Vollständige Version anzeigen : Donald Trump
Klugschnacker
24.07.2024, 20:54
Darauf habe ich eine Liste von Beispielen gebracht, für die diese Aussage offenbar nicht gilt. AfD-Wähler und Mitglieder sind nur ein Beispiel unter vielen, und auch nicht das relevanteste. Wenn es Dich stört, lass es weg - oder findest Du die anderen Beispiele auch nicht passend auf Deine Formulierung? (die ist ja allgemein, nicht speziell auf Rassimus gemünzt, die ja nur eine unter vielen menschenrechtswidrigen Diskriminierungsformen ist)
Die Existenz von rassistischer Diskriminierung durch Donald Trump und die Republikaner hast Du mehr oder weniger bestritten. Die Diskriminierten selbst seien da gar nicht so empfindlich wie die woken Leute im Westen.
Nun willst Du über angebliche Menschenrechtsverletzungen in Deutschland gegenüber Querdenkern und AfD-Wählern sprechen. Das schlägt in die gleiche Kerbe wie Sportsfreund Thomas, der sinngemäß sagte, die eigentlich diskriminierte Person sei Donald Trump (und zwar durch mich).
Es fällt mir schwer darauf zu antworten – Du kannst das doch unmöglich ernst meinen?
Schwarzfahrer
24.07.2024, 21:35
Die Existenz von rassistischer Diskriminierung durch Donald Trump und die Republikaner hast Du mehr oder weniger bestritten. Die Diskriminierten selbst seien da gar nicht so empfindlich wie die woken Leute im Westen.
Nun willst Du über angebliche Menschenrechtsverletzungen in Deutschland gegenüber Querdenkern und AfD-Wählern sprechen. Das schlägt in die gleiche Kerbe wie Sportsfreund Thomas, der sinngemäß sagte, die eigentlich diskriminierte Person sei Donald Trump (und zwar durch mich).
Es fällt mir schwer darauf zu antworten – Du kannst das doch unmöglich ernst meinen?Ich meine praktisch nichts von dem, was Du meinst verstanden zu haben. Ich drücke mich wohl zu unklar aus.
Noch ein Versuch: ich habe nie bestritten, daß man Trump als Rassisten bezeichnen kann (ist mir auch ehrlich gesagt egal, da es beim Präsidenten kein Kernkriterium ist, im Gegensatz zum Menschen)- ich stelle nur fest, daß Rassismus nicht von allen gleich definiert wird, bzw. offenbar viele (theoretisch betroffene) Menschen kein großes Problem mit Aussagen haben, die andere (z,B "woke" Menschen) als Rassismus definieren. Um die Republikaner insgesamt ging es übrigens nie bisher, die bringst Du ins Spiel. Ich glaube, Rassisten gibt es sowohl bei den Republikanern als auch bei den Demokraten, wie auch beide erklärte Gegner solcher Positionen haben.
Die Menschenrechtsverletzungen in Deutschland bringe ich als Beispiele ins Spiel, weil Du die Diskussion auf die allgemeine Ebene gehoben hast (also weg von Trumps Person) mit der Aussage, daß "man keine Gruppe definieren könne, bei denen die Menschenrechte weniger gelten". Das widerlege ich mit Praxisbeispielen, auch wenn Dein Satz einen wünschenswerten, aber leider nur ideellen Zustand darstellt - also tun das, was Du Trump vorwirfst viele andere auch, z.T. auch im Namen des "Guten" - das ist leider die reale Welt.
Wie Du daraus schließt, daß ich Trump als diskriminierte Person sehe (auf den ich mich nie i diesem Teil bezog), ist mir ein Rätsel. Er ist für mich ein übler Charakter, der übel mit Schmutz um sich wirft und auch übel mit Schmutz beworfen wird - in seiner Position kaum zu vermeiden; nicht mein Problem und bewegt mich wenig. Ich werde ihn, sollte er nochmal Präsident werden, nach den politischen Ergebnissen beurteilen, nicht nach seinem Charakter. Wenn er es nicht wird, ist er mir völlig egal.
Du schriebst:
Darauf habe ich eine Liste von Beispielen gebracht, für die diese Aussage offenbar nicht gilt. AfD-Wähler und Mitglieder sind nur ein Beispiel unter vielen, und auch nicht das relevanteste. Wenn es Dich stört, lass es weg - oder findest Du die anderen Beispiele auch nicht passend auf Deine Formulierung? (die ist ja allgemein, nicht speziell auf Rassimus gemünzt, die ja nur eine unter vielen menschenrechtswidrigen Diskriminierungsformen ist)
Wo genau werden AFD Wählern denn Menschenrechte entzogen? :Gruebeln:
Schwarzfahrer
25.07.2024, 08:39
Wo genau werden AFD Wählern denn Menschenrechte entzogen? :Gruebeln:Nirgendwo, habe ich auch nicht behauptet. Es ging um die Formulierung "man kann nicht eine Gruppe von Menschen definieren, für die die Menschenrechte weniger gelten" - also darum, daß es inakzeptabel ist, wenn einige Menschen dies tun.
Wenn allerdings Leute die Delegierten von AfD-Parteitagen tätlich angreifen, oder AfD-Versammlungen durch Drohungen gegen den Veranstalter verhindern, wenn AfD-Wähler pauschal als blöd oder Nazi bezeichnet werden, ist das genau dies: das Recht zur Versammlungsfreiheit wird für diese Menschengruppe von einigen Leuten nicht anerkannt, ihnen werden pauschale negative Eigenschaften zugeschrieben. Die Probe aufs Exempel ist einfach: nehme eine beliebige Aussage bzgl. AfD-Anähnger, und ersetze das Wort durch "Schwarze" oder "Juden" oder "Behinderte". Wenn die Aussage dann ebenso akzeptabel ist, dann ist es kein Problem, sonst genauso ein Problem. Man kann nicht selektiv eine Diskriminierung verurteilen und die andere gutheißen, finde ich.
Klugschnacker
25.07.2024, 09:49
Die Probe aufs Exempel ist einfach: nehme eine beliebige Aussage bzgl. AfD-Anähnger, und ersetze das Wort durch "Schwarze" oder "Juden" oder "Behinderte". Wenn die Aussage dann ebenso akzeptabel ist, dann ist es kein Problem, sonst genauso ein Problem. Man kann nicht selektiv eine Diskriminierung verurteilen und die andere gutheißen, finde ich.
Die Aussage "Geisterfahrer sind gefährlich" stellt keine rassistische Diskriminierung dar. Die Aussage "Juden sind gefährlich" aber durchaus. Die erste Aussage bezieht sich auf eine konkrete Handlung, nämlich das Geisterfahren, während die zweite einen nicht änderbaren Wesenkern einer Menschengruppe behauptet.
In gleicher Weise bezieht sich der Satz "AfD-Wähler sind dumm" auf die konkrete Handlung beim Ankreuzen eines Stimmzettels. Es ist eine verkürzte Sprechweise, die auf die politische Einstellung zielt. Es stellt keine rassistische Diskriminierung dar. Das ist anders beim Satz "Neger sind dumm".
Schwarzfahrer
25.07.2024, 09:56
Die Aussage "Geisterfahrer sind gefährlich" stellt keine rassistische Diskriminierung dar. Die Aussage "Juden sind gefährlich" aber durchaus. Die erste Aussage bezieht sich auf eine konkrete Handlung, nämlich das Geisterfahren, während die zweite einen nicht änderbaren Wesenkern einer Menschengruppe behauptet.
In gleicher Weise bezieht sich der Satz "AfD-Wähler sind dumm" auf die konkrete Handlung beim Ankreuzen eines Stimmzettels. Es ist eine verkürzte Sprechweise, die auf die politische Einstellung zielt. Es stellt keine rassistische Diskriminierung dar. Das ist anders beim Satz "Neger sind dumm".
Es kommt also darauf an, welche Gruppe ich definiere, ob diese verunglimpft werden darf, oder nicht, und nicht-rassistische Diffamierung von ganzen Gruppen ist weniger schlimm, als rassistische? Sorry, das ist nicht mein Verständnis. Oder ist es dann auch in Ordnung zu sagen, Grüne sind ideologisch verbohrte Spinner? Ist ja "nur" die politisch Einstellung.
Orwell hatte schon recht: manche Tiere sind gleicher, als andere.
deralexxx
25.07.2024, 10:00
Es kommt also darauf an, welche Gruppe ich definiere, ob diese verunglimpft werden darf, oder nicht, und nicht-rassistische Diffamierung von ganzen Gruppen ist weniger schlimm, als rassistische? Sorry, das ist nicht mein Verständnis. Oder ist es dann auch in Ordnung zu sagen, Grüne sind ideologisch verbohrte Spinner? Ist ja "nur" die politisch Einstellung.
Orwell hatte schon recht: manche Tiere sind gleicher, als andere.
Ich dass es mal einfach zusammen: Rassisten sind Arschlöcher.
Klugschnacker
25.07.2024, 10:37
Es kommt also darauf an, welche Gruppe ich definiere, ob diese verunglimpft werden darf, oder nicht, und nicht-rassistische Diffamierung von ganzen Gruppen ist weniger schlimm, als rassistische?
Du setzt Kritik mit rassistischer Benachteiligung gleich. Beides sind aber verschiedene Dinge. Wer kritisiert wird, auch als Gruppe, erlebt dadurch nicht automatisch eine rassistische Benachteiligung.
Schwarzfahrer
25.07.2024, 11:32
Du setzt Kritik mit rassistischer Benachteiligung gleich. Beides sind aber verschiedene Dinge. Wer kritisiert wird, auch als Gruppe, erlebt dadurch nicht automatisch eine rassistische Benachteiligung.
Nein, ich setze Benachteiligung mit Benachteiligung gleich. Ob es wegen Rassismus oder aus anderen Diskriminierungsgründen passiert, ist sekundär, der Effekt ist gleich. Kritik an einer Gruppe (egal ob es "die Muslime", "die Grünen" oder "die Asiaten" oder "die Impfgegner" sind) ist auch schon grenzwertig, da allzu oft ungerecht und falsch pauschalisierend. Kritik ist noch keine Benachteiligung - kann trotzdem beleidigend, rassistisch, ungerecht sein.
Kann nur den Kopf schütteln, wie man beim Thema Rassismus so krass relativieren kann & mit so vielen Strohmannargumenten kommt.
Ich versuche es mal:
Rassismus richtet sich gegen Gruppen, die es sich nicht aussuchen können, dieser Gruppe anzugehören. Als PoC habe ich mich nicht aktiv dazu entschieden, sondern bin so geboren. Gleiches gilt für Asiaten, Europäer, Amerikaner oder wen man sonst Rassistisch diffamieren will.
AfD-Anhänger, Impfgegner oder Grüner ist man aber nicht gezwungenermaßen sondern hat sich aktiv dazu entschieden.
Religionsgemeinschaften sind irgendwie so dazwischen...
Genussläufer
25.07.2024, 14:06
Ich versuche es mal:
Das trifft es wohl ganz gut.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/322448/rassismus/
AfD-Anhänger, Impfgegner oder Grüner ist man aber nicht gezwungenermaßen sondern hat sich aktiv dazu entschieden.
Religionsgemeinschaften sind irgendwie so dazwischen...
Deren Ausgrenzung ist dann kein Rassismus, sondern "nur" diskriminierend:
Eine Diskriminierung im rechtlichen Sinne ist jede ungerechtfertigte Ungleichbehandlung aufgrund von „Rasse", ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Das sieht zumindest diese Seite so:
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/ich-moechte-mehr-wissen-ueber/schutz-vor-diskriminierung
Und Hand aufs Herz. Das macht es nicht besser :Blumen:
Man sollte dabei jedoch Kritik nicht mit Ausgrenzung und Diskriminierung gleichsetzten.
Klugschnacker
25.07.2024, 14:45
Kritik an einer Gruppe (egal ob es "die Muslime", "die Grünen" oder "die Asiaten" oder "die Impfgegner" sind) ist auch schon grenzwertig, da allzu oft ungerecht und falsch pauschalisierend.
Ach komm. :Blumen:
Du sprichst doch auch zusammenfassend von der Gruppe der Personen, die in Deutschland ein Kalifat errichten wollen. Und ich habe mich lange über die Gruppe von Menschen geärgert, die ihr Geld damit verdienen, Kindern weiszumachen, vor zweitausend Jahren habe der Schöpfer des Weltalls in einem Stall im Stroh gelegen.
Rassismus und Diskriminierung meint doch etwas anderes.
Genussläufer
25.07.2024, 14:50
Rassismus und Diskriminierung meint doch etwas anderes.
Bingo. Mein Eindruck ist, dass Ihr genau hier aneinander vorbeigeschrieben habt.
Ach komm. :Blumen:
Und ich habe mich lange über die Gruppe von Menschen geärgert, die ihr Geld damit verdienen, Kindern weiszumachen, vor zweitausend Jahren habe der Schöpfer des Weltalls in einem Stall im Stroh gelegen.
War das nicht der Sohn, der da lag?;)
Schwarzfahrer
25.07.2024, 16:49
Bingo. Mein Eindruck ist, dass Ihr genau hier aneinander vorbeigeschrieben habt.
Kann gut sein; ich fürchte, ich lasse mich manchmal zu sehr durch (mir allzu absolut klingende) Aussagen von Arne triggern (wie zuletzt bei der "intakten Natur", diesmal "man kann keine Gruppe von Menschen"...). Ich werde mich bemühen, mich bei ähnlichen Punkten mehr zurückzuhalten, da ich es offenbar doch nicht schaffe, das verständlich zu machen, was ich ausdrücken möchte, und große Mißverständnisse das Ergebnis sind.
sybenwurz
27.07.2024, 12:56
Interessanter (Neben?)-Satz gestern in Florida:
"Wählt früh. Wählt per Briefwahl. Wählt am Wahltag. Es ist mir egal wie, Hauptsache, ihr geht wählen. In vier Jahren werden wir dafür gesorgt haben, dass ihr nie wieder wählen gehen müsst."
Daneben hat er natürlich diverse Schimpftiraden gg. Harris abgefeuert und sie u.a. als 'Bum' bezeichnet.
Boulevard, aber trotzdem nett - Ist alles eine Frage des Kontexte
Trump: ich schau übrigens auch besser aus als Harris
https://youtu.be/cxLbfNCCnB0
Die falsche Aussprache des Vornamens seiner Kontrahentin ist übrigens Absicht.
m.
Trimichi
20.08.2024, 06:15
Boulevard, aber trotzdem nett - Ist alles eine Frage des Kontexte
Trump: ich schau übrigens auch besser aus als Harris
https://youtu.be/cxLbfNCCnB0
Die falsche Aussprache des Vornamens seiner Kontrahentin ist übrigens Absicht.
m.
Ansichtssache. Diese Selbstinzenierungsshows der ehem. Staatsanwältin (mit Fehlern in dieser Sache) ist auch nicht besser. Man darf nicht vergessen, dass Trump keine Kriege geführt hat als Präsident. Harris ist ein politischer Niemand, und punktet mit Grinsen und attraktiven Äußeren? Mehr als ein Hype der auf einer Blase basiert - was will Harris eigentlich, außer Enthusiasmus verursachen - kann ich nicht feststellen. Bisher.
Man kann nur froh sein, dass zwischen Amerika und Europa der Atlantik liegt. Wobei in Anbetracht des Dilettantismus und des Schoenredens des Murkses unserer Regierung durch unseren BK wir dem in Sachen Lächerlichkeit in Nichts nachstehen. Selbstdarsteller*innen die nach Geld rufen und der Einzige der alten Garde, ein schüchterner Junge, jmd anderen hatte man nicht aufgreifen können, in der Rolle als knuffiger Sugardaddy, der international nicht mal *piep* sagen kann: aktuell siehe Stationierung Us_Marschflugkörper auf dt. Boden. Wir stehen also dem Ami in Nichts nach?
Wir haben jedenfalls diese Übergangsregierung bald dauerhaft los. Trump wird international sicherlich gut sein für den Ami, für den Weltfrieden ebenso, Harris wohl kaum?
Bin gespannt ob Trump seinen Wahlsieg mit seiner eigenen Eitelkeit zu Nichte macht.
Genussläufer
20.08.2024, 10:02
Ansichtssache. Diese Selbstinzenierungsshows der ehem. Staatsanwältin (mit Fehlern in dieser Sache) ist auch nicht besser. Man darf nicht vergessen, dass Trump keine Kriege geführt hat als Präsident. Harris ist ein politischer Niemand, und punktet mit Grinsen und attraktiven Äußeren? Mehr als ein Hype der auf einer Blase basiert - was will Harris eigentlich, außer Enthusiasmus verursachen - kann ich nicht feststellen. Bisher.
Dennoch spielen zwei Dinge für sie:
1. Die Messlatte hat Trump selbst ganz weit nach unten gelegt.
2. Da Trump so stark polarisiert, werden Gegner nicht in die Verlegenheit kommen, auf seine Habenseite zu schauen.
Du hast es gut zusammengefasst. Letztlich könnte man noch weiter zuspitzen. Die Schöne und das Biest. Dann interessiert sich niemand mehr für ihren Track Record.
Trimichi
20.08.2024, 20:53
Dennoch spielen zwei Dinge für sie:
1. Die Messlatte hat Trump selbst ganz weit nach unten gelegt.
2. Da Trump so stark polarisiert, werden Gegner nicht in die Verlegenheit kommen, auf seine Habenseite zu schauen.
Du hast es gut zusammengefasst. Letztlich könnte man noch weiter zuspitzen. Die Schöne und das Biest. Dann interessiert sich niemand mehr für ihren Track Record.
Danke fürs Lob.
Ergänzend: Trumps Macho-Gehabe kommt bei den Arabis (Todesstrafe für Homosexuelle in manchen Ländern dort, z.B. Bahrain; Kopftuchgebot wie z.B. im Iran) vllt gut an? Duerfen Männer dort eigentlich mit mehreren Frauen verheiratet sein? Trump hatte den Oel-Deal der Israelis mit den Arabis eingefädelt? Es gab neue Flugkorridore und Überflugrechte für EL-AL nach Südamerika und Asien von Tel-Aviv? Man wollte eine Eisenbahnstrecke von Tel Aviv nach Eilat bauen?
Und Biden? Die Amis haben was den Nahost-Konflikt aktuell anbelangt gepennt. Das ist kein Geheimnis. Hier müsste sich Fr. Harris positionieren. Wird nicht einfach. Und deswegen lehnt sich Trump zurück und wir haben dessen Eitelkeiten? Könnte eiskaltes Kalkuel sein zudem? Bestes Pokerface? Macht ihm wohl grossen Spass diese ehemalige Staatsanwältin, deren Fehler aus dieser Zeit wohl auf sie zukommen werden, zu beleidigen? Fr. Harris müsste auch in Sachen China-Taiwan etwas von sich geben? Trump sagte Kim Un er habe eine Wampe! Er hingegen nicht. Auch so ein Ding! Floege Fr. Harris nach Nordkorea um den Frieden zu wahren wie einst Trump? Verstuende man dort im Land des ewigen Weihnachtsmaerchens mit dem Diktator als der Weihnachtsmann ihr "Gepose"? Kim Jung Un schon, der hat ja in der Schweiz studiert. Aber das Volk? Fr. Harris muss sich positionieren und zwar eben nicht nurbmit Pomp und Party, sondern auch mit einer klaren Außenpolitik. Auch Europa betreffend.
Welche Gegner meintest du? Großgewichte? Denke, dass die grossen Konzerne in den USA wie Pfizer, der z.B. einen Mann jüdischer Glaubensrichtung als VV hat mWn schon auch konkrete Fragen an Fr. Harris adressieren werden. Just was Apeacement anbelangt in Nahen Osten.
Wir sollten also als Europäer unseren eigenen Weg gehen? Was geht eigentlich mit ARD und ZDF. Jeden Tag Amerika? War das schon immer so? Ne, oder? Ließen wir los, international, wären wir vllt sehr schnell klimaneutral. Mit UvdL in der Spitze. Aber eben die anderen, Amerika (N u.S), Asien, Australien, Afrika nicht! :Cheese:
Schoene Woche jetzt aber wirklich - Zeit für ein Desperados und eben kein Corona Export! ;):Blumen:
Trimichi
11.09.2024, 04:24
Hallo Frühaufsteher. Historisches TV-Duell. Trump vs. Harris. Gut für diejenigen, die von Anfang an dabei waren. Noch 20 Min. der ARD.
Kleiner vergnüglicher sidekick vom auswärtigen Amt auf Twitterix:
Nach Fake News über Deutschland
Auswärtiges Amt macht sich über Trump-Aussage lustig (https://www.n-tv.de/politik/Donald-Trump-Auswaertiges-Amt-macht-sich-ueber-Aussage-lustig-article25221231.html)
sybenwurz
11.09.2024, 23:40
Ja, nice, hab mich auch schon drüber geeumelt.
Nur: wenn die Arxxxkrampe wieder Präsi werden sollte, iss halt Schluss mit lustig, und zwar richtig.
Kleiner vergnüglicher sidekick vom auswärtigen Amt auf Twitterix:
Nach Fake News über Deutschland
Auswärtiges Amt macht sich über Trump-Aussage lustig (https://www.n-tv.de/politik/Donald-Trump-Auswaertiges-Amt-macht-sich-ueber-Aussage-lustig-article25221231.html)
Achtung, hier kommen heiße Insiderinformationen: Trump sagt bezügl. der Haustiere die Wahrheit.
Konkret sprach er eine mir bekannte, mittlerweile völlig kaputte und gottverlassene Republik an. Dort leben nicht wenige Menschen, die haben noch nie einen Fernseher gesehen, von einem Handy gar nicht gesprochen. Stranden diese Menschen in den USA und sehen Katzen, naja... dann tun sie das, was sie daheim vielleicht auch tun, wenn sie hungrig sind und nicht einfach in einen Supermarkt marschieren könnnen. Denn den gibt es nicht.
Das Problem mit Trump ist natürlich, dass er nicht unterscheidet und erklärt, sondern verallgemeinert und damit hetzt. Blanker Rassismus eben.
Bei uns auf dem Dorf war dazu vom Dachhasen (https://de.wikipedia.org/wiki/Dachhase) die Rede, und ich verurteile sicher keine hungrige Seele deswegen.
In der Not frisst man alles.
Bei der Fleischbeschau/Jägerei mußte man wissen, dass ausgeweidete Katzen auf den ersten Blick aussehen wie Hasen, diese aber einen zusätzlichen spitzen Knochenrest (Processus suprahamatus, extra nochmal gegoogelt) am Schulterblatt haben, der die Differnezierung eindeutig macht.
Genussläufer
12.09.2024, 09:46
Nach Fake News über Deutschland
Auswärtiges Amt macht sich über Trump-Aussage lustig[/URL]
Und macht sich zum Affen. Man schreibt von 50% Anteil der Erneuerbaren im Energiemix: "Ob es Ihnen gefällt oder nicht: Das deutsche Energiesystem ist voll funktionsfähig, mit mehr als 50 Prozent erneuerbarer Energien."
Das ist schlichtweg eine Lüge. Der Anteil liegt bei knapp unter 20%. Und das liegt daran, dass hier Wasserkraft und Biogas allein mehr als 10% beitragen.
In Bezug auf den Strom liegt Deutschland bei ca. 50%. Aber auch hier muss man sagen, dass im letzten Jahr dieser Anteil sogar gestiegen ist. Der Verbrach ist nach unten gegangen, was auf die Deindustrialisierung zurückzuführen ist. Und dennoch ist der Preis für Strom gestiegen:
https://www.rnd.de/politik/strompreise-sind-in-deutschland-im-europa-vergleich-am-hoechsten-GNCWJG7HVVHKHKPU5N6DINDY5E.html
Unsere Export-/Importquoten sind ein Desaster. Wir verkaufen, wenn kaum jemand Strom benötigt und kaufen ein, wenn überall Mangel ist. Teilweise bezahlen wir, dass die Nachbarländer uns den "Müll" abnehmen.
Den Kohleausstieg 2038 will ich hier nicht angreifen. Auf dem Papier ist dieser geduldig. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.
Siebenschwein
12.09.2024, 09:48
Achtung, hier kommen heiße Insiderinformationen: Trump sagt bezügl. der Haustiere die Wahrheit.
Konkret sprach er eine mir bekannte, mittlerweile völlig kaputte und gottverlassene Republik an. Dort leben nicht wenige Menschen, die haben noch nie einen Fernseher gesehen, von einem Handy gar nicht gesprochen. Stranden diese Menschen in den USA und sehen Katzen, naja... dann tun sie das, was sie daheim vielleicht auch tun, wenn sie hungrig sind und nicht einfach in einen Supermarkt marschieren könnnen. Denn den gibt es nicht.
Das Problem mit Trump ist natürlich, dass er nicht unterscheidet und erklärt, sondern verallgemeinert und damit hetzt. Blanker Rassismus eben.
Es wäre mir neu, dass der Schutz lokaler Haustiere vor Verspeisung eine Regelungslücke und eine Priorität der US-amerikanischen Bundespolitik darstellt, die ein energisches Einschreiten des US-Präsidenten erfordert. Vermutlich wird DT demnächst auch noch anprangern, dass der kleine Timmy nicht ordentlich Zähne putzt, weil seine illegale haitianische Nanny nicht aufpasst.
Siebenschwein
12.09.2024, 09:53
U...
Das ist schlichtweg eine Lüge. Der Anteil liegt bei knapp unter 20%. Und das liegt daran, dass hier Wasserkraft und Biogas allein mehr als 10% beitragen.
In Bezug auf den Strom liegt Deutschland bei ca. 50%. Aber auch hier muss man s...
