PDA

Vollständige Version anzeigen : Donald Trump


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31

sabine-g
28.02.2025, 20:15
……

……
……

….…

Ich kann dir folgen, was möchtest du uns mit den Punkten sagen?

tuben
28.02.2025, 20:27
Meint ihr das ?
https://www.youtube.com/watch?v=TrplqhuBUlI

Gerade gesehen, heftig.

tuben
28.02.2025, 20:30
… Trump ist nicht souverän, aber auch nicht doof…

… Selenskyj ist auf Trump reingefallen…
… & auf seine eigenen Emotionen - Ein Staatsmann muss rational und sachlich sein…

… Er hätte das Spiel mit Trump nicht mitspielen dürfen.…

Das kleine nicht, bin gespannt, wie es beim großen aussieht.

Alles in allem, eine schrecklich verfahrene Situation.

qbz
28.02.2025, 20:33
… Trump ist nicht souverän, aber auch nicht doof…

… Selenskyj ist auf Trump reingefallen…
… & auf seine eigenen Emotionen - Ein Staatsmann muss rational und sachlich sein…

… Er hätte das Spiel mit Trump nicht mitspielen dürfen.…

Selensky ist von sich auch sehr überzeugt, ich habe seit der Münchener Konferenz ausführliche Videos mit Interviews von ihm gesehen, und er glaubte schon vorher fest daran, er würde es schaffen, Trump von seiner Sichtweise und Plänen zu überzeugen. Er hat dafür natürlich auch Anlass wegen der 3jährigen Erfahrungen, von so vielen Staaten und Institutionen auf der Welt erfolgreich sehr, sehr viel Geld und Kredite für die Ukraine eingeworben zu haben. (mehr als alle anderen Entwicklungsstaaten zusammen.)

Trump u. Vance haben für ihre Wähler eine öffentliche Show abgezogen, wo er keine Chance gegen das Zusammenspiel der beiden hatte, und er sich da in einen kontroversen Disput hat hinein ziehen lassen, statt sofort auf diplomatische Distanz zu gehen.

Ich verstehe allerdings seine Berater aus Washington nicht (Botschafter etc.), weshalb sie ihn nicht beraten haben und Verhandlungsgespräche unter Ausschluss der Öffentlichkeit vereinbart haben, ein absolutes Muss bei Verhandlungsgesprächen. Niemals vor öffentlichen Augen.

Die Ukraine bzw. Selensky sollte sich IMHO von dem Rohstoffvertrag mit den USA am besten verabschieden und mit Russland Verhandlungsgespräche einleiten.

steinhardtass
28.02.2025, 20:39
Selenksy ist von sich auch sehr überzeugt,
Trump u. Vance haben für ihre Wähler eine öffentliche Show abgezogen, wo er keine Chance gegen das Zusammenspiel der beiden hatte,

Ich verstehe allerdings seine Berater aus Washington nicht (Botschafter etc.), weshalb sie ihn nicht beraten haben und Verhandlungsgespräche unter Ausschluss der Öffentlichkeit vereinbart haben, ein absolutes Muss bei Verhandlungsgesprächen. Niemals vor öffentlichen Augen.

+ vielleicht war er auch zu überzeugt von sich
+ das Trump ein Showmaster ist, sollte ihm bekannt sein, dass er ihn für sich benutzt
+ ich denke nicht, dass er bestimmen konnte, ob es unter Ausschluss der Öffentlichkeit war oder nicht


(+ besser als …:Huhu: )

Adept
28.02.2025, 20:41
Puh, habe mir die ganze Diskussion angeschaut. Härtester Tobak.

Von Trump ziemlich mies, inhaltlichen Themen in der Öffentlichkeit Raum zu geben. Er hat dadurch Selensky in die Enge getrieben. Er muss natürlich auch von seinen Leuten stark dastehen. Trump sagt am Schluss, dass er extra diese öffentliche Diskussion angestossen hat.

Besser wäre gewesen, kurze allgemeine Press Conference und dann Verhandlungen hinter verschlossenen Türen.

Ganz schön zerfahren.

StefanW.
28.02.2025, 20:44
Von Trump ziemlich mies ...

Trump spielt Putin voll in die Karten. Der schaut wahrscheinlich jeden Tag auf den Kalender, ob dieser den 1. April anzeigt.

steinhardtass
28.02.2025, 20:49
Trump & Putin haben die Ukraine bereits aufgeteilt
Würde mich nicht wundern: Putin hat Trump zur Wahlsieg geholfen, in dem er die Wahlen manipuliert hat.

Antracis
28.02.2025, 21:04
hat dafür natürlich auch Anlass wegen der 3jährigen Erfahrungen, von so vielen Staaten und Institutionen auf der Welt erfolgreich sehr, sehr viel Geld und Kredite für die Ukraine eingeworben zu haben. (mehr als alle anderen Entwicklungsstaaten zusammen.)

Was ist der Hintergrund, dass Du das hier so explizit erwähnst ? Kritisierst Du das ? Also er soll sich nicht nur das Land, für das er verantwortlich ist qua Amt, wegnehmen lassen, sondern auch darauf verzichten, möglichst viel materielle Unterstützung einzutreiben, um es zu verteidigen ?

Trump u. Vance haben für ihre Wähler eine öffentliche Show abgezogen, wo er keine Chance gegen das Zusammenspiel der beiden hatte, und er sich da in einen kontroversen Disput hat hinein ziehen lassen, statt sofort auf diplomatische Distanz zu gehen.

Vielleicht hätte er auch erwarten können, dass sich, angesichts der Öffentlichkeit und der Wichtigkeit, Trump und Vance diplomatisch professionell verhalten und Ihn nicht wie einen dummen Schuljungen brüskieren ?

LidlRacer
28.02.2025, 21:06
Trump & Putin haben die Ukraine bereits aufgeteilt
Würde mich nicht wundern: Putin hat Trump zur Wahlsieg geholfen, in dem er die Wahlen manipuliert hat.

Das klingt nicht ganz unplausibel – insbesondere in Verbindung hiermit:

Putins Mann im Weißen Haus? Trump ist laut Ex-Agent Spion Moskaus

Ein Ex-Spion behauptet, der Kreml habe Trump seit Jahrzehnten gefördert. Trumps Russland-Verbindungen stehen im Fokus – nicht zum ersten Mal.
[...] (https://www.fr.de/politik/geheimplan-aus-moskau-trump-laut-ex-kgb-agent-ein-spion-putins-zr-93586610.html)

Normalerweise wäre das völlig unglaublich, aber seit Trump ist nichts mehr normal.

Antracis
28.02.2025, 21:09
Ganz schön zerfahren.

Meine Vermutung, was Trump zu Selensky hinter verschlossenen Türen sagt:

Sorry, bad News: Putin ist ein Bastard und das er Euch das Land wegnehmen will, ist nicht schön, aber er ist leider ein stärkerer Bastard als Du und er hat eine Atombombe. Und so traurig das alles ist, keiner wird für Euch einen Atomkrieg riskieren und keiner will auch nur seinen Arsch oder den seiner Söhne für Euch riskieren. Ich meinen am Wenigsten. Also sieh ein, dass das Spiel vorbei ist und rette das bisschen, was noch zu retten ist. Life is a bitch…Ich kann Dir dabei helfen, das ist aber nicht umsonst. Der Rest ist an Dir….

sabine-g
28.02.2025, 21:13
Meine Vermutung, was Trump zu Selensky hinter verschlossenen Türen sagt:

Sorry, bad News: Putin ist ein Bastard und das er Euch das Land wegnehmen will, ist nicht schön, aber er ist leider ein stärkerer Bastard als Du und er hat eine Atombombe. Und so traurig das alles ist, keiner wird für Euch einen Atomkrieg riskieren und keiner will auch nur seinen Arsch oder den seiner Söhne für Euch riskieren. Ich meinen am Wenigsten. Also sieh ein, dass das Spiel vorbei ist und rette das bisschen, was noch zu retten ist. Life is a bitch…Ich kann Dir dabei helfen, das ist aber nicht umsonst. Der Rest ist an Dir….

Ja. So könnte es sich zugetragen haben.
Aber ich traue Trump soviel zusammenhängendes Blabla nicht zu.

StefanW.
28.02.2025, 21:18
... Ich verstehe allerdings seine Berater aus Washington nicht ....

Ich verstehe die deutschen Fußball-Bundestrainer auch nicht. Hätte der DFB mich an die Seitenlinie gelassen, dann wäre Deutschland bei den letzten 5 WMs Weltmeister geworden.

qbz
28.02.2025, 21:18
Was ist der Hintergrund, dass Du das hier so explizit erwähnst ?

Um zu erklären, dass seine Fehleinschätzung auf 3 Jahre Erfahrung beruht, wo er grosse Erfolge für sein Land erzielt hat. Es ist ihm immer gelungen, seine Sicht darzustellen, was er hier noch hilflos versucht hat (Putin is the killer), aber nicht gelungen ist.

Vielleicht hätte er auch erwarten können, dass sich, angesichts der Öffentlichkeit und der Wichtigkeit, Trump und Vance diplomatisch professionell verhalten und Ihn nicht wie einen dummen Schuljungen brüskieren ?

Dann hätte er schlechte Berater in den USA. Man muss sich doch nur die Sendungen der Rechtsextremen zur Ukraine anschauen, und weiss, was Trump / Vance für diese Leute, ihre Wähler, öffentlich abziehen und wie sie Selensky präsentieren wollen.

Ps.
So bitter es klingt für die Ukraine: Selensky und die Ukraine haben es für Trump nicht gebracht im Krieg gegen Russland, dann lässt man Selensky und die Ukraine fallen. (siehe Afghanistan, wo Trump mit den Taliban verhandelt hat und Karsai und seine Getreuen fallen liess.)

qbz
28.02.2025, 21:20
Normalerweise wäre das völlig unglaublich, aber seit Trump ist nichts mehr normal.

Lidlracer, was ist passiert, Du plötzlich ein Anhänger von Verschwörungstheorien? :) :) :Blumen:

TriVet
28.02.2025, 21:25
…Fehleinschätzung Es ist ihm immer gelungen, seine Sicht darzustellen, was er hier noch hilflos versucht hat (Putin is the killer), aber nicht gelungen ist.

Das heißt, du findest, „putin isn‘t a killer“?!

Antracis
28.02.2025, 21:26
Jedenfalls schon krass, was sich da gerade abspielt. Ich denke jetzt leider auch, dass es schlimmer mit Trump und vor allem Vance kommen wird, als ich gedacht hab. Meine einzige Hoffnung wäre noch, dass sich die Egomanen untereinander zerlegen.

Antracis
28.02.2025, 21:26
Das heißt, du findest, „putin isn‘t a killer“?!

Einer auf der richtigen Seite! :Blumen:

qbz
28.02.2025, 21:39
Das heißt, du findest, „putin isn‘t a killer“?!

Es scheint mir klar, dass sich "Fehleinschätzung" auf die subjektive Erfolgserwartung von Selensky eines solchen Gespräches mit Trump und Vance vor laufender Kamera bezieht. (ausser man verdreht willkürlich den Zusammenhang und kürzt noch das Zitat)

TriVet
28.02.2025, 21:42
Das heißt, du findest „putin is a killer“?!

qbz
28.02.2025, 21:56
Hier noch das ganze Meeting mit Selensky-Trump-Vance ungeschnitten. Trump-Zelenskyy press conference canceled after fiery Oval Office meeting. 49min. (https://www.youtube.com/watch?v=h3WD9CUNgEE)

deralexxx
28.02.2025, 22:03
An der Art wie sich die aktuelle Regierung entwickelt ist es imho wichtig das ist Systeme keine Hintertüren für Regierungen haben, selbiges für Vorratsdatenspeicherung, die sind zum Zeitpunkt x vllt mit guter Intention gestartet, aber wer weiss ob zukünftige Politische fuhrer auch diese guten Absichten teilen.

TriVet
28.02.2025, 22:12
„Lieber tot als rot“ muss die Ukraine sich jetzt für putin UND trump überlegen. :(

LidlRacer
28.02.2025, 22:49
Lidlracer, was ist passiert, Du plötzlich ein Anhänger von Verschwörungstheorien? :) :) :Blumen:

Hier findet sich eine sehr ausführliche Einschätzung zur Glaubwürdigkeit von einer Faktencheckerin:
Allegation: Trump as 1987 KGB “Krasnov” Asset – Fact Check & Analysis
Unraveling the Spy Story Behind Trump's 1987 Moscow Trip (https://morningtruth.substack.com/p/trump-krasnov-and-the-kgb-the-wildest)

Naturgemäß gibt es bzgl. Geheimdienstangelegenheit nicht viel an öffentlich zugänglichen Fakten, aber es gibt viel Plausibilität.

Dazu empfehle ich auch dieses Interview mit dem Autor Craig Unger:
US author explains Donald Trump’s Russia, KGB connections
(https://youtube.com/watch?v=YsIntuxmXf0)
Er hat schon vor Jahren diese 2 Bücher geschrieben:

House of Trump, House of Putin: The Untold Story of Donald Trump and the Russian Mafia (2018). (https://www.amazon.de/House-Trump-Putin-Untold-Russian/dp/0552175447)

American Kompromat: How the KGB Cultivated Donald Trump, and Related Tales of Sex, Greed, Power, and Treachery (2021). (https://www.amazon.de/American-Kompromat-Cultivated-Related-Treachery-ebook/dp/B08KPJ7RTW)

qbz
28.02.2025, 23:12
Für Trump hat das öffentliche Meeting ein optimales Ergebnis gebracht. Er hat den Republikanern und seinen Wählern demonstriert, dass Selensky keinen Frieden und keinen Deal über den Vertrag will. Damit kann sich Trump aus der Unterstützung der Ukraine zurückziehen, die EU springt in die Bresche und kauft zukünftig die Waffen für die Ukraine in den USA. Win-Win.
Und die seltenen Erden kauft Trump bei Putin.

qbz
28.02.2025, 23:47
Hier findet sich eine sehr ausführliche Einschätzung zur Glaubwürdigkeit von einer Faktencheckerin:


Danke, schaue mal bei Langeweile in die im Netz verfügbaren Link.

Helios
01.03.2025, 07:40
Für Trump hat das öffentliche Meeting ein optimales Ergebnis gebracht. Er hat den Republikanern und seinen Wählern demonstriert, dass Selensky keinen Frieden und keinen Deal über den Vertrag will. Damit kann sich Trump aus der Unterstützung der Ukraine zurückziehen, die EU springt in die Bresche und kauft zukünftig die Waffen für die Ukraine in den USA. Win-Win.
Und die seltenen Erden kauft Trump bei Putin.

nein - optimal wäre gewesen, wenn der Ertrinkende den Rettungsring genommen hätte und ihn nicht abgelehnt und nachdiskutieren wollte um den Goldenen und nicht den Schäbigen nehmen zu müssen - dann schon lieber absaufen.

Ich hab versucht zu ergoogeln, wer den Staatshaushalt der Ukraine finanziert, hab nichts gefunden, soweit mal in einem Halbsatz der Hinweis gefallen ist, dass er nahezu komplett us-finanziert sei.

Die Penunzen wären sowieso weggefallen.

Jetzt wird es halt ungeordnet passieren - Munition soll noch bis April reichen, logisch wäre alle weiteren Transporte sofort zurückzuordern.

Es läuft grad richtig gut für Putin und er braucht nix machen... lunch for free

dude
01.03.2025, 07:47
Für Trump hat das öffentliche Meeting ein optimales Ergebnis gebracht. Er hat den Republikanern und seinen Wählern demonstriert, dass Selensky keinen Frieden und keinen Deal über den Vertrag will. Damit kann sich Trump aus der Unterstützung der Ukraine zurückziehen, die EU springt in die Bresche und kauft zukünftig die Waffen für die Ukraine in den USA. Win-Win.
Und die seltenen Erden kauft Trump bei Putin.

Yup, follow the money!

Mich widert weiterhin die Kriegsgeilheit so vieler an, die mit selbstherrlichen Verkündungen wie “Putin könnte den Krieg sofort beenden” das Massacker weiterlaufen lassen wollen. Dann geh’ doch selbst an die Front!

Nach Macron ist demnächst Merz der nächste Schosshund bei Trump. Gut so.

Antracis
01.03.2025, 07:48
Letztlich war das gestern leider aus meiner Sicht ein historisch sehr bedeutsamer Tag. Für die wenigen, die Vance Rede in München als strategisches Wachrütteln und Provokation eingeschätzt haben, sollte klar sein, dass das transatlantische Bündnis aufgekündigt und die Nato in ihrer jetzigen Form nahezu bedeutungslos ist. Chrupalla hat ja mit einer Verhöhnung von Selenski reagiert. Mir vollkommen unverständlich, wie man solche Menschen wählen kann oder das auch nur erwägen. Richtig spannend wird es vermutlich erst, wenn sich Trump und Putin dann das erste Mal streiten.

Angliru
01.03.2025, 08:08
Letztlich war das gestern leider aus meiner Sicht ein historisch sehr bedeutsamer Tag. Für die wenigen, die Vance Rede in München als strategisches Wachrütteln und Provokation eingeschätzt haben, sollte klar sein, dass das transatlantische Bündnis aufgekündigt und die Nato in ihrer jetzigen Form nahezu bedeutungslos ist. Chrupalla hat ja mit einer Verhöhnung von Selenski reagiert. Mir vollkommen unverständlich, wie man solche Menschen wählen kann oder das auch nur erwägen. Richtig spannend wird es vermutlich erst, wenn sich Trump und Putin dann das erste Mal streiten.

Naja, Putin ist halt mit allen Wassern gewaschen und nicht politisch ein Sau dämlicher Silensky. Der wurde gestern politisch abgekocht und ihm wurde klar gezeigt, was seine Rolle sein soll und wie unbedeutend schwach er ist. Trump auf der anderen Seite, trotz aller berechtigter Kritik, ist ein Geschäftsman und weiß, dass Putin mehr Trümpfe hat und ein anderes Kaliber ist...

Pervers, dieses politische Game wird auf den Rücken von Menschen ausgetragen, wo auf beiden Seiten im Fleischwolf unschuldige - und das sind fast alle- sterben. Die, die dafür verantwortlich sind, auf beiden Seiten, sehe ich nicht an der Front, auch deren Kinder nicht...

dude
01.03.2025, 08:10
Letztlich war das gestern leider aus meiner Sicht ein historisch sehr bedeutsamer Tag. Für die wenigen, die Vance Rede in München als strategisches Wachrütteln und Provokation eingeschätzt haben, sollte klar sein, dass das transatlantische Bündnis aufgekündigt und die Nato in ihrer jetzigen Form nahezu bedeutungslos ist. Chrupalla hat ja mit einer Verhöhnung von Selenski reagiert. Mir vollkommen unverständlich, wie man solche Menschen wählen kann oder das auch nur erwägen. Richtig spannend wird es vermutlich erst, wenn sich Trump und Putin dann das erste Mal streiten.

Mit, ich zitiere, “We stand with Europe” war also was gemeint?

dude
01.03.2025, 08:13
Pervers, dieses politische Game wird auf den Rücken von Menschen ausgetragen, wo auf beiden Seiten im Fleischwolf unschuldige - und das sind fast alle- sterben. Die, die dafür verantwortlich sind, auf beiden Seiten, sehe ich nicht an der Front, auch deren Kinder nicht...

Richtig! Genausowenig die, die jetzt “I stand with Ukraine” posaunen.

Ist das bloss ein Lebensgefühl oder steht ihr wirklich heute noch im Dreck an der Front?

dr_big
01.03.2025, 08:17
Pervers, dieses politische Game wird auf den Rücken von Menschen ausgetragen, wo auf beiden Seiten im Fleischwolf unschuldige - und das sind fast alle- sterben. Die, die dafür verantwortlich sind, auf beiden Seiten, sehe ich nicht an der Front, auch deren Kinder nicht...

Mal angenommen Selenski hätte Trump die Füße geküsst und alles unterschrieben, was hätte sich dann an dem Krieg geändert?

Adept
01.03.2025, 08:19
Ich glaube in der Tat, dass man Trump bei seiner Persönlichkeit Honig um Mund schmieren muss, wenn man was erreichen will. Wahrscheinlich erreicht man so mehr, als wenn man knallharte Verhandlungen führt, besonders in Selenskies Position. Beides stolze Typen.

Mal schauen, wie sich das kitten lässt.

Angliru
01.03.2025, 08:29
Mal angenommen Selenski hätte Trump die Füße geküsst und alles unterschrieben, was hätte sich dann an dem Krieg geändert?

Dir ist hoffentlich klar, dass Trump die Reindefinition eines Narzissten ist. Und jetzt fragq Dich mal selber, ob es sinnvoll ist, mit einem Nazissten vor laufenden Kameras zu diskutieren und ihm was beweisen zu wollen. Sorry, Selenski war und ist politiscqh ein Depp und Trump hat insofern Recht, dass Selenski einfach nicht in der Position ist. Trump als Narzisst und hat genau 0 Gefühl zu dem Rumgeheule von Selenski. Die Show des Komikers ist leider ausgelutscht und das Auditorium hat gewechselt. Nüchtern betrachtet bedeutet die Ukraine Trump nichts und so begegnet er der unterlegenen Seite. Und der Herr, der gerne alle die Schuld gibt, kapiert hat bis heute nicht, wer ihm diesen Krieg gesponsert hat...

Schade, wenn Selenski morgen an die Front müsste, hätte er Trumpfs Füsse geküsst.

qbz
01.03.2025, 08:38
Ich glaube in der Tat, dass man Trump bei seiner Persönlichkeit Honig um Mund schmieren muss, wenn man was erreichen will. Wahrscheinlich erreicht man so mehr, als wenn man knallharte Verhandlungen führt, besonders in Selenskies Position. Beides stolze Typen.

Mal schauen, wie sich das kitten lässt.

Die USA ziehen die finanzielle und materielle Unterstützung der USA zurück. Definitiv.

