Ich fände es schade, wenn der Bereich Politik und Gesellschaft geschlossen würde.
Ja, es geht oft heiß her. Aber aus meiner Sicht sprechen drei Argumente dafür, dass hier auch politische Diskussionen geführt werden können.
1) Es muss sich ja niemand beteiligen, der nicht will.
2) Hier schreiben ja viele gescheite und halt auch in ihrer Meinung gefestigte Menschen. Ich finde das spannend, auch wenn mich manche Meinungen auch ärgern, weil ich sie für falsch halte. Aber mir helfen solche Diskussionen durchaus bei der eigenen Meinungsbildung. Ich hab ja auch zu vielen Dingen schon eine Meinung, bevor hier diskutiert wird, und ich gebe zu, dass ich meine Meinung nicht oft ändere wegen dieser Diskussionen. Aber ich sehe gegenteilige Meinungen trotzdem grundsätzlich positiv. Wenn alle meiner Meinung wären, hätte ich ja gar niemanden mehr zum Diskutieren.
3) Wir leben in einer Gesellschaft, die unterschiedliche Standpunkte aushalten und sich trotzdem auf gemeinsame Regeln einigen muss. Demokratie heiß das, glaube ich ... In diesem Sinne denke ich, dass wir hier mit den Diskussionen in unserer Blase eine schöne Übungswiese haben, wie wir als Gesamtgesellschaft trotz aller Meinungsverschiedenheiten respektvoll miteinander umgehen können. Ja, das gelingt manchmal nicht, aber man bekommt dann eben auch Feedback, wie z.B. eine Formulierung ankommt. Und dann könnte man, statt absehbar zu provozieren, einfach versuchen, beim nächsten Mal sachlicher zu argumentieren. Das wäre eine gute Schule für konstruktive Diskussionen auch in der Welt draußen. Natürlich ist das anstrengend, aber vor Anstrengung fürchten wir uns doch nicht - als Triathleten...
Jetzt hätte ich fast "Amen" geschrieben, weil mir mein Text selbst wie eine Predigt vorkommt. Aber ich würde die gesellschaftspolitischen Diskussionen schon vermissen.
PS: Und ich gebe auch gerne zu, dass ich ein bisschen Zeit gebraucht habe, um mich in die teilweise (auch von mir) heftig geführten Debatten so einzufügen, dass ich dabei grundsätzlich ein positives Gefühl habe.
Man muss diese nicht-sportlichen threads ja nicht wahrnehmen, ich tue es mit Gewinn.
Übrigens ist das für mich so eine kleine wichtige „Wasserstelle“ (oder soll ich Verpflegungsstelle sagen) die es sonst im Internet nicht mehr so richtig gibt - das liegt an der Kultur hier und natürlich der wahrscheinlich sehr kräftezehrenden Moderationsarbeit
Einen (zusätzlichen) Button "Neue Beiträge (ohne Politik)".
Wie bei dem herkömmlichen "Neue Beiträge" werden die aktiven Themen angezeigt, jedoch der Bereich "Politik, Religion & Gesellschaft" dabei ausgeblendet.
Das sollte sehr leicht umzusetzen sein.
Alternativ in den persönlichen Einstellungen die Möglichkeit "Den Bereich 'Politik, Religion & Gesellschaft' ausblenden". Womöglich aber wohl etwas aufwendiger.
Prinzipiell sollte jedoch ein jeder fähig sein, selbständig eine der beiden angebotenen Optonen zu wählen :
Wäre eine Art Ignoreliste für Themen und/oder Rubriken technisch umsetzbar? Auch in anderen Rubriken gibt es ja leider Themen, die aus verschiedenen Gründen unlesbar geworden sind.
Man muss diese nicht-sportlichen threads ja nicht wahrnehmen, ich tue es mit Gewinn.
Übrigens ist das für mich so eine kleine wichtige „Wasserstelle“ (oder soll ich Verpflegungsstelle sagen) die es sonst im Internet nicht mehr so richtig gibt - das liegt an der Kultur hier und natürlich der wahrscheinlich sehr kräftezehrenden Moderationsarbeit
Ja, und insofern fände ich eine Diskussion darüber, wie man diese Kultur erhalten und pflegen, sowie den Moderationsbedarf senken kann, auch deutlich interessanter als einen "Cancel"-Thread ...
Trithos hat alles sehr treffend dazu gesagt, was mir hätte einfallen können, danke .
off topic:
Zitat:
Zitat von keko#
... tröste mich aber damit, dass ich in den Anfangsjahren versucht habe, Sinnvolles zum Gelingen des Forums beizutragen (wird sich kaum noch jemand erinnern)...:
Stell Dein Licht nicht so unter den Scheffel. Ich denke da nur z.B. an SiFiMan (war zwar nur einmal dabei, vergessen tue ich es aber sicher genausowenig, wie die anderen Teilnehmer. So manche, die sich hier heiß kloppen, würden dort friedlich zusammensitzen, da bin ich sicher).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Eine Stillegung fände ich auch nicht richtig. Wer den Bereich nicht lesen will soll einen Bogen drum machen. Ist ja nix anderes wie eine Ignore Funktion, nur halt für einen ganzen Bereich statt einzelner User.
Aber dieses Forum ist eben auch "nur" ein Spiegelbild der Gesellschaft, so wie das Team auf Arbeit, der Freundeskreis oder die Nachbarn. Dort gibt es auch unterschiedliche Standpunkte und über die wird kontrovers diskutiert. Es gibt keine "heile Welt Blase" - warum soll es sie im Triathlonforum geben, speziell im Bereich Politik? Die Gangart hier ist allgemein (nach meinem persönlichen Empfinden!!) etwas rauer geworden. Da haben auch schon Leute bei unpolitischen, triathlonspezifischen Themen das Forum verlassen z.B. im Aerotest-in-freier-Wildbahn-Thread.
Wo will man anfangen, wo aufhören?
Grundsätzlich ist es ein Merkmal dieser Zeit das der Ton überall lauter wird.
Meine Oma hat immer gesagt: "Wer schreit hat Unrecht!"
Das darf man sich ruhig immer wieder mal vor Augen führen - etwas Mäßigung im Miteinander würde heutzutage die teilweise verlorengegangene Sachlichkeit vielleicht zurückbringen.
Leider scheint es da draussen aber bei mancheinem nach dem Prinzip zu gehen "Wer am lautesten schreit hat Recht". Und wenn der Blödsinn noch so groß ist.
Wäre doch also schön wenn wir hier wenigstens mal im Kleinen einen Anfang machen damit's im Großen und Ganzen wieder besser funktioniert
Wäre eine Art Ignoreliste für Themen und/oder Rubriken technisch umsetzbar? Auch in anderen Rubriken gibt es ja leider Themen, die aus verschiedenen Gründen unlesbar geworden sind.
M.
Ich kenne tatsächlich Foren, wo die "off-Topic"- Sparten nicht angezeigt werden, wenn man so eine Funktion wie "letzte Beiträge" nutzt. Vielleicht eine Möglichkeit.
Manche Foren verbieten die Themen ja konsequent. Wäre alles nicht nötig, wenn man akzeptieren würde, das fehlende Zustimmung oder gar Einigung nicht mit mangelndem Zuhören, Ernstnehmen oder Wertschätzen gleichzusetzen ist. Wenn das alles so einfach auszudiskutieren wäre, gäbe es auch nur eine Gesellschaftsform, eine Partei oder eine Religion. Es gibt aber offenbar mehrere Wahrheiten.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.