Vollständige Version anzeigen : Donald Trump
sybenwurz
15.07.2025, 14:17
Das es Mehrheiten hat ist kein Garant für schlaue Entscheidungen.
Oder wie einer unsrer Mathelehrer zu sagen pflegte: "Nicht immer hat die Mehrheit recht".
Mein Geschichtslehrer: Mehrheiten gehören in einer Demokratie zum Kern der Entscheidungsfindung. Übergeht man sie, beschädigt man die Demokratie.
Mein Geschichtslehrer: Mehrheiten gehören in einer Demokratie zum Kern der Entscheidungsfindung. Übergeht man sie, beschädigt man die Demokratie.
In einer Demokratie wählt man Vertreter und erwartet von Ihnen, dass sie, besser informiert als der Durschnittsbürger, Entscheidungen zum Wohle aller treffen.
Ich ziehe hier wieder die Brexitentscheidung heran....hier wurden aufgrund von populistischen Fehlinformationen vom Wähler eine Entscheidung getroffen, die sie in ihrer Tragweite und in ihren Zusammenhängen und Auswirkungen gar nicht überblicken konnten.
Davor muss selbst eine Mehrheit, praktisch vor sich selbst, geschützt werden.
In einer Demokratie wählt man Vertreter und erwartet von Ihnen, dass sie, besser informiert als der Durschnittsbürger, Entscheidungen zum Wohle aller treffen.
Ich ziehe hier wieder die Brexitentscheidung heran....hier wurden aufgrund von populistischen Fehlinformationen vom Wähler eine Entscheidung getroffen, die sie in ihrer Tragweite und in ihren Zusammenhängen gar nicht überblicken konnten.
Davor muss selbst eine Mehrheit, praktisch vor sich selbst, geschützt werden.
Nein, es gibt auch Basisdemokratie und die funktioniert ganz gut in der Schweiz. Dass die Leute zu dumm sind, um politische Entscheidungen zu treffen, ist für mich das Initial-Argument für Diktaturen.
Koschier_Marco
15.07.2025, 15:14
Mein Geschichtslehrer: Mehrheiten gehören in einer Demokratie zum Kern der Entscheidungsfindung. Übergeht man sie, beschädigt man die Demokratie.
Richtig dafür gibt auch es regelmäßig Wahlen. Welche Mehrheiten in der Bevölkerung entstehen sind dann irrelevant. Zwischen den Wahlen entscheiden die gewählten Vertreter, wenn es sein muss auch gegen die Mehrzahl der Bevölkerung.
Noch dazu sind vieler überhaupt nicht in der Materie und können beurteilen, ob was gut oder nicht.
Ich verweise mal auf die Diskussion zur Gurtenpflicht
Richtig dafür gibt auch es regelmäßig Wahlen. Welche Mehrheiten in der Bevölkerung entstehen sind dann irrelevant. Zwischen den Wahlen entscheiden die gewählten Vertreter, wenn es sein muss auch gegen die Mehrzahl der Bevölkerung.
Noch dazu sind vieler überhaupt nicht in der Materie und können beurteilen, ob was gut oder nicht.
Ich verweise mal auf die Diskussion zur Gurtenpflicht
Die Schweiz ist bisher mit der Basisdemokratie (direkten Demokratie) seit 1848 sehr gut gefahren. Natürlich stellen die direkte Demokratie und Volksabstimmungen rein gesetzlich eine demokratischere Verfasstheit dar als die amerikanische oder deutsche.
Um die repräsentative zu ergänzen, existieren in Deutschland z.B. auf Länderebene in den Länderverfassungen Möglichkeiten plebiszitärer Volksabstimmungsinitiativen.
In Berlin z.B.: "Volksbegehren und die darauf aufbauenden Volksentscheide eröffnen den wahlberechtigten Berlinerinnen und Berlinern auch außerhalb von regelmäßigen Wahlen die Möglichkeit, unmittelbar über bestimmte Sachfragen zu entscheiden, Gesetze zu beschließen oder eine vorzeitige Beendigung der Wahlperiode herbeizuführen. Volksbegehren zu Gesetzesvorlagen sind allerdings nur zulässig, wenn das Land Berlin auch die Gesetzgebungskompetenz hierfür hat." (https://www.berlin.de/sen/inneres/buerger-und-staat/wahlen-und-abstimmungen/volksinitiative-volksbegehren-volksentscheid/volksbegehren-und-volksentscheid/artikel.24015.php)
Koschier_Marco
15.07.2025, 15:24
Die Schweiz ist bisher mit der Basisdemokratie (direkten Demokratie) seit 1848 sehr gut gefahren. Natürlich stellt die direkte Demokratie und Volksabstimmungen eine demokratischere Verfasstheit dar als die amerikanische oder deutsche.
Um die repräsentative zu ergänzen, existieren in Deutschland z.B. auf Länderebene in den Länderverfassungen Möglichkeiten plebiszitärer Volksabstimmungsinitiativen.
"Volksbegehren und die darauf aufbauenden Volksentscheide eröffnen den wahlberechtigten Berlinerinnen und Berlinern auch außerhalb von regelmäßigen Wahlen die Möglichkeit, unmittelbar über bestimmte Sachfragen zu entscheiden, Gesetze zu beschließen oder eine vorzeitige Beendigung der Wahlperiode herbeizuführen. Volksbegehren zu Gesetzesvorlagen sind allerdings nur zulässig, wenn das Land Berlin auch die Gesetzgebungskompetenz hierfür hat." (https://www.berlin.de/sen/inneres/buerger-und-staat/wahlen-und-abstimmungen/volksinitiative-volksbegehren-volksentscheid/volksbegehren-und-volksentscheid/artikel.24015.php)
Weder in Ö noch in D gibt es das wir haben repräsentative Demokratie, die CH ist akademisch
Richtig dafür gibt auch es regelmäßig Wahlen. Welche Mehrheiten in der Bevölkerung entstehen sind dann irrelevant. Zwischen den Wahlen entscheiden die gewählten Vertreter, wenn es sein muss auch gegen die Mehrzahl der Bevölkerung.
Noch dazu sind vieler überhaupt nicht in der Materie und können beurteilen, ob was gut oder nicht.
