|
Bitte Rubrik Gesellschaft, Politik und Religion schließen - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Sollen die Rubriken Politik, Religion und Gesellschaft geschlossen werden?
|
Ja, geschlossen werden
|
 
|
49 |
35,25% |
Nein, offen bleiben
|
 
|
77 |
55,40% |
Ist mir egal
|
 
|
13 |
9,35% |
 |
|
06.11.2022, 13:23
|
#137
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.206
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Hits zeigen jedoch, dass vonseiten der User ein Interesse an diesen Themen besteht.
|
Möglicherweise. Es könnte aber auch sein, dass ebenfalls ein signifikanter Anteil an Neugierde dabei ist, wer „explodiert“ ist, andere beschimpft, oder ob „der Depp wieder diesen völlig falschen Scheiß“ gepostet hat. Evtl. Muss man sich ja dem Moralisieren anschließen oder gar selbst etwas widerlegen. Usw …

|
|
|
06.11.2022, 13:23
|
#138
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.839
|
Zitat:
Zitat von Triphil
Ich poste schon länger fast nix mehr und beteilige mich auch ab jetzt gar nicht mehr solange das hier so weiter läuft.
Ist im Vergleich zu Sabine unwichtig für euch... Aber so langsam summiert es sich.
|
Möglich wäre es ja, offtopic Themen für ein paar Monate zu schließen und dann zu sehen, wie es sich entwickelt

|
|
|
06.11.2022, 16:38
|
#139
|
Szenekenner
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.119
|
Zitat:
Zitat von sabine-g;1689354
[B
Aber:[/b]
Es wird leider nur noch im gesellschaftspolitischen Raum gestritten, Diskussion kann man es nicht mehr nennen, „Bratzen“, „fucked total ab“, pro-russische Propaganda Postings en masse.
Querdenker und rechtsaußen Postings im Corona Thread, die Liste ist lang und wird länger. !
|
Und bei solchen Formulierungen sprechen wir tatsächlich noch von einer Diskussionskultur? Im Ernst?
|
|
|
06.11.2022, 17:05
|
#140
|
Ehemals fleischistmeingemüse
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Schweden, Persberg
Beiträge: 338
|
Sollte der Bereich geschlossen werden, ist es lediglich ein abstellen der Symptome. Die Ursachen für diese völlig unverständliche Diskussion liegt doch bei den Einzelnden. Scheinbar muss heutzutage alles bis zum Überdruss diskutiert werden um anschließend weiter zu diskutieren, ob denn die Überdrüssigkeit ein Problem ist. Ein ewiges alles zeredendes sich im Kreis drehen ohne Sinn und Toleranz ist mittlerweile der permanente Zustand. Für mich völlig unbegreiflich welch ein Armutszeugnis sich manche ausstellen. Dinge lesen zu müssen, weil man ja nicht anders kann. Die Schieflage entsteht nicht durch die Themen. Sie entsteht durch die Schieflage mancher, welche nicht in der Lage sind, die eigenen Emotionen zu kontrollieren. Wenn mir die Meinung mancher nicht passt. Dann ist das mein Problem und ich hab soviel Verantwortung mir gegenüber, damit selbst fertig zu werden. Ich bitte euch..... "dies ist ein Triathlon Forum. Hier darf nur über Triathlon geschrieben werden". Reißt euch mal zusammen, verhalten euch nicht wie Kleinkinder und notfalls.... klickt und lest einfach nur das, was ihr auch wollt. Das dürfte so schwer nicht sein.
|
|
|
06.11.2022, 17:40
|
#141
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 8.757
|
Zitat:
Zitat von NBer
Es ist doch eigentlich ganz einfach:
- Threads die einen nicht interessieren nicht anklicken
- akzeptieren, dass Meinungen und Tipps, völlig unabhängig vom Thema, immer nur ANGEBOTE an den Anderen sind, kein Anspruch auf Anerkennen besteht
- und das vielleicht Wichtigste....sich nicht triggern lassen! Natürlich legen es hier manche darauf an, ...
|
Triggern macht abr auch Spaß, sorry... 
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
|
|
|
06.11.2022, 18:58
|
#142
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.380
|
Zitat:
Zitat von Stefan K.
Sollte der Bereich geschlossen werden, ist es lediglich ein abstellen der Symptome.
|
Wahrscheinlich hast Du Recht. Man braucht halt nur einige polarisierende Themen, wie beispielsweise die optimale Alltagsernährung für den LD-Athleten oder sowas wie „Trainiert ihr Qualität oder Junkmiles“. Materialdiskussionen sind da auch gut tauglich. Eskalationspotential noch vor Seite 10. Andererseits glaube ich schon, das die Fronten, die sich im Corona-Thread gebildet haben, auch Auswirkungen auf die anderen Diskussionen haben. Ohne Witz sind an dem Thema ja aber auch außerhalb der virtuellen Welt Freundschaften und sogar Familien zerbrochen. Ist also nicht so ungewöhnlich, dass es hier auch Unheil brachte. Tendenziell denke ich aber doch nach längerer Überlegung, man reduziert wahrscheinlich etwas potentielle Eskalationsstellen, hat aber sicher einen großen Verlust. Wird sich am Ende nicht lohnen und nichts grundsätzlich verändern. Besser ist da ggf. Temporär man abzuschalten, damit sich die Gemüter beruhigen.
|
|
|
06.11.2022, 20:14
|
#143
|
Szenekenner
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.085
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Hallo Moderation,
ich möchte darum bitten diese Rubrik zu schließen, zumindest vorübergehend.
Oder sie vielleicht unsichtbar zu machen, ggf. zu erreichen unter
offTopic/triathlon-szene.de/forum
In dieser Rubrik geht das Klima des Forums unter, weil zu viel Schwachsinn gepostet und toleriert wird und von anderen versucht wird diesen Schwachsinn zu widerlegen und das Gegenteil zu beweisen.
Das führt dazu, dass auch außerhalb dieses Themenkomplexes die Stimmung mies ist.
Vielen Dank und schöne Grüße. 
|

