Gegenüber dem Magic Speed sinkt meine Schrittfrequenz mit dem "alten" Sky um ca. 5 spm ab. Ich bin schneller keine Frage, aber ich muss schon schauen, dass die Schrittfrequenz auf dem gewünschten Niveau bleibt. Trotzdem ein klasse Schuh, vor allem der Grip auf nassem Grund ist wirklich top.
Ich war in dem Frankfurter Laufladen und habe den Asics Schuh mit dem Nike alphafly, dem Adidas Adizero Pro und Hooka Carbon x3 verglichen.
Am besten hat sich beim laufen für mich der Asics angefühlt.
Nun bin ich 2x damit gelaufen: sowohl auf Asphalt,wie auch Wald-Feld-Schotterbelag. Erstaunt war ich wie schnell jeweils der erste Kilometer war. Ein Einlaufen fiel praktisch weg. Ob dies der Neuigkeitseffekt war?
Auch war am Ende keine übliche Ermüdung erkennbar.
Beim 2ten Lauf bin ich mit gefühlt dicken Beinen losgelaufen und mit einer diesjährigenTrainingsbestzeit angekommen.
Ich war in dem Frankfurter Laufladen und habe den Asics Schuh mit dem Nike alphafly, dem Adidas Adizero Pro und Hooka Carbon x3 verglichen.
Am besten hat sich beim laufen für mich der Asics angefühlt.
Nun bin ich 2x damit gelaufen: sowohl auf Asphalt,wie auch Wald-Feld-Schotterbelag. Erstaunt war ich wie schnell jeweils der erste Kilometer war. Ein Einlaufen fiel praktisch weg. Ob dies der Neuigkeitseffekt war?
Auch war am Ende keine übliche Ermüdung erkennbar.
Beim 2ten Lauf bin ich mit gefühlt dicken Beinen losgelaufen und mit einer diesjährigenTrainingsbestzeit angekommen.
Da die Carbonsohle wie eine Feder wirkt, ist es sehr hilfreich, wenn der eigene Körper diese Energie auch aufnehmen kann. Dazu scheint es hilfreich zu sein eine elastische, verkürzte Sehnenstruktur von Fußsohle über Achillessehne bis zum Gesäß zu besitzen.("Peitsche"). Für hypermobile Strukturen und "verkrustete" Faszien scheinen die Schuhe nicht so geeignet zu sein.
Zusätzlich sollte die Wadenmuskulatur und die hintere Oberschenkelmuskulatur gut ausgebildet sein.
Und dies auch noch symetrisch bei beiden Beinen.
... dann läuft das auch mit den Carbonschlappen... "
Lauf ABC und Hocksprünge sollte man mit den Halbcarbonsohlenschuhen nicht machen, da hat ein Trainingskollege gerade einen Sohlenbruch gehabt, da schaute dann die Carbonplatte unter der Innensohle hervor.
T.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Lauf ABC und Hocksprünge sollte man mit den Halbcarbonsohlenschuhen nicht machen, da hat ein Trainingskollege gerade einen Sohlenbruch gehabt, da schaute dann die Carbonplatte unter der Innensohle hervor.
T.
Danke für den Hinweis!
Es scheint Vollcarbon und Halbcarbonschuhe zu geben.
Gibt es ein Übersicht dafür?
Der Asics Metaspeed Sky+ scheint eine Vollcarbonsohle zu besitzen, oder?
Dazu scheint es hilfreich zu sein eine elastische, verkürzte Sehnenstruktur von Fußsohle über Achillessehne bis zum Gesäß zu besitzen.("Peitsche"). Für hypermobile Strukturen und "verkrustete" Faszien scheinen die Schuhe nicht so geeignet zu sein.
Zusätzlich sollte die Wadenmuskulatur und die hintere Oberschenkelmuskulatur gut ausgebildet sein.
Und dies auch noch symetrisch bei beiden Beinen.
... dann läuft das auch mit den Carbonschlappen... "
Also genau das, was man auch ohne Carbon als Voraussetzungen für schnelles Laufen mitbringen sollte
Hoffentlich demnächst, denn mein erstes Paar NB SUPERCOMP Trainer biegt so langsam auf die Zielgerade ein und ich hätte dann richtig Bock, dem Asics Mal die Laufstrecken in Ostsachsen zu zeigen!
Und ohne "Super..." oder wenigstens "Ultra..." im Namen geht's an den beschissen kurzen Herbst- und Wintertagen sowieso nicht mehr vor die Tür!
Don't stop training!
Hoffentlich demnächst, denn mein erstes Paar NB SUPERCOMP Trainer biegt so langsam auf die Zielgerade ein
Man Flachy, wieviele km läufst Du denn im Monat?? Ich hab (a) noch zu viele Schuhe und warte (b) beim Supercomp immer noch auf ein Schnapperangebot... und deine sind schon durch??
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.