Ich verweise mal auf die Diskussion zur Gurtenpflicht
Man kann natürlich viele Beispiele bringen, wo das Folgen der politischen Führung in einer mehr oder weniger großen Katastrophe endeten. Insofern finde ich ein ständiges kritisches Betrachten absolut angebracht. Manchmal muss man auch etwas einfach durchdrücken, das ist völlig i.O. Ebenso erwarte ich von der politischen Führung die Fähigkeit ihr eigenes Handel nachzujustieren.
Hier geht es natürlich ganz klar um Geopolitik und Machtinteressen. Da hat die EU ja gar nicht viel zu melden. Trump ist der Sherrif.
deralexxx
15.07.2025, 15:40
Man kann natürlich viele Beispiele bringen, wo das Folgen der politischen Führung in einer mehr oder weniger großen Katastrophe endeten. Insofern finde ich ein ständiges kritisches Betrachten absolut angebracht. Manchmal muss man auch etwas einfach durchdrücken, das ist völlig i.O. Ebenso erwarte ich von der politischen Führung die Fähigkeit ihr eigenes Handel nachzujustieren.
Hier geht es natürlich ganz klar um Geopolitik und Machtinteressen. Da hat die EU ja gar nicht viel zu melden. Trump ist der Sherrif.
Wer drückt denn aus deiner Sicht etwas durch? Die Bundesregierung? Niemand hindert ein kritisches Betrachten oder?
Es zeigt mir einfach nur den Realitätsverlust, der bei einigen besteht, wenn sie glauben, die Kritik und Ablehnung der deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine würde die Grösse von persönlichen / individuellen Internetblasen haben.
Die Basisdemokratie finde ich viel besser. Da gibts nämlich nicht diese Farce, dass du deine Vertreter wählst und sie danach was ganz anderes machen als versprochen.
Das finde ich einen eklatanter Nachteil der repräsentativen Demokratie.
Wer drückt denn aus deiner Sicht etwas durch? Die Bundesregierung? Niemand hindert ein kritisches Betrachten oder?
Das hatten wir schon oft: Du darfst wirklich alles sagen. Es wird alles Mögliche kreuz und quer rauf- und runter diskutiert. Man darf monatelang über eine Brücke diskutieren, ob sie über einen Bach gebaut wird oder nicht und der Ausgang ist tatsächlich offen.
Dass aber die EU mal die Waffen aus den USA bezahlen wird, dass die USA die sog "NATO-Ostflanke" uns überlassen wird, darauf habe ich schon vor 2 oder 3 Jahren gewettet.
Warum wohl? Bin ich Hellseher oder was?!
JENS-KLEVE
15.07.2025, 15:54
Ohne militärische Unterstützung hätte die Ukraine Febr. 2022 einen Friedensvertrag mit Russland geschlossen.
Die meisten meiner Freunde / Bekannte sehen das ähnlich.
Das Problem ist nicht deine Bubble, sondern eine gewisse Sturheit. Die Ukraine hatte einen Friedensvertrag, der aber offensichtlich nichts wert ist. Die Ukraine hatte 2022 noch keine nennenswerte Unterstützung, hat sich aber trotzdem erfolgreich gewehrt. Und bekam dann kleckerweise immer genau so viel Unterstützung, dass es für ein Bisschen reicht.
Sogar Donald Trump merkt momentan, dass man mit Putin diplomatisch nicht weiterkommt. Trump war nun wirklich sehr geduldig mit der russischen Seite, aber immerhin flexibel genug, zuzugeben, dass er „enttäuscht“ ist.
Vielleicht gibst du dir auch mal eine Ruck, und erkennst die Einseitigkeit der Aggression an und adressierst deine Friedensforderungen an die russische Seite.
Trump wird wahrscheinlich die Lage ausnutzen um der eigenen Rüstungsindustrie einen Boom zu bescheren. Nicht nur der Verkauf mit europäischen Geldquellen, sondern auch vermehrt die Präsentation aktueller amerikanischer Waffensysteme.
....
Trump wird wahrscheinlich die Lage ausnutzen um der eigenen Rüstungsindustrie einen Boom zu bescheren. Nicht nur der Verkauf mit europäischen Geldquellen, sondern auch vermehrt die Präsentation aktueller amerikanischer Waffensysteme.
Er wäre ja dumm, würde er das nicht tun. Die EU bietet ihr Geld ja quasi an.
Die USA werden ihre Waffensysteme verkaufen und gleichzeitig ihre Systeme erneuern. Dazu ihre Macht aufbauen mit Raketen in DE.
So arbeiten Profis ;-)
Vielleicht gibst du dir auch mal eine Ruck, und erkennst die Einseitigkeit der Aggression an und adressierst deine Friedensforderungen an die russische Seite.
Ich lebe in Deutschland und ein Teil meiner Steuern werden von dieser Regierung für den Ukrainekrieg verwendet, die es in 3 Jahren nicht für notwendig hält, mit der russischen Regierung zu reden bzw. zu verhandeln und ein Ende des Krieges auf diplomatischen Weg herbeizuführen und allein die Fortsetzung des Krieges als Lösung verfolgt. Insofern ist sie mein erster Addressat. So ähnlich geht es einem grossen Teil der Bevölkerung, welche die Einstellung der Waffenlieferungen an die Ukraine wünscht.
JENS-KLEVE
15.07.2025, 16:33
Ich lebe in Deutschland und ein Teil meiner Steuern werden von dieser Regierung für den Ukrainekrieg verwendet, die es in 3 Jahren nicht für notwendig hält, mit der russischen Regierung zu reden bzw. zu verhandeln und ein Ende des Krieges auf diplomatischen Weg herbeizuführen und allein die Fortsetzung des Krieges als Lösung verfolgt. Insofern ist sie mein erster Addressat. So ähnlich geht es einem grossen Teil der Bevölkerung, welche die Einstellung der Waffenlieferungen an die Ukraine wünscht.
In meiner Erinnerung hat Trump Selensky und Putin zum Verhandeln zwingen wollen und außer Selensky wollte keiner kommen. Putin keine Lust und Trump wichtigere Angelegenheiten.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/selenskyj-ukraine-frieden-strategie-100.html
Trump ist nicht ohne Grund genervt von Putin, das baut sich seit Mai auf.
