...hab keinen Gustav Iden Faden gefunden , aber schaut euch mal das neue Video auf dem Kanal von Mikal Iden an.
4 Stunden lockere Ausfahrt in Bergen bei -7 Grad mit den Spikelaufrädern seiner Mutter, weil er sowas nicht inpetto hat und a bit of walking and enjoying life und so .
Cooler Tiyp , im wahrsten Sinne des Wortes
“It’s a new area,” Blummenfelt says.” 70.3 is quite close to what we do, but the pace we have to keep for an Ironman is something much slower. In a short distance we run maybe three-minute pace. In a half-Ironman you have to run 3:10, maybe. But, in an Ironman you have to drop back another 30 seconds, so it’s a completely new. We’ve tried to learn along the way. We got some good answers in Cozumel, but for sure there is more to gain there. For example being able to drop the pace closer to the 70.3 pace. To find out how we can do that is part of the journey.”
Auch wenn der Text für uns Nerds wenig Neues liefert. Für einen Sportler (bzw. im Fall der Norweger ist es ja eher ein Sportprojekt) ist es schon eine Art Ritterschlag, Protagonist in einem derartigen Artikel bei der bedeutendsten Zeitung der Welt zu sein.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.