokratischer und trifft auf mehr Zustimmung.
Von der Angst, dass die Russen gleich kommen, wird mir seit ich in West-Berlin studiert habe, erzählt. :) :Cheese: Tatsächlich sind sie vor 31 Jahren aus Deutschland abgezogen, während die Amis hier geblieben sind. Vielleicht holt Trump sie zurück? Unsere Freiheit wird nicht in der Ukraine verteidigt, (genauso wenig wie in Afghanistan,) was alle Lautsprecher ständig verkünden.
Aber sicher an der Narwa und das samt Art 5 wird er austesten sobald es einen Waffenstillstand gibt und er sich erholt hat
Koschier_Marco
06.03.2025, 11:02
Orban für den Nachbarstaat Ungarn oder Fico (Grenze zur Ukraine) teilen die obigen Einschätzungen nicht. Orban wäre z.B. als sehr erfahrener Politiker und EU-Ratspräsident sehr geeignet, zu vermitteln und das Verhältnis in der Folge zu Russland wieder zu normalisieren. Es braucht eine europäische Sicherheitsarchitektur mit Russland gemeinsam und wieder eine vernünftige Rüstungskontrolle. Das hat Putin vor dem Ukrainekrieg schon vorgeschlagen. Der Weg in ein Wettrüsten führt IMHO in die Sackgasse und belastet unsere sozialen Systeme und die Wirtschaft. Es gäbe dringendere Aufgaben bei uns und auf der Welt.
Orban ist ein korrupter Sack der jeden bedient der ihm nur gut bezahlt, er ist gut im erpressen, Medien gleichschalten usw, deswegen lieben ihn ja unsere Proto Faschisten so und er wiederum Putin, er wäre schon gerne dort wo Putin ist und unsere Zwetschgen wären gerne dort wo Orban jetzt ist, so gesehen war auch Pol Pot ein erfahrener Politiker.
Solange die RF Ihrer Nachbarn angreift ist das schwierig mit der Sicherheitsstruktur.
... Orban wäre z.B. als sehr erfahrener Politiker und EU-Ratspräsident sehr geeignet, zu vermitteln und das Verhältnis in der Folge zu Russland wieder zu normalisieren. ...
:Lachanfall:
Also der war echt gut QBZ. Orban ist zu gar nichts geeignet. Und als Repräsentant der EU schon mal gar nicht, da er dort mit seiner Meinung als ziemlicher Außenseiter dasteht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.