Selbstverständlich bedeuten doppelte Inzidenzen (bei ansonsten gleichbleibenden Umständen wie z.B. Altersverteilung) auch heute noch doppelte Hospitalisierungen und doppelte Todeszahlen, wenn auch auf wesentlich niedrigerem Niveau als in den vorigen Wellen.
Nein, es bedeutet nicht doppelt so hohe Hospitalisierungen und doppelte Todeszahlen. Ganz einfache Wahrscheinlichkeitsrechnungn mit den vorliegenden Daten der Impfstoffe und der vorliegenden Empirie.
Richtig ist jedoch: steigende Inzidenz führt auch zu steigenden Hospitalisierungen und Todeszahlen. Das Verhältnis ist jedoch nicht mehr das gleiche wie zuvor.
Wieso verstehst du es immer noch nicht? Mittlerweile wurde das doch schon so oft erklärt ...
Die Impfungen schützt zu einem bestimmten Prozentsatz vor schweren Verläufen und Todesfällen. Eine Garantie gibt es nicht. Besonders vorerkrankte und alte Menschen werden weiterhin sterben, wenn diese Gruppe auch besser geschützt ist. Es gibt eine Entkopplung von Inzidenz und Hospitalisierungsrate sowie Todesrate, jedoch wird es bei steigender Inzidenz zwangsläufig auch wieder mehr Todesfälle als bei 0 oder sehr niedriger Inzidenz geben. Das bedeutet jedoch nicht, dass es wieder einen Lockdown geben wird, da die Impfungen sehr gut schützen und ein Lockdown unverhältnismäßig ist.
Die Inzidenzzahl als Frühindikator habe selbst ich mitterlweile verstanden. Meinem Verständnis nach sollte die Impfquote immerhin die nachhängende Todeszahlen drücken, da sie die Schwere des Verlaufs positiv beeinflussen.
Das sehe ich mittlerweile als Minimalziel an. Im vergangenen Winter sah ich das mit den Impfungen ja noch viel positiver.
Nein, es bedeutet nicht doppelt so hohe Hospitalisierungen und doppelte Todeszahlen. Ganz einfache Wahrscheinlichkeitsrechnungn mit den vorliegenden Daten der Impfstoffe und der vorliegenden Empirie.
Richtig ist jedoch: steigende Inzidenz führt auch zu steigenden Hospitalisierungen und Todeszahlen. Das Verhältnis ist jedoch nicht mehr das gleiche wie zuvor.
Vielleicht noch mal deutlicher:
Bei aktuell gegebenen Umständen resultieren zehn mal so viele Infektionen in zehn mal so vielen Krankenhausaufenthalten und Todesfällen.
Selbstverständlich liegt beides aufgrund der Impfungen auf deutlich niedrigerem Niveau als ohne Impfungen.
PS:
Es gibt keine "Entkopplung", auch wenn das oft behauptet wurde. Die Kopplung besteht nun lediglich über niedrigere Prozentsätze.
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Vielleicht noch mal deutlicher:
Bei aktuell gegebenen Umständen resultieren zehn mal so viele Infektionen in zehn mal so vielen Krankenhausaufenthalten und Todesfällen.
Selbstverständlich liegt beides aufgrund der Impfungen auf deutlich niedrigerem Niveau als ohne Impfungen.
PS:
Es gibt keine "Entkopplung", auch wenn das oft behauptet wurde. Die Kopplung besteht nun lediglich über niedrigere Prozentsätze.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, ein vereinfachtes Modell der Inzidenz in EXCEL abzubilden. Für ganz bestimmte Annahmen kann die Inzidenz doch ganz gut funktionieren.
Diese habe ich hier mal zusammen gefasst, hoffe, es ist verständlich:
Mir scheint, deine Symptomatischen lassen sich täglich aufs Neue testen ...
Wieso verstehst du es immer noch nicht? Mittlerweile wurde das doch schon so oft erklärt ...
Die Impfungen schützt zu einem bestimmten Prozentsatz vor schweren Verläufen und Todesfällen. Eine Garantie gibt es nicht. Besonders vorerkrankte und alte Menschen werden weiterhin sterben, wenn diese Gruppe auch besser geschützt ist. Es gibt eine Entkopplung von Inzidenz und Hospitalisierungsrate sowie Todesrate, jedoch wird es bei steigender Inzidenz zwangsläufig auch wieder mehr Todesfälle als bei 0 oder sehr niedriger Inzidenz geben. Das bedeutet jedoch nicht, dass es wieder einen Lockdown geben wird, da die Impfungen sehr gut schützen und ein Lockdown unverhältnismäßig ist.
Die Zahl der Hospitalisierungen hat sich in UK innerhalb eines Monats verdreifacht, die Zahl der Toten sogar vervierfacht. Von einer Entkopplung mag man da nicht reden.
Mir scheint, deine Symptomatischen lassen sich täglich aufs Neue testen ...
Haha, ja, und irgenwie hat die P-Taste geklemmt.
Also, ich muss dann doch etwas zurückrudern, dass Inzidenz "völlig unbrauchbar" ist. Unter bestimmten Annahmen scheint die vereinfachte Modellierung ganz ok zu sein.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.