Sorry - da DT den Neubau von fossilen Kraftwerken in D behauptet hat, ist die Replik schon passend. Und über solche Details wie Energie vs. Elektrizität kann man mit jemandem, der sich Chlorbleichlauige infusionieren wollte, sowieso nicht sprechen. Das war nur aus Rücksicht auf seine Intellektuellen Fähigkeiten etwas arg vereinfacht formuliert.
sabine-g
12.09.2024, 09:53
Den Kohleausstieg 2038 will ich hier nicht angreifen. Auf dem Papier ist dieser geduldig. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.
Man kann sich vieles nicht vorstellen.
Z.B. konnte ich mir vor 15 Jahren nicht vorstellen, jetzt mit einem Smartphone rumzulaufen, dass die damaligen Quantencomputer (Achtung: Übertreibung) leistungsmäßig in den Schatten stellt und gleichzeitig bessere Fotos schießt, als die Spiegelreflex mit 200mm Tele.
Die Automobilindustrie wird in wenigen Jahren Feststoffakkus in Betrieb nehmen, mit Reichweiten jenseits der 1000km und Vollladung innerhalb von 10min.
Warum soll in 14 Jahren nicht auch im Bereich der Energiegewinnung eine Verbesserung erreicht werden, die die Kohle vergessen macht, bzw. nur noch zum Grillen am 1. Mai Verwendung finden lässt.
Die Automobilindustrie wird in wenigen Jahren Feststoffakkus in Betrieb nehmen, mit Reichweiten jenseits der 1000km und Vollladung innerhalb von 10min.
Nein, das wären runde 200kWh mit einer Ladeleistung von 1500kW, halte ich für unmöglich (schon alleine weil es die Infrastruktur nicht hergibt und Ladekabel für 1500A auch eher unhandlich sind.
Genussläufer
12.09.2024, 10:02
Sorry - da DT den Neubau von fossilen Kraftwerken in D behauptet hat, ist die Replik schon passend.
In Bezug auf Kohle bin ich bei Dir. Aber denke an die neu zu bauenden Gaskraftwerke. Mag schon sein, dass die auch H2 fähige sein sollen. Es sind dennoch fossile Kraftwerke.
Und über solche Details wie Energie vs. Elektrizität kann man mit jemandem, der sich Chlorbleichlauige infusionieren wollte, sowieso nicht sprechen. Das war nur aus Rücksicht auf seine Intellektuellen Fähigkeiten etwas arg vereinfacht formuliert.
Du hast hier im Prinzip schon recht. Wenn die Dödel nicht weiter unten im Text doch wieder den Strom unterschieden hätten. Mir erschien das wie ein unüberlegter Schnellschuss.
Bzgl. der Geschichte mit der Chlorbleiche fällt mir dann aber wirklich kein sinniges Gegenargument ein. Da muss er sich dran messen lassen :Blumen:
Es wäre mir neu, dass der Schutz lokaler Haustiere vor Verspeisung eine Regelungslücke und eine Priorität der US-amerikanischen Bundespolitik darstellt, die ein energisches Einschreiten des US-Präsidenten erfordert. Vermutlich wird DT demnächst auch noch anprangern, dass der kleine Timmy nicht ordentlich Zähne putzt, weil seine illegale haitianische Nanny nicht aufpasst.
Im Regierungsviertel von Washington DC wimmelt es von günstigen Arbeitskräften, hat mir eine äuserst nahestehende Person mal gesagt. Ihr Status würde schamlos ausgenutzt. Auffällig gewordene Illegale werden in Nacht-und-Nebel Aktionen ausgeflogen. Ich glaube, es war Obama, der dies einführte.
Ich hoffe nicht, dass wir in DE auch mal dahin kommen.
Schwarzfahrer
12.09.2024, 12:27
Nein, das wären runde 200kWh mit einer Ladeleistung von 1500kW, halte ich für unmöglich (schon alleine weil es die Infrastruktur nicht hergibt und Ladekabel für 1500A auch eher unhandlich sind.Zerstöre doch die schönen Visionen nicht mit schnöden technischen Überlegungen (sagte mir früher auch mein Abteilungsleiter, wenn ich als Ingenieur die konkrete Umsetzbarkeit seiner Ideen bewerten sollte).
Warum soll in 14 Jahren nicht auch im Bereich der Energiegewinnung eine Verbesserung erreicht werden, die die Kohle vergessen macht, bzw. nur noch zum Grillen am 1. Mai Verwendung finden lässt.Ja, vielleicht entdeckt man die Methode wieder, die hierzulande kürzlich konsequent abgeschaltet wurde...
sybenwurz
12.09.2024, 12:37
...eine mir äuserst nahestehende Person...
Kannst du das vielleicht allmählich mal zur besseren Einordnung irgendwie skalieren?!
Nahestehend, bekannt, gut bekannt, äusserst nahestehend usw....
Wer soll da denn noch durchblicken?
Der verlinkte Artikel beschäftigt sich jetzt nicht weiter mit den von Trump vorgebrachten karnivorischen Gebräuchen von Migranten, sondern diskutiert und vergleicht vor allem die in der TV-Debatte geäusserten aussenpolitischen Vorstellungen von Trump und Harris: Jens Berger: Trump vs. Harris – ein Trauerspiel (https://www.nachdenkseiten.de/?p=121157)
...
Den unexaminierten Volkswirtschaftler und Universalgelehrten Berger von den Nachdenkseiten und den fast neunzig Jahre alten Hersh hatten wir ja bereits öfters...
Hast Du das Duell gesehen?
Ich schon, live.
Insbesondere zu Israel/Hamas tut Berger Harris sehr unrecht, sie hat, soweit in einem solchen Rahmen halt möglich, differenziert und nachvollziehbar das Leid auf beiden Seiten betont und zB die Notwendigkeit einer Zwei-Staatenlösung.
Während Trump wie üblich großmäulig, unreflektiert und selbst von Putin widersprochen tönte, er braechte das sofort zu einem Ende. Schön wär's.
Aber Radio Moskau sendet halt mal wieder Atomkrieg und 3. Weltkrieg, da springen die üblichen verdächtigen doch gern und zuverlässig übers Stöckchen...
...Ja, vielleicht entdeckt man die Methode wieder, die hierzulande kürzlich konsequent abgeschaltet wurde...
Diesen traum gibst Du nicht auf, oder?
Angeblich sind Ingenieure doch so rational, warum du hier nicht?
Ansonsten google mal deinen ingenieurskollegen Quaschnig oder den Physiker Lesch zum aktuellen Stand bezüglich Atomkraft und ihrer Zukunft.:cool:
Hast Du das Duell gesehen?
Ich schon, live.....
...
Leider, ich habe es danach bedauert. Wirklich, wie Jens Berger schreibt, ein Trauerspiel.
Dass Trump die rechtsextreme Regierung Netanjahu und deren illegale Siedlungen im Westjordanland unterstützt, ist aus den Zeiten seiner Präsidentschaft klar, und Netanjahu wartet mit dem Krieg nur darauf, dass Trump die Wahl gewinnt (deswegen bisher kein Waffenstillstand), um mit Siedlungen in Gaza zu beginnen. Und Harris hat einfach die bisherige USA-Israel-Politik floskelhaft wiederholt bzw. eher verschwiegen und stattdessen auf die Opfer hingewiesen, um Wähler aus beiden "Lagern" zu erhalten.
Leider, ich habe es danach bedauert.
... Netanjahu wartet mit dem Krieg nur darauf, dass Trump die Wahl gewinnt (deswegen bisher kein Waffenstillstand), um mit Siedlungen in Gaza zu beginnen. Und Harris hat einfach die bisherige USA-Israel-Politik floskelhaft wiederholt ...
Me2,
ich hoffe aus einigen Gründen eher auf Wahl von Frau Harris, den roten Hahn wollen doch nur ca. 50% der Amerikaner und wie er selber sagte, der Rest der Welt befürchtet seine Wahl eher.
Aber den Rest sehe ich wie Du, das Gaza Problem wird Israel nach der Wahl sehr stringent und final für sich lösen...
So wie Trump ein mögliches PotUS Amtszeitende (außer durch Tod) abschaffen wird, wenn man seine Äußerungen an seine Wähler entsprechend interpretiert...:-((
Jetzt schon mMn der Undemokrat vor dem Herren.
Bin gespannt, ob Trump das Debakel mit dem verspeisen der Haustiere nochmals loswerden kann oder ob ihn das bis zur Wahl verfolgen wird; im Moment läuft das netz ja ueber vor memes dazu.
In MAGALand ist das jetzt die Wahrheit, bisschen Kontext hier:
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/was-steckt-hinter-trumps-falschbehauptung-migranten-essen-hunde-19977371.html
m., da bin ich dann mal wieder in so eine Trumpfalle gegangen - es gibt viele wichtige Themen in der US Wahl, aber dieser komplette toxische Quatsch nimmt Platz weg
In MAGALand ist das jetzt die Wahrheit, bisschen Kontext hier:
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/was-steckt-hinter-trumps-falschbehauptung-migranten-essen-hunde-19977371.html
m., da bin ich dann mal wieder in so eine Trumpfalle gegangen - es gibt viele wichtige Themen in der US Wahl, aber dieser komplette toxische Quatsch nimmt Platz weg
„Als Präsident Trump im Amt war, war erstens die Grenze sicher und zweitens haben illegale Einwanderer nicht unsere Haustiere gegessen.“
:Lachanfall: Da schafft es eine mir bekannte Bananenrepubik mal wieder in die Medienlandschaft ;-) Natürlich essen dort mittellose Menschen Haustiere. Was denn sonst?
Der Hit ist doch, was Trump daraus macht. Und so jemand will wieder Präsident von Greatest Country in the World werden.....
Das ist reine Satire. TikTok läuft gerade über mit dem Zeug.
Schwarzfahrer
13.09.2024, 15:16
Der Hit ist doch, was Trump daraus macht. Es wäre kein Hit, wenn nicht Millionen Menschen sich daran aufhängen würden, statt sich um die wirklich relevanten politischen Inhalte zu kümmern. Die Aufregung sagt m.M.n. genausoviel über die Menschen aus, die das vertiefen, wie der Spruch selbst über Trump. Aber über Dummheit bzw. Trumps charakterliche Definzite zu spotten ist einfacher, als sich über echte Politik Gedanken zu machen (und da bietet Trump eigentlich genug Angriffsfläche, um sich nicht mit sowas aufhalten zu müssen).
der Ursprung ist wilder, jemand in MAGA hat gesagt er habe im TV gesehen wie jemand behauptet habe dass in Springfield, Ohio ein Bekannter seiner Schwester ein Haustiere vermisse, jemand aus Haiti in Springfield habe es geschlachtet
https://apnews.com/article/haitian-immigrants-vance-trump-ohio-6e4a47c52b23ae2c802d216369512ca5
so - China Ukraine Gaza Wahl Klima und wir rede über sowas
m.
der Ursprung ist wilder, jemand in MAGA hat gesagt er habe im TV gesehen wie jemand behauptet habe dass in Springfield, Ohio ein Bekannter seiner Schwester ein Haustiere vermisse, jemand aus Haiti in Springfield habe es geschlachtet
....
m.
Noch ein paar Insiderinformationen: läuft in dieser Republik z.B. eine Gans auf der Straße herum, dann läuft sie mit Sicherheit nicht sehr lange, denn jemand nimmt sie und es gibt einen leckeren Braten. Das ist völlig normal. Das passiert auch mit anderen Tieren. Hunde schmecken etwas bitter, deshalb nimmt man die Knochen für Voodoo-Zwecke.
Statt dies für seine Zwecke zu nutzen, sollte DT mal nachdenken, warum vor seiner Haustüre ein derart verlorenes Land exisitert. In seinem Land gibt es Menschen, die sind so reich, die könnte ganze Länder sanieren.
Papst: Trump oder Harris? Ach, Sind beide böse …
https://www.n-tv.de/politik/Papst-nennt-Trump-und-Harris-lebensfeindliche-Kandidaten-article25226900.html
m.
Blick auf die üblichen Seiten mit den Meta-Umfragen: Trump verliert nicht, Harris setzt sich nicht deutlich ab, immer noch sehr sehr knapp - der Geist von Florida 2000 wird schon beschworen.
Das ist jetzt Spannung die ich persönlich nicht brauche, aber so schaut es aus.
m.
Trump auf X: postet ein längeres katholisches (!) Erzengel Michael-Gebet, kurz danach Werbung für seine eigene Crypto“Anlage“,interessant - Interviews und Reden der letzten Zeit scheinen eher durch eine intensiveren Wirbel von Assoziationen gekennzeichnet, neu sind extreme Gewaltphantasien
5 Wochen bis zur Wahl…
m.
Helmut S
01.10.2024, 06:43
neu sind extreme Gewaltphantasien
Du sprichst die Sache mit der „brutalen Stunde“ bzw. dem „brutalen Tag“ an, oder? Das hab ich auch gelesen. Geh leck! :Maso:
:Blumen:
Ja, das ist übrigens schwierig zu zitieren weil Teil einer gedankenflüchtigen Dauertirade, Wahlkampfauftritt:
https://www.youtube.com/watch?v=uAlgqkRp6gQ
m.
Ja, 5 Wochen bis zur Wahl. Zeit genug für Israel Fakten im Krieg zu schaffen: https://www.spiegel.de/ausland/israel-schickt-bodeneinheiten-in-den-libanon-und-attackiert-offenbar-fluechtlingslager-a-62db60b9-68c9-4524-a176-758f467f283b
Bevor Mr. Unberechenbar gewählt werden könnte. Das Risiko sehen die Israelis also auch.
Ja, 5 Wochen bis zur Wahl. Zeit genug für Israel Fakten im Krieg zu schaffen: https://www.spiegel.de/ausland/israel-schickt-bodeneinheiten-in-den-libanon-und-attackiert-offenbar-fluechtlingslager-a-62db60b9-68c9-4524-a176-758f467f283b
Bevor Mr. Unberechenbar gewählt werden könnte. Das Risiko sehen die Israelis also auch.
Die Netanjahu Regierung spekuliert IMHO klar auf einen Trump Wahlsieg. Die Biden Regierung hat im Sicherheitsrat eine Resolution beschlossen für einen Waffenstillstand und sich auch gegen den Libanonkrieg gestemmt. Am Ende hat Netanjahu Biden immer ignoriert und die Kriege eskaliert, da das Wichtigste, die Waffenlieferungen und Geschäfte, weiterlaufen. Trump hätte auch keine Einwände gegen israelische Siedlungen in Gaza.
Die Netanjahu Regierung spekuliert IMHO klar auf einen Trump Wahlsieg. Die Biden Regierung hat im Sicherheitsrat eine Resolution beschlossen für einen Waffenstillstand und sich auch gegen den Libanonkrieg gestemmt. Am Ende hat Netanjahu Biden immer ignoriert und die Kriege eskaliert, da das Wichtigste, die Waffenlieferungen und Geschäfte, weiterlaufen. Trump hätte auch keine Einwände gegen israelische Siedlungen in Gaza.
Meinst du damit, es ist eher anders herum? :Blumen:
Dass die Israelis jetzt sagen, die 6 Wochen Biden überbrücken wir und dann kommt eh Trump und da sind wir auf der sicheren Seite?
Meinst du damit, es ist eher anders herum? :Blumen:
Dass die Israelis jetzt sagen, die 6 Wochen Biden überbrücken wir und dann kommt eh Trump und da sind wir auf der sicheren Seite?
Die Netanjahu Regierung wartet im Gaza- Libanonkrieg auf einen Wahlsieger Trump, weil der keine Einwände gegen Vertreibung von Palästinenser und neue Landnahmen durch Israel hat. Trump hat ja auch die USA Botschaft umstrittenerweise nach Jersulam gelegt und in seiner Amtszeit die israelische kolonialistische Politik im Westjordanland unterstützt.
Auch netanjahu hat keine glaskugel.
wer die us-wahl gewinnt, ist ihm aber vermutlich eher egal, er schert sich ja auch ansonsten offensichtlich einen scheixx um den rest der welt samt usa....
StefanW.
01.10.2024, 10:10
... er schert sich ja auch ansonsten offensichtlich einen scheixx um den rest der welt samt usa....
Da bin ich mir nicht so sicher. Er teilt gerade in die verschiedensten Richtungen mächtig aus. Die Bevölkerung ist ähnlich gross wie die der Schweiz und das Land etwa halb so gross. Wenn er keine Staaten mehr hat, die hinter ihm stehen, dann kann Israel sich bald mit Luxemburg vergleichen.
Genussläufer
10.10.2024, 13:58
Biden tut sich in dem Statement ziemlich schwer, rein körperlich. Was er sagen will, kommt aber dennoch klar rüber. Und ob man ihn oder Harris nun gut findet oder nicht, hier hat er einfach Recht:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Fassungsloser-Biden-ruegt-Trumps-Hurrikan-Luegen-article25282699.html
vollkomen richtig was er da in aller Klarheit sagt.
Wobei, die Klarheit lässt etwas zu wünschen übrig - er hat körperlich unglaublich abgebaut in den letzten Jahren... Verrückt, dass er nochmal zu Wahl antreten wollte.
Noch drei Wochen bis zur Wahl: DT dreht zusehends frei - auf Fox hat er sich jetzt in Aussagen hinein soufflieren lassen (das ist erstaunlich leicht) dass er nach seinem Sieg am Wahltag, die Nationalgarde, wenn nötig auch das Militär, gegen „Feinde im inneren“ einsetzen lassen wird/würde …
Einerseits ist es nur wie immer Gerede, andererseits geht es ums Präsidentenamt und die Wahlprognosen sind immer noch super knapp.
Wie auch immer der Ausgang - das wird … ich weiss jetzt kein Wort …
m.
sabine-g
16.10.2024, 06:10
Trump liegt in 6 von 7 entscheidenden Bundesstaaten vorne.
Das liegt daran, dass Harris Kühe und Fenster verbieten will - politisch unklug
https://www.theguardian.com/us-news/2024/oct/15/trump-democrats-cows-windows
m.
Das liegt daran, dass Harris Kühe und Fenster verbieten will - politisch unklug
https://www.theguardian.com/us-news/2024/oct/15/trump-democrats-cows-windows
m.
Man kann hoffen, dass er gerade über das Ziel hinaus schießt und so Wähler abschreckt. Nahe Verwandte haben mir bereits gesagt, dass sie ihn nicht wählen werden.
Auf der anderen Seite: Amerikaner haben auch mit höheren Lebensmittelpreisen und Lebenshaltungskosten zu kämpfen und Trump ist natürlich derjenige, der das ändert ;-)
Genussläufer
16.10.2024, 08:52
Auf der anderen Seite: Amerikaner haben auch mit höheren Lebensmittelpreisen und Lebenshaltungskosten zu kämpfen und Trump ist natürlich derjenige, der das ändert ;-)
Das Problem wird sein, dass die De-Globalisierungsanstrengungen von Trump die heimische Wirtschaft sicher im ersten Schritt und kfr. festigen. Das wird aber von den Konsumenten durch deutlich höhere Preise bezahlt werden. Es hatte ja einen Grund, weshalb die Amerikaner (und wir) über viele Jahren kaum Inflation hatten. Aber er wird schon Argumente finden, warum das dann noch der Legislaturen von Obama und Biden zuzuschreiben ist :Cheese:
sybenwurz
16.10.2024, 09:23
Man kann hoffen, dass er gerade über das Ziel hinaus schießt und so Wähler abschreckt.
Er arbeitet ja offensichtlich hart daran, wenngleich ich befürchte, dass dies die hartgesottenen Fanboys immer noch nicht effektiv genug abschrecken wird:
Anhänger kollabieren, Trump tanzt und lässt Ave Maria abspielen (https://www.morgenpost.de/politik/article407469565/anhaenger-kollabieren-trump-tanzt-und-laesst-ave-maria-spielen.html)
Genussläufer
16.10.2024, 10:59
Das Problem wird sein, dass die De-Globalisierungsanstrengungen von Trump die heimische Wirtschaft sicher im ersten Schritt und kfr. festigen. Das wird aber von den Konsumenten durch deutlich höhere Preise bezahlt werden.
Hier gibt es eine Einschätzung dazu:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Okonomen-kueren-Trump-zum-Inflationskoenig-article25293557.html
Zölle als Trump-Steuer zu bezeichnen, ist eine schlaue - wenn auch populistische - Idee.
Er arbeitet ja offensichtlich hart daran, wenngleich ich befürchte, dass dies die hartgesottenen Fanboys immer noch nicht effektiv genug abschrecken wird:
Anhänger kollabieren, Trump tanzt und lässt Ave Maria abspielen (https://www.morgenpost.de/politik/article407469565/anhaenger-kollabieren-trump-tanzt-und-laesst-ave-maria-spielen.html)
Verwandten ist sein "They’re Eating The Dogs" säuerlich aufgestossen. Da hat er wohl auf der einen Seite Wähler verloren. Frage ist, ob er auf der anderen Seite mehr gewonnen hat. Nur darum geht´s. In den USA ist die Wähl ein viel größere Show als hier.
Wäre wohl besser, würde er nicht gewinnen. :o
Schwarzfahrer
16.10.2024, 11:28
Das liegt daran, dass Harris Kühe und Fenster verbieten will - politisch unklugHat Harris sich vielleicht mal positiv über die irische Idee bzgl. Kühe (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/irland-kuehe-tod-keulung-klima-100.html)geäußert? Hinter jedem noch so dummen Wahlkampfspruch kann irgendwo auch etwas Wahrheit liegen...
Man kann hoffen, dass er gerade über das Ziel hinaus schießt und so Wähler abschreckt. Nahe Verwandte haben mir bereits gesagt, dass sie ihn nicht wählen werden.Zumindest ist Wahlbeteiligung bei der vorzeitigen Stimmabgabe in Georgia (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/georgia-vorzeitige-stimmabgabe-usa-wahl-100.html) recht hoch; mal abwarten, was das bedeutet...
Aber er wird schon Argumente finden, warum das dann noch der Legislaturen von Obama und Biden zuzuschreiben ist :Cheese:Das ist doch eine Grundwahrheit jeder Regierung: der Vorgänger ist an allem Schuld (soweit nicht schon zuvor die eigene Partei dran war...).
Trump liegt in 6 von 7 entscheidenden Bundesstaaten vorne.
In welchen Umfragen? Aktuell siehts eher 4:3 aus, und damit würde es knapp für Harris reichen.
Naja, bitte Trump. Die Welt geht eh schon vor die Hunde, da wäre ein Brandbeschleuniger nicht verkehrt. Die Deutschen sind ja genauso bescheuert und wollen möglichst schnell ihr Land brennen sehen.
sybenwurz
19.10.2024, 10:11
Kleine Analyse in der NZZ, warum alle Schice, die jedem anderen politisch das Genick bräche, abprallt:
https://www.nzz.ch/international/trump-der-punk-warum-er-seine-fans-trotz-tabubruechen-fasziniert-oder-gerade-deswegen-ld.1849798
So richtig überzeugend fand ich die Analyse nicht, am Ende operiert der Autor mit psychoanalytischen Ansätzen: Trump fasziniere, weil er die bösen, aggressiven und unkontrollierte Anteile des Seelenlebens offener auslebe, jeder Tabubruch und jede verbale Aggression würde als faszinierend erlebt, well….
Der Aspekt, für eine Zeitung garnicht so fernliegend, dass ein grosser Teil der Bevölkerung kontinuierlich krasser Desinformation ausgesetzt ist, findet keine Erwähnung.
Andererseits: wie man liest werden seine Auftritte letzthin immer aggressiver, hetzerischer, vulgärer.
m.
Vielleicht geht es am Ende gar nicht um Informationen ?
In meiner Zeit hatten die Bad-Boys immer die "schärfsten" Bräute.
Vielleicht ist das immer noch so ?
Es erzählt ja auch mehr über die Bräute...:Lachanfall:
Womit wir wieder beim Thema wären.
Di auf Mi (unsere Zeit) geht es rund:
- Wahlkundgebungen von Trump in der letzten Zeit werden „interessanter“, ersparen wir uns die Details
- die Vorhersagen, werden immer wilder, mit einigen Überraschungen, aber immer noch sehr sehr knapp
- auf allen Ebenen gibt es rein rechtliche Möglichkeiten, das Ergebnis anzufechten und zu drehen - bis hin zu Entscheidungen des Kongress (der zum grossen Teil auch neu gewählt wird) im Januar.
Im Prinzip ist das alles durch ein neues Gesetz von 2022 besser formalisiert, fragt sich nur, wie sich das alles ausgestaltet
m.
Ich habe mich ja nie für das Privatleben von Musk und Milliardären interessiert. Da er nun in Trumps "heilige Familie" integriert und mit politischen Aufgaben betraut worden ist, war es für mich Anlass, mal im Tagesspiegel einen detaillierten Bericht über seine Familien- und Beziehungsgeschichte zu lesen. Er hat mir viel zum Denken gegeben. Vor allem als ehemaliger Kinder-, Familien- / Paartherapeut vermisse ich jegliches Verantwortungsgefühl gegenüber dem seelischen Wohl seiner Kinder. Und politisch: Der Widerspruch zum konservativ-republikanischen Familienmodell könnte nicht grösser sein.
Elf Kinder von drei Frauen: Elon Musk führt Beziehungen genauso skrupellos wie Unternehmen (https://archive.ph/yJ0x7)
Helmut S
07.12.2024, 18:45
Ich habe unlängst den „alles muss raus“ Podcast mit dem Titel: „Prachtmann Elon Musk. Wie der Trump Unterstützer der König der Welt werden will.“ (https://open.spotify.com/episode/0OwBZIBzNwkZSI8elIHQu5?si=t2impAEjR8Coj34FwA1IUw) gehört. Auch ganz spannend. :Lachen2:
:Blumen:
…... Und politisch: Der Widerspruch zum konservativ-republikanischen Familienmodell könnte nicht grösser sein.