Weshalb soll die Trump Regierung, die selbst zehntausende Amerikaner in den eigenen Behörden entlässt, um die Schulden zu reduzieren, gleichzeitig einem anderen Land für einen schon verlorenen Krieg die z.T. korrupten Behörden und die Armee über Kredite mitfinanzieren, dessen Präsident ihm noch unerfüllbare Bedingungen für die Vermittlung und Beendigung des Krieges stellt? Da scheint eine Entspannung mit dem grossen Russland und ein Handel über die Rohstoffe, auch seltene Erden, ökonomisch für die USA lohnenswerter. Die Trump´sche Politik (und die seiner Berater) ist durchaus rational.

Das Problem der EU ist doch hausgemacht, indem sich die EU bisher so stark von den USA abhängig gemacht haben (Verantwortung der Transatlantiker), nicht Trump, statt schon lange einen selbständigen, unabhängigen Kurs zu fahren.

dr_big
01.03.2025, 08:41
....

Das beantwortet nicht die Frage, was sich an dem Krieg geändert hätte.

Antracis
01.03.2025, 08:42
Mit, ich zitiere, “We stand with Europe” war also was gemeint?

Nach dem gestrigen Eklat interpretiere ich das als: „ Wenn Ihr peinlichen europäischen Schwuchteln durch den bösen Putin jemals ernsthaft in Not geraten solltet, ist Onkel Trump gerne für Euch da. Ihr müsst Euch dann nur vor mir öffentlich demütigen lassen und neben den Gebieten des russischen Grossreiches wahrscheinlich auch noch auf wenige andere Gebiete verzichten, doe für Putin leider wichtig sind. Das Leben ist halt hart und der Russe hat viele hässliche Waffen. Aber ich werde Euch trotzdem in meiner Grosszügigkeit den Arsch retten. Über den Preis reden wir dann, wenn russische Panzer an der deutschen Grenze stehen und es richtig schlecht aussieht.

Aber immerhin würde uns Trump meiner Meinung mach wenigstens einen Deal anbieten. Vance würde sich wahrscheinlich auf Augustinius berufen und sagen, dass wir für Nächstenliebe leider nicht nah genug sind.

TriVet
01.03.2025, 08:45
Wie leicht, den Stab zu brechen über „den Komiker“, den „depp mit seinem rumgeheule“. Ich glaube kaum, dass er sich die Kameras und dieses schmierentheater des widerlichen Vize samt potus vorstellen konnte.
Und wie leicht, jetzt eine Abhängigkeit von den usa zu beklagen. Dass man dafür achtzig Jahre Frieden und Wohlstand hatte, fällt dann natürlich hinten runter.

TriVet
01.03.2025, 08:48
Nach dem gestrigen Eklat interpretiere ich das als: „ Wenn Ihr peinlichen europäischen Schwuchteln durch den bösen Putin jemals ernsthaft in Not geraten solltet, ist Onkel Trump gerne für Euch da. Ihr müsst Euch dann nur vor mir öffentlich demütigen lassen und neben den Gebieten des russischen Grossreiches wahrscheinlich auch noch auf wenige andere Gebiete verzichten. Das Leben ist halt hart und der Russe hat viele hässliche Waffen. Aber ich werde Euch trotzdem in meiner Grosszügigkeit den Arsch retten. Über den Preis reden wir dann, wenn russische Panzer an der deutschen Grenze stehen und es richtig schlecht aussieht.

Aber immerhin würde uns Trump meiner Meinung mach wenigstens einen Deal anbieten. Vance würde sich wahrscheinlich auf Augustinius berufen und sagen, dass wir für Nächstenliebe leider nicht nah genug sind.

Volle Zustimmung.
DIESE US-Regierung würde einen westeuropäischen Regierungschef genauso auflaufen lassen, insbesondere wenn keine Bodenschätze oder sonstigen materiellen Vorteile winken...

deralexxx
01.03.2025, 08:51
Man geht schlafen, wacht auf, musk hat ein Kind mehr und Russland ist kein Risiko für USA Cyber mehr:

https://www.theguardian.com/us-news/2025/feb/28/trump-russia-hacking-cyber-security

Wer sich etwas mit der Materie auskennt wird weinen... Das kann nicht wahr sein.

qbz
01.03.2025, 08:51
Und wie leicht, jetzt eine Abhängigkeit von den usa zu beklagen.....

Für meine Vorstellungen von mehr politischer Selbständigkeit und meiner Kritik an der transatlantischen Abhängigkeit der EU / DE, welche unter Biden / Baerbock / von der Leyen schon fast symbiotisch geworden ist, bin ich hier seit Forumseintritt verbal gesteinigt worden. Sorry, diese Probleme sind in erster Linie selbstverschuldet. Aber die meisten Parteien und Regierungen in der EU haben in den letzten Jahren für fast alle wirtschaftlichen und politischen Probleme Putin als Schuldigen und Sündenbock ausgemacht und jetzt kommt noch Trump dazu. Wer es glaubt, .......

(So durfte man ungeprüft von allen Faktencheckern im Wahlkampf verbreiten, für die Rezession der deutschen Wirtschaft wäre Putin verantwortlich, jetzt kommt halt noch Trump dazu.)

Antracis
01.03.2025, 08:53
Naja, Putin ist halt mit allen Wassern gewaschen und nicht politisch ein Sau dämlicher Silensky. Der wurde gestern politisch abgekocht und ihm wurde klar gezeigt, was seine Rolle sein soll und wie unbedeutend schwach er ist.
Ich gebe Dir recht, dass Selenski das hätte gestern anders lösen müssen. So ein eskalierendes Gespräch vor der Weltbühne bricht man ab, und sei es noch unter den fadenscheinigsten Begründungen und führt es hinter verschlossener Tür weiter. Alles wäre besser gewesen, als das.

Trumps ausagierte Kränkung hat aber wieder gezeigt, dass er einfach für das ausgeübte Amt aus meiner Sicht vollkommen ungeeignet ist. Das ist niemand, der zur Verhinderung des dritten Weltkrieges mal den Mund hält und durchatmet.

Und über Vance hab ich ja das Wichtigste die letzten Tag schon geschrieben. Wenn man sich mit seinem ideologischen Unterbau beschäftigt und sein Verhalten beobachtet, wird zumindest mir ja einiges klar.





Pervers, dieses politische Game wird auf den Rücken von Menschen ausgetragen, wo auf beiden Seiten im Fleischwolf unschuldige - und das sind fast alle- sterben. Die, die dafür verantwortlich sind, auf beiden Seiten, sehe ich nicht an der Front, auch deren Kinder nicht...

Ja, aber nur die Schwächsten dafür verantwortlich zu machen, weil man den Konflikt mit den Starken scheut, ist letztlich die Apeasement-Politik, die einem irgendwann auf die Füsse fällt, wenn das Krokodil dann nicht satt geworden ist, sondern im Gegenteil immer hungriger.

dude
01.03.2025, 08:59
Nach dem gestrigen Eklat interpretiere ich das als:

Ich denke es ist kein Fehler, nichts des Gesagten für bare Münze zu nehmen. Das aber gilt dann konsequent für ALLES.

Sonst bastelst du dir bloss deine eigenen Wahrheiten zusammen, damit dein heiles Weltbild in deinem Kopf weiterleben darf.

Antracis
01.03.2025, 09:10
Das Problem der EU ist doch hausgemacht, indem sich die EU bisher so stark von den USA abhängig gemacht haben (Verantwortung der Transatlantiker), nicht Trump, statt schon lange einen selbständigen, unabhängigen Kurs zu fahren.

Du kritisierst die Abhängigkeit Europas von den USA. Wie TriVet schreibt, deutlich mehr als ein halbes Jahrhundert hat das sehr gut funktioniert und uns deutlich mehr Vorteile als Nachteile angebracht.

Man hätte aus meiner Sicht, spätestens als Tony Blair sich im zweiten Irakkrieg nicht an die Seite Europas sondern der USA stellte und Rumsfelt über das alte Europa polterte, einen radikalen Kurswechsel hin zur eigenen Verteidigung einleiten müssen und hat das versäumt. Aber die Politik davor kann ich nicht kritisieren.

Was ich fürchte, dass Du zwar die transatlantische Abhängigkeit kritisch siehst, aber alle notwendigen Bemühungen, die eine eigene europäische Verteidigung ermöglichen, auch. Denn mit Putin kann man ja reden, :Blumen:

qbz
01.03.2025, 09:11
Das ist niemand, der zur Verhinderung des dritten Weltkrieges mal den Mund hält und durchatmet.

Fakt: Trump hat zwischen zwei Atommächten für Entspannung und Verhandlungen gesorgt. Das minimiert das Atomkriegsrisiko. Abwarten, wie es da mit den Verhandlungen weitergeht und ob es bald zu einem Treffen mit Putin in Saudi-Arabien kommt.

Leider geht dier Krieg in der Ukraine auch mithilfe der Willigen aus der EU und wegen Russland weiter, bis die Ukraine / EU für Kompromisse und die Anerkennung der schmerzhaften Realitäten mit Russland bereit sein werden.

qbz
01.03.2025, 09:15
Denn mit Putin kann man ja reden, :Blumen:

Ja, es gab vor dem Ukrainekrieg schriftliche Angebote Russlands über Sicherheitsstrukturen in Europa incl. Rüstungskontrolle. Für mich der einzige, vernünftige, rationale Weg. Diskussionen über die Vorschläge wurden von Biden / EU abgelehnt.

Neben Blair sollte man Schröder nicht vergessen, was politische und wirtschaftliche Selbständigkeit betrifft.

tandem65
01.03.2025, 09:16
Selensky ist von sich auch sehr überzeugt, ich habe seit der Münchener Konferenz ausführliche Videos mit Interviews von ihm gesehen, und er glaubte schon vorher fest daran, er würde es schaffen, Trump von seiner Sichtweise und Plänen zu überzeugen.

Äh, was hätte er denn sonst sagen sollen? Das er nach Washington fliegt Trump für die 3 Jahre Krieg und Unannehmlichkeiten um Entschuldigung zu bitten. Daß er auch einen Tilgungsplan für die Hilfen hat ob?

Antracis
01.03.2025, 09:18
Fakt: Trump hat zwischen zwei Atommächten für Entspannung und Verhandlungen gesorgt. Das minimiert das Atomkriegsrisiko. Abwarten, wie es da mit den Verhandlungen weitergeht und ob es bald zu einem Treffen mit Putin in Saudi-Arabien kommt.

Fakt ist, er hat seine Impulsivität wieder mal bewiesen und die Entspannung war nur aufgrund der öffentlichen Demütigung und strategische Erpressung , auf dem Rücken der Ukraine ausgetragen, möglich.

Wenn es jemals einen Interessenkonflikt mit Putin oder Xi geben wird, und das ist langfristig aus meiner Sicht unvermeidlich, dann wird Trump nicht derjenige sein, der das nicht eskaliert.

Angliru
01.03.2025, 09:23
Ich gebe Dir recht, dass Selenski das hätte gestern anders lösen müssen. So ein eskalierendes Gespräch vor der Weltbühne bricht man ab, und sei es noch unter den fadenscheinigsten Begründungen und führt es hinter verschlossener Tür weiter. Alles wäre besser gewesen, als das.


Ja, aber nur die Schwächsten dafür verantwortlich zu machen, weil man den Konflikt mit den Starken scheut, ist letztlich die Apeasement-Politik, die einem irgendwann auf die Füsse fällt, wenn das Krokodil dann nicht satt geworden ist, sondern im Gegenteil immer hungriger.

Zeig mir einen US-Präsidenten der letzten mind. 20 Jahre, gerne 30 Jahre, der für das Amt geeignet war? Und was soll da unter verschlossenen Türen anders laufen? Ich denke, jeder von uns hat gestern eine Einsicht bekommen, wie die USA Ihre Rolle seit Jahren - auch ggü. Europa - interpretiert. Von Trump-Seite finde ich das gestrige Interviewe strategisch nicht deplatziert. Von Selenski halt auf der anderen Seite Sau dämlich. Und nein, ich halte Trump bei weitem nicht für so dämlich, wie einige hier. Ich halte ihn für einen maximalen Narzissten, dem alles Scheiß egal ist. Aus dieser Position kann man ihn als dämlich empfinden. Und aus meiner Sicht hat er insoweit Recht, dass ein Selenski inkl. seines max. korrupten und mittlerweile teils zerstörten Landes einfach nicht mehr in der Lage ist was zu entscheiden. Unternehmerisch gesehen, ist es der alte abgesägte Vorstand, der noch da ist, um zu übergeben. Und ja, ich halte Selenski für max. Stur, sau korrupt und absolut skrupellos. Wir reden hier von einem Fleischwolf, welchen es seit dem zweiten Weltkrieg in Europa nicht gab.

Und was das Thema Politiker angeht, sind wir Deutsche echt die Falschen. Schau Dir das Elend in unserer Polirik an. Ich sehe da keinen, der für irgendetwas geeignet ist.

Antracis
01.03.2025, 09:24
Neben Blair sollte man Schröder nicht vergessen, was politische und wirtschaftliche Selbständigkeit betrifft.

Volle Zustimmung. Schröder hat mit seiner Anbiederung an Putin schon frühzeitig die schlechte Entwicklung beeinflusst.

keko#
01.03.2025, 09:26
Yup, follow the money!

Mich widert weiterhin die Kriegsgeilheit so vieler an, die mit selbstherrlichen Verkündungen wie “Putin könnte den Krieg sofort beenden” das Massacker weiterlaufen lassen wollen. Dann geh’ doch selbst an die Front!

Nach Macron ist demnächst Merz der nächste Schosshund bei Trump. Gut so.

BK Merz wird dann gleich noch bei Trump LNG-Gas kaufen (Klimawandel und so...;-), während Putin und Trump in der Ukraine nach Bodenschätzen graben und europäische Soldaten den Deal militärisch absichern.

Sieht nach einem Musterbeispiel erfolgreicher Geopolitik von Alphamännchen aus.

TriVet
01.03.2025, 09:26
Fakt: Trump hat zwischen zwei Atommächten für Entspannung und Verhandlungen gesorgt. Das minimiert das Atomkriegsrisiko.
Achja, die gute alte Atomkeule.
Zum Glück funktioniert die in beide Richtungen.
Ich möchte nicht wissen, wie oft man sich in der Ukraine in den hintern beißt, dass man putin geglaubt hat und seine eigenen atomwaffen abgegeben hat.

keko#
01.03.2025, 09:30
Zeig mir einen US-Präsidenten der letzten mind. 20 Jahre, gerne 30 Jahre, der für das Amt geeignet war? Und was soll da unter verschlossenen Türen anders laufen? Ich denke, jeder von uns hat gestern eine Einsicht bekommen, wie die USA Ihre Rolle seit Jahren - auch ggü. Europa - interpretiert. ....

Wenn es den USA in den Kram passt, werfen sie auch europäische Politiker aus dem Weißen Haus. Vertreter von Bananenrepubliken werden bei dem gestrigen Schauspiel nur müde gegrinst haben.

qbz
01.03.2025, 09:39
Volle Zustimmung. Schröder hat mit seiner Anbiederung an Putin schon frühzeitig die schlechte Entwicklung beeinflusst.
Das stimmt, er passte nicht mehr in die transatlantische Symbiose. :) :Blumen: , hätte allerdings zu einer Vermittlung im Ukrainekrieg beitragen können, wenn man denn gewollt hätte, statt Russland mit selbstschädigenden Sanktionen zu überziehen, mit denen es angeblich zur Pleite gezwungen werden sollte. Nun steht die EU vor einem Scherbenhaufen und jammert über Trump, Putin und den ehemaligen Kanzler Schröder.

Angliru
01.03.2025, 09:41
Wenn es den USA in den Kram passt, werfen sie auch europäische Politiker aus dem Weißen Haus. Vertreter von Bananenrepubliken werden bei dem gestrigen Schauspiel nur müde gegrinst haben.

Naja, man braucht nicht mal die USA, wie es ein Erdogan bei uns vorgeführt hat. Man kann selbst bei uns im Land die Politiker zum Statisten degradieren

keko#
01.03.2025, 09:47
Naja, man braucht nicht mal die USA, wie es ein Erdogan bei uns vorgeführt hat. Man kann selbst bei uns im Land die Politiker zum Statisten degradieren

BK Scholz wusste schon, warum er still da stand, als Biden neben ihm meinte, man würde schon Wege finde, um NS2 zu beenden.

keko#
01.03.2025, 09:55
.... Nun steht die EU vor einem Scherbenhaufen und jammert über Trump, Putin und den ehemaligen Kanzler Schröder.

Die EU sollte ein wenig aufpassen, dass sie am Ende nicht völlig isoliert dasteht vor lauter Einteilung in Gut und Böse. Moral kann man nicht essen.

Antracis
01.03.2025, 09:55
Gruselshow im Oval Office (https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/trump-wirft-selenskyj-heraus-europa-muss-sofort-aufruesten-gegen-putin-110329017.html)

Aktueller Kommentar von Berthold Kohler in der FAZ. Aus meiner Sicht gut getroffen und auch bezeichnend, dass das nicht die Taz ist und Kohler jetzt auch nicht gerade am linksliberalen Rand der Zeitung steht. Die Wortwahl ist ja auch eine nicht gerade deeskalisierende Botschaft der wohl immer noch führenden deutschen Zeitung oder jedenfalls einer der bedeutsamsten.

keko#
01.03.2025, 10:05
Gruselshow im Oval Office (https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/trump-wirft-selenskyj-heraus-europa-muss-sofort-aufruesten-gegen-putin-110329017.html)

Aktueller Kommentar von Berthold Kohler in der FAZ. Aus meiner Sicht gut getroffen und auch bezeichnend, dass das nicht die Taz ist und Kohler jetzt auch nicht gerade am linksliberalen Rand der Zeitung steht. Die Wortwahl ist ja auch eine nicht gerade deeskalisierende Botschaft der wohl immer noch führenden deutschen Zeitung oder jedenfalls einer der bedeutsamsten.

Führende europäische Politiker und Medien stellen sich hinter Selenskyj und befürworten eine massive Aufrüstung. Wir kommen einem großen europäischen Krieg ein Stück näher :-( Die Amis ziehen sich zurück, die sind ja schlau.

sabine-g
01.03.2025, 10:09
Führende europäische Politiker und Medien stellen sich hinter Selenskyj und befürworten eine massive Aufrüstung. Wir kommen einem großen europäischen Krieg ein Stück näher :-(

Es geht keine Aggression von den dort erwähnten Ländern aus.

keko#
01.03.2025, 10:13
Es geht keine Aggression von den dort erwähnten Ländern aus.

Irgendwann spielt es keine Rolle mehr, wer angefangen hat und wer Schuld ist. Das ist die Logik jedes Krieges. Schau in die Ukraine, schau in die Geschichtsbücher: am Ende zahlen Hinz und Kunz die Rechnung, also du und ich!
Es tut mir leid, klarer kann ich mich nicht mehr ausdrücken. Wer das nicht sieht und Konsequenzen daraus zieht, dem kann ich nicht helfen.

:Blumen:

Meik
01.03.2025, 10:47
Am Ende hat noch bei jedem Krieg das Schlachtfeld die Karten für den Poker am Diplomatentisch gelegt wenn es keinen klaren Sieger gab/gibt.

Und am Ende hat die Vergangeheit auch leider gezeigt dass man Ländern mit aggressiven militärischen Expansionplänen nur militärisch Einhalt bieten kann. Man hat die letzten 50 Jahre gedacht dass die Menschheit das Kapitel irgendwann überwindet, jetzt haben wir Putin und Klein-Putin. :(

qbz
01.03.2025, 11:21
Gruselshow im Oval Office (https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/trump-wirft-selenskyj-heraus-europa-muss-sofort-aufruesten-gegen-putin-110329017.html)

Aktueller Kommentar von Berthold Kohler in der FAZ. Aus meiner Sicht gut getroffen und auch bezeichnend, dass das nicht die Taz ist und Kohler jetzt auch nicht gerade am linksliberalen Rand der Zeitung steht. Die Wortwahl ist ja auch eine nicht gerade deeskalisierende Botschaft der wohl immer noch führenden deutschen Zeitung oder jedenfalls einer der bedeutsamsten.

Plädoyer für ein weiter so mit der Zerstörung der Ukraine und den Sozialstaaten in der EU, das jetzt dafür noch die Waffen in den USA kaufen soll. Super Strategie. Verhandlungen Fremdwort. Zum Glück wird sich wenigstens die Schweiz, Ungarn, Slowakei, ? nicht beteiligen. Ich hoffe, dem schliessen sich noch mehr Staaten mit der Zeit an.

Kein Wunder drückt die FAZ auf das Tempo, um das Momentum auszunutzen, die Koalition der willigen Krieger könnte auch schneller abbröckeln als man denkt, die sich morgen auf einem hastig einberufenen Notgipfel in England trifft, wenn es ans Bezahlen geht, vor allem bei schon höher verschuldeten Staaten in der EU wie den Südländern, wo die Zinsen höherer Kredite den Haushalt stärker belasten. Leider hat DE da noch etwas Luft nach oben mit Schulden, dürfte aber auch dünner werden. Kriegskredite haben zudem historisch einen schlechten Ruf in Europa.

Wirtschaftlich führen neue, höhere EU-weite Kriegskredite wieder zu mehr Inflation, zu höheren Zinsen (schlecht für die staatliche Schuldentilgung), Abwertung des Euro, teureren Rohstoffen und Energie, Abbau der Sozialstaaten, höheren Gewinnen der Rüstungsaktionäre.

MattF
01.03.2025, 11:32
Mal als Hinweis, findet man wahrscheinlich noch irgendwo, schaut euch mal den Besuch des jordanischen Königs bei Trump an. Anfang der Woche.

Am Anfang war der noch ganz ruhig, je länger er neben Trump saß und seine Spiele mitspielte, gleichzeitig aber natürlich nicht zustand, dass die Hälfte der Palästinenser aus Gaza nach Jordanien kommen können, außer 2000 verletzte Kinder, desto mehr nervöse Ticks bekam der im Gesicht. Die Augenlider zuckten wild...


Es ist wirklich gruselig, was da abgeht im Oval Office.

Helios
01.03.2025, 11:51
Das beantwortet nicht die Frage, was sich an dem Krieg geändert hätte.

Selensky hätte gezeigt, dass sich seine Position geändert hätte, dadurch wäre er in der Lage gewesen mehr Leben in seinem Land und sein Land zu retten - das andere Extrem ist, es geht weiter bis kein Ukrainer mehr an der Front steht oder bis es keine Ukraine mehr gibt.