__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
|
|
|
06.11.2022, 20:54
|
#144
|
Szenekenner
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.500
|
Zitat:
Zitat von Stefan K.
Sollte der Bereich geschlossen werden, ist es lediglich ein abstellen der Symptome.
|
Das sehe ich anders. Denn gerade in der Rubrik sind es nicht die Diskussionen die die Stimmung kaputt machen - so es denn welche sind. Es sind die Meinungsäußerungen, die als einzige faktische Wahrheit hingestellt werden. Das ist aber nicht nur hier im Forum so. Es gibt halt immer mehr Diksussionsteilnehmer, die sich nicht auf einen allgemeingültigen Konsens berufen und - mit ihrer anderen Meinung - zu einem anderen Schluß kommen. Es wird einfach wild "irgendwelcher" Mist behauptet und jeglichem vernünftigen Argument das immer und immer wieder entgegengesetzt. Meist noch mit unterschwelligen Drohungen.
Und nein, ich behaupte nicht die Wahrheit gepachtet zu haben. Aber das false balance Problem des "irgendwer wichtiges hat aber das was ich sage auch gesagt" greift hier voll zu. Denn sobald ein Professor (im besten Fall, ggf. auch nur ein "Ich habe da mal was gelesen"er) sich zu einem naturwissenschaftlichen Thema anders geäußert hat als 99 % der Wissenschaftler die sich seit 30 Jahren damit beschäftigen wird das als "es gibt in der Wissenschaft 2 (gleichwichtige) Meinungen" dargestellt. Dass der Professor/Mensch auf den man sich beruft von dem Fachgebiet keine Ahnung hat (Beispiel Germanistik vs. Naturwissenschaft) geht unter dem Druck der Anzahl und Länge der Meinungsäußerungen unter.
Super-Nichts gegen Germanistik-pimpf
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
|
|
|