Elf Kinder von drei Frauen: Elon Musk führt Beziehungen genauso skrupellos wie Unternehmen (https://archive.ph/yJ0x7)
Trump hingegen hat nur fünf Kinder von drei Frauen, um die er sich immer schon mit rührenden Mitgefühl gekümmert hat, wie es heißt
m.
Mit der Ernennung des Chefs und Milliardär des Sicherheitskonzerns Cerberus zum stellvertretenden Verteidigungsminister entsteht eine direkte Verflechtung von Rüstungskonzernen und USA-Regierung. Ein Private-Equity-Milliardär soll die Nummer zwei im Pentagon werden. Dessen Firma bildete auch die Mörder des Journalisten Khashoggi aus. (https://www.telepolis.de/features/Vom-Hoellenhund-zum-Verteidigungsexperten-Trump-holt-Cerberus-Chef-ins-Pentagon-10190701.html)
Helmut S
10.12.2024, 08:09
Mit der Ernennung des Chefs und Milliardär des Sicherheitskonzerns Cerberus zum stellvertretenden Verteidigungsminister entsteht eine direkte Verflechtung von Rüstungskonzernen und USA-Regierung. [/URL]
Das überrascht nicht. Trump sieht die USA wie eine Firma, er is der CEO und die Weltpolitk ist sein Markt. Er stellt Business Leute ein und macht mit anderen Ländern Deals. Und zwar nach dem Motto: "Business has to even out in the shor term. In the long term we are all dead."
Will sagen: Du kannst von mir alles haben, du musst aber dafür bezahlen. Jetzt. Take it or leave it. Blöderweise funktioniert das in der Welt von Trump & Deals nur direkt mit Geld oder Macht. Werte und Freundschaft sind keine Währung. Du kannst Schutz haben, dann bitte bezahle aber auch dafür oder leiste wenigstens deinen Beitrag. Ansonsten kannst du leider mein Produkt "Schutz" nicht haben und du musst dich um dich selbst kümmern. Sorry!
Ich hoffe die europäischen Politiker verstehen das und machen mit dem Typen Deals in seiner Lesart zum Wohle Europas: MEGA - Make Europe Great Again ;)
:Blumen:
Das überrascht nicht. Trump sieht die USA wie eine Firma, er is der CEO und die Weltpolitk ist sein Markt. Er stellt Business Leute ein und macht mit anderen Ländern Deals. Und zwar nach dem Motto: "Business has to even out in the shor term. In the long term we are all dead."
Will sagen: Du kannst von mir alles haben, du musst aber dafür bezahlen. Jetzt. Take it or leave it. Blöderweise funktioniert das in der Welt von Trump & Deals nur direkt mit Geld oder Macht. Werte und Freundschaft sind keine Währung. Du kannst Schutz haben, dann bitte bezahle aber auch dafür oder leiste wenigstens deinen Beitrag. Ansonsten kannst du leider mein Produkt "Schutz" nicht haben und du musst dich um dich selbst kümmern. Sorry!
Ich hoffe die europäischen Politiker verstehen das und machen mit dem Typen Deals in seiner Lesart zum Wohle Europas: MEGA - Make Europe Great Again ;)
:Blumen:
Von der Sorte Trump gibt es in den USA viele. Ich würde mal sagen, er ist ein typischer Businessmann. Wenigstens weiß man bei ihm, woran man ist.
MEGA wäre ein gutes Projekt. MEGA wird er unterstützen, aber nur soweit es sein Make America Great Again nicht schadet. Er ist halt Präsident der USA und das Leben ist ein Haifischbecken und kein Kindergeburtstag.
:Blumen:
Schwarzfahrer
10.12.2024, 14:48
Ich würde mal sagen, er ist ein typischer Businessmann. Und ein begabter Darsteller, wenn es um die Außenwirkung geht:
Donald Trump will die Staatsausgaben massiv senken – und bei sich selbst anfangen: Der künftige US-Präsident hat angekündigt, während seiner zweiten Amtszeit auf sein Gehalt als Staatsoberhaupt zu verzichten. Auch auf seine ihm zustehende Pension möchte er verzichten. (https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/gehalt-und-pension-donald-trump-verzichtet-auf-praesidenten-ansprueche-675781fae1414a21652cc0e6)Das sind Zeichen, die in schweren Zeiten die Bevölkerung eher hinter ihn bringen, als noch so tolle Zukunftsvisionen, Versprechen oder Aufrufe (oder Erklärungen a la "wenn man nichts mehr verkauft, ist man nicht Pleite, sondern hört nur auf zu produzieren...). Auf solche Symbolsprache verstehen sich leider unsere Politiker nicht, die gönnen sich regelmäßig Diätenerhöhungen über der Inflationsrate (https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-abgeordnete-diaeten-100.html) und fliegen zu EU-Spielen (https://www.merkur.de/politik/nachtflug-ampel-regierung-fussball-frankfurt-annalena-baerbock-gruene-olaf-scholz-flugzeug-93165061.html), während sie die Sozialabgaben oder Flugkosten für nicht so hoch Verdienende erhöhen...
Und ein begabter Darsteller, wenn es um die Außenwirkung geht:
Das sind Zeichen, die in schweren Zeiten die Bevölkerung eher hinter ihn bringen, als noch so tolle Zukunftsvisionen, Versprechen oder Aufrufe (oder Erklärungen a la "wenn man nichts mehr verkauft, ist man nicht Pleite, sondern hört nur auf zu produzieren...). Auf solche Symbolsprache verstehen sich leider unsere Politiker nicht, die gönnen sich regelmäßig Diätenerhöhungen über der Inflationsrate (https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-abgeordnete-diaeten-100.html) und fliegen zu EU-Spielen (https://www.merkur.de/politik/nachtflug-ampel-regierung-fussball-frankfurt-annalena-baerbock-gruene-olaf-scholz-flugzeug-93165061.html), während sie die Sozialabgaben oder Flugkosten für nicht so hoch Verdienende erhöhen...
Ist dir schon aufgefallen, wie sich die mediale Berichterstattung in DE geändert hat zu von vor 8 Jahren? Scheinbar wird er diesmal von Anfang an ernst genommen.
Und wenn er es hinbringt, in der Ukraine einen Waffenstillstand hinzubekommen, sehen die US-Demokraten alt aus.
Genussläufer
10.12.2024, 17:00
Und ein begabter Darsteller, wenn es um die Außenwirkung geht:
Das sind Zeichen, die in schweren Zeiten die Bevölkerung eher hinter ihn bringen, als noch so tolle Zukunftsvisionen, Versprechen oder Aufrufe (oder Erklärungen a la "wenn man nichts mehr verkauft, ist man nicht Pleite, sondern hört nur auf zu produzieren...). Auf solche Symbolsprache verstehen sich leider unsere Politiker nicht, die gönnen sich regelmäßig Diätenerhöhungen über der Inflationsrate (https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-abgeordnete-diaeten-100.html) und fliegen zu EU-Spielen (https://www.merkur.de/politik/nachtflug-ampel-regierung-fussball-frankfurt-annalena-baerbock-gruene-olaf-scholz-flugzeug-93165061.html), während sie die Sozialabgaben oder Flugkosten für nicht so hoch Verdienende erhöhen...
Das ist eine durchaus einseitige Betrachtung. Politiker sollten m.E. gut honoriert werden. Eine Abhängigkeit von anderen Einnahmen führt automatisch zu Interessenkonflikten. Daher sollte hier jeder gleich gestellt sein. Trumps Ausschlagen der Tantieme wäre eine gefährliche Blaupause.
In Deutschland ist übrigens nicht die Höhe der Bezahlung von Politikern und Beamten das große Problem. Ist ist die überbordende Masse. Die wiederum verursacht wieder neue Bürokratie.
Ich beobachte mit großem Interesse das Experiment in Argentinien. Das ist sicher keine Blaupause für uns. Aber ein paar Sachen könnten wir sicher abschauen. Wir scheinen es nicht mit den bisherigen Methoden zu schaffen, Bürokratie abzubauen. Da wäre es Zeit mal in die Werkzeugkiste zu schauen, was noch möglich wäre.
Dann hätte man deutlich weniger Personalaufwand, geringere Kosten und mehr als ausreichend Geld, um die Politiker angemessen zu vergüten. Gleiches gilt für die notwendigen Bürokraten.
Siebenschwein
10.12.2024, 18:54
Das ist eine durchaus einseitige Betrachtung. Politiker sollten m.E. gut honoriert werden. Eine Abhängigkeit von anderen Einnahmen führt automatisch zu Interessenkonflikten. Daher sollte hier jeder gleich gestellt sein. Trumps Ausschlagen der Tantieme wäre eine gefährliche Blaupause.
In Deutschland ist übrigens nicht die Höhe der Bezahlung von Politikern und Beamten das große Problem. Ist ist die überbordende Masse. Die wiederum verursacht wieder neue Bürokratie.
Ich beobachte mit großem Interesse das Experiment in Argentinien. Das ist sicher keine Blaupause für uns. Aber ein paar Sachen könnten wir sicher abschauen. Wir scheinen es nicht mit den bisherigen Methoden zu schaffen, Bürokratie abzubauen. Da wäre es Zeit mal in die Werkzeugkiste zu schauen, was noch möglich wäre.
Dann hätte man deutlich weniger Personalaufwand, geringere Kosten und mehr als ausreichend Geld, um die Politiker angemessen zu vergüten. Gleiches gilt für die notwendigen Bürokraten.
Und ich verfolge mit grosser Erheiterung, wie der Teil der Bevölkerung, der schon von der Aussicht, seine Ölheizung mittelfristig gegen eine Wärmepumpe zu tauschen, überfordert ist, Veränderungen a la Millei fordert, bei denen kein Stein auf dem anderen bleibt.
Popcorn und Cola kann sich eventuell keiner mehr leisten, daher sollte man die Vorstellung davon schon vorher geniessen.
Ich empfehle als Soundtrack schon mal:
https://m.youtube.com/watch?v=iV10YRVh1v8&pp=ygUeZGlyayB6w7ZsbG5lciBrbGVpbmUgcmViZWxsaW9u
Wir scheinen es nicht mit den bisherigen Methoden zu schaffen, Bürokratie abzubauen. Da wäre es Zeit mal in die Werkzeugkiste zu schauen, was noch möglich wäre.
Also, ich könnte darüber ein Buch schreiben, weil ich erlebt habe und mitgestalten musste in einem Amt: Personalabbau, 10 % Gehalts- und Arbeitszeitkürzung, Privatisierung von Leistungen und Gebäuden und Outsourcing, Überhangstellen, Zusammenlegung von Bezirksverwaltungen von 100 000 auf 200 000 Einwohner sowie die Umstellung des kameralistischen Haushaltssystems auf eine Budgetierung, Einführung von Produktkosten (z.B. für 1 Erziehungsberatung, 1 Therapie, 1 Gutachten, 1 Supervision etc.) und die Einführung der Kosten- / Leistungsrechnung, die Umsetzung mit Unternehmerberatungsfirmen für 200 000 Personen, der Einzug der Controller, neue Stabs- und Kopfstellen und all die glänzenden BWL-Wörter und Luftnummern usf. und Einführung von IT u. Digitalisierung. Es würde den Thread sprengen. Nur soviel: katastrophales Ergebnis inbezug auf die Leistungen des öffentlichen Dienstes im Vergleich zu davor im Durchscnitt, teuerer als vorher, viel schlechterer Service für den Bürger. Die Budgetierung und KLR mit allen Dokumentationen bis zu individuellen Ziesetzungen und -Erreichungen etc. (das ganze BWL Zeug) hat eine neue riesige die Beschäftigten demotivierende Bürokratie geschaffen. Ich kenne auch die Alternativen, wie es besser ginge, ist aber nicht gewollt.
Schwarzfahrer
10.12.2024, 20:54
Das ist eine durchaus einseitige Betrachtung. Natürlich, es ist nur eine Facette - die aber in diesem Fall gutes Marketing ist, und Trump nichts kostet (er muß auf nichts wirklich verzichten durch diesen Verzicht).
Politiker sollten m.E. gut honoriert werden. Eine Abhängigkeit von anderen Einnahmen führt automatisch zu Interessenkonflikten. Daher sollte hier jeder gleich gestellt sein. Trumps Ausschlagen der Tantieme wäre eine gefährliche Blaupause.Natürlich meine ich nicht, daß alle ohne Bezahlung arbeiten sollten. Aber ein Milliardär muß nicht zusätzlich Gehalt bekommen. Und unser Minister und Abgeordneten hätten auch keine Finanznot, wenn die Diäten mal nicht oder unter der Inflationsrate erhöht werden, ihr Einkommen ist hoch genug, daß sie nicht wirklich von anderen Einnahmen abhängen müssen. Interessenskonflikte sind daher sicher nicht der schwachen Bezahlung geschuldet.
In Deutschland ist übrigens nicht die Höhe der Bezahlung von Politikern und Beamten das große Problem. Ist ist die überbordende Masse. Die wiederum verursacht wieder neue Bürokratie.Das stimmt, 16 Bundesländer kosten halt eine Menge. Warum dann die Belegschaft der Ministerien auch noch ständig weiter aufgebläht werden muß (https://www.welt.de/wirtschaft/video252809674/Haushalt-2024-In-Habecks-Ministerium-gibt-es-54-mehr-Beamte-als-vor-sechs-Jahren-Unglaublich.html), ist aber nicht einsichtig und ein fatales Signal, wenn gleichzeitig die Bevölkerung zum Verzicht aufgerufen wird, oder es heißt, es gibt kein Geld für alles.
Ich beobachte mit großem Interesse das Experiment in Argentinien. ... ein paar Sachen könnten wir sicher abschauen. Stimmt, aber in Abschauen von anderen Ländern war Deutschland noch nie gut, da ist man zu sehr von sich selbst eingenommen, fürchte ich.
Schwarzfahrer
10.12.2024, 21:00
Und ich verfolge mit grosser Erheiterung, wie der Teil der Bevölkerung, der schon von der Aussicht, seine Ölheizung mittelfristig gegen eine Wärmepumpe zu tauschen, überfordert ist, Veränderungen a la Millei fordert, bei denen kein Stein auf dem anderen bleibt.Viele, die Milei gewählt haben, haben nach vielen Jahren staatszentrierter Regierungen nicht mehr viel zu verlieren. Natürlich hat auch Mileis Weg Gewinner und Verlierer (wie jeder Weg), aber viele sehen eben den Gewinn in seinem Weg nicht allein im Monetären, sondern auch in der freien Selbstbestimmung, in der Verringerung staatlicher Einmischung ins Private, der Überregulierung und Überbürokratisierung. Das eröffnet die Möglichkeit zu mehr Selbstwirksamkeit - Chance und natürlich Risiko.
Immerhin hat Milei die Inflation um Faktor 10 reduziert und seine Zustimmungswerte sind nach einem Jahr immer noch relativ stabil. So ganz falsch liegt er wohl nicht. Ich bin gespannt, ob unsere nächste Regierung ähnliche Zustimmungswerte erreichen und halten kann.
Fragt mal die argentinischen Arbeiter und Gewerkschafter und Arbeitslosen, was sie von Milei halten, und ob es ihnen mit Milei besser geht als unter den Peronisten. Ein Kollege von mir lebt seit der Rente in Argentinien und unterrichtet dort noch am Götheinstitut.
Schwarzfahrer
14.12.2024, 19:05
Fragt mal die argentinischen Arbeiter und Gewerkschafter und Arbeitslosen, was sie von Milei halten, und ob es ihnen mit Milei besser geht als unter den Peronisten. Ein Kollege von mir lebt seit der Rente in Argentinien und unterrichtet dort noch am Götheinstitut.Dann frage mal bei Gelegenheit Deinen Kollegen nach den neuesten Zahlen:
Die jüngsten Inflationszahlen geben Mileis knallhartem Reformkurs recht. Nun gibt es auch von Sozialforschen ermutigende Statistiken.
Zwar schnellte die urbane Armutsquote demnach zum Ende des ersten Quartals 2024 um mehr als zehn Prozent auf einen neuen Negativrekordwert von 54,9 Prozent hoch. Nun aber ist die urbane Armut nach 54,9 (1. Quartal) und 51,9 Prozent (2. Quartal) zum zweiten Mal in Folge gesunken und ging Ende des dritten Quartals auf 46,8 Prozent zurück.
Nach Mileis Amtsantritt, so berichteten zahlreiche Medien korrekt, seien die Zahlen noch gestiegen. Millionen Argentinier waren durch radikale Reformen, Massenentlassungen im aufgeblähten öffentlichen Dienst, Sparmaßnahmen und Subventionsabbau in die Armut abgerutscht. Im Oktober, der schon zum vierten Quartal zählt, sank die Armut den Prognosen zufolge nun auf 44,6 Prozent und liegt damit erstmals unter dem Wert zur Zeit des Amtsantritts Mileis. (https://www.welt.de/wirtschaft/plus254859410/Argentinien-Mileis-naechster-erstaunlicher-Erfolg.html?source=puerto-reco-2_ABC-V43.1.C_new_interest_model)
So falsch kann das, was Milei tut, nicht sein, finde ich. Wenn dieser Bericht stimmt, dürfte er erst mal keinen Verlust der relativ hohen Zustimmung befürchten.
Dann frage mal bei Gelegenheit Deinen Kollegen nach den neuesten Zahlen:
So falsch kann das, was Milei tut, nicht sein, finde ich. Wenn dieser Bericht stimmt, dürfte er erst mal keinen Verlust der relativ hohen Zustimmung befürchten.
Also ich möchte keine solchen Zustände. Die Zahlen kann man auch schnell bei Statista abrufen ;-) .
Inflation: Sie stieg nach der Regierungsübernahme Milei enorm. Jetzt befindet sie sich in etwa wieder auf dem Niveau vor seiner Regierungszeit. In der Spitze bis 280 % Anstieg zum Vormonat von vorher 160 %!
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988114/umfrage/monatliche-inflationsrate-in-argentinien/
Bruttoinlandsprodukt - 3 % --> Rezession, Industriekrise, Deindustrialisung, Verlust der Wettbewerbsfähigket und Produktivität. Exodus von Hochqalifizierten. Konzentration auf Rohstoffe, andere Waren vermehrt Importe, Anstieg der Arbeitslosigkeit, "Zerschlagung" von Gewerkschaften.
Ihr wisst schon, dass man sich mit „Milei“ an einem von (rechtspopulistischen) Kreise platzierenden meme abarbeitetet?
So leid es einem tut und so tragisch es bei seiner früheren Größe und Potential erscheinen mag: Argentinien ist komplett irrelevant für irgendeine Betrachtung für ein Modell für Industrienationen, GPD per Capital ist weit unter … na ja, z Bsp Bulgarien
m.
Ihr wisst schon, dass man sich mit „Milei“ an einem von (rechtspopulistischen) Kreise platzierenden meme abarbeitetet?
So leid es einem tut und so tragisch es bei seiner früheren Größe und Potential erscheinen mag: Argentinien ist komplett irrelevant für irgendeine Betrachtung für ein Modell für Industrienationen, GPD per Capital ist weit unter … na ja, z Bsp Bulgarien
m.
Ia, insofern besteht ja eine Verbindung zu Trump und dem Thread. Milei ist Teil der globalen Ultrachten. Sie organisierte mit Milei vor einigen Wochen in Buenos Aires einen globalen Kongress die Conservartive Political Action Conference. Trump wird Milei nutzen, um in Lateinamerika ähnliche ultrarechte Regierungen zu "installieren", z.B. Brasilien, Bolivien, Chile etc. Länder, welche damit wieder verstärkt in die Abhängigkeiten des Westens mit ihren Rohstoffen geraten und eine souveräne wirtschaftliche Entwicklung verhindern. Desweiteren spekuliert Milei auf einen IWF Kredit mit Hilfe der USA.
Oder man betrachte die Verbindung nach Europa über die hiesige Ultrarechte, z.B. den Besuch bei Meloni. Ziel der globalen Ultrarechten ist eine Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse nach ihren Zielen und sie nutzt dafür die Unzufriedenheit in der ärmeren Bevölkerung mit den Krisen der bisherigen neoliberalen Wirtschaftspolitik.
Schwarzfahrer
15.12.2024, 11:50
Ihr wisst schon, dass man sich mit „Milei“ an einem von (rechtspopulistischen) Kreise platzierenden meme abarbeitetet?Ich finde, Milei hat weniger mit Rechtspopulismus als mit radikalen Libertären zu tun. Nicht alles, was linkem Zeitgeist nicht passt, ist rechts, es gibt noch andere Ideen in der Welt.
So leid es einem tut und so tragisch es bei seiner früheren Größe und Potential erscheinen mag: Argentinien ist komplett irrelevant für irgendeine Betrachtung für ein Modell für Industrienationen, GPD per Capital ist weit unter … na ja, z Bsp BulgarienVermutlich meist Du GNP (Bruttosozialprodukt) pro Kopf (per capita). Ich finde nicht, daß es das maßgebliche Kriterium ist, nach dem die Frage zu bewerten ist, ob der Staat sich minimal oder sehr stark in das Leben der Menschen einmischt - denn das ist Mileis Hauptanliegen: eine Gesellschaft, der mit minimalem Staat auskommt, und dafür den Bürgern einen hohen Grad an Freiheit zugesteht und ebensoviel Eigenverantwortung auferlegt. Ich kann der Idee viel abgewinnen, andere weniger - aber die Anwendbarkeit hängt weniger an GNP sondern an der Bereitschaft der Menschen, Eigenverantwortung zu übernehmen.
Wo bleibt denn die Eigenverantwortung, wenn Milei z.B. eine Abtreibung als Mord verurteilt oder LGBTQ Rechte abbaut? Oder er die aktiven Gewerkschaftsmitglieder kriminialisiert und mit der Polizei gegen Massendemos vorgeht.
Schwarzfahrer
15.12.2024, 12:05
Ia, insofern besteht ja eine Verbindung zu Trump und dem Thread. Milei ist Teil der globalen Ultrachten. Sie organisierte mit Milei vor einigen Wochen in Buenos Aires einen globalen Kongress die Conservartive Political Action Conference.Jetzt laß mal die Kirche im Dorf, "Ultrarechts" finde ich beim radikal libertären Milei völlig deplaziert, und auch eine Conservative ... conference ist nicht gleich Ultrarechts. Diese Sprache erzeugt nur unnötig extreme Polarisierung und läßt jede Differenzierung vermissen.
Auch zu Trump sehe ich wesentliche Differenzen: Milei will minimalen Staat, Trump hingegen reguliert sehr vieles staatlich.
Trump wird Milei nutzen, um in Lateinamerika ähnliche ultrarechte Regierungen zu "installieren", z.B. Brasilien, Bolivien, Chile etc. Länder, welche damit wieder verstärkt in die Abhängigkeiten des Westens mit ihren Rohstoffen geraten und eine souveräne wirtschaftliche Entwicklung verhindern. Desweiteren spekuliert Milei auf einen IWF Kredit mit Hilfe der USA.An letzterem ist wohl nicht verwerfliches, bereits im Juni hat das IWF hohe Kredite an Argentinien gebilligt (https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/inflation-in-argentinien-iwf-billigt-800-millionen-dollar-kredit-19788216.html), ganz ohne Trump, nur auf Grund des Erfolges der Reformen. Milei wurde nicht "installiert", sondern frei gewählt. Wenn andere dem Beispiel Argentiniens folgen, kann das evtl. auch daran liegen, daß er bzw. seine Ansätze andere auch überzeugen. Die Mehrheit ist nicht immer links, und das linke Venezuela hat zumindest bisher wenig überzeugte Nachfolgen in Lateinamerika gefunden, auch wenn Chavez hierzulande einst gerne hochgejubelt wurde.
Ziel der globalen Ultrarechten ist eine Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse nach ihren Zielen und sie nutzt dafür die Unzufriedenheit in der ärmeren Bevölkerung mit den Krisen der bisherigen neoliberalen Wirtschaftspolitik.Den Satz kann man genauso mit "globalen Linken" stehen lassen. Natürlich ist das Ziel von vielen politischen Bewegungen, die Gesellschaft nach ihren Zielen zu formen, und alle Seiten nutzen gerne die Nöte der Ärmeren, um sie auf ihre Seite zu ziehen. Das schöne an der Demokratie ist, daß die Menschen sich entscheiden können, wer sie mehr überzeugt.
Jetzt laß mal die Kirche im Dorf, "Ultrarechts" finde ich beim radikal libertären Milei völlig deplaziert, und auch eine Conservative ... conference ist nicht gleich Ultrarechts. Diese Sprache erzeugt nur unnötig extreme Polarisierung und läßt jede Differenzierung vermissen.
Es handelt sich aus meiner Sicht um ein globales Projekt, die Gesellschaften zum Nachteil der Gewerkschaften und armen Schichten zu verändern zugunsten der Milliardäre dieser Welt. Wenn ich sehe, wieviele Milliardäre Trump in die Regierung holt und Konzernbesitzer mit der Regierung verschmelzen, handelt es sich bei Trump um eine oligarchische Herrschaftsform.
Rechts von diesen Parteien und Personen findet sich nur noch Platz für offene Faschisten, weshalb ich den Begriff "Ultrarechts" (rechts neben den Konservativen) ganz gut finde. Im sozialen Bereich wollte Trump auch die Gesundheitsreform von Obama streichen. Beim Abbau sozialer Rechte sind Trump und Milei faktisch nah zusammen.