Was Du alles weißt.
Bewundernswert.
Insbesondere den passus mit „nicht für nötig hält“; ist doch die deutsche Regierung, egal welcher Couleur, genau DER richtige Ansprechpartner für Verhandlungen.
Und putin wünscht sich doch SO SEHR Frieden.
Und macht ein Angebot nach dem anderen, wählt sich wahrscheinlich die Finger wund auf der Suche nach Verhandlungspartnern….
In meiner Erinnerung hat Trump Selensky und Putin zum Verhandeln zwingen wollen und außer Selensky wollte keiner kommen. Putin keine Lust und Trump wichtigere Angelegenheiten.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/selenskyj-ukraine-frieden-strategie-100.html
Trump ist nicht ohne Grund genervt von Putin, das baut sich seit Mai auf.
Trump und Putin werden sich den Braten teilen, bis nichts mehr geht. Denn Trump wird natürlich keine US-Soldaten in die Ukraine schicken. Und die Europäer sind mal wieder zahlende Zaungäste. Wenn es ganz dumm läuft, sichern wir den Wahnsinn noch mit Soldaten ab.
Trimichi
15.07.2025, 20:06
Wuerde Putin /RU der UA wirklich ganz arg wehtun wollen kaemen Raketenwerfer aus dem dem Hinterland zum Einsatz. Oder grosse Bomberverbaende. Oder Marschflugkoerper groesserer Detonationskraft. Oder fieses Zeug wie sauerstoffvernichtende Bunkerbrecher. Wenn man jetzt die UA weiter aufruestet kann es dazu kommen?
Trump naehert sich Europa an und faehrt eine Doppelstrategie? Aufruesten den Einen und zugleich Sanktionen erheben gegen den Anderen. Wird aber nicht dazu fuehren, dass Russland aufgibt. Putin/RU hat wohl den Grenzzaun zu Gaza hacken lassen, mit dem Iran als Prellbock. Den Iran kann man besiegen, Russland nicht. Eine B2 Staffel ueber den Pazifik, eine ueber den Atlantik (Bomben auf den Iran). Trump hat wohl A. in der Hose und zeigt Kante.
Ob das nun fuer uns in Europa so gut ist ist eine andere Frage. Letztlich kann Russland militaerisch nicht besiegt werden. Gebt Putin diese vier Provinzen und gut ists? Was ist die Alternative? Ein Jahrzehnte waehrender Krieg, der uns ueberhaupt nichts angeht? Genauso gut koennte man Tibet, die Uiguren oder Palaestina aufruesten? Prinzipiell muesste man das machen? Zumindest Taiwan, aber nein. Der Chinese tut uns in Europa nichts, der Russe schon.
Und deswegen nimmt uns auch niemand ernst? Weder da noch dort. Hueben wie drueben. Aber bezahlen sollen wir? Fuer was eigentlich? Seitdem kursiert die Maer Putin wuerde Europa ueberfallen? Dann aber traete der NATO-Buendnisfall ein! Und damit hinge auch Trump mit drin und russ. Bomben fielen auf Amerika.
Der Ami fuehrt einen weiteren Stellvertreterkrieg, den wir bezahlen. Oder zumindest mitfinanzieren. Man muesste den Ami entmachten? Ganz unorthodox gedacht. Israel zumimdest drohte dem Ami ("eine Meisterleistung Netanyahus", so ein Bw-Prof.) von wegen du machst jetzt was wir wollen. Wobei RU und der Iran hatten ja den Grenzzaun zu Gaza gehackt. Hoffentlich kommt Putin nicht auf diese Idee, den Ami zu bedrohen (wegen der M-41 Raketenstellungen in Rumaenien z.B. haette RU Grund dazu?). Wer weis schon welchen Befehl die andere B2-Staffel hatte...- Cuba-Krise 2.0 aber im Internetzeitalter imho. Also das will man nicht mehr B2 im Anflug auf Sibirien. So hat man wie ein Vorredener beschrieb beschlossen, dass sich die UA und RU mit groesseren Waffen weiter die Koepfe einschlagen? Hier meine Perspektive, die zum selben Schluss fuehrt: gut gehende Ruestungsgeschaefte.
Die Lage ist komplex und der eine Konflikt ist nicht ohne den anderen zu denken. Was hat eigentlich Netanyahu mit Trump besprochen die Tage? Wir wissen es nicht. Und das ist auch das (Ironie) Tolle an uns in Europa: wir koennen nur regaieren bzw. wie zu Guttenberg sagte bei Maischberger " nur drei Tage vorausplanen ". Dabei sind E und F Siegermaechte, so wie die USA und RU auch.
Trump moechte wohl nicht mehr "Weltpolizist" sein, MAGA und America First sind eine einfache und klare Sprache. Dass wir keine eigene Strategie entwickelt haben in Europa ist der eigentliche Fauxpass diplomatisch. Finde ich.
Letztlich sind wir alle mehr oder weniger die Leidtragenden. Wollen aber das groessere Uebel ... :Maso:
Koschier_Marco
16.07.2025, 11:43
Ich lebe in Deutschland und ein Teil meiner Steuern werden von dieser Regierung für den Ukrainekrieg verwendet, die es in 3 Jahren nicht für notwendig hält, mit der russischen Regierung zu reden bzw. zu verhandeln und ein Ende des Krieges auf diplomatischen Weg herbeizuführen und allein die Fortsetzung des Krieges als Lösung verfolgt. Insofern ist sie mein erster Addressat. So ähnlich geht es einem grossen Teil der Bevölkerung, welche die Einstellung der Waffenlieferungen an die Ukraine wünscht.
Was für eine Tatsachenverdrehung in bester BSW Manier, es gab zig Verhandlungsangebote von Europa, sinnlos, aber es gab Sie Tshekisten verhandeln nie und wenn halten Sie sich nicht an irgendwas, das einzige was Thekisten verstehen und akzeptieren ist militärische Stärke.
Die Kleptokratie, ist sich sicher sie gewinnen, der Rest ist Maskirowka in bester Tshekisten Manier
es gab zig Verhandlungsangebote von Europa, sinnlos, ......
