Kennt hier jemand die unternehmerbefreiung-challenge
von Dr. med. Alexander Madaus und hat daran mal teilgenommen?
Grundsätzlich denke ich ja immer, bist du nicht der zahlende Kunde, dann bist du die Ware.
Daher mal hier im vertrauten Kreis nachgefragt. Infos zur Challenge: https://www.unternehmerbefreiung-cha...e1684261630633
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Klar A., klar. Schrub ich ja, mein Motto: "bist du nicht der zahlende Kunde, bist du in der Regel die Ware."
Wundert mich nur, dass da im Netz nicht viel über den Herrn zu finden ist...
Gruß
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
es wirkt eben nur so wie eine von der buchstäblichen Hunderten Self Improvement, "Werde Erfolgreich mit diesen drei - 5 - 17 einfachen Regeln"-Angeboten, die es so im Netz gibt
("Erwecke den inneren Krieger/Löwen in Dir" usw)
- hier eben maskulin akzentuiert. Ältere Semester haben da eine "Tschakka"-Assoziation.
Der Insta-Kanal könnte einen Eindruck von den Lerninhalt geben, ist eben die Frage ob man meint, das bringen einem für das Geld weiter.
(Wenn die Sache allerdings Richtung crypto abbiegen sollte, wäre ich hellhöriger - auf einem der Fotos ist ein Tshirt zu sehen mit mglw. (?) dem FTX Logo (?))
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Training für 100km-Ultramarathons – und was wir Triathleten davon lernen können
Die Läuferinnen und Läufer bei 100km-Ultramarathons sind ähnlich lange unterwegs wie Triathlon-Langstreckler. Also schauen wir heute mal rüber zum Training unserer Nachbarn. Was können wir von ihnen lernen?Im Studio: Arne Dyck.