Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Donald Trump


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Helmut S
25.04.2024, 13:53
Im Unterschied dazu haben die EU-Staaten bisher die Kriegskosten der Ukraine geschenkt.

Ich bin da nicht tief drin, deshalb die Frage: Is es nicht sogar so, dass nur Deutschland zusätzlich zur EU auf eigene Kosten Waffen liefert? Die anderen EU Länder, die ebenfalls Waffen liefern vergemeinschaften m.E. die Kosten vollständig über die EFF?

Sorry, wenn die Frage schon da war. :o

:Blumen:

qbz
25.04.2024, 14:31
Ich bin da nicht tief drin, deshalb die Frage: Is es nicht sogar so, dass nur Deutschland zusätzlich zur EU auf eigene Kosten Waffen liefert? Die anderen EU Länder, die ebenfalls Waffen liefern vergemeinschaften m.E. die Kosten vollständig über die EFF?

Sorry, wenn die Frage schon da war. :o

:Blumen:

Das Institut für Weltwirtschaft Kiel führt einen Ukraine Support Tracker. Da findest Du auf der ersten Seite die Statistiken, wo zwischen bilateralen und EU-Mitteln für die einzelnen europäischen Länder detailiert aufgeschlüsselt wird, in Prozent zum BIP und absolut. Die EFF wird ja auch anteilsmässig von den Mitgliedsstaaten bezahlt.

https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukraine-support-tracker/ (Die neuen USA Rüstungsmittel sind noch nicht aktualisiert.)

TriVet
27.05.2024, 09:28
Oh man.:o :
FR:
Trend unter Trump-Anhängern: „Echte Männer tragen Windeln“ (https://www.fr.de/politik/geruch-trend-anhaenger-twitter-donald-trump-windeln-geruecht-93070001.html)

Daraus:
In den USA scheint es einen neuen Trend unter Trump-Anhängern zu geben: Sie tragen Windeln. „Real men wear diapers“, zu Deutsch: „Echte Männer tragen Windeln“ – mit dieser Aktion wollen die Teilnehmer den 77-jährigen Ex-Präsidenten wohl unterstützen.

Um Donald Trump rankt schon länger das Gerücht, er trage wegen gesundheitlicher Probleme eine Windel. 2020 trendete ein Hashtag auf dem sozialen Netzwerk X, das damals noch Twitter hieß: #DiaperDon, zu Deutsch „Windel-Donald“.

Siebenschwein
27.05.2024, 10:10
...
In den USA scheint es einen neuen Trend unter Trump-Anhängern zu geben: Sie tragen Windeln. „Real men wear diapers“, zu Deutsch: „Echte Männer tragen Windeln“ – mit dieser Aktion wollen die Teilnehmer den 77-jährigen Ex-Präsidenten wohl unterstützen.

....

Himmelarsch... Wenn Du glaubst, es geht nicht blöder, wird prompt von Trump und seinen Anhängern das Gegenteil bewiesen.

sabine-g
31.05.2024, 00:03
In allen Punkten schuldig.
Sehr schön.
Gute Nacht.

Mo77
31.05.2024, 05:50
In allen Punkten schuldig.
Sehr schön.
Gute Nacht.

Da geht noch mehr....

Der Spiegel freut sich wie ein kleines Kind.
Schreibt:

»Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty!«


Wenn man sich mehr freut als wenn deutschland Fußballweltmeister wird.....
:Lachanfall:

Edit: achso, das sind die 34 mal... na dann!

Mo77
31.05.2024, 07:07
Trump hatte mit einer Frau Sex (oder auch nicht).
Paar Jahre später zahlt sein Anwalt ihr Geld aus, damit sie nicht im Wahlkampf damit an die Öffentlichkeit geht. Trum verbucht das Geld (persönlich?) als Anwaltskosten.
Daraus wird eine Manipulation des Wahlkampfes für das er jetzt in erster Instanz verurteilt wurde..
Die erste Anklage gegen einen US Präsidenten???
Du kannst Länder in Schutt und Asche Bomben, vor der UN Lügen, dir im OralOffis einen lutschen lassen, dann Lügen (war ja kein sex... blablablubb)
Aber wenn du was falsch buchst gehst wegen Wahlbeeinflussung in den Bau..
Läuft da drüben
:Lachanfall:

merz
31.05.2024, 07:13
Wenn ich das richtig verstehe wird das Strafmass (für alle Schuldsprüche zusammen) erst in einigen Monaten, aber vor der Wahl verkündet.
US Medien gehen davon aus, dass es keine direkte Gefängnisstrafe sein wird.

In einem Kommentar in der NY Times führt ein Richter, der natürlich nicht beteiligt war, aus, dass die destruktive und polemische Strategie seiner Anwälte die Sache vermasselt hat.

Andere Kommentare dort und anderswo: Einfluss auf das Wahlverhalten der MAGA Bewegung wird es nicht haben…

Wir erinnern uns:
„ I could stand in the middle of Fifth Avenue and shoot somebody and I wouldn’t lose any voters.“ (2016)

https://www.npr.org/sections/thetwo-way/2016/01/23/464129029/donald-trump-i-could-shoot-somebody-and-i-wouldnt-lose-any-voters

m., der SPon Titel ist lustig und hämisch, ich wurde mir aber dennoch mehr trockene Distanz wünschen

Mo77
31.05.2024, 07:29
Ach man wirft ihm vor sich damit bessere Chancen im Wahlkampf verschafft zu haben..
Ähhh darum geht es im Wahlkampf doch. Hier fälscht man halt Lebensläufe
Irgendwie empfinde ich das als lächerlich.
Die Nummer mit dem Kapitolsturm ist was anderes. Sowas geht nunnkommanull.
Aber hier wirkt es für mich nahezu inszeniert

merz
31.05.2024, 07:33
Es laufen noch mehrere andere Gerichtsverfahren gegen Trump, aber so langsam, dass sie ggf. Nicht für die Wahl relevant werden
Diebstahl (ode4 so ähnlich) von Geheimdokumenten, Wahlmanipulation und eine Sonderermittlung wegen 1/6

Übersicht, diesmal aus der nzz (das ist leider so ein ticker lnk, der sich aktualisiert)

https://www.nzz.ch/international/donald-trump-stormy-daniels-beschreibt-im-schweigegeld-prozess-den-sex-mit-trump-ld.1627342


m.

merz
31.05.2024, 07:43
Hier nochmal als Übersicht in Wikipedia - Achtung, dieProzesse, die sich auf
Tätigkeiten in seinen Firmen beziehen sind nichtdabei,

https://en.wikipedia.org/wiki/Indictments_against_Donald_Trump#:~:text=March%202 023%20indictment%20in%20New%20York,-Main%20article%3A%20Prosecution&text=He%20faces%2034%20criminal%20charges,counts%2 0on%20May%2030%2C%202024.

m.

Adept
31.05.2024, 08:03
Da geht noch mehr....

Der Spiegel freut sich wie ein kleines Kind.
Schreibt:

»Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty! Guilty!«


Wenn man sich mehr freut als wenn deutschland Fußballweltmeister wird.....
:Lachanfall:

Edit: achso, das sind die 34 mal... na dann!

Ich finds auch lächerlich. Insbesondere, wofür er hier schuldig gesprochen wurde und wie.

Er ist schuldig gesprochen worden, dass er Schweigegeld an seine frühere Affäre gezahlt und dieses als Anwaltskosten deklariert hat. Dabei haben die Geschworenen den Zeugen mehr geglaubt als Trump.

Voll das Kapitalverbrechen. :Huhu:

Adept
31.05.2024, 08:09
Hier nochmal als Übersicht in Wikipedia - Achtung, dieProzesse, die sich auf
Tätigkeiten in seinen Firmen beziehen sind nichtdabei,

https://en.wikipedia.org/wiki/Indictments_against_Donald_Trump#:~:text=March%202 023%20indictment%20in%20New%20York,-Main%20article%3A%20Prosecution&text=He%20faces%2034%20criminal%20charges,counts%2 0on%20May%2030%2C%202024.

m.

So wird halt in der USA Politik gemacht. Du unterstellst deinem Gegner so viele Schandtaten wie möglich. Irgendwas bleibt schon hängen bei den Wählern. Schmierentheater.

Mir ist völlig egal wer dort gewählt wird, beide nicht optimal. Aber hoffe, dass dieses Vorgehen nicht Schule in Europa macht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Siebenschwein
31.05.2024, 08:14
Ich finds auch lächerlich. Insbesondere, wofür er hier schuldig gesprochen wurde und wie.

Er ist schuldig gesprochen worden, dass er Schweigegeld an seine frühere Affäre gezahlt und dieses als Anwaltskosten deklariert hat. Dabei haben die Geschworenen den Zeugen mehr geglaubt als Trump.

Voll das Kapitalverbrechen. :Huhu:

Moment. Das Strafmass ist noch nicht festgelegt. Aber Fälschung von Geschäftunterlagen ist halt strafbar. Hier hat man halt noch den Link zu den Wahlen gemacht.
Btw- auch bei uns wirst Du z.B. wegen Urkundenfälschung verurteilt und giltst als vorbestraft, wenn Du Deinem alten Auto eine „gebrauchte“ grüne Plakette verpasst.
Und zu Deiner Beruhigung: es wird keine Todesstrafe geben.

dr_big
31.05.2024, 08:25
Ich finds auch lächerlich. Insbesondere, wofür er hier schuldig gesprochen wurde und wie.

Er ist schuldig gesprochen worden, dass er Schweigegeld an seine frühere Affäre gezahlt und dieses als Anwaltskosten deklariert hat. Dabei haben die Geschworenen den Zeugen mehr geglaubt als Trump.

Voll das Kapitalverbrechen. :Huhu:

Was meinst du mit "geglaubt"? Das war alles schriftlich dokumentiert und ist faktisch nachgewiesen.

Helmut S
31.05.2024, 08:26
Is halt wie bei Al Capone: Ne Menge Dreck am Stecken, aalglatt, immer wieder davon gekommen und dran gekriegt am Ende wegen Steuervergehen.

:Lachen2:

Adept
31.05.2024, 08:28
Was meinst du mit "geglaubt"? Das war alles schriftlich dokumentiert und ist faktisch nachgewiesen.

So stand das im Artikel. Die Beweislage war also nicht klar.

Siebenschwein
31.05.2024, 09:01
So stand das im Artikel. Die Beweislage war also nicht klar.

Das hat die Jury aber anders gesehen. Und zwar einstimmig und in allen Punkten.

Mo77
31.05.2024, 09:07
Das hat die Jury aber anders gesehen. Und zwar einstimmig und in allen Punkten.

Muss die dort nicht immer einstimmig sein?
Vermutlich geht es viel um glauben von Behauptungen. Wäre in einem anderen Staat evtl ein anderes Urteil gefällt worden?
Ich erlebe das Rechtssystem dort als merkwürdig..

TriVet
31.05.2024, 09:18
Unglaublich.
Da wird dieser Dreckspatz endlich mal für seine Sauereien verurteilt und dann kommen die deutschen Besserwissermichel daher...

Adept
31.05.2024, 09:19
Unglaublich.
Da wird dieser Dreckspatz endlich mal für seine Sauereien verurteilt und dann kommen die deutschen Besserwissermichel daher...

Haha, schlecht geschlafen oder was? :Huhu: Rüste mal ein bisschen ab.

Und schreib halt was Gehaltvolles, was genau du in diesem Prozess als "seine Sauereien" siehst.

Siebenschwein
31.05.2024, 09:31
Muss die dort nicht immer einstimmig sein?
Vermutlich geht es viel um glauben von Behauptungen. Wäre in einem anderen Staat evtl ein anderes Urteil gefällt worden?
Ich erlebe das Rechtssystem dort als merkwürdig..

Wenn Du Zeugenaussagen als „Glauben von Behauptungen“ betrachtest, hast Du in jedem Strafprozess ein Problem.

Jimmi
31.05.2024, 09:43
Irgendwas bleibt schon hängen bei den Wählern.

Aber hoffe, dass dieses Vorgehen nicht Schule in Europa macht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Das läuft doch schon längst in Form von gefälschten und unwahren Posts in den Social Medias. Auch wenn zu 100% Lügen verbreitet werden: Irgendwas wird schon dabei sein, denkt sich mancher.
Das ist das Geschäftsmodell der Trollfabriken.

NBer
31.05.2024, 09:43
Trump hat schon 2016 gesagt "Ich könnte jemanden erschießen und würde keinen Wähler verlieren". Heute sehen wir, dass er wohl recht hatte.

Adept
31.05.2024, 09:44
Wenn Du Zeugenaussagen als „Glauben von Behauptungen“ betrachtest, hast Du in jedem Strafprozess ein Problem.

Ja genau. Und deswegen sollten Beweise/Belege für Zeugenaussagen vorgelegt werden. Behaupten kann halt jeder erstmal etwas.

Mo77
31.05.2024, 09:55
Unglaublich.
Da wird dieser Dreckspatz endlich mal für seine Sauereien verurteilt und dann kommen die deutschen Besserwissermichel daher...

Na wieder am beleidigen...

Charaktergott

NBer
31.05.2024, 10:04
Ja genau. Und deswegen sollten Beweise/Belege für Zeugenaussagen vorgelegt werden. Behaupten kann halt jeder erstmal etwas.

Aber im Gegensatz zu einer bloßen Behauptung unterliegt eine Zeugenaussage vor Gericht einer Strafandrohung bei Falschaussage. Da überlegt man sch schon zweimal, ob man lügt. Weiterhin kann ein Gericht eine Zeugenaussage werten...kann ihr glauben, muss aber nicht. Und natürlich versucht sich ein Gericht mit mehreren Zeugenaussagen ein Gesamtbild zu machen.
Natürlich sind Zeugenaussagen die schwächsten Beweismittel, weshalb dabei eben oft "Im Zweifel für den Angeklagten" herauskommt. Aber habe ich viele Zeugen, die unabhängig voneinander dasselbe berichten, dabei zb in nachgefragten Details übereinstimmen, die sie unmöglich vorher abgesprochen haben können, wächst die Wahrscheinlichkeit einer wahren Aussage.

Adept
31.05.2024, 10:12
Aber im Gegensatz zu einer bloßen Behauptung unterliegt eine Zeugenaussage vor Gericht einer Strafandrohung bei Falschaussage. Da überlegt man sch schon zweimal, ob man lügt. Weiterhin kann ein Gericht eine Zeugenaussage werten...kann ihr glauben, muss aber nicht. Und natürlich versucht sich ein Gericht mit mehreren Zeugenaussagen ein Gesamtbild zu machen.
Natürlich sind Zeugenaussagen die schwächsten Beweismittel, weshalb dabei eben oft "Im Zweifel für den Angeklagten" herauskommt. Aber habe ich viele Zeugen, die unabhängig voneinander dasselbe berichten, dabei zb in nachgefragten Details übereinstimmen, die sie unmöglich vorher abgesprochen haben können, wächst die Wahrscheinlichkeit einer wahren Aussage.

Ohne Frage, gehe ich mit dir.

Das Gericht muss halt auch feststellen, dass die Zeugenaussagen voneinander unabhängig und unvoreingenommen sind.

dr_big
31.05.2024, 10:15
Ja genau. Und deswegen sollten Beweise/Belege für Zeugenaussagen vorgelegt werden. Behaupten kann halt jeder erstmal etwas.

Genau das ist doch passiert, du musst dich mal inhaltlich mit dem Prozess beschäftigen. Es gibt Belege für "legal expenses" = Anwaltskosten, auf denen handschriftlich dokumentiert wurde, dass es zur Kompensation der Schweigegeldzahlung war. Also harte Fakten für Betrug und nicht nur Glauben. Daher auch das einstimmige Urteil.

dr_big
31.05.2024, 10:17
Muss die dort nicht immer einstimmig sein?


Natürlich nicht, jeder Laienrichter entscheidet selbst nach eigenem Ermessen. Wenn eine einstimmige Entscheidung verpflichtend wäre, dann könnte man sich den ganzen Aufwand sparen.

Siebenschwein
31.05.2024, 10:19
Ja genau. Und deswegen sollten Beweise/Belege für Zeugenaussagen vorgelegt werden. Behaupten kann halt jeder erstmal etwas.

Ja genau, Beweise beweisen… Weil Du das so willst.
Ich glaube, Du trollst hier nur rum.

Siebenschwein
31.05.2024, 10:21
Natürlich nicht, jeder Laienrichter entscheidet selbst nach eigenem Ermessen. Wenn eine einstimmige Entscheidung verpflichtend wäre, dann könnte man sich den ganzen Aufwand sparen.

Die einstimmige Entscheidung ist notwendiges Kriterium für den Schuldspruch. Aber niemand kann die Jury dazu zwingen, einstimmig zu entscheiden.
Ist das echt so schwer, dass man das hier noch diskutieren muss?

TriVet
31.05.2024, 10:23
Und schreib halt was Gehaltvolles, was genau du in diesem Prozess als "seine Sauereien" siehst.
Ist hier im Thread seit zig Seiten Thema...:Blumen:
Abegesehen davon kannst Du mit "Pars pro Toto" sicher etwas anfangen.
BTW, in welcher Geheimlehre oder welchem Mysterium wurdest Du denn als Adept eingeweiht? und von wem?


Na wieder am beleidigen...

Nicht verzweifeln, immer schön die Hoffnung bewahren.
Die Chancen stehen gut, dass Windel-Don es nicht liest.:Lachen2:

Adept
31.05.2024, 10:28
Ja genau, Beweise beweisen… Weil Du das so willst.
Ich glaube, Du trollst hier nur rum.

Ist hier im Thread seit zig Seiten Thema...:Blumen:
Abegesehen davon kannst Du mit "Pars pro Toto" sicher etwas anfangen.
BTW, in welcher Geheimlehre oder welchem Mysterium wurdest Du denn als Adept eingeweiht? und von wem?




Nicht verzweifeln, immer schön die Hoffnung bewahren.
Die Chancen stehen gut, dass Windel-Don es nicht liest.:Lachen2:

Seid ihr schon jetzt am Ende eurer Argumentationsfähigkeiten angekommen, dass es gleich wieder mit persönlichen Angriffen losgeht?

Recht früh. :Cheese:

TriVet
31.05.2024, 10:33
Seid ihr schon jetzt am Ende eurer Argumentationsfähigkeiten angekommen, dass es gleich wieder mit persönlichen Angriffen losgeht?

Erstens ist eine Nachfrage nach Deinem Nick wohl kaum ein persönlicher Angriff und zweitens ist Dein obiger Post nun nicht gerade ein leuchtendes Beispiel eloquenter Argumentationskunst, sondern, genau, ad Hominem...:Huhu:

TriVet
31.05.2024, 10:34
back to topic:
auf n-tv:
Das Machtstreben, das Trump 2016 ins Weiße Haus brachte, hat ihn eingeholt. "Es ist traurig, dass wir einen verurteilten Kriminellen als möglichen kommenden Präsidenten haben", sagt Trumps früherer Anwalt im Weißen Haus, Ty Cobb, bei CNN. Es ist das erste Mal in der US-Geschichte. "Die Gründerväter würden weinen", fügt Cobb an. Wer weiß schließlich, wie die Wahl vor acht Jahren ausgegangen wäre, hätte Stormy Daniels ihre Geschichte kurz zuvor veröffentlicht.

Mo77
31.05.2024, 10:44
back to topic:
auf n-tv:
Das Machtstreben, das Trump 2016 ins Weiße Haus brachte, hat ihn eingeholt. "Es ist traurig, dass wir einen verurteilten Kriminellen als möglichen kommenden Präsidenten haben", sagt Trumps früherer Anwalt im Weißen Haus, Ty Cobb, bei CNN. Es ist das erste Mal in der US-Geschichte. "Die Gründerväter würden weinen", fügt Cobb an. Wer weiß schließlich, wie die Wahl vor acht Jahren ausgegangen wäre, hätte Stormy Daniels ihre Geschichte kurz zuvor veröffentlicht.

Jetzt mal ehrlich, wäre es nicht ebenso eine Beeinflussung gewesen kurz vor der Wahl nach einigen Jahren damit an die Presse zu gehen?

Es gab auch schon mal einen verurteilten Präsidentschaftskandidaten der aus dem knast Wahlkampf machte.