Dann zähle mal die Verhandlungsangebote der neuen Bundesregierung unter Merz auf. Oder nur die Kontakt- bzw. Gesprächskontakte, ohne gleich von Verhandlungen zu sprechen. Null. Weder auf Präsidenten- oder Ministerebene.
Victor Orban wurde in der EU gemobbt, als er als EU-Ratspräsident als einziger der EU Präsidenten mit Putin in Moskau gesprochen hat.
Tagesschau, 6.2025: "Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit Kanzler Friedrich Merz bereiterklärt. Wenn Merz anrufen und reden wolle, dann sei Russland offen für diese Kontakte, sagte Putin am Rande des St. Petersburger Wirtschaftsforums der Deutschen Presse-Agentur. "Wir sind immer dafür offen", so der Kremlchef." (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-merz-iran-100.html)
Wie oft hat Trump mit Putin gesprochen und was hat er dabei erreicht?
Was für eine Tatsachenverdrehung in bester BSW Manier, es gab zig Verhandlungsangebote von Europa, sinnlos, aber es gab Sie Tshekisten verhandeln nie und wenn halten Sie sich nicht an irgendwas, das einzige was Thekisten verstehen und akzeptieren ist militärische Stärke.....
Na dann halt Feuer frei! Auf dass wir Europäer das größte Land der Erde, mit einem riesigen Atomwaffenarsenal und mit weltweiten Unterstützern, militärisch endlich mal in die Knie zwingen.
Wie oft hat Trump mit Putin gesprochen und was hat er dabei erreicht?
Keine Ahnung, weißt du da mehr? Würde mich nicht wundern, wenn die alten weißen Herren längst einen Deal ausgemacht habe.
Na dann halt Feuer frei! Auf dass wir Europäer das größte Land der Erde, mit einem riesigen Atomwaffenarsenal und mit weltweiten Unterstützern, militärisch endlich mal in die Knie zwingen.
Zwischen Feuer frei und Unrecht nicht zulassen ist ein großer unterschied.
Oder findest du auch, dass man zB die Mafia nicht bekämpfen sollte, die sind ja eh überlegen und tun sonst deinen Lieben weh; „das Böse gewinnt immer und überall“ (EAV).
Das größte Land der Erde ist Russland nur beim Flächenmaß, davon übrigens zwei drittel Wald.
Und die atombedrohung gibt es sowieso, schon immer und eh. Die kann nicht schlimmer werden.
Zwischen Feuer frei und Unrecht nicht zulassen ist ein großer unterschied. ....
Ja, genau. Volle Zustimmung :Blumen:
Dazwischen müssen Diplomaten und Experten ihr Arbeit machen und Ergebnisse liefern. Das ist deren Job.
Was für eine Tatsachenverdrehung in bester BSW Manier, es gab zig Verhandlungsangebote von Europa, sinnlos, aber es gab Sie Tshekisten verhandeln nie und wenn halten Sie sich nicht an irgendwas, das einzige was Thekisten verstehen und akzeptieren ist militärische Stärke.
Die Kleptokratie, ist sich sicher sie gewinnen, der Rest ist Maskirowka in bester Tshekisten Manier
Für mich klingen deine Beiträge oft extrem/absolut gegen Russen. Du hast da ja mehrere Jahre dort gelebt, richtig?
Da frage ich mich, wann dieser Sinneswandel kam. Denn ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du da so viele Jahre dort leben konntest, wenn du so eine negative Meinung von den Russen hattest.
Trimichi
16.07.2025, 13:18
Na dann halt Feuer frei! Auf dass wir Europäer das größte Land der Erde, mit einem riesigen Atomwaffenarsenal und mit weltweiten Unterstützern, militärisch endlich mal in die Knie zwingen.
Das uns Europaer (EU) absolut rein gar nichts getan hat, by the way.
Koschier_Marco
16.07.2025, 13:56
Na dann halt Feuer frei! Auf dass wir Europäer das größte Land der Erde, mit einem riesigen Atomwaffenarsenal und mit weltweiten Unterstützern, militärisch endlich mal in die Knie zwingen.
Geh bitte was soll der Quatsch
JENS-KLEVE
16.07.2025, 13:57
Für mich klingen deine Beiträge oft extrem/absolut gegen Russen. Du hast da ja mehrere Jahre dort gelebt, richtig?
Da frage ich mich, wann dieser Sinneswandel kam. Denn ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du da so viele Jahre dort leben konntest, wenn du so eine negative Meinung von den Russen hattest.
Ich bin jahrelang mit russischer Fahne auf meinen Tinkoff Trikots rumgefahren, hatte Gazprom Schalke Trikot und war für Nordstream 2. Der russische Staat hat sich in den letzten Jahren stark verschlimmert, nicht nur der Ukraine Krieg.
Mein Vater war auch beruflich oft in Russland, Geschäftsbeziehungen sind ja erstmal positiv, heute würde er da nicht mehr hinfahren.
Marco hat mit Sicherheit viele tolle Russen kennengelernt und seine Frau ist ja auch Russin. Kacke ist halt, wenn die falschen Leute immer mehr Macht bekommen, die Bedingungen immer schlechter werden und man final sogar seine Zelte abbrechen muss/sollte.
Koschier_Marco
16.07.2025, 13:59
Ich bin jahrelang mit russischer Fahne auf meinen Tinkoff Trikots rumgefahren, hatte Gazprom Schalke Trikot und war für Nordstream 2. Der russische Staat hat sich in den letzten Jahren stark verschlimmert, nicht nur der Ukraine Krieg.
Mein Vater war auch beruflich oft in Russland, Geschäftsbeziehungen sind ja erstmal positiv, heute würde er da nicht mehr hinfahren.
Marco hat mit Sicherheit viele tolle Russen kennengelernt und seine Frau ist ja auch Russin. Kacke ist halt, wenn die falschen Leute immer mehr Macht bekommen, die Bedingungen immer schlechter werden und man final sogar seine Zelte abbrechen muss/sollte.
Srimmt ich sag mal so, gerade WEIL ich doert 30 Jahre gelebt habe, schreibe ich was ich schreibe. Ich kann das alles über meine Erfahrung vor Ort oder die Historie begründen, was ich gegen Russland nicht zwingend gegen Russen schreibe
Trimichi
16.07.2025, 14:19
Geh bitte was soll der Quatsch
Das ist kein Quatsch.