Die Bedingungen des IWF bringen Gesellschaften wie Argentinien in noch grössere Abhängigkeiten und Ausbeutung.
Englisches Wikipedia zur CPAC:
2024: "CPAC returned to National Harbor, Maryland for their February 2024 conference. Speakers included Donald Trump, Vivek Ramaswamy, Ben Carson, Steve Bannon, Nigel Farage, Liz Truss, Javier Milei, Nayib Bukele, Santiago Abascal, deposed Catholic bishop Joseph Strickland, as well as Senators and Members of Congress.[47][48][49] Politico noted that CPAC had been diminished due to the previous year's scandals involving Matt Schlapp and belief that the conference had "come to be seen as a mere adjunct of Trumpism".[49]
During an event at CPAC on February 23, alt-right commentator Jack Posobiec made a speech that was widely covered in the media, stating "Welcome to the end of democracy – we're here to overthrow it completely. We didn't get all the way there on January 6th, but we will endeavor to get rid of it and replace it with this right here" holding his clenched fist in the air. "Because all glory is not to government — all glory to God."[50][51][52][53] The event notably featured several neo-Nazis who were able to secure official CPAC badges to walk the show floor and were not ejected unlike previous years.
........
Opposition to Donald Trump among some conservatives led to a rival conference held by the group Principles First."
Es handelt sich aus meiner Sicht um ein globales Projekt, die Gesellschaften zum Nachteil der Gewerkschaften und armen Schichten zu verändern zugunsten der Milliardäre dieser Welt. Wenn ich sehe, wieviele Milliardäre Trump in die Regierung holt und Konzernbesitzer mit der Regierung verschmelzen, handelt es sich bei Trump um eine oligarchische Herrschaftsform. ...
Besonders interessant ist es, dass er mit Musk einen Tech-Milliardär zu sich holt, der mal eben Twitter aufgekauft hat. Das ist schon sehr skurril. Mal sehen, ob BK Merz auch so einen Move macht ;-)
Meine Hoffnung ist ja, dass diese beiden (und andere) Alpha-Tierchen (Musk/Trump) nicht lange harmonieren werden. Möglicherweise wird aber Musk auch als nächster Präsident vorbereitet.
Schwarzfahrer
15.12.2024, 13:17
Es handelt sich aus meiner Sicht um ein globales Projekt, die Gesellschaften zum Nachteil der Gewerkschaften und armen Schichten zu verändern zugunsten der Milliardäre dieser Welt. Sorry, aber das klingt für mich wie die verschiedenen Verschwörungstheorien um Klaus Schwab und die WEF und Corona (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-die-verschwoerungstheorie-the-great-reset,SY2OK1r), dieser Glaube daran, daß es "globale Projekte" gibt, die die ganze Welt verändern sollen. Interessant im obigen Link ist die Bemerkung, daß Schwabs "the great reset" in Europa als ein Plan zur Stärkung von Neoliberalismus und der Milliardäre, in den USA als ein Plan Richtung Sozialismus interpretiert wird.
Ich halte den Glauben an solchen Universalplänen für quasi-religiös: man möchte glauben, daß die Welt von jemandem gelenkt wird, sei es ein Gott oder ein Geheimbund, weil das das Bedürfnis nach einer "Erklärung", einem "Plan" und damit einem "Sinn" hinter allem befriedigt. Real ist die Welt m.M.n. ein chaotisches System, in dem sich verschiedene Ideen regional und zeitlich variabel und eher zufällig ausbreiten, abhängig von gesellschaftlichen Entwicklungen und dem stochastischen Auftauchen von mehr oder weniger charismatischen Fürhungspersönlichkeiten.
Rechts von diesen Parteien und Personen findet sich nur noch Platz für offene Faschisten, weshalb ich den Begriff "Ultrarechts" (rechts neben den Konservativen) ganz gut finde.
Das magst Du so empfinden, ich finde die Bezeichnung ebenso polemisch und undifferenziert wie "links-grün-versifft", wobei ich Deine Erklärung dazu auch noch als Verharmlosung von echten Faschisten empfinde.
Beim Abbau sozialer Rechte sind Trump und Milei faktisch nah zusammen.Stimmt, allerdings: bei beiden sehe ich sowohl nachvollziehbare wie auch kritisierbare Abbau-Ansätze. In beiden Fällen finde ich aber die Priorität von "minimalem Staat" vor "maximaler Fürsorge" grundsätzlich richtig.
Schwarzfahrer
15.12.2024, 13:20
Besonders interessant ist es, dass er mit Musk einen Tech-Milliardär zu sich holt, der mal eben Twitter aufgekauft hat. Das ist schon sehr skurril. Mal sehen, ob BK Merz auch so einen Move macht ;-)Wen gäbe es in Deutschland vom Kaliber eines Musk? (bzgl. Geld und Persönlichkeit?)
Möglicherweise wird aber Musk auch als nächster Präsident vorbereitet.Da Musk nicht in den USA geboren wurde, dürfte das nicht realistisch sein. (So ähnlich wurde auch mal über Schwarzenegger spekuliert...)
Sorry, aber das klingt für mich wie die verschiedenen Verschwörungstheorien um Klaus Schwab und die WEF und Corona (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-die-verschwoerungstheorie-the-great-reset,SY2OK1r), dieser Glaube daran, daß es "globale Projekte" gibt, die die ganze Welt verändern sollen. Interessant im obigen Link ist die Bemerkung, daß Schwabs "the great reset" in Europa als ein Plan zur Stärkung von Neoliberalismus und der Milliardäre, in den USA als ein Plan Richtung Sozialismus interpretiert wird. ....
Selbstverständlich wird die Welt nicht von einer handvoll reicher Männer gelenkt, die irgendeinen geheimen Plan verfolgen.
Findest du es aber nicht nachdenkenswert, dass vergleichbare Gesellschaften ähnliche Probleme haben? Ich hatte Physik nur als Nebenfach, aber mir ist dahingehend kein Naturgesetz über den Weg gelaufen.
Wie kommen also diese Entwicklungen zustande?
Wen gäbe es in Deutschland vom Kaliber eines Musk? (bzgl. Geld und Persönlichkeit?)
Da Musk nicht in den USA geboren wurde, dürfte das nicht realistisch sein. (So ähnlich wurde auch mal über Schwarzenegger spekuliert...)
Das ist ein Gesetz, das man ändern kann.
Schwarzfahrer
15.12.2024, 13:36
Findest du es aber nicht nachdenkenswert, dass vergleichbare Gesellschaften ähnliche Probleme haben? Ich hatte Physik nur als Nebenfach, aber mir ist dahingehend kein Naturgesetz über den Weg gelaufen.
Wie kommen also diese Entwicklungen zustande?Ähnliche wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Hintergründe führen natürlich zu ähnlichen Entwicklungen - aber eben auf Grund der Stochastik bzgl. der agierenden Persönlichkeiten und kulturellen Unterschieden geht die Entwicklung trotzdem nicht überall in die exakt gleiche Richtung, auch sicher nicht zeitgleich, und gelegentlich läuft es auch extrem auseinander (s. Korea). Diese Parallelen gelten nicht nur für die großen Wirtschaftsmächte, sondern ebenso für Osteuropäische Länder, muslimisch-arabische Länder, schwarzafrikanische oder südamerikanische Länder, u.s.w. Die Parallelen sind detulich geringer, sobald eines der Faktoren Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur sich wesentlich von anderen unterscheidet.
Okay, "Projekt" war vielleicht das falsche Wort für Deine Ohren, wo Du jetzt unterstellst, ich hätte von einem Projekt im arbeitsorganisatorischen Sinne gesprochen, wo es Projektleitung etc. gibt, und deswegen mit "Verschwörungstheorien" ankommst, die ich nie geteilt oder geäussert habe.
Nimm die faschistischen Bewegungen vor dem 2. Weltkrieg als Beispiel. Da gab es in Europa zwischen den faschistischen Bewegungen in den verschiedenen Ländern auch grosse Unterschiede, aber sie vernetztten sich und hatten Elemente ähnlicher Ideologien, quasi gemeinsame Ideologien, um als Antwort auf die Weltwirtschaftskrise vor allem die Kommunisten / Sozialisten / Sozialdemokraten u.a. auszuschalten und die Herrschaft des Grosskapitals zu sichern. (bitte keine Unterstellung, ich wollte die damaligen Faschisten mit Trump, Miliei ua. gleichsetzen. Nur als Beispiel für internationale Zusammenarbeit nationaler Parteien.)
Natürlich vernetzen sich heute die Ultrarechten weltweit untereinander bei aller Unterschiedlichkeit mit gemeinsamen politischen Elementen, wie ich aufzeigte und wie Du ja an der verlinkten Rednerliste vom CPAC siehst oder bei entsprechenden Regierungskontakten oder im EU-Parlament.
Ultra heisst bekanntlich: äusserst-, extrem- (kann man von Milei und Trump sagen, von Marine Le Pen, Meloni, AFD)-rechts im Unterschied zu den konservativen Parteien so wie ultramodern statt modern: eine sachlich-politische Einordnung; versifft: verdreckt: ist eine simple Beleidigung im politischen Kontext.
Schwarzfahrer
15.12.2024, 14:03
Natürlich vernetzen sich heute die Ultrarechten weltweit untereinander bei aller Unterschiedlichkeit mit gemeinsamen politischen Elementen, wie ich aufzeigte und wie Du ja an der verlinkten Rednerliste vom CPAC siehst oder bei entsprechenden Regierungskontakten oder im EU-Parlament.Das ist natürlich, das tun doch Kommunisten, Salafisten, Manager, Gewerkschafter, Briefmarkensammler id Triathleten auch. Ist grundsätzlich nichts verwerfliches, sondern normales soziales Verhalten, man sucht Kontakt und Austausch mit Gleichgesinnten. Bei Dir klingt es als sei es etwas besonderes, problematisches, was ich so nicht sehe, zumindest nicht mehr als bei anderen vergleichbaren Vernetzungen. Aber vielleicht habe ich hier auch den falschen Eindruck von Deiner Aussage.:Blumen:
Ultra heisst bekanntlich: äusserst-, extrem- (kann man von Milei und Trump sagen, von Marine Le Pen, Meloni, AFD)-rechts im Unterschied zu den konservativen Parteien so wie ultramodern statt modern: eine sachlich-politische Einordnung; versifft: verdreckt: ist eine simple Beleidigung im politischen Kontext.Ich empfinde ultra- nicht als sachlich, sondern emotional überspitzt, da es praktisch jede weitere Steigerung ausschließt. Da haben wir wohl unterschiedliche Wahrnehmung des Begriffs.
Ich empfinde ultra- nicht als sachlich, sondern emotional überspitzt, da es praktisch jede weitere Steigerung ausschließt. Da haben wir wohl unterschiedliche Wahrnehmung des Begriffs.
Die Steigerung wären Faschisten und Faschismus z.B., wo der Staat mit Terror und willkürlicher Gewalt handelt. Habe ich ja geschrieben.
Schwarzfahrer
15.12.2024, 15:39
Die Steigerung wären Faschisten und Faschismus z.B., wo der Staat mit Terror und willkürlicher Gewalt handelt. Habe ich ja geschrieben.
O.k.. also wirklich unterschiedliche Wahrnehmungen. Ich sehe da keinen kontinuierlichen Übergang, sondern eine komplett andere Kategorie. Rechts, links, libertär, etc. sind gleichberechtigte Teile eines demokratischen Spektrums, in dem jeder seinen Platz hat und die Existenz der anderen akzeptiert. Sowas wie der Faschismus, der Kommunismus, islamische Staaten und andere Diktaturformen sind für mich außerhalb dieses Spektrums da sie jeweils nichts anderes neben sich dulden, und sind damit nie einfach eine Steigerung eines demokratischen Elements, sondern ein Bruch dazu.
O.k.. also wirklich unterschiedliche Wahrnehmungen. Ich sehe da keinen kontinuierlichen Übergang, sondern eine komplett andere Kategorie. Rechts, links, libertär, etc. sind gleichberechtigte Teile eines demokratischen Spektrums, in dem jeder seinen Platz hat und die Existenz der anderen akzeptiert. Sowas wie der Faschismus, der Kommunismus, islamische Staaten und andere Diktaturformen sind für mich außerhalb dieses Spektrums da sie jeweils nichts anderes neben sich dulden, und sind damit nie einfach eine Steigerung eines demokratischen Elements, sondern ein Bruch dazu.
Wir leben aber in einer Geselllschaft, wo auch die "Neue Heimat" (ehemals NPD) z.B. zur Wahl antreten kann, d.h. ich ordne sie als eine "Steigerung" in Beziehung zur AFD ein, den Ultrarechten ein, auch wenn sie verfassungsfeindliche Ziele verfolgt, aber auch z.T. ähnliche Inhalte hat (Gegen Flüchtlinge z.B.). Im Parlament sitzen die Vertreter von "Neue Heimat" rechts neben der AFD. Aber verdecken sollten solche Skalierungen nicht die qualitativen Unterschiede der Parteien, die Du aufgeführt hast.
Es kommt halt auch noch primär auf die Gesellschaftstheorien an, wie sie die politischen Parteien zuordnen. Dazu ein anderes Mal ;-) .
Das ist natürlich, das tun doch Kommunisten, Salafisten, Manager, Gewerkschafter, Briefmarkensammler id Triathleten auch. Ist grundsätzlich nichts verwerfliches, sondern normales soziales Verhalten, man sucht Kontakt und Austausch mit Gleichgesinnten. ...
Ich sehe das auch als völlig normal an, dass sich Gleichgesinnte über nationale Grenzen hinweg treffen, austauschen und zusammentun.
Wenn das Briefmarkensammler oder Triathleten tun, hat das aber höchstwahrscheinlich genau keinen Einfluss auf signifikant große Teile der Bevölkerung. Bei internationalen Firmenlenkern und Multimilliardären kann dies aber anders aussehen. Dahinter müssen weder böse Absichten noch geheime Pläne stehen. Man sollte hier aber genauer hinschauen und dies nicht Briefmarkensammlern vergleichen.
Schwarzfahrer
15.12.2024, 19:21
Wir leben aber in einer Geselllschaft, wo auch die "Neue Heimat" (ehemals NPD) z.B. zur Wahl antreten kann, d.h. ich ordne sie als eine "Steigerung" in Beziehung zur AFD ein, den Ultrarechten ein, auch wenn sie verfassungsfeindliche Ziele verfolgt, aber auch z.T. ähnliche Inhalte hat (Gegen Flüchtlinge z.B.).Im Parlament sitzen die Vertreter von "Neue Heimat" rechts neben der AFD.Die Neue Heimat (https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Heimat)tritt nicht zur Wahl an, und hat das noch nie :Cheese: :Blumen: .
Du meinst vermutlich die Partei "Heimat". Die kann zwar zur Wahl antreten, hat aber mit ihren 0,3 % zuletzt und unter 3000 Mitgliedern eine geringere Relevanz, als z.B. die Republikaner, Piraten oder Bayernpartei (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_politischen_Parteien_in_Deutschland). Sie sitzen m.W. auch in keinem Parlament, egal auf welcher Seite der AfD. Ansonsten halte ich sie wegen ihres Programms, die auf grundlegende Änderung des Systems abzielt nicht für eine Steigerung, sondern für eine qualitativ andere Sache, als die AfD.
Schwarzfahrer
15.12.2024, 19:24
Bei internationalen Firmenlenkern und Multimilliardären kann dies aber anders aussehen. Dahinter müssen weder böse Absichten noch geheime Pläne stehen. Man sollte hier aber genauer hinschauen und dies nicht Briefmarkensammlern vergleichen.Natürlich kann und soll man genauer hinschauen; allerdings ist das entscheidend, was die Einzelnen nachher lokal umsetzen wollen, darauf muß man am Ende achten. Mein Anliegen war nur, daß die bloße Tatsache, daß sie sich treffen und vernetzen, kein Argument für ihre Gefährlichkeit oder Schädlichkeit (oder auch Nützlichkeit), sondern einfach eine Selbstverständlichkeit ist.
Die Neue Heimat (https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Heimat)tritt nicht zur Wahl an, und hat das noch nie :Cheese: :Blumen: .
Du meinst vermutlich die Partei "Heimat". Die kann zwar zur Wahl antreten, hat aber mit ihren 0,3 % zuletzt und unter 3000 Mitgliedern eine geringere Relevanz, als z.B. die Republikaner, Piraten oder Bayernpartei (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_politischen_Parteien_in_Deutschland). Sie sitzen m.W. auch in keinem Parlament, egal auf welcher Seite der AfD. Ansonsten halte ich sie wegen ihres Programms, die auf grundlegende Änderung des Systems abzielt nicht für eine Steigerung, sondern für eine qualitativ andere Sache, als die AfD.
Gemeint war die Partei "Heimat". Neu halt, weil sich die NPD 2023 umbenannt hat. Seit wann hat die NPD / Heimat so wenig Stimmen. Seit Gründung der AFD. Das sollte Dir auch zu denken geben. :Blumen: In manchen ostdeutschen Landkreisen und Gemeinden bekommt sie bei regionalen Wahlen mehr Stimmen als die Grünen.
Ähnlich gehen in den USA auch viele faschistische Stimmen (alt right z.B.) auf Trump. Zumindest existieren viele Brücken über den von Dir gesehenen Graben zwischen Faschisten und Ultrarechten.
Natürlich kann und soll man genauer hinschauen; allerdings ist das entscheidend, was die Einzelnen nachher lokal umsetzen wollen, darauf muß man am Ende achten. Mein Anliegen war nur, daß die bloße Tatsache, daß sie sich treffen und vernetzen, kein Argument für ihre Gefährlichkeit oder Schädlichkeit (oder auch Nützlichkeit), sondern einfach eine Selbstverständlichkeit ist.
Und mein Anliegen war es darauf hinzuweisen, dass diese überall bekannte Verschwörungstheorie, dass sich alte weiße Männer mit geheimen Weltplänen treffen (trinken sie nicht sogar Kinderblut? ;-) durchaus Quark sein kann, es aber trotzdem Mechanismen gibt, die starken Einfluss haben.
Genauso wie wohl ein Triathlonweltmeister nicht so rein zufällig Triathlonweltmeister wird, sondern weil er seinen Sport liebt und immer schneller und besser werden will, hat wohl ein Milliardär eine Affinität zu Geld+Macht und möchte dies vermehren.
Trump schart ja einige Alphatierchen um sich herum. Man wird sehen, wie sich diese untereinander vertragen. ;-)
Schwarzfahrer
16.12.2024, 08:45
Seit wann hat die NPD / Heimat so wenig Stimmen. Seit Gründung der AFD. Das sollte Dir auch zu denken geben. :Blumen:Tut es mir, aber ich komme da eher zu einem positiven Schluß: offenbar ist den meisten das Umstürzlerische der Heimat nicht wirklich relevant bzw. sogar eher unerwünscht; wenn eine gemäßigtere Partei die wichtigen Anliegen aufgreift, kann das den Wind aus den Segeln von Extremisten nehmen. Das Gleiche halte ich auch mit der AfD für möglich, wenn es genügend andere Angebote für bestimmte Themen gäbe.
In manchen ostdeutschen Landkreisen und Gemeinden bekommt sie bei regionalen Wahlen mehr Stimmen als die Grünen.Das dürfte dann dort aber für beide auf dem Niveau "ferner liefen" sein, oder? Landkreise oder Gemeinden können nun mal vom Gesamtbild des Landes immer krass abweichen ohne daß es etwas Allgemeines aussagt, so homogen ist die Bevölkerung nicht verteilt.
Ähnlich gehen in den USA auch viele faschistische Stimmen (alt right z.B.) auf Trump. Zumindest existieren viele Brücken über den von Dir gesehenen Graben zwischen Faschisten und Ultrarechten.Und hier sehe ich auch eher das Positive: Trump macht ein Angebot an Wähler, die ihre Anliegen davor nur bei Extremisten wiedergefunden haben. Es ist ein Zurückholen von Stimmen aus den Extremen.
Vielleicht ist die unterschiedliche Sichtweise auch das alte Thema: ist das Glas halb leer oder halb voll?:Blumen:
Schwarzfahrer
16.12.2024, 08:50
..., es aber trotzdem Mechanismen gibt, die starken Einfluss haben.
Genauso wie wohl ein Triathlonweltmeister nicht so rein zufällig Triathlonweltmeister wird, sondern weil er seinen Sport liebt und immer schneller und besser werden will, hat wohl ein Milliardär eine Affinität zu Geld+Macht und möchte dies vermehren. Natürlich, jeder versucht, seinen Einfluß auf den Lauf der Dinge zu maximieren. Das Ergebnis ist trotzdem nicht auf Grund des getriebenen Aufwandes vorhersehbar, sondern hat eine große Zufallskomponente dadurch, daß auch andere zu einem bestimmten Zeitpunkt planen, agieren oder versagen.
Trump schart ja einige Alphatierchen um sich herum. Man wird sehen, wie sich diese untereinander vertragen. ;-)Bei einem solchen Team dürfte entscheidend sein, wie gut die Einflußsphären der einzelnen getrennt sind. Solange sie sich im jeweiligen Bereich nicht gegenseitig in die Quere kommen, kann es funktionieren.
Natürlich, jeder versucht, seinen Einfluß auf den Lauf der Dinge zu maximieren. Das Ergebnis ist trotzdem nicht auf Grund des getriebenen Aufwandes vorhersehbar, sondern hat eine große Zufallskomponente dadurch, daß auch andere zu einem bestimmten Zeitpunkt planen, agieren oder versagen.
Ja, es ist komplex und nicht als Großes und Ganzes zu planen.
Man macht sich selbst auch bloß unglücklich, wenn man hinter jedem Geschäft eine Verschwörung wittert und jede ultrareiche Person als Bandit ansieht.
Mir wurde beigebracht, mich auf mich selbst zu verlassen und nicht auf politische Entscheidungen zu hoffen, die mir etwas bringen könnten. Diesbezüglich können wir von den Amerikanern auch lernen: Denn für viel Menschen ist Washington gedanklich unglaublich weit weg.
Jetzt mal was Positives, durch die wahrscheinlich Ernennung von R.F. Kennedy zum Gesundheitsminister werden ab dem 6.1. die Chemtrails eingestellt:
"Und auch an die Verschwörungserzählung von Chemtrails glaubt er und versprach, dieses "Verbrechen" zu stoppen. "
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/robert-f-kennedy-jr-102.html
:liebe053: :liebe053:
Jetzt mal was Positives, durch die wahrscheinlich Ernennung von R.F. Kennedy zum Gesundheitsminister werden ab dem 6.1. die Chemtrails eingestellt:
"Und auch an die Verschwörungserzählung von Chemtrails glaubt er und versprach, dieses "Verbrechen" zu stoppen. "
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/robert-f-kennedy-jr-102.html
:liebe053: :liebe053:
Ob er dann seinen Job wiederbekommt? :Cheese:
https://www.der-postillon.com/2024/10/chemtrail-video.html
Mal ein Stimmungsbild und ein Blick von einer Insiderin der Wallstreet, die den Demokraten nahesteht, auf die neue Regierung Trump und was sie davon für die USA und Wallstreet erwartet.
Sandra Navidi: Trump plant die feindliche Übernahme der Demokratie, 32min (https://www.youtube.com/watch?v=faLDtC3DfAE)
Ein erpressischer Protest von Musk auf X gegen den im Kongress vereinbarten Haushalt reicht aus, damit Trump nachzieht, und ein Teil der Abgeordneten folgen. ---> Shutdown, falls bis heute abend kein neuer Kompromiss gefunden wird. Oligarchische Herrschaftsverhältnisse.
"Gegen die parteiübergreifende Einigung zwischen Republikanern und Demokraten hatte zuerst der von Trump zum Regierungsberater ernannte Hightech-Milliardär Elon Musk vehement protestiert. Trump pflichtete dem Unternehmer später bei und wies seine Partei an, den Kompromiss mit den Demokraten zu beerdigen.
Das Eingreifen des Multimilliardärs in die Haushaltsgesetzgebung ist ein höchst ungewöhnlicher Vorgang. Trump hat Musk als externen Regierungsberater mit der Senkung der Kosten des Regierungsapparates beauftragt; er hat kein formelles Regierungsamt und auch kein Mandat der Wähler. Vor allem auch die mit dem Beraterposten für den Tesla- und SpaceX-Chef verbundenen Interessenkonflikte sorgen für scharfe Kritik."
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-haushalt-trump-100.html
Schwarzfahrer
20.12.2024, 11:22
Rein statistisch wird es mal wieder Zeit für einen Shutdown :Cheese: , nach jeweils 4 in den 80-ern und den 90-ern kam es in den letzten anderthalb Jahrzehnten recht selten vor. (https://en.wikipedia.org/wiki/Government_shutdowns_in_the_United_States)
Trump forciert weiter die Hochrüstung und will die EU-Staaten zu 5 % vom BIP für Militärausgaben erpressen.
Donald Trump’s team has told European officials that the incoming US president will demand Nato member states increase defence spending to 5 per cent of GDP, but plans to continue supplying military aid to Ukraine.
https://www.ft.com/content/35f490c5-3abb-4ac9-8fa3-65e804dd158f
Trump forciert weiter die Hochrüstung und will die EU-Staaten zu 5 % vom BIP für Militärausgaben erpressen.
https://www.ft.com/content/35f490c5-3abb-4ac9-8fa3-65e804dd158f
Vielleicht schafft er, woran die Linken seit Jahrzehnten gescheitert sind: Die Nato zu zerstören.