Ein Land in dem man ohne Konsequenzen ander Länder bombardieren kann, Putsche anzetteln kann und dann nicht angeklagt wird ist komisch.
Und dann wegen Verschwörung in New York vor Gericht verurteilt wird....
Hmmm
Sollen sie ihn meinetwegen wegen der Kapitolsache einkerkern. Ob bei den Reps besseres nachkommt ist ungewiss.
Aber immer schön wie unterschiedlich so im allgemeinen bewertet wird.
Bei Leuten die man mag ist vieles ok, bei leuten die man ablehnt wird meist aufgebauscht. Je nach persönlichem Gusto und Agenda..
:Blumen:

Siebenschwein
31.05.2024, 10:44
Seid ihr schon jetzt am Ende eurer Argumentationsfähigkeiten angekommen, dass es gleich wieder mit persönlichen Angriffen losgeht?

Recht früh. :Cheese:

q.e.d.

sybenwurz
31.05.2024, 21:08
Bin gespannt, wie die Geschichte nun weitergeht.
Die Pissnelke poltert natürlich, stilisiert sich zum Opfer und nutzt die Gelegenheit direkt, um Spenden zu betteln, sein Sohn ähnlich, seine Anhänger sind dann ne Nummer hartgesottener wie es aussieht:

In New York herrscht derweil aufgeheizte Stimmung. So heißt es bei der "Süddeutschen Zeitung", dass auf Trump-nahen Webseiten Anhänger des Republikaners zu Krawallen und Vergeltung aufriefen. So war auf Truth Social, Patriots.win und Gateway Pundit unter anderem zu lesen: "Jemand in New York, der nichts zu verlieren hat, muss sich um Merchan kümmern." Der Aufruf bezieht sich auf den Richter Juan Merchan.

Weiter heißt es auf Patriots.win: "1.000.000 (bewaffnete) Männer müssen nach Washington gehen und alle aufhängen. Das ist die einzige Lösung." Und ein anderer kommentierte: "Trump sollte bereits wissen, dass er eine Armee hat, die bereit ist, für ihn zu kämpfen und zu sterben." In mehreren Posts wurde dazu aufgerufen, Demokraten ins Visier zu nehmen und in einigen Fällen wurde vorgeschlagen, sie zu erschießen. (afp/dpa/the) (https://www.gmx.net/magazine/politik/us-politik/schuldspruch-new-york-brennt-luft-kreml-verteidigt-trump-39718210)


Alter Schwede...!

TriVet
10.06.2024, 08:02
Wenn man das so liest, kriegt man einfach nur das große Kotzen...
Wie Musk und sonstige Geldsäcke Trump als Marionette für ihre dreckigen Spielchen nutzen... (https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/warum-donald-trump-bei-us-wahlen-von-milliardaeren-wie-elon-musk-unterstuetzt-wird?utm_source=pocket-newtab-de-de)

Meik
10.06.2024, 23:02
"Und so geht die Freiheit zugrunde - mit donnerndem Applaus"

TriVet
15.06.2024, 13:13
Verrückt: Gerade darüber gestolpert, dass Bill Clinton, der vor dreißig(!) Jahren Präsident war, jünger ist als Trump und Biden!:Maso: :Maso:

sabine-g
15.06.2024, 18:25
Verrückt: Gerade darüber gestolpert, dass Bill Clinton, der vor dreißig(!) Jahren Präsident war, jünger ist als Trump und Biden!

Bei Biden hab ich das Gefühl, dass der schon gar nicht mehr richtig unter uns weilt.

LidlRacer
15.06.2024, 19:12
Bei Biden hab ich das Gefühl, dass der schon gar nicht mehr richtig unter uns weilt.

Wo weilt dann Deines Erachtens Trump?

Is Donald Trump okay?
His story about hypothetically being electrocuted is another glimpse into a mind that is unwell. (https://www.washingtonpost.com/opinions/2024/06/10/trump-sharks-electrocuted-boat-story)

sabine-g
15.06.2024, 19:18
Wo weilt dann Deines Erachtens Trump?

Weiß ich nicht.
Ich habe Bilder von Biden im Kopf, da kann man meinen, dass er nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist.
Er ist allerhöchstens noch ein Tattergreis, es fällt schwer zu glauben, dass er nochmal 4 Jahre durchhalten kann.

dr_big
15.06.2024, 20:02
Weiß ich nicht.
Ich habe Bilder von Biden im Kopf, da kann man meinen, dass er nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist.
Er ist allerhöchstens noch ein Tattergreis, es fällt schwer zu glauben, dass er nochmal 4 Jahre durchhalten kann.

Biden steht oft da wie versteinert. Da wirkt sogar Bernie Sanders noch jugendlich und agil im Vergleich.

Chen Lu
15.06.2024, 20:49
Von allen römischen Kaisern, und da gab es einige, ist nur einer von sich aus ins Privatleben zurückgetreten.
"Loslassen können" schaffen und können viele definitiv nicht. Nachfolger aufbauen auch nicht.
... und da Bernie schon ins Rennen geschickt wurde; hier mein Vorschlag: Alan Greenspan for president:)

Nogi87
28.06.2024, 09:11
Nach dem TV Duell von gestern kann man ihm wohl zur neuen Präsidentschaft gratulieren. Sleepy Joe hat seinem Namen mal wieder alle Ehre gemacht.

Trimichi
28.06.2024, 09:32
Nach dem TV Duell von gestern kann man ihm wohl zur neuen Präsidentschaft gratulieren. Sleepy Joe hat seinem Namen mal wieder alle Ehre gemacht.

Abwarten. Kabarettist Rolf Miller hat ja behauptet, dass Donald Trump eine Affäre mit dieser Taylor Swift gehabt hat. Stimmte das, müsste sich DT warm anziehen, da Fr. Swift im Vergleich zu jener Pornodarstellerin über Summen im vierstelligen Millionenbereich verfügt. ;)

Shakira ist viel besser, Shanaia Train sowieso, und natürlich toppt Catherine Zeta Jones alle. So wird Hr. Trump alle Hände voll zu tun haben um Selina zu bekämpfen. Und das ist American. Biden glaubt an Aliens. Wie 60 % aller Americans. Armes Deutschland. Wenn uns einer retten kann, dann ein Österreicher, nämlich Arnold Schwarzenegger, der vermutlich elections after ins Oval Office geht, und mit seinem Conanschwert wie im Film also Trumpfs Schreibtisch zerteilte, sollte Trump nach seiner zweiten Amtszeit besagten Stempel nicht finden und ausstempeln.

VG (von der AI, also der Vergeltungswaffe 7 namentlich der Andromeda Ascendant; in Wirklichkeit handelt es sich aber um ein Haendi). :Huhu:

Michi

Link zu Rolf Miller und Taylor Zwift: https://youtu.be/G5jBWceeYNY?si=Hj_J_q6nzaRsP2QO :Lachen2:

qbz
28.06.2024, 12:05
Ich habe mir die "Show" mit den zwei sehr peinlichen Anwärtern ausnahmsweise angetan. So schlimm hatte ich es nimmer erwartet. Verrückt und gefährlich, aber irgendwie scheinen solche Typen zu einem untergehenden Imperium zu passen, wenn ich mich an die Geschichte Roms erinnere.

Genussläufer
28.06.2024, 12:15
Verrückt und gefährlich, aber irgendwie scheinen solche Typen zu einem untergehenden Imperium zu passen, wenn ich mich an die Geschichte Roms erinnere.

Der eine Satz in der n-tv Berichterstattung bringt es auf den Punkt:

Alte Männer streiten über Nonsens

Insgesamt ein (leider) guter Artikel:

https://www.n-tv.de/politik/Klappriger-Biden-demontiert-sich-in-TV-Duell-gegen-Trump-article25049074.html

qbz
28.06.2024, 12:32
Der eine Satz in der n-tv Berichterstattung bringt es auf den Punkt:

Insgesamt ein (leider) guter Artikel:

https://www.n-tv.de/politik/Klappriger-Biden-demontiert-sich-in-TV-Duell-gegen-Trump-article25049074.html

Genau so habe ich deren Interviews auch erlebt. Dafür haben eigentlich 5-10 Min. gereicht, wobei das Muster Xmal von beiden wiederholt worden ist.

Helmut S
28.06.2024, 12:47
Wenn man davon ausgeht, dass Biden für diesen Abend von seinem Team maximal fit gemacht wurde, kann man nur erahnen wie schlecht es dem wirklich geht. Ich hoffe nur, dass is wirklich seine Entscheidung nochmal durchzuziehen und er wurde nicht "überredet" das zu tun. :Blumen:

Genussläufer
28.06.2024, 16:27
Wenn man davon ausgeht, dass Biden für diesen Abend von seinem Team maximal fit gemacht wurde, kann man nur erahnen wie schlecht es dem wirklich geht. Ich hoffe nur, dass is wirklich seine Entscheidung nochmal durchzuziehen und er wurde nicht "überredet" das zu tun. :Blumen:

Wenn man sich seine Einschätzung zum TV Duell anschaut, drängt sich eher Unzurechnungsfähigkeit auf. Um nicht falsch verstanden zu werden, das ist kein Plädoyer pro Trump. Bei beiden wäre eine biologisch begründete vorzeitige Beendigung der Amtszeit alles andere als unwahrscheinlich.

TriVet
28.06.2024, 16:39
Die deutschen Politiker scheinen lt. Spiegel Biden jdfls. schon abgeschrieben zu haben...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/joe-biden-gegen-donald-trump-deutsche-politik-entsetzt-ueber-tv-duell-a-ebf216eb-aa7b-4ce4-904f-e0794f948e4b

qbz
28.06.2024, 16:52
Weshalb bleibt Biden überhaupt noch 1/2 Jahr Präsident, obwohl die eigene, ihn nominierte Partei um seine Alterserkrankung weiss und ihn trotz dessen für eine 2. Amtsperiode gewählt hat?

Weil alle ministeriellen Stäbe, Regierungsmanager, Parteifunktionäre so konfliktfrei alles selbst bestimmen, entscheiden können und ihnen das noch mehr Macht gibt. (keine Verschwörungstheorie ;-) ).

dr_big
28.06.2024, 17:49
Weshalb bleibt Biden überhaupt noch 1/2 Jahr Präsident, obwohl die eigene, ihn nominierte Partei um seine Alterserkrankung weiss und ihn trotz dessen für eine 2. Amtsperiode gewählt hat?


Welche Alterserkrankung? Oder meinst du das Alter sei die Krankheit?

Genussläufer
28.06.2024, 18:12
Welche Alterserkrankung? Oder meinst du das Alter sei die Krankheit?

Es gibt zumindest deutliche Anzeichen von Demenz. Ob er wirklich daran leidet wissen wir nicht. Wir wissen auch nicht, ob er an Alzheimer leidet. Zumindest seine Aussetzer sind ein Indiz in Richtung Demenz.

sabine-g
28.06.2024, 18:43
Als ich mir Ausschnitte angeschaut habe, dachte ich mir: Niemals würde ich den Biden wählen. Aber den Trump auch nicht. Aber keinesfalls den Biden.
Was denken die Menschen in den USA?

qbz
28.06.2024, 18:56
Welche Alterserkrankung? Oder meinst du das Alter sei die Krankheit?

Dazu bräuchte es eine diagnostische Abklärung. Es kann z.B. die normale, individuell unterschiedliche biologische Alterung bei der Stimme sein und / oder eine Altersstimmerkrankung. Analog bei den sichtbaren kognitiven Ausfallserscheinungen. (Altersdemenz infolge spezieller Alterungsprozesse und / oder Alzheimer etc. z.B.).

Als Vergleich hier mal ein Ausschnitt aus dem letzten Interview mit Helmuth Schmidt, 96 oder 97 Jahre alt. https://www.youtube.com/watch?v=6tOrJAK3kWY

Hätte ich (77) oder ein Freund solche "Auffälligkeiten", würde ich schon zum Spezialisten gehen bzw. dem Freund das empfehlen, für die weitere Altersplanung. z.B. Dürfte Biden in der CH den Füherschein behalten und noch Auto fahren?

Genussläufer
28.06.2024, 18:58
Was denken die Menschen in den USA?

Vielleicht fragen die sich gerade, von wem sie eigentlich aktuell regiert werden ;)
Biden kann es ja offensichtlich nicht sein.

Meik
28.06.2024, 19:02
Irgendwie scheinen die Amis unbedingt von einem senilen alten Sack regiert werden zu wollen, letztlich haben sich die beiden bei den Vorwahlen gegen andere Kandidaten durchgesetzt. :-((

Adept
28.06.2024, 19:19
Eigentlich haben die Demokraten doch ganz gute Alternativen.

Entweder: https://de.wikipedia.org/wiki/Bernie_Sanders
oder vielleicht noch besser: https://de.wikipedia.org/wiki/Methusalem

Beide kämen bei den Amis bestimmt gut an. :Cheese:

dr_big
28.06.2024, 19:46
Dazu bräuchte es eine diagnostische Abklärung. Es kann z.B. ....

Das heisst, du hast keinen Plan und spekulierst nur?

Klugschnacker
28.06.2024, 19:57
Das heisst, du hast keinen Plan und spekulierst nur?

Warum gleich so unfreundlich, Herr Doktor? :Blumen:

qbz
28.06.2024, 20:02
Das heisst, du hast keinen Plan und spekulierst nur?
Ich wollte eigentlich gerade Spekulationen vermeiden und einen für mich neutralen Oberbegrifff wählen (im Unterschied zur oft wiederholten "Demenz"), der mir unbestimmt erschien und mehrere Möglichkeiten beinhaltet und gleichzeitig von anderen 81jährigen Verhaltensäusserungen unterscheidet. Du und ich können uns ja nur auf das sichtbare Verhalten im jetzigen Interview und im Vergleich dazu auf frühere Interviews von ihm beziehen, mehr nicht.

dr_big
28.06.2024, 21:17
... Du und ich können uns ja nur auf das sichtbare Verhalten im jetzigen Interview und im Vergleich dazu auf frühere Interviews von ihm beziehen, mehr nicht.

Ich bevorzuge faktenbasierte Argumentationen und vermeide es, spekulative Begriffe zu verwenden.

dr_big
28.06.2024, 21:21
Als ich mir Ausschnitte angeschaut habe, dachte ich mir: Niemals würde ich den Biden wählen. Aber den Trump auch nicht. Aber keinesfalls den Biden.
Was denken die Menschen in den USA?

Eine Zuschauerin sagte nach dem Duell, Biden spricht wenigstens über Politik und Konzepte, Trump macht nur Falschaussagen und jammert über die angeblich ungerechte Behandlung. Ich glaube schon, dass viele US Bürger auf Inhalte achten und nicht nur darauf wie sich die Kandidaten präsentieren.

sybenwurz
28.06.2024, 21:25
Irgendwie scheinen die Amis unbedingt von einem senilen alten Sack regiert werden zu wollen,...

Naja, die Democrats checken ja nu hektisch Alternativen aus.
Vorallem Gavin Newsom oder Josh Shapiro machen da doch nen recht schlanken Fuss, erscheinen deutlich frischer als die alten Knacker und scheinen mit halbwegs Chancen gegen diesen Trumpel versehen zu sein.
Thema scheint bisher ja mehr so gewesen zu sein, das Biden aus dem ganzen Reigen sich als einzigen betrachtete, der seine Nachfolge antreten könne und dementsprechend keinen Nachfolger aufgebaut hat.
Man müsste ihm nu halt langsam mal klarmachen, dass die Welt sich weiterdreht. Ich mein, was willste machen: beide aktuellen Kandidaten zählen Selbstzweifel oder Selbstkritik offenbar eher nicht zu ihren zuvordersten Attributen...

Adept
28.06.2024, 21:29
Das ist doch egal, ob es das Alter/Senilität oder eine Krankheit ist.

In diesem geistigen Zustand ist er für das Präsidentenamt völlig ungeeignet. Ich hoffe, er peilt das überhaupt noch und geht lieber freiwillig.

Kann er eigentlich zwangsenthoben werden? Geht das durch eine gerichtliche Anordung?

sybenwurz
28.06.2024, 21:32
Kann er eigentlich zwangsenthoben werden?

Nein. Formal sind die Delegierten durch Bidens Siege in den Vorwahlen an die Ergebnisse gebunden, es sei denn, er selbst gibt seine Kandidatur auf.
Danach sieht es ja derzeit allerdings (noch?) nicht aus.

qbz
28.06.2024, 21:46
Ich bevorzuge faktenbasierte Argumentationen und vermeide es, spekulative Begriffe zu verwenden.

Ich auch.

Adept
28.06.2024, 21:47
Nein. Formal sind die Delegierten durch Bidens Siege in den Vorwahlen an die Ergebnisse gebunden, es sei denn, er selbst gibt seine Kandidatur auf.
Danach sieht es ja derzeit allerdings (noch?) nicht aus.

Schrecklich und besorgniserregend. Da müssen wohl die USA noch 6 Monate durchhalten und beten…

merz
28.06.2024, 22:13
Naja, die Democrats checken ja nu hektisch Alternativen aus.
Vorallem Gavin Newsom oder Josh Shapiro machen da doch nen recht schlanken Fuss, erscheinen deutlich frischer als die alten Knacker und scheinen mit halbwegs Chancen gegen diesen
...

„Wer jetzt?“ wollte ich schon sarkastisch fragen, tatsächlich laufen diese Namen mit noch viel mehr anderen rum - alles ausser Harris. Rein technisch interessant: das muss schon Anfang August , also vor der Convention klar sein - um irgendeine Sonderregelung zu erfüllen und - wenn ich das richtig verstehe: eine Kampfkandidatur ist ausgeschlossen, Biden müsste aktiv aufgeben um eine freie Abstimmung zur Kandidatur freizugeben …. Was für ein Desaster.

m.

TriVet
28.06.2024, 22:16
Desaster trifft es wohl ganz gut.
Man kann nur hoffen, dass Trump sich ebenfalls vom Acker machen muss.

qbz
28.06.2024, 23:20
Bekannt ist, dass Biden unter einer Schlafapnoe (Atemaussetzer beim Schlafen) leidet. Das wirkt sich auch auf die Konzentration aus und kann zu Schläfrigkeit / Müdigkeit, kurzen Absencen am Tag führen. Auf kognitive Tests hat er bisher verzichtet.

Ärztezeitung: Verschleiss-Atemmaske-und-steifer-Gang-Bidens-neuer-Gesundheitstest-447616.html (https://www.aerztezeitung.de/Politik/Verschleiss-Atemmaske-und-steifer-Gang-Bidens-neuer-Gesundheitstest-447616.html)

Trimichi
28.06.2024, 23:57
Desaster trifft es wohl ganz gut.
Man kann nur hoffen, dass Trump sich ebenfalls vom Acker machen muss.

Diese zwei Doedel verbloeden so oder so. Indem sie uns zum Narren halten. Man denke nur mal an Biden und Trump, von wegen Hausdurchsuchungen. Als ob das Federal Bureau of Investigation (FBI) lauter Blindgänger, Vollspassten und Quadratkastenhirne (zu dt.: Fernsehgesichter) beschäftigt hat und haette mit diesen Angelegenheiten? Nichts gefunden? Natürlich nicht. Und so schaukelt sich dieser korrupte Irrsinn weiter auf. Zum Leidwesen aller Betroffenen.

Trump ist zumindest klar im Kopf. Ihm nehme ich ab, das Beste für die USA zu wollen. Truppenabzug in Europa inklusive. Geld sparen und nicht ausgeben für unseren hirnverbrannten Murks in Europa (NATO in Europa). Biden lächelt wie gewohnt sicher als NATO-Leader. Nur dass das auch Netanyahu nicht interessiert was Biden performed. Trump ist da von anderem Gewicht? Natürlich, als Milliardär.

So oder so lasse ich mir von einem amerikanischen Präsidenten nicht diktieren, was hier los ist. Netanyahu ebenso nicht in easy Israel. Noch sind die Easies relativ friedlich. Könnten auch anders. Siehe 6-Tage-Krieg. Ami go home? Zeit wirds. Und wahrer denn je, bedenkt man die Verseuchung und Vergiftung unserer Medien zudem durch diese zwei Vollidiot:innen von Megadeppen transatlantik.

Sollnse in Amerika (Nordamerika) machen was sie wollen. Kanada mit Panzern ueberfallen von mir aus wenn es sein muss und die Tank-Commander muessen dabei Windeln tragen. Auch recht. Usw.. America shice? Heißt das z.B. im Balkan ganz einfach. J. wird das sicher so im Wortlaut auch bestätigen koennen. Und damit uns hier in Europa überdies mit ihrer Show verschonen? YouTube sperren wäre so einfach.
Gelle?