Alte Maenner, Kriegstraumata, Hitler, Stalingrad, der Donbass und natuerlich Morbus Alzheimer in dem Zusammenhang - Biden, aehm, nein, Trump nutzt das sehr geschickt aus, hat ja Psychologen (Profis ;-) ), die ihm raten, wie man empathiebefreite und alzheimerkranke Altnazis zur Kasse bittet. Indem man sie mit ihren eigenen Waffen, mit ihren eigenen Krankheiten in den Wahnsinn treibt? Der eine, Trump, redet wirres Zeug, der andere, Putin, zermuerbt. Bis diese Altnazis aufgeben. Oder wegsterben. Und wenn es "Jahrzehnte" (so Pistorius, der auch Null an Einfluss hat trotz Beliebtheit und auch nicht durchblickt?) dauerte. Klingte strange, komisch amerikanisch womoeglich; passte aber zu Putins Sicht, der Europa "Entnazifizieren und Umerziehen" moechte (Quelle: ZDF, Februar 2022).
Halten wir fest: Trump und insb. Putin sind nicht richtig in der Birne, wir schon. Wir wissen aber nicht - im Gegensatz zu den beiden genannten, narzistisch-persoenlichkeitsgestoerten bzw. senil-schwachsinnigen Herren - was in drei Tagen los ist: wie kann das sein? Wenn es doch uns (EU und die UA) betrifft.
Hm.
P.S.: ich hoere morgen mit dem Bier trinken auf und mache dann wieder mehr Triathlon. ;)
Hm, interessant. Hat sich das Verhältnis in den letzten 30J so verändert? Wäre dann ähnlich wie in der Politik.
Ich persönlich habe wenig mit Russen zu tun, daher für mich schwer zu beurteilen.
Hm, interessant. Hat sich das Verhältnis in den letzten 30J so verändert? Wäre dann ähnlich wie in der Politik.
Ich persönlich habe wenig mit Russen zu tun, daher für mich schwer zu beurteilen.
1991-99 waren die Amtszeiten Boris Jelzin. Daran denkt die russische Bevölkerung meines Wissens nach nicht so gerne zurück, im Unterschied zu den damaligen Oligarchen.
Koschier_Marco
16.07.2025, 15:41
1991-99 waren die Amtszeiten Boris Jelzin. Daran denkt die russische Bevölkerung meines Wissens nach nicht so gerne zurück, im Unterschied zu den damaligen Oligarchen.
Das stimmt diese Periode war lustigerweise die einzige demokratische in der Geschichte der RF, das wird aber von den teilweise anarchischen Lebensumständen zugedeckt.
Russen sind überwiegend keine Demokraten, woher auch, weil da gibts Konsens und Zuhören und andere Standpunkte.
…
Russen sind überwiegend keine Demokraten, woher auch, weil da gibts Konsens und Zuhören und andere Standpunkte.
Wie kann man denn 30 Jahre lang in so einem Umfeld (über-)leben?
Geh bitte was soll der Quatsch
Vor wenigen Tagen ein ranghoher, deutscher Offizier in der Ukraine: Er meinte in den Hauptnachrichten, man brauche "Waffensysteme, die weit in die Tiefe des russischen Raumes reichen".
Das ist kein Quatsch, das ist genau so passiert.
Vor wenigen Tagen ein ranghoher, deutscher Offizier in der Ukraine: Er meinte in den Hauptnachrichten, man brauche "Waffensysteme, die weit in die Tiefe des russischen Raumes reichen".
Das ist kein Quatsch, das ist genau so passiert.
Es war der höchste militärische Chef des Heeres, Verantwortlicher des Planungsstabes für die Ukraine und für die Beschaffung.
Trimichi
16.07.2025, 18:19
Vor wenigen Tagen ein ranghoher, deutscher Offizier in der Ukraine: Er meinte in den Hauptnachrichten, man brauche "Waffensysteme, die weit in die Tiefe des russischen Raumes reichen".
Das ist kein Quatsch, das ist genau so passiert.
Ja, sicher braucht man die. Nur fuer was denn? Davon abgesehen: Trump hat sie, wir nicht. Warum blos? Weil dieser narzistisch persoenlichkeitsgestoerte Mann damit umgehen kann und wir (...) nicht? Hm.
Kannst nur noch abschalten und aussteigen. Leid tun mir die Juengeren. Denn diese Diskontierumg nimmt die Ressourcen aus der Zukunft. Erstens. Zweitens haben sie nichts und muessen drittens eine Loesung finden.
Prost! ;)
Koschier_Marco
16.07.2025, 18:57
Wie kann man denn 30 Jahre lang in so einem Umfeld (über-)leben?
Ist jetzt nicht so kompliziert, 90% ist das Leben geht seinen Gang, 10% sind dann schwierig
Koschier_Marco
16.07.2025, 18:59
Es war der höchste militärische Chef des Heeres, Verantwortlicher des Planungsstabes für die Ukraine und für die Beschaffung.
Ja und das ist militärisch korrekt für D für die Ukraine sowieso und legitim, weswegen regen sich die Putinversteher jetzt auf.
Dasr ja bisher nur der Putin Kiev bombardieren, wenn es dann Moskau treffen sollten, das ist dann Eskalation klar
Nachtrag, es geht übrigens gar nicht darum Moskau zu beschiessen, die Ukraine könnte jede Woche eine Rüstungsfabrik nach der anderen aus dem Spiel nehmen, bis dem Aggressor der Nachschub ausgeht und dann und nur dann wird er nach Istanbul fliegen und verhandeln
Trimichi
16.07.2025, 21:04
Soviel zu den Putin-Nichtverstehern. Klartext: wir wollen nicht verhandeln, regen uns dann aber auf. Dass es nicht zum Frieden reicht.
Wie kann man denn ernsthaft verhandeln wollen ohne den Gegenueber zu verstehen, also dessen Motive = Totalversagen der Diplomatie.
Vllt ist ja der Spruch " zum Streiten gehoeren immer zwei " hilfreich? Es gibt aber nur das wir (...). Das ohne ein "Dagegen" nicht funktioniert?