Adept
01.03.2025, 11:51
Mal als Hinweis, findet man wahrscheinlich noch irgendwo, schaut euch mal den Besuch des jordanischen Königs bei Trump an. Anfang der Woche.

Am Anfang war der noch ganz ruhig, je länger er neben Trump saß und seine Spiele mitspielte, gleichzeitig aber natürlich nicht zustand, dass die Hälfte der Palästinenser aus Gaza nach Jordanien kommen können, außer 2000 verletzte Kinder, desto mehr nervöse Ticks bekam der im Gesicht. Die Augenlider zuckten wild...


Es ist wirklich gruselig, was da abgeht im Oval Office.

Ich fand jetzt nicht, dass das Zusammenkneifen der Augen aufgrund des Gesprächs war. Abdullah hat sehr ruhig gesprochen und es war eine kooperative Atmosphäre. Vielleicht taten ihm die Augen weg, sind ja überall Lichtstrahler platziert.

Trotzdem, harter Tobak, was da Trump macht. Er setzt die Leute durch diese Oval Office Press Conference ziemlich unter Druck. Für harte Verhandlungen würde ich ab jetzt als Counterpart nur einem neutralen Ort der Zusammenkunft zustimmen.

Früher wurden doch die Pressekonferenzen NACH den Verhandlungen gehalten. Ich verstehe nicht, warum das nicht so beibehalten wird. Oder man muss vorher schon alles vereinbaren.

So öffentlich hart verhandeln oder Streit beilegen ist immer schwieriger. Kann man besser unter "4-Augen".

dr_big
01.03.2025, 12:13
Selensky hätte gezeigt, dass sich seine Position geändert hätte, dadurch wäre er in der Lage gewesen mehr Leben in seinem Land und sein Land zu retten - das andere Extrem ist, es geht weiter bis kein Ukrainer mehr an der Front steht oder bis es keine Ukraine mehr gibt.

Auch du beantwortest die Frage nicht, was hätte das an dem Krieg geändert?

LidlRacer
01.03.2025, 12:20
Selenskyj twitterte gerade frisch und ausführlich zum Thema – wäre etwas umständlich, das aus x Teilen hier reinzukopieren:
https://x.com/ZelenskyyUa/status/1895793386990551336

Findet sich sicherlich auch irgendwo zusammenhängend ...

Helios
01.03.2025, 12:33
Auch du beantwortest die Frage nicht, was hätte das an dem Krieg geändert?

Trump hat es auf den Punkt gebracht: er (S.) kann wieder kommen, wenn er bereit für den Frieden ist.

Es ist in Analogie zu sehen wie die Definition von Rassismus, da verstehen unterschiedliche Leute was anderes drunter; Frieden ist für die Ukrainer was anderes als für mich - und beim Begriff Krieg scheint es ähnlich zu sein.

Der 1. Schritt ist aber, es wird keine fremden Truppen in der Ukraine geben - und das akzeptiert S. nicht, er scheut nicht davor das große Fass aufzumachen, wenn man ihn lässt.

TriVet
01.03.2025, 12:34
Wirtschaftlich führen neue, höhere EU-weite Kriegskredite wieder zu mehr Inflation, zu höheren Zinsen (schlecht für die staatliche Schuldentilgung), Abwertung des Euro, teureren Rohstoffen und Energie, Abbau der Sozialstaaten,

Und putin führt sein Land zu blühenden Landschaften, echt schade für uns.

qbz
01.03.2025, 12:38
Selenskyj twitterte gerade frisch und ausführlich zum Thema – wäre etwas umständlich, das aus x Teilen hier reinzukopieren:
https://x.com/ZelenskyyUa/status/1895793386990551336

Findet sich sicherlich auch irgendwo zusammenhängend ...

Scheint mir mehr ein Tweet für die europäischen Medien und Staaten zu sein und die Ukraine.

"We also need the U.S. role in defining security guarantees—what kind, what volume, and when. Once these guarantees are in place, we can talk with Russia, Europe, and the U.S. about diplomacy." Deutlicher kann Trump das ja nicht ablehnen wie gestern. Daran hat er den Vorwurf des 3. Weltkrieges geknüpft. Möglicherweise wird es zu einem Machtwechsel in der Ukraine kommen?

Adept
01.03.2025, 12:45
Scheint mir mehr ein Tweet für die europäischen Medien und Staaten zu sein und die Ukraine.

"We also need the U.S. role in defining security guarantees—what kind, what volume, and when. Once these guarantees are in place, we can talk with Russia, Europe, and the U.S. about diplomacy." Deutlicher kann Trump das ja nicht ablehnen wie gestern. Daran hat er den Vorwurf des 3. Weltkrieges geknüpft. Möglicherweise wird es zu einem Machtwechsel in der Ukraine kommen?

Ich fürchte auch, dass USA erst mit Ukraine "einen Deal macht", wenn jemand anders der Ukraine vorsteht. Trump wird da nicht plötzlich handzahm, wenn er das Gefühl hat, so vor versammelter Mannschaft gekränkt zu werden.

qbz
01.03.2025, 13:01
Ich fürchte auch, dass USA erst mit Ukraine "einen Deal macht", wenn jemand anders der Ukraine vorsteht. Trump wird da nicht plötzlich handzahm, wenn er das Gefühl hat, so vor versammelter Mannschaft gekränkt zu werden.

Ich denke, dass ist eine inszenierte, geplante Show von Trump - Vance gewesen und Selensky hat unbeabsichtigt "mitgespielt": Trump wusste, dass Selensky den Vertrag nur unterzeichnen will, wenn er mit Sicherheitsgarantien verbunden ist, was Selensky vorher öffentlich desöfteren angekündigt hat und was Trump / Bessent immer abgelehnt haben. Selensky ist zur Unterzeichnung nach eigenen Aussagen trotzdem und nur deshalb hingefahren, weil er im persönlichen Kontakt Trump von der Notwendigkeit paralleler Sicherheitsgarantien überzeugen, überreden wollte. Gelänge das nicht, würde er nicht unterzeichnen, sagte er in Interviews vorher. Trump hat deshalb schon bei Fragen von Journalisten zu diesem Thema genervt reagiert und es eskalieren lassen, als Selensky die Garantien ansprach.

Wer das nachrecherchieren will, höre sich das umfangreiche Selensky-Maischberger Interview von der Münchener Sicherheitskonferenz an.

Helmut S
01.03.2025, 13:05
Selensky hat m.E. nicht erkannt, dass aus der Sicht Trumps die Sicherheitsgarantien längst im Deal enthalten sind. Nämlich in der Form, dass wenn in der Ukraine US Firmen Rohstoffe abbauen, er (Trump) der Meinung ist, dass die Ukraine ausreichend geschützt ist vor weiteren Angriffen.

:Blumen:

keko#
01.03.2025, 13:14
Am Ende hat noch bei jedem Krieg das Schlachtfeld die Karten für den Poker am Diplomatentisch gelegt wenn es keinen klaren Sieger gab/gibt.

Und am Ende hat die Vergangeheit auch leider gezeigt dass man Ländern mit aggressiven militärischen Expansionplänen nur militärisch Einhalt bieten kann. Man hat die letzten 50 Jahre gedacht dass die Menschheit das Kapitel irgendwann überwindet, jetzt haben wir Putin und Klein-Putin. :(

DE und der klassische Westen hat doch ordentlich Widerstand geleistet. Wir haben enorme Geldsummen bereitgestellt. Käme es jetzt zu Verhandlungen, kann man doch nicht sagen, wir hätten uns die Blöße gegeben, finde ich.

Eigentlich macht Trump das, was wir Europäer längst hätten tun sollen: Verhandlungen führen. Sind die USA raus und es wurde nichts verhandelt, wird die Situation noch schlimmer. Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen. Es gilt, möglichen Schaden möglichst gering zu halten.

Mich befremdet das alles immer mehr.
"Die Ukraine kann auf die unerschütterliche Unterstützung aus Deutschland, Europa und darüber hinaus bauen", schreibt Frau Baerbock.
Werden wir also doch langsam auf Krieg eingestimmt?

dr_big
01.03.2025, 13:15
Die Mordmaschine betreibt Putin, bevor man an den Abbau von Rohstoffen denkt muss Putin den Krieg beenden. Was hätte ihn denn dazu motiviert?

Meik
01.03.2025, 13:30
es geht weiter bis kein Ukrainer mehr an der Front steht oder bis es keine Ukraine mehr gibt.

Was hätte ein Rohstoffabkommen mit der USA ohne jede Garantie für Frieden oder Sicherheit daran geändert? Trump wäre es wurscht ob er die Rohstoffe von Putin oder Selensky kauft, dem geht es nur um Geld. Selensky will eine Ukraine auf der Landkarte behalten und sein Land nicht Putin zum Fraß vorwerfen.

Trump führt keine Verhandlungen, das ist reine Erpressung bei der es NICHT um Frieden geht.

qbz
01.03.2025, 13:31
Die Mordmaschine betreibt Putin, bevor man an den Abbau von Rohstoffen denkt muss Putin den Krieg beenden. Was hätte ihn denn dazu motiviert?

1. kein Natobeitritt der Ukraine
2. status quo (nicht formal) Anerkennung der Oblaste, welche als russisch erklärt worden sind (wie DDR z.B. durch BRD) und jetzt zum grössten Teil von der russischen Armee besetzt sind.
3. Begrenzung der Bewaffnung (Raketen, Armeegrösse)
4. Friedenstruppen von nicht Nato-Staaten zur Überwachung der Grenzen

Der Krieg wäre vermutlich zu Ende.

tuben
01.03.2025, 13:34
Selensky hat m.E. nicht erkannt, dass aus der Sicht Trumps die Sicherheitsgarantien längst im Deal enthalten sind. Nämlich in der Form, dass wenn in der Ukraine US Firmen Rohstoffe abbauen, er (Trump) der Meinung ist, dass die Ukraine ausreichend geschützt ist vor weiteren Angriffen.

:Blumen:

jes, so dürfte es sein.
Für Trump steht der "Deal" im Vordergrund, nicht der Frieden an sich.
Den Frieden ist er bereit "mitzunehmen".

Meik
01.03.2025, 13:35
3. Begrenzung der Bewaffnung (Raketen, Armeegrösse)

Der Krieg wäre vermutich zu Ende.

Für wie lange? Die Ukaine hat sich als unabhängier blockfreier Staat gegründet und sich erst nach ständigen Einmischungen Russlands, Unterstützung der Separatisten, militärischer Einmischung, Annektion der Krim immer mehr dem Westen zugewand - schlicht aus Angst vor Russland. Putin schert sich einen Sch... um Verträge.

Welche Sicherheit kann man der Ukraine so geben? Genau, keine. :(

keko#
01.03.2025, 13:37
jes, so dürfte es sein.
Für Trump steht der "Deal" im Vordergrund, nicht der Frieden an sich.
Den Frieden ist er bereit "mitzunehmen".

Entdecken wir da gerade, dass die Welt nicht immer fair ist? Dass der Ober den Unter sticht? Dass die USA nicht zufällig #1 sind?

:cool:

Helios
01.03.2025, 13:39
............
Selensky will eine Ukraine auf der Landkarte behalten und sein Land nicht Putin zum Fraß vorwerfen.
.......


indem er unters "Schutzschild" der NATO schlupft und einen 3. Weltkrieg provoziert??

Ich hab mal meine Frau gefragt was sie davon halten würde, es würden unsere Töchter eingezogen und müssten in der Ukraine mit der Waffe in der Hand oder dem Joystick eine Drohne lenken.
tjoh.......

Schafkopf ist die Lösung: der "Ober" sticht den "Unter" - und der böseste Hund bekommt den besten Knochen.
Alles andere ist wünschenswert, aber leider weltfremd.

Europe's voice is a chicken-song. Aus jeder Ecke gackert ein anders Huhn und scharrt auf dem Misthaufen.

qbz
01.03.2025, 13:43
Für wie lange? Die Ukaine hat sich als unabhängier blockfreier Staat gegründet und sich erst nach ständigen Einmischungen Russlands, Unterstützung der Separatisten, militärischer Einmischung, Annektion der Krim immer mehr dem Westen zugewand - schlicht aus Angst vor Russland. Putin schert sich einen Sch... um Verträge.

Welche Sicherheit kann man der Ukraine so geben? Genau, keine. :(

Die grösste Sicherheit würde in einer europäischen Sicherheitsarchitektur unter Einschluss von Russland bestehen, IMHO. Mit Auschluss Russlands, gibt es diese sowieso nur unzureichend, allein aufgrund der Grösse, Stärke usf.

tuben
01.03.2025, 13:49
Habe (jetzt erst) die Aufführung im OO komplett gesehen...
Sehr beeindruckend, was der ukrainische Präsi da gemacht hat und vielleicht am Ende ganz dumm für den amerikanischen ?
Eine Inszenierung löst sich ja meist erst am Ende auf.
Der Trump hat Wahlen in der Ukraine gefordert, auch alle seine anderen Positionen waren vorher klar und bekannt.
Vermutlich ist Selensky so richtig in seiner Rolle, als bereits im Wahlkampf stehender Präsi, aufgegangen.
Wenn, dann hat er es gut gemacht, seine sowieso-Anhänger gefestigt und vermutlich neue gewonnen. :)

MattF
01.03.2025, 13:52
Die grösste Sicherheit würde in einer europäischen Sicherheitsarchitektur unter Einschluss von Russland bestehen, IMHO. Mit Auschluss Russlands, gibt es diese sowieso nur unzureichend, allein aufgrund der Grösse, Stärke usf.

Wie würde diese aussehen?

Russland hat den großen Atomknopf, "wir" nur den kleinen?

Russland diktiert in Zukunft, dass wir ihr Gas und Öl kaufen müssen?
Und auch sonst nur noch kuschen.

Wenn die USA uns den Atomschirm abstellen, wieso sollte sich Russland irgendwie zurückhalten? Wir wären blank.

dude
01.03.2025, 13:56
Irgendwann spielt es keine Rolle mehr, wer angefangen hat und wer Schuld ist. Das ist die Logik jedes Krieges. Schau in die Ukraine, schau in die Geschichtsbücher: am Ende zahlen Hinz und Kunz die Rechnung, also du und ich!
Es tut mir leid, klarer kann ich mich nicht mehr ausdrücken. Wer das nicht sieht und Konsequenzen daraus zieht, dem kann ich nicht helfen.

:Blumen:

100%. Das Leben ist nicht fair und fairness lässt sich leider selten erzwingen.

tuben
01.03.2025, 14:03
indem er unters "Schutzschild" der NATO schlupft und einen 3. Weltkrieg provoziert??

Ich hab mal meine Frau gefragt was sie davon halten würde, es würden unsere Töchter eingezogen und müssten in der Ukraine mit der Waffe in der Hand oder dem Joystick eine Drohne lenken.
tjoh.......

Schafkopf ist die Lösung: der "Ober" sticht den "Unter" - und der böseste Hund bekommt den besten Knochen.
Alles andere ist wünschenswert, aber leider weltfremd.

Europe's voice is a chicken-song. Aus jeder Ecke gackert ein anders Huhn und scharrt auf dem Misthaufen.

Hier sickert ein Realismus ein, der noch den Mantel des Sarkasmus trägt ???

Meik
01.03.2025, 14:03
Russland hat den großen Atomknopf, "wir" nur den kleinen?

Naja, ob 1mal oder 5mal tot macht am Ende auch keinen Unterschied.

Gespräche mit Frankreich laufen ja wohl schon diesbezüglich, ist ja nicht so als wenn Europa nicht auch 2 Atommächte hätte.

Auf Dauer führt kein Weg daran vorbei in Europa wieder zusammenzurücken und vor allem eigenständiger zu werden. Wir sind gemeinsam groß genug um uns nicht in eine einseitige Abhängigkeit irgendwelcher unberechenbarer Großmächte geben zu müssen.

tuben
01.03.2025, 14:12
Wie würde diese aussehen?

Russland hat den großen Atomknopf, "wir" nur den kleinen?

Russland diktiert in Zukunft, dass wir ihr Gas und Öl kaufen müssen?
Und auch sonst nur noch kuschen.

Wenn die USA uns den Atomschirm abstellen, wieso sollte sich Russland irgendwie zurückhalten? Wir wären blank.

Wir sind blank.
Oder wie würdest du den gegenwärtigen Zustand beschreiben ?
Atommacht Frankreich ? England ? Lächerlich.
Aufrüstung ? Klar, dauert ewig und nachdem was ich so lese, auch hier, wird uns der Putin wohl nicht zusehen und erst dann versuchen in Brandenburg einzumarschieren.
Was machen wir den ab sofort ? Weiter mit den Flügeln schlagen ?
Hast du eine Idee ?
Ich leider nicht.
Die Frage wird sein, wie es zu einer Friedensordnung kommt.

qbz
01.03.2025, 14:15
Wie würde diese aussehen?

Russland hat den großen Atomknopf, "wir" nur den kleinen?

Russland diktiert in Zukunft, dass wir ihr Gas und Öl kaufen müssen?
Und auch sonst nur noch kuschen.

Wenn die USA uns den Atomschirm abstellen, wieso sollte sich Russland irgendwie zurückhalten? Wir wären blank.

So funktioniert meines Erachtens keine internationale Marktwirtschaft im Verhältnis zwischen den A-Staaten und den A-freien Staaten bzw. zwischen Macht / Politik / Wirtschaft. Würde es so wie oben befürchtet laufen, würde Trump mit der A-bombe im Hintergrund winken, um I-Phones, Tesla, Rohstoffe usf. im Ausland zu verkaufen. :Cheese: oder China für den Verkauf ihrer Waren oder Russland usf. .

Die CH z.B. hat sich den unilateralen Sanktionen gegen Russland nicht wegen der A-Bombe der USA angeschlossen, sondern wegen der Befürchtung von Sekundärsanktionen, falls sie die nicht übernehmen und deshalb an dem Punkt sogar auf Neutralität verzichtet, was die SVP kritisiert hat.

dr_big
01.03.2025, 14:18
1. kein Natobeitritt der Ukraine
2. status quo (nicht formal) Anerkennung der Oblaste, welche als russisch erklärt worden sind (wie DDR z.B. durch BRD) und jetzt zum grössten Teil von der russischen Armee besetzt sind.
3. Begrenzung der Bewaffnung (Raketen, Armeegrösse)
4. Friedenstruppen von nicht Nato-Staaten zur Überwachung der Grenzen

Der Krieg wäre vermutlich zu Ende.

1. Putin will die Ukraine komplett mit allem was dazugehört, die NATO hat er damit sowieso als Nachbar, ist ihm aber egal
2. Die Oblaste hat er ohnehin schon, Anerkennung ist ihm egal, siehe Krim
3. Bewaffnung der Ukraine ist irrelevant wenn sie Putin gehört
4. was für Friedenstruppen? Was sollen die machen solange Putin seine Mordmaschine laufen lässt?

qbz
01.03.2025, 14:24
1. Putin will die Ukraine komplett mit allem was dazugehört, die NATO hat er damit sowieso als Nachbar, ist ihm aber egal
2. Die Oblaste hat er ohnehin schon, Anerkennung ist ihm egal, siehe Krim
3. Bewaffnung der Ukraine ist irrelevant wenn sie Putin gehört
4. was für Friedenstruppen? Was sollen die machen solange Putin seine Mordmaschine laufen lässt?

Weshalb fragst Du nach den konkrete Kriegszielen von Putin, (was motiviert Putin zu einem Kriegsende), wenn Du es schon weisst, dass Putin die ganze Ukraine Russland eingliedern und vorher keinen Frieden will? Verstehe ich nicht. Schreib das dann doch gleich. :Blumen: Frau Baerbock sagt es auch direkt, Putin plane einen Durchmarsch bis Brandenburg, wo unsee Kinder in den Kindergarten gehen oder so ähnlich.

deralexxx
01.03.2025, 14:31
Macht mal ein Gedankenexperiment, was würdet ihr erwarten von Trump und den EU Staaten, wenn Russland nicht in der Ukraine sondern in Thüringen einmaschiert wäre, um das Bundesland zu entnazifizieren?

Und was sollte dann Kanzler Merz machen?

dr_big
01.03.2025, 14:31
@qbz: Les doch noch mal und versuche zu verstehen. Ich frage nicht nach Putins Kriegszielen, sondern warum er nach Gesprächen von Trump und Selensky seine Mordmaschine stoppen sollte? Er hat doch nichts zu verlieren sondern im Gegenteil, der ukrainische Widerstand wird geschwächt, warum sollte dann Putin ohne Not einfach aufhören?

keko#
01.03.2025, 14:38
Macht mal ein Gedankenexperiment, was würdet ihr erwarten von Trump und den EU Staaten, wenn Russland nicht in der Ukraine sondern in Thüringen einmaschiert wäre, um das Bundesland zu entnazifizieren?

Und was sollte dann Kanzler Merz machen?

Irgendwie völlig normal, was Selenskyj tut. Wenn wir dem nachgeben und sonst keine Lösungen haben, dürfen wir uns nicht wundern, wenn wir früher oder später dick mit drin sind.

qbz
01.03.2025, 14:42
@qbz: Les doch noch mal und versuche zu verstehen. Ich frage nicht nach Putins Kriegszielen, sondern warum er nach Gesprächen von Trump und Selensky seine Mordmaschine stoppen sollte? Er hat doch nichts zu verlieren sondern im Gegenteil, der ukrainische Widerstand wird geschwächt, warum sollte dann Putin ohne Not einfach aufhören?

Das habe ich doch schon beantwortet: :Blumen: Weil mit den von mir genannten Punkten die von Putin u. Regierung / Parlament beschlossenen Kriegsziele erreicht sind. Er hat in den Gesprächen mit Trump und nachfolgenden Interviews die autonome Staatlichkeit und Souveränität der Ukraine nicht infrage gestellt. Das war auch Verhandlungsgegenstand bei den Istanbuler Gesprächen.

Aber wenn Du der Ansicht bist, Putin wolle die ganze Ukraine oder wieder ein Reich wie der Zar oder bis zur Oder, dann schreibe das doch lieber gleich konkret statt rethorisch danach zu fragen.:Blumen:

MattF
01.03.2025, 15:04
So funktioniert meines Erachtens keine internationale Marktwirtschaft.