Nichts gegen Annalena. Sie wird diese Schosse schon schunkeln.. ;)

dr_big
29.06.2024, 08:40
Desaster trifft es wohl ganz gut.
Man kann nur hoffen, dass Trump sich ebenfalls vom Acker machen muss.

Trump und Biden am Tag danach:
https://www.youtube.com/watch?v=HHEzrDdrsnc

Adept
29.06.2024, 08:57
Trump und Biden am Tag danach:
https://www.youtube.com/watch?v=HHEzrDdrsnc

Trump macht viele Flachwitze. Und Biden wirkt plötzlich völlig überdreht, als hätten sie ihm Crystal Meth ins Essen gemischt. :Lachen2:

Ach, Amerika… :Maso:

TriVet
29.06.2024, 09:13
Trump und Biden am Tag danach:
https://www.youtube.com/watch?v=HHEzrDdrsnc

Was soll man da noch glauben oder denken?!:Maso:

...Denn ich glaube an die Dummheit, die Feigheit und die Bequemlichkeit.
Amen.

Helios
29.06.2024, 12:34
zdf - doku - "aufstieg und fall großer völker"

Trimichi
29.06.2024, 12:48
Trump macht viele Flachwitze. Und Biden wirkt plötzlich völlig überdreht, als hätten sie ihm Crystal Meth ins Essen gemischt. :Lachen2:

Ach, Amerika… :Maso:

Hattest die Kennedy - Doku geguckt? Von wegen, dass sich JFK spritzen hat lassen vor seiner beruehmten Rede in Berlin? Fake?

Es ist doch so, in Amerika nehmen 80% aller Studierenden Zeugs (Antidepressiva, mainly) ein an der Uni. Und wir sollen dann mit denen mithalten? Nein, danke. Dann dauerts eben etwas länger mit der Forschung. Auch wenn Politiker fordern, "Hagen ist top, Harvard besser". Kann man sich ja mal fragen was sich unsere Politiker:innen reinpfeifen. Cannabis ist ja auch in USA ein Thema. In CA und FL kiffen die Leute? In anderen Staaten nicht? Eine Einstiegsdroge ist das, und kein Heilmittel. Bitte, lasst uns - zumindest in Bayern - beim Bier bleiben. Wer im Biergarten von Cannabisrauch eingestaenkert wird geht freiwillig. Nichts gegen Homegrown darf ja jeder machen. Als Eigenbedarf. Oder? Nur das hochgezuechtete Zeugs ist dauerhaft gefährlich? Zumal wenn bspw. die Bedienung nicht mehr weiß, dass die Rechnung bezahlt wurde. Z.B. weil sie das hochpotente Zeugs durchziehen musste? Bin ja kein Experte, verzichte auch gerne darauf.

Keine Macht den Doofen. Wobei - legal ist es ja. Und vllt kiffen Trump und Biden ja nur. Crystal Meth würde ich ausklammern.

Bleibt der Aufruf zur wechselseitigen Rücksichtnahme. Nicht nur auf Balkonen, sondern leider auch in Biergärten. Kann man sich ja einfach zwei Tische weiter hinsetzen, um so den Schwaden zu entgehen.

LG und Ade.

P.S.: schönen Fussballabend allen. Ich tippe auf 3:1 für Germany. Versus Dansky Club. ;)

merz
02.07.2024, 21:40
die Dinge nehmen Fahrt auf:

-Der (wesentlich von Trump berufene) Supreme Court hat Trump (für viele sehr überraschend) weitreichende Immunität für alles, was er irgendwie als Präsident gemacht hat (was auch immer das genau heisst) eingeräumt.

Die Sicht der NZZ darauf: https://www.nzz.ch/international/das-urteil-des-supreme-court-hat-erste-folgen-trump-fechtet-seinen-schuldspruch-an-ld.1837733

- Am Wochenende teilte der hier schon erwähnte auf seinem Twitter-Klon begeistert Posts von Namensliste der Personen, die nach der Machtübernahme vor ein Militärgericht gestellt werden sollen (Biden, Harris, Pence, Cheney und andere)

Die Sicht aus Hawaii dazu: https://www.westhawaiitoday.com/2024/07/02/nation-world-news/trump-amplifies-calls-to-jail-top-elected-officials-invokes-military-tribunals/

m.

TriVet
04.07.2024, 10:44
Ein Silberstreif am Horizont?!

RND: Wie wird man Biden los – und Trump auch? Ein Drei-Punkte-Plan (https://www.rnd.de/politik/us-wahl-2024-wie-wird-man-biden-los-und-trump-auch-ein-drei-punkte-plan-WLNCSSLNZRDCRIF5NI26V25DBI.html)

Besser wäre es, wenn die Gouverneurinnen und Gouverneure in ihren eigenen Reihen nach Ersatz suchen, nach jemandem, der weiter unten startet, sich außerhalb des Rasters bewegt und am Anfang weniger bekannt ist. Amerika liebt Aufsteigergeschichten. Zugleich gibt es bei vielen Wählerinnen und Wählern den Wunsch, dass die amerikanische Politik ihre unheilvollen ideologischen Verkantungen und Blockaden überwindet. Schon eine ganz normale, mittige und pragmatische Gouverneurin wie Gretchen Whitmer aus Michigan würde daher als Präsidentschaftskandidatin Wunder wirken. Es wäre keine Notlösung, sondern ein Befreiungsschlag: für die US-Demokraten, fürs ganze Land, ein Stück weit sogar für die ganze Welt.

Helios
04.07.2024, 13:59
Die quoten für whitmer stehen bei 7cent, Biden 48cent, Harris 39cent
https://www.predictit.org/markets/detail/7057/Who-will-win-the-2024-Democratic-presidential-nomination

Bloomberg war heute morgen nicht auszuhalten, nach denen war Biden bereits zurückgetreten und Harris hat übernommen, als endlich offiziell aus dem weißen Haus mit einem Dementi reagiert wurde.

Mit denen haben die Mongolen leichtes Spiel.

Adept
06.07.2024, 09:53
War abzusehen: Biden tritt auf gar keinen Fall freiwillig ab.

Nur der Allmächtige kann ihn stoppen. Wusste gar nicht, dass er Trump schon so nennt?! :Lachen2:

https://www.20min.ch/story/fernsehinterview-joe-biden-niemand-ist-schuld-nur-ich-103143721

keko#
12.07.2024, 13:32
War abzusehen: Biden tritt auf gar keinen Fall freiwillig ab.

Nur der Allmächtige kann ihn stoppen. Wusste gar nicht, dass er Trump schon so nennt?! :Lachen2:

https://www.20min.ch/story/fernsehinterview-joe-biden-niemand-ist-schuld-nur-ich-103143721

Mal sehen, wen man aus dem Hut zaubert. Kamala Harris ist in den USA nicht besonders beliebt. Vielleicht Bernie Sanders, wäre er nicht noch älter als Biden.

Genussläufer
12.07.2024, 13:42
Mal sehen, wen man aus dem Hut zaubert. Kamala Harris ist in den USA nicht besonders beliebt. Vielleicht Bernie Sanders, wäre er nicht noch älter als Biden.

Alles besser als Biden. Gestern hat er Trump als Vize vorgestellt, meinte aber Harris. Und Selensky hat er als Putin vorgestellt. Das kann alles mal passieren. Wenn Du aber so unter der Lupe stehst, geht das nicht. Jeder Fehltritt hat hier einen Multiplikator. Und an Missgeschicken mangelt es nicht.

Adept
12.07.2024, 13:43
Mal sehen, wen man aus dem Hut zaubert. Kamala Harris ist in den USA nicht besonders beliebt. Vielleicht Bernie Sanders, wäre er nicht noch älter als Biden.

Hab auch schon geschrieben: Methusalem wäre auch eine Option und würde in die Altersstruktur passen. :Lachen2:

Aber jetzt im Ernst: Es ist wirklich traurig zu sehen, was Biden da gerade fabriziert. Selensky vorzustellen mit „President Putin“. Er versucht es danach zu retten, aber es geht gar nicht um diesen einen Versprecher. Es geht um die Häufigkeit der Aussetzer.

Es ist wie bei den Päpsten, war genauso traurig, wie Johannes Paul II und Ratzinger sich gequält haben.

keko#
12.07.2024, 13:46
Hab auch schon geschrieben: Methusalem wäre auch eine Option und würde in die Altersstruktur passen. :Lachen2:

Aber jetzt im Ernst: Es ist wirklich traurig zu sehen, was Biden da gerade fabriziert. Selensky vorzustellen mit „President Putin“. Er versucht es danach zu retten, aber es geht gar nicht um diesen einen Versprecher. Es geht um die Häufigkeit der Aussetzer.

Es ist wie bei den Päpsten, war genauso traurig, wie Johannes Paul II und Ratzinger sich gequält haben.

Wenn sie nicht von allen guten Geistern verlassen sind, planen sie bereits im Hintergrund mit einem neuen Kandiaten und sorgen dafür, dass Biden die Bühne mit Anstand verlassen kann.

flachy
14.07.2024, 03:03
Scheiße, das entgleist hier irgendwie immer mehr:Weinen:

https://www.cnn.com/2024/07/13/politics/trump-injured-pennsylvania-rally/index.html

sabine-g
14.07.2024, 06:24
Ob das der richtige Weg ist weiß ich auch nicht.

Siebenschwein
14.07.2024, 07:07
Ob das der richtige Weg ist weiß ich auch nicht.

Naja, so hätte ich es nicht formuliert. Hab mich beim Lesen der News aber auch gefragt, ob ich mich nicht gefreut hätte, wenn es geklappt hätte resp. ob ich nicht gerade ein wenig enttäuscht sein sollte.
Hab mich dann entschlossen, eher über die Frage nachzudenken, ob das nun Trump im Wahlkampf hilft oder nicht. Ich hoffe, nicht. Ich fürchte, ja.

sabine-g
14.07.2024, 07:10
Naja, so hätte ich es nicht formuliert. Hab mich beim Lesen der News aber auch gefragt, ob ich mich nicht gefreut hätte, wenn es geklappt hätte resp. ob ich nicht gerade ein wenig enttäuscht sein sollte.
Hab mich dann entschlossen, eher über die Frage nachzudenken, ob das nun Trump im Wahlkampf hilft oder nicht. Ich hoffe, nicht. Ich fürchte, ja.

Ich meine es nicht so wie du es interpretierst, sondern folge deinem letzten Satz

welfe
14.07.2024, 08:22
Ich fürchte auch, es wird ihm helfen. Ich denke auch, es ist nicht der richtige Weg. Und ich frage mich, wen es als Alternative/Nachfolger geben würde?

Schwarzfahrer
14.07.2024, 08:46
Das ist wohl die Frucht der jahrelangen Hetze gegen Trump: es findet sich immer ein Irrer, der meint, daß er damit der Welt hilft.

Was mich aber auch erschüttert und mir Angst für die Zukunft macht, ist, wenn ich lese, daß hier mancher, der sich für Verfechter demokratischer und menschlicher Werte hält, nicht sicher ist, ob das richtig oder falsch ist, oder darüber sinniert, ob er gar enttäuscht sein könnte, weil Trump noch lebt.

Die einzig richtige Reaktion m.M.n. ist die von Biden, bei aller Demenz zeigt er noch Menschlichkeit, menschliche Größe:
Der Präsident erklärte mit Blick auf Trump weiter, er sei „dankbar zu hören, dass er in Sicherheit ist und es ihm gut geht“. „Ich bete für ihn und seine Familie und für all diejenigen, die auf der Versammlung waren, während wir auf weitere Informationen warten.“ Und weiter: „Das ist krank“, sagte Biden. „Das ist krank.“ (https://www.welt.de/politik/ausland/article252513352/Attentat-auf-Donald-Trump-Joe-Biden-entsetzt-Ich-bete-fuer-ihn-Das-ist-krank.html)

Adept
14.07.2024, 09:02
Da hast du recht, Schwarzfahrer.

craven
14.07.2024, 09:05
Nach dem Ding gewinnt er auf jeden Fall :( Trumps Umfrage-Ergebnisse bekommen bestimmt 10 Punkte hinzu. Zumindest historisch betrachtet wars ja immer so.
Pervers finde ich dass die Republikaner gleich öffentlich sagen, dass Biden dies in Auftrag gegeben hat. Wie verquer sind die denn in der Birne?

holti72
14.07.2024, 09:43
Ich warte mal 1-2 Tage bevor ich das bewerte.

....

Das ist immer gut und so halte ich es auch. Da sind mir einfach noch zu viel Fragen offen.

keko#
14.07.2024, 10:38
...
Pervers finde ich dass die Republikaner gleich öffentlich sagen, dass Biden dies in Auftrag gegeben hat. Wie verquer sind die denn in der Birne?

Da schenkt sich keiner was: Der eine oder andere munkelt, Trump hätte es inszeniert.

qbz
14.07.2024, 11:22
Mit der richtigen Waffe aus 120m liegend auf einem Dach trifft meines Erachtens ein Profi Auftragskiller tödlich. Es sollen zwei Salven mit einem halbautomatischen Sturmgewehr (AR-15) a 3 und 5 Schüssen auf Trump abgeben worden sein und 1 Zuschauer wurde dabei tödlich verletzt, zwei schwer und Trump am Ohr. Ein Profi Auftragskiller verwendet ein Jagdgewehr mit Zielfernrohr für Scharfschützen und kein Sturmgewehr. Das deutet aus meiner Sicht eher auf einen Einzel-Attentäter hin, auch das Alter, ein 20jähriger junger Mann.Und ich glaube niemand, auch nicht Trump, lässt aus 120m mit einer AR-15 Salven als Selbstinzenierung auf sich abfeuern, das Ergebnis viel zu unsicher.

dr_big
14.07.2024, 11:37
Das deutet aus meiner Sicht eher auf einen Einzel-Attentäter hin, auch das Alter, ein 20jähriger junger Mann.

Ein Republikaner.

qbz
14.07.2024, 12:07
Ein Republikaner.

Der Attentäter ist 20, keine Ahnung, da kommen viele Motive, Hintergründe infrage. Er soll auch mal für die Demokraten eine kleine Spende gezeichnet haben. In DE gab es ja auch Einzel-Attentate auf Schäuble und Lafontaine.

Ich denke mir nur, ein ausgebildeter, erfahrener Profiauftragskiller benutzt ein anderes Gewehr, feuert keine Salven und trifft aus 120m liegend ins Schwarze.

deralexxx
14.07.2024, 12:29
Gewalt ist keine Lösung.

DocTom
14.07.2024, 13:08
Da hast du recht, Schwarzfahrer.

Gewalt ist keine Lösung.

Find ich auch. :Blumen:

dr_big
14.07.2024, 13:36
Ich denke mir nur, ein ausgebildeter, erfahrener Profiauftragskiller benutzt ein anderes Gewehr, feuert keine Salven und trifft aus 120m liegend ins Schwarze.

Von Profi-Killer war keine Rede, warte doch einfach auf Fakten statt wild zu spekulieren.

Flow
14.07.2024, 14:27
Was mich aber auch erschüttert und mir Angst für die Zukunft macht, ist, wenn ich lese, daß hier mancher, der sich für Verfechter demokratischer und menschlicher Werte hält, nicht sicher ist, ob das richtig oder falsch ist, oder darüber sinniert, ob er gar enttäuscht sein könnte, weil Trump noch lebt.
Siebenschweins Empörungspulver zur Verteidigung der Demokratie wurde eventuell vor ein paar Wochen schon verschossen, als "von rechts nach links" geprügelt wurde (SPD-Politiker Matthias Ecke beim Plakatiieren attackiert) :

Zitat von Schwarzfahrer https://www.triathlon-szene.de/forum/images/buttons/viewpost.gif (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1744681#post1744681)
… Und ich finde, daß ein körperlicher Angriff auf jemanden immer gleich schlimm ist, egal ob es ein Politiker ist, oder sonst jemand.
….
Natürlich siehst Du hier keine zweite politische Ebene, wäre auch zu viel verlangt. Indem Du das auf das gleiche Niveau wie eine x-beliebige Kneipenschlägerei stellst, zeigt das schon mal, wes Geistes Kind Du bist.
Wenn Dich ein Angriff auf die Demokratie nicht mehr interessiert als eine Schlägerei unter Betrunkenen mit gleichem Ausgang, kann Dir vermutlich keiner mehr helfen.
Sorry- so direkt muss ich das leider formulieren.

Zitat von Schwarzfahrer https://www.triathlon-szene.de/forum/images/buttons/viewpost.gif (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1744684#post1744684)

Übrigens: "Angriff auf die Demokratie" halte ich für viel zu pathetisch und auch unwahrscheinlich als Täterabsicht, so weitreichend dürften die Gedanken solcher Schläger kaum sein (erst recht kaum mit 17), und ich halte "die Demokratie" auch durch eine solche Tat kaum für gefährdet. Ich nenne es einen indiskutablen Angriff auf den politischen Gegner - wobei wir natürlich beide nicht wissen können, was die Absichten des Täters waren, ist also beides eh nur Spekulation.
Ja klar, abwiegeln, relativieren, ausser persönlichem Pech für den Angegriffenen nichts sehen wollen.
Dass Demokratie davon lebt, dass Politiker frei und ungestört ihre Meinung sagen können, dass sie Wahlwerbung machen können ohne Angst davor haben zu müssen, körperlich angegangen zu werden… alles egal. Du willst es nicht sehen, und das finde ich so übel. Ich schätze Dich ja als intelligent genug ein, das zu begreifen. Von daher muss ich davon ausgehen, dass Du absichtlich diesen Kram von „alle Gewalt ist gleich schlimm“ schreibst. Was dann meiner Meinung nach wieder mal eine Charakterschwäche andeutet.
Sorry - bei solchen Sachen bin ich definitiv intolerant.

Zitat von Schwarzfahrer https://www.triathlon-szene.de/forum/images/buttons/viewpost.gif (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1744708#post1744708)
Gegenfrage, wenn Du persönliche Angriffe bevorzugst: ist für Dich also aus Sicht des verletzten Menschen nicht alle Gewalt gleich schlimm? Gibt es für Dich akzeptable oder weniger schlimme Angriffe auf Menschen, wenn ja, in welchen Fällen?
Siehe oben - Gewalt ist für das Opfer an sich immer schlimm, das bestritt ich nie. Es ging um die politische Ebene. Stichwort Demokratie. Aber die siehst Du dadurch ja nicht gefährdet. Man müsse ja erstmal ermitteln, ob das überhaupt einen politischen Hintergrund hat...:Maso:


Wenn es gegen den richtigen geht, kann man es offensichtlich auch so sehen :
Hab mich beim Lesen der News aber auch gefragt, ob ich mich nicht gefreut hätte, wenn es geklappt hätte resp. ob ich nicht gerade ein wenig enttäuscht sein sollte.

qbz
14.07.2024, 15:11
Der Attentäter ist 20, keine Ahnung, da kommen viele Motive, Hintergründe infrage. Er soll auch mal für die Demokraten eine kleine Spende gezeichnet haben. In DE gab es ja auch Einzel-Attentate auf Schäuble und Lafontaine.

Ich denke mir nur, ein ausgebildeter, erfahrener Profiauftragskiller benutzt ein anderes Gewehr, feuert keine Salven und trifft aus 120m liegend ins Schwarze.

Von Profi-Killer war keine Rede, warte doch einfach auf Fakten statt wild zu spekulieren.

Handelt es sich um ein Auftragsattentat, werden die Auftraggeber keine Laien, sondern ausgebildete Leute engagieren. Nur darum ging es.

Das verwendete Gewehr, die Distanz und die Salven sind übrigens in den Medien berichtete Fakten genauso wie die Ergebnisse, worauf meine wahrscheinlichen Folgerungen beruhen. Z.B. niemand, der nicht an Selbstmord denkt, würde eine Selbstinszenierung so durchführen lassen. Also kann man das schon mal sehr wahrscheinlich ausschliessen.

Wir sind doch hier kein Gericht und ich tausche meine Gedanken nur aus. Genauso wie bei der offen wahrnehmbaren Alterserkrankung von Biden, was Neurologen in Medien jetzt als beginnende Parkinson charakterisieren.

dr_big
14.07.2024, 18:53
Handelt es sich um ein Auftragsattentat, werden die Auftraggeber keine Laien, sondern ausgebildete Leute engagieren. Nur darum ging es.