... gut, für den einen oder anderen könnten wir schon die Meißel - Stichwort Mount Rushmore -anwärmen. Geschenkt;)
Wollen wir - ist ja aktuell sehr modern, sich zu nehmen was man will - mal hoffen, dass nicht noch andere Begehrlichkeiten, irgendwie waren die Dänen betreffs Grönland vor einigen Jahren ja sehr unkooperativ, gestillt werden möchten.
Irgend solche Pflaume hatte im US-Wahl Faden ja schon böse Vorahnungen .
...
Oh man,
was fahren manche Typen für Egotrips
https://www.n-tv.de/politik/Nationale-Sicherheit-Trump-will-Groenland-fuer-USA-in-Besitz-nehmen-article25450826.html
:dresche :Traurig: :Kotz:
... und es wird, wenn man bisher schon mit einem fragwürdigen Charakter durchs Leben turnte, im Alter ja echt nicht besser. Den Panamakanal hatte ich - ich dachte leicht- und gutgläubig wie ich nun mal bin, seit den Torrijos-Carter-Verträgen ist die Kuh vom Eis - gar nicht auf dem Schirm:Gruebeln:
sabine-g
03.01.2025, 13:08
Donald Trump fordert GB auf ihre Windkraft in der Nordsee abzubauen um dort wieder Öl und Gas zu fördern.
Grund: Klimawandel gibt es nicht. (https://www.n-tv.de/politik/Trump-Grossbritannien-soll-Windraeder-in-Nordsee-abbauen-article25464932.html)
Siebenschwein
03.01.2025, 14:09
Donald Trump fordert GB auf ihre Windkraft in der Nordsee abzubauen um dort wieder Öl und Gas zu fördern.
Grund: Klimawandel gibt es nicht. (https://www.n-tv.de/politik/Trump-Grossbritannien-soll-Windraeder-in-Nordsee-abbauen-article25464932.html)
Kannste Dir nicht ausdenken, der Typ ist so schmierig, da brauchts nicht mal Öl.
Die einzig richtige Antwort aus UK wäre „ Herr Trump, wenn Sie als ernsthafter Dialogpartner akzeptiert werden wollen, halten Sie sich a) bitte an die anerkannten Regeln diplomatischen Austauschs und b) argumentieren Sie nicht kontrafaktisch.“
Neujahrsvorsätze brechen so leicht, ich wollte nichts mehr über ihn wahrnehmen, sagen oder posten, aber eines noch — ist schon etwas älter, aber treffend:
Präsidentable Weihnachtsgrüsse gehen jetzt so: Kanada, Panama und Dänemark bedrohen, den Amtsvorgänger grob beleidigen und Menschen zur Hölle wünschen — alles in einem Post, na dann Happy Holiday Season wünsche gehabt zu haben all :)
Kontext und mehr:
https://nymag.com/intelligencer/article/trump-christmas-message-was-basically-a-villain-monologue.html
President Musk hält sich auch nicht zurück im Beleidigen von Repräsentanten anderer Staaten … passt also.
m.
Ja, wo ist eigentlich dieser James Bond, wenn man bzw die Welt ihn mal bräuchte?!
Putin, Trump, Orban und all die anderen Verbrecher gehören doch wirklich mal unschädlich gemacht.
Ja, wo ist eigentlich dieser James Bond, wenn man bzw die Welt ihn mal bräuchte?!
Das ist eigentlich recht interessant: 50 Jahre lang hat man gedacht, dass die Bond-Bösewichte völlig übertrieben waren- als Ultra-Reiche, die die Welt zerstören und/oder unterjochen wollen. Schien immer ziemlich unrealistisch.
And then came Elon.
Trimichi
03.01.2025, 17:01
Ja, wo ist eigentlich dieser James Bond, wenn man bzw die Welt ihn mal bräuchte?!
Putin, Trump, Orban und all die anderen Verbrecher gehören doch wirklich mal unschädlich gemacht.
Soweit ich weiß hat James Bond Moneypenny geehelicht. Es ging nicht anders.
Moneypenny war unter die Enthüllungsjournalist:innen gegangen und schrieb wie eine Teufel:in. So wäre das halbe MI-6 aufgeflogen? Daher gab sich der gute 007 einen Ruck und naja, sie züchten Schafe in Schottland. Mit neuseeländischen Border Colliers. Die ja als sehr intelligent gelten. Die Hunde, nicht die Schafe. Nur ab und zu schaut Moneypenny im Büro vorbei. Statt in London hat man ihn ein solches in Manchester finanziert. Insider sprechen auch von der "Schuhschachtel". Damit ist das Büro gemeint. Wegen der Größe. Denn mehr als eine Besenkammer war nicht drin. Nomen est Omen eben. Muss ja authentisch sein. Hier schreibt nun James Bond a ka 007 seine Memoiren.
GEZ: Commander Blond a ka 006 / with greetings to the City and also to the Crown
Es ist unglaublich, dass die Welt toleriert und vorneweg die Amerikaner, dass Trump an die Macht kommt wieder. Gehen Hollywood die Ideen aus? Anders ist das für mich nicht erklärbar.
vg
Ich finde Trump als Präsident aberwitzig, muss aber respektieren das über 70 Millionen Amerikaner für ihn gestimmt haben. Trotz des medialen Gegenwindes.
Oh und ich ahne die Zölle und das Nato Budget sind erst der Anfang.
....muss aber respektieren das über 70 Millionen Amerikaner für ihn gestimmt haben....
Das stimmt, halt sehr sehr viele gegen ihre eigenen Interessen. Daran sieht man, wie verführerisch Populismus ist. Ist wie bei uns, wenn ich sehe, wer manchmal in den sozialen Medien die AFD protegiert und weiss, welchen Beruf oder sozialen Stand er/sie hat, frag ich mich, ob die jemals ihr Wahlprogramm gelesen haben.
Das stimmt, halt sehr sehr viele gegen ihre eigenen Interessen. Daran sieht man, wie verführerisch Populismus ist. Ist wie bei uns, wenn ich sehe, wer manchmal in den sozialen Medien die AFD protegiert und weiss, welchen Beruf oder sozialen Stand er/sie hat, frag ich mich, ob die jemals ihr Wahlprogramm gelesen haben.
Das hört sich für mich immer ein wenig so an, als müsse man den Amerikanern das alles nur gut erklären und dann würden sie schon die ...... ja, wen würden sie denn dann wählen, die Demokraten?
Dabei sind doch die Demokraten ein großer Teil des Problems, weil sie es eben in den vergangenen Jahren nicht geschafft haben eine überzeugende Politik zu machen.
Eine ähnliche Situation haben wir längst in DE, wo die AfD laut Umfragen stabil zweitstärkste Kraft ist.
Das hört sich für mich immer ein wenig so an, als müsse man den Amerikanern das alles nur gut erklären und dann würden sie schon die ...... ja, wen würden sie denn dann wählen, die Demokraten?
Dabei sind doch die Demokraten ein großer Teil des Problems, weil sie es eben in den vergangenen Jahren nicht geschafft haben eine überzeugende Politik zu machen.
Eine ähnliche Situation haben wir längst in DE, wo die AfD laut Umfragen stabil zweitstärkste Kraft ist.
Die Demokraten haben sogar sehr gute Politik gemacht, die Kriminalität ist deutlich gesunken, Arbeitslosigkeit gesunken, Inflation gesunken, es ist in allen Bereichen besser geworden. Das Problem ist, dass diese Wähler nicht akzeptiere wollen, dass der Klimawandel real ist, dass Wachstum nicht unbegrenzt ist, ... Egal welche Politik gemacht wird, diese Wähler werden niemals zufrieden sein, sondern ihr Glück bei Lügnern und Fake-News-Verbreitern suchen die völlig unrealistische Versprechen machen. Und da bin ich ganz bei NBer, diese Wähler wählen entgegen ihrer Interessen, denn die Informationen sind alle verfügbar, man muss sie nur nutzen.
Dass Trumps Importzölle die Preise steigen lassen und nicht senken, wie er es vordergründig versprochen hat, muss doch jeder halbwegs klar denkende Mensch verstehen. Dass die angekündigten Steuerentlastungen für Reiche vom kleinen Mann bezahlt werden müssen sollte auch jedem klar sein. Solche ignoranten Wähler, die sich beliebig manipulieren lassen, sind die größte Gefahr für die Demokratie, denn Manipulation mit Lügen und Fake-News sind nunmal die Werkzeuge von Populisten und Demokratiefeinden, aber wie willste solche Leute wieder einfangen? Mach doch mal konkrete Vorschläge wie das funktioniert.
...
Dass Trumps Importzölle die Preise steigen lassen und nicht senken, wie er es vordergründig versprochen hat, muss doch jeder halbwegs klar denkende Mensch verstehen. Dass die angekündigten Steuerentlastungen für Reiche vom kleinen Mann bezahlt werden müssen sollte auch jedem klar sein. Solche ignoranten Wähler, die sich beliebig manipulieren lassen, sind die größte Gefahr für die Demokratie, denn Manipulation mit Lügen und Fake-News sind nunmal die Werkzeuge von Populisten und Demokratiefeinden, aber wie willste solche Leute wieder einfangen? Mach doch mal konkrete Vorschläge wie das funktioniert.
Es bleibt also dabei: mindestens kann man nicht klar denken. Vielleicht gehen die Lebensmittelpreise in den USA auch wieder runter, wenn ich klar denke?
Ich denke, du hast das Problem noch gar nicht erfasst: da kommt der reichste Mann der Welt daher, beschimpft auf seiner eigenen Plattform mit 200 Millionen Followern Scholz und Steinmeier und trifft sich wohl mit Weidel. Das interessante: würde ich das tun, hätte ich möglicherweise eine Anzeige am Hals. Stattdessen von den Betroffenen: Floskeln.
Das Problem hierbei: Musk findet damit breite Zustimmung.
............
Das Problem hierbei: Musk findet damit breite Zustimmung.
Musk findet nur Musk gut und hält alle anderen für dumm - derzeit macht er hinterum Werbung für seinen Elektro-Laden, er findet den Aktienpreis viel zu niedrig, er bekommt Unterstützung von Experten, die ihm bescheinigen, dass bei dem zu erwartenden abartigen Wachstum im Energie-Speichergeschäft und dem AI-Zeugs eine Verfielfachung in den nächsten 2 Jahren zu erwarten sei.
und nur für DAS pludert der Depp sich so auf - negative Werbung funktioniert auch.
Musk findet nur Musk gut und hält alle anderen für dumm - derzeit macht er hinterum Werbung für seinen Elektro-Laden, er findet den Aktienpreis viel zu niedrig, er bekommt Unterstützung von Experten, die ihm bescheinigen, dass bei dem zu erwartenden abartigen Wachstum im Energie-Speichergeschäft und dem AI-Zeugs eine Verfielfachung in den nächsten 2 Jahren zu erwarten sei.
und nur für DAS pludert der Depp sich so auf - negative Werbung funktioniert auch.
Würde Musk nur Musk gut finden, wäre er längst verschwunden. Ebenso wäre Trump nicht wiedergewählt worden, würde Trump nur Trump gut finden.
Ich frage mich schon lange, woher unsere Herablassung kommt und wodurch sie gespeist wird, dass wir uns für klug, wissend und vorausschauend und Leute, die durchaus in ihrem Handeln erfolgreich sind, für Deppen halten.
Wir müssen die Resultate ihres Handels weder gut noch richtig finden, aber was ist Grund und Quelle unseres Hochmutes ???
Warum finden wir andere dumm, die anders denken und entscheiden, als wir es tun würden ?
Warum arbeiten wir uns so leidenschaftlich an denen ab ?
Ist es gar Neid, ist es Faszination oder was ?
Ich frage mich das schon sehr lange und finde keine Antwort.
Kann mir jemand helfen ?
Vielleicht die unter uns, die die Seelentäler einschätzen können ?
Trimichi
04.01.2025, 16:41
Meine Einschätzung: es handelt sich um die Ausgeburt von
1. Luxusproblemen. In Europa. Seelisch.
Denn:
Denken heißt vergleichen. -Walter Rathenau -
Später wurde er erschossen.
Mich würde das mit dem Attentat auf Trump interessieren. War das ein Profi, der Trump gezielt am Ohr traf. Dazu passt die Halbautomatik des vermeintlichen Täter_in nicht. Zumindest war es keine Präzisionswaffe. Könnte mir gut vorstellen das da was nicht stimmt. Realistisch betrachtet wars wohl pures Glück, dass Trump "jetzt einen auf Van Gogh" machen könnte. Zudem kommt die Haltung des Liberalismus', insofern, dass auch Trump Gefühl hat, die wir als Menschen mit Trump als Mensch als Liberalisten tolerieren müssen. Trump tut auch was ihm gut tut.
Und das ist auch das Problem. Milliardäre sind knallharte Typen und das finden wohl viele chic.Siehe Taylor Swift oder wie sie heißt.
Um die Frage zu beantworten: Luxusprobleme, Sättigung, Reizarmut an echten Reizen, also wirklichen Emotionen, sogenannten starken Emotionen, und das passt den Amis, mit ihrer Oberflaechligkeit (small talk). Uns nicht, noch nicht. Und das ist der Witz, leider. So reagieren viele mit Eifersucht und vielleicht auch Neid, deren Folge Grausamkeit sind (Schopenhauer hat das mal analysiert). Es wird mit Härte gegen die verweichlichte Welt vorgegangen. Das tut vielen weh. So dass sie schon fertig sind und sich nicht mehr wehren können? Denn wass starke Emotionen sind wissen vor allem jüngere Menschen nicht (mehr). Wie z.B. Tapferkeit, Besonnenheit, Mäßigung oder auch Geduld. Wir in Europa sollten uns wie die Japaner abkapseln einst im Mittelalter oder der Neuzeit noch als Insel von den USA und Russland, ebenso von China, Indien und dem Nahen Osten vllt auch, wobei wir Israel - und damit das Öl auch - nicht alleine lassen koennen?
2. Überfluss erzeugt Langeweile. Das ist der andere Punkt. Für viele als Elektronerds unaushaltbar, es bedarf einer Triebfeder. Noch extremer, immer krasser! Kapitalismusgetreu Und Trump ist krass, würde man den Vergleich mit JFK bemühen, der das auf ihn verübte Attentat nicht überlebt hat.
Als Franz Ferdinand erschossen wurde brach der 1.Weltkrieg aus. Noch heute ein Thema bei den Spezialisten. Zufahrtswege, Anfahrtwege, wie und wo sich wer aufhielt.
Trump ballte die Faust ad hoc. Blutverschmiert. Ein lebender Mythos, dem viele vllt noch ganz andere Dinge zutrauen? Menschen die selbst gerne berühmt waeren wir James Dean. Nur hat Trump eben überlebt und fährt auch nicht mit den Porsche in einen Abgrund.
3. Nimbus , und das macht die Sache sehr gefährlich. Von wegen wenn Trump solche "Nummern" überlebt. Man bedenke was los war als Trump Corona hatte. Netanyahu wird an der Prostata behandelt, das gefaehrdet aber nicht den Weltfrieden.
Also Bewunderung, Loyalität und damit starke Gefühle in der Gefolgschaft. Bei denen, die eben nicht mehr so viel haben. Stichwort: Schere.
Sein Narzissmus wird größer und DT hat mehr Macht als je zuvor. Unberechenbar der Typ, siehe CNN-Duell mit Harris, total cool geblieben der Mann und nun überlässt er Musk die Show.
Kann man, tuben, nicht mehr lesen, imho geht das in Richtung "gefährlicher Schwachsinn". Nur kann Trump offenbar bald machen was er will...
In den USA.
Ich frage mich schon lange, woher unsere Herablassung kommt und wodurch sie gespeist wird, dass wir uns für klug, wissend und vorausschauend und Leute, die durchaus in ihrem Handeln erfolgreich sind für Deppen halten.
Wenn ein Wähler sagt, er wählt Trump damit Obama-Care abgeschafft wird weil ihm ACA reicht, wie würdest du es dann bezeichnen? (Obama-Care = ACA)
Ich frage mich schon lange, woher unsere Herablassung kommt und wodurch sie gespeist wird, dass wir uns für klug, wissend und vorausschauend und Leute, die durchaus in ihrem Handeln erfolgreich sind für Deppen halten.....
"Dumm ist der, der Dummes tut" ...oder sagt, erweitere ich mal. Trump mag in unternehmerischen Dingen eine gewisse Bauernschläue haben, deswegen muss man ihn nicht für klug halten. Wer mit so etwas "deppertem" wie mit der Rekapitulation der 5 Wörter "Person, Woman, Man, Camera, TV" seine geistige Frische beweisen will....was soll man dazu noch groß sagen? Und das ist nur ein Beispiel seiner tatsächlich dummen Äußerungen bzw Aktionen.
Wenn ein Wähler sagt, er wählt Trump damit Obama-Care abgeschafft wird weil ihm ACA reicht, wie würdest du es dann bezeichnen? (Obama-Care = ACA)
Wenn ich mir die Wahlergebnisse in D, die daraus folgende letzte Regierung und ihren "Ertrag", die zu erwartenden Wahlergebnisse in D in einer vorgezogenen Wahl, nach dem Scheitern der hoffnungsvoll und von Hoffnung begleiteten Regierung anschaue, dann sehe ich wenig Grund für Herablassung, Hochmut und Besserwisserei.
Zur Zeit sehe ich keine hinreichende Veranlassung, anderen Ratschläge zu erteilen, wie es zu gehen habe oder es gehen sollte.
Wer im Glashaus sitzt...;) sollte vielleicht erst einmal selbst wachsen und stabil werden.
Wenn ich mir die Wahlergebnisse in D, die daraus folgende letzte Regierung und ihren "Ertrag", die zu erwartenden Wahlergebnisse in D in einer vorgezogenen Wahl, nach dem Scheitern der hoffnungsvoll und von Hoffnung begleiteten Regierung anschaue, dann sehe ich wenig Grund für Herablassung, Hochmut und Besserwisserei......
...was aber aus meiner Sicht weniger am Intellekt der handelnden Perosnen liegt, als an parteipolitischen Zwängen.
warum sagt der gschaide elon nicht zu uncle donnie : eh, lass das mit dem steel sein, wir brauchen kein steel mehr, wir nehmen das carbon-gedöhns.
dann würden sich die amis jetzt nicht wegem dem veto durch nippon steel so derartig blamieren, dass man es so offen wagt, an ihrer "Kompetenz" als Welt-irgentwas-Führer" zu zweifeln.
die chinesen brauchen nix machen, sie müssen nur tee trinken und abwarten bis die amis von alleine absaufen.
:)
Trimichi
04.01.2025, 19:58
die chinesen brauchen nix machen, sie müssen nur tee trinken und abwarten bis die amis von alleine absaufen.
:)
Hehe, das stimmt. Allerdings wird der Chinese dem Ami aufn Geldsack hauen, insofern, dass der Ami am Taiwankrieg zerschellt finanziell. Dafür haben wir ja DT.
:)
Ami out of the game, bleiben noch Europa, Russland und China. Anschließend bringen wir alle den Russkis bei in China einzumarschieren über die Westfront, so dass dann alles erledigt ist.
;)
Vllt fliegen auch aus Nordkorea echte Raketen auf Hawaii? Weil Kim Jong Un eben es sich nicht länger bieten lässt auf seine Plauze angesprochen zu werden von DT.
Lassen wir uns überraschen.
mit uncle donnie werden die Nachrichten immer mehr zur Bull-Shit-Show :-((
Kanadas ehemaliger Premier Chretien gibt Trump eine wunderbare Antwort, und ich liebe alles daran!:
https://abcnews.go.com/amp/International/wireStory/canadas-former-leader-chrtien-blunt-advice-trump-give-117590159
Weil ich es so wunderbar finde, hier der Wortlaut:
Today is my 91st birthday.
It’s an opportunity to celebrate with family and friends. To look back on the life I’ve had the privilege to lead. And to reflect on how much this country we all love so much has grown and changed over the course of the nine decades I’ve been on this Earth.
This year, I’ve also decided to give myself a birthday present. I’m going to do something in this article that I don’t do very often anymore, and sound off on a big issue affecting the state of the nation and profoundly bothering me and so many other Canadians: The totally unacceptable insults and unprecedented threats to our very sovereignty from U.S. president-elect Donald Trump.
I have two very clear and simple messages.
To Donald Trump, from one old guy to another: Give your head a shake! What could make you think that Canadians would ever give up the best country in the world – and make no mistake, that is what we are – to join the United States?
I can tell you Canadians prize our independence. We love our country. We have built something here that is the envy of the world – when it comes to compassion, understanding, tolerance and finding a way for people of different backgrounds and faiths to live together in harmony.
We’ve also built a strong social safety net – especially with public health care – that we are very proud of. It’s not perfect, but it’s based on the principle that the most vulnerable among us should be protected.
This may not be the “American Way” or “the Trump Way.” But it is the reality I have witnessed and lived my whole long life.
If you think that threatening and insulting us is going to win us over, you really don’t know a thing about us. You don’t know that when it came to fighting in two world wars for freedom, we signed up – both times – years before your country did. We fought and we sacrificed well beyond our numbers.
We also had the guts to say no to your country when it tried to drag us into a completely unjustified and destabilizing war in Iraq.
We built a nation across the most rugged, challenging geography imaginable. And we did it against the odds.
We may look easy-going. Mild-mannered. But make no mistake, we have spine and toughness.
And that leads me to my second message, to all our leaders, federal and provincial, as well as those who are aspiring to lead our country: Start showing that spine and toughness. That’s what Canadians want to see – what they need to see. It’s called leadership. You need to lead. Canadians are ready to follow.
I know the spirit is there. Ever since Mr. Trump’s attacks, every political party is speaking out in favour of Canada. In fact, it is to my great satisfaction that even the Bloc Québécois is defending Canada.
But you don’t win a hockey game by only playing defence. We all know that even when we satisfy one demand, Mr. Trump will come back with another, bigger demand. That’s not diplomacy; it’s blackmail.
We need another approach – one that will break this cycle.
Mr. Trump has accomplished one thing: He has unified Canadians more than we have been ever before! All leaders across our country have united in resolve to defend Canadian interests.
When I came into office as prime minister, Canada faced a national unity crisis. The threat of Quebec separation was very real. We took action to deal with this existential threat in a manner that made Canadians, including Quebeckers, stronger, more united and even prouder of Canadian values.
Now there is another existential threat. And we once again need to reduce our vulnerability. That is the challenge for this generation of political leaders.
And you won’t accomplish it by using the same old approaches. Just like we did 30 years ago, we need a Plan B for 2025.
Yes, telling the Americans we are their best friends and closest trading partner is good. So is lobbying hard in Washington and the state capitals, pointing out that tariffs will hurt the American economy too. So are retaliatory tariffs – when you are attacked, you have to defend yourself.
But we also have to play offence. Let’s tell Mr. Trump that we too have border issues with the United States. Canada has tough gun control legislation, but illegal guns are pouring in from the U.S. We need to tell him that we expect the United States to act to reduce the number of guns crossing into Canada.
We also want to protect the Arctic. But the United States refuses to recognize the Northwest Passage, insisting that it is an international waterway, even though it flows through the Canadian Arctic as Canadian waters. We need the United States to recognize the Northwest Passage as being Canadian waters.
We also need to reduce Canada’s vulnerability in the first place. We need to be stronger. There are more trade barriers between provinces than between Canada and the United States. Let’s launch a national project to get rid of those barriers! And let’s strengthen the ties that bind this vast nation together through projects such as real national energy grid.
We also have to understand that Mr. Trump isn’t just threatening us; he’s also targeting a growing list of other countries, as well as the European Union itself, and he is just getting started. Canada should quickly convene a meeting of the leaders of Denmark, Panama, Mexico, as well as with European Commission President Ursula von der Leyen, to formulate a plan for fighting back these threats.
Every time that Mr. Trump opens his mouth, he creates new allies for all of us. So let’s get organized! To fight back against a big, powerful bully, you need strength in numbers.
The whole point is not to wait in dread for Donald Trump’s next blow. It’s to build a country and an international community that can withstand those blows.
Canadians know me. They know I am an optimist. That I am practical. And that I always speak my mind. I made my share of mistakes over a long career, but I never for a moment doubted the decency of my fellow Canadians – or of my political opponents.
The current and future generations of political leaders should remember they are not each other’s enemies – they are opponents. Nobody ever loved the cut-and-thrust of politics more than me, but I always understood that each of us was trying to make a positive contribution to make our community or country a better place.
That spirit is more important now than ever, as we address this new challenge. Our leaders should keep that in mind.
I am 91 today and blessed with good health. I am ready at the ramparts to help defend the independence of our country as I have done all my life.
Vive le Canada!
chris.fall
12.01.2025, 19:01
Moin,
Weil ich es so wunderbar finde, hier der Wortlaut:
(...)
danke, mir gefällt das auch!
Nur leider wird das wohl weder bei "Fox-News" noch bei "X" auftauchen.
Um das mal zu präzisiern:
Fox News wird wohl eher Lara Trumps neuest Gesangseinlagen bringen oder noch mal etwas zu den angeblich verspeisten Haustieren.
Bei "X" wird das wahrscheinlich auftauchen, dann aber als "Fake News" abgetan werden. Gerne auch mit irgendwelchen wilden Verschwörungstheorien garniert, um abzulenken.
Mark Zuckerberg ist gerade dabei, den Meta-Konzern - vorerst nur für die USA - in ein ähnliches Desaster (https://www.spiegel.de/netzwelt/meta-kippt-zahlreiche-hassrede-regeln-auf-instagram-und-facebook-in-den-usa-a-b3c82c32-f8d7-441b-b17a-23087b99d162) zu verwandeln.