Vllt hat Trump Recht und Putin ist witklich irre. Das kann aber auch nur ein Irrer sagen. Denn nur ein Verrueckter versteht einen Verrueckten.
So wie die europaeische Philosophie Anmerkungen zu Plato sind, so sind die Massenmedien heute Kommentare der Experten zu Trump?
Kennt jmd von euch Putin persoenlich? Hat jmd von euch ihm mal in die Augen geschaut? Mit ihm gesprochen?
lg
Koschier_Marco
16.07.2025, 21:44
Zum Mitschreiben, Putin wird erst verhandeln, wenn er versteht das er mit seinem Krieg nicht weiterkommt, dann wird er verhandeln, wenn ihm die Ressourcen genommen werden zum Krieg führen dann wird er verhandeln. Tkekisten verstehen nur diese Sprache. Der lacht sich doch tod, wenn uns Angst macht und wir glauben das
Ja und das ist militärisch korrekt für D für die Ukraine sowieso und legitim, weswegen regen sich die Putinversteher jetzt auf....
Natürlich ist das korrekt. Er ist ein ranghoher Offizier und kann nur innerhalb von Kanonen, Krieg und Waffen denken. Das ist sein Job, dafür wurde er ausgebildet. Von einem Fleischverkäufer erwarte ich auch nicht, dass er mir über das Tierwohl im Ohr liegt.
Bemerkenswert ist für mich lediglich, dass ähnliche Aussagen von Berufssoldaten gehäuft auftreten. Zumindest nach meinem Empfinden.
Zum Mitschreiben, Putin wird erst verhandeln, wenn er versteht das er mit seinem Krieg nicht weiterkommt, dann wird er verhandeln, wenn ihm die Ressourcen genommen werden zum Krieg führen dann wird er verhandeln. Tkekisten verstehen nur diese Sprache. Der lacht sich doch tod, wenn uns Angst macht und wir glauben das
Das muss ich nicht mitschreiben, das höre ich seit 3,5 Jahren.
Aus meiner Sicht ist jeder irgendwann käuflich und hat seinen Preis. Es sei denn, du willst für die Ukraine einen großen Krieg in Kauf nehmen. Die Amis ja augenscheinlich nicht, die ziehen sich ja erwartungsgemäß zurück.
....
Nachtrag, es geht übrigens gar nicht darum Moskau zu beschiessen, die Ukraine könnte jede Woche eine Rüstungsfabrik nach der anderen aus dem Spiel nehmen, bis dem Aggressor der Nachschub ausgeht und dann und nur dann wird er nach Istanbul fliegen und verhandeln
Du kritisiert immer nur, was falsch gemacht wird. Die Putinversteher, die nichts checken.
Nenne doch einfach Mal ganz konkret Roß und Reiter und deinen Plan, wie man Putin und Russland an den Verhandlungstisch bringt und zu Ergebnissen kommt.
.....
Bemerkenswert ist für mich lediglich, dass ähnliche Aussagen von Berufssoldaten gehäuft auftreten. Zumindest nach meinem Empfinden.
Heute abend auf Spiegel Online heisst es im ersten Artikel im Portal:
"Die Bundeswehr hat keine weitreichenden Waffen im Arsenal. Auf der Wunschliste: das US-System Typhon. Damit könnte Deutschland bis tief in russisches Territorium zielen." (https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/us-waffensystem-typhon-mit-diesem-raketenwerfer-will-deutschland-kuenftig-russland-abschrecken-a-d08b4a9e-71f9-44bc-b4d7-42b0079aae90)
Der Militarismus und die ständige Darstellung eines scheinbar übermächtigen angriffsbereiten russischen Gegners (das komplett an den wirklichen militärischen Kräfteverhältnissen zwischen NATO/Russland vorbeigeht) durchdringt alle wichtigen Medien.
Ihr müsst euch schon entscheiden, ob Russland jetzt eine überwältigende Atommacht ist oder viel zu harmlos, um etwas anzurichten. :cool:
Bezüglich Verhandlungen: da hat putin mit Trump Ja auch wieder Zeit rausgeholt.
Putin kann doch schon längst nicht mehr aufhören, sonst ist er schneller weg als man aus dem Fenster fallen kann.
Ihr müsst euch schon entscheiden, ob Russland jetzt eine überwältigende Atommacht ist oder viel zu harmlos, um etwas anzurichten. :cool:
Aha.
Hier erklärt es Dir Oberst Richter, das Kräfteverhältnis zwischen Nato u. Russland und die Funktion des russischen Besitzes von Atombomben.
Es schadet ja nie, 5min ausgewiesenen Experten zuzuhören. Oberst Richter zum Kräfteverhältnis Nato / Russland. (Ab Min. 15 im Video) (https://youtu.be/boV2GKFxB3c?t=904)
Heute abend auf Spiegel Online heisst es im ersten Artikel im Portal:
Der Militarismus und die ständige Darstellung eines scheinbar übermächtigen angriffsbereiten russischen Gegners (das komplett an den wirklichen militärischen Kräfteverhältnissen zwischen NATO/Russland vorbeigeht) durchdringt alle wichtigen Medien.
Der Ton ist ein völlig anderer als z.B. in den 80ern, als ich 2 Jahre Wehrdienstleistender beim Bund war. Man kann sich auf Youtube ja mal Beiträge über den Kalten Krieg von den ehemaligen Bundeskanzlern Schmidt und Kohl anschauen und das mit dem vergleichen, was Bundeskanzler Merz und sein Verteidigungsminister Pistorius sagen. Zweifelsfrei würde ich heute verweigern.
StefanW.
17.07.2025, 09:44
Bei der Diskussion über die Weltpolitik habt ihr die wirklich wichtige Neuigkeit übersehen:
Trump hat (offensichtlich ohne vorherige Rücksprache mit Coca Cola) verkündet, dass in den USA den Maissirup in der Cola mit Rohrzucker ersetzt werden soll.
Übersehen hat er wohl, dass die USA der größte Maisproduzent der Welt sind und Rohrzucker importiert wird.
deralexxx
17.07.2025, 10:13
Bei der Diskussion über die Weltpolitik habt ihr die wirklich wichtige Neuigkeit übersehen:
Trump hat (offensichtlich ohne vorherige Rücksprache mit Coca Cola) verkündet, dass in den USA den Maissirup in der Cola mit Rohrzucker ersetzt werden soll.