Das ist Trump komplett wurscht, nichts was er aktuell tut, fördert die internationale Marktwirtschaft.

Zölle machen die Amerikaner ärmer (weniger Konsum durch höhere Preise) erhöhen die Kosten für die Industrie.

Zölle funktionieren nur im Ansatz, wenn das Geld dann zurückgegeben wird an die Bevölkerung oder eigene Industrie, was eine riesen Planwirtschaft auslöst.

Eine Reindustrialisierung der USA führt ebenfalls zu höheren Preisen, da die USA zu den aktuellen Preisen der Importprodukte gar nicht produzieren kann ......

Der Kampf gegen die Wissenschaft zerstört die Zukunft / Inovation.

Angliru
01.03.2025, 15:20
Selensky hätte gezeigt, dass sich seine Position geändert hätte, dadurch wäre er in der Lage gewesen mehr Leben in seinem Land und sein Land zu retten - das andere Extrem ist, es geht weiter bis kein Ukrainer mehr an der Front steht oder bis es keine Ukraine mehr gibt.

Genau. Und letztendlich meinte es auch Trump auf seine - sagen wir mal - spezifische Art. Selenski steht mit dem Rücken zur Wand und wird so oder so verlieren. Dann soll er zumindest versuchen Menschenleben zu retten. Dies scheint ihm allerdings egal zu sein. Die letzten 3 Jahre haben genug aufgedeckt und an dem Krieg ist keine Partei unschuldig. Man sollte es stoppen, bevor es eskaliert. Und nein, ich möchte nicht in naher Zukunft hier ukrainische Verhältnisse haben. Uns nimmt keiner auf. Auch wir haben aufgrund dieser verfehlten Politik (amerikanischen, europäischen, russischen) einen Preis bezahlt, unsere Wietschaft zerstört etc. Menschenleben sollten nicht folgen.

qbz
01.03.2025, 16:11
Das ist Trump komplett wurscht, nichts was er aktuell tut, fördert die internationale Marktwirtschaft.

Ja klar. Das scheint ein Missverständnis. Ich habe diese Markteingriffe angeführt als Beispiele dafür, gerne auch als negative, das für Eingriffe und Regulierung in die internationale Wirtschaft der Besitz von A-Waffen mir nicht relevant erscheint, als dass ein Land dadurch wirtschaftlich zum Bezug von bestimmten Produkten gezwungen würde, was Du befürchtet hast (russisches Gas, Rohstoffe).

steinhardtass
01.03.2025, 16:34
Trump hat vor seiner Wahl eine zu große Klappe gehabt, dass er den Krieg schnell beenden wird.
Jetzt sieht er diese Aussage als gefährdet an
damit er weiterhin sein Gesicht wahrt, schiebt er Selenskyj die Schuld in die Schuhe. Außerdem will er den Friedensnobelpreis haben
Den hat nämlich der verhasste Obama bereits.

steinhardtass
01.03.2025, 16:46
Das klingt nicht ganz unplausibel – insbesondere in Verbindung hiermit:

Putins Mann im Weißen Haus? Trump ist laut Ex-Agent Spion Moskaus

Ein Ex-Spion behauptet, der Kreml habe Trump seit Jahrzehnten gefördert. Trumps Russland-Verbindungen stehen im Fokus – nicht zum ersten Mal.
[...] (https://www.fr.de/politik/geheimplan-aus-moskau-trump-laut-ex-kgb-agent-ein-spion-putins-zr-93586610.html)

Normalerweise wäre das völlig unglaublich, aber seit Trump ist nichts mehr normal.



Für mich gibt es keine Zufälle mehr
Vor dem Anschlag lag Trump gegen Harris in den Umfragen zurück
Für mich war der Anschlag geplant von dem Trump - Lager
Hollywood Drive: geschossen mit Platzpatronen, Blut ist Ketchup
Aber sein sofortiger Aufruf: „Fight! Fight“ ist für mich zu sehr Hollywood

deralexxx
01.03.2025, 16:51
Vllt wird man in 20 Jahren auf die 2020er zurück schauen und sagen: da war corona, Europa lernte wie doof eine Abhängigkeit von Russland ist (Gas) und wie doof die Abhängigkeit bei Militär von USA war. Aber es dann ein gemeinschaftliches Europa geben wird.

Koschier_Marco
01.03.2025, 17:17
1. kein Natobeitritt der Ukraine
2. status quo (nicht formal) Anerkennung der Oblaste, welche als russisch erklärt worden sind (wie DDR z.B. durch BRD) und jetzt zum grössten Teil von der russischen Armee besetzt sind.
3. Begrenzung der Bewaffnung (Raketen, Armeegrösse)
4. Friedenstruppen von nicht Nato-Staaten zur Überwachung der Grenzen

Der Krieg wäre vermutlich zu Ende.

Also Kapitulation samt Entwaffnung

Helios
01.03.2025, 17:42
Der Amerikaner wird den support einstellen, sowohl finanziell als auch militärisch.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe war ein TASS-Reporter Russlands gestern im Oval Office mit dabei, diplomatische Beziehungen zwischen Russland und USA werden durch das Öffnen der Botschaften besiegelt, wirtschaftliche Beziehungen werden danach folgen.

Selensky und die Ukraine werden das nicht aufhalten können, eher wird er - bzw. ist er schon fallengelassen worden wie eine heiße Kartoffel - gestern sind die Garde-Militärpoilzisten ins Weiße Haus gerannt - die Ukrainer wurden des Hauses verwiesen.

Für mich ist erstaunlich wie lange die Ukraine durchgehalten hat - ob man das nicht erreichen der gesteckten Ziele Kapitulation bezeichnet und damit das Töten beendet oder Frieden ist mir als Zuschauer egal.

Ich seh das aber realistisch, solange eine große Mehrheit in Europa meint, dass Selensky weitermachen soll und solange immer noch Ukrainer interviewt werden und sagen, sie werden gewinnen und die Ukraine sei eine stolze und zähe Nation - solange geht das Sterben weiter.

Meik
01.03.2025, 17:42
Also Kapitulation samt Entwaffnung

Genau, und die anderen Länder die Putin haben will gleich mit. :confused:

tandem65
01.03.2025, 18:00
Selensky hat m.E. nicht erkannt, dass aus der Sicht Trumps die Sicherheitsgarantien längst im Deal enthalten sind. Nämlich in der Form, dass wenn in der Ukraine US Firmen Rohstoffe abbauen, er (Trump) der Meinung ist, dass die Ukraine ausreichend geschützt ist vor weiteren Angriffen.

Wer oder was genau würde da aus Trumps Sicht die Ukraine vor oder bei weiteren Angriffen schützen? Die bloße Anwesenheit amerikanischen Mitarbeiter vor Ort?

LidlRacer
01.03.2025, 18:27
Egal ob Trump offiziell der russische Agent "Krasnov" ist oder nicht, er verhält sich exakt so, als wäre er es.
Die Russen feiern ihn nicht nur dafür als ihren Helden, sondern haben auch sein gestriges Verhalten vorhergesagt!

Russian Lawmaker Predicted the Trump-Vance Ambush of Zelensky (https://www.thedailybeast.com/russian-lawmaker-predicted-the-trump-vance-ambush-of-zelensky)

dude
01.03.2025, 18:51
It’s only a conspiracy theory if I don’t like it.

https://youtu.be/JQm-JaW_wOI?si=PeNV2CY3IWEkWPbc

LidlRacer
01.03.2025, 19:11
Noch ein netter Artikel:

"The Putinization of America
Trump’s deference to the Russian dictator has become full-blown imitation.

By Garry Kasparov (https://www.theatlantic.com/international/archive/2025/02/putinization-america/681837)

We are barely a month into the second presidential term of Donald Trump and he has made his top priorities clear: the destruction of America’s government and influence and the preservation of Russia’s.

Unleashing Elon Musk and his DOGE cadres on the federal government, menacing Canada and European allies, and embracing Vladimir Putin’s wish list for Ukraine and beyond are not unrelated. These moves are all strategic elements of a plan that is familiar to any student of the rise and fall of democracies, especially the “fall” part.

The sequence is painfully familiar to me personally, because I marched in the streets as it played out in Russia at the start of the 21st century. With ruthless consistency, and the tacit approval of Western leaders, Putin and his oligarch supporters used his fair-ishly elected power to make sure that elections in Russia would never matter again.

Of course, American institutions and traditions are far stronger than Russia’s fragile post-Soviet democracy was when Putin took over from Boris Yeltsin, who had already done his share of damage before anointing the former KGB lieutenant colonel to be his successor in 1999. But those who dismissed my warnings that yes, it can happen here at the start of Trump’s first term, in 2017, got quieter after the insurrection on January 6, 2021, and are almost silent now.

Trump’s personal affinity for dictators was apparent early on. His praise for Putin and other elected leaders turned strongmen, such as Turkey’s Recep Tayyip Erdoğan and Hungary’s Viktor Orbán, was tinged with undisguised envy. No feisty parliament to wrangle. The free press turned into a propaganda machine for the administration. The justice system unleashed against the opposition. Elections staged only for show. What’s not to like?

Putin and Russia always held a special place in Trump world, however. Russian intelligence and propaganda worked full-time to promote Trump once he won the Republican nomination to face Hillary Clinton in 2016. WikiLeaks, long in the service of Russian intelligence but still nurturing its old whistleblower image, fed hacked documents to a naively cooperative American media. The Mueller Report makes the degree of cooperation between various Russian assets and the Trump campaign clear—damningly so, despite years of MAGA crying “Russia hoax” because Special Counsel Robert Mueller decided not to prosecute.

Trump made Paul Manafort his campaign chair in May 2016, turning the Russia alarm bells into air-raid sirens for anyone paying attention. Manafort was a former fixer for Ukrainian President Victor Yanukovych, who attempted to thwart Ukrainians’ desire to join Europe only to be deposed by the Maidan Revolution of Dignity and forced to flee to Moscow in 2014.

Manafort’s recent expertise was mostly in money and reputation laundering. Adding him to the campaign when Trump’s oddly pro-Putin rhetoric (“strong leader,” “loves his country,” “you think our country is so innocent?”) was already drawing attention seemed a little too on the nose: Why double down? From affinity, the campaign tilted into deeply suspicious fealty toward the Kremlin. Manafort’s subsequent plea of guilty for conspiracy to defraud the United States, and Trump’s later pardon, only threw more wood on the raging collusion fire.
[...]"

JENS-KLEVE
01.03.2025, 19:53
Schade, wenn Selenski morgen an die Front müsste, hätte er Trumpfs Füsse geküsst.

Selensky war schon oft an der Front. Putin und seine Minister nie. Trump und Vance nichtmal in Kiew.

dude
01.03.2025, 19:57
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Helmut S
01.03.2025, 21:53
Wer oder was genau würde da aus Trumps Sicht die Ukraine vor oder bei weiteren Angriffen schützen? Die bloße Anwesenheit amerikanischen Mitarbeiter vor Ort?

Die Unternehmen mit den Mitarbeitern, ja. Trump sieht das m.E. so, hat das auch in einem Nebensatz mal erwähnt. :Blumen:

qbz
01.03.2025, 23:31
Marco Rubio hat dem CNN ein umfangreiches Interview gegeben, in welchem er die Position, das Vorgehen und die Ziele von Trump erläutert und erklärt, weshalb es zum antagonistischen Konflikt auf dem Meeting kam durch die Forderung von Selensky nach den zusätzlichlichen Sicherheitsgarantien an die USA und wie Trump die Sicherheit durch den Rohstoffvertrag selbst begründet sieht. Er erklärt, die EU wolle den Krieg um ein Jahr verlängern im Unterschied zu den USA.

Außenminister Marco Rubio mit Kaitlan Collins von CNN. Interview. Script. (https://www.state.gov/secretary-of-state-marco-rubio-with-kaitlan-collins-of-cnn/)

uk1
01.03.2025, 23:35
Leider ist es so wie Putin vorausgesagt hat, sie werden ihm alle in den Arsch kriechen. Alle geben seinen Forderungen nach. Sie haben nicht den Mut ihm die Stirn zu bieten. Es ist traurig.
Ich staune auch welche Vorschläge jetzt in D gemacht werden, sofort Einkauf von Waffen. Sondervermögen sofort erhöhen, mal schauen was da noch kommt.
Ich bin überrascht welchen Spagat die Türkei da hinlegt. Meiner Meinung nach wird Putin die Nato nicht angreifen, die Türkische Armee gehört der Nato an, ist groß und gut ausgerüstet, das wäre einer der Punkte der mich etwas beruhigt.

Angliru
02.03.2025, 07:57
Selensky war schon oft an der Front. Putin und seine Minister nie. Trump und Vance nichtmal in Kiew.

Selenski hat in diesem Krieg gekämpft...da weißt Du mehr wie der Rest der Welt.

deralexxx
02.03.2025, 08:32
Selenski hat in diesem Krieg gekämpft...da weißt Du mehr wie der Rest der Welt.

Das hat Jens nicht geschrieben.

Angliru
02.03.2025, 08:40
Das hat Jens nicht geschrieben.

Besuche zu Propagandazwecken mit maximalem Schutz sind jetzt nicht wirklich erwähnenswert.

Adept
02.03.2025, 08:54
Ist zwar nicht so wichtig, aber Putin war sicherlich auch mal zum Frontbesuch:

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100162230/war-putin-an-der-front-kiew-gesichteter-putin-sei-gewoehnliches-double-.html

Aber was soll das grundsätzlich aussagen, wer jetzt an der Front war oder Kiew besucht hat? Die Besuche der EU Vertreter in Kiew waren eher Symbolik, dass man zu ihnen steht. Der effektive Support findet doch an anderer Stelle statt.

keko#
02.03.2025, 09:21
.....

Aber was soll das grundsätzlich aussagen, wer jetzt an der Front war oder Kiew besucht hat? Die Besuche der EU Vertreter in Kiew waren eher Symbolik, dass man zu ihnen steht. Der effektive Support findet doch an anderer Stelle statt.

Dann hätte ich als Zeitsoldat und Vorzeigeschütze, der auch schon mal in Schützengräben lag, einen echten Trumpf in der Hand gegenüber ein paar Bekannten von mir, die Kriegsdienstverweigerer waren und mir mit Wir-müssen-Putin-die-Stirn-bieten in den Ohren liegen ;-)

Antracis
02.03.2025, 09:49
Spannend wird, ob die neuen Entwicklungen um Trump den Schulterschluss in Europa vorantreiben. Das wäre tatsächlich ein Fortschritt. Aus meiner Sicht muss man Trump selbstbewusst gegenüber treten, aber sollte auch nicht unnötig eskalieren.

Die Vergangenheit zeigt ja einerseits, dass er sehr nachtragend ist, das er andererseits aber auch wieder Verbindungen eingeht, wenn es zu seinem Vorteil ist. Rubio und Vance sind ja die besten Beispiele.

Erste Auswirkungen hat das Ganze wohl schon auf die polnische Innenpolitik, wo die Kräfte näher zusammenrücken, weil in Polen letztlich alle einig darin sind, nie mehr russisch sein zu wollen. Und die haben bisher auch aud Amerika gebaut, aber haben auch ernsthafte Zweifel, das es mit Trump weiter so gehen wird, wie bisher.

qbz
02.03.2025, 10:01
Erste Auswirkungen hat das Ganze wohl schon auf die polnische Innenpolitik, wo die Kräfte näher zusammenrücken, weil in Polen letztlich alle einig darin sind, nie mehr russisch sein zu wollen. Und die haben bisher auch aud Amerika gebaut, aber haben auch ernsthafte Zweifel, das es mit Trump weiter so gehen wird, wie bisher.

Die Polen schliessen sich allerdings Trump an und wollen auch keine "Friedenstruppen" in die Ukraine schicken, hier für die PIS einen Link:

https://www.polsatnews.pl/wiadomosc/2025-02-18/apel-jaroslawa-kaczynskiego-chodzi-o-pieniadze/

qbz
02.03.2025, 10:20
Sehr gutes, analytisches, einordnendes Interview mit General a.D. Kujat über das gescheiterte Meeting Trump-Selensky, die Friedensbemühungen der USA, die Strategie der EU und von Selensky nach dem Streit im Oval Office und die grundsätzlichen Entscheidungen zwischen (grossem europäischen) Krieg, Frieden und Verhandlungen, die jetzt für die EU und die NATO anstehen.

«Trump hat recht»: Nato-General Harald Kujat über den Selenskyj-Eklat in Washington. Interview, 33min. (https://www.youtube.com/watch?v=fxlJ45xjbMk)

tuben
02.03.2025, 10:27
Eigentlich könnten wir wieder zu TriaThemen übergehen, vor allem das europäische Säbelrasseln einstellen.
Europa sollte und wird zusammenrücken, hoffentlich als friedlicher Völkerverbund, als Handelsraum und als Gemeinschaft zum gegenseitigen Vorteil und das wird nicht ohne ein geklärtes Verhältnis zu Russland und zu den USA möglich sein, Russland ist schlussendlich ein europäisches Land, trotz der riesigen asiatischen Landmasse, die USA sollten unsere Verbündeten bleiben.
Alle anderen Vorstellungen scheine mir nicht realistisch.
Die EU ist wirtschaftlich viel zu schwach, militärisch Generationen von Bewaffnung zurück und in sich völlig uneinig, je weiter nach Westen wir schauen, um so mehr.
Europa hat kaum Bodenschätze, kaum Rohstoffe und wird sich auf absehbare Zeit nicht selbst versorgen können, es sei denn, wir wollen unseren gegenwärtigen Wohlstand und unseren Lifestyle aufgeben, keine Karbonräder, keine Avocados, keine Laufschuhe, kaum noch Flugbenzin, keine Hawaiireisen, keine Neoprenanzüge usw. :Huhu:
Die Bedrohungslage, wenn es eine realistische und nicht nur eine medial erzeugte und in unseren Köpfen widerhallende gibt, sollte endlich realistisch angeschaut werde.
Könnte der russische Staat tatsächlich durchmarschieren, erst bis Brandenburg,
dann bis Köln, dann bis zum Atlantik ?
Nein, er kam ja nicht einmal bis Kiew.
Könnte er, wenn er könnte, ein derart riesiges Gebiet tatsächlich regieren, verwalten und beherrschen ?
Nein.
Die zwingend entstehende Partisanenbewegung, allein in der Schweiz:) , würde das verhindern.
Wir werden das wahrscheinlich in der Ukraine sehen, wenn es zu einem Waffenstillstand kommt, dem kein Frieden folgt, der von den Menschen der Ukraine irgendwie unter Schmerzen akzeptiert wird.
Und eine Partisanenbewegung, das wissen wir nicht nur aus Vietnam und Afghanistan, ist auch von den größten Militärmächten nicht beherrschbar und nicht besiegbar.
Mit blutigen Nasen und maximaler Beschämung sind sie alle wieder gegangen.
Also: "Es hilft nur Frieden machen, kein anderes Gebot".
Ich habe das mal für hier laut gedacht. Ihr dürft jetzt :dresche

Siebenschwein
02.03.2025, 10:32
Na dann bin ich mal gespannt. Wenn schon die schwächere Seite nicht bereit ist, nachzugeben (aus Angst), wenn die stäkere Seite nicht von ihren Maximalforderungen abweicht (weil sie es kann), wenn der selbsternannte Meister aller deals keine Sicherheiten geben will… wo eigentlich der Hebel ist?

Helmut S
02.03.2025, 10:35
Ich empfinde es in de Debatte zunehmend als Problem, wenn das geographische Europa mit dem politischen Europa vermengt wird bzw. die Standpunkte gewechselt werden. Ich finde wir müssen uns entscheiden, wie wir die Dinge betrachten wollen. Nur so ist aus meiner Sicht eine konsistente Strategie möglich, sich eine Basisposition in der politisch und wirtschaftlich multipolaren Weltordnung zu schaffen.

Meine Präferenz ist die Betrachtungsweise des politischen Europas, also der EU27. Das scheint mir eine gesicherte, aber durchaus ausreichend komplexe Aufgabe zu sein.

:Blumen:

tuben
02.03.2025, 10:39
Na dann bin ich mal gespannt. Wenn schon die schwächere Seite nicht bereit ist, nachzugeben (aus Angst), wenn die stäkere Seite nicht von ihren Maximalforderungen abweicht (weil sie es kann), wenn der selbsternannte Meister aller deals keine Sicherheiten geben will… wo eigentlich der Hebel ist?

Du hast das doch richtig beschrieben.
Es gibt eine schwächere und eine stärkere Seite.
Die Frage der Hebelwirkung ist damit auch erklärt.
Wer/was ist der Hebel ?
Wahrscheinlich der Dealmaker ???

qbz
02.03.2025, 10:42
Ich empfinde es in de Debatte zunehmend als Problem, wenn das geographische Europa mit dem politischen Europa vermengt wird bzw. die Standpunkte gewechselt werden. Ich finde wir müssen uns entscheiden, wie wir die Dinge betrachten wollen. Nur so ist aus meiner Sicht eine konsistente Strategie möglich, sich eine Basisposition in der politisch und wirtschaftlich multipolaren Weltordnung zu schaffen.

Meine Präferenz ist die Betrachtungsweise des politischen Europas, also der EU27. Das scheint mir eine gesicherte, aber durchaus ausreichend komplexe Aufgabe zu sein.

:Blumen:

Es gibt noch ein Problem beim Thema Vermengung: Die Vermischung der EU27 mit der Nato. Die Natoisierung der EU27 oder die Militarisierung der EU27. Die EU ist IMHO kein militärisches Verteidigungsbündnis, bewegt sich allerdings immer mehr in diese Richtung. Heute in England z.B. ist auch Kanada anwesend, neben England.