Dafür gibt es keinerlei Indizien, du jagst ein Hirngespinst. Ich bleibe dabei, einfach mal abwarten bis mehr bekannt ist.

Genussläufer
14.07.2024, 21:13
Von Profi-Killer war keine Rede, warte doch einfach auf Fakten statt wild zu spekulieren.

Hat qbz hier wild spekuliert? Das war ein Zusammentragen von Überlegungen, die sich schlüssig lesen. Und es gab keine Schuldzuweisungen. Er hat lediglich darauf verwiesen, dass hier einiges gegen ein "Inszenierungsattentat" spricht.

Bleierpel
14.07.2024, 21:53
Wie 5cm mehr oder weniger den Lauf der Geschichte verändern können…

Amerika bekommt den Geist, den sie vor 8 Jahren riefen.
Und Europa wird ihn aushalten müssen.
Ohne vorbereitet zu sein (was ich nicht begreife!!!)

Was auch bedrückt: es gab einen Toten… ist in der Berichterstattung schon vergessen…

sybenwurz
15.07.2024, 08:48
Wie 5cm mehr oder weniger den Lauf der Geschichte verändern können…


Sehr diplomatische Umschreibung, danke... https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif


Was auch bedrückt: es gab einen Toten… ist in der Berichterstattung schon vergessen…

Bei mir nicht. 'Treusorgender Vater, Feuerwehrmann, Super Hero, hat sich schützend vor seine Familie gworfen, ...'
Du hast die falsche Bubble...;)

sabine-g
15.07.2024, 09:55
Das ist wohl die Frucht der jahrelangen Hetze gegen Trump

Ich glaube du verwechselst da was. Der einzige der hetzt, ist Trump selbst.
Man sollte nicht vergessen, dass Donald Trump (indirekt) durch seine Stimmungsmache und die Mobilisierung seiner Anhänger für den Sturm auf das Capitol 5 Menschenleben zu verantworten hat, dazu kommen 140 verletzte Polizisten.
Dieses Gelaber um die gestohlene Wahl usw. hat das erst möglich gemacht.

sybenwurz
15.07.2024, 11:42
Ich glaube du verwechselst da was. Der einzige der hetzt, ist Trump selbst.
Man sollte nicht vergessen, dass Donald Trump (indirekt) durch seine Stimmungsmache und die Mobilisierung seiner Anhänger für den Sturm auf das Capitol 5 Menschenleben zu verantworten hat, dazu kommen 140 verletzte Polizisten.
Dieses Gelaber um die gestohlene Wahl usw. hat das erst möglich gemacht.

Vielleicht sollte man auch einfach mal den umgekehrten Fall überdenken, wenn ein Rivale Trumps bei einem Attentat zuschaden gekommen wäre.
Ich glaube kaum, dass er in einem solchen Moment darauf verzichtet hätte, weiter zu hetzen...

Davon ganz ab hoffe ich, auch wenn ich nicht so recht dran glauben mag, dass mich der Lauf der Dinge im weiteren Fortgang der Weltgeschichte nicht noch häufiger an von Stauffenbergs Attentat auf Hitler erinnern wird...:-((

holti72
15.07.2024, 11:58
Ich glaube du verwechselst da was. Der einzige der hetzt, ist Trump selbst.
Man sollte nicht vergessen, dass Donald Trump (indirekt) durch seine Stimmungsmache und die Mobilisierung seiner Anhänger für den Sturm auf das Capitol 5 Menschenleben zu verantworten hat, dazu kommen 140 verletzte Polizisten.
Dieses Gelaber um die gestohlene Wahl usw. hat das erst möglich gemacht.

Da bin ich ganz bei Dir. Wer Wind sät muss auch mit Sturm umgehen können.

Die Gesellschaft zu gespalten und das politische Klima zu vergiften und radikalisieren, das hat Trump mit macht vorangetrieben. Diese Handlung, so verwerflich ich sie im Grundsatz finde, ist eine direktes Ergebnis daraus.

keko#
15.07.2024, 11:58
Wie 5cm mehr oder weniger den Lauf der Geschichte verändern können…

Amerika bekommt den Geist, den sie vor 8 Jahren riefen.
Und Europa wird ihn aushalten müssen.
Ohne vorbereitet zu sein (was ich nicht begreife!!!)

Was auch bedrückt: es gab einen Toten… ist in der Berichterstattung schon vergessen…

Der eigentliche Wahnsinn ist doch, dass es Traump wieder schaffen kann. Und wenn er es jetzt halbwegs geschickt anstellt ("Es ist ein Wunder dass ich noch lebe") und Biden Kandidat bleibt, hat er noch bessere Chance als vorher. Die geballte Faust und FIGHT FIGHT wird vielen Amerikanern gut gefallen.

jannjazz
15.07.2024, 12:21
Ich glaube auch, die Wahl ist gelaufen. Das vermasselt er nicht mehr, im Gegenteil: heute hat er sogar noch die Versöhnungskarte ausgespielt.

TriVet
15.07.2024, 12:36
Davon ganz ab hoffe ich, auch wenn ich nicht so recht dran glauben mag, dass mich der Lauf der Dinge im weiteren Fortgang der Weltgeschichte nicht noch häufiger an von Stauffenbergs Attentat auf Hitler erinnern wird...:-((

Schreckliche Vorstellung.

tridinski
15.07.2024, 16:52
Das ist wohl die Frucht der jahrelangen Hetze gegen Trump
Wie auch schon von anderen hier geschrieben, der Ober-Hetzer der letzten 10 Jahre in USA ist sicher Trump selber, und das mit sehr großem Abstand. Die Verfolgung seiner gesammelten Straftaten als "Hexenjagd" gegen ihn zu bezeichnen ist eine publikumswirksame Verdrehung der Fakten um 180Grad, die leider nicht nur bei FOX-News Konsumenten bereitwillig aufgenommen wird.


Was mich aber auch erschüttert und mir Angst für die Zukunft macht, ist, wenn ich lese, daß hier mancher, der sich für Verfechter demokratischer und menschlicher Werte hält, nicht sicher ist, ob das richtig oder falsch ist, oder darüber sinniert, ob er gar enttäuscht sein könnte, weil Trump noch lebt.


In USA sterben jährlich ca 15.000 Menschen durch Schusswaffen (ohne Selbstmorde). Wenn der nächste Fall ohnehin nicht zu verhindern ist und ich mal davon ausgehe dass jedes Menschenleben gleich wertvoll ist fände ich es besser, wenn der nächste Fall nicht ein weiteres Schulmassaker ist sondern mal prominente Befürworter des Waffenwahnsinns selber direkt betroffen sind. Ein besseres Beispiel dass gegen Waffengewalt angeblich nur noch mehr Waffen helfen gibt es schließlich nicht, wenn selbst der bis an die Zähne bewaffnete Secret Service keinen ultimativen Schutz bieten kann.

TRIPI
15.07.2024, 18:59
So langsam wirds wild (https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-new-york-times-fotograf-gelingt-bemerkenswertes-foto-im-moment-des-attentats-a-5c0cad64-a8b0-42b7-b919-95f7d3dff8af)

(Spiegelartikel über ein Foto das angeblich die bzw. eine der Kugeln zeigt, die an Trump vorbeizischen)

Schwarzfahrer
15.07.2024, 20:15
Ob das der richtige Weg ist weiß ich auch nicht.
Hab mich beim Lesen der News aber auch gefragt, ob ich mich nicht gefreut hätte, wenn es geklappt hätte resp. ob ich nicht gerade ein wenig enttäuscht sein sollte.
Vielleicht sollte man auch einfach mal den umgekehrten Fall überdenken, wenn ein Rivale ... bei einem Attentat zuschaden gekommen wäre.
Ich glaube kaum, dass er in einem solchen Moment darauf verzichtet hätte, weiter zu hetzen...
Davon ganz ab hoffe ich,... dass mich der Lauf der Dinge im weiteren Fortgang der Weltgeschichte nicht noch häufiger an von Stauffenbergs Attentat auf Hitler erinnern wird...:-((
Wer Wind sät muss auch mit Sturm umgehen können.
Wenn der nächste Fall ohnehin nicht zu verhindern ist und ich mal davon ausgehe dass jedes Menschenleben gleich wertvoll ist fände ich es besser, wenn der nächste Fall nicht ein weiteres Schulmassaker ist sondern mal prominente Befürworter des ... selber direkt betroffen sind.
Stellt Euch mal vor, diese/solche Texte wären nach dem Anschlag auf Matthias Ecke erschienen. Gäbe es nicht zurecht einen Entrüstungssturm über den hetzerischen, menschenverachtenden Ton, und würde man nicht diese Sprache der Protagonisten als einen wesentlichen Beitrag zur Eskalation ansehen? Sind Menschen und Menschenleben wirklich so unterschiedlich zu bewerten, daß in einem Fall sowas o.k. ist, und in dem anderen nicht? Und das nur wenige Jahre nach einer Zeit, als man sich sogar noch Gedanken gemacht hat, ob man sich über den Tod von Osama bin Laden freuen darf (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/freude-ueber-bin-ladens-tod-merkel-mueht-sich-um-schadensbegrenzung-a-760662.html).:Nee:

Klugschnacker
15.07.2024, 20:31
Wird hier nicht ein moralischer Dissens an den Haaren herbei gezogen?

holti72
15.07.2024, 20:41
Stellt Euch mal vor, diese/solche Texte wären nach dem Anschlag auf Matthias Ecke erschienen. ....

Mir war besagter Herr bisher nicht als Hetzer, Scharfmacher und Spalter bekannt, vielleicht macht das den Unterschied.

Flow
15.07.2024, 20:46
Mir war besagter Herr bisher nicht als Hetzer, Scharfmacher und Spalter bekannt, vielleicht macht das den Unterschied.

Herrlich ... :)

Wir kommen der Sache näher ... ;)

merz
15.07.2024, 22:48
In einer anderen Sache: die Anklage im Bezug auf die Kisten von Geheiminformationen, die sich in einem Anwesen von Trump fanden ist gescheitert. Wie sich mir als Nichtjuristen ungefähr erschliesst wegen eher formalen Fragen der Untersuchung oder Anklage, nicht wegen der Sache - wie auch immer, das ist vom Tisch. Hilft für den Wahlkampf.

m.

merz
15.07.2024, 22:50
PS und breaking: republ. VP Kandidat ist jetzt Vance, fun fact - ich habe sein Hillbilly-Buch, das ist garnicht mal schlecht.

https://en.wikipedia.org/wiki/Hillbilly_Elegy

Danach hat irgendetwas bei Vance klick gemacht und jetzt ist er da wo er ist
- Thematisch hilft das im Wahlkampf.
m.

keko#
16.07.2024, 09:44
Stellt Euch mal vor, diese/solche Texte wären nach dem Anschlag auf Matthias Ecke erschienen. Gäbe es nicht zurecht einen Entrüstungssturm über den hetzerischen, menschenverachtenden Ton, und würde man nicht diese Sprache der Protagonisten als einen wesentlichen Beitrag zur Eskalation ansehen? Sind Menschen und Menschenleben wirklich so unterschiedlich zu bewerten, daß in einem Fall sowas o.k. ist, und in dem anderen nicht? Und das nur wenige Jahre nach einer Zeit, als man sich sogar noch Gedanken gemacht hat, ob man sich über den Tod von Osama bin Laden freuen darf (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/freude-ueber-bin-ladens-tod-merkel-mueht-sich-um-schadensbegrenzung-a-760662.html).:Nee:

Die Berichterstattung bzgl. den amerikanischen Präsidenten halte ich für nicht neutral. Es ist schließlich nicht unser Präsident.
Die Affairen von Trump, seine Geschäfte, seine Grimassen, seine Tricks, Rassimus in den USA, das gespaltene Land, Gefahr für Demokratie -- das kam fast täglich in unseren Nachrichten. Kaum war Biden Präsident änderte sich das schlagartig. Kaum ernsthafte Kritik an seiner Politik, an seiner Person schon gar nicht. Die Medienschaffenden sollte sich gelegentlich auch mal an die eigene Nase fassen.

holti72
16.07.2024, 12:34
....

Wir kommen der Sache näher ... ;)

...du meinst der Bedeutung des Sprichwortes?

Schwarzfahrer
16.07.2024, 13:20
Die Berichterstattung bzgl. den amerikanischen Präsidenten halte ich für nicht neutral. ... Die Medienschaffenden sollte sich gelegentlich auch mal an die eigene Nase fassen.
Du hast zwar Recht, aber es passt nicht ganz, denn meine Zitate waren alles nicht aus den Medien, sondern ausschließlich aus diesem Thread zusammenkopiert ...

keko#
16.07.2024, 13:40
Du hast zwar Recht, aber es passt nicht ganz, denn meine Zitate waren alles nicht aus den Medien, sondern ausschließlich aus diesem Thread zusammenkopiert ...

Ich möchte gar nicht wissen, was jetzt los wäre, hätte der Schütze Ex-Präsident Trump mit einem Schuss in den Kopf getötet.

Roini
16.07.2024, 14:24
Ich möchte gar nicht wissen, was jetzt los wäre, hätte der Schütze Ex-Präsident Trump mit einem Schuss in den Kopf getötet.

Was sollte den groß los sein?

Es würde genauso weitergehen wie vorher auch.
Vollkommen egal wer in den USA Präsident wird.
Die letzte Amtszeit von Trump haben wir auch überlebt.

Da wird ein paar Tage diskutiert, danach wird dann der nächste Urlaub geplant oder neues Material zur Verbesserung der Aerodynamik getestet.

Wir sollten uns hier mal alle nicht überschätzen.
The world goes round and round and round...:Blumen:

TriVet
16.07.2024, 14:54
Ich vermute, er meinte dass sich da sehr schnell große Unruhen bis hin zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen entwickeln hätten koennen, noch dazu, von diversen Nutznießern Öl ins Feuer gegossen worden wäre…

sabine-g
16.07.2024, 14:57
Da wird ein paar Tage diskutiert, danach wird dann der nächste Urlaub geplant oder neues Material zur Verbesserung der Aerodynamik getestet.


Wäre echt schön wenn sowas mal wieder DAS Thema werden könnte.

keko#
16.07.2024, 15:13
Was sollte den groß los sein?

Es würde genauso weitergehen wie vorher auch.
Vollkommen egal wer in den USA Präsident wird.
Die letzte Amtszeit von Trump haben wir auch überlebt.

Da wird ein paar Tage diskutiert, danach wird dann der nächste Urlaub geplant oder neues Material zur Verbesserung der Aerodynamik getestet.

Wir sollten uns hier mal alle nicht überschätzen.
The world goes round and round and round...:Blumen:

Ich denke schon, dass es zu Unruhen hätte kommen können. Und ein sichtbar alternder Präsident der gegen einen Kandidaten antritt, der antritt, weil die erste Wahl erschossen wurde, ist vielleicht auch nicht optimal. ;)

Aber ich gebe dir recht: Präsident Biden ist in meinen Augen das lebende Beispiel dafür, dass die Figur des Präsidenten überschätzt wird. Entscheidend ist der Stab dahinter.

qbz
17.07.2024, 22:10
Heute hat ein Bloomberg Interview mit Trump dazu beigetragen, den Nasdaque 100 3 % in den Keller zu schicken. So einen Abwärtssprung gab es lange nicht mehr.

Trump fordert von Taiwan Geld für Schutz vor China (https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-fordert-von-taiwan-geld-fuer-schutz-vor-china-a-53286540-8d30-4bae-8df2-6922d2004d6d)

Das komplette Interview mit Trump bei Bloomberg über seine wirtschaftspolitischen Vorstellungen. (https://archive.ph/KMURH)

TriVet
18.07.2024, 20:21
Und immer wenn man denkt, bizarrer geht es nicht mehr...:
tagesschau: Die Verehrung der Republikaner für ihren Präsidentschaftskandidaten hat seit dem Attentat eine ganz neue Qualität erreicht. Für einige ist Trump ein von Gott beschützter Mensch. Für andere ist er bereits der Erlöser. (https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-heilsbringer-100.html)

Das neue Narrativ der Republikaner, dass Trump unbesiegbar ist und durch nichts und niemandem verwundet werden kann, scheint besonders bei seiner rechtsreligiösen Anhängerschaft auf fruchtbaren Boden zu fallen. Die Verehrung von Trump bekommt in diesen Tagen eine ganz neue Qualität.

...ob die wohl bedenken, dass der letzte Erlöser am Kreuz endete?!

Antracis
18.07.2024, 20:45
...ob die wohl bedenken, dass der letzte Erlöser am Kreuz endete?!

Das ist doch gerade der Clou. Trump ist sicher selbstbewusst genug festzustellen, dass er im Gegensatz zu so Loosern wie Jesus Christus keine Auferstehung nötig hatte, weil er einfach schon zu gut darin war, gar nicht erst zu sterben. Er ist nicht mal auf eine unbefleckte Empfängnis irgendeiner Bitch angewiesen, sondern war schon als Spermium so überdurchschnittlich begabt, dass er sich selbst zur heutigen Grösse entwickeln konnte. Und ganz ehrlich: Ein Leben mit den 10 Geboten von Trump ist sicher lustiger, als dieses ganze Verbots- und Verzichtsgedöns der bestehenden Weltreligionen. Gut, der Trumptower ist gegen den Petersdom zwar recht unscheinbar, aber da findet sich bestimmt ein neues Bauvorhaben. Konkurrenz nicht in Sicht. Angela Merkel, Friedrich Merz oder Scholz als Erlöser ? Auf die Idee würde doch niemand kommen. Ich werde gerade Trump Fan. Make Religion great again! :Blumen:

merz
18.07.2024, 21:13
Antracis, Du brauchst professionelle Hilfe :Lachen2:

m.

keko#
19.07.2024, 08:04
Wenn sie nicht von allen guten Geistern verlassen sind, planen sie bereits im Hintergrund mit einem neuen Kandiaten und sorgen dafür, dass Biden die Bühne mit Anstand verlassen kann.

Wenn sich sogar Ex-Präsident Obama äussert, dann ist es wohl abgemachte Sache, dass Biden nicht Kandidat bleibt. Mit der Corona-Erkrankung bietet sich nun eine gute Möglichkeit an.
Bleibt die Frage wer ins Rennen geht...

Adept
19.07.2024, 08:56
Wenn sich sogar Ex-Präsident Obama äussert, dann ist es wohl abgemachte Sache, dass Biden nicht Kandidat bleibt. Mit der Corona-Erkrankung bietet sich nun eine gute Möglichkeit an.
Bleibt die Frage wer ins Rennen geht...

Wird doch bestimmt noch ein paar 80+ jährige Demokraten geben, oder? :Lachen2:

keko#
19.07.2024, 08:59
Wird doch bestimmt noch ein paar 80+ jährige Demokraten geben, oder? :Lachen2:

Frau Obama hätte sicher gute Chancen. Aber die Familie ist mittlerweile sehr wohlhabend und sie war First Lady. Warum sollte sie sich so etwas mit Trump antun?
Vielleicht kommt eine KI? ;-)

NBer
19.07.2024, 09:02
Ist trumpseitig nach dem Attentat eigentlich schon der Begriff "Vorsehung" gefallen? Das würde ich eigentlich erwarten.....

Adept
19.07.2024, 10:47
Frau Obama hätte sicher gute Chancen. Aber die Familie ist mittlerweile sehr wohlhabend und sie war First Lady. Warum sollte sie sich so etwas mit Trump antun?
Vielleicht kommt eine KI? ;-)

Viel zu jung! :Blumen:

MattF
19.07.2024, 10:51
Ist trumpseitig nach dem Attentat eigentlich schon der Begriff "Vorsehung" gefallen? Das würde ich eigentlich erwarten.....

https://www.capital.de/wirtschaft-politik/donald-trump-der-auserwaehlte--so-inszeniert-er-sich-nach-dem-attentat-34889856.html

sabine-g
21.07.2024, 20:02
Biden kapituliert

sybenwurz
21.07.2024, 20:11
Hoffentlich nicht zu spät...

Meik
21.07.2024, 20:14
Jetzt ist die spannende Frage ob die Demokraten einen guten Plan B haben ... in der kurzen Zeit einen konkurrenzfähigen Gegenkandidaten zu Trump aufzustellen ist kein Kinderspiel, wenn jetzt erst die internen Kämpfe beginnen wer es denn wird dann gute Nacht.