Übersehen hat er wohl, dass die USA der größte Maisproduzent der Welt sind und Rohrzucker importiert wird.
Er spielt 3D Schach, dadurch wird Coca Cola teurer --> weniger Amerikaner können es trinken --> weniger Amerikaner mit Übergewicht --> MAHA (https://www.deutschlandfunk.de/usa-gesundheitspolitik-maha-kennedy-trump-verschwoerungstheorien-impfgegner-100.html) :Lachanfall:
Trimichi
17.07.2025, 10:41
Zum Mitschreiben, Putin wird erst verhandeln, wenn er versteht das er mit seinem Krieg nicht weiterkommt, dann wird er verhandeln, wenn ihm die Ressourcen genommen werden...
Nein. Der Westen wird erst verhandeln, wenn er/sie/es sich an Russland "abgearbeitet" hat, ohne Hoffnung jemals erwachsen (im Sinne von vernuenftig) zu werden freilich, so dass dann, nach einem teuren Zermuerbungs- und Abtragungsprozess, einer weiteren Rotation der Ruestungspirale und nichtsnutziger Sanktionen, die Einsicht daemmert in Europa, dass man eine Supermacht mit 5500 A-Bomben nicht besiegen kann, mit Gas- und Oelreserven, Erzen und Manpower, die Europa zudem nicht zur Verguegung stehen.
1. Trumps USA ziehen sich aus Europa zurueck
2. Europa wird mit Russland nicht fertig
3. Europa ruiniert sich zunehmend selbst
4. Europa und damit die UA kapituliert (nimmt Vernunft an; oktruiert, durch "hoehere Gewalt")
5. Fazit: die UA wird geteilt, koennte man auch jetzt schon machen.
Trump sah seinen Vorteil darin, sich Erden zu sichern? Ein Geschaeft zu machen. Nun ist es ja nicht nur so, dass Staatsoberhaeupter nur materielle Werte vertreten (Trump). Deswegen beisst er nun auf Granit, da es hier auch um Werte geht, die nicht verauesserlich sind. Kein Wunder also, dass sich Trumps Linie auch in der Veraenderung des Wertes "Coca-Cola" zeigt als Indikator der latenten Variablen in der Modellberechnung des grossen Boards.
Die Schritte 1.-4. werden dauern. Denn es ist ein Lernprozess ohne Lernen und damit Erkenntnisgewinn. Muss auch so sein (Alternative: Chipimplantate). Daher gewinnt Russland den Krieg, das von Anfang an auf Patt spielt, nach dem ersten Zug (der Spezialoperation), welcher Putin als Grandmaster des Chessboards auszeichnet zu dem Zweck der NATO eine vor den Latz geknallt zu haben.
Koschier_Marco
17.07.2025, 10:59
Du kritisiert immer nur, was falsch gemacht wird. Die Putinversteher, die nichts checken.
Nenne doch einfach Mal ganz konkret Roß und Reiter und deinen Plan, wie man Putin und Russland an den Verhandlungstisch bringt und zu Ergebnissen kommt.
Easy 2 Mio Granaten produzieren am Tag dazu 1000 Pz 3000 Spz 1000 Stk Artillerie MFlK mit langer Reichweite für die Ukraine um die Rüstungsindustrie der RF zu zerstören.
Dann wird er verhandeln
Die Kosten gigantisch
Easy 2 Mio Granaten produzieren am Tag dazu 1000 Pz 3000 Spz 1000 Stk Artillerie MFlK mit langer Reichweite für die Ukraine um die Rüstungsindustrie der RF zu zerstören.
Dann wird er verhandeln
Die Kosten gigantisch
Ja genau, das wäre dann der Anfang vom 3. Weltkrieg, aber bestimmt kein Verhandlungsszenario.
Na ja Donald wird ja jetzt langsam böse auf Vladimir, da wird sicher bald alles gut.
Koschier_Marco
17.07.2025, 14:57
Ja genau, das wäre dann der Anfang vom 3. Weltkrieg, aber bestimmt kein Verhandlungsszenario.
Nein, warum die Waffen werden von der Ukraine eingesetzt, die verteidigt sich solange sie angegriffen wird
Wenn der P einen Kriegsgrund benötigen würde findet er immer einen, das können Sie gut die Tshekisten
Trimichi
17.07.2025, 15:38
Na ja Donald wird ja jetzt langsam böse auf Vladimir, da wird sicher bald alles gut.
Das stimmt natuerlich. Z.B. sollen Frauen (keine Russinnen) im September 2026 erstmalig den Mond betreten. Das ist doch was. Unter Biden wurde es bekanntlich nichts im September 2024. Trump und Musk werden das sicherlich ermoeglichen. Was intressiert dann noch der UA-RU-Konflikt? Auch Putin wird diesen Erfolg nicht zu schmaelern wissen. Fuer den Erfolg spricht auch, dass Trump eine tolle Show versprochen hat. Ich bin jedenfalls schon jetzt im "Mondfieber". Endlich mal wieder was los. Nach 1969 etc. und Felix Baumgartner.
;) :Blumen:
Etwas umfassender und differenzierter beleuchten und reportieren diese beiden Journalisten die Zusammenhänge zwischen den reichen Politikern, Epstein und dem Mädchenhandel, welche der eine Journalist seit 10 Jahren intensiv recherchiert hat und wo Sex und Pädophilie für politische geheimdienstliche Korrumptionszwecke von Teilen der Oberschicht in einem breiten Netzwerk genutzt worden ist. Wie die Vorgänger Bush, Obama, Biden hat auch Trump, der mit Epstein eine Zeitlang lang engen Kontakt hatte, kein Interesse, dass vorhandene Unterlagen und Akten veröffentlicht werden, was für Teile der Anhänger Trumps eine gewaltige Enttäuschung bedeutet, weil sie von ihm ein Ausmisten des vorgehenden Staatssumpfes erwartet haben.