Man sollte es sich IMHO schon sehr genau überlegen, ob man diese höchst bedenkliche Entwicklung durch die (weitere) Nutzung der entsprechenden Portale unterstützt. Die Lügen und der Hass, die dort verbreitet werden, sind IMHO weitaus schädlicher als "die paar Millionen", die mit den Teslas verdient werden.
Ich verstehe schon, dass es wesentlich komfortabler ist, etwas mit einem Messanger zu teilen als das mühsam als Mail-Anhang herum zu schicken.
Und 4.99 für einen "vernünftigen" Messanger auszugeben oder zu spenden kommt ja schon mal gar nicht infrage. Das Geld ist ja in Dubai Schokolade sinnvoller investiert.
"Wir amüsieren uns zu Tode" (https://www.fischerverlage.de/buch/neil-postman-wir-amuesieren-uns-zu-tode-9783596242856), mehr denn je.
Munter bleiben,
Christian
bellamartha
18.01.2025, 17:05
Ich habe regelrecht Angst vor kommendem Montag und dem was dann alles folgt und was das nicht nur für die USA, sondern für die ganze Welt bedeuten kann.:(
Kanadas ehemaliger Premier Chretien gibt Trump eine wunderbare Antwort, und ich liebe alles daran!:
https://abcnews.go.com/amp/International/wireStory/canadas-former-leader-chrtien-blunt-advice-trump-give-117590159
Liebe ist ein starkes, gutes und großes Gefühl, eines der wichtigsten, es definiert maßgeblich unser Menschsein.
Wir sollten sorgsam damit umgehen.
Ich finde, wir sollten lieben, was gut ist, weniger, was wir gut finden.
Ich habe regelrecht Angst vor kommendem Montag und dem was dann alles folgt und was das nicht nur für die USA, sondern für die ganze Welt bedeuten kann.:(
In den USA trifft es vor allem die Schwächsten und Ärmsten. Landesweite Razzien ab Dienstag: Trump kündigt Massenfestnahmen von Migranten an. Einen Tag nach Amtsantritt plant der neue US-Präsident erste Maßnahmen gegen illegale Einwanderer, wie sein Grenzschutzbeauftragter Homan erklärt. Dies könnte letztlich Millionen Familien betreffen. (https://www.tagesspiegel.de/internationales/landesweite-razzien-angekundigt-trump-will-massenfestnahmen-von-migranten-am-dienstag-starten-lassen-13042909.html)
Ich habe regelrecht Angst vor kommendem Montag und dem was dann alles folgt und was das nicht nur für die USA, sondern für die ganze Welt bedeuten kann.:(
Am Dienstag geht der US-Regierung das Geld aus, dann werden sie sich erstmal selbst zerlegen und über die Schuldenbremse zerstreiten.
Verrückt gewordene Welt ....... Wer willl, kann jetzt mit Trump Coins (Meme Coins) Geld verdienen und verlieren.
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat kurz vor seiner Vereidigung eine eigene Kryptowährung eingeführt, die nach ihm benannt ist. Die Ankündigung in der Nacht auf Samstag löste einen Ansturm auf die neue Währung aus, der dazu führte, dass die Gesamtbewertung binnen weniger Stunden auf mehrere Milliarden Dollar anstieg. In seinem Netzwerk Truth Social und im Onlinedienst X erklärte Trump, dass es sich bei den Trump Coins um sogenannte Meme Coins handelt.
Meme Coins sind eine Untergruppe der Kryptowährungen, die aus der Begeisterung für eine Persönlichkeit oder ein virales Phänomen im Internet Kapital schlagen. Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen haben Meme-Kryptowährungen keinen konkreten wirtschaftlichen oder transaktionalen Nutzen.
Der Trump Meme feiere »einen Anführer, der niemals zurückweicht, egal in welcher Situation«, heißt es auf der Website des Projekts in Anspielung auf den Mordanschlag auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten im Juli.
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-fuehrt-eigene-kryptowaehrung-ein-und-loest-ansturm-aus-a-138f2ec8-adb3-4707-8b84-975e19753adf
Trimichi
19.01.2025, 20:01
Morgen ist DT im Amt als POTUS. So hauen sich die Amis gegenseitig aufs Maul und wir im genderfeminisierten Europa grinsen uns eins. Dumm nur, dass Trump und seine Mannen so wie Putin und seine Mannen im Besitz von Atomwaffen sind. Eine Macht, über die Frauen niemals verfügen werden.
P.S.: darüber kann auch der Karlspreis an UvdL vergeben nicht hinwegtäuschen. Oder ist das Tarnung. :)
Trimichi
19.01.2025, 20:13
Hallo Foris,
nachdem hier die Us-Präsidentschaftswahl leidenschaftlich diskutiert und analysiert wurde finde ich man sollte DT auch weiterhin Aufmerksamkeit schenken.
In einem der Parallelthreads wurde folgende Liste der größten Weltwirtschaftsmächte erstellt.
1. USA
2. CHINA
3. EUROPA
4. RUSSLAND
Meiner Meinung nach fährt DT die USA gegen die Wand, wobei durchaus Potenzial zu sehen ist, insofern, als dass er mit Russland einen Mitstreiter findet und sich die zwei gegenseitig ruinieren. Russland hat sich isoliert, USA ist auf dem Weg dorthin. Trump und Putin vereint in die Isolation? China erstickt an Umweltzerstörung, den zu versorgenden Alten und der stotternden Wirtschaft. China will Dienstleister werden. Als Europäer können wir das wesentlich besser. Man sollte sich in Europa keine Sorgen machen müssen.
Was will das "große Kind" in Washington? Kann man den Mann ernst nehmen? Offensichtlich scheint er nicht von wahlkämpfen auf regieren umschalten zu können.
Paralellfaden? Diese Internet. Harari, Y. (2024) hat hier wohl mitgelesen und abgeschrieben in seinem Buch NEXUS. DIe vier Großmächte und das Ranking betreffend.
Naja, wenn die Israelis schon aus dem dt. Netz abschreiben müssen. :Lachanfall: :liebe053: :Cheese:
--
Kann Trump von Selbstdarstellung und Selbstpräsentation als mächtigster Mann der Weltim Interesse aller - for all huzmankind - handeln. Ich traue ihm das zu und als Trumpfan wünsche ich ihm alles gute mit den Worten: "Hau' drauf Junge!" :Huhu: :Blumen:
Liebe Grüße
Amtsübernahme ohne Scholz, aber mit Chrupalla (AfD) (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/trump-praesident-inauguration-berlin-deutschland-usa-berlin-100.html)
Darin:
Dass aus Deutschland aber AfD-Parteichef Tino Chrupalla sowie AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch bei der Amtseinführung anwesend sein werden, dürfte dann doch ein Zeichen sein. Zeigt es doch die Nähe zwischen der Trump-Administration und der AfD.
Zumal andere Regierungschefs sehr wohl eingeladen sind. Erwartet werden unter anderem die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.
Trimichi
20.01.2025, 09:21
Aber KI und Digitalisierung rufen. Die Tech-Milliardäre z.B. von Apple oder Facebook waren zur 2. Amtseinführung anwesend, nicht so zur Ersten. Sie scharen sich hinter Trump. Und wir? Führungsmacht? Fehlanzeige. Nicht einmal in Europa. Zugleich müssen hier wohl 30000 + 0,142 x 30000 Windräder gebaut werden, wegen der neuen Rechenleistungen, die notwendig sind, damit man auch weiterhin KI und Digitalisierung rufen kann als Heilsbringer. Natürlich unabhängig von Trump, dem man dann wegen dem dritten Heilsbringer, der Sicherheit (im Rahmen der NATO), in den Ärmel kriechen wird. ...:Gruebeln:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-fuehrt-eigene-kryptowaehrung-ein-und-loest-ansturm-aus-a-138f2ec8-adb3-4707-8b84-975e19753adf
Interessant aber:
Scheinbar sind Journalisten nicht mehr fähig Fragen zu stellen und zu beantworten :Gruebeln:
Da steht, die Währung stieg um ca 6 Milliarden Dollar, aber von welchem Ausgangspunkt, wie viel %?
Und wer hat die 6 Milliarden Dollar verdient? Trump?
Aber KI und Digitalisierung rufen. Die Tech-Milliardäre z.B. von Apple oder Facebook waren zur 2. Amtseinführung anwesend, nicht so zur Ersten. Sie scharen sich hinter Trump. Und wir? Führungsmacht? Fehlanzeige. Nicht einmal in Europa. Zugleich müssen hier wohl 30000 + 0,142 x 30000 Windräder gebaut werden, wegen der neuen Rechenleistungen, die notwendig sind, damit man auch weiterhin KI und Digitalisierung rufen kann als Heilsbringer. Natürlich unabhängig von Trump, dem man dann wegen dem dritten Heilsbringer, der Sicherheit (im Rahmen der NATO), in den Ärmel kriechen wird. ...:Gruebeln:
Das könnte noch sehr lustig werden, wenn sich politische Macht mit der Macht über die Daten paart. Dabei ist auch gleich der reichste Mensch der Welt. Der eine demokratisch gewählt, die anderen gesellen sich einfach dazu.
Ich sage übrigens schon von Anfang an, dass man diese Nerds und Datenjunkies stoppen muss, lieber Trimichi :Blumen:
Wenn es gut läuft, zerlegt sich diese Anhäufung von alpha-Tierchen vor unseren Augen von selbst.
Trimichi
20.01.2025, 09:59
Das könnte noch sehr lustig werden, wenn sich politische Macht mit der Macht über die Daten paart. Dabei ist auch gleich der reichste Mensch der Welt. Der eine demokratisch gewählt, die anderen gesellen sich einfach dazu.
Ich sage übrigens schon von Anfang an, dass man diese Nerds und Datenjunkies stoppen muss, lieber Trimichi :Blumen:
Wenn es gut läuft, zerlegt sich diese Anhäufung von alpha-Tierchen vor unseren Augen von selbst.
Deine Worte in Gehörgang der KI. ; )
Wie im post #1 gefragt, frage ich mich immer noch was Trump will. Vermutlich ist ihm langweilig und er benötigt den Kick, den Kick an der Macht und den Kick, als verurteilter Straftäter Präsident zu sein. So werden die Nerds von einem Spinner geführt?
Möglich wäre es, dass es diese GAFAschaften zerlegt.
Was aber wird aus Hollywood? Hier kommen ja die Vorgaben für die Medien in Europa und die TV- und Filmbranche her? Trumps Medienfeindlichkeit ist bekannt? Werden wir wieder Muskeln und das A-Team im Fernsehen bestaunen und im Kino, statt Verfilmungen über das Leben von Robbie Williams z.B.?
Immerhin brennt es in Los Angeles... - bei den anderen Nerds dort. Diese Filmindustrie schafft ja das Credo, den Code und das Creed für diese Tech-Milliardäre (auch CCC genannt) Ein Omen? 135 Milliarden kostet das. Und von daher auch meine Sorge: wie hoch will sich der Ami eigentlich verschulden? Mir sind 44 Billionen (also 44000 Milliarden) Dollar bekannt bis 2028 als Schuldenberg. Bei Obama waren es noch 17, Ende Trump erste Amtszeit 27, letzten Februar 33. Davon müssen wir weg, vor diesem Abgrund (Gefahr der Inflation, Euro stabil halten) und deswegen auch ein weiterer Grund die AfD nicht zu wählen!
Lustig auch dass Musks Spaceship explodiert ist. Der kann ja gar nichts. IM vergleich zur MOndlandung und der NASA. :Huhu:
Vermutlich haben die californischen Communicationcompanies (auch als CCC bekannt ;)
das vorhergesagt, so dass heute der Bitcoin stattdessen einen Höhenflug erfährt. :Huhu: Klingt schrägt? Ist wie mit den put option von Bin Laden vor dem WTC.?:Huhu:
Nerds? Man müsste mit Trump anfangen und alle um in herum einsperren. Hier macht das unsere Regierung sehr gut, mit dem Zauderer an der Spitze. Und klar, vor der AfD muss man warnen. Denke, dass UvdL mal unter ihresgleichen ein kleines Machtwort sprechen wird als die !Vorzeigeeuropäerin!, ausgezeichnet mit dem Karlspreis bekanntlich, unter den Adeligen also Alice Weidel eingeschlossen.
Gute Woche allen . denke wir kann das getrost aussitzen. LG
P.S:DLF just eben: niemand weis was Trump vorhat, vllt nicht einmal er salbst. :Blumen:
Deine Worte in Gehörgang der KI. ;)
Wie im post #1 gefragt, frage ich mich immer noch was Trump will. Vermutlich ist ihm langweilig und er benötigt den Kick, den Kick an der Macht und den Kick, als verurteilter Straftäter Präsident zu sein. So werden die Nerds von einem Spinner geführt? ....[/U]
Meiner Überzeugung nach, glaubt Trump daran, was er sagt: Die USA unangefochten zur #1 machen und dass dies nur er kann.
Musk und Zuckerberg sind Emporkömmlinge. Die wollen wahrscheinlich Geld und Bekanntheit. Das braucht Trump nicht, damit ist er aufgewachsen.
Ich warte ja auch darauf, dass von Trump Gelder freigegeben werden zur Erforschung des ewigen Lebens oder mindestens des einfrieren lassen, so ein toller Hecht wie er kann doch nicht einfach sterben….
Meint zumindest er.
Ich warte ja auch darauf, dass von Trump Gelder freigegeben werden zur Erforschung des ewigen Lebens oder mindestens des einfrieren lassen, so ein toller Hecht wie er kann doch nicht einfach sterben….
Meint zumindest er.
Dumm ist er ja nicht. Statt Wallstreet-Typen holt er Tech-Millardäre (Amazon, Google, Facebook) in sein Umfeld bzw. hält die Hand auf. Er weiß, wo der Hase mittlerweile läuft.
100 executive orders soll es sofort geben - alle spekulieren was das wieder wird....
ein paar sind zur Ablenkung, damit der das durchziehen kann, was er eigentlich will.
zu Bull-Shit gehört:
die Umbennenung des Gewässers vor Mexico :Lachanfall:
Trimichi
20.01.2025, 17:11
Ganz so lustig wird das nicht. Gibt in DE Weisung, dass man als Moderator:innen - im Wortlaut wurde nicht gegendert - nicht abfällig über DT berichten darf. Zumal MoMa (ARD/ZDF) wohl schon eine auf den Deckel bekommen hat.
Ganz so lustig wird das nicht. Gibt in DE Weisung, dass man als Moderator:innen - im Wortlaut wurde nicht gegendert - nicht abfällig über DT berichten darf. Zumal MoMa (ARD/ZDF) wohl schon eine auf den Deckel bekommen hat.
Ja, wie sich die Zeiten doch ändern. Da wurde er medial von Anfang an gerne durch den Kakao gezogen. Diese Späße sind vorbei. Nun ist er umringt von den Tech-Größen aus CA.
Trimichi
20.01.2025, 18:46
Ja, wie sich die Zeiten doch ändern. Da wurde er medial von Anfang an gerne durch den Kakao gezogen. Diese Späße sind vorbei. Nun ist er umringt von den Tech-Größen aus CA.
Ja, ist unglaublich! Plötzlich geht es in den dt. Medien um Fuehrung und Stereotype. Als ob man bis gestern nichts davon gewusst hat. Irgendwie ein Armutszeugnis. Europäische Kultur gab es scheinbar nicht? Und wenn dann die bis gestern aktuelle Linie des Gendermainstreams, der mit einer einzigen Aussage (Oneliner) von Musk relativiert wurde. Von wegen wie rückständig wir wären und das man sowas in einer Demokratie wie der unsrigen auch noch täglich diskutieren muss. Fragt sich eben wie tief diese Medienkonzerne in CA, und was anderes ist ja IT nicht (Informationstechnologie), ihre Finger in Europa haben und ob eine Losloessung gelingt. Auch von Hollywood.
Am Anfang wussten wir genau, dass D.T. ein Mittelding zwischen Clown und Hochstapler sei.
Dann waren wir sicher, dass er die Wahl, nicht, auf keinen Fall, in keinem denkbaren Fall gewinnen würde.
Dann waren wir sicher, dass es ein ganz enges Rennen, mit einer totalen Spaltung der USA werden würde.
Dann hielten wir das alles für einen schlechten Traum.
Dann waren wir sicher, dass er seine Pläne nicht umsetzen würde, weil er sie nicht umsetzen könne.
Und nun ???
Aus Anlass der Inauguration das andere Amerika:
Song: I Got Life, 1979 (https://www.youtube.com/watch?v=tbdT-4hFgd4)
und
Song: Let the sunshine in, 1979 (https://www.youtube.com/watch?v=fhNrqc6yvTU)
und für Trump Fans:
God Bless the USA (https://www.youtube.com/watch?v=-GhKwhFwiA8)
Am Anfang wussten wir genau, dass D.T. ein Mittelding zwischen Clown und Hochstapler sei.
Dann waren wir sicher, dass er die Wahl, nicht, auf keinen Fall, in keinem denkbaren Fall gewinnen würde.
Dann waren wir sicher, dass es ein ganz enges Rennen, mit einer totalen Spaltung der USA werden würde.
Dann hielten wir das alles für einen schlechten Traum.
Dann waren wir sicher, dass er seine Pläne nicht umsetzen würde, weil er sie nicht umsetzen könne.
Und nun ???
Er hat halt euch alle verarscht. :Lachanfall:
Good night. :Blumen:
Antracis
21.01.2025, 07:48
Die Begnadigungen im Zusammenhang mit dem Sturm aufs Kapitol sind ja wirklich nochmal ein Statement. Fehlt eigentlich nur noch, daraus eine republikanische Partei-Schutztruppe zu machen und sie mit 2 Buchstaben abzukürzen. Musk übt ja auch schon an der Geste.
Trimichi
21.01.2025, 08:11
Und nun ???
Eine Sache vorab: nichts gegen Minderheiten, Frauen und auch nichts gegen den Feminismus oder als Strömung gegen den europäischen Feminismus. Genauso normal wie Heterosexualität und Transsexualität (1 von 1000 ist vom Geschlecht d). Das war so, das ist so, und das wird immer so sein. Auch wenn es nach DT nur noch Männer und Frauen gibt.
Wir sind Europa. Tausende Jahre Kultur. USA? 248 Jahre unabhängig vom Britischen Empire. Unsere Kultur ist alt. Viel älter aus die der USA. Ich würde mir wünschen, dass die neue Trump-Administration, so wie die Obama-Admin von B. Netanyahu, auf diesen Umstand hingewiesen wird. Und zwar mit Bestimmtheit. Das ist das eine. Das andere ist, dass wir als Europäer endlich selbst zu unseren Werten stehen, Teamfähigkeit, Zusammenhalt, Sportlichkeit, Offenheit usw. dann brauchen wir niemanden, kein China, Russland oder auch die USA, sondern dann sind wir, Europa die Nummer 1, in Sachen Werte und Lebensqualität, Israel dazugedacht, und kommen zurecht. Dieses Minderheiten-Thema ist wichtig, klar, darf aber nicht die Mehrheit, sagen wir 90% x 450 Millionen EU-Bürger spalten. Ergo 405 Millionen Menschen. Die die 45 Millionen mitnehmen und umgekehrt. So dass dann auch eine Mehrheit quantitativ an Manpower oder Frauenpower oder auch Peace & Love and Flowerpower gegen den Amerikaner gebildet werden könnte. Und auch gegen Russland. Denn: Russland und USA nehmen uns in die Mangel (nur ein Stichwort: Cyberwar) und von daher ist es an der Zeit uns zu emanzipieren, nicht materiell so wie andere, sondern geistig, spirituell oder auch qualitativ in der Lebensführung eben durch den vielbeschworenen Zusammenhalt. Vllt auch durch ein europäisches Internet, dass wir EURONET nennen? Leider wird das nichts werden... - wegen Hollywood und diesen Tech-Nerds in CA wie auch dem Aggressor im Osten (der sich mit dem machtgeilen "Spinner" im Westen abspricht).
USA will aus der NATO? Ok. Dann können die USA die Nummer 1 in ihrem eigenen Land sein, mit Atomwaffen, Pershings, Tomahawks, Cruise Missiles, ABC-Waffen und dem ihren vollen Programm, dem Geld, Las Vegas, Hawaii und dem ganzen, typisch amerikanischen und daher oberflächigen Kram, den niemand wirklich braucht. "Clown" Selenskji bekommt französische A-Waffen auf eigenem Boden stationiert, und damit wird die Ukraine in der EU auch als Militärbündnis unabhängig und damit auch davon, was der Ami und bzw. oder der Russki ausbaldowern bzw. je ausbaldowert hätten und werden. Und somit Ruhe. :Huhu:
@ Trimichi:
Wunderbare Vision...
Erinnert mich an das Gedicht "Der Hase im Rausch" :Lachanfall: :Lachanfall:
https://www.youtube.com/watch?v=O5bI7ZUlQy8
Trimichi
21.01.2025, 09:08
@ Trimichi:
Wunderbare Vision...
Erinnert mich an das Gedicht "Der Hase im Rausch" :Lachanfall: :Lachanfall:
https://www.youtube.com/watch?v=O5bI7ZUlQy8
Habe ich hinter mir. Sowohl Löwenjäger samt Jägerin im Wald. "Wenn du so weiter machst, wird man dich im Wald erschiesen!" Versucht wurde es ja. Mehrfach. Dumm nur: ich bin noch da und
und weis nur zu gut, was ein lebendes, weißes Kaninchen zu rechter Zeit an rechter Stelle (vom M.A.D. postiert) bedeutet. :cool:
Hallo Wasser-FF. Falls mitgelesen wird, ja, ich bin jetzt auf Linie. Linie 1 freilich. :)
--
Nochmalig: wir brauchen Führungstärke und kein Kabarett, keine Satire und keine Clowns in Europa. Um von den Dingen abzulenken. Leider hat Europa keine Eier in der Hose, sondern bestenfalls welche wie der Osterhase. In seinen Nestern. An Ostern.
;)
Am Anfang wussten wir genau, dass D.T. ein Mittelding zwischen Clown und Hochstapler sei.
....
Und nun ???
Ich habe jahrelang darauf hingewiesen, sich medial weniger um seine Haare und Frauengeschichten zu kümmern und seine Politik und vor allem die Gründe für seine Wahl ernster zu nehmen. Wenn mich nicht alles täuscht, passiert zumindest das gerade. Man muss auch nicht über jedes Stöckchen springen, dass er hinhält.
Die Stärke von Trump fußt zum großen Teil auf der Schwäche der Demokraten. Teile der Probleme waren bei der Vereidigung anwesend.
Vielleicht lernt man daraus, ansonsten wird Frau Weidel Bundeskanzlerin in 2029.
Hmm, und Tolstoi, Gogol, Tschechow, Dostojewski usf. gehören alle nicht mehr zu Europa? Solange Europa den Krieg im Osten nicht löst, bleibt 1/2 von Europa (EU) ziemlich isoliert von Asien und eingemauert gegenüber Afrika.
Hmm, und Tolstoi, Gogol, Tschechow, Dostojewski usf. gehören alle nicht mehr zu Europa? Solange Europa den Krieg im Osten nicht löst, bleibt 1/2 von Europa (EU) ziemlich isoliert von Asien und eingemauert gegenüber Afrika.
Die Genannten gehören natürlich zu Europa, sie gehören aber nicht Europa.
Weltliteratur gehört der Welt, uns allen.:)
Trimichi
21.01.2025, 09:34
Hmm, und Tolstoi, Gogol, Tschechow, Dostojewski usf. gehören alle nicht mehr zu Europa? Solange Europa den Krieg im Osten nicht löst, bleibt 1/2 von Europa (EU) ziemlich isoliert von Asien und eingemauert gegenüber Afrika.
Wenn die NATO Europa ist und USA seine eigene NATO können alle machen was sie wollen. So gesehen ist Russland auch seine eigene NATO. Oder wie es in Russland heißt: Militär ist Militär. Der Austausch von Kulturgütern ist eine andere Sache. Wie z.B. Literatur. Das wird vom Militär respektiert? Was? Kulturgüter. Oder etwa nicht? Zeige mir einen russischen Oligarchen oder hochrangigen Militär, der nicht gerne Burger oder Sushi isst bzw. auf die kulturellen Werte eines im Rang Gleichgestellen spuckt. Nur mal als Beispiel.
Es gibt eben keinen Weltfrieden. Noch nicht. Deswegen per Federstrich als EU die UA in Europa integrieren. Und damit in die EU als a) Militärbündnis und b) Europäische Union (Wirtschaft und Währung).
Russland in die EU zu integrieren? Lieber qbz, vllt willst du das? Ok. Aber wollen das auch die Russen? Vermutlich nicht. Wenn die Militärs sich untereinander grün sind können wir Bücher lesen welche wir wollen. Basierend auf Respekt gegenüber jeden Kultur. Denke zudem, die von dir aufgelisteten Autoren gehören zur Weltliteratur?
Es ist doch völlig egal wenn wir zusammenhalten als Team Europa. Wir brauchen kein Afrika, kein China und auch kein Russland und Amerika. Hier wächst genügend um alle zu ernähren, es ist genug da um alle von A nach B zu bringen, usw.
Zusammenhalt statt Unreinheit (etymologisch aus dem Griechischen abgeleitet). Demnach Luxus in der griechischen und eben nicht in der lateinischen Bedeutung. Somit wäre die Teamfähigkeit der "Luxus", den andere nicht haben. Vgl. "Gräben werden durch DT noch tiefer in den USA".