Globe84
21.07.2024, 21:19
der plan b kann nur harris heißen da die wahlkampf-gelder personengebunden sind und daher nur harris das geld von der kampagne biden/harris nutzen draf

deralexxx
21.07.2024, 21:25
der plan b kann nur harris heißen da die wahlkampf-gelder personengebunden sind und daher nur harris das geld von der kampagne biden/harris nutzen draf

Lt Spiegel ruft er schon zu spenden für Harris auf.

merz
21.07.2024, 22:41
Das ist der logische Schritt, rein technisch kann die Convention Ende August offen gestaltet werden - noch mal mehr technisch muss das aber Anfang August wegen Ohio schon die Kandidatur feststehen und es gibt ausser irgendwem aus Kalifornien dessen Name mir nicht einfällt, keinen möglichen Gegenkandidaten.

Das ist jetzt mal die zweitübelste Situation für die Demokraten - oder die drittübelste „Hätte Trump in 2020 doch gewonnen , dann wäre alles leichter“ macht gerade das Rennen auf x/ Twitter :)

m.

merz
22.07.2024, 21:25
x/Twitter spült mir tonneweise die seit Wochen laufende Diffamierung von Harris durch die MAGAs rein, Thema ist: Sie würde komisch lachen.

So geht das mit der sachlichen Politik. Man könnte andere Themen ansprechen, man geht aber gleich voll auf die Person.

Außerdem meint der Kandidat der oben genannten Organsation man habe jetzt soviel Geld gege Biden aufgewendte, das sei ja jetzt alles veloeren- da soll man auf Schadensersatz wegen "Betrugs" klagen

So geht das mit der sachlichen Politik. Man könnte andere rein technische Themen wegen der Nominierung ansprechen, .... egal usw.

https://fortune.com/2024/07/22/donald-trump-republicans-reimbursed-fraud-joe-biden-kamala-harris/

m.

Meik
22.07.2024, 21:39
x/Twitter spült mir tonneweise die seit Wochen laufende Diffamierung von Harris durch die MAGAs rein, Thema ist: Sie würde komisch lachen..

https://www.stern.de/politik/deutschland/armin-laschet-fuer-lachanfall-waehrend-hochwasser-besuchs-in-der-kritik-30620366.html

Naja, ist hierzulande auch nicht unbekannt. ;)

merz
22.07.2024, 22:16
mmh, das Epitheton, dass jetzt im MAGA Lager für Harris verwendet wird ist "laughing" .... wie "crooked" für eine andere Konkurrentin, "sleeping" für einen andere und so weiter
- es geht nicht um einmal Lachen, scheint mir.

m.

Klugschnacker
23.07.2024, 09:35
Ich freue mich erstmal über die wahrscheinliche Kandidatur von Frau Harris.

Als Frau mit Migrationshintergrund, als Staatsanwältin und als vergleichsweise junge Kandidatin ist sie ein schöner Gegenentwurf zu Trumps Rassismus, zu seinem Sexismus, zu seiner Kriminalität und seinem hohen Alter. Sie ist im Gegensatz zu Trump gebildet und ihm intellektuell weit überlegen. Ich hoffe, sie kann in den Swing States damit punkten.
:liebe053:

keko#
23.07.2024, 09:42
x/Twitter spült mir tonneweise die seit Wochen laufende Diffamierung von Harris durch die MAGAs rein, Thema ist: Sie würde komisch lachen.

So geht das mit der sachlichen Politik. Man könnte andere Themen ansprechen, man geht aber gleich voll auf die Person.

....

Naja, ich möchte nicht Trump verteidigen, aber aus meiner Sicht wird er bei uns medial bildlich meist unvorteilhaft dargestellt.
Das ist aber heute kein Problem, denn man kann in wenigen Sekunden selbst herausfinden, wem das Medium gehört und welche Blattlinie es möglicherweise besitzt. Das kann man bei Frau Harris natürlich genauso machen. In diesen modernen Zeiten, wo die Aufmerksamkeit nur wenige Sekunden hält, bis man die Nachricht wieder wegwischt, muss sie halt entsprechend aufgemacht sein :-(

:Blumen:

Flow
23.07.2024, 09:45
Ich freue mich erstmal über die wahrscheinliche Kandidatur von Frau Harris.

Als Frau mit Migrationshintergrund, als Staatsanwältin und als vergleichsweise junge Kandidatin ist sie ein schöner Gegenentwurf zu Trumps Rassismus, zu seinem Sexismus, zu seiner Kriminalität und seinem hohen Alter. Sie ist im Gegensatz zu Trump gebildet und ihm intellektuell weit überlegen. Ich hoffe, sie kann in den Swing States damit punkten.
:liebe053:
Eine "junge" "Frau" "mit Migrationshintergrund" allein auf Grund dieser Attribute höherwertig einzuschätzen scheint mir ebenso diskriminierend bzgl Alter, Geschlecht und Herkunnft ("Rasse", wenn man will) ... :)

sabine-g
23.07.2024, 09:49
:Maso: :Maso: :Maso:

keko#
23.07.2024, 09:50
...
Als Frau mit Migrationshintergrund, als Staatsanwältin und als vergleichsweise junge Kandidatin....

Bei "Frau" und "Migrationshintergrund" muss er nun tatsälich aufpassen, was er sagt. Auf diese Steilvorlage wird er wahrscheinlich nicht eingehen.

sybenwurz
23.07.2024, 10:08
Ich freue mich erstmal über die wahrscheinliche Kandidatur von Frau Harris.

Als Frau mit Migrationshintergrund, als Staatsanwältin und als vergleichsweise junge Kandidatin ist sie ein schöner Gegenentwurf zu Trumps Rassismus, zu seinem Sexismus, zu seiner Kriminalität und seinem hohen Alter. Sie ist im Gegensatz zu Trump gebildet und ihm intellektuell weit überlegen. Ich hoffe, sie kann in den Swing States damit punkten.
:liebe053:

Und sie ist schlagfertig!
Kann mir gut vorstellen, ausnahmsweise zuzuschauen, wenn sie mit Trump zu so ne Kandidaten-Debatte in den Ring steigt.

TriVet
23.07.2024, 10:20
Eine "junge" "Frau" "mit Migrationshintergrund" allein auf Grund dieser Attribute höherwertig einzuschätzen scheint mir ebenso diskriminierend bzgl Alter, Geschlecht und Herkunnft ("Rasse", wenn man will) ... :)

wo liest du das raus mit "höherwertig"?!:Gruebeln:

Klugschnacker
23.07.2024, 10:21
Eine "junge" "Frau" "mit Migrationshintergrund" allein auf Grund dieser Attribute höherwertig einzuschätzen scheint mir ebenso diskriminierend bzgl Alter, Geschlecht und Herkunnft ("Rasse", wenn man will) ... :)

Mir geht es nicht um einer höherwertige Einschätzung. Sondern um das Sichtbarwerden der Abwertung, die Trump solchen Menschen angedeihen lässt.

Frau Harris hat ihr Berufsleben als Staatsanwältin auf der Seite des Rechts gestanden. Trump hingegen sagt von sich selbst, er könne auf der Straße jemanden abknallen und die Leute würden ihn trotzdem unterstützen. Und Frauen: You can grab them by the pussy, wenn Du berühmt bist.

Da freue ich mich, wenn Kamala Harris den Kerl so an den Eiern packt, dass er seine Unverschämtheiten künftig eine Oktave höher herumposaunt. #grabhimbytheballs

Flow
23.07.2024, 10:29
wo liest du das raus mit "höherwertig"?!:Gruebeln:
Das war eine generelle Aussage, "höherwertig" nicht Teil einer konkreten Anklage gegen Arne ... :Blumen:

---

Eine rothaarige Lesbe wäre eventuell auch mal ein guter Präsident ...

Flow
23.07.2024, 10:36
Mir geht es nicht um einer höherwertige Einschätzung. Sondern um das Sichtbarwerden der Abwertung, die Trump solchen Menschen angedeihen lässt.

Frau Harris hat ihr Berufsleben als Staatsanwältin auf der Seite des Rechts gestanden. Trump hingegen sagt von sich selbst, er könne auf der Straße jemanden abknallen und die Leute würden ihn trotzdem unterstützen. Und Frauen: You can grab them by the pussy, wenn Du berühmt bist.

Da freue ich mich, wenn Kamala Harris den Kerl so an den Eiern packt, dass er seine Unverschämtheiten künftig eine Oktave höher herumposaunt. #grabhimbytheballs
"Trump bei den Eiern zu packen" sollte aber nicht die Hauptaufgabe des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika sein.

Trump hingegen sagt von sich selbst, er könne auf der Straße jemanden abknallen und die Leute würden ihn trotzdem unterstützen. Und Frauen: You can grab them by the pussy, wenn Du berühmt bist.Mir scheint, er liegt mit dieser Einschätzung richtig ... :)

TriVet
23.07.2024, 10:38
Eine rothaarige Lesbe wäre eventuell auch mal ein guter Präsident ...

Das ist natürlich nicht im geringsten diskriminierend.;)
Abgesehen davon, dass es korrekterweise eine PräsidentIN wäre, interessieren mich hier sexuelle Vorlieben oder Haarfarbe soviel wie Morgenroutinen, Ernährungsgewohnheiten oder Fußpilz...

Flow
23.07.2024, 10:46
Das ist natürlich nicht im geringsten diskriminierend.;)
Ja, aber positiv-diskriminierend ... ich mag rothaarige Lesben ... :Blumen:
Abgesehen davon, dass es korrekterweise eine PräsidentIN wäre... Gendern dagegen nicht ... das habe ich mittlerweile komplett eingestellt ... :) ... und würde z.B. prinzipiell auch eine Frau als würdigen Außenminister betrachten können.
interessieren mich hier sexuelle Vorlieben oder Haarfarbe soviel wie Morgenroutinen, Ernährungsgewohnheiten oder Fußpilz... Gut.

So, nun wieder weiter "grab den Trump" ... gibt's eigentlich noch kein online game, in dem man ihm die Ohren abschießen kann ?

Allen Sportsfreunden einen angenehmen Tag ... :Huhu:

Klugschnacker
23.07.2024, 10:46
"Trump bei den Eiern zu packen" sollte aber nicht die Hauptaufgabe des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika sein.

Von welchem Präsidenten sprichst Du? Ich sprach zuletzt von einer Frau.

Flow
23.07.2024, 10:47
Von welchem Präsidenten sprichst Du? Ich sprach zuletzt von einer Frau.
Generell von demjenigen, der dieses Amt ausführt.
(Unabhängig von anderen Attributen als dem Universale "Mensch")

TriVet
23.07.2024, 11:00
Ja, aber positiv-diskriminierend ... ich mag rothaarige Lesben ...
es braucht wohl keine großen prophetischen fähigkeiten, um vorherzusagen, dass das kaum auf gegenseitigkeit beruhen dürfte.

... Gendern dagegen nicht ... das habe ich mittlerweile komplett eingestellt ...
wundert mich nicht im geringsten.

sybenwurz
23.07.2024, 12:59
Frau Harris hat ihr Berufsleben als Staatsanwältin auf der Seite des Rechts gestanden. Trump hingegen sagt von sich selbst, er könne auf der Straße jemanden abknallen und die Leute würden ihn trotzdem unterstützen. Und Frauen: You can grab them by the pussy, wenn Du berühmt bist.

Da freue ich mich, wenn Kamala Harris den Kerl so an den Eiern packt, dass er seine Unverschämtheiten künftig eine Oktave höher herumposaunt. #grabhimbytheballs

Vorhin gelesen:

Sie habe als Staatsanwältin und Generalstaatsanwältin von Kalifornien mit Verbrechern aller Art zu tun gehabt, sagte die 59-Jährige bei einem Auftritt in der Wahlkampfzentrale der Demokraten in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware. "Verbrecher, die Frauen missbraucht, Betrüger, die Verbraucher abgezockt und Schwindler, die Regeln zu ihrem eigenen Vorteil gebrochen haben. Hört mir also zu, wenn ich sage, dass ich Typen wie Donald Trump kenne."

Sie plante sicherlich keine Amnestie für ihn, wenn Sie Präsidentin würde...

Thomas1987
23.07.2024, 13:22
Ich freue mich erstmal über die wahrscheinliche Kandidatur von Frau Harris.

Als Frau mit Migrationshintergrund, als Staatsanwältin und als vergleichsweise junge Kandidatin ist sie ein schöner Gegenentwurf zu Trumps Rassismus, zu seinem Sexismus, zu seiner Kriminalität und seinem hohen Alter. Sie ist im Gegensatz zu Trump gebildet und ihm intellektuell weit überlegen. Ich hoffe, sie kann in den Swing States damit punkten.
:liebe053:

Millionen und aber Millionen von Schwarzen, Latinos, Asiaten, Frauen... unterstützen Trump. Besteht der eigentliche Rassismus da nicht gerade darin Trump als Rassisten zu verunglimpfen? Ich meine, warum sollten all diese Menschen Trump unterstützen wenn er tatsächlich rassistisch wäre? Weil sie zu dumm sind?

sabine-g
23.07.2024, 13:36
Trump unterstützen wenn er tatsächlich rassistisch wäre? Weil sie zu dumm sind?

Weil es auch hier jede Menge Rassisten gibt.

BtW: Trump hat vor 10 Jahren selber Kamala Harris mit Spenden unterstützt. Ebenso wie seine Tochter Ivanka. :Lachen2:

Thomas1987
23.07.2024, 13:46
Weil es auch hier jede Menge Rassisten gibt.

BtW: Trump hat vor 10 Jahren selber Kamala Harris mit Spenden unterstützt. Ebenso wie seine Tochter Ivanka. :Lachen2:

Was soll das heißen, dass es auch hier jede Menge Rassisten gibt?
Natürlich hat er das, genau so, wie er an die Clintons und viele andere gespendet hat.
Als Geschäftsmann brauchst du halt gute Beziehungen zu den politischen Führungskräften. Und die kauft man sich halt. Ist in den USA nicht anders als in Deutschland. Muss einem nicht gefallen, ist aber die Realität.

Klugschnacker
23.07.2024, 13:50
Millionen und aber Millionen von Schwarzen, Latinos, Asiaten, Frauen... unterstützen Trump. Besteht der eigentliche Rassismus da nicht gerade darin Trump als Rassisten zu verunglimpfen?

Tut mir leid, Thomas, ich kann Dir logisch nicht folgen. Du meinst, wenn er von Latinos und Schwarzen gewählt wird, könne er kein Rassist sein. Stattdessen sei es rassistisch, ihm Rassismus vorzuwerfen? Das ist mir zu weit her geholt. Oder ich missverstehe Dich.

Ich meine, warum sollten all diese Menschen Trump unterstützen wenn er tatsächlich rassistisch wäre? Weil sie zu dumm sind?

Nein. Sondern aus anderen Gründen.

Selbst in Deutschland ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Migrationshintergrund eine Partei wählen, die sich gegen Migration ausspricht. Sind tun das nicht deshalb, weil sie das Gerede von Kopftuchmädchen, Messermännern oder "kleinen Paschas" unterstützen würden. Sondern weil sie es bei uns auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt bereits schwer genug haben und neue Migranten auf diesem Felde direkt mit ihnen konkurrieren. Das ist nur ein Beispiel.

keko#
23.07.2024, 13:59
Millionen und aber Millionen von Schwarzen, Latinos, Asiaten, Frauen... unterstützen Trump. Besteht der eigentliche Rassismus da nicht gerade darin Trump als Rassisten zu verunglimpfen? Ich meine, warum sollten all diese Menschen Trump unterstützen wenn er tatsächlich rassistisch wäre? Weil sie zu dumm sind?

Ein Grund könnte der folgende sein, so hörte ich:

man hat viele Mal die Demokraten gewählt und festgestellt, dass sie nicht weniger oder mehr rassistisch sind als z.B. Trump. Dann wählt man einfach Trump, in der Hoffnung, dass sich zumindest die eigenen Lebensumstände bessern, sprich: ein paar Dollar mehr in der Tasche.

Thomas1987
23.07.2024, 14:17
Tut mir leid, Thomas, ich kann Dir logisch nicht folgen. Du meinst, wenn er von Latinos und Schwarzen gewählt wird, könne er kein Rassist sein. Stattdessen sei es rassistisch, ihm Rassismus vorzuwerfen? Das ist mir zu weit her geholt. Oder ich missverstehe Dich.

Warum sollten etwa schwarze Amerikaner Donald Trump unterstützen, wenn dieser sie als minderwertig betrachten würde? Offensichtlich nehmen Millionen von Angehörigen von Minderheiten Trump nicht als rassistisch war. Sie fühlen sich von ihm nicht herabgewürdigt.
Was ist also nun die Wahrheit?
a) Die betroffenen Menschen beurteilen Trump und kommen zu dem Schluss, dass er eben kein Rassist ist
b) Ein ferner Beobachter aus Deutschland, ohne in irgend einer Form selbst betroffen zu sein, erkennt dass Trump Rassist ist und viele seiner Anhänger schlicht geistig nicht in der Lage sind dies zu erkennen.



Nein. Sondern aus anderen Gründen.

Selbst in Deutschland ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Migrationshintergrund eine Partei wählen, die sich gegen Migration ausspricht. Sind tun das nicht deshalb, weil sie das Gerede von Kopftuchmädchen, Messermännern oder "kleinen Paschas" unterstützen würden. Sondern weil sie es bei uns auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt bereits schwer genug haben und neue Migranten auf diesem Felde direkt mit ihnen konkurrieren. Das ist nur ein Beispiel.

Du vergleichst hier völlig verschiedene Dinge. Selbstverständlich gibt es Menschen mit Migrationshintergrund, welche aus den von dir genannten Gründen gegen weitere Migration sind.
Aber: Wie viele, sagen wir türkischstämmige Menschen, würden einen Kandidaten oder eine Partei unterstützen, welche pauschal gegen Türken hetzten würde, und diese offen als minderwertig usw. bezeichnen würden. Wohl nicht so viele.

Genau so ist es mit Trump in den USA. In Deutschland wird oft behauptet, er sei Rassist, weil er angeblich Schwarze, Latinos, Asiaten usw. als minderwertig betrachten würden. Offensichtlich teilen Millionen von Mitgliedern dieser ethnischen Gruppen diese Wahrnehmung aber nicht. Den sie wählen Trump nicht nur, viele darunter sind glühende Anhänger von Trump. Ich traue diesen Menschen im Gegensatz zu dir zu, dass sie keinen Mann unterstützen würden der Rassist ist.
Das hat nichts damit zu tun, ob man Trump politisch gut oder schlecht findet, Natürlich gibt es unendlich viele Gründe, weshalb man den Politiker Trump ablehnt oder ihn ungeeignet für politische Ämter hält.
Aber, die Verunglimpfung als Rassist ist blanker Populismus und eine absolute Herabwürdigung seiner Anhänger.

Thomas1987
23.07.2024, 14:23
Ein Grund könnte der folgende sein, so hörte ich:

man hat viele Mal die Demokraten gewählt und festgestellt, dass sie nicht weniger oder mehr rassistisch sind als z.B. Trump. Dann wählt man einfach Trump, in der Hoffnung, dass sich zumindest die eigenen Lebensumstände bessern, sprich: ein paar Dollar mehr in der Tasche.

Aha, alles und jeder ist also rassistisch?:Gruebeln:
Würdest du in der Hoffnung auf "ein paar Dollar mehr" jemanden glühend unterstützen von dem du glaubst, dass er nicht nur dich, sondern auch deine Kinder als minderwertig ansieht?

keko#
23.07.2024, 14:37
Aha, alles und jeder ist also rassistisch?:Gruebeln:
Würdest du in der Hoffnung auf "ein paar Dollar mehr" jemanden glühend unterstützen von dem du glaubst, dass er nicht nur dich, sondern auch deine Kinder als minderwertig ansieht?

Nein, natürlich nicht "alles und jeder". Ich meinte auch nicht "glühend unterstützen", eher Gleichgültigkeit.

Gegenfrage: glaubst du, dass sich in den 4 Biden-Jahren bzgl. Rassismus etwas verbessert hat?

