gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Start 2023!
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufbau Aerium TT Rahmenset - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2022, 11:27   #49
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.097
okay
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2022, 20:48   #50
365d
Szenekenner
 
Benutzerbild von 365d
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.234
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Das "vielleicht" kannst du streichen.


Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Vielleicht könnten wir uns auf folgende Ausdrucksweise einigen:
Bremsleitung (bei hydraulischen Bremsen)
DI2 Kabel

Richtige Bezeichnungen erleichtern die Sache ungemein.
365d ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2022, 21:17   #51
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.097
Also passt das soweit alles?
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2022, 11:48   #52
365d
Szenekenner
 
Benutzerbild von 365d
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.234
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Also passt das soweit alles?
Sieht so aus, ja

Hast du mit dem Rahmenset eine Unterrohrbürste bekommen?
Wenn nicht, wie machst du die Geräuschdämmung?
Hast du das Kabel mit Kabelbindern versehen und die Bremsleitung mit einem Schaumstoffliner ummantelt?

Du solltest schauen, dass Kabel und Leitung sich nicht los im Unterrohr bewegen können, sonst scheppert das dann während der Fahrt.
Am besten ist wenn Cube mit dem Satz die Bürste mitgeliefert hat (weiss ich jetzt nicht mehr 100% ob die dabei ist), damit ist es einfach gelöst. Kabel und Leitung ziehen, und Bürste nachschieben.
Dann ist RUhe.
365d ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2022, 11:52   #53
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.097
Nein da hab ich noch gar nichts gemacht. Wo bekommt man solche bürsten? Habe gegoogelt aber nichts zu einer Unterrohrbürste gefunden :D
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2022, 13:54   #54
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 2.913
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Nein da hab ich noch gar nichts gemacht. Wo bekommt man solche bürsten? Habe gegoogelt aber nichts zu einer Unterrohrbürste gefunden :D
z.B.
https://jj-bikes.de/Rahmen-Buerste-g...n-Zug-klappern

PREISTIP!
Bekommts du aber auch im Baumarkt. Nennt sich dann Dachrinnenbürste.
https://www.amazon.de/Dachrinnenb%C3.../dp/B01GD5UPVY
__________________
Triathlon Dad
(noun)
1. like a normal dad but cooler

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9

Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983

Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2022, 17:02   #55
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.097
Echt jetzt? Und wie viel wiegt so ein Ding? Und das hilft?
Ich hab nur so Schaumstoff Überzüge gefunden, aber die kriege ich jetzt nicht mehr rein denke ich
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2022, 17:30   #56
365d
Szenekenner
 
Benutzerbild von 365d
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.234
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Echt jetzt? Und wie viel wiegt so ein Ding? Und das hilft?
Ich hab nur so Schaumstoff Überzüge gefunden, aber die kriege ich jetzt nicht mehr rein denke ich
Wenn Kabel und Leitung bereits durch das Gabelschaftloch geführt sind, dann müsstest du alles wieder demontieren, richtig.
Oder ja, du steckst so eine Bürste durch die Tretlageröffnung ins Unterrohr.
Gewicht ist um 60-70gr rum. Je nach Hersteller.
365d ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

XXX
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.