Adept
02.03.2025, 11:28
Eigentlich könnten wir wieder zu TriaThemen übergehen, vor allem das europäische Säbelrasseln einstellen.
Europa sollte und wird zusammenrücken, hoffentlich als friedlicher Völkerverbund, als Handelsraum und als Gemeinschaft zum gegenseitigen Vorteil und das wird nicht ohne ein geklärtes Verhältnis zu Russland und zu den USA möglich sein, Russland ist schlussendlich ein europäisches Land, trotz der riesigen asiatischen Landmasse, die USA sollten unsere Verbündeten bleiben.
Alle anderen Vorstellungen scheine mir nicht realistisch.
Die EU ist wirtschaftlich viel zu schwach, militärisch Generationen von Bewaffnung zurück und in sich völlig uneinig, je weiter nach Westen wir schauen, um so mehr.
Europa hat kaum Bodenschätze, kaum Rohstoffe und wird sich auf absehbare Zeit nicht selbst versorgen können, es sei denn, wir wollen unseren gegenwärtigen Wohlstand und unseren Lifestyle aufgeben, keine Karbonräder, keine Avocados, keine Laufschuhe, kaum noch Flugbenzin, keine Hawaiireisen, keine Neoprenanzüge usw. :Huhu:
Die Bedrohungslage, wenn es eine realistische und nicht nur eine medial erzeugte und in unseren Köpfen widerhallende gibt, sollte endlich realistisch angeschaut werde.
Könnte der russische Staat tatsächlich durchmarschieren, erst bis Brandenburg,
dann bis Köln, dann bis zum Atlantik ?
Nein, er kam ja nicht einmal bis Kiew.
Könnte er, wenn er könnte, ein derart riesiges Gebiet tatsächlich regieren, verwalten und beherrschen ?
Nein.
Die zwingend entstehende Partisanenbewegung, allein in der Schweiz:) , würde das verhindern.
Wir werden das wahrscheinlich in der Ukraine sehen, wenn es zu einem Waffenstillstand kommt, dem kein Frieden folgt, der von den Menschen der Ukraine irgendwie unter Schmerzen akzeptiert wird.
Und eine Partisanenbewegung, das wissen wir nicht nur aus Vietnam und Afghanistan, ist auch von den größten Militärmächten nicht beherrschbar und nicht besiegbar.
Mit blutigen Nasen und maximaler Beschämung sind sie alle wieder gegangen.
Also: "Es hilft nur Frieden machen, kein anderes Gebot".
Ich habe das mal für hier laut gedacht. Ihr dürft jetzt :dresche

Ich finde das eine tolle Reflexion und da kann ich gut mitgehen. :Blumen:

Ich hoffe auch, dass es bei all den Spannungen doch ein akzeptable Lösung gibt, dass Frieden einkehrt.

So, und jetzt ab aufs Rad! :liebe053:

MattF
02.03.2025, 12:10
Ich finde das eine tolle Reflexion


Früher ist man gesteinigt worden (oder bekam 1 Monat Internetentzug), wenn man Text voll zitiert, aber gut bei 250 MBit Download auch egal :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Werden halt immer mehr Seiten und Seiten mit heißer Luft.

sabine-g
02.03.2025, 12:13
Ich finde man sollte in der Ukraine ein Volksabstimmung durchführen und dann den Willen des Volkes respektieren.

qbz
02.03.2025, 13:28
Ich finde man sollte in der Ukraine ein Volksabstimmung durchführen und dann den Willen des Volkes respektieren.

Aus dem Istanbuler Abkommen.
7. Der Vertrag tritt in Kraft, nachdem der Status der Ukraine als dauerhaft neutraler Staat im Rahmen eines gesamtukrainischen Referendums gebilligt und entsprechende Änderungen der ukrainischen Verfassung vorgenommen sowie in den Parlamenten der Ukraine und der Garantiestaaten ratifiziert worden sind.

Helios
02.03.2025, 13:40
Hu Hu - Euch ist nicht entgangen, dass Super-Trump ausgestiegen ist und seinem Vize das Land da hinten egal ist.

Die Ukraine kann sich zusammenrotten mit wem auch immer, sie kann andere über Texte brüten lassen mit welch auch immer netten Inhalt - Trump interessiert sich nicht mehr dafür.

Natürlich kann die Ukraine auch abstimmen über was sie will.

Am Ende müssen sie nicht mit Trump einen Waffenstillstand abschließen, sondern Putin darum betteln aufzuhören und seine kompletten Forderungen erfüllen, es geht schon lange nicht mehr darum eine Verhandlungsposition zu verbessern.

Die europäischen Schlaumeier müssen nur aufpassen, dass aus "Friedenstruppen" nicht plötzlich heiße Jungs werden.

qbz
02.03.2025, 13:52
Hu Hu - Euch ist nicht entgangen, dass Super-Trump ausgestiegen ist und seinem Vize das Land da hinten egal ist.....
.........
Die europäischen Schlaumeier müssen nur aufpassen, dass aus "Friedenstruppen" nicht plötzlich heiße Jungs werden.


Die wollen offenbar bei Trump wieder anklopfen. Ob ernst gemeint oder so ein Ding wie in der CH, und nur Propagandataktik pro Domo, sieht man, sobald man den Inhalt der Vorschläge kennt.

"Wir haben uns nun darauf geeinigt, dass das Vereinigte Königreich zusammen mit Frankreich und möglicherweise ein oder zwei weiteren Ländern mit der Ukraine an einem Plan zur Beendigung der Kämpfe arbeiten wird", sagte Starmer. Anschließend solle der Plan mit den Vereinigten Staaten besprochen werden.

https://www.n-tv.de/politik/London-und-Paris-wollen-Waffenruhe-Plan-fuer-Ukraine-vorlegen-article25599267.html

Sollte "die Koalition der Willigen" allerdings in ihrem Plan als Friedenstruppen deklarierte Interventionstruppen beinhalten, bekommen wir einen europäischen Krieg.

tuben
02.03.2025, 14:22
Früher ist man gesteinigt worden (oder bekam 1 Monat Internetentzug), wenn man Text voll zitiert, aber gut bei 250 MBit Download auch egal :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Werden halt immer mehr Seiten und Seiten mit heißer Luft.

Bin vom Rad runter und habe Hühnersuppe im Bauch, das Leben ist schön.
Vielleicht ist der Zitierer ebenso plemplem ober kapee wie ich und weiss nicht, wie man das macht, wenn man nicht den ganzen Text will...
Ich würde auch gern können, wie ich wöllte, weiss aber nicht, wie ihr es macht, ein Teilzitat in einen Rahmen zu kriegen...:confused:

tuben
02.03.2025, 14:23
Ich finde das eine tolle Reflexion und da kann ich gut mitgehen. :Blumen:

Ich hoffe auch, dass es bei all den Spannungen doch ein akzeptable Lösung gibt, dass Frieden einkehrt.

So, und jetzt ab aufs Rad! :liebe053:

Danke for se Kompliment.:)

merz
02.03.2025, 14:33
(.....)

Ich würde auch gern können, wie ich wöllte, weiss aber nicht, wie ihr es macht, ein Teilzitat in einen Rahmen zu kriegen...:confused:


so: zitieren, dann zwischen den QUOTES den Text nach Belieben kürzen; sauber ist es, da dann auch Auslassungszeichen einzufügen, damit das Kürzen deutlich wird

Schaut dann so aus im Editor (der Blank hinter dem letzten QUOTE unten ist hier ein absichtlicher Fehler, damit dies wieder nicht als "Box" erscheint :))

"[QUOTE=tuben;1774918] (.......). .
Ich würde auch gern können, wie ich wöllte, weiss aber nicht, wie ihr es macht, ein Teilzitat in einen Rahmen zu kriegen...:confused:[/QUOTE ]"

m.

tuben
02.03.2025, 15:12
so: zitieren, dann zwischen den QUOTES den Text nach Belieben kürzen; sauber ist es, da dann auch Auslassungszeichen einzufügen, damit das Kürzen deutlich wird


"[QUOTE=tuben;1774918] (.......). .
Ich würde auch gern können, wie ich wöllte, weiss aber nicht, wie ihr es macht, ein Teilzitat in einen Rahmen zu kriegen...:confused:[/QUOTE ]"

m.

Jajajaja, es hat gefunzt, also die Rahmung erstmal.
Hoffentlich kann ich das auch noch morgen :)

MattF
02.03.2025, 15:29
Bin vom Rad runter und habe Hühnersuppe im Bauch, das Leben ist schön.
Vielleicht ist der Zitierer ebenso plemplem ober kapee wie ich und weiss nicht, wie man das macht, wenn man nicht den ganzen Text will...
Ich würde auch gern können, wie ich wöllte, weiss aber nicht, wie ihr es macht, ein Teilzitat in einen Rahmen zu kriegen...:confused:

Wenn du auf zitieren klickst, dann erscheint der Text, den du zitierst eingerahmt von

(QUOTE=tuben;1774918] Text [/QUOTE])

Alles was in Text steht, kannst du editieren. Z.b. nur den ersten Satz stehen lassen, dann weiß man auf was du dich beziehst. :Huhu:

TriVet
02.03.2025, 15:33
https://x.com/thatkirstylang/status/1895721062119456882

Winston Churchill während WWII im weißen Haus, ohne Anzug…

Adept
02.03.2025, 17:28
Dann hätte ich als Zeitsoldat und Vorzeigeschütze, der auch schon mal in Schützengräben lag, einen echten Trumpf in der Hand gegenüber ein paar Bekannten von mir, die Kriegsdienstverweigerer waren und mir mit Wir-müssen-Putin-die-Stirn-bieten in den Ohren liegen ;-)

Gerade deshalb bist du hier gegen jeglichen Krieg. :Blumen:

deralexxx
02.03.2025, 17:34
https://x.com/thatkirstylang/status/1895721062119456882

Winston Churchill während WWII im weißen Haus, ohne Anzug…

Man stele sich vor ein enger Berater wäre im Oval Office in T-Shirt, Baseball Mütze und Sakko. Oder er würde so an einer Kabinettssitzung teilnehmen.

Oh wait.

tuben
02.03.2025, 19:05
Eben habe ich in irgendeinem Kommentar gehört, der Konflikt im OO des Weißen Hauses sei darin begründet, dass der ukrainische Präsident seinem fehlenden Vertrauen in Putin Ausdruck gegeben habe.
Welch eine fatale Fehleinschätzung, er hat überdeutlich ausgestrahlt, dass er Trump nicht vertraut, so eskalieren dann eben Gespräche.

tuben
02.03.2025, 19:12
https://x.com/thatkirstylang/status/1895721062119456882

Winston Churchill während WWII im weißen Haus, ohne Anzug…

Das war aber eine sehr andere historische Situation...
Gleichwohl sollte es dem ukrainischen Präsidenten überlassen sein, welches Outfit er zu welchem Anlass wählt.
Es sollte ihm jedoch auch die Wirkung seiner Wahl bewusst sein.:Cheese:

Koschier_Marco
02.03.2025, 19:15
Eben habe ich in irgendeinem Kommentar gehört, der Konflikt im OO des Weißen Hauses sei darin begründet, dass der ukrainische Präsident seinem fehlenden Vertrauen in Putin Ausdruck gegeben habe.
Welch eine fatale Fehleinschätzung, er hat überdeutlich ausgestrahlt, dass er Trump nicht vertraut, so eskalieren dann eben Gespräche.

Ich hätte einen Dolmetscher verwendet, das gibt dir Zeit zum Nachdenken und nimmt die Dynamik raus, weil Sie nicht direkt mit dir reden

Meik
02.03.2025, 19:17
Zeit zum Nachdenken

Trump und Nachdenken? :Lachanfall:

tuben
02.03.2025, 19:26
Ich hätte einen Dolmetscher verwendet, das gibt dir Zeit zum Nachdenken und nimmt die Dynamik raus, weil Sie nicht direkt mit dir reden

Das ist vollkommen richtig.
Sich zuzutrauen, in so einem komplexen Thema in der Sprache des Gesprächspartners sprechen zu können, ignoriert zumindest die Bedeutung der Metakommunikation.
Hätte er doch nur auf seine Muttersprache gewechselt, dann hätten beide Zeit zum Nach-und Vordenken gehabt, unabhängig davon, ob beide das eine oder andere oder beides können.:Gruebeln:

StefanW.
02.03.2025, 19:35
...dass er Trump nicht vertraut....
Ich bezweifle, dass Trumps Frau oder seine Freunde ihm vertrauen.

The best predictor of future behaviour is past behaviour.

Helios
02.03.2025, 19:46
Wenn die Presseartikel und Statements der Londoner Konferenz für Trump aufbereitet sind und ihm vorgelegt werden, dann kann man sich seinen Kommentar eh denken.

White House is Fight House - baabyyy!

Ich denke, die Thematik ist bei ihm durch, jetzt geht es nur noch darum, sowenig wie möglich Geld in den Weiten des Ostens zu versenken.

TriVet
02.03.2025, 20:11
Alternative Fakten:
Selenski schlägt Trump ko (KI-Film)
https://x.com/WarRoom_Files/status/1895886621935083842?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1895886621935083842%7Ctwgr% 5E86dbfb7fa8e9f8f7b8f31c067456a6237d726b48%7Ctwcon %5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.faz.net%2Faktuell%2Ffeui lleton%2Fmedien%2Fsocial-media-reaktionen-zum-diplomatischen-eklat-selenskyj-schlaegt-trump-110330537.html

Gefunden hier, da sind auch noch mehr solche filmchen:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/social-media-reaktionen-zum-diplomatischen-eklat-selenskyj-schlaegt-trump-110330537.html

Antracis
02.03.2025, 20:40
The best predictor of future behaviour is past behaviour.

Ich finde ja deshalb Trump eigentlich ziemlich berechenbar. Zumal er offensichtlich Politik wie ein (recht skrupelloser) Geschäftsmann betreibt, aber ich sehe da immerhin kein demokratiefeindliches ideologisches Fundament, wie es Vance zu haben scheint.

Ich denke, demokratische Prozesse sind ihm halt lästig und er hält sie für ziemlich überflüssig und versucht halt, sie zu umgehen, aber dass er jetzt einen vollständigen Systemwechsel anstrebt, bezweifle ich weiterhin. Bei Vance halte ich das schon für möglich.

keko#
02.03.2025, 21:14
Gerade deshalb bist du hier gegen jeglichen Krieg. :Blumen:

Das war damals vor fast 40 Jahren eine in meinen Augen andere Situation. Bundeskanzler war Helmut Kohl. Ihm war die Wiedervereinigung und Europa eine Herzensangelegenheit. Ebenso seinen französischen Kollegen. Zwar gab es den Kalten Krieg, aber irgendwo lag Abrüstung in der Luft. Zum Bund gehen war für mich völlig in Ordnung. Ich habe die Zeit im Allgäu in sehr guter Erinnerung.
Heute fehlt mir ein übergeordneter Friedensprozess der Europäer. Da mag ein Präsident Trump kein Charmeur sein und man Präsident Selenskyj im Oval Office unschön behandelt haben. In der Sache hat Trump aber recht. Er übernimmt eigentlich das, was ich aus Europa erwarten würde. Ich hoffe, er schmeißt nicht hin und überlässt Europa nicht sich selbst.
:Blumen:

qbz
02.03.2025, 21:27
Wenn die Presseartikel und Statements der Londoner Konferenz für Trump aufbereitet sind und ihm vorgelegt werden, dann kann man sich seinen Kommentar eh denken.

White House is Fight House - baabyyy!
Nach einem Friedensschluss sollen die Ukrainer weiter aufgerüstet werden. Darin sind die Europäer sich einig. Umstrittener ist der zweite Teil der Sicherheitsgarantien: Europäische Truppen sollen den möglichen Waffenstillstand überwachen.
Ich denke, die Thematik ist bei ihm durch, jetzt geht es nur noch darum, sowenig wie möglich Geld in den Weiten des Ostens zu versenken.

Der sog. "Friedensplan" von Starmer bedeutet eine Verpflichtung für die fortgesetzte militärische und finanzielle Unterstützung des Ukrainekrieges. Über direkte Verhandlungen mit Russland oder indirekte über die USA steht kein Wort darin. Ein Witz!

SPON nennt folgende Punkte des sog. "Friedensplanes".
1. Unterstützung der Ukraine im Krieg zur Stärkung ihrer Verhandlungsposition (das westliche verlautbarte Kriegsziel hat sich in den letzten Monaten auf diese Formel gewandelt.). Militärische und finanzielle Kompensation eines möglichen USA-Rückzuges.
2. Nach einem Friedensschluss sollen die Ukrainer weiter aufgerüstet werden. Europäische Truppen sollen den möglichen Waffenstillstand überwachen. (qbz: Nur wenige unterstützen das und Russland lehnt NATO in der Ukraine ab. Illusorisch.)
3. Starmer besteht auf einem sogenannten »backstop« der USA. Im Kern will er Trump die Zusage abringen, dass Washington mögliche russische Angriffe auf die Europäer vergelten würde. (qbz: lehnen die USA kategorisch ab.)

Eingeschränkte Realisierungschancen hat allein der 1. Punkt und die illusorischen Punkte 2. u. 3 dienen IMHO dazu, es zu erleichtern, die Länder für den fortgesetzten Krieg zu gewinnen und die Bevölkerung zu täuschen. Rubio hatte mit seiner Info über einen europäischen Präsidenten recht, der den Krieg ein weiteres Jahr fortsetzen wolle. Für Deutschland bedeuten die Gipfelbeschlüsse neue höhere als ursprünglich geplante Ausgaben militärisch und finanziell für die Ukraine. Man hat Selensky in London neue Zusagen für Hilfen gemacht, wie immer, sonst nichts. Es war ein Kriegs- und kein Friedensgipfel.

Die Beschlüsse sind vor allem innenpolitisch eine Rückenstärkung der Selensky Fraktion in der Ukraine. Ob er sich damit an der Macht halten kann, wird man nach seiner Rückkehr sehen.

Ukraine-Gipfel in London, SPON (https://archive.ph/jIMmF)

Meik
02.03.2025, 22:01
In der Sache hat Trump aber recht.

Wo hat der Recht? Der will einzig Geld verdienen und die Rohstoffe, einen ernsthaften Friedensplan von Trump oder irgendwelche Sicherheitsgarantien für die (Rest-)Ukraine gibt es nicht.

Ohne ernsthafte Friedensverhandlungen kann man sich das restliche Gelaber auch sparen. :(

tuben
02.03.2025, 22:11
Es geht doch längst nicht mehr darum, wer Recht hat, wenn überhaupt, geht es um Frieden und Ende des Sterbens.
Niemand von uns, das vermute ich, würde den Arm heben, wenn nach Freiwilligen für die "Ostfront" gefragt würde, oder ?

Und dann dieser Europagipfel...
"Die Stunde der Komödianten", unglaublich.
Niemand von den Leuten, die bereit zu sein scheinen, uns einen 3.WK zu bescheren, geht wohl davon aus, selbst im Panzer oder im Schützengraben zu sitzen, natürlich nicht...
Das also war Gegenstand (hinter der Tapete, so hieße es bei Shakespeare), des Streites im OO des Weißen Hauses...
Ich finde das entsetzlich und kann mir nicht vorstellen, dass Nato-Truppen sich in der Ukraine versammeln, um unsere Freiheit zu verteidigen, das war ein Irrtum am Hindukusch und bleibt ein Irrtum, egal wo.
Die Europäer als Warlords, wer hätte das gedacht. Der alte und der nächste BK nicht nur mittendrin, ganz vorne dabei werden sie sein wollen.
Die Vorstellung, Leopardpanzer fahren hier los, geradewegs nach Osten und parallel werden Taurusraketen gen Moskau gestartet, schrecklich.
Und das Wissen, dass weder das eine noch das andere ankommen wird, da der "Gegenschlag" schon fliegt, noch schrecklicher.
"Die Welt ist aus den Fugen"

keko#
02.03.2025, 22:15
Wo hat der Recht? Der will einzig Geld verdienen und die Rohstoffe, einen ernsthaften Friedensplan von Trump oder irgendwelche Sicherheitsgarantien für die (Rest-)Ukraine gibt es nicht.

Ohne ernsthafte Friedensverhandlungen kann man sich das restliche Gelaber auch sparen. :(

Er sagt, dass die Ukraine militärisch aktuell sehr große Problem hat. Weiterhin, dass der Krieg wohl schon gelaufen wäre ohne Hilfe der USA.
Ich nehme ihm ab, dass ihm das sinnlose gegenseitige Töten zuwider läuft.

Wenn er den Krieg beendet und einen Deal macht, warum nicht? Von Europa kommt weder das eine noch ist das andere zu erwarten.

qbz
02.03.2025, 22:16
Wo hat der Recht? Der will einzig Geld verdienen und die Rohstoffe, einen ernsthaften Friedensplan von Trump oder irgendwelche Sicherheitsgarantien für die (Rest-)Ukraine gibt es nicht.

Ohne ernsthafte Friedensverhandlungen kann man sich das restliche Gelaber auch sparen. :(

Trump redet mit Putin, vereinbart eine Entspannung zwischen Russland - USA, wieder Botschafter in Washington - Moskau. Es gibt evtl. einen Rückzug der Ukraineunterstützung. Das sind geopolitische Veränderungen, neue Russland-China-Strategie. Trump will auch, dass der Ukraine Krieg endet. Er hat schliesslich auch das Ende des Afghanistans Krieges eingeleitet, durch Verhandlungen mit den Taliban.

Sicher, solange Selensky sich Friedensgesprächen veweigert, kann und wird sich Trump weiteres sparen, bis ein anderer Führer aus der Ukraine bei ihm und in Moskau anklopfen wird. Was macht Selensky: Sammelt neues Geld in London für den Krieg ein, statt mit Trump und Putin zu reden. Bessent: "Was nützt ein Wirtschaftsabkommen, das hinfällig wird, wenn er will, dass die Kämpfe weitergehen?"

keko#
02.03.2025, 22:21
....

Und dann dieser Europagipfel...
"Die Stunde der Komödianten", unglaublich.
..

Lange Zeit dachte ich, das wäre ein Stellvertreterkrieg, von den USA sozusagen gesteuert, um ihre Interessen zu verfolgen. Geopolitik und so. Ich befürchte, es ist viel schlimmer: die Europäer machen den Irrsinn ganz alleine.