Schwarzfahrer
23.07.2024, 14:41
Selbst in Deutschland ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Migrationshintergrund eine Partei wählen, die sich gegen Migration ausspricht. Sind tun das nicht deshalb, weil sie das Gerede von Kopftuchmädchen, Messermännern oder "kleinen Paschas" unterstützen würden. Sondern weil sie es bei uns auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt bereits schwer genug haben und neue Migranten auf diesem Felde direkt mit ihnen konkurrieren. Das ist nur ein Beispiel.Diese gibt es sicher auch - wenn auch m.M.n. eher selten. Aber viele Migranten haben ein besseres Gespür für die Probleme, die ihre weniger integrationsbereiten Landsleute hierher importieren (zumal sie oft genau vor diesen Problemen, Mentalitäten, Ideologien geflohen sind), als die (oft zu naiven) Einheimischen, und sind daher mehr daran interessiert, diese Probleme zu bekämpfen, statt zu entschuldigen oder zu verharmlosen. Daß sie dann bei der AfD landen, hat eher damit zu tun, daß kaum eine andere Partei diese Problem angehen mag, nicht an ihrer besonderen Sympathie mit der AfD. Ähnlich dürfte es in den USA bzgl. Trump sein.

Übrigens Beispiel in anderer Richtung: ich habe inzwischen auch kaum noch Sympathien für die Grünen (im Gegensatz zu früher) - wo sie aber oft alleine für bessere Fahrradinfrastruktur und ÖPNV eintreten, stehe ich voll hinter ihnen. Man muß kein genereller Fan des Politikers/der Partei sein, die in bestimmten wichtigen Punkten meine Position vertritt, und die ich dann ggf. unterstütze.

Adept
23.07.2024, 15:16
Du vergleichst hier völlig verschiedene Dinge. Selbstverständlich gibt es Menschen mit Migrationshintergrund, welche aus den von dir genannten Gründen gegen weitere Migration sind.
Aber: Wie viele, sagen wir türkischstämmige Menschen, würden einen Kandidaten oder eine Partei unterstützen, welche pauschal gegen Türken hetzten würde, und diese offen als minderwertig usw. bezeichnen würden. Wohl nicht so viele.

Genau so ist es mit Trump in den USA. In Deutschland wird oft behauptet, er sei Rassist, weil er angeblich Schwarze, Latinos, Asiaten usw. als minderwertig betrachten würden. Offensichtlich teilen Millionen von Mitgliedern dieser ethnischen Gruppen diese Wahrnehmung aber nicht. Den sie wählen Trump nicht nur, viele darunter sind glühende Anhänger von Trump. Ich traue diesen Menschen im Gegensatz zu dir zu, dass sie keinen Mann unterstützen würden der Rassist ist.
Das hat nichts damit zu tun, ob man Trump politisch gut oder schlecht findet, Natürlich gibt es unendlich viele Gründe, weshalb man den Politiker Trump ablehnt oder ihn ungeeignet für politische Ämter hält.
Aber, die Verunglimpfung als Rassist ist blanker Populismus und eine absolute Herabwürdigung seiner Anhänger.

Finde ich eine gute Argumentation.

Ich finde diese Verunglimpfung typisch für Grüne Politik. Alles, was nicht genau auf Grüner Linie ist, wird beschimpft als:

* Rassist
* Verschwörungstheoretiker
* Klimaleugner

Sorry fürs Bashing, aber leider ist es irgendwie so, wenn ich hier die Threads lese. Und solche schnellen Diffarmierungen spalten die Gesellschaft. Die Spaltung kommt also nicht nur von rechts.

Thomas1987
23.07.2024, 15:23
Nein, natürlich nicht "alles und jeder". Ich meinte auch nicht "glühend unterstützen", eher Gleichgültigkeit.

Gegenfrage: glaubst du, dass sich in den 4 Biden-Jahren bzgl. Rassismus etwas verbessert hat?

Ich glaube nicht, dass die Einstellungen von Menschen davon abhängig sind wer Präsident ist.

deralexxx
23.07.2024, 15:25
Finde ich eine gute Argumentation.

Ich finde diese Verunglimpfung typisch für Grüne Politik. Alles, was nicht genau auf Grüner Linie ist, wird beschimpft als:

* Rassist
* Verschwörungstheoretiker
* Klimaleugner

Sorry fürs Bashing, aber leider ist es irgendwie so, wenn ich hier die Threads lese. Und solche schnellen Diffarmierungen spalten die Gesellschaft. Die Spaltung kommt also nicht nur von rechts.

Naja, das Trump ein Rassist ist oder sich entsprechender Wortbilder zu nutze macht oder durch Handlungen zeigt, wieviel ihm welche Menschen wert sind ist doch keine schnelle Diffamierung sondern geht bis in die Zeit noch vor seiner Präsidentschaft zurück und ist doch recht gut dokumentiert oder?

Roini
23.07.2024, 15:39
Naja, das Trump ein Rassist ist oder sich entsprechender Wortbilder zu nutze macht oder durch Handlungen zeigt, wieviel ihm welche Menschen wert sind ist doch keine schnelle Diffamierung sondern geht bis in die Zeit noch vor seiner Präsidentschaft zurück und ist doch recht gut dokumentiert oder?

Ob man Donald Trump als Rassisten bezeichnen darf oder nicht kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen.
Allerdings steht Donald Trump seit er die politische Bühne betreten hat für "Werte" die ich (nicht nur bei ihm) zutiefst verabscheue.
Nichtsdestotrotz ist es mir (wie schon einmal erwähnt) völlig egal wer im November neuer Präsident oder Präsidentin der USA wird da dies auf mein Leben hier keinerlei Auswirkungen haben wird :Blumen:

Helmut S
23.07.2024, 15:43
Nichtsdestotrotz ist es mir (wie schon einmal erwähnt) völlig egal wer im November neuer Präsident oder Präsidentin der USA wird da dies auf mein Leben hier keinerlei Auswirkungen haben wird :Blumen:

Das ist die große Frage. :Lachen2: Wir hatten gestern beim Abendessen (die beiden Söhne waren da) genau das Thema: Was hat das denn für D für Nachteile, wenn Trump Präsident wird? Freilich kamen so Themen wie Pariser Klimaschutzabkommen, NATO, Zölle, und transatlantische Beziehungen auf den Tisch. Was meint Ihr?

:Blumen:

Klugschnacker
23.07.2024, 15:49
Offensichtlich teilen Millionen von Mitgliedern dieser ethnischen Gruppen diese Wahrnehmung aber nicht. Den sie wählen Trump nicht nur, viele darunter sind glühende Anhänger von Trump. Ich traue diesen Menschen im Gegensatz zu dir zu, dass sie keinen Mann unterstützen würden der Rassist ist.

Du sagst, Trump könne kein Rassist sein.

Beweis: Er wird von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Ethnien gewählt und sogar glühend verehrt.

Wikipedia hat den Vorwürfen des Rassismus und Sexismus gegenüber Trump ein eigenes Kapitel gewidmet, wo Du Belege für meine Behauptung findest. Klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Trump#Vorwürfe_des_Rassismus_und_Sexismus)

Schwarzfahrer
23.07.2024, 16:00
Du sagst, Trump könne kein Rassist sein.

Beweis: Er wird von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Ethnien gewählt und sogar glühend verehrt.

Wikipedia hat den Vorwürfen des Rassismus und Sexismus über Trump ein eigenes Kapitel gewidmet, wo Du Belege für meine Behauptung findest. Klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Trump#Vorwürfe_des_Rassismus_und_Sexismus)
Ich schätze, da prallen unterschiedliche Vorstellungen davon aufeinander, wie ein Rassist definiert wird. Zählen schon einfach Definitionen bzgl. Sprachgebrauch oder gewisse Aussagen, oder ist erst jemand ein Rassist, von dem Angehörige der verunglimpften Rasse sich mehrheitlich beleidigt/angegriffen fühlen, der seine pauschale Verachtung/Abwertung ausdrückt, egal mit welcher Wortwahl? Erstere Definition erzeugt einen weit größeren Kreis von Rassisten, als letztere Sichtweise - die ich allerdings aussagekräftiger finde.
(z.B. in Ungarn ist kaum ein Roma beleidigt, wenn man ihn Zigeuner nennt, er nennt sich doch selber auch so - ist dann einer ein Rassist, der ihn als Zigeuner anspricht? Oder macht erst der Ton die Musik - und der kann dann auch mit dem Wort Roma rassistisch sein).

Klugschnacker
23.07.2024, 16:03
Das ist die große Frage. :Lachen2: Wir hatten gestern beim Abendessen (die beiden Söhne waren da) genau das Thema: Was hat das denn für D für Nachteile, wenn Trump Präsident wird? Freilich kamen so Themen wie Pariser Klimaschutzabkommen, NATO, Zölle, und transatlantische Beziehungen auf den Tisch. Was meint Ihr?

Ich werfe mal den Namen Scott Pruitt in den Ring.

Scott Pruitt "ist ein Klimawandelleugner und gilt als entschiedener Gegner von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, der seit Jahren professionell damit beschäftigt ist, die globale Erwärmung zu bestreiten und Klimapolitik zu verhindern.", schreibt Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Scott_Pruitt#Wirken).

Diesen Neandertaler machte Donald Trump zum Chef der Behörde, die bei uns das Umweltbundesamt ist. Mithin die wichtigste Umweltbehörde der Welt. Das ist kein Witz, sondern bittere Realität. Wegen nachgewiesener Korruption aus der Öllobby etc. trat er irgendwann entnervt zurück.

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Eine zweite Präsidentschaft von Trump ist für die zivilisierte Welt eine Horrovorstellung.

Klugschnacker
23.07.2024, 16:10
z.B. in Ungarn ist kaum ein Roma beleidigt, wenn man ihn Zigeuner nennt, er nennt sich doch selber auch so - ist dann einer ein Rassist, der ihn als Zigeuner anspricht?

Wenn Du nicht weißt, was ein Rassist ist und warum speziell Donald Trump häufig so bezeichnet wird, auch von deutschen Politikern, dann informiere Dich doch einfach. Auf Deine verharmlosenden Beispiele werde ich nicht eingehen.

Thomas1987
23.07.2024, 16:28
Du sagst, Trump könne kein Rassist sein.

Beweis: Er wird von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Ethnien gewählt und sogar glühend verehrt.

Wikipedia hat den Vorwürfen des Rassismus und Sexismus gegenüber Trump ein eigenes Kapitel gewidmet, wo Du Belege für meine Behauptung findest. Klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Trump#Vorwürfe_des_Rassismus_und_Sexismus)
Belege? Es handelt sich um Wertungen. Millionen von Trump Anhängern ethnischer Minderheiten kommen offensichtlich zu anderen Wertungen.

TriVet
23.07.2024, 16:33
Belege? Es handelt sich um Wertungen. Millionen von Trump Anhängern ethnischer Minderheiten kommen offensichtlich zu anderen Wertungen.

Reicht dir der Wikipedialink nicht?
Oder nicht gesehen/gelesen?


In den 80ern gab es mal "Sponti-sprüche" auf so bunten Ansteckbuttons.
Einer davon war "fresst Scheisse, Millionen Fliegen können nicht irren"....

Thomas1987
23.07.2024, 16:34
Ich werfe mal den Namen Scott Pruitt in den Ring.

Scott Pruitt "ist ein Klimawandelleugner und gilt als entschiedener Gegner von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, der seit Jahren professionell damit beschäftigt ist, die globale Erwärmung zu bestreiten und Klimapolitik zu verhindern.", schreibt Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Scott_Pruitt#Wirken).

Diesen Neandertaler machte Donald Trump zum Chef der Behörde, die bei uns das Umweltbundesamt ist. Mithin die wichtigste Umweltbehörde der Welt. Das ist kein Witz, sondern bittere Realität. Wegen nachgewiesener Korruption aus der Öllobby etc. trat er irgendwann entnervt zurück.

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Eine zweite Präsidentschaft von Trump ist für die zivilisierte Welt eine Horrovorstellung.

Oha, jetzt sprichst du auch noch hunderten Millionen von Menschen ab zivilisiert zu sein? EIne Nummer kleiner geht es nicht? Warum gleich immer diese Entmenschlichungen? :Nee: :Nee:
Dass Menschen ohne jede Qualifikation politische Ämter bekleiden ist ja nun auch nicht gerade ein exklusiv amerikanisches Phänomen.

Thomas1987
23.07.2024, 16:38
Reicht dir der Wikipedialink nicht?
Oder nicht gesehen/gelesen?


In den 80ern gab es mal "Sponti-sprüche" auf so bunten Ansteckbuttons.
Einer davon war "fresst Scheisse, Millionen Fliegen können nicht irren"....
Ich würde ja gerne mal sehen wie ihr z.b. schwarzen amerikanischen Professoren erklärt, dass Sie einen Rassisten unterstützen. Oder Wahlweise ein paar Jungs aus "der Hood". Hätte beides Unterhaltungswert.
Aber gut, ich vermute mal stark, dass ihr in eurem Leben nie mit solchen Menschen gesprochen habt, noch es je tun werdet.

Genussläufer
23.07.2024, 16:39
Das ist die große Frage. :Lachen2: Wir hatten gestern beim Abendessen (die beiden Söhne waren da) genau das Thema: Was hat das denn für D für Nachteile, wenn Trump Präsident wird? Freilich kamen so Themen wie Pariser Klimaschutzabkommen, NATO, Zölle, und transatlantische Beziehungen auf den Tisch. Was meint Ihr?


Bzgl. des Pariser Klimaschutzabkommens hat Arne schon geantwortet. Bzgl. Zölle sehe ich keinen großen Unterschied zu den Demokraten. Die USA betreibt - unter welchem Präsidenten auch immer - eine Reindustrialisierung zu Laster der "Verbündeten". Ich würde es eher als "immer weniger interessante Interessengemeinschaft" bezeichnen. Die transatlantischen Beziehungen werden vielleicht schon deshalb leiden, weil sie im Vergleich zum indopazifischen Raum an Relevanz verlieren. Es könnte durchaus schlau sein, wenn wir uns in unseren Partnerschaften (europäisch und national) ein wenig diversifizieren. Bzgl. der NATO hat Trump bereits zu seiner Amtszeit klar aufgezeigt, wie er tickt. Was soll sich daran verändert haben?

Die USA sind auf jeden Fall kein verlässlicher Partner. Ich schließe nicht aus, dass Trumpf für die USA eine gute Lösung ist. Für Europa würde ich das eher nicht erwarten. Da nun aber die Wahlausgang von den Wahlberechtigten in den USA entschieden wird und nicht von uns, sollten wir unsere einseitige Ausrichtung überdenken. Wenn man beim Roulette alles auf rot setzt und die Kugel fällt ins Schwarze, hat man ein Problem.

Klugschnacker
23.07.2024, 16:41
Aber gut, ich vermute mal stark, dass ihr in eurem Leben nie mit solchen Menschen gesprochen habt, noch es je tun werdet.

Warum wirst Du persönlich, Thomas? Ich sehe keinen Anlass dazu. :Blumen:

TriVet
23.07.2024, 16:45
Warum wirst Du persönlich, Thomas? Ich sehe keinen Anlass dazu. :Blumen:

Nor do I.
Aber was weiß ich schon, so ein Auslandssemester USA, Studienfreund gleich vor Ort geblieben und gerade vor nichtmal zwei Jahren ältester Sohn ein Schulaustauschjahr sind ja nix heutzutage...:cool:

Thomas1987
23.07.2024, 16:51
Warum wirst Du persönlich, Thomas? Ich sehe keinen Anlass dazu. :Blumen:

Ist nicht persönlich, sondern ganz objektiv. Wie würdest du als weißer Deutscher einem, sagen wir Thomas Sowell (und der ist nicht mal ein Fan von Trump ) erklären, dass Trump ein Rassist ist?

qbz
23.07.2024, 17:18
Ist nicht persönlich, sondern ganz objektiv. Wie würdest du als weißer Deutscher einem, sagen wir Thomas Sowell (und der ist nicht mal ein Fan von Trump ) erklären, dass Trump ein Rassist ist?

Wenn ich mal von der Seitenlinie ewas dazu sagen darf:
Weshalb macht es einen Unterschied, ob ein weisser Deutscher oder schwarzer USA-Bürger Mensch das erklärt?

Also wenn ich bei der "Rassismus-Frage" die Wahl habe zwischen Sowell, Angela Davis, die sich sehr intensiv mit dem USA-Gefängnissystem und den inhaftierten Schwarzen befasst hat, und Michael Moore tendieren meine Ansichten zu beiden letzteren. Für die Freilassung von Davis (https://de.wikipedia.org/wiki/Angela_Davis#Anklage_wegen_%E2%80%9ETerrorismus-Unterst%C3%BCtzung%E2%80%9C_und_Freispruch)habe ich mich 1970-72 engagiert. Davis sagte 2016 zur Trump Kandidatur:

Activist icon Angela Davis warns Donald Trump paving way for fascist movement. Donald Trump's candidacy has revealed a deep racism in American society that can certainly be interpreted as the making of a fascist movement, an icon of the black civil rights struggle says

Wer die Ursache für die stark überproportionale Zahl Schwarzer in den Gefängnissenz.B. in der Kultur (Ethnie) sucht wie Sowell es tut und nicht bei den sozialen und systemischen Ursachen wie Davis in ihrer wissenschaftlichen Arbeit, argumentiert halt rassistisch.

Meik
23.07.2024, 17:22
Ich würde ja gerne mal sehen wie ihr z.b. schwarzen amerikanischen Professoren erklärt, dass Sie einen Rassisten unterstützen.

Muss ich das erklären oder wählen sie ganz bewusst einen Rassisten? Oder hat der ihnen im Wahlprogramm an anderer Stelle Vorteile versprochen dass sie ihn trotz Rassismus rein aus egoistischen Motiven unterstützen?

Brauchst gar nicht so weit gehen, frag doch hier Leute warum sie alternative Fakten für Deutschland wählen.

TriVet
23.07.2024, 17:25
Ist nicht persönlich, sondern ganz objektiv. Wie würdest du als weißer Deutscher einem, sagen wir Thomas Sowell (und der ist nicht mal ein Fan von Trump ) erklären, dass Trump ein Rassist ist?

Wie würdest du denn belegen, dass er keiner ist?

Klugschnacker
23.07.2024, 17:30
Ist nicht persönlich, sondern ganz objektiv. Wie würdest du als weißer Deutscher einem, sagen wir Thomas Sowell (und der ist nicht mal ein Fan von Trump ) erklären, dass Trump ein Rassist ist?

Ganz objektiv kannst Du nicht wissen, ob ich in meinem Leben je mit einem Schwarzen gesprochen habe oder es tun werde. Ich verstehe nicht, warum Du das unterstellst.

Thomas Sowell (https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Sowell) ist Schwarzer und vertritt die These, dass systemischer Rassismus nicht existieren würde. Wikipedia schreibt: "Armut hat laut Sowell zudem nichts mit Ausbeutung und Diskriminierung zu tun, sondern in den USA etwa mit der Kultur der Schwarzen". Er sei zu diesem Thema häufiger Interviewpartner im Fox News Channel.

Ich würde ihm sagen, dass genau das Rassismus ist. Was denn sonst?

Thomas1987
23.07.2024, 17:32
Wenn mal von der Seitenlinie ewas dazu sagen darf:
Weshalb macht es einen Unterschied, ob ein weisser Deutscher oder schwarzer USA-Bürger Mensch das erklärt?

Also wenn ich bei der "Rassismus-Frage" die Wahl habe zwischen Sowell, Angela Davis, die sich sehr intensiv mit dem USA-Gefängnissystem und den Schwarzen befasst hat, und Michael Moore tendieren meine Ansichten zu beiden letzteren. Für die Freilassung von Davis (https://de.wikipedia.org/wiki/Angela_Davis#Anklage_wegen_%E2%80%9ETerrorismus-Unterst%C3%BCtzung%E2%80%9C_und_Freispruch)habe ich mich 1970-72 engagiert. Davis sagte 2016 zur Trump Kandidatur:



Wer die Ursache für die stark überproportionale Zahl Schwarzer in den Gefängnissenz.B. in der Kultur (Ethnie) sucht wie Sowell es tut und nicht bei den sozialen und systemischen Ursachen wie Davis in ihrer wissenschaftlichen Arbeit, argumentiert halt rassistisch.
Kultur ist halt nun mal gerade nicht Rassismus. Rassismus wäre es zu sagen, dass eine bestimmte Gruppe nicht erfolgreich ist, weil sie aufgrund ihrer Anlagen nicht dazu fähig ist. Die kulturelle Erklärung besteht darin, dass bei einer Gruppe von bestimmte Wertvorstellungen dominieren, welche den Aufstieg erschweren. Das hat rein gar nichts mit "Rasse" zu tun.
DRum geht es aber gar nicht. Du darfst einen Sowwll natürlich kritisch sehen.
Mir geht es darum, dass Menschen mit einer solchen Vita halt anscheinend zu dem Urteil können, dass Trump kein Rassist ist. Und wie unendlich überheblich es dann eben ist, sich mit der deutschen Brille hinzustellen und Trumps Rassismus als unumstößliche Wahrheit zu postulieren.