Epstein, Donald Trump and Sexual Blackmail Networks (w/ Nick Bryant) | The Chris Hedges Report (https://www.youtube.com/watch?v=2GK114NGCM8)
JENS-KLEVE
17.07.2025, 23:42
Das stimmt natuerlich. Z.B. sollen Frauen (keine Russinnen) im September 2026 erstmalig den Mond betreten. Das ist doch was. Unter Biden wurde es bekanntlich nichts im September 2024. Trump und Musk werden das sicherlich ermoeglichen. Was intressiert dann noch der UA-RU-Konflikt? Auch Putin wird diesen Erfolg nicht zu schmaelern wissen. Fuer den Erfolg spricht auch, dass Trump eine tolle Show versprochen hat. Ich bin jedenfalls schon jetzt im "Mondfieber". Endlich mal wieder was los. Nach 1969 etc. und Felix Baumgartner.
;) :Blumen:
Hast du hellseherische Fähigkeiten?:-((
Trimichi
18.07.2025, 13:19
Hast du hellseherische Fähigkeiten?:-((
Absichtsloser Zufall.
*Beichtmodus on*
Hab Post bekommen vom "Hairforce" gestern Abend mit entspr. link, dann wusste auch ich vom Tod des Exttemsportler. Angehaengt die Frage: Dein Freund oder???
Mir gings darum, etwas fuer die Raumfahrt zu tun. Frauen auf den Mond unter Trump. Das muss Trump machen!
Was Hr. Baumgartner tat wurde "als Mondlandung" fuer unserer Generation bezeichnet. Waren alle ja live dabei. Kann mich noch gut daran erinnern. Puls bei Felix kurz vor Absprung 183 zumindest ueber 180 bpm. Dann das Trudeln. Und die laessige Landung. Absolut nicht vorstellbar. Und dann wird auch noch eine Frau verletzt am Pool. :-((
James Dean der Extremsportler? Mysterioes ist das. Stehe selbst vor einem Raetzel.
Felix Baumgartner und Herzinfarkt?
Kein Bild, kein Gefuehl, gestern dran, wirklich absolut rein gar nichts. Nennt sich Koinzidenz, gibt auch raum-zeitliche Kontingenzen. Also Verbindungen, z.B.soll ein Computer an 9/11 den hoechste Amplitude im Kollektivbewusstsein gemessen haben. Halte ich als Psychologe fuer Quatsch. Und auch das, Computerwert, haette mit Hellsehen nichts zu tun. Parapsychologen koennen anders denken. Ich weis. Gibt auch Versuche dazu. Die belegen, dass es sowas wie eine Wirkung von Absicht gibt. Haette ich an Felix gedacht mit boeser Absicht, reichte das auf den Philippinen fuer eine Anklage wegen Verdacht auf Voodoo. Aberglaube ist das. In Amerika waere ich dann sowas wie Darth Vader. Bein Kindern und Schwachsinnigen.
Weder befreundet noch irgendein Gedanke was Felix gestern gemacht hat oder wies ihm sonst so geht im Leben. Dann kam die Nachfrage. Nichts, absut rein gar nichts. Kein Gedanke, nur eben dass ich die Mondlandung (Armstrong, Aldrin, Collins muesste der Pilot gewesen sein) wie die Medien mit Baumgartners Jump verglich. War ja auch so. Von den Einschaltquoten. Milliarden hatten das gesehen.
Faellt schwer zu glauben, dass er gestorben ist.
Hab dann geantwortet, dass er, der Hr. "Hairforce" (Heiko von der Airforce) mir gegenueber staendig Felix mit Kai verwechselt. Was ebenso der Wahrheit entspricht.
Passiert.
*Beichtmodus off*
Trimichi
20.07.2025, 10:10
Red Bull ist auf jeden Fall keine Loesung. Raumfahrt schon.
aus dem Internet:
USA fällt in der Raumfahrt massiv zurück
Trump weiß vielleicht nicht – oder es ist ihm egal – dass eine Umsetzung seiner Drohungen dazu führen würde, die USA um 20 Jahre in der Raumfahrt zurückzuwerfen. Der 14. November 2011 bezeichnete einen Tiefpunkt der bemannten Raumfahrt für die USA: Der amerikanische Astronaut Daniel Burbank musste mit einer russischen Sojus-Rakete zur Raumstation ISS gebracht werden, weil die Amerikaner nach der Einstellung des Shuttle-Programms keine eigene Rakete mehr hatten, mit der sie dies hätten tun können. Es folgten in den nächsten Jahren 30 weitere Flüge von US-Amerikanern mit russischen Sojus-Raketen – bis dann am 30. Mai 2020 erstmals eine Falcon 9 Rakete von Space X wieder Amerikaner zur ISS brachte, und zwar sehr viel billiger.
Halten wir fest was der Focus/Zitelmann eingetippt hatte:
14.11.2011, 30 weitere Jahre, d.h. wir lebten jetzt im Jahr 2041 mindestens?Wobei dann das Jahr 2020 folgt.
Die KI: NASA/Space Shuttle
Die NASA stellte das Space-Shuttle-Programm im Jahr 2011 ein, wobei die letzte Mission, STS-135, mit der Raumfähre Atlantis durchgeführt wurde. Die Einstellung des Programms erfolgte aus verschiedenen Gründen, darunter die hohen Kosten und die Sicherheitsbedenken, die nach den Katastrophen von Challenger und Columbia laut wurden.
Das wird nichts mit den Frauen auf dem Mond. Die NASA macht nichts, Trump ist mit Putin im Clinch, und die ESA hat ja gar keine Abschussrampen.
Aber warten wir es ab. Trump wird wohl den Teufel tun Geld in die NASA zu stecken.
Uebersicht mit KI/ Artemis-Programm via ESA
Bisher war noch keine Frau auf dem Mond, aber die NASA plant, dies im Rahmen des Artemis-Programms zu ändern, wobei Christina Hammock Koch als erste Frau zum Mond fliegen soll. Obwohl bislang nur Männer den Mond betreten haben (insgesamt 12 Personen im Rahmen des Apollo-Programms), gab es schon früh Frauen, die maßgeblich an der Raumfahrt beteiligt waren, z.B. durch Berechnungen und Programmierung.
Bald schlaegt es also 13? Und was haette das mit Triathlon zu tun?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.