Angliru
02.03.2025, 22:26
Alternative Fakten:
Selenski schlägt Trump ko (KI-Film)
https://x.com/WarRoom_Files/status/1895886621935083842?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1895886621935083842%7Ctwgr% 5E86dbfb7fa8e9f8f7b8f31c067456a6237d726b48%7Ctwcon %5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.faz.net%2Faktuell%2Ffeui lleton%2Fmedien%2Fsocial-media-reaktionen-zum-diplomatischen-eklat-selenskyj-schlaegt-trump-110330537.html

Gefunden hier, da sind auch noch mehr solche filmchen:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/social-media-reaktionen-zum-diplomatischen-eklat-selenskyj-schlaegt-trump-110330537.html

Ich wäre dafür, dass er ihn an der Perücke zieht und diese abzieht. Ist ein guter Wischmop.

LidlRacer
02.03.2025, 22:38
Heute fehlt mir ein übergeordneter Friedensprozess der Europäer. Da mag ein Präsident Trump kein Charmeur sein und man Präsident Selenskyj im Oval Office unschön behandelt haben. In der Sache hat Trump aber recht. Er übernimmt eigentlich das, was ich aus Europa erwarten würde. Ich hoffe, er schmeißt nicht hin und überlässt Europa nicht sich selbst.
:Blumen:

Ich sehe seitens Trumps nicht mal ansatzweise einen akzeptablen Friedensplan.
Sich vor Putin in den Staub zu werfen, und zu hoffen, dass er irgendwelche Versprechungen einhält, ist kein Plan.

qbz
02.03.2025, 22:45
Ich sehe seitens Trumps nicht mal ansatzweise einen akzeptablen Friedensplan.
Sich vor Putin in den Staub zu werfen, und zu hoffen, dass er irgendwelche Versprechungen einhält, ist kein Plan.

Soweit ich weiss, haben Russland und die USA bisher noch gar nichts konkretes über die Ukraine beredet. Die Delegationen besprechen ihre bilateralen Beziehungen. Gibt es dazu andere Infos über die Verhandlungen? Die Kritik Trumps an Bidens Politik kenne ich. Leider ist sie im Falle der Ukraine sogar berechtigt und sehr wahrscheinlich hätte es mit Trump den Krieg gar nicht gegeben, da würde ich ihm zustimmen.

Meik
02.03.2025, 22:53
Sicher, solange Selensky sich Friedensgesprächen veweigert,

Wann hat er das getan?

Trump und Putin reden über die Ukraine hinweg, ein Rohstoffabkommen ohne jedwede Friedensverhandlung, bisher gab es von russischer Seite doch Null Angebote für ernsthafte Gespräche oder Friedensverhandlungen. Mal ganz abgesehen dass Putin sich einen Sch... um Verträge kümmert. Bisher hat die Urkaine nur die Chance sich auf dem Schlachtfeld widerspänstig zu zeigen, sonst gibt es sie bald nicht mehr.

Wir Europäer sind uns zu uneins um mal gemeinsam auch ein gewichtiges Wort in solchen Verhandlungen mitzureden.

Die Frage ist doch am Ende wie bringt man Putin zu Kompromissen und an den Verhandlungstisch. Es ist und bleibt nur einer der den Krieg will, niemand sonst.

tuben
02.03.2025, 22:53
Trump/USA brauchen keinen Friedensplan, sie sind keine Kriegspartei und weit weg.
Europa braucht einen, vor allem die Ukraine.
Nach heute scheint das kein Ziel Europas und der Ukraine zu sein, wenn wir Ukraine und Selensky gleichsetzen, solange wir das tun.
Die Sache ist verdorben und wir können uns als Beobachter wähnen, ehe wir Beteiligte werden.
Es ist zu befürchten, dass der Konflikt jetzt tatsächlich eskaliert, jetzt, wo jeder europäische Führer den anderen noch übertreffen möchte, bei den Führerinnen bin ich unsicher, bei altem Adel nicht.
Welch absurde, größenwahnsinnige Vorstellung: mit Waffen Frieden schaffen.:dresche

Es schien so, als könnte Trump den Putin an den Tisch bringen, warum auch immer.
Jeden Tag, den der Krieg länger dauert, wird das unwahrscheinlicher, die Ukraine kann sich ja kaum noch allein verteidigen. Schlimmstenfalls bleibt nicht genug, was Trump interessiert, die Zeit drängt.

qbz
02.03.2025, 22:58
In an interview with CNN’s Dana Bash on "State of the Union," National Security Adviser Mike Waltz says there need to be "territory concessions" in exchange for security guarantees. (https://edition.cnn.com/2025/03/02/politics/video/rep-waltz-ukraine-russia-territory-concessions-security-sotu-digvid)

Antracis
02.03.2025, 23:07
Sicher, solange Selensky sich Friedensgesprächen veweigert, kann und wird sich Trump weiteres sparen, bis ein anderer Führer aus der Ukraine bei ihm und in Moskau anklopfen wird.

Ich wüsste nicht, dass sich Selensky Friedensgesprächen prinzipiell verweigert. Das er russische Bedingungen, die sein Land de facto gegenüber Russland verteidigungsunfähig gemacht hätten und den neuen östlichen Grenzverlauf nicht konkretisierten, in Istambul nicht zugestimmt hat, kann ich hingegen gut verstehen.

Ich sehe bisher keine konkreten sinnvollen Friedenspläne von anderen Seiten. Der von Dir oben zitierte General a.D. Kujat, dem die NZZ ja letztes Jahr den Titel Vom ranghöchsten Nato-Offizier vom „Sowjet-General ?“ (https://www.nzz.ch/international/harald-kujat-und-seine-kreml-narrative-ein-ehemaliger-nato-general-auf-abwegen-ld.1837619), spendierte, hat ja auch beklagt, das sein Friedensplan von Medien (bis auch Emma…) und Politik ignoriert wurde, was auch Gründe hatte.

Ganz ehrlich: Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass die OO-Szene ein abgekartertes Spiel war. Anderenfalls hätte Vance auch nicht gleich von Beginn an so scharf schiessen müssen. Es muss halt einen Sündenbock geben und das darf natürlich nicht Putin sein und auch nicht Trump, der die Schnauze ziemlich voll genommen hat.

Ich wäre nur gespannt, woran es gescheitert ist. Letztlich denke ich, dass es um Truppenstationierung ging. Das Putin keine Nato-Truppen in der Ukraine haben will, oder keine europäischen Truppen, die mit der Nato assoziiert sind, ist für mich ein konstruiertes Argument. Militärisch bedrohlicher wird es für Ihn dadurch sicher nicht. Oder muss er Angst haben, dass wir uns Sibierien einverleiben? Vor der Nato ohne die USA braucht er eigentlich gar keine Angst mehr zu haben.

Nur könnte er dann nicht einfach seinen Plan in ein paar Monaten durchziehen, die Ukraine wieder vollständig in Russland einzugliedern.

Wenn er dann die baltischen Staaten oder Polen angreift, wird das hier sicher damit gerechtfertigt, dass sie aufgerüstet haben.Die Welt ist schon unfair. :Blumen:

qbz
02.03.2025, 23:10
Wann hat er das getan?
Im Unterschied zu den Europäern hat Trump einen Gesprächskontakt zu Putin hergestellt und sich für Vermitllungen der Ukraine und Russland im Krieg angeboten, was Selensky gestern und danach klar abgelehnt hat, indem er an die USA (!) eine nicht erfüllbare Forderung als Bedingung für die Vermitllung gestellt hat, obwohl er sich nicht in der Situation befindet, Bedingungen an die USA zu stellen, die sein Land seit 3 jahren massiv unterstützen.

Meik
02.03.2025, 23:14
Unsinn. Selensky hat sich nie Friedensverhandlungen widersetzt, aber einer Ausbeutung seines Landes zustimmen ohne jedwede Sicherheitsgarantie, warum hätte er das tun sollen? :-((

dude
02.03.2025, 23:24
Alternative Fakten:
Selenski schlägt Trump ko (KI-Film)
https://x.com/WarRoom_Files/status/1895886621935083842?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1895886621935083842%7Ctwgr% 5E86dbfb7fa8e9f8f7b8f31c067456a6237d726b48%7Ctwcon %5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.faz.net%2Faktuell%2Ffeui lleton%2Fmedien%2Fsocial-media-reaktionen-zum-diplomatischen-eklat-selenskyj-schlaegt-trump-110330537.html

Gefunden hier, da sind auch noch mehr solche filmchen:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/social-media-reaktionen-zum-diplomatischen-eklat-selenskyj-schlaegt-trump-110330537.html

Ach, sowas darf man nun doch hier posten? Humor MUSS sein!

https://x.com/maimunkanews/status/1896295229264969893?s=46

qbz
02.03.2025, 23:29
.......Ich wäre nur gespannt, woran es gescheitert ist. Letztlich denke ich, dass es um Truppenstationierung ging. Das Putin keine Nato-Truppen in der Ukraine haben will, oder keine europäischen Truppen, die mit der Nato assoziiert sind, ist für mich ein konstruiertes Argument. Militärisch bedrohlich wird es für Ihn dafür sicher nicht.
Diese rote Linie für Moskau inbezug auf die Natomitgliedschaft der Ukraine lässt sich 20 Jahre zurückverfolgen, immer wieder von Moskau erneuert, wie Dokumente, Experten und Politiker wie Merkel bestätigen. Es hier, auf der anderen Seite der Front, infrage zu stellen, hat doch reine Interessensgründe, und auch mit zum Krieg geführt. Russland will in der Ukraine eine neutrale militärische Pufferzone, so wie die USA auch keine russischen Raketen auf Kuba wollten.

.... Nur könnte er dann nicht einfach seinen Plan in ein paar Monaten durchziehen, die Ukraine wieder vollständig in Russland einzugliedern.
Für diesen "Plan" gibt es ausserhalb deutscher Talk-Show-Narrative keine Belege. Eingegliedert worden sind Teile der russisch sprechenden Oblaste und 1 erklärtes russische Kriegsziel besteht im Schutz der russisch sprechenden Bevölkerung im Donbass. :Blumen:

LidlRacer
02.03.2025, 23:31
Putins Agent Krasnov arbeitet sehr effektiv:

Trump administration retreats in fight against Russian cyber threats (https://www.theguardian.com/us-news/2025/feb/28/trump-russia-hacking-cyber-security)

qbz
02.03.2025, 23:49
Unsinn. Selensky hat sich nie Friedensverhandlungen widersetzt, aber einer Ausbeutung seines Landes zustimmen ohne jedwede Sicherheitsgarantie, warum hätte er das tun sollen? :-((

Er kann ja einen anderen Vertrag vorschlagen und abschliessen, um die Schulden an die USA zu begleichen, wenn er nicht will, dass die USA die Unterstützung aufgeben. Der Abschluss eines Rohstoffdeals und Vertrages über wirtschaftliche Zusammenarbeit hat er selbst den USA vorgeschlagen, um die bisherigen und künftigen Schulden zu begleichen, und zu dem Zeitpunkt der Ausarbeitung (Bessent, Finanzminister, ist deswegen extra nach Kiew gefahren) hat er die Forderung nach Garantien nicht auf den Tisch gelegt, erst später, kurz vor der Unterzeichnung. Seine übliche Erpressungstaktik ist gescheitert, die Europäer sind da leider sehr, sehr dumm und lassen sich von ihm über den Tisch ziehen. Solange er das schafft, lassen sie ihn in Kiew auch noch an der Macht, Geld einsammeln und Klinken putzen. Und die ukrainischen Friedhöfe wachsen weiter an.

Er fuhr nach Washington, weil er glaubte, mit seiner üblichen Tour Erfolg zu haben. Dass die USA bei den Garantien gegenüber einer Atommacht wie Russland nicht mitmachen, finde ich sonnenklar und der Vorwurf mit dem 3. Weltkrieg berechtigt.

Natürlich hat Selensky die Istanbuler Verhandlungen abgebrochen. Er hat per Dekret Gespräche mit Putin verboten, im Okt. 2022.
"In der Ukraine sind Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verboten worden. Ein entsprechendes Dekret des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wurde am Dienstag auf dessen Webseite veröffentlicht.

Dem Dekret ging eine Entscheidung des Rates für Sicherheit und Verteidigung voraus. Selenskyj hatte den Schritt bereits am vergangenen Freitag angekündigt."

Ich finde es schon sehr erstaunlich, was für Märchen kursieren.

LidlRacer
02.03.2025, 23:58
Hätte man die Infos in diesem Video vor Trumps 1. Wahl 2016 ernst genommen, hätte das eigentlich ausreichen sollen, um ihn niemals auch nur in die Nähe des Oval Office zu lassen.

https://x.com/AmoneyResists/status/1893888643913093472

TriVet
03.03.2025, 00:17
Er kann ja einen anderen Vertrag vorschlagen und abschliessen, um die Schulden an die USA zu begleichen,
Wieviel mussten eigentlich damals Frankreich und England bezahlen, dass usa den Krieg gegen Deutschland zu gewinnen geholfen haben?
Mit welchem Vertrag haben die denn ihre Schulden beglichen?

übliche Erpressungstaktik ist gescheitert, die Europäer sind da leider sehr, sehr dumm und lassen sich von ihm über den Tisch ziehen. Solange er das schafft, lassen sie ihn in Kiew auch noch an der Macht, Geld einsammeln und Klinken putzen. Und die ukrainischen Friedhöfe wachsen weiter an.
Donald, bist du das? Oder Wladimir persönlich?


Ich finde es schon sehr erstaunlich, was für Märchen kursieren.

Stimme ich zu, allerdings ist imho der Märchenonkel hier seit langem ein anderer.

qbz
03.03.2025, 00:27
Wieviel mussten eigentlich damals Frankreich und England bezahlen, dass usa den Krieg gegen Deutschland zu gewinnen geholfen haben?
Mit welchem Vertrag haben die denn ihre Schulden beglichen?
Google ist Dein Freund. Natürlich liessen sich die USA die Kriegskredite zurückzahlen. Großbritannien zahlt letzte Rate seiner Weltkriegsschulden (https://www.welt.de/politik/article705305/Grossbritannien-zahlt-letzte-Rate-seiner-Weltkriegsschulden.html). Erstaunt Dich das (wie ich Deiner Frage entnehme), mich gar nicht.

Stimme ich zu, allerdings ist imho der Märchenonkel hier seit langem ein anderer.

Ein unbelegter Vorwurf als Antwort und zur Ablenkung, nachdem ich direkt Meik nachgewiesen habe, dass Selensky ein Verhandlungsverbot mit Putin erlassen hat, :Blumen: nachdem er meinte, Selensky hätte sich Verhandlungen mit Putin nie widersetzt.

TriVet
03.03.2025, 00:40
Großbritannien zahlt letzte Rate seiner Weltkriegsschulden (https://www.welt.de/politik/article705305/Grossbritannien-zahlt-letzte-Rate-seiner-Weltkriegsschulden.html).
Die Rückzahlung begann nach diesem Link übrigens 1950, also fünf Jahre nach Kriegsende…
Was bezahlte Frankreich?

qbz
03.03.2025, 00:50
Großbritannien zahlt letzte Rate seiner Weltkriegsschulden (https://www.welt.de/politik/article705305/Grossbritannien-zahlt-letzte-Rate-seiner-Weltkriegsschulden.html).
Die Rückzahlung begann nach diesem Link übrigens 1950, also fünf Jahre nach Kriegsende…
Was bezahlte Frankreich?

Ich vermute mal, England hatte ein unvergleich deutlich besseres Kreditranking als die Pleite-Ukraine.

Schau selber gerne nach, wenn es Dich interessiert, ich vermute nur, Frankreich beantragte keine Kriegskredite bei den USA wegen der Vichy Regierung.

qbz
03.03.2025, 01:13
Ich frage mich ehrlich, was diese Politiker damit beabsichtigen, angesichts der bekannten öffentlichen Statements aus Russland zu möglichen Friedensverhandlungen und Waffenstillstand.

"Der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer haben nach dem Ukrainegipfel eine einmonatige Waffenruhe für die Ukraine vorgeschlagen. Die Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine sollte zunächst »in der Luft, auf den Meeren und bei der Energieinfrastruktur« gelten, sagte Macron am Sonntag der Zeitung »Le Figaro«."

"Zur Kontrolle und Absicherung der Waffenruhe" sollten dann die Nato-Truppen der Willigen dienen. Am Boden wird weiter Krieg geführt.

Aus meiner Sicht wäre das der direkte Weg zur Kriegsbeteiligung von Natotruppen in der Ukraine. (quasi eine verkappte Flugverbotszone wie in Libyen).

qbz
03.03.2025, 08:24
Der verlinkte informative Artikel zur Vorgeschichte und zu 3 Jahre Krieg beschreibt die Motive und Strategie Bidens im Ukrainekrieg, um den Streit zwischen Trump - Selensky einzuordnen, sowie die westeuropäischen Narrative. Er fusst auf einem Time Artikel, den er zusammenfasst.

Telepolis: "Time-Magazin zu wirklichen Zielen der Biden-Regierung. Militärischer Sieg Kiews war nie eingeplant. War die Ukraine also nur ein Bauernopfer im großen Spiel?" (https://www.telepolis.de/features/Wurde-die-Ukraine-von-Biden-in-die-Falle-gelockt-10301316.html)

Und der Time Artikel:

Why Biden’s Ukraine Win Was Zelensky’s Loss (https://time.com/7207661/bidens-ukraine-win-zelensky-loss/)

TobiBi
03.03.2025, 08:42
Für diesen "Plan" gibt es ausserhalb deutscher Talk-Show-Narrative keine Belege. Eingegliedert worden sind Teile der russisch sprechenden Oblaste und 1 erklärtes russische Kriegsziel besteht im Schutz der russisch sprechenden Bevölkerung im Donbass. :Blumen:

Dann muss halt im nächsten Schritt die russisch sprechende Minderheit im Baltikum geschützt werden, oder in der Republik Moldau, oder sonstwo geschützt werden. Ein Grund findet sich immer. In Deutschland leben auch über 250.000 Russen.

qbz
03.03.2025, 08:46
Dann muss halt im nächsten Schritt die russisch sprechende Minderheit im Baltikum geschützt werden, oder in der Republik Moldau, oder sonstwo geschützt werden. Ein Grund findet sich immer. In Deutschland leben auch über 250.000 Russen.

Hätte die deutschsprachige Schweiz den französischen, italienisch-sprachigen oder romanischen Teil so behandelt wie die westliche Ukraine den russischsprachigen Teil, wäre sie heute auch um diese Teile kleiner.

Helios
03.03.2025, 11:29
Ich frage mich ehrlich, was diese Politiker damit beabsichtigen, angesichts der bekannten öffentlichen Statements aus Russland zu möglichen Friedensverhandlungen und Waffenstillstand.



"Zur Kontrolle und Absicherung der Waffenruhe" sollten dann die Nato-Truppen der Willigen dienen. Am Boden wird weiter Krieg geführt.

Aus meiner Sicht wäre das der direkte Weg zur Kriegsbeteiligung von Natotruppen in der Ukraine. (quasi eine verkappte Flugverbotszone wie in Libyen).

das Ganze trägt Selensky's Handschrift und soll seine Truppen verstärken - klar, wer drauf reinfällt wacht im wwIII unter Atompilzen auf.

Es wird keinen gerechten Frieden geben, alle die dies behaupten sind Realitätsverweigerer, die Ukraine so hochrüsten, dass sie Russland in eine Niederlage zwingt ???? wow

TobiBi
03.03.2025, 11:56
Hätte die deutschsprachige Schweiz den französischen, italienisch-sprachigen oder romanischen Teil so behandelt wie die westliche Ukraine den russischsprachigen Teil, wäre sie heute auch um diese Teile kleiner.


Und die ukrainische Minderheit auf der Krim wird natürlich von den Russen gleichberechtigt behandelt und nicht diskriminiert, Ukrainisch bleibt weiterhin eine geachtete Sprache.

Hier ein Bericht, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat:

https://www.deutschlandfunk.de/mythos-krim-3-5-ungeliebtes-ukrainisch-100.html

Hier ein aktuellerer Bericht:

https://laender-analysen.de/ukraine-analysen/297/zehn-jahre-russische-annexion-aktuelle-lage-auf-der-krim/


Wenn ich dich richtig verstehe, dann bist du der Meinung, dass Russland - auf Grund der Schlechtbehandlung der russischen Minderheit in der Ukraine - ein Recht dazu gehabt hat, den Krieg zu starten, oder darf sich die Ukraine zumindest nicht wundern, dass sie angegriffen worden ist.
Nach dieser Logik dürfte sich Russland auch nicht wundern, wenn die Ukraine danach strebt, ihre Minderheit in den besetzten Gebieten zu verteidigen.

sabine-g
03.03.2025, 12:09
Ich habe 3 Ukrainer im Team. Alle seit 15-25 Jahren in D, Familie bis vor dem Krieg in der Ukraine (2x mittendrin, 1x Ostgrenze zu Russland)
Ich weiß aus vielen Gesprächen relativ gut wie es den Leuten geht.
Das erspart mir viele Möchtegern Quellen.

qbz
03.03.2025, 12:41
Wenn ich dich richtig verstehe, dann bist du der Meinung, dass Russland - auf Grund der Schlechtbehandlung der russischen Minderheit in der Ukraine - ein Recht dazu gehabt hat, den Krieg zu starten, oder darf sich die Ukraine zumindest nicht wundern, dass sie angegriffen worden ist.

Mich wundert es nicht, wenn die Menschen dann wie im Donbass Autonomie verlangen oder wie in der Krim mehrheitlich für die Zugehörigkeit zu Russland 2014 abgestimmt haben. Das wäre der Schweiz ohne Föderalismus und 4 Amtssprachen genauso passiert, dass die Tessiner für Italien votieren oder die Welschschweizer für Frankreich und sich dann ein Konflikt bis Krieg entwickeln kann.

Es gab an der Grenze zum Osten schon vor 2022 eine Art Krieg, den ukrainisch-nationalistische Verbände auf der einen und die Verbände der autonomen Republiken Donbass / Luhansk auf der anderen führten, und die offizielle ukrainische Armee vermochte / wollte es nicht, die nationalistischen halbillegalen ukrainischen Verbände zu kontrollieren. Die bei Minsk 2 vorgesehenen Abstimmung im Donbass / Luhansk hat die ukrainische Regierung auch nie durchgeführt, weil sie das Ergebnis ahnte.

keko#
03.03.2025, 12:48
....
Aus meiner Sicht wäre das der direkte Weg zur Kriegsbeteiligung von Natotruppen in der Ukraine. (quasi eine verkappte Flugverbotszone wie in Libyen).

