gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultegra Di2 einstellen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2022, 22:27   #49
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 10.499
Ich habe bisher auch alles über Bluetooth gemacht und keine Probleme gehabt.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2022, 08:57   #50
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Gibt es da einschlägige Erfahrungen?
Ja
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2022, 19:58   #51
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.879
Okay Bluetooth ist dran. Ist sogar mit dem Garmin 830 verbunden. Kann man irgendwie über den Garmin die Feinjustierung der Schaltung unterwegs machen oder die Box in den Modus bringen? Ich komme nicht an die Box ,die ist verbaut und würde gerne während der Fahrt nachjustieren können. Zum Justieren muss man aber die Box drücken...
Triphil ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2022, 15:54   #52
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.879
Hat das R8050 Schaltwerk irgendwo einen Knopf den man drücken kann damit sich die App damit verbindet oder haben das erst spätere Versionen?
Triphil ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2022, 12:18   #53
bikermax
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 112
Ich häng mich mit einer Frage dran zu Di2. Kann man die Schaltfunktion sperren für Transport wenn man das Rad verpackt hat, dass nicht dauergeschaltet wird wenn irgendwas auf den Schaltknopf drück in der Tasche (man weiß ja nie ..).
Danke lg
bikermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2022, 12:22   #54
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 10.499
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Hat das R8050 Schaltwerk irgendwo einen Knopf den man drücken kann damit sich die App damit verbindet oder haben das erst spätere Versionen?
nein
Zitat:
Zitat von bikermax Beitrag anzeigen
Ich häng mich mit einer Frage dran zu Di2. Kann man die Schaltfunktion sperren für Transport wenn man das Rad verpackt hat, dass nicht dauergeschaltet wird wenn irgendwas auf den Schaltknopf drück in der Tasche (man weiß ja nie ..).
Danke lg
nein
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2022, 13:51   #55
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Okay Bluetooth ist dran. Ist sogar mit dem Garmin 830 verbunden. Kann man irgendwie über den Garmin die Feinjustierung der Schaltung unterwegs machen oder die Box in den Modus bringen? Ich komme nicht an die Box ,die ist verbaut und würde gerne während der Fahrt nachjustieren können. Zum Justieren muss man aber die Box drücken...
Ich weiß warum mein Rad nicht vollintegriert ist

Üblicherweise wenn es mal richtig eingestellt ist, musst du da aber monate- oder jahrelang nix nachstellen.

Geändert von MattF (19.07.2022 um 08:45 Uhr).
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2022, 15:40   #56
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von bikermax Beitrag anzeigen
Ich häng mich mit einer Frage dran zu Di2. Kann man die Schaltfunktion sperren für Transport wenn man das Rad verpackt hat, dass nicht dauergeschaltet wird wenn irgendwas auf den Schaltknopf drück in der Tasche (man weiß ja nie ..).
Wenn ich mein Shiv im Flieger mitnehme, ziehe ich immer die Stecker an den Schaltern, damit der Umwerfer nicht dauerausgelöst wird, auch wenn mir unklar ist, wie genau das im Scicon Aerocomfort passieren soll. Ist bei mir besonders einfach, da ich die EW-WU101 extern in der Gegend des hinteren Umwerfers verbaut habe. Geht aber auch am Rennrad mit versteckter EW-WU111, da muss ich halt die beiden Kabel der Schalter vorne an der Junction Box ziehen.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

XXX
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.
Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.