Genussläufer
23.07.2024, 17:36
Wie würdest du denn belegen, dass er keiner ist?

Ich teile zwar Deine Meinung zu Sowell, kann aber Deine Frage nicht so ganz nachvollziehen. Dann müsste man bei jedem erstmal belegen, dass er kein Rassist ist. Arne hat deutlich gemacht, warum er ihn für einen hält. qbz hat allgemeine Abgrenzungskriterien eingeworfen. Aber nun die Frage anders herum zu stellen. Was ist die Motivation dahinter?

Thomas1987
23.07.2024, 17:38
Wie würdest du denn belegen, dass er keiner ist?

In einer aufgeklärten Gesellschaft ist es eigentlich nicht üblich, dass man vermeintliche Wahrheiten postuliert und die Gegenseite dann die eigene unschuld beweisen muss.
Natürlich kann ich nicht beweisen, dass er keiner ist. Ich kann ja nicht in seinen Kopf reinschauen.
Ich kann auch nicht beweisen, dass er kein Frauenschläger ist, dass er kein Pädophiler ist, ... Kann ich selbstverständlich alles nicht beweisen.

Thomas1987
23.07.2024, 17:39
Ganz objektiv kannst Du nicht wissen, ob ich in meinem Leben je mit einem Schwarzen gesprochen habe oder es tun werde. Ich verstehe nicht, warum Du das unterstellst.

Thomas Sowell (https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Sowell) ist Schwarzer und vertritt die These, dass systemischer Rassismus nicht existieren würde. Wikipedia schreibt: "Armut hat laut Sowell zudem nichts mit Ausbeutung und Diskriminierung zu tun, sondern in den USA etwa mit der Kultur der Schwarzen". Er sei zu diesem Thema häufiger Interviewpartner im Fox News Channel.

Ich würde ihm sagen, dass genau das Rassismus ist. Was denn sonst?

Du hast natürlich Recht, das kann ich nicht wissen. Das war ein unsachliches Argument.

TriVet
23.07.2024, 17:52
Aber nun die Frage anders herum zu stellen. Was ist die Motivation dahinter?

Faulheit und mangelnde Motivation, offensichtlichstes zu belegen.:Blumen:

Klugschnacker
23.07.2024, 17:53
Kultur ist halt nun mal gerade nicht Rassismus. Rassismus wäre es zu sagen, dass eine bestimmte Gruppe nicht erfolgreich ist, weil sie aufgrund ihrer Anlagen nicht dazu fähig ist. Die kulturelle Erklärung besteht darin, dass bei einer Gruppe von bestimmte Wertvorstellungen dominieren, welche den Aufstieg erschweren. Das hat rein gar nichts mit "Rasse" zu tun.

Der Begriff des "Rassismus" ist nicht mehr auf die biologische Rasse, also die Gene, beschränkt. Er umfasst auch kulturellen Rassismus. Italiener sind faul, Polen klauen, Juden wuchern, Schwule sind verweichlicht etc.

Mir geht es darum, dass Menschen mit einer solchen Vita halt anscheinend zu dem Urteil können, dass Trump kein Rassist ist.

Ja, und?

Und wie unendlich überheblich es dann eben ist, sich mit der deutschen Brille hinzustellen und Trumps Rassismus als unumstößliche Wahrheit zu postulieren.

Du übertreibst hier meinen Standpunkt. Ich halte meine Ansicht nicht für eine unumstößliche Wahrheit.

Außerdem funktioniert Dein Argument auch für die gegenteilige Aussage: Wenn ich einen Menschen finde, der Trump für einen Rassisten hält, wäre es "unendlich überheblich" von Dir, das zu bestreiten.

Es lassen sich eben Befürworter für die eine wie für die andere Seite finden. Warum Du deswegen persönlich wirst, verstehe ich nicht.

Thomas1987
23.07.2024, 18:09
Der Begriff des "Rassismus" ist nicht mehr auf die biologische Rasse, also die Gene, beschränkt. Er umfasst auch kulturellen Rassismus. Italiener sind faul, Polen klauen, Juden wuchern, Schwule sind verweichlicht etc.



Ja, und?



Du übertreibst hier meinen Standpunkt. Ich halte meine Ansicht nicht für eine unumstößliche Wahrheit.

Außerdem funktioniert Dein Argument auch für die gegenteilige Aussage: Wenn ich einen Menschen finde, der Trump für einen Rassisten hält, wäre es "unendlich überheblich" von Dir, das zu bestreiten.

Es lassen sich eben Befürworter für die eine wie für die andere Seite finden. Warum Du deswegen persönlich wirst, verstehe ich nicht.

Sowell tätigt aber keine pauschalen und plumben Aussagen wie " Schwarze sind faul".
Und nein umgekehrt funktioniert es nicht. Ansonsten könnte jede beliebige Anschuldigung ja schon allein durch ein einziges Indiz als belegt gelten.
Und persönlich machst es eher, du in dem du alle die nicht deiner Meinung sind als "unzivilisiert" diskreditierst. In meinen Augen ein weit größerer Angriff als der Vorwurf der Arroganz.

deralexxx
23.07.2024, 18:16
Sowell tätigt aber keine pauschalen und plumben Aussagen wie " Schwarze sind faul".
Und nein umgekehrt funktioniert es nicht. Ansonsten könnte jede beliebige Anschuldigung ja schon allein durch ein einziges Indiz als belegt gelten.
Und persönlich machst es eher, du in dem du alle die nicht deiner Meinung sind als "unzivilisiert" diskreditierst. In meinen Augen ein weit größerer Angriff als der Vorwurf der Arroganz.

Aber es wurden ja nun schon eine Mehrzahl an Indizien angebracht, die dafür sprechen, dass Trump ein Rassist ist oder damit spielt bei einer Zielgruppe als solcher zu erscheinen. Argumente das er ein Mensch der Vielfalt und Ausgleich von ausgegrenzten Gruppen ist, hab ich hier in den letzten Seiten noch nicht gesehen.

Kruemel
23.07.2024, 18:20
Wenn es aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich eine Ente. ☝️
Ich verstehe nicht warum man hier bei Leuten wie Trump jegliche Eventualität in Betracht zieht, Mißverstanden zu sein, während er offensichtlich genau diese Differenzierung komplett vermissen lässt. Selbst wenn er Missverstanden wird, ist er doch dann als Präsident völlig ungeeignet, da er sich nicht adäquat erklären kann :dresche

Thomas1987
23.07.2024, 18:22
Aber es wurden ja nun schon eine Mehrzahl an Indizien angebracht, die dafür sprechen, dass Trump ein Rassist ist oder damit spielt bei einer Zielgruppe als solcher zu erscheinen. Argumente das er ein Mensch der Vielfalt und Ausgleich von ausgegrenzten Gruppen ist, hab ich hier in den letzten Seiten noch nicht gesehen.

Welche Handfesten, nicht verkürzten Aussagen gibt es denn? Ich habe hier noch keine gelesen?
Ein nicht unwesentlicher Teil seiner "Opfer" nimmt ihn nicht als Täter war und verteidigt ihn dagegen.

Genussläufer
23.07.2024, 18:25
Sowell tätigt aber keine pauschalen und plumben Aussagen wie " Schwarze sind faul".


Ich habe irgendwie das Gefühl, die Diskussion driftet ins Unwesentliche. Bei Tageslicht betrachtet, ist es doch sehr klar, dass Trump ein Aushängeschild für den Begriff Rassist ist. Man wird viele gute Beispiele dafür finden, die das belegen. Mag sein, dass Du das anders siehst. Dann stellt sich die folgende Frage, die ich als viel interessanter ansehe, eher nicht:

Warum hat Trump so viele Anhänger bei Latinos, Schwarzen, etc., obwohl er diese immer und immer wieder rassistisch beleidigt?

Es muss ja Gründe dafür geben :Blumen:

Genussläufer
23.07.2024, 18:28
Welche Handfesten, nicht verkürzten Aussagen gibt es denn? Ich habe hier noch keine gelesen?
Ein nicht unwesentlicher Teil seiner "Opfer" nimmt ihn nicht als Täter war und verteidigt ihn dagegen.

Das sind zwei völlig unterschiedliche Aussagen, die nichts miteinander zu tun haben müssen. Bei Punkt 2 würde ich aber auch die Frage stellen, ob er hier wirklich nicht als Täter wahrgenommen wird oder ob man das einfach in Kauf nimmt, weil andere Themen als wichtiger empfunden werden.

Kruemel
23.07.2024, 18:30
Zitate Trump
“Warum gehen sie nicht zurück und helfen, die total kaputten und kriminalitätsverseuchten Länder zu reparieren, wo sie herkommen”

In seiner Wahlkampfrede am Wochenende sagte Trump, dass einige Migranten gar keine „Menschen“ seien. „Ich darf das nicht sagen, weil die radikale Linke sagt, dass das eine schreckliche Sache ist.

“Blut unseres Landes vergiften“ und massenhaft aus psychiatrischen Anstalten und Gefängnissen in die USA kämen

Nur mal 3 Beispiele die man mit 30 Sekunden Goggle findet

Thomas1987
23.07.2024, 18:34
Ich habe irgendwie das Gefühl, die Diskussion driftet ins Unwesentliche. Bei Tageslicht betrachtet, ist es doch sehr klar, dass Trump ein Aushängeschild für den Begriff Rassist ist. Man wird viele gute Beispiele dafür finden, die das belegen. Mag sein, dass Du das anders siehst. Dann stellt sich die folgende Frage, die ich als viel interessanter ansehe, eher nicht:

Warum hat Trump so viele Anhänger bei Latinos, Schwarzen, etc., obwohl er diese immer und immer wieder rassistisch beleidigt?

Es muss ja Gründe dafür geben :Blumen:

Vielleicht weil er das halt in ihren Augen eben gerade nicht tut?
Ich warte immer noch auf Zitate in den er diese Gruppen pauschal beleidigt.

Thomas1987
23.07.2024, 18:38
Zitate Trump
“Warum gehen sie nicht zurück und helfen, die total kaputten und kriminalitätsverseuchten Länder zu reparieren, wo sie herkommen”

In seiner Wahlkampfrede am Wochenende sagte Trump, dass einige Migranten gar keine „Menschen“ seien. „Ich darf das nicht sagen, weil die radikale Linke sagt, dass das eine schreckliche Sache ist.

“Blut unseres Landes vergiften“ und massenhaft aus psychiatrischen Anstalten und Gefängnissen in die USA kämen

Nur mal 3 Beispiele die man mit 30 Sekunden Goggle findet

Und wo genau hat er jetzt da Gruppen pauschal beleidigt.
Wo hat er etwas gesagt "alle Latinos sind kriminell"? Alle diese Aussagen beziehen sich auf einzelne konkrete Personen. Klar sind sie überspitzt und man muss sie nicht gut finden, rassistisch sind diese Aussagen aber nicht.

Meik
23.07.2024, 18:40
Eigentlich auch noch total widersinnig wenn man in der amerikanischen Geschichte bedenkt dass der weiße Mann der Migrant ist und da nicht hingehört.

Kruemel
23.07.2024, 18:42
Ich glaube wir haben ein grundlegendes, unterschiedliches Verständnis von Rassismus.

Wie würdest du denn das “Blut unseres Landes vergiften” verstehen? Gespannte Grüße :Blumen:

Thomas1987
23.07.2024, 18:52
Ich glaube wir haben ein grundlegendes, unterschiedliches Verständnis von Rassismus.

Wie würdest du denn das “Blut unseres Landes vergiften” verstehen? Gespannte Grüße :Blumen:

Wenn du es aus so verkürzt und ohne Kontext widergibst, und von einem deutschen Blut und Ehre Kontext heraus betrachtest kannst du es natürlich so interpretieren, dass "Ausländer" die "Reinheit des Volkes" schädigen usw. Hätte Goebbels so sagen können und ein Bernd Höcke sollte sowas wohl besser nicht sagen.
Aber: Diese Verkürzung Interpretation macht halt im Kontext der USA keinen Sinn und ist eine unsinnige Unterstellung. Im Kontext gesehen meint er hier ganz offensichtlich, dass kriminelle Ausländer dem Wohl der amerikanischen Gesellschaft schaden ( und zwar der ganzen)

"Obama is the first mainstream African-American who is articulate and bright and clean.”

Na, wer hats gesagt?

Meik
23.07.2024, 19:14
Na, wer hats gesagt?

Lass mich raten, der gleiche der das gesagt hat?
"„Eine „unglaublich vertrauenswürdige Quelle“ hat mein Büro angerufen und mir gesagt, dass Barack Obamas Geburtsurkunde gefälscht ist.“ Trump wollte bereits im Jahr 2012 den Geburtsort des damaligen Präsidenten Barack Obama enthüllen und hatte im September 2016 sogar gesagt, er habe eigene Ermittler nach Hawaii geschickt, in der Erwartung beweisen zu können, dass Obama nicht in den Vereinigten Staaten geboren worden sei.“

Klugschnacker
23.07.2024, 19:21
Wikipedia schreibt zum Rassismus in den USA (https://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus_in_den_Vereinigten_Staaten#Entwicklung_s eit_den_1960er_Jahren):


Es gibt institutionellen Rassismus in der Bildung, in der Gesundheitsversorgung, in Polizei und Justiz, in der Wirtschaft und in der Politik.

Politisch findet sie vor allem durch die republikanische Partei statt. So verlieren in zwölf Bundesstaaten, die überwiegend von den Republikanern regiert wurden, Menschen bei einer Verurteilung ihr Wahlrecht auf Lebenszeit. Die USA haben die größte Gefängnispopulation weltweit. Ein Großteil von ihnen sind Schwarze beziehungsweise Afroamerikaner.

Schwarze Wähler stimmen bis zu achtzig Prozent für die Demokratische Partei.

StefanW.
23.07.2024, 20:01
Na, wer hats gesagt?
Ich habe mir gerade die Liste Deiner Beiträge angesehen. Deine Hauptinteressen scheinen der gute Ruf von Putin und Trump zu sein.

merz
23.07.2024, 21:26
das Statement von Harris, "ich hatte beruflich früher mit Tätern (im strafrechtlcihen Sinne) zu tun, ich kenne mich aus" (frei übersetzt) ist z.Bsp. hier zu finden:

https://www.youtube.com/watch?v=SEHuc6xveRc

Das Lachen war dabei auf ihrer Seite (war ein Wahlkampfauftritt meine ich)

So, dass ist jetzt alles kleine Münze gegen das was noch kommt - das wird eine richtig brutale Geschichte.

Kleiner Hinweis auf Altbekanntes:

+ Das Wahlergebnis zum mächtigsten politisch gewählten Amt dieser Erde hängt an einigen Bundestaaten dieses 330 Millionen Volks der wirtschaftlcihen und militärischen Supermacht, teilweise an einige Wahlbezirken in diesen Staaten.
+ Das Wahlverfahren hat Merkmale aus dem 18. Jahrhundert und ist nicht sehr, sagen wir, "robust"
+ Wesentliche staatliche Institutionen sind auch nicht mehr "rock solid".
+ Ein voriges mal unterlegener Kandidat hatte dann aktiv zum Sturm auf das politische Zentrum dieses Staates aufgerufen.


m.

Schwarzfahrer
23.07.2024, 22:10
Warum hat Trump so viele Anhänger bei Latinos, Schwarzen, etc., obwohl er diese immer und immer wieder rassistisch beleidigt?

Es muss ja Gründe dafür geben :Blumen:Vielleicht einfach weil in diesen Kreisen das Thema Rassismus entweder eine viel geringere Bedeutung hat, als in woken linken weißen Kreisen (zumindest im Vergleich mit anderen Themen), oder weil ihre "Schmerzgrenze" bzgl. Rassismus viel höher liegt, als bei der genannten Gruppe. Ich bin weiterhin überzeugt, daß der Begriff Rassismus nicht in allen Kulturen und Bevölkerungskreisen so definiert und bewertet wird, wie es hier die Mehrheit sieht.

Nach meiner Wahrnehmung hat sich der Begriff seit ich in diesem Land ankam vor 44 Jahren deutlich verändert bzw. erweitert, und jetzt auch Begriffe mit erfasst, die ich noch als Vorurteil, Stereotypen, Klischees gelernt habe. Das ist möglicherweise nicht überall gleich geschehen. Es erweitert nun mal auch den Kreis der Rassisten gewaltig, ebenso wie die Möglichkeiten, für "Gerechtigkeit" zu kämpfen oder andere Menschen zu verurteilen.

Alles erst mal als theoretisch interessierter Mitleser. Ob Trump Rassist ist oder nicht, halte ich nur für einen weiteren Aspekt seines Charakters, der mir insgesamt auch ohne diesen Aspekt höchst unsympathisch ist - aber Sympathie ist kein primäres Merkmal, wie er als Präsident wirken kann, sondern rein subjektiv. Er darf von mir aus gerne Rassist sein, wenn er es dafür schafft, z.B. Putin zum Beendigen des Krieges zu bringen oder die Hamas dazu bringt, Israels Existenzrecht anzuerkennen, oder China von der Besetzung Taiwans abhält. Vielleicht braucht es für den Umgang mit solchen Typen einen entsprechenden Charakter, wer weiß.

merz
23.07.2024, 22:39
...
.... Er darf von mir aus gerne Rassist sein, wenn er es dafür schafft, z.B. Putin zum Beendigen des Krieges zu bringen oder die Hamas dazu bringt, Israels Existenzrecht anzuerkennen, oder China von der Besetzung Taiwans abhält. Vielleicht braucht es für den Umgang mit solchen Typen einen entsprechenden Charakter, wer weiß.

da haben wir schonmal eine to do-Liste (für die internationale, nicht-US Perspektive, + Klimawandel, +Nordkorea, + (Rest)frieden in Europa).

Schauen wir uns in 2028 an

m., no offence - ich weiss natürlich auch nicht, wie es von hier weitergeht oder wie man drauf sein muss, dass zu schaffen ....

Meik
24.07.2024, 00:15
z.B. Putin zum Beendigen des Krieges zu bringen

Klar schafft der das, der verweigert der Ukraine jede Unterstützung, Putin macht die ganze Ukraine mit viel weniger Gegenwehr platt und der Krieg ist vorbei. Ok, die Ukraine ist dann Geschichte, aber wen interessieren schon so Kleinigkeiten. :-((

Helmut S
24.07.2024, 08:07
Diesen Neandertaler machte Donald Trump zum Chef der Behörde, die bei uns das Umweltbundesamt ist. Mithin die wichtigste Umweltbehörde der Welt. Das ist kein Witz, sondern bittere Realität. Wegen nachgewiesener Korruption aus der Öllobby etc. trat er irgendwann entnervt zurück.

Das ist tatsächlich n starkes Stück. Wusste ich nicht. Danke. Ende gut, alles gut, könnte man aufgrund des Rücktritts sagen :Lachen2:

Das Problem bei einer Präsidentschaft Trumps wäre wohl tatsächlich, dass der nach China zweitgrößte CO2 Emittent seine Umweltschutzregeln lockern würde. Dadurch würden wir beim Kampf gegen die Erderwärmung etwas von dem verlieren, was wir eh schon nicht mehr haben: Zeit.

Damit wäre er jedoch zumindest im Ergebnis in einer guten Gesellschaft der Staaten, die das Pariser Klimaschutzabkommen unterzeichnet haben, denn keines dieser Länder ist auf dem 2° oder gar 1,5° Pfad. Deutschland ändert sogar das Klimaschutzgesetz und streicht verbindliche Sektorziele (was wahrscheinlich gegen EU Recht verstößt). Weiter zahlt unser Land lieber Strafen an die EU weil es auch hier Ziele verfehlt.

Ob nun ein Donald Trump vier weitere Jahre Präsident ist und auch nichts macht oder gar (was viel wahrscheinlicher ist) Rückwärtsgewandtes macht, spielt im Grundrauschen des großen globalen Versagens der G20 m.E. auch keine Rolle mehr.