Ich komme da jetzt überhaupt nicht mehr mit. Nun hoffe ich schon auf den wilden Trump, dass er eine Lösung findet, bevor unsere politischen Führer uns in Richtung Osten schicken wollen. Bis vor einiger Zeit dachte ich noch genau umgekehrt.
Eingefallen ist mir der indischen Uber-Fahrer, der uns letztes Jahr durch Lissabon fuhr und zu dem Thema meinte: "I think you European guys you want a big war once in a while".

qbz
03.03.2025, 12:54
........
Eingefallen ist mir der indischen Uber-Fahrer, der uns letztes Jahr durch Lissabon fuhr und zu dem Thema meinte: "I think you European guys you want a big war once in a while".

Das stimmt, ich höre öfters mal indische Journalisten über den Ukrainekrieg berichten und genau davon sprechen sie.

Helios
03.03.2025, 14:24
Biden hat beim Ausbruch des Ukraine-Überfalls 20.000 zusätzliche Mann aus den USA in Europa stationiert, diese könnten jetzt - da die USA wieder diplomatische Beziehungen zu Russland pflegen - wieder reduziert werden und wenn man schon mal drüber ist, noch erheblich weiter reduziert werden.
Quelle:
https://www.foxnews.com/politics/european-leaders-edge-prospect-looms-trump-pulling-20k-troops-from-continent

dort hat Pete Hegseth noch letztens gearbeitet, wird kein Fake sein.

keko#
03.03.2025, 14:41
Das stimmt, ich höre öfters mal indische Journalisten über den Ukrainekrieg berichten und genau davon sprechen sie.

Aktuell sehe ich das so, dass sich die USA teilweise zurückziehen aus Europa und sich besonders PM Sir Starmer nach vorne wagt. Falls es keine NATO-Angelegenheit mehr wäre, könnten ja europäische Truppen Richtung Osten in die Ukraine ziehen.
Die Amis schätze ich so ein, dass sie nicht gegen Russland kämpfen wollen. Die sind ja schlau. Europäern traue ich das mittlerweile leider zu.

Nepumuk
03.03.2025, 15:33
Europäern traue ich das mittlerweile leider zu.

Nehmen wir mal an, Russland (oder Weißrussland) marschiert in Estland ein. Stehen wir den Esten militärisch bei oder nicht?

tuben
03.03.2025, 15:34
Wer sollte den hier diese absurde Frage beantworten können ?

Helios
03.03.2025, 15:37
Gegenfrage: mit was??

keko#
03.03.2025, 15:46
Nehmen wir mal an, Russland (oder Weißrussland) marschiert in Estland ein. Stehen wir den Esten militärisch bei oder nicht?

Also ich nicht. Ich halte die aktuelle Strategie für falsch. Unsere Politiker sollen endlich mal Lösungen erarbeiten.

NBer
03.03.2025, 15:48
Gegenfrage: mit was??

Mit allem, was da ist. Realistisch gesehen ist die russische konventionelle Armee momentan (!) kein Gegener für versammelte NATO Kräfte auch ohne die USA. Man vergisst gern, dass der Ukraine nur Mittel bekommen hat, um den Status quo aufrecht zu halten. Was wäre zb gewesen, wenn die NATO der Ukraine nicht 300, sondern 3000 Kampfpanzer geliefert hätte?
Gegen die NATO, auch ohne die USA, würde Russland gegen ganz andere Kräfte laufen. Hier mal eine Aufstellung: https://www.youtube.com/watch?v=YyNJdKLeP10&t=691s

keko#
03.03.2025, 15:58
Mit allem, was da ist. Realistisch gesehen ist die russische konventionelle Armee momentan (!) kein Gegener für versammelte NATO Kräfte auch ohne die USA. Man vergisst gern, dass der Ukraine nur Mittel bekommen hat, um den Status quo aufrecht zu halten. Was wäre zb gewesen, wenn die NATO der Ukraine nicht 300, sondern 3000 Kampfpanzer geliefert hätte?
Gegen die NATO, auch ohne die USA, würde Russland gegen ganz andere Kräfte laufen. Hier mal eine Aufstellung: https://www.youtube.com/watch?v=YyNJdKLeP10&t=691s

Russland hat Atomwaffen und würde sie einsetzen. Was glaubst du, was die Amis gemacht hätten, wäre Russland eine Bananenrepublik und nicht Russland? Russland wäre längst platt. Eine echte Konfrontation der NATO mit Russland ist kaum zu kalkulieren und könnte auch das Festland der USA erreichen. z.B. von Nordkorea aus an die Pazifikküste der USA.

Nepumuk
03.03.2025, 16:07
Wer sollte den hier diese absurde Frage beantworten können ?

Die Frage ist eigentlich beantwort. Dafür gibt es NATO §5. Die Frage ist doch berechtigt, wie wir es damit halten wollen. Gilt das Versprechen noch? Ich denken die Balten und die Polen wird das sicher interessieren.

Nepumuk
03.03.2025, 16:10
Russland hat Atomwaffen und würde sie einsetzen. Was glaubst du, was die Amis gemacht hätten, wäre Russland eine Bananenrepublik und nicht Russland?

Warum sollten die Amis das machen. Das haben sie weder in Vietnam, noch in Somalia, noch in Afghanistan gemacht. Bananenrepubliken wo die Amis herbe Niederlagen einstecken mussten. In keinem Fall haben die Amerikaner Atomwaffen eingesetzt.

deralexxx
03.03.2025, 16:11
Also ich nicht. Ich halte die aktuelle Strategie für falsch. Unsere Politiker sollen endlich mal Lösungen erarbeiten.

Wir haben eine Lösung, Estland ist in der Nato, also muss Deutschland beistehen.

repoman
03.03.2025, 16:13
.... Was glaubst du, was die Amis gemacht hätten, wäre Russland eine Bananenrepublik und nicht Russland? Russland wäre längst platt...

So ein Bullshit:Nee:

Nach der Logik müssten die USA sämtliche Bananenrepubliken überfallen und platt gemacht haben.

tuben
03.03.2025, 16:15
Und Russland ist durch unsere gekonnte und absolut wirkungsvolle Sanktionspolitik in derartigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, dass sie es kaum noch schaffen, nachts das Licht im Kreml anzuschalten.
Führen wir hier nicht eine sehr abstrakte Diskussion ?
Wir sind, ganz nebenbei, in der Donald Trump Herrenabteilung.
Irgendwie ist das Thema aus dem Thema geraten...:Huhu:

qbz
03.03.2025, 16:20
Wir haben eine Lösung, Estland ist in der Nato, also muss Deutschland beistehen.

"..... Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten."

D.h. sofern mit anderen Massnahmen die Sicherheit wiederhergestellt und erhalten werden kann, ist keine Waffengewalt zwingend notwendig. Militärische Interventionen sind nach dem Wortlaut nicht sofort und zwingend erforderlich. Man sollte zuerst weniger schwerwiegende auswählen, IMHO. Sehr sinnvolle Formulierung.

Nepumuk
03.03.2025, 16:30
D.h. sofern mit anderen Massnahmen die Sicherheit wiederhergestellt und erhalten werden kann, ist keine Waffengewalt zwingend notwendig. Militärische Interventionen sind nach dem Wortlaut nicht sofort und zwingend erforderlich. Man sollte zuerst weniger schwerwiegende auswählen, IMHO. Sehr sinnvolle Formulierung.

Ja, das ist richtig so. Zu diesen sinnvollen präventieven Massnahme gehört es auch, die eigenen Streitkräfte so auszustatten, dass diese im Ernstfall funktionstüchtig sind. Und darum geht es bei der Diskussion um die Investitionen in die Bundeswehr. Aus meiner Sicht gilt es hier, genau den selben Investitionsstau zu beseitigen, den wir auch bei Schulen, Universitäten, Straßen, Brücken, usw sehen. Ein kräftiges staatliches Investitionsprogram dürfte hier auch der Wirtschaft auf die Sprünge helfen.

deralexxx
03.03.2025, 16:31
D.h. sofern mit anderen Massnahmen die Sicherheit wiederhergestellt und erhalten werden kann, ist keine Waffengewalt zwingend notwendig. Militärische Interventionen sind nach dem Wortlaut nicht sofort und zwingend erforderlich. Man sollte zuerst weniger schwerwiegende auswählen, IMHO. Sehr sinnvolle Formulierung.

Jab aber leider halt auch einschließlich potentieller Waffengewalt. Ich finds auch scheiße das die Weltordnung anscheinend derzeit so durchgerüttelt wird und Abrüstung wäre mir auch lieber. Wenn USA als Partner aber ausfällt oder zumindest mit einem Fragezeichen versehen werden darf, werden wir uns als Europa Gedanken und Lösungen erarbeiten müssen.

keko#
03.03.2025, 16:37
Wir haben eine Lösung, Estland ist in der Nato, also muss Deutschland beistehen.

Konkret: du würdest deine Kinder an den Bahnhof bringen und verabschieden, wenn sie als Soldaten nach Estland fahren?

NBer
03.03.2025, 16:39
Russland hat Atomwaffen und würde sie einsetzen. Was glaubst du, was die Amis gemacht hätten, wäre Russland eine Bananenrepublik und nicht Russland? Russland wäre längst platt. Eine echte Konfrontation der NATO mit Russland ist kaum zu kalkulieren und könnte auch das Festland der USA erreichen. z.B. von Nordkorea aus an die Pazifikküste der USA.

Und das bedeutet, dass sich jedes Land, das keine Atomwaffen besitzt, auf den Rücken rollen und alle Viere von sich strecken soll, sobald Russland Lust auf dieses Land verspürt?

Nepumuk
03.03.2025, 17:01
Konkret: du würdest deine Kinder an den Bahnhof bringen und verabschieden, wenn sie als Soldaten nach Estland fahren?

Zum Glück für uns haben das viele kanadische, amerikanische und britische Eltern genau das vor 80 Jahren so gemacht.

Da hast zwar nicht mich gefragt, aber ich sage dazu ja. Wenn es sich um einen Verteidigungsfall handelt und sie sich freiwillig dazu entscheiden, dann sowieso. Bei einer erzwungenen Einberufung ist das schon schwieriger, aber auch da würde ich meinen Kindern natürlich bestehen.

keko#
03.03.2025, 17:07
....

Da hast zwar nicht mich gefragt, aber ich sage dazu ja. Wenn es sich um einen Verteidigungsfall handelt und sie sich freiwillig dazu entscheiden, dann sowieso. Bei einer erzwungenen Einberufung ist das schon schwieriger, aber auch da würde ich meinen Kindern natürlich bestehen.

Ist es ein Verteidigungsfall, falls man "Friedenstruppen" in die Ukraine schickt?

Ich war ja selbst Zeitsoldat. Wenn DE überfallen würde, würde ich natürlich nicht weglaufen. Das ist für mich ein klassischer Verteidigungsfall. Was gerade passiert, ist in meinen Augen ein klassischer Fall davon, dass sich Entscheider nicht einigen können oder wollen. In so einem Fall wäre ich in der Reihe der Flüchtenden ganz weit vorne.

Nepumuk
03.03.2025, 17:11
Ist es ein Verteidigungsfall, falls man "Friedenstruppen" in die Ukraine schickt?


Nein, die Ukraine ist kein NATO-Partner. Aber wenn es ein Vereinbarung zwischen den Kriegparteien zur Entsendung solcher Friedentruppen gibt, dann sehe ich da auch kein Problem.

Deswegen hatte ich nach Estland gefragt und nicht nach der Ukraine.

deralexxx
03.03.2025, 17:13
Konkret: du würdest deine Kinder an den Bahnhof bringen und verabschieden, wenn sie als Soldaten nach Estland fahren?

Konkret, würdest du erwarten das die Polizei kommt wenn jemand in dein Haus einbricht und das schloss auswechselt? Würdest du das erwarten wenn das deinem Nachbarn passiert? Oder zuckst du mit den Schultern und schaust nach einer neuen Bleibe?

keko#
03.03.2025, 17:16
Konkret, würdest du erwarten das die Polizei kommt wenn jemand in dein Haus einbricht und das schloss auswechselt? Würdest du das erwarten wenn das deinem Nachbarn passiert? Oder zuckst du mit den Schultern und schaust nach einer neuen Bleibe?

Warum antwortest du nicht konkret auf meine Frage sondern weichst auf eine Gegenfrage aus. Sei aufrecht und antworte mal.

Bleiben wir bei den Fakten: weder wurde DE noch ein NATO-Land angegriffen. Insofern haben wir andere Möglichkeiten als das angegriffene Land Ukraine. Wenn wir diese nicht nutzen, sehe ich das als Versagen der Politik an.

Helios
03.03.2025, 17:21
Mit allem, was da ist. Realistisch gesehen ist die russische konventionelle Armee momentan (!) kein Gegener für versammelte NATO Kräfte auch ohne die USA. Man vergisst gern, dass der Ukraine nur Mittel bekommen hat, um den Status quo aufrecht zu halten. Was wäre zb gewesen, wenn die NATO der Ukraine nicht 300, sondern 3000 Kampfpanzer geliefert hätte?
Gegen die NATO, auch ohne die USA, würde Russland gegen ganz andere Kräfte laufen. Hier mal eine Aufstellung: https://www.youtube.com/watch?v=YyNJdKLeP10&t=691s

Deine positive Einstellung und Zuversicht in Ehren - ich hab meine Zweifel, dass nur die Hälfte des Geräts überhaupt funktioniert - bei uns damals hätten 30 LKW's für Mun-Transport zur Verfügung stehen sollen - 7 haben funktioniert um das Bataillon im Manöver in Grafenwöhr zu versorgen.
Bei NATO-Alarm haben wir eine Woche die Kaserne ausgeräumt - dieses Estdings ist 360 mal 250km - da ist der Russe in 20 Stunden durch, egal von welcher Seite er kommt.

Im TV wurde eine Übung der "Schnellen Einsatzkräfte" der NATO gezeigt - über solche "Kasper" lacht so ein russischer Musk-Verschnitt (denke, die haben auch so einen Überflieger) - da wird eine große Drohen-Plattform geschickt, von der 200 oder mehr Drohen selbständig Ziele orten und vernichten - die Leute im Tarnanzug der "schnellen Eingreiftruppe" sind bestes Fleischwolf-Futter.

Kriege werden komplett anders geführt - die Aufstellung der Buchhalter kann man knicken.

NBer
03.03.2025, 17:23
Warum antwortest du nicht konkret auf meine Frage sondern weichst auf eine Gegenfrage aus. Sei aufrecht und antworte mal.

Bleiben wir bei den Fakten: weder wurde DE noch ein NATO-Land angegriffen. Insofern haben wir andere Möglichkeiten als das angegriffene Land Ukraine. Wenn wir diese nicht nutzen, sehe ich das als Versagen der Politik an.

Genau wegen Bedenkenträgern wie dir (völlig wertfrei gemeint), sehe ich keine deutschen Truppen in der Ukraine. Da wird sich Deutschland rauskaufen, sprich im Gegenzug auf den Verzicht auf deutsche Truppen einen größeren finanziellen Anteil übernehmen bzw Material in größerem Umfang bereitstellen.

NBer
03.03.2025, 17:24
Deine positive Einstellung und Zuversicht in Ehren - ich hab meine Zweifel, dass nur die Hälfte des Geräts überhaupt funktioniert....

Und? Gegen die russischen T55, die Putin gerade in den Krieg schickt, reicht auch die Hälfte.
Das einzige, was Russlang zur Zeit wirklich hat, ist Manpower. Und das will ich erst einmal sehen, wie sie die an eine Front bringen, die nicht von 30, sondern 300 Himars usw geschützt ist.
Mal davon abgesehen, dass die NATO völlig anders kämpft als die Ukraine, nämlich mit kompletter Luftherrschaft.

keko#
03.03.2025, 17:28
Genau wegen Bedenkenträgern wie dir (völlig wertfrei gemeint), sehe ich keine deutschen Truppen in der Ukraine. Da wird sich Deutschland rauskaufen, sprich im Gegenzug auf den Verzicht auf deutsche Truppen einen größeren finanziellen Anteil übernehmen bzw Material in größerem Umfang bereitstellen.

Sollten wir deutsche Truppen in ein nicht NATO-Land schicken, in dem Krieg ist?

Immerhin nehmen wir auch viele Flüchtlinge auf. Kürzlich standen an der Kasse ein paar ukrainische Mädchen vor mir. Mittlerweile sprechen sie fast akzentfrei Deutsch. :liebe053:

Helios
03.03.2025, 17:37
Mir wird nur die Ukraine Propaganda gezeigt - 300 € Drohne vernichtet Russen-Panzer - täglich beißen 1000 Russen ins Gras - Drohne lokalisiert einen Nord-Koreaner im Busch und macht Kamikaze.

Laut Propaganda 1 Mio Tote russische Soldaten.

Nur - O Wunder - der "böse" Reisner erklärt auf yt, dass die Front zu ungunsten der Ukraine bröckelt.

Die Bilder der ehemals urbanen Siedlungen in der Ukraine sind zu Bauschutt-Deponien verkommen, angesichts dieser Bilder halte ich die Anzahl von 40.000 Toten ukrainischen Soldaten einfach nur für Realitätsverweigerung.

[Eigenzensur Satz gestrichen bevor der Mod eingreifen muss]

NBer
03.03.2025, 17:45
...Nur - O Wunder - der "böse" Reisner erklärt auf yt, dass die Front zu ungunsten der Ukraine bröckelt....

Nicht nur er. Ich empfehle ja immer gern Torsten Heinrich auf YT, der zwar proukrainisch ist, aber sich bemüht täglich ein reales Lagebild zu zeigen. Eben auch russische Fortschritte und ukrainische Verluste.

Meik
03.03.2025, 18:03
Genau wegen Bedenkenträgern wie dir (völlig wertfrei gemeint), sehe ich keine deutschen Truppen in der Ukraine.

Ich sehe gar keine Truppen von irgendwelchen Nato-Ländern in der Ukraine, das würde nur weiter eskalieren. Wenn dann unter UN-Mandat und Führung eines Landes das weder zum Ex-Ostblock noch zur Nato gehört und von beiden Seiten als halbwegs unabhängig anerkannt wird.

Dass die Front bröckelt ist ein offenes Geheimnis, auch dass Putin nach dem Verlauf der "Gespräche" zwischen Trump und Selensky die aktuelle Lage logischerweise versucht auszunutzen wenn die amerikanische Unterstützung bröckelt/wegfällt.

Die offene Frage bleibt immer noch wie man Putin zu konstruktiven Friedensverhandlungen bekommt. Jetzt wenn er wieder meint Oberhand zu bekommen hat er keinen Grund für Frieden, jetzt hat er die Chance auf weitere Landgewinne. Opfer interessieren ihn doch gar nicht. :(

deralexxx
03.03.2025, 18:06
Warum antwortest du nicht konkret auf meine Frage sondern weichst auf eine Gegenfrage aus. Sei aufrecht und antworte mal.

Bleiben wir bei den Fakten: weder wurde DE noch ein NATO-Land angegriffen. Insofern haben wir andere Möglichkeiten als das angegriffene Land Ukraine. Wenn wir diese nicht nutzen, sehe ich das als Versagen der Politik an.

Antwort ist: Ja, würde ich. Was sonst? Was würdest du denn machen wenn es deine Kinder wären?

Also dann zu meiner Frage, würdest du es von der Polizei erwarten?

NBer
03.03.2025, 18:07
Ich sehe gar keine Truppen von irgendwelchen Nato-Ländern in der Ukraine, das würde nur weiter eskalieren. Wenn dann unter UN-Mandat und Führung eines Landes das weder zum Ex-Ostblock noch zur Nato gehört und von beiden Seiten als halbwegs unabhängig anerkannt wird......

Aktuell sowieo keine NATO Truppen. Wenn, dann sowieso nur an einer vorher durch Verhandlungen von beiden Seiten apzeptierten Waffenstillstandslinie. Und selbst das wäre riskant, wobei England, Frankreich und auch die Türkei wohl dazu bereit wären.
Auf SPON wurde letztens eine chinesische Lösung von Überwachungstruppen diskutiert.

tandem65
03.03.2025, 18:13
Konkret: du würdest deine Kinder an den Bahnhof bringen und verabschieden, wenn sie als Soldaten nach Estland fahren?

Weil es neulich gefragt wurde. Ich habe mir schon vor 3 Jahren Gedanken gemacht ob ich Deutschen Boden verteidigen würde. Ich habe das bis Heute für mich nicht ausgeschlossen. Ob ich gefragt wäre sei mal dahingestellt.

Nepumuk
03.03.2025, 18:31
Weil es neulich gefragt wurde. Ich habe mir schon vor 3 Jahren Gedanken gemacht ob ich Deutschen Boden verteidigen würde. Ich habe das bis Heute für mich nicht ausgeschlossen. Ob ich gefragt wäre sei mal dahingestellt.

Viele denken hier um. Es gibt dafür auch ein Angebot der Bundeswehr:

Der Weg in die Reserve für Ungediente (https://www.bundeswehr.de/de/organisation/weitere-bmvg-dienststellen/territoriales-fuehrungskommando-der-bundeswehr/aktuelles/reserve-ungediente-5771654)

Kommt für mich nicht mehr in Frage, bin schon zu alt. Aber ich denke, im Ernstfall werden wir an in der Heimat auch gebraucht.

StefanW.
03.03.2025, 18:46
Weil es neulich gefragt wurde. Ich habe mir schon vor 3 Jahren Gedanken gemacht ob ich Deutschen Boden verteidigen würde....

Ich würde es nicht mit der Waffe verteidigen. Ich habe auch überhaupt keine Erfahrung/Ausbildung an Schusswaffen.

Aber ich bin seit 30 Jahren im THW. Seit ich in der Schweiz lebe natürlich nicht mehr so aktiv - aber wenn ich in meinem Heimatort bin, dann gehe ich auch freitags in den Ortsverband. Das THW leistet technische Unterstützung lebenswichtiger kritischer Infrastrukturen im Einsatz- und Verteidigungsfall.

dude
03.03.2025, 20:17
Konkret: du würdest deine Kinder an den Bahnhof bringen und verabschieden, wenn sie als Soldaten nach Estland fahren?