Siebenschwein
21.01.2025, 09:35
Weltliteratur gehört der Welt, uns allen.:)
Ha! Du hast die Rechnung ohne die Apologeten der kulturellen Aneignung gemacht, Du gemeiner Dieb! ;)
Ich glaube, ihr versteht, was ich meine: EU != Europa. Europa reicht bis zum Ural und es gehören noch einige Länder ausserhalb der EU dazu.
Trimichi
21.01.2025, 09:53
Ich glaube, ihr versteht, was ich meine: EU != Europa. Europa reicht bis zum Ural und es gehören noch einige Länder ausserhalb der EU dazu.
Geographisch, ja. Historisch war es wohl immer eine Frage von a) der Vormachtstellung (Hegemonialmacht) in Europa und b) der Balance of Powers. Sagen wir bis ins Jahr 1750? Ganz grob. Dann zählte historisch wegen a) und b) Russland bis zum Ural zu Europa.
E, F, D, Ö, und R waren die rivalisierenden Kräfte in Europa. USA gab es noch nicht, und China weit weg (verbunden nur durch die Seidenstraße bzw. eine wenige Entdecker auf dem Seeweg). Falls ich den Geschichtsunterricht richtig erinnere. Können auch bis 1848 gehen. Oder sagen wir 1917. Da kennst sich wer anders besser aus. Das Prinzip ist klar.
Sagen wir so; wir brauchen weder neureiche Tech-Milliardäre mit einem "Spinner" als Vorstand noch Oligarchen mit einem "Aggressor" als Vorstand in Europa. Wenn die USA in den Autorkratismus zurückfällt achsensymmetrisch gespiegelt zum zaristischen Russland, dann sind wir bestenfalls der Spiegel. In dem sich beide Mächte spiegeln und zur Vernunft zurückfinden dürfen, aber nicht müssen.
Welche anderen Länder meintest du? Wollen wir das im Faden "aktuelle Weltpolitik" diskutieren? Aber schon komisch, dass einen Tag vor der Amtseinführung von DT eine 6-wöchige Waffenruhe auch in der Knesset verabschiedet wurde.
Wer kennt sie nicht, die berühmte europäische Stadt
Jekaterinburg (viertgrößte Stadt Russlands) oder die berühmten Europäischen Stars wie Anatoli Karpow oder Alexander Popov…
Ich glaube, ihr versteht, was ich meine: EU != Europa. Europa reicht bis zum Ural und es gehören noch einige Länder ausserhalb der EU dazu.
Eine wirtschaftliche Annäherung von EU und Russland ist ja eben nicht gewünscht, das muss ich dir ja nicht sagen. Denn das wäre eine neue, echte Konkurrenz zum aktuellen Modell. Trump will ja eben letzteres ausbauen.
....
Sagen wir so; wir brauchen weder neureiche Tech-Milliardäre mit einem "Spinner" als Vorstand noch Oligarchen mit einem "Aggressor" als Vorstand in Europa. Wenn die USA in den Autorkratismus zurückfällt achsensymetrisch gespiegelt zum zaristischen Russland, dann sind wir bestenfalls der Spiegel. ...
Im schlechten Fall der A..... :Cheese:
deralexxx
21.01.2025, 10:00
Hab mir mal die Rede von Trump und von Musk angeschaut statt nur darüber zu lesen. Phew.
Hab mir mal die Rede von Trump und von Musk angeschaut statt nur darüber zu lesen. Phew.
Habe ich auch gelesen. Am besten trifft es, finde ich: Trumpismus....
Trimichi
21.01.2025, 10:16
Im schlechten Fall der A..... :Cheese:
Auf A reimt sich so ziemlich alles Mögliche. Autokratie, Anarchie, AfD leider auch.
Weder Trump noch Putin sind Hitler. Es ist klar, vllt nicht für die Medien, dass es nur einen Hitler geben kann. Und der ist tot. Kommt auch nie wieder.
Der evolutionäre Humanismus hat so wie der kommunistische Humanismus nicht die Oberhand gewinnen können. Auch wenn das DT vllt versuchte? Nie wieder gilt auch für ihn. Damit, mit A., wäre Trump ein Relikt der Vergangenheit? Deswegen: lasst ihn doch. Wozu die Aufmerksamkeit? Vorsichtshalber haben auch wir Europäer A-Waffen; israelische, französische, notfalls englische..., und vllt sogar russische. Und damit geriete die USA in die Isolation. :Huhu:
Gerade hat Biden Kuba von der Liste der Terrorstaaten gestrichen, Schwupps werden sie wieder zu Terroristen. :dresche So wird es nichts mit dem "goldenen Zeitalter" und "MAGA". Dazu Austritt aus WHO, Austritt Pariser Klimaschutzabkommen usf. .....
China meint dazu:
"China erklärte, die Wiederaufnahme Kubas auf die Terrorliste sei eine Demonstration der „Tyrannei“ durch die USA. Die Terrorliste widerspreche den Tatsachen und offenbare das „hegemoniale, selbstherrliche und tyrannische Gesicht der Vereinigten Staaten“, betonte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums Guo Jiakun am Dienstag."
Gerade hat Biden Trump von der Liste der Terrorstaaten gestrichen, Schwupps werden sie wieder zu Terroristen. :dresche So wird es nichts mit dem "goldenen Zeitalter" und "MAGA". Dazu Austritt aus WHO, Austritt Pariser Klimaschutzabkommen usf. .....
Diese Terrorlisten sind mittlerweile eher persönliche Feindes-Listen eines jeden Landes und haben global keinerlei Bedeutung.
In Vergangenheit hat sich ja gezeigt, sobald eine Terror-Organisation plötzlich politisch nützlich ist, wird sie von der Liste genommen. Siehe Naher Osten.
Gerade hat Biden Trump von der Liste der Terrorstaaten gestrichen, Schwupps werden sie wieder zu Terroristen. :dresche So wird es nichts mit dem "goldenen Zeitalter" und "MAGA". Dazu Austritt aus WHO, Austritt Pariser Klimaschutzabkommen usf. .....
China meint dazu:
Ich denke, dass die Trump-Administration das nicht durchziehen wird können. Ich denke, gestern hat er definitiv überzogen. Das war z.T. auf dem Niveau von Hitler-war-Kommunist. Dazu der reichste Mann der Welt mit seiner komischen Show vor versammelter Tech-Elite. Das war skurril und wird auch den Amerikanern auf den Geist gehen. Meine Trauzeugin schickte mir aus den USA lediglich einen Mittelfinger ohne weiteren Kommentar.
sabine-g
21.01.2025, 11:00
wird auch den Amerikanern auf den Geist gehen
Sie haben ihn gewählt.
Ich freu mich schon auf den Kollateralschaden den er nach 4 Jahren hinterlassen wird.
Antracis
21.01.2025, 11:04
Sie haben ihn gewählt.
Ich freu mich schon auf den Kollateralschaden den er nach 4 Jahren hinterlassen wird.
Ich bin mir ziemlich sicher, das es keine 4 Jahre werden. Allerdings ist das keine gute Option, weil dafür der Schaden schon gewaltig sein muss.
Spannend wird es zwischen Trump und Musk werden, vermutlich schon in einem halben Jahr…
Sie haben ihn gewählt.
Ich freu mich schon auf den Kollateralschaden den er nach 4 Jahren hinterlassen wird.
Na ja, Wahlbeteiligung war bei 64%. Unter diesen hat er gewonnen. Er trennt zu sehr, das wird nicht funktionieren. Zumal er sehr viele alpha-Tierchen um sich hat.
Ich denke, es werden keine 4 Jahre werden.
sabine-g
21.01.2025, 11:07
Warum sollten es keine 4 Jahre werden?
I...
Spannend wird es zwischen Trump und Musk werden, vermutlich schon in einem halben Jahr…
Ein völliges alpha-Männchen. Er wird nicht hinter Trump stehen wollen.
Warum sollten es keine 4 Jahre werden?
Ein Durchgeknallter erschießt ihn, Musk stürzt ihn....
sabine-g
21.01.2025, 11:14
Ein Durchgeknallter erschießt ihn, Musk stürzt ihn....
ach so. Musk ist kein Amerikaner, er wurde in Afrika bzw. Südafrika geboren und wird daher genauso wenig Präsident werden wie Arni.
Antracis
21.01.2025, 11:16
Warum sollten es keine 4 Jahre werden?
Auch, wenn er auf eine Autokratie hin arbeitet, hat er eine Partei hinter sich, in der viele Interessen befriedigt und integriert und vermittelt werden müssen und er hat zentrale Posten mit ihm nicht unähnlichen Figuren besetzt. Ich habe doch ein gewisses Vetrauen in die demokratischen Prozesses des Landes und in die beschränkten Fähigkeiten von Egomanen und Marktschreiern, wirkliche Probleme zu lösen und einen Laden, abseits einer wirklichen Diktatur ,it Angst und Schrecken, zusammenzuhalten. Ich vermute mal, dass das ganze in einer heftigen Regierungskrise mündet in den nächsten 2 Jahren.
Ein Attentat und/oder die Erstarkung von Musk wäre die schlimmere Option.
Aber wie gesagt, Geschichte wiederholt sich zwar immer, aber auch immer anders. Kann also auch sein, dass das hässlich wird. Aber das es wie die letzte Amtszeit ( wo ja quasi das gesamte Kabinet ausgetauscht wurde ), relativ geräuscharm verläuft , glaube ich nicht.
Vance ist der Austauschspieler, er hat Trump mit seinem Bestseller: Hillbilly Elegie viele Stimmen gebracht, seine Frau eine clevere Rechtsanwältin indischer Einwanderer. Ideale Kombi. Beide perfekte Karriere Opportunisten.
uncle donnie hat den Klappstuhl ausgegraben -
sehr souverän schwingt er ihn, wer sich in den Weg stellt, wird wechgeklappt - alles wirkt ruhig und gekonnt, keine Hektik, alles läuft nach Plan.
Es schaut wie bei einem Uhrwerk aus.
Bin gespannt wie es weitergeht mit dem Uhrwerk, wenn es Schwierigkeiten geben wird.
Trimichi
21.01.2025, 11:31
Ein Durchgeknallter erschießt ihn, Musk stürzt ihn....
Wurde bereits versucht. Seither: menschenleere Straßen, zumindest gestern. Lag allerdings am Wetter? Schon in Dallas damals wurde unter jeden Gulli geguckt.
Fürchte es wird noch paranoider als es schon war. In Sachen Imperialismus. Grenada, Nicaragua, Bikini, Columbien, Irak, oder auch Iran. Das mit Grönland kennen wir. Panama? Neu.
Zum Iran hat Trump nichts gesagt?
der wind-chill war es - über die Arktis kam sibirische Kälte in Washington an - was soll uns das sagen?? *grübel*
ach so. Musk ist kein Amerikaner, er wurde in Afrika bzw. Südafrika geboren und wird daher genauso wenig Präsident werden wie Arni.
Ich bitte dich! Trump hat gestern schon ein Dekret zur Einschränkung des Geburtsrechts angekündigt. Warum sollte er die andere Sache nicht auch lockern, wenn es ihm passt?
....
Zum Iran hat Trump nichts gesagt?
Ich glaube, er will Russland zerstören, wenn es nicht auf ein Angebot eingeht.
Trimichi
21.01.2025, 13:37
der wind-chill war es - über die Arktis kam sibirische Kälte in Washington an - was soll uns das sagen?? *grübel*
Ganz ehrlich: habe keine Lust mehr mich in diese "guten Psychopathen" hineinzuversetzen. Trump hat wohl neue Marotten entwickelt, die - zumindest eine davon - sehr nerven. UvdL in Davos heute ist wesentlich klarer in der Artikulation. Und hat wohl von den Israelis ein Kommunikationstraining verpasst bekommen (Wortwahl, Akzentbildung im Englischen). Im Gegensatz zum "Grossgevatere" des Donald Trump.
Das passt auch. Mit Europa als alternativer Handelspartner zu den USA. Zum Beispiel für Israel.
Fehlt das Wasser über den Atlantik nach Washington D.C. in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Um deine Frage zu beantworten.
;) ;) ;)
Trimichi
21.01.2025, 13:54
Ganz ehrlich: habe keine Lust mehr mich in diese "guten Psychopathen" hineinzuversetzen. Trump hat wohl neue Marotten entwickelt, die - zumindest eine davon - sehr nerven. UvdL in Davos heute ist wesentlich klarer in der Artikulation. Und hat wohl von den Israelis ein Kommunikationstraining verpasst bekommen (Wortwahl, Akzentbildung im Englischen). Im Gegensatz zum "Grossgevatere" des Donald Trump.
Das passt auch. Mit Europa als alternativer Handelspartner zu den USA. Zum Beispiel für Israel.
Fehlt das Wasser über den Atlantik nach Washington D.C. in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Um deine Frage zu beantworten.
;) ;) ;)
P.S.: vllt überlege ich mir das noch ihr weiter zuzuarbeiten. Denn waehrend der Westen und die internationale Presse beschäftigt ist gings heute los. Mit Operation "IRON WALL."
Ciao Tschüss!
Ich bitte dich! Trump hat gestern schon ein Dekret zur Einschränkung des Geburtsrechts angekündigt. Warum sollte er die andere Sache nicht auch lockern, wenn es ihm passt?
Es geht dabei allerdings nicht um das Präsidentenamt, sondern die Tatsache, dass jemand, der in den USA geboren ist, auch Staatsbürger wird.
Ansonsten gelten Dekrete nur solange wie sie kein Gericht (oder ich meine auch die Parlamente) als unzulässig erklären.
Das wird natürlich auch eine Nagelprobe, wieweit er die obersten Gerichte schon korrumpiert hat. Falls die ihm bei seinen Dekreten i.A. recht geben, dann allerdings: Gute Nacht Demokratie USA.
Siebenschwein
21.01.2025, 15:19
Es geht dabei allerdings nicht um das Präsidentenamt, sondern die Tatsache, dass jemand, der in den USA geboren ist, auch Staatsbürger wird.
Ansonsten gelten Dekrete nur solange wie sie kein Gericht (oder ich meine auch die Parlamente) als unzulässig erklären.
Das wird natürlich auch eine Nagelprobe, wieweit er die obersten Gerichte schon korrumpiert hat. Falls die ihm bei seinen Dekreten i.A. recht geben, dann allerdings: Gute Nacht Demokratie USA.
Naja, das Geburtsrecht ist wohl ziemlich wasserdicht in der Verfassung festgelegt. Inwieweit das seine Buddies im obersten Gericht interessiert, sei dahingestellt. Aber eigentlich sollte diese Änderung ziemlich klar einkassiiert werden.
Ich vermute mal, es geht ihm auch gar nicht um die Sache an sich, sondern um die Botschaft an seine Anhäner: seht, was ich alles versucht habe - ich hätte ja gern, nur hat das böse Gericht mich ausgebremst.
...
Das wird natürlich auch eine Nagelprobe, wieweit er die obersten Gerichte schon korrumpiert hat. Falls die ihm bei seinen Dekreten i.A. recht geben, dann allerdings: Gute Nacht Demokratie USA.
Unabhängig davon fand es ich diese illustre Runde schon sehenswert: Da stand die milliardenschwere Trump-Familie direkt neben den Tech-Milliardären von Amazon, Google, Microsoft, Facebook und X. Geht's eigentlich noch offensichtlicher? :Lachen2:
Wir können froh sein, einen BK wie Scholz zu haben ;-)
Trimichi
21.01.2025, 17:25
Unabhängig davon fand es ich diese illustre Runde schon sehenswert: Da stand die milliardenschwere Trump-Familie direkt neben den Tech-Milliardären von Amazon, Google, Microsoft, Facebook und X. Geht's eigentlich noch offensichtlicher? :Lachen2:
Wir können froh sein, einen BK wie Scholz zu haben ;-)
Wird man sehen. Der Grundgedanke des Bitcoin ist ja ein Guter.
Nur drängt sich schon die Frage auf in diesem Kontext auch hier: wem gehört eigentlich das Internet?
;-) Solange UvdL an der Spitze steht brauchen wir niemanden fürchten, egal ob Trump, Scholz oder Putin und auch keine Alice, den Merowinger oder den Schlüsselmacher. ;)
Wohl aber den Trainman.:Lachen2:
EU kritisiert Trump-Ausstieg aus globaler Mindeststeuer für Großkonzerne (https://www.n-tv.de/ticker/EU-kritisiert-Trump-Ausstieg-aus-globaler-Mindeststeuer-fuer-Grosskonzerne-article25505086.html)
Im Herbst 2021 hatten sich zunächst die G20-Staaten auf die globale Mindeststeuer geeinigt, insgesamt schlossen sich mehr als 135 Länder an. Festgelegt wurde ein globaler Mindeststeuersatz von 15 Prozent für Konzerne mit einem Jahresumsatz von mindestens 750 Millionen Euro. Der damalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz begrüßte die Einigung als "wichtigen Schritt hin zu mehr Steuergerechtigkeit".
Damit sollte ein Wettlauf zwischen Staaten um die niedrigste Unternehmenssteuer beendet und der Steuervermeidung großer Konzerne ein Riegel vorgeschoben werden. Die Abgabe zielte unter anderem auf US-Internetgiganten wie Google, Amazon, Facebook und Apple ab. In Deutschland greifen die Vorgaben seit dem vergangenen Jahr. Grundlage ist eine EU-Richtlinie, die der Bundestag im November 2023 verabschiedete.
EU kritisiert Trump-Ausstieg aus globaler Mindeststeuer für Großkonzerne (https://www.n-tv.de/ticker/EU-kritisiert-Trump-Ausstieg-aus-globaler-Mindeststeuer-fuer-Grosskonzerne-article25505086.html)
Will Trump die Steuer in den USA auf unter 15% senken? Oder was ist seine Absicht hier?
Will Trump die Steuer in den USA auf unter 15% senken? Oder was ist seine Absicht hier?
Bidens Regierung hat das OECD-Mindeststeuerabkommen unterschrieben, der Kongress aber nicht in ein nationales Gesetz umgesetzt, so dass in den USA in der Praxis weiterhin 10 % Mindeststeuer gegolten haben. Trump hat jetzt den internationalen Vertrag gekündigt. Die EU und ihre Länder, welche dazu eine nationale Gesetzgebung verabschiedet haben, bekommen einen Standortnachteil wegen dieses Abkommens, wenn die USA das nicht umsetzt. Es kann auch dazu führen, dass Staaten mit der Mindeststeuer von USA Firmen den Differenzbetrag erheben, wodurch sich die Steuern für USA-Firmen im Ausland erhöhen könnten.
Ps. Die USA-Tech-Milliardäre wollen ja auch eine Gegenleistung für ihre Trump-Unterstützung und Trump denkt auch an den eigenen Konzern. Rechtsextreme Regierungen (wie früher die faschistischen in Europa) unterstützen immer die mächtigen nationalen Konzerne, quasi eine direkte Form der Vampirherrschaft oder für Politologen Oligarchie.
.
Ah ok danke. 10% Körperschaftssteuer ist schon echt wenig im Vergleich zu Europa. Schweiz hatte auch mal recht wenig, glaub ich.
Ah ok danke. 10% Körperschaftssteuer ist schon echt wenig im Vergleich zu Europa. Schweiz hatte auch mal recht wenig, glaub ich.
Die CH hat das Mindeststeuerabkommen unterzeichnet und befürchtet jetzt Standortnachteile.
Zu den Steurvorteilen kommen in den USA jetzt auch vermehrt Energiekostenvorteile, da alle ökologischen Begrenzungen beim Fracking von Erdgas und bei der Erdölförderung vom diensthabenden Vampir abgeschafft worden sind. (1 l Sprit z.B. unter 1 Euro ganz grob.), was vermehrt Firmen aus der EU zu Produktionsausweitungen der USA-Standorte oder zum kompletten Umzug verleiten dürfte.
Europas Energiepreise vs. USA: Das 5:1-Desaster (https://www.telepolis.de/features/Europas-Energiepreise-vs-USA-Das-5-1-Desaster-10250714.html)
Die Bischöfin hat Eier und sagt es Trump beim Gottesdienst ins Gesicht, schade, dass es nicht mehr ihres Schlages gibt:
https://youtu.be/2BMZAkFbt9M?si=L38HMAdHPs-q2jVP
Wie sieht es jetzt mit der gemeinsamen "Führung in Partnerschaft" zwischen den USA und DE und "der regelbasierten Ordnung" im Verhältnis zu den USA aus, welche Baerbock zu Beginn ihrer Amtszeit und auch danach immer als Programm des AA propagiert hat. Steht DE jetzt Seite an Seite mit den USA in der "Führung in Partnerschaft", um Grönland, Panama, Kanada heim in Musk´s Reich der Vampire zu bringen. Man hört plötzlich so wenig von den Becks, Fück und wie sie alle heissen und Baerbock ruderte bei Miosga orientierungslos im Kreis auf einem nebligen See. Irgendwie scheinen mir die leeren Worte des AA im Verhältnis zur USA am 20.1 wie ein Kartenhaus zusammengefallen.
deralexxx
22.01.2025, 10:07
Wie sieht es jetzt mit der gemeinsamen "Führung in Partnerschaft" zwischen den USA und DE und "der regelbasierten Ordnung" im Verhältnis zu den USA aus, welche Baerbock zu Beginn ihrer Amtszeit und auch danach immer als Programm des AA propagiert hat. Steht DE jetzt Seite an Seite mit den USA in der "Führung in Partnerschaft", um Grönland, Panama, Kanada heim in Musk´s Reich der Vampire zu bringen. Man hört plötzlich so wenig von den Becks, Fück und wie sie alle heissen und Baerbock ruderte bei Miosga orientierungslos im Kreis auf einem nebligen See. Irgendwie scheinen mir die leeren Worte des AA im Verhältnis zur USA am 20.1 wie ein Kartenhaus zusammengefallen.
Bitte sehr:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verteidungsausgaben-debatte-trump-102.html
Bitte sehr:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verteidungsausgaben-debatte-trump-102.html
Danke. Wie sieht es beim Koalitionspartner und unserer Aussenministerin oder den transatlantischen Ideologen Fücks und Beck aus? Sie haben bekanntlich zu Beginn der Amtszeit die "Führung in Partnerschaft" als Leitlinie im Verhältnis zu den USA ausgegeben. Bleibt die bestehen? Gibt es eine neue Leitlinie, Orientierung?
deralexxx
22.01.2025, 10:29
Danke. Wie sieht es beim Koalitionspartner und unserer Aussenministerin oder den transatlantischen Ideologen Fücks und Beck aus? Sie haben bekanntlich zu Beginn der Amtszeit die "Führung in Partnerschaft" als Leitlinie im Verhältnis zu den USA ausgegeben. Bleibt die bestehen? Gibt es eine neue Leitlinie, Orientierung?
Du beschäftigst dich doch mehr mit den Grünen als ich, sag du es mir.
Aber was erwartest du? DT hat noch nichtmal ne Woche im Amt, Scholz hat als Bundeskanzler schon was dazu gesagt, und klar sind die USA weiter Partner. Und in ein paar Wochen sind Bundestagswahlen, da muss man nicht über jedes Stöckchen springen was aus den USA kommt.
Du beschäftigst dich doch mehr mit den Grünen als ich, sag du es mir.
Aber was erwartest du? DT hat noch nichtmal ne Woche im Amt, Scholz hat als Bundeskanzler schon was dazu gesagt, und klar sind die USA weiter Partner. Und in ein paar Wochen sind Bundestagswahlen, da muss man nicht über jedes Stöckchen springen was aus den USA kommt.
Stöckchen ist gut ;-) .
Die einseitigen Kündigungen des Pariser Abkommens, des Mindeststeuerabkommens, der Austritt aus der WHO oder des hemmungslosen fossilen Ressourcenabbaus u.a. sind doch alles aggressive Handlungen bis Ohrfeigen in der internationalen Diplomatie gegenüber den engen Partnern. Wo bleibt da die gemeinsame enge Partnerschaft, wo kein Blatt dazwischen passt? Auf der Strecke. Ziemlich masochistisch, wenn man jetzt versucht, das alles (solche Aggressionen) wegzulächeln ...
Wie sieht es jetzt mit der gemeinsamen "Führung in Partnerschaft" zwischen den USA und DE und "der regelbasierten Ordnung" im Verhältnis zu den USA aus, welche Baerbock zu Beginn ihrer Amtszeit und auch danach immer als Programm des AA propagiert hat. Steht DE jetzt Seite an Seite mit den USA in der "Führung in Partnerschaft", um Grönland, Panama, Kanada heim in Musk´s Reich der Vampire zu bringen. Man hört plötzlich so wenig von den Becks, Fück und wie sie alle heissen und Baerbock ruderte bei Miosga orientierungslos im Kreis auf einem nebligen See. Irgendwie scheinen mir die leeren Worte des AA im Verhältnis zur USA am 20.1 wie ein Kartenhaus zusammengefallen.
Letztendlich hat sich DE in der Außenpolitik im Großen und Ganzen an den USA orientiert (um es mal höflich auszudrücken). Damit sind wir meiner bescheidenen Meinung nach auch recht gut gefahren.
Nun entwickelt sich die USA unter Trump sichtbar in eine Oligarchie mit einer aggressiven Außenpolitik, die möglicherweise nun auch wir zu spüren bekommen (für andere ist das nichts Neues).
Da darf mal als deutsches Führungspersonal schon mal ins Straucheln kommen ;-)
Letztendlich hat sich DE in der Außenpolitik im Großen und Ganzen an den USA orientiert (um es mal höflich auszudrücken). Damit sind wir meiner bescheidenen Meinung nach auch recht gut gefahren.