Den Einfluss auf Europa oder Deutschland kann ich also diesbezüglich noch nicht sehen. Evtl. hat ja schon mal jemand untersucht, wie sich die Klimaerwärmung mit oder ohne Donald Trump in EU bzw. D auswirkt?

:Blumen:

dr_big
24.07.2024, 08:27
Das Problem bei einer Präsidentschaft Trumps wäre wohl tatsächlich, dass der nach China zweitgrößte CO2 Emittent seine Umweltschutzregeln lockern würde.


Warum sollten sie? China weiss ganz genau, dass die Zukunft in regenerativer Energie liegt, die halten an ihrem Plan fest. Ausserdem ist China schon massiv von Überschwemmungen und Hitzewellen betroffen, sie werden alles dran setzen, den Klimawandel zu entschärfen.

Klugschnacker
24.07.2024, 08:31
Er darf von mir aus gerne Rassist sein, wenn er es dafür schafft, z.B. Putin zum Beendigen des Krieges zu bringen oder die Hamas dazu bringt, Israels Existenzrecht anzuerkennen, oder China von der Besetzung Taiwans abhält.

Nein, das darf er nicht gerne.

Der Rassismus des amerikanischen Präsidenten gegenüber seinen Landsleuten ist nicht durch den Fortbestand Taiwans zu rechtfertigen.

Es ist eine bittere Lehre aus der Geschichte: Wenn Menschenrechte gelten sollen, dann müssen sie ausnahmslos gelten. Man kann nicht eine Gruppe definieren, für die sie weniger gelten würden, seien es Frauen, Juden, Ungläubige, Schwarze, Homosexuelle oder Menschen mit Migrationshintergrund.

Vielleicht braucht es für den Umgang mit solchen Typen einen entsprechenden Charakter, wer weiß.

Die Rassisten dieser Welt hätten Frieden geschaffen? Wohl kaum.

keko#
24.07.2024, 08:35
....

.....

Ob nun ein Donald Trump vier weitere Jahre Präsident ist und auch nichts macht oder gar (was viel wahrscheinlicher ist) Rückwärtsgewandtes macht, spielt im Grundrauschen des großen globalen Versagens der G20 m.E. auch keine Rolle mehr.

Den Einfluss auf Europa oder Deutschland kann ich also diesbezüglich noch nicht sehen. Evtl. hat ja schon mal jemand untersucht, wie sich die Klimaerwärmung mit oder ohne Donald Trump in EU bzw. D auswirkt?

:Blumen:

Auch in den Aktienmärkten spielt "Nachhaltigkeit und Grün" immer weniger eine Rolle, konnte ich gestern in meiner Tageszeitung lesen. Entsprechende Fonds laufen nicht mehr oder verlieren stark an Wert. Firmen verlieren ihren Gefallen an dem Thema. Das passiert schleichend und fast unbemerkt. Erkennbar aber auch in den Hauptnachrichten, wo seit langer Zeit ein ganz anderes Thema vorne steht.

keko#
24.07.2024, 08:41
Nein, das darf er nicht gerne.

Der Rassismus des amerikanischen Präsidenten gegenüber seinen Landsleuten ist nicht durch den Fortbestand Taiwans zu rechtfertigen.

...

Der Rassimus in den USA ist tief verwurzelt. Trump spircht lediglich die Sprache derer. Das macht die Sache nicht besser, aber es ist eine starke Vereinfachung, Rassismus zu stark mit Trump in Verbindung zu bringen. Das ist ein Grund, warum Minderheiten Trump wählen: sie wissen genau, dass es nicht nur mit Trump zu tun hat.

Klugschnacker
24.07.2024, 09:17
Auch in den Aktienmärkten spielt "Nachhaltigkeit und Grün" immer weniger eine Rolle, konnte ich gestern in meiner Tageszeitung lesen. Entsprechende Fonds laufen nicht mehr oder verlieren stark an Wert. Firmen verlieren ihren Gefallen an dem Thema. Das passiert schleichend und fast unbemerkt. Erkennbar aber auch in den Hauptnachrichten, wo seit langer Zeit ein ganz anderes Thema vorne steht.

Hingegen schreibt der Spiegel über die USA (https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/usa-erleben-boom-bei-gruenen-technologien-a-454b0d0e-cc95-4e4e-8e0a-c0a8cf8f4a30):

USA erleben Boom bei grünen Technologien
[…] Der Inflation Reduction Act (IRA) hat zu einem massiven Anstieg der Investitionen in grüne Technologien in den USA geführt. Im Jahr 2023 stiegen diese um fast 40 Prozent auf 239 Milliarden Dollar.

keko#
24.07.2024, 09:26
Hingegen schreibt der Spiegel über die USA (https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/usa-erleben-boom-bei-gruenen-technologien-a-454b0d0e-cc95-4e4e-8e0a-c0a8cf8f4a30):

USA erleben Boom bei grünen Technologien
[…] Der Inflation Reduction Act (IRA) hat zu einem massiven Anstieg der Investitionen in grüne Technologien in den USA geführt. Im Jahr 2023 stiegen diese um fast 40 Prozent auf 239 Milliarden Dollar.

Ich bezog mich darauf (hinter Bezahlschranke):

Grün und sozial? Der Trend lässt nach (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.probleme-bei-nachhaltigen-investments-gruen-und-sozial-der-trend-laesst-nach.09d235d3-af72-48b5-93e9-35902ad2642e.html)

Darin:

"Als nachhaltig vermarktete Investments lagen lange stark im Trend, doch Greenwashing, ein politischer Rechtsrutsch und Renditebedenken haben die Anlageklasse in den vergangenen Jahren deutlich zurückgeworfen."

Wie beides zusammenpasst, kann ich leider nicht beurteilen.

Genussläufer
24.07.2024, 09:34
Den Einfluss auf Europa oder Deutschland kann ich also diesbezüglich noch nicht sehen. Evtl. hat ja schon mal jemand untersucht, wie sich die Klimaerwärmung mit oder ohne Donald Trump in EU bzw. D auswirkt?

:Blumen:

Das muss man nicht untersuchen. Das liegt auf der Hand. Meine These ist, dass eh immer nahe am Maximum gefördert wird. Die Amerikaner tun das auch und hätten das auch unter Biden so gemacht. Vielleicht steht die USA dann nicht mehr als Exporteur zur Verfügung. Das wird dann in den Staaten verbraten. Dafür steht es woanders nicht zur Verfügung. Der Effekt für Europa ist der, dass wir relativ deutlich höhere Energiekosten haben werden. Das wiederum hat Effekte auf die Wettbewerbsfähigkeit. Kurzum, wir sind gehen hier als Verlierer vom Feld :Blumen:

Helmut S
24.07.2024, 09:59
Warum sollten sie? China weiss ganz genau, dass die Zukunft in regenerativer Energie liegt, die halten an ihrem Plan fest. Ausserdem ist China schon massiv von Überschwemmungen und Hitzewellen betroffen, sie werden alles dran setzen, den Klimawandel zu entschärfen.

Ich sprach von USA unter Trump (und nicht von China) als zweitgrößten Emittenten (nach China). Sorry falls das missverständlich war. :Blumen:

Helmut S
24.07.2024, 10:02
Der Effekt für Europa ist der, dass wir relativ deutlich höhere Energiekosten haben werden. Das wiederum hat Effekte auf die Wettbewerbsfähigkeit. Kurzum, wir sind gehen hier als Verlierer vom Feld :Blumen:

Wenn ich dich richtig verstehe meinst du, dass wir bei einer Trump Präsidentschaft in EU/D höhere Energiepreise haben werden als z.B. bei einer Harris Präsidentschaft?

Magst mir das nochmal erklären, ich kann dem Gedankengang nämlich nicht folgen? Thanks :Blumen:

Schwarzfahrer
24.07.2024, 10:07
Der Rassismus des amerikanischen Präsidenten gegenüber seinen Landsleuten ist nicht durch den Fortbestand Taiwans zu rechtfertigen. Es ist keine Rechtfertigung, sondern eine Priorisierung, worauf es beim Präsidenten einer Großmacht ankommt, und worauf nicht. Persönliche Charaktereigenschaften sind da sekundär, wenn nur die Politik für die Menschen richtig ist. Und ein noch so edler Charakter wertlos, wenn seine Politik mehr schadet als nützt.
Es ist eine bittere Lehre aus der Geschichte: Wenn Menschenrechte gelten sollen, dann müssen sie ausnahmslos gelten. Man kann nicht eine Gruppe definieren, für die sie weniger gelten würden, seien es Frauen, Juden, Ungläubige, Schwarze, Homosexuelle oder Menschen mit Migrationshintergrund. Ach nee? Daß man es doch kann, wird doch regelmäßig bewiesen: "positive Disktriminierung" an amerikanischen Universitäten, Geimpfte/Ungeimpfte, AfD-Anhänger oder sonstige Menschen mit der "falschen Meinung". Gleiche Rechte für alle funktioniert vor Gericht halbwegs in einem Rechtsstaat, aber im Alltag bleibt es ein Ideal, dem man sich höchstens annähern kann, weil Menschen innerlich immer Differenzieren werden zwischen Gruppen, die sie mehr oder weniger akzeptieren. Es gibt kein Menschenrecht darauf, daß es keine Rassisten, Raucher, Pädophile oder Terroristen gibt. Dafür gibt es nur den Staat, der für den Schutz der Menschen sorgen muß - nicht vor falschen Meinungen oder Gedanken, sondern m.M.n. ausschließlich für Schutz vor konkreten Schäden.
Die Rassisten dieser Welt hätten Frieden geschaffen? Wohl kaum.Rassismus ist da unwesentlich. Aber Rüpel, Psychopathen, Menschen mit geringen Hemmungen können im Umgang mit Ihresgleichen mehr Erfolg haben, als brave, anständige Menschen.

keko#
24.07.2024, 10:14
Das muss man nicht untersuchen. Das liegt auf der Hand. Meine These ist, dass eh immer nahe am Maximum gefördert wird. Die Amerikaner tun das auch und hätten das auch unter Biden so gemacht. Vielleicht steht die USA dann nicht mehr als Exporteur zur Verfügung. Das wird dann in den Staaten verbraten. Dafür steht es woanders nicht zur Verfügung. Der Effekt für Europa ist der, dass wir relativ deutlich höhere Energiekosten haben werden. Das wiederum hat Effekte auf die Wettbewerbsfähigkeit. Kurzum, wir sind gehen hier als Verlierer vom Feld :Blumen:

"Verlierer" hört sich zu dramtisch an. Ich würde sagen "geschwächt".
Die anstehende Transformation nutzen die Global Player natürlich auch politisch. China setzt nicht nur wegen dem Klima auf eAutos und "Amerika steht nicht aus Nächstenliebe an der Seite der Ukraine" (Kamala Harris). Diese Interessenpolitik fehlt uns in DE ein wenig, finde ich.

qbz
24.07.2024, 10:25
Börsenspekulationen im Vorfeld: In diesem Video erläutert Robert Koch, welche Branchen-Sektoren an der Wallstreet einen Trump Sieg einpreisen und wie die Anleihen reagieren. Nach Rücktritt von Biden reagierten dann die anderen Sektoren positiv. (https://www.youtube.com/watch?v=bCB2M77FLHk)

Beispiele: Banken reagieren wegen möglicher Deregulierung eher positiv auf Wahlsieg Trump als auf Biden / Harris, die für Regulierung stehen. China-Techwerte tendentiiell negativ auf Trump wegen noch mehr Zölle. Fossile Unternehmen positiv auf Trump (mehr Förderrechte, auch in Naturschutzgebieten). Solar negativ auf Wahlsieg Trump. usf.

Genussläufer
24.07.2024, 11:00
Wenn ich dich richtig verstehe meinst du, dass wir bei einer Trump Präsidentschaft in EU/D höhere Energiepreise haben werden als z.B. bei einer Harris Präsidentschaft?

Magst mir das nochmal erklären, ich kann dem Gedankengang nämlich nicht folgen? Thanks :Blumen:

Drücken wir es so aus. Auf jeden Fall werden die USA relativ geringere Energiekosten haben. Das wäre aber auch unter Biden so gewesen. Unter Trump könnten durchaus weitere Schranken bei der Ausfuhr eingezogen werden als sie eh schon unter Biden geplant waren. Wenn nun Trump mehr CO2 Emissionen im Land zulassen würde, stünden dem Weltmarkt entsprechend weniger fossile Energieträger zur Verfügung. Das würde auf jeden Fall den Preis nach oben verschieben.

Helmut S
24.07.2024, 11:28
Wenn nun Trump mehr CO2 Emissionen im Land zulassen würde, stünden dem Weltmarkt entsprechend weniger fossile Energieträger zur Verfügung. Das würde auf jeden Fall den Preis nach oben verschieben.

Achso. Jetzt weiß ich was du meinst. Jedoch träfe das allgemein auf dem Weltmarkt und somit für alle Volkswirtschaften zu, die auf dem Weltmarkt einkaufen und nicht spezifisch für die EU/D.

Und: In den Jahren der Trump Präsidentschaft 2017-2021 war der Rohölpreis jedenfalls im Jahresmittel niedriger als seit Biden 2021. Da wirken wohl noch andere Kräfte ;)

:Blumen:

Genussläufer
24.07.2024, 11:40
Und: In den Jahren der Trump Präsidentschaft 2017-2021 war der Rohölpreis jedenfalls im Jahresmittel niedriger als seit Biden 2021. Da wirken wohl noch andere Kräfte ;)

:Blumen:

Ja natürlich. Und diese kann man nicht vorhersagen. Dafür ist das System zu komplex. Man kann aber sehr sicher sagen, dass man relativ zu USA höhere Preise zahlt. Vielleicht hätte ich das "relativ" hervorheben müssen.

Bei den Chinesen kommt ebenfalls ein Vorteil hinzu. Die bauen in hohem Umfang auf die eigene Kohle. Das schafft auch ein deutlich höheres Maß an Unabhängigkeit. Und dann kommt natürlich noch der Discount beim russischen Öl und Gas.

Das ist leider ein wenig komplexer.

Adept
24.07.2024, 14:31
Habt ihr euch mal die letzten Pressekonferenzen von Kamala Harris angeschaut?

Ich finde, sie macht das ganz gut! Sie hat durchaus Chancen zu gewinnen.

Der längst überfällige Rückzug von Biden könnte das Beste sein, was passieren konnte.

Genussläufer
24.07.2024, 14:40
Habt ihr euch mal die letzten Pressekonferenzen von Kamala Harris angeschaut?

Ich finde, sie macht das ganz gut! Sie hat durchaus Chancen zu gewinnen.

Der längst überfällige Rückzug von Biden könnte das Beste sein, was passieren konnte.

Sie tritt überraschend gut auf. Nach den 3 1/2 Jahren im Hintergrund blitzen da echte Hoffnungsschimmer auf. Das ist wirklich beeindruckend. Mal schauen, ob sie das Momentum aufrecht erhalten kann. Und auf die Reaktion von Trump und noch mehr wie sie damit umgehen wird, bin ich schon gespannt.

Andag007
24.07.2024, 14:43
Habt ihr euch mal die letzten Pressekonferenzen von Kamala Harris angeschaut?

Ich finde, sie macht das ganz gut! Sie hat durchaus Chancen zu gewinnen.

Der längst überfällige Rückzug von Biden könnte das Beste sein, was passieren konnte.

Gibt es schon aktuelle Umfragen? Oder was meintest du mit „Chancen zu gewinnen?“

Adept
24.07.2024, 14:55
Gibt es schon aktuelle Umfragen? Oder was meintest du mit „Chancen zu gewinnen?“

War nur meine Meinung.

Aber erste Umfragen gibt es anscheinend auch.

Helmut S
24.07.2024, 15:00
Gibt es schon aktuelle Umfragen? Oder was meintest du mit „Chancen zu gewinnen?“

Ja, gibt es. Verschiedene Medien berichten darüber. Z.B. hier im Merkur (https://www.merkur.de/politik/harris-trump-umfrage-usa-wahl-2024-swing-states-biden-rueckzug-ruetritt-news-zr-93204243.html#:~:text=In%20einer%20neuen%20Erhebun g%20von,Vergleich%20zu%20Biden%20gutmachen%20konnt e.)

:Blumen:

keko#
24.07.2024, 15:06
Sie tritt überraschend gut auf. Nach den 3 1/2 Jahren im Hintergrund blitzen da echte Hoffnungsschimmer auf. Das ist wirklich beeindruckend. Mal schauen, ob sie das Momentum aufrecht erhalten kann. Und auf die Reaktion von Trump und noch mehr wie sie damit umgehen wird, bin ich schon gespannt.

Ich denke, er wird ein wenig die Rassismus-Karte ziehen, so wie bei dem Ehepaar Obama auch. Gewürzt mit dem Migrationsproblem aus Mexiko. Dass sie nur Kandidatin ist, weil Biden zurückgetreten ist. Sexismus geht doch auch immer. Inkompetenz, da Frau. Sie als völlig links darstellen und eine Gefahr für die USA...blabla blöffblöff.... fertig ist das Theater.

Genussläufer
24.07.2024, 16:28
Ich denke, er wird ein wenig die Rassismus-Karte ziehen, so wie bei dem Ehepaar Obama auch. Gewürzt mit dem Migrationsproblem aus Mexiko. Dass sie nur Kandidatin ist, weil Biden zurückgetreten ist. Sexismus geht doch auch immer. Inkompetenz, da Frau. Sie als völlig links darstellen und eine Gefahr für die USA...blabla blöffblöff.... fertig ist das Theater.

Ja, immerhin war sie in Charge für das Thema Grenzsicherung. Da kann er ihr sicher ein Ei legen. Die Lady scheint aber erstaunlich schlagfertig und deutlich weniger blass als man sie als Vize bis dato wahrgenommen hat. Der Drops ist vielleicht wirklich noch nicht gelutscht. Das wird eventuell viel spannender als Trump sich das wünschen mag. Und unter Druck verliert er dann auch mal die Kontrolle (über sich selbst).

Beat
24.07.2024, 19:13
Scheinbar hat ja Trumpi Boy und sein Geselle JD jedoch Kamala mal finanziell unterstützt:
https://www.kqed.org/news/11997002/donald-trump-donated-6000-to-kamala-harris-but-she-gave-it-away-to-human-rights-nonprofit

Jedoch wird Donald sicherlich auch dafür Argumente finden.

Gruss Beat

Klugschnacker
24.07.2024, 19:49
Ach nee? Daß man es doch kann, wird doch regelmäßig bewiesen: "positive Disktriminierung" an amerikanischen Universitäten, Geimpfte/Ungeimpfte, AfD-Anhänger oder sonstige Menschen mit der "falschen Meinung".

Ich kann Dir leider nicht folgen.

Oben sprach ich von Rassismus als Verstoß gegen die Menschenrechte. Das ist in keiner Weise zu billigen. Warum Du jetzt versuchst, in diesem Zusammenhang ausgerechnet die Wählerinnen und Wähler der AfD als Opfer von Diskriminierung in die Debatte einzuschleusen, verstehe ich nicht.

Schwarzfahrer
24.07.2024, 20:09
Ich kann Dir leider nicht folgen.

Oben sprach ich von Rassismus als Verstoß gegen die Menschenrechte. Das ist in keiner Weise zu billigen. Warum Du jetzt versuchst, in diesem Zusammenhang ausgerechnet die Wählerinnen und Wähler der AfD als Opfer von Diskriminierung in die Debatte einzuschleusen, verstehe ich nicht.
Du schriebst:
Zitat von Klugschnacker
Es ist eine bittere Lehre aus der Geschichte: Wenn Menschenrechte gelten sollen, dann müssen sie ausnahmslos gelten. Man kann nicht eine Gruppe definieren, für die sie weniger gelten würden...
Darauf habe ich eine Liste von Beispielen gebracht, für die diese Aussage offenbar nicht gilt. AfD-Wähler und Mitglieder sind nur ein Beispiel unter vielen, und auch nicht das relevanteste. Wenn es Dich stört, lass es weg - oder findest Du die anderen Beispiele auch nicht passend auf Deine Formulierung? (die ist ja allgemein, nicht speziell auf Rassimus gemünzt, die ja nur eine unter vielen menschenrechtswidrigen Diskriminierungsformen ist)