Meine 3 Jungs sind deutsch-Amerikaner. Die lass’ ich in keinen Krieg solange sie mir zuhören. Ich sage das als einer mit Fallschirmjägerausbildung.

Manchmal habe ich dss Gefühl als ob Wehrausbildug den Willen für Krieg schwächt im Vergleich zu Kriegsdienstverweigerung.

Von der Leyen lacht auch nur dreckig auf die Frage, ob ihre Kinder beim Bund seien.

tuben
03.03.2025, 20:48
Viele denken hier um. Es gibt dafür auch ein Angebot der Bundeswehr:


Kommt für mich nicht mehr in Frage, bin schon zu alt. Aber ich denke, im Ernstfall werden wir an in der Heimat auch gebraucht.

Mensch Nepomuk, du würdest Held in der Heimat sein wollen, weil zu alt :dresche
Zu alt, um gemütlich in einem Leo durch die Landschaft zu fahren, Polstersitz mit Popoheizung, bisschen rum zuschießen, und, nachdem die Drohne ihr Werk vollendet hat, kurzgebraten abzutreten ? Dafür ist Mann nie zu alt.
Ich kann das "zu alt" irgendwie nicht glauben.
Solange es zum Triathlon reicht, sollte so eine sitzende Tätigkeit möglich sein.
Als ich dein Alter hatte, das war lange vor meiner Triazeit, fühle ich mich für nix zu alt,
jetzt bin ich sogar zu alt für den Antrag auf KDV, verrückte Zeiten.
Also: Triathleten voran, wer bereit ist Krieg in Kauf zu nehmen, darf nicht darauf spekulieren, dass "die Anderen" den Vorgang des Tötens und Sterbens für uns mit übernehmen.
Selbst ist der Mann, voran! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Koschier_Marco
03.03.2025, 20:52
Diese rote Linie für Moskau inbezug auf die Natomitgliedschaft der Ukraine lässt sich 20 Jahre zurückverfolgen, immer wieder von Moskau erneuert, wie Dokumente, Experten und Politiker wie Merkel bestätigen. Es hier, auf der anderen Seite der Front, infrage zu stellen, hat doch reine Interessensgründe, und auch mit zum Krieg geführt. Russland will in der Ukraine eine neutrale militärische Pufferzone, so wie die USA auch keine russischen Raketen auf Kuba wollten.


Für diesen "Plan" gibt es ausserhalb deutscher Talk-Show-Narrative keine Belege. Eingegliedert worden sind Teile der russisch sprechenden Oblaste und 1 erklärtes russische Kriegsziel besteht im Schutz der russisch sprechenden Bevölkerung im Donbass. :Blumen:

Russland kann sich seine roten Linien sonst wo hin stecken, mit ist kein int. Regelwerk bekannt, das vor sieht das ein Staat anderen Staaten Vorschriften machen kann, wegen der eigenen roten Linien. Russland hätte seine Interessen auch mit friedlichen Mitteln wahrnehmen können. Wie Ernst Russland die Bedrohung durch die NATO nimmt sieht man daran, dass an der Grenze Finnland Norwegen Schweden keine 100 Soldaten herumlaufen, die wurden alle in die Ukraine verlegt. Russland hat kein Recht andere Länder zu Pufferzonen zu erklären

Koschier_Marco
03.03.2025, 20:54
Viele denken hier um. Es gibt dafür auch ein Angebot der Bundeswehr:

Der Weg in die Reserve für Ungediente (https://www.bundeswehr.de/de/organisation/weitere-bmvg-dienststellen/territoriales-fuehrungskommando-der-bundeswehr/aktuelles/reserve-ungediente-5771654)

Kommt für mich nicht mehr in Frage, bin schon zu alt. Aber ich denke, im Ernstfall werden wir an in der Heimat auch gebraucht.

Ich tue mir da leichter RO ich kann bis 65 eingezogen werden, die Sinnfrage stellt sich dabei sowieso nicht für Offz

Koschier_Marco
03.03.2025, 20:56
Mensch Nepomuk, du würdest Held in der Heimat sein wollen, weil zu alt :dresche
Zu alt, um gemütlich in einem Leo durch die Landschaft zu fahren, Polstersitz mit Popoheizung, bisschen rum zuschießen, und, nachdem die Drohne ihr Werk vollendet hat, kurzgebraten abzutreten ? Dafür ist Mann nie zu alt.
Ich kann das "zu alt" irgendwie nicht glauben.
Solange es zum Triathlon reicht, sollte so eine sitzende Tätigkeit möglich sein.
Als ich dein Alter hatte, das war lange vor meiner Triazeit, fühle ich mich für nix zu alt,
jetzt bin ich sogar zu alt für den Antrag auf KDV, verrückte Zeiten.
Also: Triathleten voran, wer bereit ist Krieg in Kauf zu nehmen, darf nicht darauf spekulieren, dass "die Anderen" den Vorgang des Tötens und Sterbens für uns mit übernehmen.
Selbst ist der Mann, voran! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Leo2 die durch Drohnen zerstört wurden sind fast alle leer gewesen, da beschädigt und von der Besatzung aufgegeben, erspar uns deinen kruden Zynismus

Siebenschwein
03.03.2025, 21:03
Russland kann sich seine roten Linien sonst wo hin stecken, mit ist kein int. Regelwerk bekannt, das vor sieht das ein Staat anderen Staaten Vorschriften machen kann, wegen der eigenen roten Linien. Russland hätte seine Interessen auch mit friedlichen Mitteln wahrnehmen können. Wie Ernst Russland die Bedrohung durch die NATO nimmt sieht man daran, dass an der Grenze Finnland Norwegen Schweden keine 100 Soldaten herumlaufen, die wurden alle in die Ukraine verlegt. Russland hat kein Recht andere Länder zu Pufferzonen zu erklären

Jetzt komm doch nicht frech mit Fakten… :Cheese:

qbz
03.03.2025, 21:11
Russland kann sich seine roten Linien sonst wo hin stecken, mit ist kein int. Regelwerk bekannt, das vor sieht das ein Staat anderen Staaten Vorschriften machen kann, wegen der eigenen roten Linien. .....

Die USA haben den erzwungenen Abzug der Raketen von Kuba mit präventiven Sicherheitsinteressen ihres Landes begründet. Sie hätten deswegen Gewalt angewendet und einen Krieg begonnen, hätte Chrutschow die Raketenstationierung nicht rückgängig gemacht. Würde heute Kanada oder Mexika ein Militär-Bündnis mit China oder Russland eingehen, würden die USA genauso wieder reagieren wie damals. Das war von meinem Erlebnis her die gefährlichste Krise in der Nachkriegszeit zwischen den Grossmächten USA / UDSSR. Die Leute in der Schweiz kauften massenhaft Notvorräte.

tuben
03.03.2025, 21:13
Leo2 die durch Drohnen zerstört wurden sind fast alle leer gewesen, da beschädigt und von der Besatzung aufgegeben, erspar uns deinen kruden Zynismus

Zynismus ist es nicht.
Es ist Angst um meine Enkelsöhne.

Koschier_Marco
03.03.2025, 21:17
Die USA haben den erzwungenen Abzug der Raketen von Kuba mit präventiven Sicherheitsinteressen begründet. Sie hätten deswegen Gewalt angewendet und einen Krieg begonnen. Würde heute Kanada oder Mexika ein Militär-Bündnis mit China oder Russland eingehen, würden die USA genauso wieder reagieren wie damals. Das war die gefährlichste Krise in der Nachkriegszeit zwischen den Grossmächten USA / UDSSR.

Ich weiß was die USA gemacht haben in den letzten 40 Jahren. Ist aber letztlich nicht relevant was wäre wenn. Welchem Bündnis souveräne Staaten beitreten, entscheiden erstmal sie selbst. Die NATO hat keine Grund Russland anzugreifen, die Mähr von der Kriegsgefahr für Russland durch die NATO ist völlig frei erfunden.

Lustig finde ich auch das eure Ecke die ja Verhandlungen und Diplomatie das Wort redet mir immer erklären will, warum aber genau mit Russland genau das nicht funktioniert hätte und das sie dann logischerweise provoziert die Ukraine vernichten müssen

Koschier_Marco
03.03.2025, 21:18
Zynismus ist es nicht.
Es ist Angst um meine Enkelsöhne.

Ja jedes Land hat eine Armee entweder die eigene oder eine fremde und die fremde kümmerst sich definitiv nicht um deine Enkelsöhne

Koschier_Marco
03.03.2025, 21:22
Zynismus ist es nicht.
Es ist Angst um meine Enkelsöhne.

Frag doch mal die Ukrainer aus den von Russland besetzten Gebieten, wie human die russische Soldateska da wütet und ob es vielleicht doch besser wäre, sich seiner Haut zu wehren, oder sonst eben wie Vieh abgeschlachtet zu werden.

Deine Enkel können nichts dafür aber das wäre im Kriegsfall die Alternativen, kämpfen (mit allen verbunden Risiken) oder GULAG forever

qbz
03.03.2025, 21:22
Ich weiß was die USA gemacht haben in den letzten 40 Jahren. Ist aber letztlich nicht relevant was wäre wenn. Welchem Bündnis souveräne Staaten beitreten, entscheiden erstmal sie selbst. Die NATO hat keine Grund Russland anzugreifen, die Mähr von der Kriegsgefahr für Russland durch die NATO ist völlig frei erfunden.

Lustig finde ich auch das eure Ecke die ja Verhandlungen und Diplomatie das Wort redet mir immer erklären will, warum aber genau mit Russland genau das nicht funktioniert hätte und das sie dann logischerweise provoziert die Ukraine vernichten müssen

Die Kubakrise war 1962, also vor 63 Jahren, nicht vor 40. Da ging es um die präventiven Sicherheitsinteressen der USA, welche die UDSSR akzeptierte, indem es die Raketen und Soldaten zurückzog.

Das behauptest Du, die mögliche Nato-Bedrohung durch die Osterweiterung wäre frei erfunden. Zahlreiche Experten sehen das anders und die USA auch, als sie die Ukraine Strategie festgelegt haben.

Beim Istanbuler Abkommen ist genau der Punkt der Neutralität auch von der Ukraine akzeptiert worden und stand an der ersten Stelle der russischen Forderungen.

Ich verweise allein auf die Positionen der Kriegsparteien, ohne wie Du diese besser zu wissen oder infrage zu stellen.

keko#
03.03.2025, 21:23
Antwort ist: Ja, würde ich. Was sonst? Was würdest du denn machen wenn es deine Kinder wären?


Solange ich was zu sagen hätte, natürlich vermeiden, dass sie in den Krieg gehen. Aber da müsste ich nichts vermeiden. Sie wurden diesbezüglich genauso erzogen wie ich.


Also dann zu meiner Frage, würdest du es von der Polizei erwarten?

Natürlich würde ich von der Polizei entsprechendes Handel einfordern. Selbstverständlich würde ich meinem Nachbarn zur Seite stehen, falls bei im eingebrochen würde etc. Das ist doch völlig klar.

Aber ist dein Vergleich nicht realitätsfern? Wo ist in deinem Vergleich die NATO, dass ein nicht-NATO-Land angegriffen wurde? Wo ist die jahrelange Vorgeschichte? Wo der Umstand, dass der Krieg schon 3 Jahre dauert? Wo das Drama, dass vermutlich hunderttausende Menschen in dem Krieg getötet wurden?

deralexxx
03.03.2025, 21:31
Solange ich was zu sagen hätte, natürlich vermeiden, dass sie in den Krieg gehen. Aber da müsste ich nichts vermeiden. Sie wurden diesbezüglich genauso erzogen wie ich.



Natürlich würde ich von der Polizei entsprechendes Handel einfordern. Selbstverständlich würde ich meinem Nachbarn zur Seite stehen, falls bei im eingebrochen würde etc. Das ist doch völlig klar.

Aber ist dein Vergleich nicht realitätsfern? Wo ist in deinem Vergleich die NATO, dass ein nicht-NATO-Land angegriffen wurde? Wo ist die jahrelange Vorgeschichte? Wo der Umstand, dass der Krieg schon 3 Jahre dauert? Wo das Drama, dass vermutlich hunderttausende Menschen in dem Krieg getötet wurden?

Wir haben von Estland gesprochen. Dort haben wir eine Pflicht als Land, ebenso wie ein Polizist seine Pflicht hat. Und ebenso wie du von der Polizei erwarten würdest, würde Estland erwarten können, das wir als Nato helfen. Oder wir müssten die Nato auflösen. Und natürlich würde ich mein Kind nicht gerne im Krieg sehen, wie ich niemanden Kind im Krieg sehen will, ich will gar keinen Krieg. Wenn die Welt frei von Arschlöchern und Kriminellen wäre, bräuchte man keine Polizei, keine Gefängnisse und keine Soldaten, vllt noch um Dämme bei Hochwasser zu bauen. Leider ist der Mensch wie er ist.

keko#
03.03.2025, 21:37
Wir haben von Estland gesprochen. Dort haben wir eine Pflicht als Land, ebenso wie ein Polizist seine Pflicht hat. Und ebenso wie du von der Polizei erwarten würdest, würde Estland erwarten können, das wir als Nato helfen. Oder wir müssten die Nato auflösen. Und natürlich würde ich mein Kind nicht gerne im Krieg sehen, wie ich niemanden Kind im Krieg sehen will, ich will gar keinen Krieg. Wenn die Welt frei von Arschlöchern und Kriminellen wäre, bräuchte man keine Polizei, keine Gefängnisse und keine Soldaten, vllt noch um Dämme bei Hochwasser zu bauen. Leider ist der Mensch wie er ist.

Estland: nein, auch dann nicht. Von mir aus Berufssoldaten, das ist ihr Job.
Krieg halte ich grundsätzlich für falsch, ein Unglück, das man mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln möglichst schnell beenden muss. An Durchhalteparolen beteilige ich mich daher auch nicht.
Es ist für mich mittlerweile total schräg, dass ich auf einen Präsidenten Trump hoffen muss.

Koschier_Marco
03.03.2025, 21:39
Die Kubakrise war 1962, also vor 63 Jahren, nicht vor 40. Da ging es um die präventiven Sicherheitsinteressen der USA, welche die UDSSR akzeptierte, indem es die Raketen und Soldaten zurückzog.

Das behauptest Du, die mögliche Nato-Bedrohung durch die Osterweiterung wäre frei erfunden. Zahlreiche Experten sehen das anders und die USA auch, als sie die Ukraine Strategie festgelegt haben.

Beim Istanbuler Abkommen ist genau der Punkt der Neutralität auch von der Ukraine akzeptiert worden und stand an der ersten Stelle der russischen Forderungen.

Ich verweise allein auf die Positionen der Kriegsparteien, ohne wie Du diese besser zu wissen oder infrage zu stellen.

Die NATO Osterweiterung ist ein Faktum, was sie nicht ist, das sie eine Bedrohung für Russland darstellt, wie man ja an der derzeitigen Dislokation der russischen Streitkräften an den NATO Grenzen schön zu sehen.

Russland fordert von der Ukraine alle Gebiete östlich des Donbass plus die Krim, eine mehr oder weniger völlige Entwaffnung, die mit einem neutrale Feigenblatt garniert wird. Ganz abgesehen davon das die Ukraine entscheidet ob sie neutral ist oder nicht.

Im übrigen verweise ich auf das Budapester Memorandum auch so ein Vertrag der für die Tshekisten den Wert von Klopapier hat

tuben
03.03.2025, 21:41
Deine Enkel können nichts dafür aber das wäre im Kriegsfall die Alternativen, kämpfen (mit allen verbunden Risiken) oder GULAG forever[/QUOTE]



Es stimmt, Leben oder Tod.
Wie friedlich, es stimmt.
https://www.youtube.com/watch?v=N5qVe9BzgNs

Ich wünsche euch allen einen schöne Abend und eine gute Nacht.

Koschier_Marco
03.03.2025, 21:42
Estland: nein, auch dann nicht. Von mir aus Berufssoldaten, das ist ihr Job.
Krieg halte ich grundsätzlich für falsch, ein Unglück, das man mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln möglichst schnell beenden muss. An Durchhalteparolen beteilige ich mich daher auch nicht.
Es ist für mich mittlerweile total schräg, dass ich auf einen Präsidenten Trump hoffen muss.

Das ist nicht schräg irgendetwas rationales von T zu erwarten, dass ist fahrlässig dumm, da kannst du noch eher an den Osterhasen glauben

keko#
03.03.2025, 21:44
Das ist nicht schräg irgendetwas rationales von T zu erwarten, dass ist fahrlässig dumm, da kannst du noch eher an den Osterhasen glauben

Auf wen oder was soll ich denn dann hoffen? Sag es mir!

qbz
03.03.2025, 21:54
Das ist nicht schräg irgendetwas rationales von T zu erwarten, dass ist fahrlässig dumm, da kannst du noch eher an den Osterhasen glauben

Dieses Friedensabkommen mit den Taliban, das Doha Abkommen (https://de.wikipedia.org/wiki/Doha-Abkommen) ist von der Regierung Trump 2020 unterzeichnet worden und leitete den Abzug der USA ein, der später unter Biden praktisch und chaotisch stattfand.

deralexxx
03.03.2025, 21:55
Estland: nein, auch dann nicht. Von mir aus Berufssoldaten, das ist ihr Job.
Krieg halte ich grundsätzlich für falsch, ein Unglück, das man mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln möglichst schnell beenden muss. An Durchhalteparolen beteilige ich mich daher auch nicht.
Es ist für mich mittlerweile total schräg, dass ich auf einen Präsidenten Trump hoffen muss.
Natürlich Berufssoldaten, davon ging ich aus, aktuell haben wir ja eine Berufsarmee. :Blumen:

Koschier_Marco
03.03.2025, 22:06
Auf wen oder was soll ich denn dann hoffen? Sag es mir!

Gute Frage ich hoffe darauf das die Europäer den Arsch hochkriegen und militärisch dorthin kommen wo sie nach ihrer wirtschaftlichen Stärke sein müsste, weil jetzt wieder eine Periode kommt wo das Recht des stärkeren gilt

Koschier_Marco
03.03.2025, 22:08
Dieses Friedensabkommen mit den Taliban, das Doha Abkommen (https://de.wikipedia.org/wiki/Doha-Abkommen) ist von der Regierung Trump 2020 unterzeichnet worden und leitete den Abzug der USA ein, der später unter Biden praktisch und chaotisch stattfand.

Was nicht beweist das T auch abgezogen wäre, wäre er Präsident geblieben, ich glaube genau das Gegenteil

Trimichi
03.03.2025, 23:15
Natürlich Berufssoldaten, davon ging ich aus, aktuell haben wir ja eine Berufsarmee. :Blumen:

Davon sind 179000 Logistiker. Und die Stärke der "kämpfenden Truppe" betrug 1000 Mann. Nach dem die zweite Kompanie dem Heer zugeführt wurde sind es nur noch 800. Ihr seid sowas von verblödet dass man euch den Arsch versohlen solltet in eurem Gaga-Deutschland! Null Plan von gar nichts! Und das ist auch gut so.

Zahlt einfach die Rechnungen und haltet eure erbärmlichen Hackfressen

qbz
03.03.2025, 23:47
Heute hat Trump die Wallstreet auf Talfahrt gebracht. Ausser den Zoll- Wirtschaftsinterventionen Trumps deutet sich ein abschwächendes Wachstum in den USA an. SPON: "Wirtschaftspolitik der USA Trump hält an Zöllen auf Waren aus Mexiko und Kanada fest. Im Februar setzte Trump die kurz zuvor verhängten Zölle gegen Kanada und Mexiko vorübergehend aus. Nun sollen sie doch eingeführt werden. Laut Trump gibt es »keinen Spielraum« für Verhandlungen mehr." (https://www.spiegel.de/ausland/trump-haelt-an-zoellen-auf-waren-aus-mexiko-und-kanada-fest-a-0b195aee-6a0d-4eab-84fb-85498f54af5b)

Trimichi
04.03.2025, 07:01
Nur dass keine Missverständnisse aufkommen: man muss dem "Feind" (bei Verhandlungen/Appeacement) ins Auge sehen. Und nicht wie Hr. Scholz aufstehen und gehen und Trump kommentarlos den Rücken kehren. Deutschland braucht einen starken Bundeskanzler mit Führungsstärke, um den Herren Trump die Stirn zu bieten oder auch um als Germany eine Führungsaufgabe in der NATO zu übernehmen.

Wo sind eigentlich unsere F-35? Kann es sein dass am grossen Stützpunkt in Europa hier bei uns noch vor der Scholzregierung vom Ami selbst eine dritte Landebahn für diese Jets gebaut wurde? Wo also sind sie? Was ist mit Nordstream2 und den Tätern? Usw. Aber dann Bundeswehr rufen, und damit nach Kindergärten im Baltikum für die Soldatenfamilien? Unglaublich!

Sieht man auch mal wieder was Doppelmoral ist. Erst ist Trump das enfant terrible vorsichtig formuliert und nun der Hoffnungsträger. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

Koschier_Marco
04.03.2025, 07:07
Der trifft es wieder auf den Punkt

https://youtu.be/evDQKvoHGw4?si=PE6yPyJEaygNWdhG

dude
04.03.2025, 07:28
Zahlt einfach die Rechnungen und haltet eure erbärmlichen Hackfressen

Was hält man denn in Österreich (du bist von dort, oder?) von Trump - und warum?

Helios
04.03.2025, 07:40
der Trimichi iss vom 8tel-Tal, das liegt in der hersbrucker schweiz, südlich trainingsarea grafenwöhr.

Break Break
lt. cnn wurde die Militärhilfe der usa für die ukraine pausiert, unklar ist, ob auch der Elektronik-Kram abgeschaltet wird/wurde.

Break Break

@Trimichi - meine privaten Fahrzeuge können mindestens eine Tonne laden, damit kann ich, je nach Lagebild direkt ins Mun-Depot rasen um den Krempel für die Front zu laden - meine Fahrzeuge sind zu 100% einsatzbereit.

Allerdings wurden die Mun-Depot's aufgelöst und es gibt keine Ari mehr, die ich beliefern könnte.

Außerhalb der Grenzen der BRD??? never!