Das würde ich etwas anders beurteilen. DE und die EU haben alle einseitigen (unilateralen) wirtschaftlichen Sanktionen der USA, sei es Russland, Iran, Syrien u.a. übernommen, sich im Gazakrieg und der Nahost-Politik komplett den USA untergeordnet und auch in der Chinapolitik, so dass das Ansehen der EU im globalen Süden und bei China beschädigt ist, und wirtschaftlich die Verkehrswege nach Osten / Asien über das Festland zum grossen Teil wegen Kriege oder Iran blockiert.
Nun entwickelt sich die USA unter Trump sichtbar in eine Oligarchie mit einer aggressiven Außenpolitik, die möglicherweise nun auch wir zu spüren bekommen (für andere ist das nichts Neues).
Da darf mal als deutsches Führungspersonal schon mal ins Straucheln kommen ;-)
Jetzt eigene Interessen zu verfolgen, wo die EU das vorher unter leichteren Umständen schon nicht getan hat, wird vermutlich kaum stattfinden, und das weiss man "drüben" sehr genau. Die wirtschaftlichen und politischen Nachteile für die EU und Deutschland werden sich addieren.
Die Bischöfin hat Eier und sagt es Trump beim Gottesdienst ins Gesicht, schade, dass es nicht mehr ihres Schlages gibt:
https://youtu.be/2BMZAkFbt9M?si=L38HMAdHPs-q2jVP
ein Artikel dazu aus spiegel-online
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-erlaubt-festnahmen-von-illegal-eingereisten-migranten-in-schulen-oder-kirchen-a-b0dcdca4-f969-41e2-933b-b065afd2090d
unter Joe Biden kamen ca. 1,4 Mio Illegale ins Land - vorher bei Trump wären es 600.000 Leute p.a. gewesen, wurde die Tage im TV berichtet.
Einzelschiksale werden medienwirksam "Land auf Land ab" im TV mit am Boden liegenden verzweifelten Leuten gezeigt.
"Freibier für Alle" ist vorbei, dafür wurde er gewählt.
Auf verstörende Berichte wurden wir vorbereitet - jetzt werden Razzien und Menschenjagden noch entschlossener durchgeführt.
Zölle und einfrieren von Geldern sind da der geringere Aufreger.
Bin gespannt, wann er die militärischen Standorte in Deutschland auflöst.
deralexxx
22.01.2025, 12:58
ein Artikel dazu aus spiegel-online
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-erlaubt-festnahmen-von-illegal-eingereisten-migranten-in-schulen-oder-kirchen-a-b0dcdca4-f969-41e2-933b-b065afd2090d
unter Joe Biden kamen ca. 1,4 Mio Illegale ins Land - vorher bei Trump wären es 600.000 Leute p.a. gewesen, wurde die Tage im TV berichtet.
Einzelschiksale werden medienwirksam "Land auf Land ab" im TV mit am Boden liegenden verzweifelten Leuten gezeigt.
"Freibier für Alle" ist vorbei, dafür wurde er gewählt.
Auf verstörende Berichte wurden wir vorbereitet - jetzt werden Razzien und Menschenjagden noch entschlossener durchgeführt.
Zölle und einfrieren von Geldern sind da der geringere Aufreger.
Bin gespannt, wann er die militärischen Standorte in Deutschland auflöst.
Hast du ne Quelle für die Zahlen? Der Artikel den du anführst steht nix davon.
negativ - deshalb schrieb ich ja im tv verbreitet - ich mein cnn ein interview partner - mich haben die 600.000 unter Trump "umgehauen" - auf der anderen Seite: wurden die "Illegalen" mit einer Zähleinrichtung erfasst?? wie soll das funzen?? wie gesichert sind solche Zahlen?? andrerseits auch wieder wurscht, aber wenn man das Trump unter die Nase reibt, sein Zaun taugt wohl doch nix - dann belibt ihm nur übrig einen Limes nach römer Art zu bauen mit riesigen militärischen Garnisonen, dann muss er alle Militärs weltweit in die Wüsten von Texas und Arizona stationieren, das umzusetzen wird noch interessant sein in der Beobachtung.
edit: die Suche verwirrt - Hinweis "undocumented immigration usa"
https://www.pewresearch.org/short-reads/2024/10/01/migrant-encounters-at-u-s-mexico-border-have-fallen-sharply-in-2024/
es wird von monatlichen Zahlen berichtet, sodass die Größenordnungen kleiner ausfallen....
phonofreund
22.01.2025, 13:17
Der neue amerikanische Präsident Donald Trump treibt seine Pläne gegen die Förderung von Diversität in Bundesbehörden voran. Bis 17 Uhr Washingtoner Zeit (23 Uhr MESZ) müssen an diesem Mittwoch alle Behördenmitarbeiter, die sich mit Diversität, Gleichstellung und Inklusion (in den USA unter dem Kürzel DEI bekannt) beschäftigen, beurlaubt werden. Trumps Regierung weist zudem alle Ministerien und Bundesbehörden an, sämtliche Programme zu streichen, die DEI-Initiativen fördern.
Ein richtig krankes Arschloch.........
Schwarzfahrer
22.01.2025, 13:43
Bis 17 Uhr Washingtoner Zeit (23 Uhr MESZ) müssen an diesem Mittwoch alle Behördenmitarbeiter, die sich mit Diversität, Gleichstellung und Inklusion (in den USA unter dem Kürzel DEI bekannt) beschäftigen, beurlaubt werden. Trumps Regierung weist zudem alle Ministerien und Bundesbehörden an, sämtliche Programme zu streichen, die DEI-Initiativen fördern.
Wen das überrascht, war naiv. Viele große Firmen haben das schon vor einigen Wochen/Monaten vorweggenommen (https://www.20min.ch/story/woke-welle-vorbei-microsoft-spart-bei-diversity-103154058); da hätten die Behörden auch die Nachtigall trappsen hören können, und sich entsprechend vorbereiten. Trump wurde von vielen Leuten gewählt, denen die herausgehobene Behandlung des Diversity-Themas übertrieben scheint gegenüber anderen Prioritäten. Trump macht, was er den Wählern versprochen hat.
Das würde ich etwas anders beurteilen. DE und die EU haben alle einseitigen (unilateralen) wirtschaftlichen Sanktionen der USA, sei es Russland, Iran, Syrien u.a. übernommen, sich im Gazakrieg und der Nahost-Politik komplett den USA untergeordnet und auch in der Chinapolitik, so dass das Ansehen der EU im globalen Süden und bei China beschädigt ist, und wirtschaftlich die Verkehrswege nach Osten / Asien über das Festland zum grossen Teil wegen Kriege oder Iran blockiert.
Jetzt eigene Interessen zu verfolgen, wo die EU das vorher unter leichteren Umständen schon nicht getan hat, wird vermutlich kaum stattfinden, und das weiss man "drüben" sehr genau. Die wirtschaftlichen und politischen Nachteile für die EU und Deutschland werden sich addieren.
Was Trump hier produziert, muss erst mal funktionieren. Und in den USA geht das noch viel stärker über den Geldbeutel als bei uns. Es kann also sein, dass er nach 2 Jahren hauptsächlich wieder Golf spielt und die Schuld bei anderen sucht.
Ich sehe das aktuell für Europa als Chance, ein wenig selbständiger zu werden und auf die eigenen Hinterbeine zu kommen. Ob das allerdings mit dem aktuellen Führungspersonal geht, weiß ich nicht. Ich erwarte mindestens Widerstand bei dem, was er vom Klimawandel hält. Ansonsten macht man sich unglaubwürdig.
Der neue amerikanische Präsident Donald Trump treibt seine Pläne gegen die Förderung von Diversität in Bundesbehörden voran. Bis 17 Uhr Washingtoner Zeit (23 Uhr MESZ) müssen an diesem Mittwoch alle Behördenmitarbeiter, die sich mit Diversität, Gleichstellung und Inklusion (in den USA unter dem Kürzel DEI bekannt) beschäftigen, beurlaubt werden. Trumps Regierung weist zudem alle Ministerien und Bundesbehörden an, sämtliche Programme zu streichen, die DEI-Initiativen fördern.
Ein richtig krankes Arschloch.........
Ich denke, er überzieht. Da wird sich ordentlich Widerstand formieren. Man kann vielleicht über manche Dinge beim Gendern oder Klimawandel diskutieren, aber das völlig zu negieren, wird nicht funktionieren.
Wen das überrascht, war naiv. Viele große Firmen haben das schon vor einigen Wochen/Monaten vorweggenommen (https://www.20min.ch/story/woke-welle-vorbei-microsoft-spart-bei-diversity-103154058); da hätten die Behörden auch die Nachtigall trappsen hören können, und sich entsprechend vorbereiten. Trump wurde von vielen Leuten gewählt, denen die herausgehobene Behandlung des Diversity-Themas übertrieben scheint gegenüber anderen Prioritäten. Trump macht, was er den Wählern versprochen hat.
Deine Relativierungen sind schon legendär. Was er macht, ist eine klare Spaltung, astreiner Populismus. Kapieren wirst du das wohl erst, wenn es dich ganz persönlich und direkt betreffen würde, was ich dir natürlich nicht wünsche. Vorher wirst du weiterhin relativieren.
Schwarzfahrer
22.01.2025, 14:04
Hast du ne Quelle für die Zahlen? Der Artikel den du anführst steht nix davon.
Hier sind ein paar Zahlen (https://www.vox.com/policy/356761/bidens-border-record-trumps-claims-vs-reality), die die Zuwanderung unter Biden mit den Jahren davor vergleichen. Es scheint schon klar zu sein: it does seem to be clearly true that far more people are coming in unauthorized under Biden than under Obama or Trump. Die Gründe sind natürlich komplexer, als nur die Person des Präsidenten, aber die Zahlen dürften stimmen.
Auch interessant, um Trump bzgl. Deportation einzuordnen:
Between 2017 and 2021, his (Trump's) administration conducted 1.5 million deportations. In comparison, during Barack Obama’s presidency from 2009 to 2017, there were five million deportations, while George W. Bush’s tenure saw 10 million, and Bill Clinton’s administration reached 12 million. However, these numbers span two presidential terms, while Trump’s figure is for a single term.
President Joe Biden has also nearly matched Trump’s deportation figures. According to data from the Department of Homeland Security (DHS), as of September this year, 1.4 million deportations had been recorded (https://english.elpais.com/usa/2024-11-19/trump-deported-fewer-people-than-obama-clinton-or-bush-but-more-indiscriminately.html)Ich finde, da hat Clinton schon eine hohe Latte gesetzt, wenn Trump diese übertreffen will.
Schwarzfahrer
22.01.2025, 14:13
Ich denke, er überzieht. Da wird sich ordentlich Widerstand formieren. Man kann vielleicht über manche Dinge beim Gendern oder Klimawandel diskutieren, aber das völlig zu negieren, wird nicht funktionieren.Natürlich wird sich einiges einpendeln, aber eine Überziehung in der einen Richtung erzeugt zwingendermaßen irgendwann einen Überschlag in die andere Richtung. Je mehr man in einer Richtung überzieht, desto schlimmer das Gegenpedeln. Und das Thema Diversity wurde in vielen Bereichen überzogen, finde ich. Jeder Mitarbeiter dieser Firmen ist froh, nicht mehr monatlich zwingende Online-Belehrungen zu dem Thema machen zu müssen (meine Firma hält noch daran fest; ich kenne keinen, der das noch ernst nimmt, aber keiner traut sich, vor Vorgesetzten ein Wort zu sagen).
Deine Relativierungen sind schon legendär. Was er macht, ist eine klare Spaltung, astreiner Populismus. Kapieren wirst du das wohl erst, wenn es dich ganz persönlich und direkt betreffen würde, was ich dir natürlich nicht wünsche. Vorher wirst du weiterhin relativieren.
Die Spaltung ist schon lange da, zwischen denen, die die Menschen erziehen wollen, und ihnen vorgeben, was Richtig und Falsch sein muß, und denen, die dies nicht mit sich machen lassen wollen. Mich hat diese Spaltung schon oft genug persönlich getroffen, halt von der anderen Seite, als was Du befürchtest. Besser ist das auch nicht.
Trump pendelt etwas zu stark rüber, aber meine Hoffnung ist, daß es am Ende einfach auf weniger moralisch aufgeladene Vorgabe für die Menschen hinausläuft, wie sie zu denken und zu sprechen haben, als in den letzten Jahren üblich wurde.
Natürlich wird sich einiges einpendeln, ....
Trump pendelt etwas zu stark rüber, aber meine Hoffnung ist, daß es am Ende einfach auf weniger moralisch aufgeladene Vorgabe für die Menschen hinausläuft, wie sie zu denken und zu sprechen haben, als in den letzten Jahren üblich wurde.
Es ist aber doch ein gewaltiger Unterschied, ob ich Diversity-Programme einstelle oder entsprechende Menschen beurlaube.
Er setzt auch Mann+Frau in den Mittelpunkt. Was muss man da erwarten?
Waren wir nicht schon mal weiter? :Nee:
Schwarzfahrer
22.01.2025, 14:30
Es ist aber doch ein gewaltiger Unterschied, ob ich Diversity-Programme einstelle oder entsprechende Menschen beurlaube. Verbal ja, praktisch ist es das Gleiche: Jobs fallen weg, und man muß neue Beschäftigung für die Leute suchen.
Er setzt auch Mann+Frau in den Mittelpunkt. Was muss man da erwarten?
Waren wir nicht schon mal weiter? :Nee:Wir waren schon weiter, und teilweise für viele zu weit - für viele wirkte es inzwischen so, daß die Minderheiten der LGB... Gruppen im Mittelpunkt der politisch/kulturellen Aufmerksamkeit stehen. Daß an sich die sehr große Mehrheit der einfachen Männer und Frauen im Mittelpunkt steht, ist m.M.n. o.k.. Die anderen können deswegen trotzdem vorbehaltlos akzeptiert sein, und ihr Leben frei leben, auch ohne daß sie in jeder Filmproduktion per Quote (die weit über der Realität liegt) repräsentiert werden müssen. Wie das ganze Thema schieflaufen kann, demonstriert einer gerade perfekt (https://www.rnd.de/politik/sven-liebich-wie-ein-neonazi-das-selbstbestimmungsgesetz-fuer-einen-pr-stunt-nutzt-BQDKTNZT4FDIVAB6GLENNIZQNI.html) - vorher wollte keiner die Warnungen hören, was so ein vielleicht gut gemeintes, aber mißratenes Gesetz ermöglicht.
Vielleicht erledigen ihn ja die Evangelikalen, nachdem er bei der Vereidigung die Hand nicht auf die Bibel gelegt hat. :cool:
naja - es scheinen wohl ein paar Jungs auf Mission zu sein, offensichtlich scheinen sie eine traumatisierende Erfahrung mit einer Trans-Frau gemacht zu haben...... :Liebe:
Siebenschwein
22.01.2025, 16:09
naja - es scheinen wohl ein paar Jungs auf Mission zu sein, offensichtlich scheinen sie eine traumatisierende Erfahrung mit einer Trans-Frau gemacht zu haben...... :Liebe:
Vermutlich hat Putin die Videos dazu im Keller...
Bis dahin kann ich nur auf die Kinks verweisen:
https://www.youtube.com/watch?v=s_xA6sH9kkQ
Vermutlich hat Putin die Videos dazu im Keller...
Bis dahin kann ich nur auf die Kinks verweisen:
https://www.youtube.com/watch?v=s_xA6sH9kkQ
wurde da nicht schon ein Gesprächsmitschnitt vor zig Jahren im letzten Wahlkampf veröffentlicht ??? in dem Trump sagt, man könne den Mädels an die Pussy fassen um zu schauen ob alles echt ist??? - vermutlich spielt mir das Hirn einen Streich..., weil er ist ja trotzdem gewählt worden.
egal-
================================================== ==
Trump is delivering gift after gift to his most loyal supporters, making progress toward conservative goals developed,
================================================== ==
https://edition.cnn.com/2025/01/23/politics/maga-rule-government-trump-analysis/index.html
ich hatte mit der Vokabel "gift" meine extremsten Schwierigkeiten und dafür auch die 6 kassiert - sie passt auf Trump perfekt - die Frage ist nur für wenn ist er das Eine und für wen das Andere.
Siebenschwein
23.01.2025, 08:10
Das ging ja schnell...
Ein Tag nach Freilassung: Capitol-Stürmer in U-Haft
Kurz nach der Begnadigung im Zusammenhang mit der Capitol-Attacke war Daniel Ball, einer der Verurteilten, auf freiem Fuss. Einen Tag später wurde der Mann aus Homosassa im US-Staat Florida wegen eines Waffendelikts erneut festgenommen.
https://www.20min.ch/story/washington-dc-trump-stoppt-fluege-fuer-einreiseberechtigte-fluechtlinge-103260600
So viel zum Thema "Alles ehrbare Leute, die nur vom Biden-Regime unterdrückt wurden".
Trump hat vor, den Ölpreis so tief und so lange unten zu lassen, bis Putin die Luft ausgeht - na dann, Gutes Gelingen.
Trump hat vor, den Ölpreis so tief und so lange unten zu lassen, bis Putin die Luft ausgeht - na dann, Gutes Gelingen.
Ziemlich hilflose Drohung, weil:
Algerien, Äquatorial-Guinea, Gabun, Irak, Iran, Kongo, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, Venezuela und die Vereinigten Arabischen Emirate, die über wesentliche Anteile der globalen Erdölversorgung und der derzeit bekannten Weltölreserven verfügen, regulieren in der OPEC den Preis über die Fördermengen.
Trimichi
23.01.2025, 19:12
Immerhin einer der den Politicans oeffentlich und damit den "common people" sagt wies abgeht in der Welt der "business-people". Faszinierender Mix der Ebenen, denkt man an a) die Gefolgschaft und b) das internationale Ausland. Was der alles im Kopf zusammenbringt ist schon brilliant, hervorragend, herausragend und einzigartig. Oder wie es auch heißt: "one of a kind".
Bin schon sehr gespannt wann der Atomwaffenkoffer eingeblendet wird. Die OPEC hat ja keine A-Waffen. Warum nur. Also macht Trump Druck. Für den Frieden. Kann er ja auch. Netanyahu freut sich auch schon auf seinen Spezi?
Was für eine herrliche Welt auch, dass wir das mit uns machen lassen. So werden wir alle vorgeführt mit Trump als unser aller Spiegel? Wenn ein einziger Mensch so viel Macht hat? Zumindest über die Medien. "Der Influenzer" auf TV mit DT in der Hauptrolle als daily soap?
Und das Geile ist: wer GEZahlt hat darf gucken.
Schlussfolgerung "over all": Wohltäter.
P.S.: zu Stargate; Trump will mit den 500 Mrd. herausfinden über die neue super super huebi duebi KI, was er tun soll. :Lachanfall:
Der bekannte Politikwissenschafter John Mearsheimer diksutiert die verschiedenen Optionen für Trump, den Ukrainiekrieg zu beenden. 12min (https://www.youtube.com/watch?v=9CFhQy-yUgw)
The show addresses several geopolitical developments and policy implications, focusing on U.S. involvement in global conflicts, particularly with regard to Ukraine, Iran, and Russia. It critiques the "maximum pressure" strategy used to exert economic and political coercion on adversaries, suggesting it has largely failed to achieve its goals. The narrative also explores Russia's motivations for aligning more closely with Iran, including mutual defense interests, countering Western sanctions, and deterring potential military aggression from the U.S. or Israel.
Additionally, the discussion outlines the tactical challenges in the Ukraine war, emphasizing Russia's methodical advances and Ukraine's diminishing resources and morale. Future U.S. policy under a new administration is examined, particularly the prospect of a negotiated settlement in Ukraine and potential diplomatic maneuvers regarding Iran's nuclear ambitions.
Economic implications, such as the creation of alternative trade routes to bypass Western influence, are highlighted as part of broader strategies to undermine U.S. leverage in global sanctions. The overall tone suggests skepticism about aggressive interventionist policies and advocates for diplomacy to resolve conflicts sustainably.
Ziemlich hilflose Drohung, weil:
Algerien, Äquatorial-Guinea, Gabun, Irak, Iran, Kongo, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, Venezuela und die Vereinigten Arabischen Emirate, die über wesentliche Anteile der globalen Erdölversorgung und der derzeit bekannten Weltölreserven verfügen, regulieren in der OPEC den Preis über die Fördermengen.
vorab: ich oute mich als "supertrump-süchtig" in der Definition nach Trimichi.
Meister supertrump hat als ersten ausländischen "Führer" den groß-mufti von Saudi-Dingsda angecalld - sie sind best-buddies - der hat ihm gleich eine irre Investitionssumme versprochen.
Danach kam die Veröffentlichung mit dem Ölpreis-Pfusch.
Den Opec-Herrscher hat er in der Tasche.
Nur das mit dem Kongo ist hart, den hat er übersehen.....
supertrump zieht dies politikzeuch als reality-show durch, dabei erklärt er, wie man das macht, ein zwei pressekonferenzen und ruckzuck hat man Kanada und Grönland in der Tasche - 3 Jahre Krieg führen - total old scool und primitiv....
Trimichi
24.01.2025, 08:03
Für den versierten Leser zu empfehlen im Kontext Trump und den um sich versammelten Emporkoemmlingen (Tech-Milliardaere):
Max Weber, Bureaucracy, and Corruption von William D. Rubenstein and Patrick von Maravic. Nach der sehr lesenswerten Introduction geht es gleich um den Panamakanalskandal im ausgehenden 19. Jahrhundert. Der Artikel erfordert allerdings eine akademische Zertifizierung. Um einmal denjenigen, die meinen mit Geld gute Artikel und damit Infos kaufen zu können, einen Denkanstoss zu geben.
Dazu passt auch The Heritage Foundation think tank 1973 gegründet in Washington D.C. für konservative und republikanische Politiker. Agenda hier: www.heritage.org
Hier https://en.m.wikipedia.org/wiki/America_First_Policy_Institute AFPI mehr auf Trump zugeschustert.
Imho sammelt und das sind nur meine profanen oder jovialen, platten Worte Trump als schelmischer Gauner weitere subversive Elemente um sich wegen des Profits. Weiter geht's also mit Putin und Hr. Netanyahu als Geschäftspartner. So wie man sich die UA aufteilen wird, sich Syrien aufgeteilt hatte, so kommt als nächstes der Iran? Deswegen meine Sorge wegen des Koffers. Denn in der "Achse des Bösen" findet sich nebst dem Iran auch Nordkorea. So dass es dann wieder heißt: "Mr. President (Donald Trump)an attack by nuclear strike on Northern Korea is illegal.". Hoffentlich bleibt strategical command bei dieser Ausrichtung auch in der 2. Amtsperiode.
Kann mir zwar vorstellen, dass er wirklich Frieden bringt in die Welt und Amerika Wohlstand. Aber - siehe Rubenstein - vmtl sind das innen- und aussenpol. nur Vorwaende für Ausbeutung, Vetternwirtschaft, Klimasünden und Menschenverachtung.
Vermutlich formiert sich die Welt um Trump, so wie anderswo um Putin. China ist neutral, schaut nur auf sich im Sinne eines China First. Was bleibt für Europa? "Einen Gang hochschalten", meinte UvDL in Davos vorgestern. Geistig natürlich, ein materieller status quo, hoffe ich. Aber das wird schwer, wegen der KI und hier sind wir Germans als Denker, Mathematiker, Poeten, Dichter, Philosophen und Physiker natürlich einem America in den Kinderschuhen hochhaushoch unterlegen. :)
Wie dem auch sei, um mit einer Zitatvariation im Orginal von Oscar Wild zu schließen, in einer postmodernen Bürokratie im Zeitgeiste der KI: "Alle Massenmedien sind unnuetz'". Bis auf den Künstler (Trump)! ;)
Bleibt sauber (auch im Denken) & schönes Wochenende.:Blumen:
....
Imho sammelt und das sind nur meine profanen oder jovialen, platten Worte Trump als schelmischer Gauner weitere subversive Elemente um sich wegen des Profits. Weiter geht's also mit Putin und Hr. Netanyahu als Geschäftspartner. So wie man sich die UA aufteilen wird, sich Syrien aufgeteilt hatte, so kommt als nächstes der Iran? ....
Ja, darum geht es wohl. Am Ende sitzen die Oberen zusammen, reden nun von Frieden und die, die sich vorher erschießen durften, dürfen sich die Hände reichen. Derweil wird der Braten unter den Oberen aufgeteilt und die Karawane zieht medial begleitet weiter.
Mir scheint, du hast in der Schule im Geschichtsunterricht nicht geschlafen :Blumen:
Ich bin immer wieder erstaunt wie jede Seite auf das Gefasel reagiert und für sich zu interpretieren versucht. Hat man denn aus seiner ersten Amtszeit nicht gelernt das dass was er sagt keine lange Haltbarkeitsdauer hat. Das erste Gericht hat ihn ja schon bei einem Vorhaben gestoppt. Naiverweise müsste er aus dem In- und Ausland vom ersten Tag an Gegenwind ohne Ende bekommen und mit Ignoranz gestraft werden. Ich würde den nicht mehr einladen.
Ich bin immer wieder erstaunt wie jede Seite auf das Gefasel reagiert und für sich zu interpretieren versucht. Hat man denn aus seiner ersten Amtszeit nicht gelernt das dass was er sagt keine lange Haltbarkeitsdauer hat. Das erste Gericht hat ihn ja schon bei einem Vorhaben gestoppt. Naiverweise müsste er aus dem In- und Ausland vom ersten Tag an Gegenwind ohne Ende bekommen und mit Ignoranz gestraft werden. Ich würde den nicht mehr einladen.
Ja, ich denke, man kann durchaus darauf hoffen, dass er nach 2 Jahren wieder hauptsächlich in Florida Golf spielt :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.